1. FC Köln Fan-Thread [Spürbar anders]

Dieses Thema im Forum "Sportforum" wurde erstellt von Zele, 19. September 2016.

  1. Timber.wulf Unsterblicher Forengott Moderator

    Timber.wulf
    Registriert seit:
    30. Juni 2003
    Beiträge:
    106.786
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel 486 DX2 66 MHz
    Grafikkarte:
    V7-Mercury P-64
    RAM:
    8 MB
    Betriebssystem:
    MS-DOS
    [​IMG]
     
  2. Gausor Kollege Schnürschuh.

    Gausor
    Registriert seit:
    23. Juli 2001
    Beiträge:
    38.589
    Ort:
    Münster / NRW
    Ich will mich mal auf diesen Punkt beziehen:

    Meinem Vernehmen nach hat es sich da um 4 - 5 Millionen gehandelt, für einen Stürmer und/oder DM.

    Anzahl der Bundesligaspieler, die in einer Saison 10+ Tore geschossen haben nach Saisons aufgeteilt:

    18/19: 24
    19/20: 20
    20/21: 12
    21/22: 14
    22/23: 18
    23/24: 20

    Stürmer, die einem 10+ Tore pro Saison garantieren beginnen bei einem Füllkrug, Kramaric oder vielleicht Duksch. Bei einem Kleindienst, der für 3,5 Millionen nach Heidenheim gewechselt ist hättest du sicher auch nicht gesagt, dass das der Spieler ist, der dir 10+ Tore garantiert. Ich finde erstaunlich wenige Spieler, die in den letzten 6 Saisons regelmäßig 10+ Tore gemacht haben. Hab da aber nicht weiter recherchiert, kann auch sein, dass die dann bald in anderen Ligen gegangen sind.

    Das ist halt wieder eine Einschätzung von Außen, ohne die Bedingungen zu kennen. Es wurde ja gesagt, dass ein paar Transfers nicht zustande kamen, weil sich dann Spieler wegen der Unsicherheit anders entschieden haben. Niemand weiß, an wem wir da dran waren, mit wem wir vielleicht sogar eine Einigung erzielt haben. Das gilt auch für Leihspieler.

    Und wieviel Geld musst du denn für den (deutschsprachigen) Stürmer ausgeben, der dir 10+ Tore garantiert? Und will der Spieler zum FC, oder hat er andere Angebote? Das kann man alles nicht wissen und von daher verbietet sich schon das wirklich von Außen bewerten zu wollen.

    Unterm Strich steht natürlich das Ergebnis und daran muss er sich messen lassen. Aber wenn man intern in der Analyse zu dem Schluss kommt, dass er in diesen Punkten alles versucht hat, was möglich war, dann sollte man auch den Leuten vertrauen, die da alle Fakten auf dem Tisch liegen haben und nicht vom Hörensagen leben und sich daraus eine Meinung bilden.

    Ich sage ja, wenn Leute kommen, die den Kurs der finanziellen Konsolidierung fortsetzen und nicht wie sonst immer, kurzfristigen Erfolg mit unstemmbaren Mehrausgaben und der Verpfändung der Zukunft des FC bezahlen, wie auch Wehrle es getan hat, dann bitte her mit den Leuten. Ich habe zu keinem der Herren ein persönliches Verhältnis, aber stehe zu 100% hinter dem Weg, den FC endlich, verlässlich auf ein solides finanzielles Fundament zu stellen und zwar ohne darauf zu hoffen, dass man sportlich schon so erfolgreich sein wird, dass der finanzielle Erfolg dann auch kommt. Das hat man jetzt mindestens 26 Jahre lang versucht. Es hat zu nichts geführt, auf dass der FC für die Zukunft aufbauen kann.

    Für mich gilt weiterhin: Kann man Keller und/oder dem Präsidium nachweisen, dass sie die Transfersperre mit einfachen und erklärbaren Mitteln hätten vermeiden bzw. das Verfahren abkürzen können, dann reicht mir das persönlich um zu sagen, dass man die Leute entlassen bzw. abwählen kann. Aber einfach zu sagen, es haben X Millionen zur Verfügung gestanden und er hat sich nicht drum gekümmert, hat für mich überhaupt keinen Wert, weil es einfach nur Mutmaßungen sind und man viel zu wenig Einblick in die Finanzlage des FC hat bzw. hatte. Fehler wurden natürlich gemacht, das geht auch nicht anders, aber ob die Fehler Hauptgrund für den Abstieg sind kann man von Außen absolut nicht seriös bewerten.

    Der FC muss sich dringend von dem Gedanken trennen, dass man ja eigentlich in die Top 6 gehört. Um dort zu landen braucht es sicher erstmal mindestens 5 Jahre Zugehörigkeit zu diesen Top 6. Man hat ja das Beispiel Gladbach, die auch dachten sie hätten es geschafft und dann gnadenlos abgeschmiert sind, weil die Ansprüche höher waren, als die Möglichkeiten. So ein Verein muss intern komplett professionalisiert sein und Strukturen haben, die es auch erlauben konstant in der Bundesliga um die obere Tabellenhälfte mitzuspielen. Genau diese Strukturen und das Personal wurde hier gerade an wichtigen Stellen installiert. Nun dauert es etwas da auch aufzubauen und dabei muss man manchmal auch alte Teile einfach abreißen und neu bauen.

    Und auch nochmal zur Einschätzung vor der Saison. Man ist intern inklusive dem damaligen Trainer, der eine herausragende Stellung in Köln hatte, davon ausgegangen, dass man mit dem Kader 40 Punkte holen kann. Der Trainer hat das so beantwortet. Das scheint sehr weit entfernt davon zu sein, dass der Kader nicht konkurrenzfähig wäre. Und an dem Punkt werden einfach die Verletzungen und völligen Formeinbrüche unserer designierten Leistungsträger oder Unterschiedsspieler vergessen. Uth, Waldschmidt und Selke waren alle sehr viele Spiele verletzt. Kainz, den Baumgart zum Kapitän gemacht hat und Ljubicic, bei dem wohl nach einem persönlichen Schicksalsschlag (nicht der geplatzte Wechsel) die Form völlig weggebrochen ist, kommen dazu. Kannst du einkalkulieren, dass 5 designierte Leistungsträger quasi zu null Prozent die Erwartungen erfüllen können? Und dann eben noch Baumgart, der dann böse gesagt einfach abgehauen ist, weil er plötzlich komplett den Glauben an die Mannschaft und anscheinend sich selbst verloren hat. Und schlussendlich dann wohl wegen der Transfersperre die Biege gemacht hat. Aber nein, ich vergesse ja, dass Keller nicht um ihn gekämpft und ihn rausgeschmissen hat...jaja, so war es.

    Es wäre ganz gut, wenn man mal alles berücksichtigen würde, das zu diesem Abstieg geführt hat und damit meine ich nicht nur diese Saison, sondern auch die Saisons davor, in denen völlig unverantwortlich gewirtschaftet wurde und dem FC derart für die Zukunft die Hände gebunden waren. Aber klar, der Maßstab ist ja die ECL Qualifikation in der ersten Saison unter Baumgart. Daran muss man sich messen lassen, denn das ist mindestens die Position die dem großen FC gebührt. Ich bin es wirklich leid, dass die Menschen nicht dazulernen. Allerdings auch vielleicht nicht verwunderlich, weil viele nicht verstehen, wie die Presse arbeitet und welche Interessen die Presse so vertritt. Ein solider, ruhiger FC kann nicht im Interesse der Presse sein. Ruhige, zurückgezogene Verantwortliche, die keinen Stoff hergeben ebensowenig. Und ob 1. Liga oder 2. Liga ist für die Lokalpresse ohnehin egal. Deswegen interessiert sich lokal kein Mensch weniger für den FC. Also lieber wieder gesprächsfreudige, dampfplaudernde Altinternationale, die auf Doppelpass-Niveau auftreten und immer für eine Story gut sind. Muss man aber auch verstehen. Die Redakteure müssen ja auch ihr Geld verdienen und die Arbeitgeber Werbung verkaufen.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  3. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    46.304
  4. Sea robber grandfather

    Sea robber grandfather
    Registriert seit:
    16. Februar 2024
    Beiträge:
    117
    McKenna hat keinen Vertrag für die zweite Liga und Pawlak will dem Vernehmen nach weg.

    "Die Ratten gingen schnell von Bord und Polster ging nach Gladbach" :musik:

    Ohne deren Arbeit genau beurteilen zu können, bin ich für einen Neuanfang auf den Trainerpositionen. Pawlak und McKenna haben schon unter Baumgart das Harakiri-Pressing in der Hinrunde mitgetragen. Entweder waren sie zu schwach, um einen Gegenpol darzustellen, oder, was noch viel schlimmer wäre, sie waren wie Baumgart der Meinung, sowas sei eine gute Idee. In beiden Fällen haben sie ihr Ziel verfehlt, so es denn erfolgreicher Fußball geheißen hat. Ohne all zu hämisch zu werden, kann man sich nach so einem Saisonresultat da ja nicht vollends gewiss sein.
     
  5. Zele Peter Neururer des GSPB. Nur ohne Porsche.

    Zele
    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    25.110
    Alle raus ausser Finkgräfe und Downs ^^
     
  6. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.909
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    Es ist sogar noch schlimmer. Thielmann und Kainz haben wohl auch Klauseln, Maina ebenfalls. Ist wohl alles nur eine Frage ob jemand bereit ist, die entsprechende Ablöse zu bezahlen. Bis Mitte Juni kann sich die Mannschaft quasi auflösen und wir haben keinen Ersatz.
     
    Sea robber grandfather gefällt das.
  7. Sea robber grandfather

    Sea robber grandfather
    Registriert seit:
    16. Februar 2024
    Beiträge:
    117
    Man büßt wohl ca. 27 Mio. € Fernsehgelder ein. Da lag ich ja mit meinen aus der Hüfte geschossenen 30 Mio. € gar nicht mal so weit daneben.

    #nahezuschuldenfrei :banana:
     
    cevap_i_luk gefällt das.
  8. dabba

    dabba
    Registriert seit:
    1. Mai 2008
    Beiträge:
    9.795
    Ort:
    Rheine
    Geld schießt keine Tore. *scnr*

    Ich habs doch noch geschrieben damals:
    Keiner hört auf mich.
     
    cevap_i_luk gefällt das.
  9. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.909
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    Es gibt noch ein Happy End Szenario, was niemand auf dem Schirm hat. Potocnik wird der neue Messi, schießt uns in Liga 1 und geht dann für ne hohe zweistellige Summe.
     
    cevap_i_luk gefällt das.
  10. Sea robber grandfather

    Sea robber grandfather
    Registriert seit:
    16. Februar 2024
    Beiträge:
    117
    Hab's mal angepasst.
     
    cevap_i_luk gefällt das.
  11. Rand al'Thor The Dragon Reborn Moderator

    Rand al'Thor
    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    71.687
    Ort:
    Randland
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 6600K
    Grafikkarte:
    Sapphire Radeon RX590 Nitro+ 8 GB
    Motherboard:
    ASRock Z170 Gaming K4
    RAM:
    16 GB HyperX FURY DDR4-2133
    Laufwerke:
    250 GB Crucial MX200 SSD
    2 TB Crucial MX500 SSD
    2 TB Seagate ST2000DM001
    640 GB Western Digital WD6400AAKS
    LG BH16NS55 Blu-ray
    Soundkarte:
    OnBoard Realtek 7.1 HD Audio ALC1150
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Skiller Mech SGK1
    Logitech G502 Lightspeed
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional
    Monitor:
    AOC e2343F2
    80 €, letzte Preis :wahn:
     
  12. Timber.wulf Unsterblicher Forengott Moderator

    Timber.wulf
    Registriert seit:
    30. Juni 2003
    Beiträge:
    106.786
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel 486 DX2 66 MHz
    Grafikkarte:
    V7-Mercury P-64
    RAM:
    8 MB
    Betriebssystem:
    MS-DOS
    Ihr habt gerade schon einen für umme bekommen, ihr seid raus. Vielleicht wird Diehl aber auch einfach nur der nächste Massimo.
     
  13. Rand al'Thor The Dragon Reborn Moderator

    Rand al'Thor
    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    71.687
    Ort:
    Randland
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 6600K
    Grafikkarte:
    Sapphire Radeon RX590 Nitro+ 8 GB
    Motherboard:
    ASRock Z170 Gaming K4
    RAM:
    16 GB HyperX FURY DDR4-2133
    Laufwerke:
    250 GB Crucial MX200 SSD
    2 TB Crucial MX500 SSD
    2 TB Seagate ST2000DM001
    640 GB Western Digital WD6400AAKS
    LG BH16NS55 Blu-ray
    Soundkarte:
    OnBoard Realtek 7.1 HD Audio ALC1150
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Skiller Mech SGK1
    Logitech G502 Lightspeed
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional
    Monitor:
    AOC e2343F2
    *sad Hoëcker noises* :(
     
    cevap_i_luk und Captain Tightpants gefällt das.
  14. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.909
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    Meine romantische Märchenversion gefällt mir aber besser. Geh weg mit deiner Realität, die ist aktuell eh schon schwer zu ertragen :ugly:
     
  15. Timber.wulf Unsterblicher Forengott Moderator

    Timber.wulf
    Registriert seit:
    30. Juni 2003
    Beiträge:
    106.786
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel 486 DX2 66 MHz
    Grafikkarte:
    V7-Mercury P-64
    RAM:
    8 MB
    Betriebssystem:
    MS-DOS
    Ich wusste, was du meinst. Trotzdem erstmal Honecker gelesen. :topmodel:
     
    dabba, cevap_i_luk und Zele gefällt das.
  16. Zele Peter Neururer des GSPB. Nur ohne Porsche.

    Zele
    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    25.110
    Warten wir doch erstmal ab, ob der Jung nicht auch eine von "Der Kader bricht nicht auseinander, es gibt genug Verträge"-Keller bisher nicht kommunizierte Ausstiegsklausel hat :kelandra:
     
    cevap_i_luk gefällt das.
  17. Sea robber grandfather

    Sea robber grandfather
    Registriert seit:
    16. Februar 2024
    Beiträge:
    117
  18. Gausor Kollege Schnürschuh.

    Gausor
    Registriert seit:
    23. Juli 2001
    Beiträge:
    38.589
    Ort:
    Münster / NRW
    tacSTAR gefällt das.
  19. Sea robber grandfather

    Sea robber grandfather
    Registriert seit:
    16. Februar 2024
    Beiträge:
    117
    Ist ja nicht so, dass der Vorstand nicht hinlänglich Zeit gehabt hätte, um selbst Aufklärung zu betreiben. Sind jetzt ja bald nur ein halbes Jahr vergangen, nach der Verkündung des Urteils. :aua2:

    Aber die Mühlen mahlen sicher etwas langsamer, wenn man sich nur alle 14 Tage mal zu einer Pflichtstunde einfindet.

    Seit wann das Medium etwas über die Qualität des Beitrages aussagt, wüsste ich gerne. Die beteiligten Protagonisten sind doch viel interessanter und bei denen handelt es sich um zwei waschechte Journalisten. Ob sie nun auf Youtube oder Facebook streamen, spielt dabei welche Rolle genau?

    Ich bin gespannt, was dort so besprochen wird, auch wenn die Aussagen erstmal mit einer gesunden Portion Salz verköstigt werden sollten. Wenn es etwas Gutes haben wird, dann, dass die Verantwortlichen endlich mal ein bisschen Dringlichkeit verspüren werden, die Sache aus ihrer Sicht vollumfänglich aufzuklären. Dass sie kein Interesse daran haben könnten, lässt sich durch das langanhaltende Schweigen immerhin mutmaßen.
     
  20. Timber.wulf Unsterblicher Forengott Moderator

    Timber.wulf
    Registriert seit:
    30. Juni 2003
    Beiträge:
    106.786
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel 486 DX2 66 MHz
    Grafikkarte:
    V7-Mercury P-64
    RAM:
    8 MB
    Betriebssystem:
    MS-DOS
    cevap_i_luk gefällt das.
  21. Gausor Kollege Schnürschuh.

    Gausor
    Registriert seit:
    23. Juli 2001
    Beiträge:
    38.589
    Ort:
    Münster / NRW
    Da gebe ich dir Recht, der Vorstand bzw. Keller könnten zumindest mal was sagen, wann es dazu Konkretes gibt. Aber ich sage auch, dass ich nicht weiß, was genau dort alles seitens der Agentur bearbeitet und recherchiert werden muss und ich würde tatsächlich auch gelten lassen, dass die Herren keine weiteren Themen in der Zeit durch die Presse treiben wollten, sondern volle Konzentration auf den Kampf gegen den Abstieg legen wollten. Und ja, die müssen ja nicht spielen, aber sowas hätte nur weitere Ablenkung bedeutet.

    Und insgesamt wollte ich mit meiner Überspitzung einfach nur darauf hinweisen, dass man bitte nicht alles, was diese Person sagt, für bare Münze nimmt, sondern sich erst dann ein Urteil bildet, wenn man beide Seiten ausführlich gehört hat und abgewogen hat, wer was aus welchem Interesse hätte sagen können und sich dann auch klar macht, ob da Wort gegen Wort steht, oder ob man von sich selbst sagen kann, dass es eher so war, wie die eine Seite sagt, oder eher so wie die andere Seite. Mehr möchte ich gar nicht, aber ich beobachte, dass der Stab schon längst gebrochen ist und viele Fans gerade nur Munition sammeln um weiter schießen zu können.

    Und insgesamt muss ich sagen, hört man auf den Fluren des Geißbockheims ohnehin bestimmt schon den stummen Ausruf "dead man walking" wenn Keller dort ist. Die Nummer ist durch, egal wie sehr irgendwelche Gutachten seine Unschuld belegen, oder wie sehr er Zahlen und Beweise auf den Tisch legen kann. Die gesammelte Presse bringt sich längst in Stellung um der kommenden Führung den Teppich auszurollen und dort gern gesehen zu sein.

    Ich persönlich würde übrigens auch sagen, dass es die richtige Aussage war, nicht von 7 oder 8 Stammspielern zu reden, die eine Ausstiegsklausel haben. Wobei wir ja auch noch gar nicht wissen, ob das überhaupt stimmt. Was bringt das denn bitte mitten im Abstiegskampf? Ruhe in der Presse und bei den Leuten? Nein, es ist einfach zielgerichtet auf die Situation und die Ruhe um den Verein herum. So eine Notlüge lasse ich absolut gelten, wenn sie im Sinne des Vereins ist. Denn ob er es vorher auf den Tisch legt und alle spielen verrückt und lancieren weiter Nebenschauplätze, oder ob er es jetzt sagt, macht für mich einen riesengroßen Unterschied. Und das Thema ist auch erst jetzt von Bedeutung und hätte "damals" nichts anderes als Unruhe bedeutet.

    Persönlich hoffe ich mittlerweile, dass Keller und der Vorstand irgendwelchen nachweisbaren Dreck am Stecken haben und sie zurecht ihre Posten verlieren. Bisher habe ich keinerlei Beweise dafür gesehen oder gehört, die Belegen, dass sie nicht alles was möglich war im besten Willen für den FC getan haben.

    Lediglich das Ergebnis ist eine Katastrophe, aber da muss man sich eben fragen, wie das Ergebnis zustande kam und in welcher Situation sie übernommen haben.

    Und bitte bitte hört auf mit der Rechnung, dass es 26,5 Millionen Euro weniger TV Gelder sind und man diese 26,5 Millionen oder auch nur eine annäherndes Summe besser hätte investieren sollen. Dann wären wir nämlich wieder beim alten FC, der Geld ausgibt, von dem er glaubt, dass er es zukünftig verdienen wird. Genau das hat uns doch in die Situation gebracht. Ich kapiere nicht, wie man so eine Rechnung überhaupt aufstellen kann!?
     
  22. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    46.304
  23. Dre

    Dre
    Registriert seit:
    21. August 2006
    Beiträge:
    3.087
  24. Gausor Kollege Schnürschuh.

    Gausor
    Registriert seit:
    23. Juli 2001
    Beiträge:
    38.589
    Ort:
    Münster / NRW
    Dieses Interview mit dem Typen von Ljubljana kommt erst morgen als Video, live war es wohl aus technischen Gründen nicht möglich.

    Und Chabot? Naja, Standardtext auf Instagram und ab zum neuen "Herzensclub". Am Ende Marketing um nicht zu viele Follower beim alten Club zu verlieren und seine "Schuldigkeit" zu tun. Der Junge hat einfach keine emotionale Beziehung zum FC. Woher auch. Das ist, finde ich, der größte Aspekt zwischen dem Fußball von früher und von heute. Damals hattest du als Ausnahme mal Legionäre und der Großteil war irgendwie aus dem Verein, oder zumindest aus der Umgebung der jeweiligen Stadt. Da war es einfach so, dass die Spieler oft auch seit der Kindheit Fan des Vereins waren und im Verein "aufgewachsen" sind und du hattest da eine glaubwürdige, emotionale Beziehung zwischen Spieler und Fan.

    Aber das ist doch vorbei. Mit Glück hast du noch den einen oder anderen Spieler dabei, der dann nicht nur Füllmaterial ist, sondern auch eine wichtige Rolle in der Mannschaft einnimmt.

    Und übrigens einer, der ja auch eine Ausstiegsklausel haben soll ist Thielmann. Würde der Junge jetzt gehen, dann nähme ich ihm das wirklich übel. Aber ein Chabot wechselt einfach nur von einem Arbeitgeber zum anderen.

    Und ganz am Ende gehöre ich eigentlich zu der Fraktion die sagt: "Wer gehen will, soll gehen." Die Motivation bei einem erzwungenen Verbleib würde ich immer in Frage stellen und dann kannst du vermutlich besser einen schlechteren, aber voll motivierten Spieler aufstellen und zur Festigung der Mannschaft auf und neben dem Platz nutzen.
     
  25. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.909
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    Was für ein Geschmäckle? Ist doch legitim, seine Zukunft zu planen, bevor der Verein wo man hinwill anderweitig plant. Oder muss er jetzt erst 1 Jahr schwarz tragen bevor er planen darf?

    Er hat hier keine emotionale Verbindung zum Verein. Er darf gerne "den nächsten Schritt machen" wie die es so gerne formulieren.

    In Sachen Chabot fand ich problematischer, dass mitten im Abstiegskampf veröffentlicht wurde, er bleibt nur bei Klassenerhalt und bei Abstieg wechselt er zum BVB weil dann eine Klausel greift. DAS fand ich viel schlimmer. Weil er dann ja ein Interesse haben könnte, das wir absteigen (kein Vorwurf an ihn).
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2024
    cevap_i_luk gefällt das.
  26. cevap_i_luk ist ein Jünter

    cevap_i_luk
    Registriert seit:
    9. Februar 2015
    Beiträge:
    11.291
    Ort:
    Bananien
    Mein RIG:
    CPU:
    MuSu'lein
    Grafikkarte:
    Ging Allein
    Motherboard:
    in die weite
    RAM:
    Welt hinein.
    Laufwerke:
    Stock und Hut
    Soundkarte:
    steht ihm gut
    Gehäuse:
    ist gar wohlgemut.
    Maus und Tastatur:
    Aber Mutter weinet sehr
    Betriebssystem:
    hat ja nun kein Hänschen mehr
  27. Zele Peter Neururer des GSPB. Nur ohne Porsche.

    Zele
    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    25.110
  28. cevap_i_luk ist ein Jünter

    cevap_i_luk
    Registriert seit:
    9. Februar 2015
    Beiträge:
    11.291
    Ort:
    Bananien
    Mein RIG:
    CPU:
    MuSu'lein
    Grafikkarte:
    Ging Allein
    Motherboard:
    in die weite
    RAM:
    Welt hinein.
    Laufwerke:
    Stock und Hut
    Soundkarte:
    steht ihm gut
    Gehäuse:
    ist gar wohlgemut.
    Maus und Tastatur:
    Aber Mutter weinet sehr
    Betriebssystem:
    hat ja nun kein Hänschen mehr
    Jain. Es ist halt mal Frust von der Seele schreiben. Ich habe hingegen einen ähnlichen Kommentar irgendwo im Netz gelesen. Sinnbildlich ging es bei dem Kommentarum die Stadt Köln als Sportstadt - zumindest sieht man sich so. Wir haben die Sporthochschule, aber kacken im kompletten Sportsegment ab - und es ist allen scheiß egal, solange weiter geklüngelt wird. Basketballvereine sind tot, Handball gibts nicht, Fußball seit 25 Jahren Zweitklassig.. Erinnert mich an den Basketball-Court in der Nähe des Fernsehturms, als irgendein Politiker sein Veto eingelegt hat, weil das Ding Bandenwerbung vom Sponsor erhalten sollte.. (In dem Fall Snipes). Der FC wird aus dem Abstieg nicht lernen. Auch finanziell Gesunden werden wir nicht - Im Gegenteil. Wenn Ich lese, dass wir dieses und jenes einsparen müssen: Am leichtesten ist es am Erfolg zu sparen (hehe Phrasenschwein) und dann rumheulen, das man kein Geld hat. Entweder ist der Apparat FC so aufgeblasen von Leuten, die nichts mit Fußball und/oder BWL zu tun haben, oder jemand möchte dem FC perse schaden. Talente werden verloren, Scouting ist schlecht, Personalentscheidungen fragwürdig.. usw. Und das ist nicht erst seit gestern so.

    Ich weiß auch gar nicht, wieso Ich FC Fan bin. Die Ford Trikots der 90er fand Ich schon immer hässlich. :topmodel: Vermutlich wegen Podolski... DANKE POLDI DU PENNER :mad:
     
  29. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.909
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    Zuviel BWL, zuwenig Fußballkompetenz. Eine gesunde Mischung wäre toll, aber sowas finden wir leider nicht, da sind andere Vereine viel besser aufgestellt.

    Jetzt ist Christian Eichner als Trainer im Gespräch.
     
    cevap_i_luk gefällt das.
  30. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    46.304
    Die nächste Trainerpatrone muss einfach sitzen. Schultz war eine Fehlentscheidung und ohne einen vernünftigen Trainer sieht es wirklich ganz düster aus. Eichner hat in Karlsuhe definitiv einen guten Job geleistet, ob er das auch in Köln schafft?

    Laut kicker haben deutlich mehr Spieler als angenommen eine Ausstiegsklausel. Ich bin echt gespannt ob Kellers vollmundige Worte im Doppelpass, dass es keinen Aderlass im Kader geben wird nur heiße Luft war, oder ob es sich doch bewahrheitet.
     
  31. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.909
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    Wahrscheinlich rechnet er damit, dass viele Klauseln nicht greifen, weil niemand bereit ist, die entsprechenden Summen zu bezahlen.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  32. Zele Peter Neururer des GSPB. Nur ohne Porsche.

    Zele
    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    25.110
    Dann wären wir nicht in der Situation gewesen, entweder insolvent zu gehen oder aber uns in den möglichen (und dann eingetretenen) Abstieg zu sparen. Zu wenig gute BWL und zu wenig Ausdauer um in Ruhe eine Entwicklung aufzubauen statt immer sofort getrieben von kölscher Dreckspresse und Erwartungen der Fanszene in Panik zu verfallen und ständig die Trainer zu wechseln.... ^^

    Apropos sparen:

    https://www.express.de/sport/fussba...heim-personal-muss-fuer-abstieg-bluten-797260

    War klar. :ryu: Wobei, wenn wie am Ende geschrieben 20% Gehaltsverlust bei einigen Angestellten vierstellige Summen ausmachen sollen (wenn es denn stimmt), sind da dann wohl auch eher keine Existenzängste zu vermuten. Da haben andere im Verwaltungsbereich ganz anders dran zu knabbern dann....
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2024
  33. tacSTAR

    tacSTAR
    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    6.507
    Ort:
    Köln
    Wenn sich das bewahrheiten sollte und am Ende mehr als 4 Spieler eine Ausstiegsklausel haben hat Keller einfach öffentlich allen ins Gesicht gelogen... :ugly:
    Wäre aus meiner Sicht nicht tragbar.
     
  34. drudge

    drudge
    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    7.436
    Weils bei anderen Vereinen, außer Freiburg, soviel anders ist... :KO:

    In Ruhe etwas aufbauen, das gibt es doch nirgends mehr. Hätte Union 4 Saisons gegen den Abstieg gespielt, wäre Fischer heute noch Trainer. Man hat aber völlig überraschend oben mitgemischt und eine Erwartungshaltung entfacht, etwas großartiges aufgebaut/erschaffen und am Ende steht der Trümmerhaufen und Fischer ist längst wieder Geschichte. Das gleich mit Mainz und Svensson usw. und so fort.

    Fußball ist und bleibt Tagesgeschäft! Davon zu faseln, irgendetwas ruhig über Jahre aufzubauen würde ein stabiles Fundament schaffen ist halt Käse. Das einzige was zu einem stabilen Funament beiträgt ist sportlicher Erfolg. Dann kann man auch mal einen Knick wegstecken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2024
  35. Zele Peter Neururer des GSPB. Nur ohne Porsche.

    Zele
    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    25.110
    Wenn du es nur auf den Erfolg der 1. Mannschaft beziehst, hast Du Recht. Ich will aber tiefer, es geht um die auch von Gausor mehrfach erwähnten ständigen finanziellen Verrenkungen bis hin in die Tiefen des Vereines: Man hat unter Stöger die Spielsystem der U-Mannschaften umgestellt auf eine einheitliche Spielweise, um so die Ausbildung zu stärken und mit der Absicht, dies so dauerhaft aufrecht zu halten und zukünftige Trainer so zu wählen, das sie damit weiter arbeiten. Nachdem Stöger weg war, hat man da wieder dran rumgeschraubt und zuletzt unter Baumgart wieder (wobei Baumgart das unter Schmadtke und Stöger angedachte Prinziep letztlich wieder installieret hat. Das sind Dinge, wo man sich jedesmal an einen neuen Trainer ausliefert und alles auf ihn ausrichtet, egal was man im Unterbau des Vereines damit alles einreißt. In Folge desseh haben Spieler die mehrere Jugendmannshcaften durchlaufen haben in den letzenm Jahren mehrere Spielsystreme als Grundlage reingeprügelt bekommen, mit teilweise erheblichem Umstellungen und damit einhergehend mit dem Risiken von Rückschritten in der Entwicklung der Spieler. Sowas sind ganz einfach grundlegende Dinge, die man mit in die Bestandsaufnahme werfen muss, und die einfach aufhören müssen.
     
  36. drudge

    drudge
    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    7.436
    Die einheitliche Spielweise von der Jugend bis zm Profi-Team ist aber leider auch eher Wunschdenken und hat auch nur auf dem Papier ihre Berechtigung. Ich behaupte mal, dass das im Endeffekt kaum Auswirkungen auf den Druchsatz zum Profi-Team hat.

    sportlicher Erfolg ist nicht wirklich planbar. Der BVB hat wohl deutschlandweit die besten Jugendteams, man ist mal wieder U17 Meister und die U19 steht im Finale und trotzdem kommen nur wenige bis ins Profi-Team. Und die, die es schaffen, ist es völlig egal welches System vorher gespielt wurde. Entweder bringt man das Talent mit oder nicht. Oft kristalisiert sich ja auch ersts ehr viel später die beste Position für einen Spieler heraus im Herrenfußball.

    Und Finanziell muss man sowieso immer ein gewisses Risiko gehen, sonst bleibt man auf Dauer im Niemandsland. Jede Saison in der 2. Liga ist ein verlorenes Jahr und keineswegs ein Jahr, dass zur Besserrung führt. Da kann man noch so solide und gewissenhaft wirtschaften.

    Freiburg wird ja immer gerne als Vorbild genannt. aber da ticken die Uhren schon mal grundsätzlich etwas anders und zweitens muss man jetzt mal genau hinschauen. Sportlich war es diedes Jahr nicht so rosig, der Trainer geht, einige wichtige Spieler gehen, da man nicht International dabei ist.
    Wenns blöd läuft, steigt man kommende Saison wieder ab und dann wird man das zwar überleben und hat gute Chancen wieder aufzusteigen, aber weitergekommen ist man damit dann auch nicht.

    Oder ein Blick nach Gladbach, wo man vor einigen Jahren glaubte,m man wäre jetzt unter den Top 5 etabliert. Mittlerweile hat man sogar wieder finanzielle Engpässe.

    Essentiell ist imemr der Verbleib ind er 1. Liga und dafür müssen auch Verrenkungen in Kauf genommen werden, sonst beginnt man wieder 3 Schritte zurück.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2024
    cevap_i_luk gefällt das.
  37. Svenc

    Svenc
    Registriert seit:
    24. November 2000
    Beiträge:
    7.852
    Ort:
    D
    Nu ja, ein paar Punkte mehr (absolut sowieso, Abstiege und so) und auch im Schnitt hat man dort trotzdem geholt in den letzten zehn Jahren. Und, soweit ich das mitbekommen habe, die Infrastruktur kräftig aufgewertet -- was ihnen auch bei einem einmaligen Abstieg niemand mehr wegnehmen wird. Anders ausgedrückt: Freiburg spielt nahe am Maximum von dem, was geht. Anders als jetzt der HSV, wo damals schon mal auf Platz 10 wieder die großen Zeiten eingeläutet wurden (ich glaube damals 5 Pünktchen vom Relegations-Stammplatz entfernt..). Sprich, auf Halbserien bis Einzelsaisons völlig überreagiert wird. Wie du sagst: Sportlicher Erfolg ist schwer planbar. Kontinuität hingegen Sache von Führung.

    Freiburg kann hier kein Vorbild für den Karneval sein, womöglich. Aber ich würde das ja so handhaben, dass der Mann in der Coachingzone von vornherein als Zeitarbeiter behandelt wird. Keine Privilegien mehr wie Wunschspieler, Systemfragen werden in einem langfristigen Team geklärt, usw. Der eigentliche Kollateralschaden von Trainerwechseln sind selten die Trainer, trotz Abfindungen -- die sind sowieso alle weitestgehend auf einem Niveau. Sondern das, was da dran hängt. Die Lieblinge des Vorgängers, die jetzt auf der Tribüne versauern (und im Marktwert abschmieren). Der Abräumer, der nicht mehr ins System des Neuen passt. Der Neue als Heilsbringer, der wieder mit seinen eigenen Wünschen einsteigt -- um spätestens zwei Jahre später als Versager vom Hof gejagt und wieder Platz für seinen Nachfolger zu machen. Das war damals einer der Bausteine für den kometenhaften Aufstieg Olympique Lyons aus der Ligue 2 in die Serienmeisterschaft: Transfers immer in Abstimmung mit einem Kompetenzteam. Trainer immer nach einem langfristigen Muster: Solche, die ähnliche Systeme und Fußball bevorzugten. Klar, als dann die Scheichs das System mit Geld zuschissen, hatten die spätestens auch nicht mehr viel zu melden.

    Aber falls das tatsächlich noch immer so ist, wie du es beschreibst: Dann erarbeitet sich jeder Verein mit einem Minimum an Kontinuität und Planung einen Wettbewerbsvorteil. Nicht in einzelnen Saisons mit ihrem hopp oder top, Sektdusche oder Tränenmeer. Sondern: langfristig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2024
    drudge und abelian grape gefällt das.
  38. drudge

    drudge
    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    7.436
    Natürlich. Aber da ist eben auch der sportliche Erfolg, den man durchaus hatte, die Grundlage. Gute Jungs aus der Jugend, einen überragenden Trainer und Glück auf dem Transfermarkt. Da kam halt vieles zusammen beim SC in den letzten Jahren. Die haben zB allein für Ginter und Philipp ca 35 Mio Transfer-Einnahmen verbuchen können und sind mit dem Geld dann halbwegs schlau umgegangen - aber auch dazu gehört ne Portion Glück. Die meisten Transfers haben gezündet wobei ihr Königstransfer Adamu bisher der größte Flop der Vereinsgeschichte ist und jetzt kann sich das Momentum auch schnell wieder umkehren.

    Der BVB anno 2008 konte nach der Fast-Insolvenz ja auch nur so kometenhaft wieder aufsteigen, weil man 3 absolute Königsjahre im Sportlichen hatte, und dann viel Glück mit Transfers hatte, die sehr viel Geld eingebracht haben. Nur das ist alles wie gesagt nicht planbar. Ohne diese Umstände wäre man wohl heute das Pendant zu Gladbach geworden. Mal Hü mal Hop.

    Im Endeffekt kannst du so gut wirtschaften wie du willst, wenn der sportliche Erfolg ausbleibt, gehts auf Dauer nach unten oder man akzeptiert, nur in der Liga mitzuschwimmen. Aber dafür ist Köln der falsche Standort. Und ich finde auch, dass der FC langfristig wieder zur Top 8 gehören muss. Bis dahin wirds aber noch ein langer Weg sein.

    Grundsätzlich hat man ja den richtigen Weg sogar eingeschlagen. Die Finanzen nicht überstrapaziert, nur das ausgeben was eingenommen wird etc.
    Leider hätte der Abstieg nur um alles in der Welt verhindert werden müssen, das ist leider nicht gelungen. Das Ding ist einfach, dass dir solides wirtschaften nicht garantiert in der Liga zu bleiben, darum sind ja auch nur noch die Hälfte der Vereine von vor 10 Jahren in der Liga.
    Leider teilweise ersetzt von den Vereinen, die Mäzen haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2024
    cevap_i_luk gefällt das.
  39. Svenc

    Svenc
    Registriert seit:
    24. November 2000
    Beiträge:
    7.852
    Ort:
    D
    Das wäre öffentlich zwar schwer zu kommunizieren. Aber für mich gilt ein Club, der einen möglichen Abstieg nicht FEST einplant, als unsolide. Das kann jeden treffen. Die Liga machts immer wieder vor. Gelegentlich sogar in den Extremen: Leverkusen hats dreimal fast erwischt, obwohl man davor ein Topteam der Liga war: 1996 (das Abstiegsendspiel zwischen ZWEI damaligen Spitzenclubs gegen Kaiserslautern -- direkt danach wurde Leverkusen Vize und nahm das "Wunder vom Betze" fast vorweg). 2004, nicht lange nach dem verlorenen CL-Finale. Und ich glaube 2017, obwohl alle Experten sich vor der Saison einig waren: Topmannschaft. Dann kam einiges zusammen, inklusive vormals treffsichersten Elferschützen, die Big Points in Serie verballerten. Und damals Kaiserslautern sowieso -- die dann als Pokalsieger und Europapokal-Teilnehmer runter sind mit 10 Niederlagen (2 mehr als Bayern diese Saison). Apropos: Auch Bayern hatte 1991/1992 so ein Jahr, in dem es noch mal gutgegangen ist. Wobei sie damals noch längst nicht so enteilt waren, auch finanziell. Und heute fast vergessen: Selbst Dortmund war 2000 mit im Spiel, drei Jahre nach dem CL-Sieg. Als Udo Lattek am Ende als Last-Minute-Retter gefeiert wurde. Unter Klopp saß man eineinhalb Jahre nach einem CL-Finale sogar mal ganz am Tabellenende.

    Deshalb schmunzle ich auch immer, wenn Teams Ziele wie "einstelliger Tabellenplatz" ausgeben. Im Grunde ist bei jedem Saisonsart die Hälfte der Liga mit in der Verlosung, minimum, wenn es um möglichen Abstiegskampf geht. Denn die ist alles andere als etablierter Spitzenclub. Ziele müssen langfristig sein. Auch und gerade sportlich. Dass man Glück braucht, um kurzfristig wie die Rakete zu zünden, hast du ja bereits gesagt. Da muss alles passen. Aber darauf kann niemand bauen. Wie die berühmte Bewerbungsgesprächs-Frage: "Wo sehen Sie sich in zehn Jahren?" :D

    Oder, ums so zu fragen: Wie oft ist Freiburg in den letzten 30 Jahren abgestiegen? Und wie oft Köln?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2024
    Sea robber grandfather gefällt das.
  40. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    46.304
    https://www.kicker.de/koelner-medien-spekulieren-mit-kellers-teil-entmachtung-1027613/artikel

    Je mehr ich vom kicker lese umso entsetzter bin ich. Erst die Nummer mit den deutlich mehr vorhandenen Ausstiegsklauseln als uns Keller weiß machen wollte. Und nun möchte Keller an Schultz festhalten. Mit Schultz haben wir in der Rückrunde 5 Punkte mehr geholt als unter Baumgart in der Hinrunde und diese Bilanz wird durch die 2 Last Minute Siege gegen Bochum und Union aufgehübscht. Es gibt sportlich wenig Gründe mit Schultz weiter zu machen.

    Wahrscheinlich verlieren wir jetzt ordentlich Zeit einen neuen Trainer zu finden, weil Keller dies blockiert. Sorry aber dieser Typ muss schleunigst weg, sonst landen wir echt in der 3. Liga.
     
Top