Android-Thread III

Dieses Thema im Forum "Smalltalk" wurde erstellt von TheHellstorm, 29. September 2016.

  1. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
    Ja ist wohl für 15 angekündigt. Wäre aber nicht das erste Mal, das Features verschoben werden.
     
  2. Hive

    Hive
    Registriert seit:
    21. Mai 2000
    Beiträge:
    47.382
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5 5600G
    Grafikkarte:
    Lenovo OEM RTX 3060
    Motherboard:
    Gigabyte B550M DS3H AC
    RAM:
    SK Hynix DDR4 3200Mhz
    Laufwerke:
    512GB PCI-E 4.0 NVMe SSD
    Soundkarte:
    Realtek ALC897
    Gehäuse:
    Lenovo Legion T5
    Maus und Tastatur:
    Microsoft Sculpt Ergonomic Keyboard
    Logitech MX Master
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    2x Dell U2415
    Wurde ja bereits verschoben. Das Galaxy S24 Ultra sollte anscheinend das erste Android Smartphone mit Notfall via Satellit werden. Hat aber nicht geklappt.
     
  3. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
  4. Wolfpig

    Wolfpig
    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    44.006

    Ldac.
    Der Energieverbrauch von Kopfhörern/Smartphone ist schon so so gering das du da (je nach kh) 5-8 stunden hast, und am Smartphone selber in der zeit auch vielleicht 10-15% (geschätzt) in der zeit weg hast.
     
  5. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
    LDAC soll aber auch nicht so viel bringen. Ist die Frage ob der Unterschied in der Praxis überhaupt gegeben ist.

    Mich nervt dass die Dinger viel mehr Verbindungsprobleme als meine Pixel Buds haben, LE scheint das aber eher schlimmer zu machen, zumindest bis er mal beide Hörer korrekt verbunden hat :uff: Ist wohl wirklich noch eher experimentell.

    Außerdem verliert der linke Hörer mittlerweile merklich schneller Akku als der rechte, also bin wahrscheinlich auch von den gefühlt endlosen Sony Akkuproblemenen betroffen.

    Glaube Sony Earbuds werde ich nicht mehr kaufen, dann tuts auch eine der Chinamarken...
     
  6. fulgore1101

    fulgore1101
    Registriert seit:
    7. März 2003
    Beiträge:
    6.000
    Ich hab mal eine Frage zum Thema Synchronisierung mit Google Fotos und meinem Pixel 7 mit Android 14. Ich habe gerade am PC ein Video in Google Fotos hochgeladen und dann am Handy die Sync angestoßen. Das Video ist auf den ersten Blick aber nirgends zu finden. Nur in Fotos unter "Suche" und "kürzlich hinzugefügt" erscheint es und ist gespeichert unter: /storage/emulated/0/DCIM/Restored.
    Muss das so und warum wird das nicht z.B. in Movies abgelegt? :parzival:
     
  7. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
    Die Sync geht doch nur vom Gerät nach Google Fotos und nicht umgekehrt.
     
  8. fulgore1101

    fulgore1101
    Registriert seit:
    7. März 2003
    Beiträge:
    6.000
    Äääh? Wirklich? Das wusste ich nicht! Aber das Video ist ja dann doch auf meinem Handy gelandet. Ich bin verwirrt! :nervoes:
     
  9. Hive

    Hive
    Registriert seit:
    21. Mai 2000
    Beiträge:
    47.382
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5 5600G
    Grafikkarte:
    Lenovo OEM RTX 3060
    Motherboard:
    Gigabyte B550M DS3H AC
    RAM:
    SK Hynix DDR4 3200Mhz
    Laufwerke:
    512GB PCI-E 4.0 NVMe SSD
    Soundkarte:
    Realtek ALC897
    Gehäuse:
    Lenovo Legion T5
    Maus und Tastatur:
    Microsoft Sculpt Ergonomic Keyboard
    Logitech MX Master
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    2x Dell U2415
    Hab gerade ein Foto bzw. Screenshot auf photos.google.com hochgeladen und er taucht direkt in der Fotos App auf meinem Smartphone auf. Nur halt nicht mit dem heutigen Datum sondern von dem Tag, an dem er erstellt wurde. Hab btw. ausgewählt, dass das Foto komprimiert werden soll.
     
    fulgore1101 gefällt das.
  10. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
    Die Fotos-App speichert aber nicht lokal sondern ist der Cloud-Dienst.

    Lokale Fotos zeigt die Gallery-App an.

    Wobei diese auch in "Fotos" als "Galerie" integriert ist.
     
    fulgore1101 gefällt das.
  11. Hive

    Hive
    Registriert seit:
    21. Mai 2000
    Beiträge:
    47.382
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5 5600G
    Grafikkarte:
    Lenovo OEM RTX 3060
    Motherboard:
    Gigabyte B550M DS3H AC
    RAM:
    SK Hynix DDR4 3200Mhz
    Laufwerke:
    512GB PCI-E 4.0 NVMe SSD
    Soundkarte:
    Realtek ALC897
    Gehäuse:
    Lenovo Legion T5
    Maus und Tastatur:
    Microsoft Sculpt Ergonomic Keyboard
    Logitech MX Master
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    2x Dell U2415
    Achso, ja OK, dann muss man noch aus der App runterladen, wenn man ein Foto unbedingt lokal auf dem Smartphone haben will. Versteh zwar nicht ganz, warum das unbedingt lokal vorhanden sein muss, aber gut, muss ich ja auch nicht^^
     
    legal gefällt das.
  12. fulgore1101

    fulgore1101
    Registriert seit:
    7. März 2003
    Beiträge:
    6.000
    Es war das Datum! Es wurde nach Erstelldatum einsortiert und nicht nach dem Heutigen. Danke!
     
  13. fulgore1101

    fulgore1101
    Registriert seit:
    7. März 2003
    Beiträge:
    6.000
    Das...wusste ich natürlich! :ugly:

    Auch dir ein Dank!
     
    legal gefällt das.
  14. Wolfpig

    Wolfpig
    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    44.006
    Versuch mal Dateien an einem Ort anzusehen in denen es nur schlechten Empfang gibt.
    Ich verstehe eher nicht warum man alles nur online ablegen will, wo der Service aus verschiedensten Gründen nicht abgerufen werden könnte und man dann keinerlei Zugriff hat.
     
  15. hellermarie hält sich von diesen Kindern fern

    hellermarie
    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    33.393
    Mittlerweile ist die Akkuleistung meines 15 Monate alten Pixel 7 echt eine Katastrophe. Über den Tag komme ich eigentlich gar nicht mehr, bei nicht exzessiver Nutzung.
     
  16. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
    Das ist betrüblich. Mein Pixel 6 ist nach zwei Jahren bei ca. 93% seiner Ausgangsleistung und ich komme in aller Regel sehr locker über den Tag.
     
  17. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
    Bei mir hat sich nicht groß was getan. Mein 4a 5G war damals aber schnell platt.

    Aber der Akku reicht halt maximal über einen Tag, bei viel Mobilfunknetz mit gerade mal etwa 2,5 bis 3 Stunden Displayzeit.
    Ist echt mein einziger, aber natürlich sehr gewichtiger Kritikpunkt, sonst hat das Gerät eigentlich alles was ich brauche.
     
Top