Artikel: Star Citizen ist "kein Luftschloss": Chris Roberts reagiert auf harsche Kritik

Dieses Thema im Forum "Diskussionen zu Gamestar-Artikeln" wurde erstellt von Nils Raettig, 14. September 2020.

  1. chueche

    chueche
    Registriert seit:
    2. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.918
    Diese 942 Investoren gibt es nur in den Köpfen der Trolle. Es gibt nur den Calder als Investor. Der über seine Firma der Bank die anweisung gibt zu investieren.

    Auch wenn es nach rechlichen Schritten 3 Investoren sind, ist es nur einer der Geld reingepumpt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2020
    kritze74, Yenee, DanteAl und 2 anderen gefällt das.
  2. Pred2k91

    Pred2k91
    Registriert seit:
    21. Oktober 2019
    Beiträge:
    61
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X
    Grafikkarte:
    ASRock RX 6700XT Challenger PRO
    Motherboard:
    Gigabyte B550 Gaming V2
    RAM:
    Corsair Vengenance RGB PRO 32GB
    Gehäuse:
    Corsair iCUE 5000X RGB
    Ich kann das auch nachvollziehen, dass es dort in dem Bereich Kritik gibt. Vor allem, weil auch viel unter der Haube aktuell passiert was man gar nicht als ausstehender sieht.
    Was man Roberts vorwerfen kann, ist, dass sie diese Features auf die Roadmap gepackt haben und diese wieder verschoben wurden weil sie gemerkt haben, dass andere Sachen wichtiger sind oder sie erst andere fertigstellen müssen, bevor Feature XYZ reinkommt. Das kann ich auch verstehen. Aber nur weil etwas wieder von der Roadmap entfernt wurde heißt das nicht, dass es niemals mehr reinkommen wird (Docking z.B.).
    Des weiteren ist das mit dem "langsam Fortschritt" immer eine Sache des Betrachters. Klar haben wir dieses Jahr nicht viel große Gameplay Elemente bekommen wie z.B. Salvage. Aber es passiert was, auch wenn es aktuell mehr QoL ist. Das kann und wird höchstwahrscheinlich nächstes Jahr wieder ganz anders aussehen.
     
  3. Tschetan gesperrter Benutzer

    Tschetan
    Registriert seit:
    5. Juli 2020
    Beiträge:
    495

    Lies mal "Das Kapital" und du verstehst vielleicht ein wenig besser warum ein Gewinnorientiertes Unternehmen vielleicht nicht in allen Bereichen die beste Lösung ist ?

    Den Verweis auf WoT hast du nicht verstanden. In dem Forum ist es angesagt Moderatoren mit Reports zu fluten um seiner Meinung Geltung zu verleihen.
    Wie sich hier einige bei Kleinigkeiten auf den Schlips getreten fühlen.....
    Ich hätte keinen gebannt, aber auch keinen reportet.
    Abgesehen davon ist WoT weniger eine "Kriegsspiel/Simulation" sondern eher ein Wettkampfspiel zwischen zwei Teams.Ok, die Panzeroptik vermittelt den Eindruck.

    Die Kritik an DU von mir bezieht sich auf die "Tätigkeit" beim Minen, was ich ähnlich auch bei Elite sehe.
    SC hat das als Minispiele sehr gut umgesetzt.

    Hier mal ein Beispiel wie ein Kritiker sein eigenes " besseres" Spiel gestaltet.
    https://www.youtube.com/watch?v=Qv6OcTO1ASs
     
  4. Bethoniel Scheintot

    Bethoniel
    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.913
    Nein, eben nicht. Wenn AG A in eine Firma investiert, dann tut sie das mit ihren Firmengeldern. Wenn GmbH B in die selbe Firma investiert, dann tut sie das mit ihren Firmengeldern. Wenn Hans-Peter Otto, der die Mehrheit an der AG und der GmbH hält dann auch in die Firma investiert, dann tut er das mit seinem Privatvermögen.
    - Drei verschiedene Rechtspersonen
    - Drei verschiedene Geldtöpfe
    - Drei verschiedene Investoren.
     
    Cika, GrimReaper92 und vicbrother gefällt das.
  5. vicbrother

    vicbrother
    Registriert seit:
    17. Juli 2013
    Beiträge:
    216
    Der langsame Fortschritt ist allerdings schon objektiv messbar:
    1. SQ42 stand vor Jahren bereits vor der Fertigstellung - erschient dann aber nicht.
    2. SQ42 sollte dieses Jahr in Q1 (also vor Corona) schon in die Alpha gehen. Ist m.W. nicht passiert.

    Nun sagt CR, dass 35 Teams an SC UND SQ42 gemeinsame Techniken entwickeln und 11 Teams nur an SQ42 arbeiten. D.h. aber auch, dass eben SQ42 als hinreichend für SC dient, aber SC damit auch die notwendige Bedingung für SQ42 ist. Da aber SC noch länger brauchen wird, wird auch SQ42 weiter verschoben werden. Das ist alles sehr frustrierend und der Beschwerdeführer ist ein lange Zeit sehr geduldiger Tester gewesen. Nun aber sieht dieser erhebliche Diskrepanzen von Versprechen und Wirklichkeit. Das sollte allen zu denken geben.
     
    Pred2k91 gefällt das.
  6. vicbrother

    vicbrother
    Registriert seit:
    17. Juli 2013
    Beiträge:
    216
    Als Linker las ich "Das Kapital" vor vielen Jahrzehnten. Es ist überholt und nur aus seiner Sozialkritik von Interesse. Er unterschlägt einige Mechanismen der modernen VWL. Da derzeit viele gesellschaftliche Fragen mit VWL zu tun haben möchte ich mich darin nun vertiefen. Aber wie kommst du jetzt auf das Thema gewinnorientierte Unternehmen? Da sind wir vermutlich nicht unterschiedlicher Meinung und das können wir gerne diskutieren, aber ich denke das ist hier der falsche Ort.

    Ich kenne das WoT-Forum nicht, vermutlich auch viele andere. Daher hab Dank für die Darstellung.

    Die Kritik war also an DU. Ok. Ich hatte mehrere Spiele genannt.

    Wieviele Entwickler haben an Line of Defense gearbeitet?
     
  7. Ghrian

    Ghrian
    Registriert seit:
    2. August 2020
    Beiträge:
    89
    Sorry, aber der einzige der etwas zurechtbiegt, bist Du. Ich verstehe nicht, wo der Unterschied zwischen einem und drei Investoren ist und warum Du Dich deshalb so extrem verkämpfst.
    Der Punkt ist, dass in diesem Fall Firmen die Investoren sind, keine Privatpersonen. Und keiner kennt die Hintergründe und die genaue Firmenzusammensetzung - wer jetzt wo wie viele Anteille hat (auch Du nicht).

    Am Ende zählt die offizielle Pressemeldung und die listet drei Firmen als Investoren. Wenn es so wäre, wie Du sagst, hätte ja eine Firma gereicht. Es hat mit Sicherheit einen Grund, warum das Investorengeflecht etwas komplexer ist. Ich mag aber nicht spekulieren.

    "Tltr: Müller besitzt ein Elektrohandel Geschäft. Er will ein Haus bauen. Daraus entsteht die Meldung: Familie Müller Besitzer des Elektrohandelsgeschäft XY hat ein Kredit bei der Bank soundso aufgenommen um ein Haus zu bauen."

    Genau, um bei Deinem Beispiel zu bleiben. Die offizielle Pressemeldung (!) lautet aber dann sicher nicht: Elektrohandel Müller und Bank soundso haben investiert. Und geau das steht bei cloud imperium.
    Es lohnt sich, offzielle Pressemeldungen genau zu lesen, die sind immer sehr bewusst so verfasst. Das liegt daran, dass es nach amerikanischem Recht strafbar ist, dort die Unwahrheit zu sagen (zumindest sobald Investoren involviert sind).

    Nachtrag:
    Was ich echt nicht verstehe, ist die Vehemenz, mit der hier verteidigt wird. Jeder (auch Roberts) kann mal falsch liegen. Ist ja nicht schlimm. Und in dem Fall ists ja egal, ob es 3 oder 1 Invesoren sind. Warum dann also so verzweifelt eine begründete Position als "fake" darstellen? Und das noch mit abstrusen Argumenten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2020
    Cika, vicbrother und Knuthansen gefällt das.
  8. Sir Hurl Moderator

    Sir Hurl
    Registriert seit:
    11. Januar 2003
    Beiträge:
    7.946
    So... ich habe mir mit meinem Kaffee die Meldungen von heute Morgen und die Kommentare durchgelesen. Und zwar alle...
    Erstmal vielen Dank für den extremen Kindergarten, den hier alle darbieten.

    Aus aktuellem Anlass möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass das Umgehen einer Sperre mit Ban nicht erlaubt ist und zu einer sofortigen Sperrung des neu geschaffenen Accounts führt. Da sich einige User nicht an diese Regel halten wollen und weiterhin Stunk verbreiten wollen, werden wieder neue und auffällige Accounts verstärkt näher angesehen.

    Zukünftig werden auch offensichtliche Provokationen und Sticheleien, egal von wem sie kommen, schneller mit Sanktionen belegt.
    Man kann Gespräche führen ohne andere zu beleidigen oder zu provozieren. Man kann subjektive Meinungen auch dementsprechend formulieren. Bevor man behauptet, dass CIG, Chris Roberts, usw... keine Ahnung haben, ihre Arbeit nicht beherrschen oder alles falsch machen und man selbst alles besser weiß, dann sollte man sich vielleicht mal vorstellen, wie es wäre, wenn man Chris Roberts und den Leuten seines Teams gegenüber stehen würde. Schnell würde man merken, dass man im Grunde keine Ahnung hat.... wenn man überhaupt einen Ton rausbringt.
    Wenn ihr also nur Vermutungen habt oder etwas glaubt oder nachplappern wollt, dann formuliert das auch so in euren Sätzen.

    Und die Fans sollen endlich aufhören den anderen User an die Kehle zu gehen. Man erkennt sehr schnell, mit wem man sich unterhalten kann und mit wem nicht. Ihr wisst, wer sich ständig wiederholt, Argumente ignoriert und Bullshit schreibt. Ihr wisst, dass ihr sie nicht umstimmen könnt und es wurde euch mehrmals gesagt, dass ihr die Typen ignorieren sollt. Es bringt nichts. Sollen sie halt ihren Quatsch verbreiten und wer darauf reinfällt ist eben selbst schuld.
    Was absolut falsch ist: Mit Warnungen um sich zu werfen, da Mods schon mitbekommen, was hier läuft. Andere User anzugehen, statt beim Thema zu bleiben. Und ständig in das selbe Muster zu fallen.
    Wenn ihr die Leute auf /ignore stellt, dann ist das kein "Aufgeben". Ihr zeigt nur, dass ihr verstanden habt, dass es Leute gibt, mit denen man nicht reden kann, weil sie es nicht wollen. Lasst sie schreiben... irgendwann wird es jedem Außenstehenden offensichtlich, wer Blödsinn geschrieben hat und wer nicht. Atmet tief durch, lehnt euch zurück und genießt SC, statt sich mit den Leuten virtuell zu kloppen.
    Wenn ihr nicht von Trollen genervt werden wollt, dann benehmt euch nicht wie Trolle. Es gibt genug Beispiele unter den Fans, die sachlich ihre Argumente vorbringen und schnell reagieren, wenn ihnen einer dumm kommt: /ignore.

    Und wo wir gerade dabei sind: Auch die lieben Zaungäste, die gerne mit Popcorn Einzeilern und ähnlichen Sprüchen kurz auftauchen, ihren provokanten Spruch hinterlassen und wieder verschwinden, bekommen einen auf den Deckel, wenn dies nicht aufhört. Ihr wisst haargenau, wie emotional die Diskussionen hier geführt werden. Da ist es nicht sonderlich hilfreich, wenn ihr eure Offtopic Einzeiler loslasst oder User meldet, obwohl ihr euch noch nichtmal an den Diskussionen beteiligt. Die Moderation beobachtet die Threads und braucht keine Hobby-Forum-Polizei oder Leute, die Spaß daran haben irgendwelche Leute zu melden, gegen denen sie einen persönlichen Groll haben. Das ist ein kindisches Verhalten und stört die Arbeit der Moderation und verschärft die ganze situation nur noch.

    Ich hoffe, dies ist nun bei allen angekommen. Irgendwann ist unsere Geduld am Ende und ich kann meine Urlaubszeit sicher besser verbringen als euch den Scherbenhaufen aufzukehren, weil sich wieder einige aufführen wie Kleinkinder.
    Benehmt euch wie Erwachsene, denkt nach bevor ihr schreibt und nehmt euch meine Worte zu Herzen. Ihr wollt keine angepissten Moderatoren erleben also provoziert das nicht.
     
    kritze74, DanteAl, Olec und 7 anderen gefällt das.
  9. Pred2k91

    Pred2k91
    Registriert seit:
    21. Oktober 2019
    Beiträge:
    61
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X
    Grafikkarte:
    ASRock RX 6700XT Challenger PRO
    Motherboard:
    Gigabyte B550 Gaming V2
    RAM:
    Corsair Vengenance RGB PRO 32GB
    Gehäuse:
    Corsair iCUE 5000X RGB
    Mein Post bezog sich auf SC, aber damit hast du Recht.
    Gerade im Bezug auf SQ42 ist das ein Punkt, der mich total nervt. Zumindest was die Kommunikationspolitik von CIG betrifft.
    Man liest zwar viel durch den Monthly Report, aber es lässt sich überhaupt nicht herleiten, wie weit sie sind (Vielleicht können das andere ja? Ich jedenfalls nicht :user:). Es gibt (oder gab?) im Leak Discord einen CIG Mitarbeiter der gesagt hat, sie hängen mit SQ42 ca ein Quartal hinter dem Zeitplan.
    Die Aussage ist aber mit Vorsicht zu genießen und nach meiner Meinung wäre das auch noch akzeptabel. Aber da sind wir erst schlauer wenn CIG da mal aus der Deckung kommt, was den Fortschritt von SQ42 betrifft.
    Ich denke, dass mit der neuen Roadmap die nächste "Verschiebung" kommt. Wobei ja immer gesagt wird, dass die Zeiträume geschätzte Werte sind und es keine Garantie gibt, dass diese eingehalten werden (Vergessen leider auch immer wieder viele).

    //Edit:
    Jaein. SQ42 wartet nicht auf SC. Das ist das, was CIG immer meinte. Ja beide Spiele teilen sich die Codebasis, aber es werden vorrangig die Sachen für SQ42 entwickelt (Siehe Raumschiffe) und davon profitiert dann SC. Du kannst daher anhand von SC nicht unbedingt Rückschlüsse auf den Status von SQ42 ziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2020
    vicbrother gefällt das.
  10. ElementZero

    ElementZero
    Registriert seit:
    19. April 2020
    Beiträge:
    2.272
    CR hat das auch schön in seinem Post gesagt:
    :yes:
     
    kritze74, DanteAl, AtzeH und 3 anderen gefällt das.
  11. Tschetan gesperrter Benutzer

    Tschetan
    Registriert seit:
    5. Juli 2020
    Beiträge:
    495
    Überholt ? Mehrwert, Ausbeutung des Menschen durch den Menschen, Ballung des Kapitals und Zerstörung der Umwelt ?
    Scheinbar überfliegst du in deiner Lektüre vieles, was auch hier zu bemerken ist ?
    Das was ihr Roberts mit Verschwendung vorwerft bei der Entwicklung, ist das ständige Mantra der kapitalistischen Marktwirtschaft.
    Es geht nicht um Qualität, sondern Gewinn und je schneller ein Produkt auf den Markt kommt, umso besser.
    Roberts steckt die Kohle in die Entwicklung und wir unterstützen ihn dabei.
    Mal sehen wer am Ende der Gewinner ist ? Ich sehe seit 2 Jahren gewaltige Fortschritte, aber auch weniger sichtbare sind zu erkennen.
    Die Technik verbessert sich ständig und die Entwicklung der Planetenoberflächen, Diversifikation von Stationen, Stützpunkten finde ich gut. Dazu das jetzige Flugmodell und die ständige Weiterentwicklung der Gegner im Spiel.dazu immer wieder Verbesserungen bei der Grafik, oder auch Waffen mit anderen Wirkungsweisen, Beamechnik usw.
    Vergleiche doch das Mining von Elite, DU zu Star Citizen ? Die Unterschiede sind doch Augenscheinlich ?
    SC hätte den gleichen Weg wie Elite gehen können, nur wo wären sie jetzt ?
    Ausgelutschte Engine und eine Programmierung die Verbesserungen stark einschränkt.
    Bin mal gespannt wie sich diese Spiele so in 2-3 Jahren präsentieren und dann kommt auch noch als Bonus Squadron.
    Schnell ist bei Elite auch der Martwirtschaftliche Hintergrund zu erkennen.
    Was gab es die letzten Jahre an wirklichen Verbesserungen und Weiterentwicklungen ?
    Geld verdient ja, aber wenn diese Träger jetzt das Nonplusultra sind....
    Da sitze ich lieber in meiner Carrack mit 5 Leuten, erfülle Missionen und quatsche, trinke und lache dabei.
     
  12. vicbrother

    vicbrother
    Registriert seit:
    17. Juli 2013
    Beiträge:
    216
    Ich denke das Thema "Wirtschaft" lassen wir mal außen vor, das können wir, wie angeboten, anderswo diskutieren und soweit auseinander liegen wir da vermutlich auch nicht.

    Zur Frage wer am Ende der Gewinner ist: Ich hoffe dass die Spieler ein gutes Spiel erhalten. Zur Zeit bin ich da ein wenig am Zweifeln. Aber den Glauben möchte ich gerne mit dir teilen. Allerdings habe ich nicht den Eindruck, dass die anderen SpaceSims auf ihrem derzeitigen Niveau verharren und sich ebenfalls weiterentwickeln. Das ist auch für die darunterliegenden Engines möglich. Wenn man SC aber unabhängig vom Status etwas zu gute halten kann, dann in jedem Fall die Wiederbelebung des Genres SpaceSim. Und das sollte uns doch alle freuen.
     
    chueche, Pred2k91 und ElementZero gefällt das.
  13. ElementZero

    ElementZero
    Registriert seit:
    19. April 2020
    Beiträge:
    2.272
    Richtig. Siehe auch die Aussage von CR, dass bei den geteilten Sachen die meisten Prioritäten danach gesetzt werden, was für SQ42 gebraucht wird.
    Da sind wir uns ausnahmsweise mal einig. :yes:
     
    vicbrother gefällt das.
  14. chueche

    chueche
    Registriert seit:
    2. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.918
    Doch kann man und das hab ich schon klar dargestellt. Wir wissen wie der Vetrag war beim ersten Einkauf und wieviele Anteile die Calders (Privatpersonen) dafür bekommen haben(10% für 46Mio$). Weiter stand im Vertrag eine Option auf einen weiteren Zukauf für die Calders falls sie dann wollten (und nur den Calders).

    Das haben sie dann gemacht und weitere Anteile gekauft im März für 17.25Millionen$. Die Firma Snoot Entertainment ist laut Wiki im Besitz der Calders (6Mitarbeiter). Die ITG Investment ist eine Firma die unter anderem die Gelder der Calders verwaltet und durch die Firma wurde die Anteile gekauft. Kein Investor von Snoot Entertainment oder ITG Investment kam von sich aus und wollte Geld investieren.

    Rein rechtlich sind es 3 Investoren und es wird steuertechnische Vorteile mit sich bringen das so abzuwickeln.

    Trotzdem ist es ein Investor der sein Geld gab und den Befehl dazu es so auszuführen.
    Wieso sollte Roberts nicht wissen woher das Geld kommt? Er hat früher schon Geld von den Calders bekommen für seine Filme und sind eng befreundet...

    Frag das nicht mich, frag das Vicbrother und Bronco. Die bringen die Fakenews, nicht ich.
     
    kritze74, Yenee und napier gefällt das.
  15. vicbrother

    vicbrother
    Registriert seit:
    17. Juli 2013
    Beiträge:
    216
    Keine sechs Beiträge nach Sir Stubert's Bitte um Respekt wirfst du mir Fakenews vor, wo ich nur die juristische Position (die andere bestätigt haben) darstelle... :(

    Wenn du dein Geld zur Investmentabteilung der Deutschen Bank bringst, dann arbeiten die damit. Du kannst dein Geld wieder zurückfordern (aber nicht unbedingt jederzeit!) aber offiziell ist die Deutsche Bank der Investor bei den Geldanlagen und vertritt dort deine Interessen (die Rendite).

    Eine Firma hat Organe. Die Calders können die Besitzer der Firmen sein, aber das sagt nichts darüber, wer der Geschäftsführer ist, der für die Firma handelt und welche Interessen die Firma hat. Selbst wenn die Calders die Geschäftsführer sind, handeln sie im Namen der Firma. Nicht für sich.

    Daher sind es juristisch drei unabhängige Investoren.
     
  16. GrimReaper92

    GrimReaper92
    Registriert seit:
    14. September 2020
    Beiträge:
    4
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5-9600K
    Grafikkarte:
    GiGabyte GeForce GTX 1650 Super OC 4GB
    Motherboard:
    MSI MPG Z390 GAMING PRO CARBON AC
    RAM:
    4x 8GB 3200-16 Predator RGB HyperX
    Laufwerke:
    SSD 500GB 970 EVO PCIe M.2 SAM
    SSD 1TB 860 EVOBasic SA3 SAM
    Soundkarte:
    Onboard
    Gehäuse:
    Lian Li PC-O11DX
    Maus und Tastatur:
    Titanwolf Maus + Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    2x iiyama G-MASTER Black Hawk 62,2 cm (24,5 Zoll) Gaming Monitor Full-HD
    Wir schweifen mit der Diskussion um die/den Investoren ganz schön vom Thema ab .

    in gewisser Weise Widersprichst du dir selbst Chueche in dem du sagst:
    “ Rein rechtlich sind es 3 Investoren und es wird steuertechnische Vorteile mit sich bringen das so abzuwickeln.

    Trotzdem ist es ein Investor der sein Geld gab und den Befehl dazu es so auszuführen. „

    Halten wir mal fest: es sind drei Unternehmen, hinter jedem dieser Unternehmen mag Calder stecken (1 Person) dann ist für diejenigen die nicht tiefer in die Materie (Steuern/Recht) eintauchen wollen eine Person die „ausführende Kraft“ folglich für diejenigen auch der Investor. Aber für die die sich damit auskennen sind es exakt 3 Investoren ;)
     
    Cika, vicbrother und Ghrian gefällt das.
  17. chueche

    chueche
    Registriert seit:
    2. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.918
    Wie gesagt rechtlich ja. Wenn ich meinen 3Kindern das Geld gebe um mir Essen zu kaufen bin ich derjenige der Investiert. Nicht meine Kinder.
     
  18. Ghrian

    Ghrian
    Registriert seit:
    2. August 2020
    Beiträge:
    89
    Das meine ich übrigens mit Diskussionskultur. Jetzt gibst Du selber zu, dass es rechtlich so ist (schon mal etwas).
    Trotzdem wirfst Du denen vor, die diese korrekte Position vertreten, Fakenews zu verbreiten.
    Das ist schon etwas seltsam, oder?
     
  19. AtzeH

    AtzeH
    Registriert seit:
    17. Oktober 2012
    Beiträge:
    531
    Das waren beides fantastische Spiele. Bei Strike Commander gab es jedoch so gigantische technische Herausforderungen, dass Chris Roberts danach nie wieder eine Flugsimulation machen wollte. Da sie die Technologie aber einmal hatten, kamen glücklicherweise noch Pacific Strike und Wings of Glory.

    Bei Freelancer hat Roberts das Projekt verlassen, weil es Krach mit Microsoft gab und die Technik noch nicht soweit war, dass er den Traum von Star Citizen verwirklichen konnte. War ein tolles Spiel, dem ich aber seine externe Ansicht und die Maussteuerung nie verzeihen konnte... ;)
     
  20. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.804
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Also langsam im Verhältnis zum Plan, nicht zum Ziel. Ist nun nicht unbedingt dramatisch.


    Nein, das kann logisch nicht daraus abgeleitet werden. SC ist nicht notwendige Bedingung für S42. Einfachstes Beispiel: Netcode.
     
    Indiana_Bart, murkelgnom und ElementZero gefällt das.
  21. Antarius-Angel

    Antarius-Angel
    Registriert seit:
    7. November 2015
    Beiträge:
    172
    Ort:
    Berlin
    Welche Kritik soll unbeantwortet sein? Die meisten Kiritiken die ich bis jetzt gelesen habe zeigen durch ihre Kritiken lediglich, dass es ihnen an Wissen über die Entwicklung mangelt.
    Versteh mich nicht falsch, will nicht unterstellen das du nichts weißt. Ich will nur sagen das ich nur selten Kritik lese die berechtigt ist. z.B. Würde ich selbst Kritisieren, dass die Detailverliebtheit bei Raumschiffen (insbesondere kleinen Jägern) total überflüssig ist da diese zu schnell sind um etwas davon zu sehen, außer sie stehe still bzw. sind geparkt. Auch die Detailverliebheit von den Städten und ihre größe finde ich als Spieler total unnötig. Besonders seit dem man mit dem eigenen Schiff wegen der Flugkontrolle nicht einmal mehr ran fliegen kann. Die Tatsache das man einige Orte nur durch Fahrstühle oder Züge erreichen kann und die Städte nicht wirklich durch wandern kann (sie sind also nur sehr hochwertiger Grafikhintergrund) stört mich ebenfalls.
    Aber die lange Entwicklungszeit, die Realitätsnähe (wo sie halt sinn macht) finde ich nicht schlecht. Ich hätte gern mehr infos nicht über nebel sondern über das Gameplay. z.B. Organisationen und die interaktionsmöglichkeit von Spielern. Hoffe dazu kommt in Zukunft mehr. Die Videos von CIG sind mir meist zu technisch und eher etwas für Leute die sich für die Arbeit als Entwickler interessieren. Für mich als 0815 Gamer ist es egal wie die Lichtverhältnnisse entstehen oder die Nebel solange sie keinen Spielerischen unterschied erzeugen. Atmosphäre ist zwar schön und gut, aber ohne handfeste Spielinhalte ist mir das ehrlich gesagt egal wie wunderschön das Spiel bzw. die Schiffe aussehen (als Standbild) ich stehe in dem spiel ja nicht still und bewundere die Landschaft (naja nicht mehr) sondern ich möchte in dem Spiel ein gutes Spielgefühl haben. Dies entsteht zumindest bei mir vor allem durch die Gameplaymechaniken und die interaktion mit der umgebung bzw. den Spielern oder NPC. Nicht nur durch die Optik oder den Sound.

    <.< meno wieder so viel text.
     
    vicbrother gefällt das.
  22. chueche

    chueche
    Registriert seit:
    2. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.918
    Nein, weil sie nicht von Anfang an behauptet hatten, dass es nur rechtlich so ist. Sie haben bewusst/unbewusst angenommen es seien 3 richtige Investoren. Als ich dann hingewiesen habe dass es eben nicht 3 Investoren sind haben sie dann die rechtliche Ausrede benutzt.

    Ich wusste nicht das es rechtlich als 3 Investoren gelten, wenn ich falsch liege kann ich das ja zugeben, und das hab ich ja. Nichtsdestotrotz sind es die Calders die Investieren und sonst niemand.
     
  23. Ghrian

    Ghrian
    Registriert seit:
    2. August 2020
    Beiträge:
    89
    Du merkst es nicht, oder? Du bist derjenige, der verdreht. Und Du bist derjenige, dessen Aussage nur im Kontext (deiner falschen Definition von Investor) korrekt ist.
    Fakt ist, dass es 3 Investoren sind. Fakt ist, dass diese Aussage korrekt ist und immer korrekt war.

    Normalerweise gibt man Fehler zu und (im Idealfall) bittet um Entschuldigung, wenn man andere fälschlicher Weise als Lügner bezeichnet.
    Ist das die "Pro-SC" Diskussionkultur?

    Nachtrag:
    Und wenn Du schon so versessen auf Quellen bist, kannst Du bitte mal verlinken, wo steht, dass es nur die Calvers sind (auch in der neuen Finanzierungsrunde). Die ITG gehört den Calvers schließlich nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2020
  24. chueche

    chueche
    Registriert seit:
    2. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.918
    Nein ist es nicht. Nur einer gibt Geld durch 2Firmen. Alles andere ist einfach nur realitätsfremd und Winkeladvokatur.

    Siehe meine Beispiele.

    QUOTE="Ghrian, post: 19498873, member: 467452"]Nachtrag:
    Und wenn Du schon so versessen auf Quellen bist, kannst Du bitte mal verlinken, wo steht, dass es nur die Calvers sind (auch in der neuen Finanzierungsrunde). Die ITG gehört den Calvers schließlich nicht.[/QUOTE]

    Steht hier...
    https://cloudimperiumgames.com/blog...additional-investment-from-existing-investors


    Den wichtigen Teil mal rauskopiert:

    The share prices reflect a discounted option price for existing shareholders that was pre-negotiated at the time of the initial investment in 2018. There were no changes to the Board composition as a result of this transaction.

    Übersetzung aus Google:
    Die Aktienkurse spiegeln einen abgezinsten Optionspreis für bestehende Aktionäre wider, der zum Zeitpunkt der Erstinvestition im Jahr 2018 im Voraus ausgehandelt wurde. Aufgrund dieser Transaktion gab es keine Änderungen in der Zusammensetzung des Verwaltungsrats.

    ...bestehende Aktionäre...Erstinvestition...im voraus ausgehandelt
    ..Keine Änderung in der Zusammensetzung des Verwaltungsrats...(Calder bleibt Calder)


    Brauchst du noch mehr oder bleibst du bei deinen rechtlich 3Investoren Fakenews?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2020
  25. Tschetan gesperrter Benutzer

    Tschetan
    Registriert seit:
    5. Juli 2020
    Beiträge:
    495
    Weiterentwickeln schon, aber wohin ?
    Elite ist für mich da ein gutes Beispiel. Was wollen sie denn alles verbessern um nicht veraltet zu sein, wie bei SC immer vorausgesagt ? Die könnten theoretisch neu entwickeln wenn man sieht was sie "tolles" einfügen wollen. Nur die schiere Anzahl an Planeten wird nicht reichen um attraktiv zu bleiben.
    DU ? Finde ich etwas überhypt und technisch auch weit von einem fertigen Spiel entfernt. Wo ist es schon "fertiger" als SC ?
    Warum geht es in Foren zu diesen Themen ruhiger zu, obwohl es einfach und unterhaltsam wäre den "kritischen" Diskussionsteilnehmer abzugeben ?
    Ich kann nicht verstehen das man sich an diesem Spiel abarbeitet und nur mit negativen Beiträgen angewackelt kommt...
    Was ist eigentlich das Problem wenn 3 Investoren eingestiegen wären ?
    Welche Prozente der Anteile sind nicht in CIG Hand und haben sie irgendeinen Einfluß ?
     
  26. Ghrian

    Ghrian
    Registriert seit:
    2. August 2020
    Beiträge:
    89
    Wieder bezichtigst Du Leute der Lüge und machst sie runter (Winkeladvokaten), nur weil sie nicht Deine Meinung vertreten. Schlimm ist, dass sie noch dazu Recht haben.
    Und wieso 2 Firmen, vorher sagtst Du ja auch (wie in der offiziellen Mitteilung), dass es 3 sind.

    Sorry, aber ich lese hier nur raus, dass die Investoren ihre Option gezogen haben, nachzurüsten und dass das keine Auswirkung auf das Executive Board hat (nicht jeder Investor sitzt da drin). Es ist nicht mal gesagt, welcher Investor mit wieviel dabei ist. Theoretisch ist es sogar möglich, dass nur der Hedge-Fond (!) ITG aufgestockt hat.

    Aber ich lass das mal. Fakten nutzen leider in der Diskussion mit Dir nichts. Und es ist auch Off-Topic.
    @Moderator: Sorry für das hinausziehen. Ich hör jetzt auf. Ich tu mich nur schwer, wenn jemand offensichtich falsch liegt und die anderen als Lügner beschimpft. Dann versuche ich zumindest a.) das richtig zu stellen und b.) ihn zu überzeigen, dass er falsch liegt.
    a.) hab ich getan. b.) funktioniert nicht.

    Und ja, es ist völlig egal, ob es 2 oder 3 oder 100 sind. Wichtig ist eigentlich nur, weiviel Einfluss sie haben. Deshalb versteh ich halt nicht, dass man sich für eine offensichtlich falsche Position verkämpft.
    Und - was ich halt echt schlimm finde - die anderen als Lügner bezeichnet.

    Die Diskussion wäre schon lange vorbei gewesen, wenn chueche gesagt hätte: "ok, sind doch 3. Ist aber egal, wie viele es sind".

    Aber zu sagen "Sind doch 3, aber die anderen sind trotzdem Lügner und Winkeladvokaten" ist ... nicht clever.

    ... man fragt sich dann übrigens auch, ob so auch mit anderen (korrekten) Meinungen verfahren wird und ob da Absicht in dem Forum ist. Ich hab Recht, alles andere sind Fake-News kennt man eigentlich nur vom großen D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2020
  27. chueche

    chueche
    Registriert seit:
    2. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.918
    Jetzt tust du so als wäre ich falsch wenn da klar schwarz auf weiss steht dass es keine Änderung im Verwaltungsrat gibt. Du bist automatisch drin wenn du Optionen kaufst auch wenn du deine Pflicht als Verwaltungsmitglied nicht aktiv verfolgst.

    Lesen und verstehen. Wie war das nochmal wenn man falsch liegt... Was sollte man schon wieder machen....

    Und mir Vorwurf machen..*Kopfschüttel*
     
  28. Ghrian

    Ghrian
    Registriert seit:
    2. August 2020
    Beiträge:
    89
    Ok, letzte Korrektur einer Unwahrheit (siehst Du übrigens den Unterschied, ich nenn Dich nicht Lügner, da Lügner eine Absicht unterstellt).

    Ein Investor sitzt natürlcih nicht automatisch im Executive Board. Die wären sonst sehr groß :-)
    Wer wie drinsitzt und wie neue bestimmt werden, ist Sache der Verträge, die wir beide nicht kennen.

    Nachtrag:
    Laut den Regelungen von "CLOUD IMPERIUM UK LTD." (kann man intereressanterweise online finden) können die Investoren 1 Board Mitglied stellen. Das ist in dem Fall Mr. Offner. Der wurde in der ersten Runde (2018) berufen.

    Wirf mir doch bitte nur mangelndes Leseverständnis vor, wenn Du im Recht bist. Alles andere ist nicht hilfreich, seine Position zu stärken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2020
    Cika, GrimReaper92 und vicbrother gefällt das.
  29. chueche

    chueche
    Registriert seit:
    2. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.918
    Nein, falsch. Auch da wissen wir wer von den Calders drin ist.
    https://cloudimperiumgames.com/blog/corporate/cloud-imperium-games-appoints-two-new-board-members

    5 Leute sind überschaubar, denkst du nicht?

    "Cloud Imperium’s Board of Directors now consists of five members including Chris Roberts, Ortwin Freyermuth and Erin Roberts. Chris Roberts retains full control of the Cloud Imperium Board and Group."

    Und mit gross meinst du wohl jeder Backer. Backer sind KEINE Investoren, auch nicht im rechtlichen Sinn...
     
    kritze74 und Indiana_Bart gefällt das.
  30. Ghrian

    Ghrian
    Registriert seit:
    2. August 2020
    Beiträge:
    89
    Ich gebs jetzt auf. Aber was war an meiner Aussage bitte falsch? Du kennst die Zusammensetzung des Boards, nicht die Regeln, die zu der führen. Mit "wer wie drinsitzt" meinte ich, welche Partei welchen Vertreter stellen darf. Siehe meinen Nachtrag.
    Die Investoren stellen EIN Board Member. D.h. nicht jeder Investor stellt eines, sondern sie einigen sich auf eine / einen.
    Mit groß meine ich andere Firmen. Bezog sich auf die Aussage von Dir (Leseverständnis), dass jeder Investor ein Baord Member stellt ("Du bist automatisch dabei, wenn du Optionen kaufst") und sollte nur unterstreichen, dass das nicht stimmen kann.
    Nebenbei, Optionen sind was anderes. Und ja, ich kenne den Unterschied zwischen Backer (gibt nur Geld) und Investor (will am Ende einen Gewinn haben).

    Aber jetzt ist Schluss. Ab jetzt korrigiere ich Dich nicht mehr. Muss ein anderer machen, oder wir lassen die falschen Behauptungen von Dir einfach so stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2020
    Cika, vicbrother und GrimReaper92 gefällt das.
  31. GrimReaper92

    GrimReaper92
    Registriert seit:
    14. September 2020
    Beiträge:
    4
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5-9600K
    Grafikkarte:
    GiGabyte GeForce GTX 1650 Super OC 4GB
    Motherboard:
    MSI MPG Z390 GAMING PRO CARBON AC
    RAM:
    4x 8GB 3200-16 Predator RGB HyperX
    Laufwerke:
    SSD 500GB 970 EVO PCIe M.2 SAM
    SSD 1TB 860 EVOBasic SA3 SAM
    Soundkarte:
    Onboard
    Gehäuse:
    Lian Li PC-O11DX
    Maus und Tastatur:
    Titanwolf Maus + Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    2x iiyama G-MASTER Black Hawk 62,2 cm (24,5 Zoll) Gaming Monitor Full-HD
    Stehen lassen klingt gut oder wie uns der Moderator schon vorgeschlagen hat /ignore

    Mir fällt auch nichts mehr ein wie ich es einfacher beschreiben soll.
     
    Cika und Ghrian gefällt das.
  32. vicbrother

    vicbrother
    Registriert seit:
    17. Juli 2013
    Beiträge:
    216
    Ich persönlich halte von "ignore" in Diskussionen für sehr unglücklich, weil damit Filterblasen und Echokammern entstehen und Anfeindungen einfach stehen bleiben.
    Die juristische Frage ist aber eindeutig beantwortet worden, auch wenn sie nicht jeden von seinen Überzeugungen abholen mag.
     
    Cika und GrimReaper92 gefällt das.
  33. chueche

    chueche
    Registriert seit:
    2. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.918
    Hör mal auf deine Beiträge jedesmal nachzubessern damit sie besser da stehen. Sowas ist einfach nur...

    Ich habe jetzt genug dargelegt und bewiesen das es nur Calder war der Investiert hat. Du konntest nichts vorweisen/zeigen wer da die ominösen anderen 2 Investoren sind. Und ja, ich rede von ECHTEN Investoren nicht irgendwelche rechtliche zwischenschritten die man bei der Steuererklärung als Investition von Firmen abschreiben kann.

    Fakenews sind keine Lügen. Fakenews laut wiki: werden manipulativ verbreitete, vorgetäuschte Nachrichten[2] bezeichnet, die sich überwiegend im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken und anderen sozialen Medien, zum Teil viral verbreiten.

    Trolle benutzen Fakenews um ihren Standpunkt zu festigen. Was bei Themen rund um Star Citizen mittlerweile zum Sport verkommen ist. Deshalb bin ich so gegen diesen gebrauch von den 3 Investoren weil es nicht stimmt. Ja, rechtlich schon, aber nicht als "richtiger" Investor.
    Das wird von den Trollen als Argument genutzt um zu zeigen das CIG jetzt schon mehrere Investoren gebraucht haben und Chris Roberts die Kontrolle über sein Spiel verliert.

    Obwohl die Wahrheit nicht weiter davon entfernt sein kann. Eben Fakenews...

    Ich schreibe jetzt auch nichts mehr dazu, ich habe meine Meinung kundgetan. Schönen tag noch.
     
  34. Tschetan gesperrter Benutzer

    Tschetan
    Registriert seit:
    5. Juli 2020
    Beiträge:
    495
    Ich halte davon auch wenig und beantworte bei Lust und Laune jederzeit Texte die ich falsch finde. Lesen ja auch noch andere mit.
    Petzen finde ich auch nicht gut...

    Ich denke das Thema "Investoren" sollte uns nicht so ablenken das wir die Träume von Roberts vergessen ? Hauptsache ist doch das ihm keiner hereinreden kann und er die Leitung in seiner Hand hat.
    Mit irgendeiner Heuschrecke im Rücken würde sonst sicher ein weiteres schon hundertmal gesehenes Highlight entstehen.
     
    kritze74, vicbrother und ElementZero gefällt das.
  35. ElementZero

    ElementZero
    Registriert seit:
    19. April 2020
    Beiträge:
    2.272
    Soweit ich weiß, ist es beim Handelsregister in UK/GB generell so, dass solche meldepflichtigen Informationen öffentlich zugänglich gemacht werden. Würde es neue Investoren bzw. Investments oder Änderungen bei den Board-Mitgliedern geben, stünde es auch da drin, da sie das melden müssen.
    Was durch offiziellen Dokumente leicht widerlegbar ist. CR allein hat immer noch gut 75 % Anteile, Ortwin und Erin kommen mit ein paar Prozenten auch noch dazu. Das Board hat mittlerweile sechs Mitglieder, davon sind mit Chris, Erin, Ortwin und Sandi (seit Mitte 2019) vier aus dem Roberts-Lager. Eine Erweiterung des Boards ist zudem nur mit Zustimmung (affirmative vote) von Chris möglich. Einen Kontrollverlust kann ich da nicht erkennen.
     
  36. Ghrian

    Ghrian
    Registriert seit:
    2. August 2020
    Beiträge:
    89
    Problem ist, dass die Diskussion dann nie aufhört. Trotzdem ist es schwer, nciht zu antworten, wenn man "Troll" und "Fake-News-Verbreiter" genannt wird.
    Ich finde ja toll, dass man hinter einem Spiel steht (hab damals auch Freelancer gesuchtet), aber gefühlt schaffen sich einige hier wirklcih ihre "Filterblase" und "Echokammer" und schreien jeden nieder, der auch nur ansatzweise anderer Meinung ist. Ich habe ja nie behauptet, dass Roberts die Kontrolle verliert...

    ... obwohl ich Freelancer nur spielen konnte, weil er die Kontrolle verloren hat. Ein fertiges Spiel, dass 80% des coolen Traums verwirklicht ist mir definitiv lieber als kein Spiel.

    Nachtrag: Oft ist gerade die Kombination von Träumer und Realist die, die tolle Ergebnisse bekommt. Ein Träumer allein neigt dazu, nie fertig zu werden. Ein Realist denkt nicht weit genug.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2020
    Cika, Knuthansen und vicbrother gefällt das.
  37. Tschetan gesperrter Benutzer

    Tschetan
    Registriert seit:
    5. Juli 2020
    Beiträge:
    495
    Ja Roberts hat in seiner Schaffensperiode nur geträumt und nix fertig gestellt.... Ich kann solche Sätze nicht mehr lesen.
    Wir haben hier vergleichbar 80Mio Fussballtrainer...
    Freelancer wäre vielleicht noch wesentlich besser gewesen mit ihm. Behaupte ich mal wie du.
    Im Moment haben wir hier eine gut spielbare Alpha mit einem Haufen Unterhaltungswert und da befinde ich mich nicht in meiner "Filterblase"...
    Schreien muss man manchmal nur wegen der hier abgelassenen Erzählungen und den Versuchen sie mit neuen "Fakten" relevanter zu machen.
    Beispiel Investoren.

    Keinem von euch wird etwas genommen, auch keine Verletzungen zugefügt durch die Entwicklung von SC, aber es wird nur rumgeningelt.
    Wartet es doch einfach ab und gebt dann euren Senf zum Besten und lasst euch doch Dinge erklären warum manche Dinge sind wie sie sind ?
    Filterblase, Echokammer... klar ich habe nicht alle Latten am Zaun...:banana:
     
    kritze74, murkelgnom, Yenee und 4 anderen gefällt das.
  38. Indiana_Bart ༼ つ ◕_◕ ༽つ GIB

    Indiana_Bart
    Registriert seit:
    6. Januar 2001
    Beiträge:
    131.245
    jup, ich kann da auch nur noch drüber lachen. Vor allem wenn dann wieder so getan wird, als wäre SC kein Spiel oder man wüsste nicht wo sie dran arbeiten oder alles wäre missmanagement (und wenn das nichts bringt, dann kommt das aktuell sehr beliebte "aba aba Roadmap" Argument, was oftmals nicht weniger amüsant ist :ugly: ) etc. pp.

    Roberts antwortet nicht oft auf Spectrum, aber wenn er da mal was schreibt (das letzte mal letztes Jahr über Quantum drive, wie schonmal geschrieben), dann sehr ausführlich und spätestens da merkt man auch, wie viel Ahnung er hat und dass SC/SQ42 wirklich "sein" Traumprojekt ist. Ich finde seine aktuellen zwei Beiträge ziemlich klasse (schade, dass Gamestar wieder nur den reißerischen Part übernehmen kann)
     
    kritze74, Red Rex, murkelgnom und 4 anderen gefällt das.
  39. Antarius-Angel

    Antarius-Angel
    Registriert seit:
    7. November 2015
    Beiträge:
    172
    Ort:
    Berlin
    @GameStar-Team
    Ich hätte gern eine Dislike funktion für solche Typen. ^^ Danke.


    Ich glaube du unterschätzt da ein wenig die Spieler heut zu Tage und missverstehst das aktuelle Problem.
    1. Es geht nicht darum das Star Citizen nur groß werden will wie Rom.
    Es geht darum das Star Citizen ein möglichst realistisches Erlebnis bieten möchte, wenn hier nicht ausreichend mechaniken vorhanden sind um die Atmosphäre entsprechend zu füllen, würde das Spiel sein Ziel verfehlen. Halb fertige Spiele so wie du sie vorschlägst gibt es zu dem schon wie sand am meer und die meisten davon verkommen zu 0815 Nummern wie Star Wars the old republic. Einfach weil zu viel Fehlt und zu wenig neues drin steckt.
    Star Citizen versucht neue wege zu gehen, ob einem das gefällt oder nicht. Sie versuchen zu dem ein Fiktives Umfassendes Universum zu Simulieren das auf die aktivitäten der Spieler reagiert, wenn auch Spieler nur 10% ausmachen und vermutlich nie einen Echten einfluss als einzel Person haben werden.

    2. Die Spieler gemeinschaft von Star Citizen kauft Chris Roberts bzw. CIG nicht alles mögliche ab.
    Sicher es gibt einige die Verrückte dinge kaufen oder unsummen Investieren, aber das gibt es bei fast allen Spielen heut zu Tage. Selbst bei FTP Spielen verjubeln viele Menschen unsummen einfach nur um sich vorteile oder erleichertungen im Spiel zu kaufen. Bei Star Citizen gibt es allerdings noch eine Komponennte die du offenbar nicht betrachtest oder nicht betrachten möchtest. Das in das Spiel investierte Geld für all diese kleinen Nebensächlichkeiten wird genutzt um die Entwicklung des Spiels zu finanzieren. So zumindest die Aussage. Das bedeutet, sobald die Spieler aufhören das Geld zu finanzieren, wird es unausweichlich zum Stillstand kommen. Aktuell wollen das die meisten nicht und daher investieren sie gern ein paar euros im Jahr um das Spiel weiter zu finanzieren. Da ist auch nichts falsch dran, bei wow geben die leute ja auch seit 15 Jahren durchschnitlich 20-30 Euro pro Monat aus (Spiel + Addons + Monatsabo) und da beschwert sich auch keiner drüber oder wirft den Spielern vor Kopflose anhänger oder so ein unsinn zu sein. (von dem Wow Item shop will ich erst gar nicht anfangen)

    Die Aussage wundert mich, es ist doch ganz offensichtlich wo das Spiel hin möchte.
    Ich stelle mir eher die frage wie lange es dauert bis sie die technischen Probleme gelöst und die entsprechenden Inhalte integriert haben.

    Ah um die frage zu beantworten:
    Das Ziel ist ein realistisches SF MMO aus der Ego Perspektive mit verschiedenen Berufen und einer sich selbst erzeugenden Quest Mechanik sowie Teilweise - Zufällig generierten Inhalten die durch Handarbeit vervollständigt werden.

    ^^ In einem kürzeren Satz kann ich star citizen nicht beschreiben :)

    @GameStar-Team
    Zählt das schon als Beleidigung? Also würde man mich als einen Trump Supporter bezeichnen wäre ich beleidigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2020
    AtzeH und vicbrother gefällt das.
  40. Antarius-Angel

    Antarius-Angel
    Registriert seit:
    7. November 2015
    Beiträge:
    172
    Ort:
    Berlin
    bitte löschen *danke
     
Top