Battlefield 1 - Der Erste Weltkrieg kehrt zurück [Thread II]

Dieses Thema im Forum "Spieleforum" wurde erstellt von ConradVonHötzendorf, 6. November 2016.

  1. ee80

    ee80
    Registriert seit:
    26. April 2016
    Beiträge:
    374
    Bei einem Multiplayertitel, der seit Okotober letzten Jahres auf dem Markt ist sind die diskussionswürdigen Themen natürlich irgendwann erschöpft :nixblick: wenn ich momentan zocken möchte, sind jederzeit zahllose volle Server verfügbar. Ob das nun 50k, 150k oder 500k Spieler sind und wie sich diese Zahlen in Relation zu BF2/3/4, Call of Duty oder Hello Kitty Online verhalten, ist mir relativ egal. Ich sehe auch keinen Sinn darin, mich an der albernen "Es ist tot" "Ist es nicht" "Ist es wohl" Diskussion beteiligen, ich spiele es einfach und fertig.

    Das BF1 zu wenig Tiefgang bietet hört man meistens von guten Spieler regelmäßig. Selbst als völliger Durchschnittsspieler komme ich regelmäßig als reiner Infanterist zu guten Ergebnissen, ohne auf den von Solusar aufgelisteten Casual-Katalog zurückzugreifen. Ich habe dabei aber auch nie das Gefühl unterfordert zu werden oder Erfolgserlebnisse geschenkt zu bekommen. Wenn das bei den Cracks der Fall ist, dann müssen sie sich halt nach einem Spiel mit einem höheren Skill Cap umschauen :nixblick:
     
  2. rollendetonne gesperrter Benutzer

    rollendetonne
    Registriert seit:
    30. November 2015
    Beiträge:
    1.524
    Muss auch gestehen, dass ich offensichtlich einfach inzwischen zu spielfaul bin.
    Habe mir erst einen guten GamerPC zusammengebaut da ich mir "die guten alten Zeiten Spielgefühl" erhoffte aber nichts davon.
    Spiele trotzdem höchstens einmal die Woche und das wars. Arbeit, andere Hobbys, Sozialleben haben irgendwie die Zockerei ins Abseits befördert. Es reizt nicht mehr so wie früher dabei ist BF1 im Prinzip ein richtig geiles Spiel. Vor 10 Jahren noch hätte ich das Ding sicherlich jede Nacht durchgesuchtet :ugly:
     
  3. Stachelpflanze

    Stachelpflanze
    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    8.465
    Ja, ich zocke auch meist nur noch freitags oder samstags. Nach der Arbeit bin ich meist zu müde und schmeiß mich eher ne Stunde vor Netflix, bevor ich um 22h schlafen gehe. :ugly:
     
  4. ConradVonHötzendorf gesperrter Benutzer

    ConradVonHötzendorf
    Registriert seit:
    21. Oktober 2016
    Beiträge:
    690
    Ort:
    Wien
    Ich persönlich war schon immer einer der max. zwei Spiele über einen längeren Zeitraum spielt und aktuell ist es bei mir halt Battlefield 1 (zuvor war es fast zwei Jahre lang Battlefield 4). Bedingt durch die knappe Freizeit eben nur Battlefield 1, aber ich bin bis auf einige Kleinigkeiten zufrieden.

    Spiele allerdings auch auf einem 34 Zoll 4 K Monitor in maximalen Grafikdetails, setze an Optik und Sound hohe Ansprüche und mag historische Szenarien, daher kann ich auch die Content-Schwächen verkraften.

    Wobei mich komischerweise das Freischalten der Waffen und Medailien, auch wenn sie nutzlos sind, durchaus nach wie vor motivieren :yes:
     
  5. Drehe am Ende doch immer die Details komplett auf low, so schlecht es auch aussieht. Will einfach keinerlei Nachteile haben und am Ende ist Gameplay>>>>Grafik
     
  6. Guuge82

    Guuge82
    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    90
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 3700X
    Grafikkarte:
    Gigabyte RTX 3070 GAMING OC 8G
    Motherboard:
    MSI B450-A PRO MAX
    RAM:
    2x16GB Kingston Fury Beast 3200Mhz
    Laufwerke:
    Samsung 850 Evo 500GB
    Samsung 860 Evo 1TB
    SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe 1TB
    Gehäuse:
    beQuiet! Pure Base 600
    Maus und Tastatur:
    SteelSeries Apex 7 Red
    Logitech G502 Hero
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    LG UltraGear 38GL950G-B @ 175Hz
    Ich sehe ein klares Problem bei einigen unserer Spieler im Clan. Sie spielen ein Game einfach zu verbissen. Eine gewisse Gruppe spielt eigentlich alles nur noch des Fortschritt wegens. In BF1 spielen die nur Vorherrschaft, weil man dort am meisten Punkte pro Spielzeit erziehlen kann. Einziges Ziel; möglichst schnell alles freischalten und in allem Max Level erreichen. Das scheint bei vielen auch die einzige Motivation zu sein. D.h. am Anfang wird das Spiel in jeder freien Sekunde gezockt, bis alles auf Max ist. Dann meckert man 1-2 Wochen über "fehlenden Content" und stellt das Spiel dann in die Ecke bis zum nächsten DLC, damit man wieder das Rennen auf den neuen Maxlevel aufnehmen kann. Genau diese Spieler meckern über fehlenden Content und bleiben auch selten länger als ein paar Monate beim gleichen Spiel.
    Ich finds traurig aber ist ja deren Ding. Mir persönlich ist mein Level, meine K/D, meine Punkte etc alles egal. Ich komme Abends nach Hause, kümmer mich um meine Famile, Esse zu Abend und nachdem mein Sohn im Bett ist und sonstige Aufgaben erledigt sind, geh ich öfters online. Und auch gestern hatte ich keinerlei Probleme eine Partie zu finden. BF1 ist also noch längst nicht tot.
     
  7. Stachelpflanze

    Stachelpflanze
    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    8.465
    So! Genau so und nicht anders. Auch das mit den Kindern-ins-Bett-bringen! :yes:

    Ich habe eine K/D von 0,6 oder sogar noch schlechter. Trotzdem macht mir das Spiel Spaß. Ich spiele auch nicht wegen des Freischaltens, sondern z.B. nur mit den ein oder zwei Waffen, die mir persönlich auch einigermaßen liegen.
    Dass ich in jedem Spiel trotzdem unter den Top-5 bin, liegt an der teamorientierten Spielweise, die der K/D-Jagd natürlich im Wege steht.
     
    ConradVonHötzendorf und Superdomi gefällt das.
  8. MaythayGLL/GS

    MaythayGLL/GS
    Registriert seit:
    31. März 2008
    Beiträge:
    2.371
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5800X3D
    Grafikkarte:
    SAPPHIRE NITRO+ RX 7900 XT Vapor-X
    RAM:
    4x8GB - 3600Mhz Crucial Ballistix
    Gehäuse:
    Lian Li Lancool Mesh 2
    Maus und Tastatur:
    Zowie FK1 & Keychron K4
    Betriebssystem:
    Win 10
    Monitor:
    iiyama G-MASTER Red Eagle 1440P@165hz
    ...dass das Spiel so langsam ausstirbt ist ein Fakt und das kann man auch nicht durch Schönrechnerei verbergen

    Hier mal richtige Zahlen.
    http://www.pcgameshardware.de/Battlefield-1-2016-Spiel-54981/News/Spielerzahlen-brechen-ein-1227755/

    Auch Youtuber und 'bessere Spieler' wenden sich bereits in Scharen von BF1 ab, einfach weil das gunplay eine mittelschwere Katastrophe ist, Content kommt nicht, Features die in BF3/4 Standart waren sind immer noch nicht implementiert oder viel zu spät implementiert worden. Im Gegensatz zu BF4 schmiert BF1 jetzt deutlich ab, BF4 hat durch das CTE, den Community Content und verschiedene ' Initiativen ' im Sommer/Herbst nach Release deutlich an Spielern dazu gewonnen.

    https://www.youtube.com/watch?v=_HKegcH5Blw


    Einen Kauf von BF1 kann heutzutage keiner empfehlen, außer man kann es iwo für 20€ oder weniger abgreifen, ansonsten bleibt stark zu hoffen, dass DICE nicht nur am Netcode und balancing schraubt, sondern auch tiefgreifend an alt-neuen Features und Gunplay ansetz,t ansonsten werden aus diesen 70% ganz schnell 90 und das noch bevor Battlefront2 und CoDWW2 rauskommen
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2017
  9. ConradVonHötzendorf gesperrter Benutzer

    ConradVonHötzendorf
    Registriert seit:
    21. Oktober 2016
    Beiträge:
    690
    Ort:
    Wien
    Noch einmal.

    Dass die Spielerzahlen von BF1 permanent sinken und dies mit dem Content zu tun hat ist mir bekannt. Das Spiel ist zum derzeitigen Stand aber nichtdestotrotz noch lange nicht tot. Ich persönlich werde wohl auch demnächst mal hin und wieder in BF4 vorbeischauen, muss nur in BF1 die letzte Waffe (MH Sniper) und die letzte Medal freischalten :yes:
     

  10. Das natürlich nicht. Bei BF3 kam übrigens das erste DLC erst ein ein 3/4 Jahr später. Die Spielerzahlen blieben aber hoch.

    Was mich an BF1 mittlerweile immer mehr stört ist die hohe time-to-kill.

    Solche Momente hat man da in BF1 kaum, weil es kaum möglich ist. Hätte einen sehr viel höhern Grund Damage daher schon begrüßt.
    https://www.youtube.com/watch?v=w2aKNpbW8kc
     
  11. Flachzange Like A Rolling Stone

    Flachzange
    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    39.103
    Ort:
    Flachhausen
    wow
    die Rising Storm 2 Beta macht Spaß, in alter Red Orchestra Manier da merkt man erst wieder wie anspruchslos BF1 ist das wirklich nur auf Krach, Bumm und Action ausgelegt ist.... macht auch mal Spaß aber man hat sich einfach viel schneller sattgesehen.
     
  12. ee80

    ee80
    Registriert seit:
    26. April 2016
    Beiträge:
    374
    Warum nicht? Weil andere Leute im Internet inklusive bekannter Youtuber sagen, dass das Gunplay keinen Spaß macht? Macht es mir zumindest trotzdem. Ich habe in BF1 auch schon deutlich mehr Stunden, als in 3 und 4 zusammen, und das ausschließlich wegen dem Game- und Gunplay, ich bin ja heilfroh, dass Dice den Unlock-Quatsch auf ein erträgliches Maß reduziert hat. Und das mit den Spielerzahlen haben wir hier auch schon bis zum Erbechen durchgekaut. Das einzige Problem, das ich persönlich zur Zeit in BF1 habe ist das Autobalancing, ggf. muss man auch schon mal den Server wechseln, um in eine brauchbare Partie zu kommen, und trotzdem würde ich jederzeit BF1 vorziehen. Womöglich findet ein Teil der Spieler in BF1 zurück, wenn man bedenkt, dass BF4 auch ne Zeit gebraucht hat, bis es aus dem Quark kam. Und wenn nicht: Wen interessierts ;)
     
  13. MaythayGLL/GS

    MaythayGLL/GS
    Registriert seit:
    31. März 2008
    Beiträge:
    2.371
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5800X3D
    Grafikkarte:
    SAPPHIRE NITRO+ RX 7900 XT Vapor-X
    RAM:
    4x8GB - 3600Mhz Crucial Ballistix
    Gehäuse:
    Lian Li Lancool Mesh 2
    Maus und Tastatur:
    Zowie FK1 & Keychron K4
    Betriebssystem:
    Win 10
    Monitor:
    iiyama G-MASTER Red Eagle 1440P@165hz
    Nein, nicht weil Youtuber X das sagt, sondern weil in vielen Communitys das gleiche gesagt wird, man nicht weiß wie lange sich das Spiel noch halten wird und wie gut die kommenden DLCs sein werden, auf ein sterbendes Pferd wettet man nicht, nur weil es noch nicht tot ist. :ugly:

    Ja, wenn man stupidest Game- und random gunplay gut findet ist man mit Sicherheit an der richtigen Adresse, allerdings geht das auf Kosten einer richtigen Lernkurve und verhindert auch einen gewissen Tiefgang im Spiel.

    ...und natürlich hat BF4 eine Zeit lang gebraucht um gut zu werden, aber es war schon zu Release ein gutes Spiel, mit super vielen Features und Waffen, dass einzige was BF4 so grottig gemacht hat war die Performance, der netcode und Server Probleme, bei BF1 ist es komplett andersherum, weshalb ich auch die Befürchtung habe, dass DICE LA es viel schwerer haben wird BF1 zu fixen


    Wir werden sehen, was jetzt noch tolles an Content kommt und wie das Russen DLC sein wird.

    Ich freu mich schon eher auf das nächste Battlefield, CoD und eventuell hat DICE ja wirklich aus dem Battlefront Debakel gelernt, bis dahin wird nur noch CTE gespielt und der kleine DLC/Patch hype mitgenommen, ansonsten lohnt Bf1 atm die investierte Zeit einfach nicht
     
  14. St@lker

    St@lker
    Registriert seit:
    5. August 2005
    Beiträge:
    24.032
    Ort:
    Valhalla
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X
    Grafikkarte:
    ASUS RTX 3080
    Motherboard:
    X-470 Pro
    RAM:
    32 GB
    Betriebssystem:
    NT: STRAIGHT POWER 11 750W Gold
    Monitor:
    XB270HU
    Man muss den Anspruch des Fragenden betrachten, um eine faire Beantwortung bzgl. einer Kaufempfehlung vorzunehmen:

    • Hardcore-Spieler und/oder BF-Kenner mit viel Zeit: Eher nicht.
    • Ehemaliger Hardcore-Spieler, der aber nicht mehr die Masse an Zeit hat: Nur bedingt, je nachdem welche Aspekte eines Spieles einem persönlich wichtig sind.
    • Feierabend-Zocker/Gelegenheitsspieler alleine oder in der Gruppe: Schon eine klare Kaufempfehlung.
     
    knusperzwieback gefällt das.
  15. Jop für Gelegenheitsspieler ist BF1 einfach der perfekte Shooter. Würde es auch noch den Fans von Battlefield 1942 empfehlen, was auch deutlich mehr Richtung Casual und einfach Blödsinn machen gegangen ist.


    Und an sich will ich keine Leute mit Skill auf den Servern sehen. Die machen einem nur den Spass am spielen kaputt. Ich will 64 Leute die so ungefähr einen Plan haben wie man die Runde gewinnt und im Team zusammen arbeiten, aber eben ohne groß Skill zu zeigen, dann ensteht auch so ein schönes Chaos auf den Servern und jeder hat seine Erfolgserlebnisse. :)


    Und ja dafür sind Panzer und Flugzeuge nun mal da, damit auch Spieler mit weniger Skill ihren Spass haben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Mai 2017
    knusperzwieback gefällt das.
  16. Ja dasselbe wurde auch zu EABattlefront 1 gesagt. SPiel liebt trotzdem immernoch und hat nen Haufen Mitspieler. :yes:
     
    knusperzwieback gefällt das.
  17. ee80

    ee80
    Registriert seit:
    26. April 2016
    Beiträge:
    374
    Keine Ahnung, weshalb bei einem Spiel, bei dem es zu jeder Tages- und Nachtzeit proppevolle Server gibt, von einem sterbenden Pferd gesprochen wird, aber bitte. :fs:

    Gunplay ist mMn reine Geschmackssache, ich für meinen Teil komme sehr gut darauf klar, dass die Klassenbalance über den Spread erreicht wird. Fühlt sich weniger realitstisch und z.T. eher game-y an, aber tatsächlich gibt es eine funktionierende Klassenbalance, die diese Bezeichnung verdient. Und es gibt dabei sowohl die Nobrainer Waffen wie die Skillkanonen, und selbst bei ner Automatico oder A10 Hunter müssen Transferleistungen bei der Entscheidungsfindung bezüglich der Positionierung erbracht werden. Wieder, keine Ahnung, was da so ultrastupide sein soll. Bei den Fliegern behauptet es ja jeder, kann ich nicht beurteilen, saß bisher nur Aushilfsweise als Schütze drin.

    Meine Wahrnehmung bezüglich BF1 und BF4 ist deswegen genau umgedreht, BF1 hat mich seit der Open Beta gepackt, wie es in BF4 eigentlich nie passiert ist. Politur könnte es klar vertragen, und Dice hat bisher diesbezüglich auch nicht die besten Entscheidungen getroffen, was dem Ganzen aber auch nur marginal geschadet hat.
     
  18. HECTIQ-

    HECTIQ-
    Registriert seit:
    15. Oktober 2014
    Beiträge:
    837
    [QUOTE="MaythayGLL/GS, post: 17978186]

    Ja, wenn man stupidest Game- und random gunplay gut findet ist man mit Sicherheit an der richtigen Adresse, allerdings geht das auf Kosten einer richtigen Lernkurve und verhindert auch einen gewissen Tiefgang im Spiel.[/QUOTE]

    Was genau stört dich am Gunplay? Die Time to Kill? Das Waffenhandling - also Recoil, Nachladezeiten, Animationen? Sind es dir zu wenig (sinnlose) Waffenaufsätze?

    Sicherlich sind im Vergleich BF4 in BF1 Mechaniken vereinfacht wurden, aber dadurch finde ich das Gameplay und die Gunfights nicht schlechter. Im Gegenteil, in BF1 finde ich die Gunfights deutlich fairer und weniger random als in BF4.
     
  19. Fair sind sie auf jedenfall. Allerdings ist es eben so, dass je höher die time-to-kill, desto weniger wichtig das aim. Insofern kann man in BF4 mit guten Aim fast jedes Duell für sich entscheiden, und auch mal schnell 2-3Gegner wegholzen, während das in BF1 nur bei Leuten geht die kein Scheunentor treffen.

    Ein Haufen triffts ganz gut. Abgesehen davon sind die Spielerzahlen in Battlefront wirklich total eingebrochen. In BF1 werden sie zwar schneller weniger, als in anderen Battlefield Teilen, aber immer noch absehbar.
     
  20. HECTIQ-

    HECTIQ-
    Registriert seit:
    15. Oktober 2014
    Beiträge:
    837
    Die Time to Kill ist höher, aber damit habe ich nicht wirklich kein Problem. Ich kille teilweise immer noch mit einem Magazin 2-3 Gegner. Dazu muss ich auch erwähnen, dass ich auf der PS4 spiele.
     
  21. Ja das bekomme ich auch hin.
    In BF1 ist das aber 2 schlechte Spieler > 1 guter Spieler
    In BF4 ist ein guter Spieler > 2 schlechte Spieler
     
  22. knusperzwieback

    knusperzwieback
    Registriert seit:
    12. März 2007
    Beiträge:
    7.108
    Mein RIG:
    CPU:
    6510
    Grafikkarte:
    MOS 6510/8500
    Motherboard:
    KU14194HB
    RAM:
    64 KB
    Laufwerke:
    VC1541
    Soundkarte:
    SID 6581
    Betriebssystem:
    BASIC-V2
    :hammer: Das einzige... ja ne, is klar. Hier wurde im Forum deswegen rumgeweint als gäbe ein keinen Morgen und jetzt wird es abgetan als ob es nur eine Kleinigkeit gewesen wäre und das Spiel voll super gewesen wäre und gaaaanz viel Spaß gemacht hätte. :gnihihi:

    Und Ja, BF1 ist voll kacke, und stirbt... wie auch der PC. Endlich ist es raus und allen geht es wieder besser. Puh.
    Ich freue mich schon auf BF2. Da kann man dann Sachen schreiben wie z.B. BF1 war voll super. BF2 ist voll kacke und tot, weil das Gunplay ist scheiße, das balacing(?) ist scheiße, einfach alles ist scheiße. Hach, war BF1 da noch klasse. Kein wunder dass BF2 keiner mehr spielt. Kann ich auch keinem empfehlen. Kauft euch lieber das tolle BF1. Das war noch richtig klasse. :mally:
     
    Guuge82 gefällt das.
  23. Guuge82

    Guuge82
    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    90
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 3700X
    Grafikkarte:
    Gigabyte RTX 3070 GAMING OC 8G
    Motherboard:
    MSI B450-A PRO MAX
    RAM:
    2x16GB Kingston Fury Beast 3200Mhz
    Laufwerke:
    Samsung 850 Evo 500GB
    Samsung 860 Evo 1TB
    SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe 1TB
    Gehäuse:
    beQuiet! Pure Base 600
    Maus und Tastatur:
    SteelSeries Apex 7 Red
    Logitech G502 Hero
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    LG UltraGear 38GL950G-B @ 175Hz
    Eigentlich ist es total blödsinnig so ewig über solch subjektive Themen wie Gunplay und Time to Kill etc zu diskutieren. Gruppe A gefällt das Gunplay nicht, Gruppe B mag es. PUNKT AUS UND AMEN!
    Hätte es das gleiche Gunplay und auch alle anderen "fehlenden" Features der Vorgänger, würdet ihr doch wieder nur rummosern von wegen ist ja nur ein DLC und kein neues Spiel blablabla
    In der heutigen Zeit haben wir eine solche Vielfalt und so viele extrem wankelmütige Spieler, dass es jedem frei steht, das zu Spielen was einem gut gefällt. BF4 wird auch noch sehr aktiv gezockt, obwohl es schon zig mal für tot erklärt wurde. Warum also was Anderes zocken und hier den Thread zuspammen mit vollkommen sinnbefreiten und 100% subjektiven Themen wie Gunplay und Time to Kill.
     
    knusperzwieback gefällt das.
  24. Was ist denn bitte an Time-to-kill subjektiv? :ugly:

    Das ist komplett objektiv. Ttk ist halt einfach mal höher. Und natürlich darf man das kritisieren, wenn es einem nicht gefällt. Man sagt dadurch doch nicht das das Game dadurch schlechter ist, sondern nur dass es einem nicht gefällt.

    Aber naja....

    Auch das ist einfach maln kompletter Strohmann. Kannst ja gerne mal ein paar Zitate rauskramen. Von BF3 auf BF4 hat das nämlich eigentlich niemand erwähnt, weil die Unterschiede schon groß waren.

    Lediglich von BF4 zu BFH wurde das vollkommen zurecht kritisiert. Denn BFH war nunmal nicht mehr als ein DLC. Und die Spielerzahlen da geben auch recht.

    Bei BF4 wurde von allen Seiten kritisiert, dass der Netcode total müllig ist, und dass es ohne Ende Rubberbanding gibt, aufgrund fehlender IPV6 Unterstützung. Halbes Jahr später kam dann die IPV6 Unterstützung und nochmal über ein Jahr später dann endlich 60Hz. Danach hat da aber auch niemand mehr an was rumgemeckert.


    Die Meinung hier ist doch, dass BF1 an sich ein gutes Game ist. Allerdings kleinere Patches reichen könnten, damit es großartig wird.

    Viele Leute verstehen diese Kritik auch. Andere hingegen nicht.
     
    Druzil und MaythayGLL/GS gefällt das.
  25. Raveeen Der mit der Minigun tanzt

    Raveeen
    Registriert seit:
    28. Februar 2005
    Beiträge:
    1.657
    Soooo ich hab langsam die Nase voll einer der wenigen auf dem Server zu sein, die wirklich Lust auf Teamplay haben.

    Falls es hier Gleichgesinnte gibt, könnt ihr mich gerne unter Raveeen adden :)
     
    ConradVonHötzendorf gefällt das.
  26. ConradVonHötzendorf gesperrter Benutzer

    ConradVonHötzendorf
    Registriert seit:
    21. Oktober 2016
    Beiträge:
    690
    Ort:
    Wien
    Jawohl, Kamerad!
     
  27. MaythayGLL/GS

    MaythayGLL/GS
    Registriert seit:
    31. März 2008
    Beiträge:
    2.371
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5800X3D
    Grafikkarte:
    SAPPHIRE NITRO+ RX 7900 XT Vapor-X
    RAM:
    4x8GB - 3600Mhz Crucial Ballistix
    Gehäuse:
    Lian Li Lancool Mesh 2
    Maus und Tastatur:
    Zowie FK1 & Keychron K4
    Betriebssystem:
    Win 10
    Monitor:
    iiyama G-MASTER Red Eagle 1440P@165hz

    wer lesen kann ist lar im Vorteil, ich schrieb das es das einzige war das BF4 wirklich GROTTIG gemacht hat, das wurde von mir heute und auch damals nicht als Kleinigkeit abgetan, ich habe auch damals von einem Kauf klar abgeraten und bis zum Spring Update NUR CTE gespielt.

    Nach dem großen Summer und Community Update war es top, die Waffen waren für die riesige Anzahl gebalanced, die Maps hatten endlich eine gewisse Vielfalt wie von BF3 gewohnt und Rush war durch die Initative recht gut playable.

    BF1 ist nicht komplett kacke, nur gefälllt mir dieser riesige Schritt weg von der Serie nicht, das Gunplay bevorzugt eher "schlechtere" Spieler und die doch arg flache Lernkurve und der fehlende tiefgang der Gelegenheitsspieler anspricht ist einfach nicht meins, klar kann BF1 auch noch wie BF4 einen imensen Sprung nach vorne machen, es steht noch viel Content aus und laut DICE noch jede Menge Patches. Leider ist es aTm auf dem Spielemarkt so, dass viele Spiele erst mit der Zeit gut, zurechtgepatched und in den eigentlichen Zustand gebracht werden, das hat nichts mit verschrobener Nostalgie zu tun.

    Ich meine 70% weniger Spieler als noch im letzten Monat? wie würdest du das bewerten? ...eher schwachsinnig und unqualifizierte Vergleiche :fs:


    Der künstliche Netcode-Bergiff, der nur für die Ansammlung an Bugs und Connectionproblemen in BF4 erschaffen wurde :ugly:
     
  28. ee80

    ee80
    Registriert seit:
    26. April 2016
    Beiträge:
    374
    Bitte um Erörterung. Die Gegebenheiten in BF1 gelten ja sowohl für die guten wie die schlechten Spieler, also durch was genau werden die schlechten jetzt bevorzugt? Niemand hindert einen guten Spieler daran, mit Automatico oder A10 Hunter, oder dem, was gemeinhin als Noobwaffe bezeichnet wird, rumzurennen. Wenn ich mich richtig erinnere, haben gute Spieler hier im Forum genau das auch getan :nixblick:

    Als Leseschwäche deinerseits. In dem Artikel werden die Zahlen von November, also kurz nach Launch, mit heute verglichen :ugly: vergleichbaren Spielerrückgang hat es ja auch in BF4 gegeben, wo die Bevölkerung auf den Servern im Mai nach Launch im Oktober eingeschränkt war. Nur spürt man davon bisher im Spiel selbst nichts. Keine Ahnung, was der Alarmismus soll...
     
  29. Guuge82

    Guuge82
    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    90
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 3700X
    Grafikkarte:
    Gigabyte RTX 3070 GAMING OC 8G
    Motherboard:
    MSI B450-A PRO MAX
    RAM:
    2x16GB Kingston Fury Beast 3200Mhz
    Laufwerke:
    Samsung 850 Evo 500GB
    Samsung 860 Evo 1TB
    SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe 1TB
    Gehäuse:
    beQuiet! Pure Base 600
    Maus und Tastatur:
    SteelSeries Apex 7 Red
    Logitech G502 Hero
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    LG UltraGear 38GL950G-B @ 175Hz
    Natürlich ist es rein subjektiv. Nicht wie lange es tatsächlich braucht um jemanden zu töten (mal ganz abgesehen davon dass die Sturmgewehre in BF4 auch deutlich mehr Schüsse pro Minute raushauen), sondern ob es jemandem zusagt oder nicht.
    Man kann es kritisieren aber es ist unnötig mit subjektiven Sachen unzählige Seiten in einem Thread zu füllen.
     
  30. ConradVonHötzendorf gesperrter Benutzer

    ConradVonHötzendorf
    Registriert seit:
    21. Oktober 2016
    Beiträge:
    690
    Ort:
    Wien
    Zumal die Verkaufszahlen zum Launch bei BF1 höher waren als bei BF4, was den Vergleich wiederum zu ungunsten von BF1 verzerrt. Aber hey, wer braucht schon Statistik- und Lese-Grundkompetenz, BF1 ist ja sowas von tot :ugly:
     
  31. Ich glaube es geht darum das man bei BF4 ein Erfolgserlebnis hat bzw ein Ergebnis des Trainings sieht. Wenn du dir die Mühe machst das Gunplay, das Spreading die Maps ect. ect. zu lernen, dann hast du im Spiel wirklich etwas davon. Die "Arbeit" lohnt sich sogesehen da du den Server deutlich dominierst

    Bei Battlefront ist der Vorteil deutlich geringer. umdas mal als Beispiel zu nehmen. Es gibt viele Möglichkeiten den Tod zu entgehen, sei es durch Bactagranate oder dem Schutzschild. Du als Progamer arbeitest dich in eine Vorteilhafte Position und anstatt den Kill als Belohnung zu kriegen nutzt er seine Spezialfähigkeit, rettet sich und ist nach wenigen Sekunden wieder hochgeheilt.

    Desweiteren gibt es sehr viele Möglichkeiten wie du den eigenen Tod nicht beeinflussen kannst. Helden sind extrem stark und als Fussoldat quasi garnicht zu stoppen. Wenn du einem zufällig begegnest kann derjenige der totale Noob sein. Du selbst bist trotzdem tot. Oder der ATAT wo ein SPieler für 1-2 Minuten unsterblich ist, Instantkills verteilt und Artillerieschläge anordnen kann.

    Es gibt bei Battlefront keine Möglichkeit dir wirklich einen Vorteil zu erarbeiten oder Spielentscheidend mitzuwirken. Du bist nur einer von vielen, den egal wie gut du bist ein schlechterer Spieler kann dich trotzdem wegblasen.

    Ich glaub sowas ist gemeint.
     
  32. Druzil

    Druzil
    Registriert seit:
    4. Januar 2001
    Beiträge:
    3.348
    Ort:
    Deutschland
    Ich glaube dein Problem ist, das du zwar die Kritik hier an BF1 liest, sie aber nicht verstehst und dann lieber jedem der Kritik äußerst erst mal pauschal "Heulerei" unterstellst. :mally:
    Aber jeder wie er mag. :mally:
     
  33. Solusar

    Solusar
    Registriert seit:
    1. Juni 2006
    Beiträge:
    3.842
    Die Schere zwischen guten und schlechten Spielern ist in BF1 geringer, da es einfach noch mehr noobfreundliche Mechaniken gibt, gegen die man sich auch als guter Spieler in vielen Situationen kaum oder gar nicht wehren kann.

    Beispiele:
    Gegner kommt mit dem Bajonettangriff um die Ecke.
    Gegner aktiviert 1m-2m vor einem den Bajonettangriff (dass das überhaupt möglich ist, ist schon sehr...)
    https://www.youtube.com/watch?v=h91EIKokWro
    Sentry kommt um die Ecke.
    Behemoth.
    Mörser, Granaten und der restliche explosive Kram.
    Lautloser Flieger killt einen am Objective.
    .
    .
    .
    Problematisch ist dabei auch, dass die Geräuschkulisse/Audiohinweise deutlich irreführender sind als in BF4. Einen Gegner der mit dem Bajonett auf einen zurennt hört man seit einem der vergangenen Patches meist gar nicht (zu Release war das anders), feindliche Flieger/Pferde/Panzer etc. sind meist auch so geräuschlos oder geräuscharm, dass man diese erst hört wenn man tot ist. Interessanterweise hört man aber die Pferde und Vehikel des eigenen Teams über weite Distanzen.
    Gestern z.B. bekam ich in einem Conquestmatch plötzlich Schaden, Schüsse oder ähnliches hörte ich keine. Einen Moment später war ich tot und erst dann hörte und sah ich die Ursache für den Schaden und mein virtuelles Ableben: ein Bomberschützer hatte auf mich geschossen. Aber erst im Todesbildschirm hörte und sah ich die Explosionen die auf mich niedergegangen waren. Bei einer 19er Latenz schon merkwürdig.
     
  34. ee80

    ee80
    Registriert seit:
    26. April 2016
    Beiträge:
    374
    Das mag alles sein, aber es geht am Thema 'BF1 Gunplay' vorbei ;) die Aussage lautete, dass das BF1 Gunplay die schlechteren Spieler bevorzugt und es lassen sich nur schwer Verbindungen von BF1 zu Battlefront ziehen, schon gar nicht im Bereich Gunplay.

    Du erwähnst Spezialfähigkeiten in Battlefront, die stehen doch dem Progamer ebenso zur Verfügung, die sie wahrscheinlich auch deutlich effizienter einsetzen können? Dann machen sie halt weniger Kills, sind im Gegenzug aber selbst nicht zu töten. :nixblick: Ist allerdings eine müßige, theoretische Debatte, da ich Battlefront nicht gespielt habe.

    Im allgemeinen zielst du ja darauf ab, dass Battlefront eher zu flach ist bzw. den guten Spieler nicht genug Möglichkeiten einräumt, durch ihren Skill dominant aufzutreten. Ich sehe das in BF1 nur bedingt. Es gibt Waffen wie die Autoloading 8.35, die wegen Magazingröße und Nachladegeschwindigkeit absolut keine Fehler verzeiht, aber auf den Entfernungen, auf den statistisch gesehen die meisten Auseinandersetzungen stattfinden, die beste Time to Kill zusätzlich zu überragender Präzision bietet. Sofern man also mit der nötigen Präzision gesegnet ist, dominiert man die meisten 1vs1 Auseinandersetzungen. Mann kann sich nun darüber beschweren, dass es einem mit der Waffe natürlich nicht möglich ist, drölf Noobs auf einmal zu versägen. Das andere Ende des Waffenspektrums ist dann die Selbstlader M1916 mit gigantischer Magazingröße und Blitz-Reload, die allerdings mit einem deutlichen Tradeoff bezüglich der Feuerrate und Genauigkeit einhergeht. Es gibt also keine eierlegende Wollmilchsau, allerdings eine ziemlich brauchbare Waffenbalance.

    Ich kann nicht sagen, wie sich die BF1 Field Kits zu den Battlefront Helden verhalten, das Problem mit ersteren habe ich allerdings auch nie verstanden. Die sollen natürlich mächtig sein. Sie spawnen immer an der gleichen Stelle (mit meist fairen Bedingungen an beide Teams, es zu ergattern bzw. bekommt jedes Team eines) mit bestimmten Timings, was selbstverständlich vom Gegnerteam auch contested werden kann. Und natürlich wird ein guter Spieler mit einem solchen Kit auch zig mal mehr anstellen können, als ein schlechter, der vermutlich nach einer halben Minute bereits ein Bayonett gefressen hat.

    Und schließlich noch zu der Aussage, dass gute Spieler wenig Möglichkeit haben, spielentscheidend aufzutreten. Das ist in Conquest durch das Ticketsystem tatsächlich ein Problem. Ich gehe davon aus, dass dies irgendwann, wenn Dice sich erbarmt, noch überarbeitet wird :ugly: wen das frustriert, bleibt zur Zeit nur die Möglichkeit, Conquest zu meiden.
     
  35. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
    Darum geht es doch gar nicht. Natürlich wird ein Progamer das bessere Ergebnis haben, dennoch gibt es Mechaniken, die mehr Skill fordern als andere.
    Bei Battlefront würde ein Progamer zB 100:20 rausgehen. Bei UT oder Quake 100:0.
     
  36. ee80

    ee80
    Registriert seit:
    26. April 2016
    Beiträge:
    374
    Diese Mechaniken dienen bei kompetitiven Spielen dazu, die Unterschiede im Skill transparent zu machen. Anders als bei 1vs1 oder 5vs5 spielen ist bei einem Massenshooter wie Battlefield so eine Transparenz nur schwierig zu realisieren, was vermutlich auch der Grund ist, warum weder BF1 noch irgendeiner der Vorgänger kompetitiven Anspruch hatte. Das somit aus wie Battlefront niemals ein Spiel mit gigantischem Skill Ceiling wird, ist somit relativ absehbar, die Enttäuschung schien ja daher zu rühren, dass dieser nur niederiger ausfiel als erwartet.
     
  37. Guuge82

    Guuge82
    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    90
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 3700X
    Grafikkarte:
    Gigabyte RTX 3070 GAMING OC 8G
    Motherboard:
    MSI B450-A PRO MAX
    RAM:
    2x16GB Kingston Fury Beast 3200Mhz
    Laufwerke:
    Samsung 850 Evo 500GB
    Samsung 860 Evo 1TB
    SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe 1TB
    Gehäuse:
    beQuiet! Pure Base 600
    Maus und Tastatur:
    SteelSeries Apex 7 Red
    Logitech G502 Hero
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    LG UltraGear 38GL950G-B @ 175Hz
    Ich finde es absolut gut, so wie es ist. Ich selber bin aus Zeitgründen nur noch Gelegenheitsspieler und freue mich über ein Spiel wie BF1, in dem ich auch ohne hunderte Stunden Training etwas reissen kann. Wenn die Pros darin zu dominant wären und die casual Gamer nur noch Kanonenfutter wären, wäre das Spiel wirklich tot. Die grosse Masse an Spielern hat meines Erachtens nach gar keine Lust auf kompetitives Gameplay, sondern will sich einfach einloggen und ein paar Runden lang Spass haben. Und Spass hat man nicht, wenn man nur immer gekillt wird und selber keinen Gegner erledigen kann.
     
    Goof, Jens Flares, Xiang und 2 anderen gefällt das.

  38. Jop das trifft es einfach sehr gut.
     
    1 Person gefällt das.
  39. MaythayGLL/GS

    MaythayGLL/GS
    Registriert seit:
    31. März 2008
    Beiträge:
    2.371
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5800X3D
    Grafikkarte:
    SAPPHIRE NITRO+ RX 7900 XT Vapor-X
    RAM:
    4x8GB - 3600Mhz Crucial Ballistix
    Gehäuse:
    Lian Li Lancool Mesh 2
    Maus und Tastatur:
    Zowie FK1 & Keychron K4
    Betriebssystem:
    Win 10
    Monitor:
    iiyama G-MASTER Red Eagle 1440P@165hz
    Stimmt, pardon für diesen affront... hatte noch einige Artikel und Reddit Threads zum Thema DLC Spielerzuwachs und den Abfall danach gelesen

    Am besten denke ich an einem Beispiel erklärt.

    ...wenn mal als einzelner Spieler auf mehrere Gegner trifft ist es eher vom Aiming abhängig, wieviele Gegner man in einer offenen Situation ausschalten kann, wenn die TTK niedrig ist, bei einer hohen TTK fällt es einfacher durch Quantität die Qualität auszuschalten, dazu kommt noch dass das lernen vom Waffenverhalten fast komplett entfällt -abgesehen von einigen wenigen "Skillcanons"- was im o.g. Beispiel verstärkt auf die Situation einwirkt

    Bitte benutze sie die "Zitieren"-Funktion oder hören sie auf Kommentare zu verdrehen, Mr. Trump
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2017
  40. Druzil

    Druzil
    Registriert seit:
    4. Januar 2001
    Beiträge:
    3.348
    Ort:
    Deutschland
    Hab heute Nachmittag versucht ein TDM Spiel auf den DLC Maps zu finden. Nichts zu machen. Fünf mal gesucht und fünf mal alleine auf ner Map gelandet.
     
Top