Arbeitsspeicher Ideapad 3 verschwindet

Dieses Thema im Forum "Hardwareforum" wurde erstellt von checkeranonym, 1. Oktober 2023.

  1. checkeranonym

    checkeranonym
    Registriert seit:
    13. Februar 2022
    Beiträge:
    11
    Hallo,

    ich habe ein kleines Problem. ich habe den Eindruck, dass der Arbeitsspeicher auf dem Notebook verschwindet also defekt ist. Ich starte den Laptop ganz normal. Dieser hat insgesamt einen Arbeitsspeicher von 8Gb. Im Taskmanager werden knapp 6 - 7 GB angezeigt. Auf einmal stürzt der Laptop ab. Nach dem Neustart sind laut Taskmanager nur 2,5 bis 3,5 GB (variiert) verfügbar. Kann es sein, dass der Arbeitsspeicher defekt ist? Wenn ja kann man diesen austauschen? Bzw. woran kann es sonst noch liegen und was kann ich machen?

    Vielen Dank im Voraus.

    Viele Grüße
     
  2. Rawoe

    Rawoe
    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    5.073
    Ort:
    Waren (Müritz)
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X cool gehalten von einem Noctua NH-D15 chromax.black
    Grafikkarte:
    Gainward RTX 2070 Phoenix GS
    Motherboard:
    MSI MAG B550 Tomahawk
    RAM:
    G.Skill RipJaws V schwarz 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 2x 16 GB
    Laufwerke:
    Samsung 980 PRO 250 GB PCIe 4.0 (Systemlaufwerk)
    Samsung 970 Evo Plus 2 TB M.2 2280 - PCI Express 3.0 x4 (Games)
    Seagate Ironwolf ST4000VN008 (Datenhalde)
    Soundkarte:
    FIIO K5 Pro ESS / Beyerdynamic DT 770 80 Ω
    Gehäuse:
    be quiet! Dark Base 900 / PSU: be quiet! Straight Power 11 850 Watt Platinum
    Maus und Tastatur:
    Logitech MX Master 3 Advanced Maus - Schwarz
    Razer Black Widow V3
    Betriebssystem:
    Windows 11 Professional
    Monitor:
    Omen by HP X27
    Kann sein, das der defekt ist, aber wenn das Ideapad eine integrierte Grafiklösung hat, kann es sein, das etwas RAM für die Grafikkösung reserviert wird. Wie ist es, wenn das Ideapad nach dem Abstürzen mit den fehlenden 4 GB RAM läuft? Läuft er dann durch? 4 GB wäre so eine übliche Grösse, die an RAM für die Grafiklösung reserviert wird. Wobei 8 GB natürlich allgemeien ziemlich dürftig sind. Aufrüsten wäre vielleicht möglich, wenn es keine fest verlöteter RAM ist oder, wenn doch, wenigstens einen Slot zum Aufrüsten bereithält. Es wäre ganz gut, das genaue Modell zu wissen.
     
  3. checkeranonym

    checkeranonym
    Registriert seit:
    13. Februar 2022
    Beiträge:
    11
    Ich habe den Laptop 6 Stunden laufen lassen ohne, dass ich was mache. Da ist er abgestürzt. Sobald ich was gemacht habe stürzte er ab. Es ist ein IdeaPad 3 15ADA05.
     
  4. checkeranonym

    checkeranonym
    Registriert seit:
    13. Februar 2022
    Beiträge:
    11
    Kann mir keiner helfen?
     
  5. sgt__luk3 Grantler v3.0

    sgt__luk3
    Registriert seit:
    6. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.348
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X3D @ Liquid Freezer II 280mm
    Grafikkarte:
    AMD RX 6900 XT
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Elite
    RAM:
    32GB DDR4 3200
    Soundkarte:
    Topping MX3, DIY Lautsprecher, Auna Mic, Hifiman HE400SE
    Gehäuse:
    Cooler Master Qube500
    Maus und Tastatur:
    Akko 5075B Plus mit Aliaz Silent Switchen
    KBD75V2 mit Tecsee Coral Switchen
    Glorious Model D wireless
    Betriebssystem:
    Linux Mint Cinnamon
    Monitor:
    LG OLED42C21LA
    hast du mal geschaut wie viel RAM für die GPU reserviert werden? Das kann man im BIOS einstellen.
     
  6. checkeranonym

    checkeranonym
    Registriert seit:
    13. Februar 2022
    Beiträge:
    11
    Sobald ich versuche das BIOS zu öffnen, hängt sich der Laptop im Startbildschirm auf. Wenn ich es nicht versuche, dann startet der Laptop.


    Nach ein paar versuchen bekam ich beim start ein bluescreen bezüglich, des Speichers. Beim Versuch der automatischen Reparatur blieb der Laptop hängen. Das Diagnosetool zeigt keine Probleme
     
  7. checkeranonym

    checkeranonym
    Registriert seit:
    13. Februar 2022
    Beiträge:
    11
    Sorry dass ich nochmal schreibe. Also ich bin endlich ins BIOS gekommen. Da gibt's keine Option, die anzeigt wie viel Speicher vom RAM genutzt wird.

    Immer wenn ich versucht habe ins BIOS zu kommen, brauchte ich mehrere Versuche bis der Laptop wieder ging. Ich hatte entweder einen Bluescreen, er blieb im Startbildschirm hängen, der Bildschirm blieb schwarz oder der Bildschirm ging nicht Mal an.
     
  8. Oi!Olli Vollzeitskinhead

    Oi!Olli
    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    68.246
    Ort:
    Essen
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen R7 5800X3D
    Grafikkarte:
    XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
    Motherboard:
    Asus B 550 Strix F Wifi
    RAM:
    2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
    Laufwerke:
    Viele SSD
    Soundkarte:
    Soundblaster Z
    Gehäuse:
    Raijintek Zofos Evo Silent
    Maus und Tastatur:
    Tastatur leuchtet
    Betriebssystem:
    Windows XI
    Monitor:
    Coolermaster TEMPEST GP27Q
    Vermutlich ist der RAM hin. Zumindest ein Teil. Und zwar der Teil, der nicht mehr angezeigt wird.
     
  9. checkeranonym

    checkeranonym
    Registriert seit:
    13. Februar 2022
    Beiträge:
    11
    Also sollte ich mal einen neuen arbeitspeicher kaufen?
     
  10. sgt__luk3 Grantler v3.0

    sgt__luk3
    Registriert seit:
    6. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.348
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X3D @ Liquid Freezer II 280mm
    Grafikkarte:
    AMD RX 6900 XT
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Elite
    RAM:
    32GB DDR4 3200
    Soundkarte:
    Topping MX3, DIY Lautsprecher, Auna Mic, Hifiman HE400SE
    Gehäuse:
    Cooler Master Qube500
    Maus und Tastatur:
    Akko 5075B Plus mit Aliaz Silent Switchen
    KBD75V2 mit Tecsee Coral Switchen
    Glorious Model D wireless
    Betriebssystem:
    Linux Mint Cinnamon
    Monitor:
    LG OLED42C21LA
    Dürfte schwer werden, da ein Teil definitiv verlötet sein dürfte.
     
  11. Rawoe

    Rawoe
    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    5.073
    Ort:
    Waren (Müritz)
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X cool gehalten von einem Noctua NH-D15 chromax.black
    Grafikkarte:
    Gainward RTX 2070 Phoenix GS
    Motherboard:
    MSI MAG B550 Tomahawk
    RAM:
    G.Skill RipJaws V schwarz 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 2x 16 GB
    Laufwerke:
    Samsung 980 PRO 250 GB PCIe 4.0 (Systemlaufwerk)
    Samsung 970 Evo Plus 2 TB M.2 2280 - PCI Express 3.0 x4 (Games)
    Seagate Ironwolf ST4000VN008 (Datenhalde)
    Soundkarte:
    FIIO K5 Pro ESS / Beyerdynamic DT 770 80 Ω
    Gehäuse:
    be quiet! Dark Base 900 / PSU: be quiet! Straight Power 11 850 Watt Platinum
    Maus und Tastatur:
    Logitech MX Master 3 Advanced Maus - Schwarz
    Razer Black Widow V3
    Betriebssystem:
    Windows 11 Professional
    Monitor:
    Omen by HP X27
    Die paar Tests, die ich gefunden habe, sagen das 2x4 GB verbaut sind, ein 4 GB RAM ist verlötet, der andere ist austauschbar, insgesamt bis zu 12 GB sind möglich, also könnte man im Steckplatz noch einen 8 GB Riegel stecken, um mit dem fest verlöteten RAM auf 12 GB zu kommen. Wenn ein Teil des RAMs defekt ist, ist, mit ein wenig Glück, der Austauschbare defekt. Ein Modul 8GB RAM dürfte so etwas um die 20 Euro kosten, ich habe gerade vor ein paar Wochen eines gekauft und in das Laptop meines Sohnes verbaut, das kostete jedenfalls 20 Euro. Zum Austausch muß leider ganze Deckel des Laptops ab:
    https://www.youtube.com/watch?v=FUsUlo5ko7A
     
  12. Oi!Olli Vollzeitskinhead

    Oi!Olli
    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    68.246
    Ort:
    Essen
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen R7 5800X3D
    Grafikkarte:
    XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
    Motherboard:
    Asus B 550 Strix F Wifi
    RAM:
    2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
    Laufwerke:
    Viele SSD
    Soundkarte:
    Soundblaster Z
    Gehäuse:
    Raijintek Zofos Evo Silent
    Maus und Tastatur:
    Tastatur leuchtet
    Betriebssystem:
    Windows XI
    Monitor:
    Coolermaster TEMPEST GP27Q
    Einfachster Test, bau den Riegel aus, sollten die Fehler weiterhin auftauchen ist der verlötete Teil defekt.
     
Top