Der große Klemmbaustein-Thread

Dieses Thema im Forum "Smalltalk" wurde erstellt von Legondär, 6. Februar 2016.

  1. Miriquidi ehemals OERST :wahn:

    Miriquidi
    Registriert seit:
    23. August 2006
    Beiträge:
    4.267
    So, Neues von den LOZ Straßen Minis.

    Als erstes habe ich ja den...hm...Nussladen (:ugly:) gebaut, jetzt den Toyshop. Und wieder muss ich sagen: es hat Spaß gemacht (trotz der kleinen Steine) zu bauen, es sind tolle Bautechniken & Ideen dabei und ich finde es sieht super aus und ich freue mich auf die nächsten Sets die schon unterwegs sind. Für 6$ macht man da nix falsch. :yes:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. dieMausss

    dieMausss
    Registriert seit:
    30. April 2009
    Beiträge:
    4.235
    Schaut gut aus. Aber da hätte ich nicht die Geduld mit meinen Wurstfingern...
     
  3. Miriquidi ehemals OERST :wahn:

    Miriquidi
    Registriert seit:
    23. August 2006
    Beiträge:
    4.267
    Ja, es ist schon etwas fummelig an 1-2 Stellen pro Build, aber es geht. ;)

    Was leider nicht geht sind die Steckverbindungen...bzw. gehen die zu gut. Mann muss es arg zusammendrücken wenn man die Gebäude verbinden will, da hab ich Angst das es mit um die Ohren fliegt...aber man kann sie auch so nebeneinander stellen oder anderweitig unten verbinden.

    Das hatte ich aber auch bei Lego schon. Beim Haus der Simpsons bekomme ich die Garage auch nur mit Ach und Krach ans Haus, ohne das mir alles um die Ohren fliegt...

    Aber wie gesagt, die Designs entschädigen für das Gefummel. :yes:
     
  4. doomhsf

    doomhsf
    Registriert seit:
    15. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.941
    So, dann mal ein kleines Feedback:

    Bluebrixx

    Mittwoch Mittag bestellt, Freitag angekommen, also top.
    Paket war im ordentlichen Zustand, etwas viel Füllpapier drin, dafür war das Cobi-Paket auch im perfektem Zustand.

    Von daher: Bluebrixx kann ich nur empfehlen.

    Cobi (da es mein erstes Set von dem Hersteller ist)

    Hab mir die B-25 für 29€ + 4,95€ Versand bestellt, also bei den 500 Teilen 6 bzw. 7 ct pro Teil.

    Cobi hat ein paar nette Teile, insbesondere die mit Noppen auf beiden Seiten gefallen mir. Es gibt auch die normalen 1x2 Bricks komplett ohne Noppen. Sieht etwas komisch aus, aber passt schon.

    Die Anleitung ist recht schlank, aber leicht verständlich. Was mich im Nachhinein doch etwas mehr irritiert hat, war die Ausgrauen (bzw. ausblauen) von erledigten Bauteilen. Zwar erkennt man wunderbar, wo neue Teile eingebaut werden, aber es ist manchmal etwas schwierig zu erkennen, auf welches Teil genau sie gesetzt werden. Da auch schwarze bzw. dunkelgrüne Teile (in meinem Fall) schlicht in diesem Hellblau dann sind.

    Was mich tatsächlich etwas genervt hat, waren Bauschritte, wo man erst Steine zusammenlegt und diese im nächsten Bauschritt erst mit weiteren Steinen verbindet. Das macht Lego definitiv besser. Bei dem Modell war es außerdem so, dass teilweise recht viele flache Steine übereinander gebaut wurden. Finde ich etwas unelegant gelöst.
    [​IMG]

    Eine weitere Sache sind die Gusspfropfen. Bei manchen Teilen waren sie schlicht nicht einheitlich:
    [​IMG]

    War bei dem Modell keine große Sache, da diese Teile zugefliest worden sind.

    Alles in allem finde ich Cobi doch eine Spur schwächer als Lego. Liegt weniger an den Steinen selbst, denn die sind grundsätzlich ziemlich gut verarbeitet, sondern vor allem an dem Design des Baus. Lego löst es einfach eleganter.

    Was mich bei der B-25 wundert, ist der Fanghaken. Wenn mich nicht alles täuscht, ist der Bomber nur für einen Einsatz von einem Flugzeugträger gestartet und sollte dort auch nicht mehr landen. Dementsprechend weiß ich gar nicht, ob es real Bomber mit Fanghaken gab.

    Fazit: Trotz einiger kleiner Mängel finde ich Cobi insgesamt ganz gut. Lego ist noch eine Klasse besser, aber bietet eben manche Modelle nicht an, von daher bleibt nur Cobi.

    Und eigentlich ist das Modell am Ende schon hübsch:
    [​IMG]

    PS: Etwas schade ist, dass das Fahrwerk nicht komplett eingefahren werden kann.
    PPS: Cobi geht auch etwas verschwenderisch mit den Plastiktüten um. In jedem Bauschritt (eine Plastiktüte) sind nochmal 4-5 kleinere Tüten drin. Etwas übertrieben...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2019
  5. Makney

    Makney
    Registriert seit:
    2. Dezember 2015
    Beiträge:
    12.031
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900x
    Grafikkarte:
    ASUS ROG RTX 2070
    Motherboard:
    Asus Crosshair VI Hero
    RAM:
    32 GB Gskill F4-3200C14D DDR-4
    Laufwerke:
    1x Samsung 960 EVO 500GB M2
    2x Samsung 850 EVO 500GB
    1x WD Red 4TB
    4x 500GB
    Gehäuse:
    be Quiet! Dark Base Pro 900
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Logi MX Keys
    Maus: Logi MX Master 3
    Controller: Xbox 1, PS4
    Zusatz Divice: Razer Tartarus v2
    Betriebssystem:
    Windwos 11 Pro 64-bit
    Sehr guter Bericht Danke, damit weis ich schon mal ein wenig mehr was auf mich zukommt, soweit ich weiß gehört der B-25C zu einem der Älteren Modelle von Cobi könnte also sein das dein Set schon älter ist. Was die B-25 angeht ist der Fanghaken nicht zur Landung gedacht sondern als Befestigungspunkt um das Flugzeug besser auf dem Schiff vertauen zu können.

    Was die Tüten Angeht, ist das wohl wegen dem Zerkratzen so das sie so viele benutzen. Was ja bei den Chinesen ja oft der Fall ist weil empfindliche Teile meist so drin liegen.

    Das Model sieht aber echt klasse aus mit der ganzen Glatten Verkleidung.
     
  6. rbue

    rbue
    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    36.781
    Ist das eine Iron-Man-Maske an der Wand vom Toy Shop?

    .
     
  7. Geiermeier

    Geiermeier
    Registriert seit:
    13. Oktober 2004
    Beiträge:
    5.586
  8. Miriquidi ehemals OERST :wahn:

    Miriquidi
    Registriert seit:
    23. August 2006
    Beiträge:
    4.267
    Jap....dahinter ist noch eine Batman-Maske. Echt viele Details für so kleine Sets.
    Ich halte euch auf dem Laufenden wenn die neuen Sets bei mir ankommen.
     
    rbue gefällt das.
  9. Miriquidi ehemals OERST :wahn:

    Miriquidi
    Registriert seit:
    23. August 2006
    Beiträge:
    4.267
    Auch wenn ich grundsätzlich mit dem Rest der Serie nichts anfangen kann, aber mir gefallen die 3 großen Ninjago City Sets, also die City, den Hafen und das Schiff....könnte man ne schöne Szene draus bauen.

    Derzeit gibt es den Hafen bei vielen Shops um die 160€...das sollte doch ein ganz guter Preis sein oder? Oder hat das jemand schon mal günstiger gesehen?
     
  10. doomhsf

    doomhsf
    Registriert seit:
    15. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.941
    Laut Idealo kann man den ab und zu auch für 150€ bekommen.

    Bei Ninjago war ich immer am hadern. Finde die drei großen Sets auch interessant, aber ich kann mit dem Setting bzw. mit der Serie schlicht nichts anfangen. Von daher, bis jetzt, immer dagegen entschieden.

    //Steingemachtes.de ist langsam ganz schön ausgesucht. Hoffentlich bekommt er bald neue Ware.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2019
  11. Habe meinen Mustang längere Zeit fertig.
    Natürlich gefällt mir die Seite nicht.
    Also Lego angeschrieben.
    Die schicken mir alle 14 Teile nochmal zu.
    Ich hoffe, dass der Aufdruck gerade ist.
     
  12. Miriquidi ehemals OERST :wahn:

    Miriquidi
    Registriert seit:
    23. August 2006
    Beiträge:
    4.267
    Ja mir geht es ähnlich, aber es hat irgendwie was...so ein leichter Cyperpunk-Einschlag irgendwie, das mit dem Wasser gefällt mir...aber so richtig durchringen kann ich mich auch nicht. 160€ wären aber denke ok für die Docks...
     
  13. doomhsf

    doomhsf
    Registriert seit:
    15. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.941
    Ja 160€ ist auch schon ein guter Preis. Aber denk dran, man fließt bei dem Set erstmal schön die Bodenplatte :topmodel:
     
  14. Miriquidi ehemals OERST :wahn:

    Miriquidi
    Registriert seit:
    23. August 2006
    Beiträge:
    4.267
    Hör auf es mir madig machen zu wollen! :ugly:

    Spaß bei Seite, bei den 160€ überlege ich echt ob ich zuschlage...ich habe sogar schon eine Idee wie es neben der city erweitern könnte...auf der andern Seite habe ich gar keinen Platz...ach ein Dreck. :D
     
  15. DotT

    DotT
    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    1.425
    Ich kann mit der Serie auch nichts anfangen, aber das Schiff habe ich mir direkt geholt. Großartiges Set und vor allem endlich wieder ein richtig großes Schiff von Lego. Wahrscheinlich gefällt es mir auch so gut, weil ich seit 1992 auf vernünftige Piratensets warte :heul: (Edit: Das vielleicht beste Schiff aller Zeiten, das LEGO 10210 Imperial Flagship von 2010, habe ich damals leider verpasst :ciao:)

    Schau mal auf Brickmerge, die Seite ist fantastisch. Laut dem Preisdiagramm ist 160€ schon fast der Bestpreis, es wird wohl kaum noch billiger werden.
     
    Miriquidi gefällt das.
  16. Miriquidi ehemals OERST :wahn:

    Miriquidi
    Registriert seit:
    23. August 2006
    Beiträge:
    4.267
    Da hast du recht, das Thema Piraten ist sowas wie ein (makaberer) Running Gag in Sachen Lego. Was könnte man da für eine tolle Serie machen, mit Sets von 10€ bis Open End...kleine Ruderboote, große Imperiale Schiffe, Piratenverstecke und Festungen...aber nun ja.

    Die ganzen Ninjas und so bei Ninjago interessieren mich 0, aber ich war vor 3 Jahren in Südost-Asien und mag den Stil einfach. Eben weil er zu einem gewissen Teil auch modern daherkommt bei den Sets. Neben dem Hafen z.B. könnte man noch Platten anlegen und sowas wie die schwimmenden Märkte in Thailand bauen...oder vor die City noch 2 Baseplates und einen Steg für das große Schiff bauen...

    Aber wie gesagt, Platz hab ich eigentl. keinen. :ugly:
     
    DotT gefällt das.
  17. Ulsterman Madden des GSPB

    Ulsterman
    Registriert seit:
    7. September 2000
    Beiträge:
    54.061
    Ort:
    79 Wistful Vista
    Ninjago ist bei Kindern extrem beliebt und derzeit die erfolgreichste Themenwelt, die Lego bietet, auch noch deutlich vor City. Man kann Lego sicher viel vorwerfen, bei Ninjago machen sie aber eigentlich kaum etwas falsch (nur die Zahl der verfügbaren Sets ist zu hoch).
     
  18. Miriquidi ehemals OERST :wahn:

    Miriquidi
    Registriert seit:
    23. August 2006
    Beiträge:
    4.267
    Stimmt...mal sehen ob da in Zukunft auch noch sowas großes kommt wie die City oder der Hafen.

    Ich schwanke übrigens derzeit fast jeden Tag zwischen "das Thema macht mir soviel Freude" und "Junge, du wirst 34, hast nicht mal Kinder und kaufst dir neuerdings wieder nen Haufen Lego - werd erwachsen".

    Kann mir bitte jemand meine leichte Scham nehmen? :ugly:
     
  19. Makney

    Makney
    Registriert seit:
    2. Dezember 2015
    Beiträge:
    12.031
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900x
    Grafikkarte:
    ASUS ROG RTX 2070
    Motherboard:
    Asus Crosshair VI Hero
    RAM:
    32 GB Gskill F4-3200C14D DDR-4
    Laufwerke:
    1x Samsung 960 EVO 500GB M2
    2x Samsung 850 EVO 500GB
    1x WD Red 4TB
    4x 500GB
    Gehäuse:
    be Quiet! Dark Base Pro 900
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Logi MX Keys
    Maus: Logi MX Master 3
    Controller: Xbox 1, PS4
    Zusatz Divice: Razer Tartarus v2
    Betriebssystem:
    Windwos 11 Pro 64-bit
    Lego ist eine Geldanlage für die Zukunft, damit kann man alles rechtfertigen:user:
     
  20. Miriquidi ehemals OERST :wahn:

    Miriquidi
    Registriert seit:
    23. August 2006
    Beiträge:
    4.267
    Aber nur wenn du die Boxen ungeöffnet in den Keller stellst! :ugly:
     
  21. Groundhog13 webskaster

    Groundhog13
    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    98.598
    Ort:
    skaskacity
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Pentium S (150 MHz)
    Grafikkarte:
    ATi Rage Pro
    RAM:
    32MB EDO-RAM
    Laufwerke:
    Quantum Bigfoot 1,2GB (5.25"; ATA-1)
    Gehäuse:
    Highscreen Tower
    Betriebssystem:
    Windows 95
    Monitor:
    15" CRT
    Immerhin hast du so kein Geld für Drogen ... das ist doch auch was wert, oder? :wahn:
     
  22. Makney

    Makney
    Registriert seit:
    2. Dezember 2015
    Beiträge:
    12.031
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900x
    Grafikkarte:
    ASUS ROG RTX 2070
    Motherboard:
    Asus Crosshair VI Hero
    RAM:
    32 GB Gskill F4-3200C14D DDR-4
    Laufwerke:
    1x Samsung 960 EVO 500GB M2
    2x Samsung 850 EVO 500GB
    1x WD Red 4TB
    4x 500GB
    Gehäuse:
    be Quiet! Dark Base Pro 900
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Logi MX Keys
    Maus: Logi MX Master 3
    Controller: Xbox 1, PS4
    Zusatz Divice: Razer Tartarus v2
    Betriebssystem:
    Windwos 11 Pro 64-bit
    Nein auch Ausgepackt, ich hab 2-3 Seltene Teile bis jetzt beim Steine Sortieren gefunden da Bringt einer alleine 15€ bei Bricklink.
     
  23. Miriquidi ehemals OERST :wahn:

    Miriquidi
    Registriert seit:
    23. August 2006
    Beiträge:
    4.267
    Das hilft mir ungemein! :ugly:

    Hm...alt sind meine Steine in der Tat...also, dass was ich bei den Eltern aus dem Keller geholt habe. Alles so 1990 - 1995. Aber eher die kleinen Sets, die großen Basen und so hab ich damals immer nicht bekommen. 99 Mark, war ja auch unverschämt teuer! ;)
     
  24. doomhsf

    doomhsf
    Registriert seit:
    15. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.941
    Toll, jetzt bekomme ich auch Lust auf den Hafen von Ninjago. Ist genau in der Preisklasse, in der ich jetzt gerne ein Set bauen würde :ugly:

    Und Star Wars ist dieses Jahr noch nicht wirklich cool.
     
  25. Miriquidi ehemals OERST :wahn:

    Miriquidi
    Registriert seit:
    23. August 2006
    Beiträge:
    4.267
    Ich war bisher standhaft. :ugly:

    Hab aber eben San Francisco gebaut. :yes:
     
  26. Ulsterman Madden des GSPB

    Ulsterman
    Registriert seit:
    7. September 2000
    Beiträge:
    54.061
    Ort:
    79 Wistful Vista
    Star Wars ist schon eine Weile nicht mehr cool, insbesondere bei Lego nicht. Und als Wertanlage taugen Legosets in Wirklichkeit nur recht wenig, denn für die meisten Sets steigen die Werte gar nicht genug. Selbst bei den Star Wars UCS-Dingern muss man immer auch erst einen Dummen finden, der so viel Geld dafür auf den Tisch legt.

    Bei den Technic-Sets sind die Preise auch nur deswegen so enorm, weil Lego das 40-Jahre-Technic-Jubiläum so versaut hat und die Leute wie irre mit dem für 2017 gesparten Geld die alten Sets weggekauft haben, aber auch hier ist es mit ein bisschen Einsatz möglich, gebrauchte Sets zu vertretbaren Teilen zu bekommen. Die Mondpreise, die für original verpackte Sets verlangt werden, zahlt halt so gut wie keiner.
     
    Flachzange gefällt das.
  27. doomhsf

    doomhsf
    Registriert seit:
    15. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.941
    Och ich hab mir letztes Jahr den Snowspeeder, Slave I und Y-Wing jeweils UCS gegönnt. Das war schon spaßig zu bauen und die Modelle sehen gut aus. Sprich gerade die großen Modelle aus der alten Trilogie gefallen mir eigentlich ziemlich gut. Würde mir gerne auch noch den U-Wing aus Rogue One holen, aber der ist aktuell zu teuer (und wird vermutlich auch nicht mehr günstiger).

    Ich hatte zugegebenermaßen auch noch ein paar Jahre aufzuholen, hab erst vor 2 Jahren wieder mit Lego angefangen. Aber von Star Wars habe ich nun alle Modelle, die mir gefallen bzw. die restlichen guten Sets werden nicht mehr hergestellt, sind also zu teuer.

    Dieses Jahr finde ich fast alle Sets uninteressant. Hab mir die "Flucht vom Todesstern" geholt, aber das war es. Und die Interessanteren im April sind eigentlich schon 20 Jahre alt :ugly:

    Spannend wird es für mich tatsächlich noch bei den beiden UCS-Modellen. Wobei ich auch da denke, dass die guten Preise dafür erst zum Black Friday im November kommen.

    Sprich, ich spiele mit dem Gedanken, mir Hogwarts zu holen. Gestern gab es das bei Kaufhof für 340€ oder so. Alternativ erst einmal die große Halle, so zum antesten.

    Alternativ nochmal etwas von Cobi, aber so richtig heiß bin ich da auch auf kein Set.
     
  28. Ulsterman Madden des GSPB

    Ulsterman
    Registriert seit:
    7. September 2000
    Beiträge:
    54.061
    Ort:
    79 Wistful Vista
    Es sind aber alles Wiederholungen, auch und gerade bei der UCS-Serie. Und Lego schwenkt wieder zurück auf Modelle zur alten Trilogie, weil die neuen Starwars-Filme nicht annähernd die Erwartungen erfüllen und die Merchandise-Verkäufe eben auch nicht funktionieren.
     
  29. Pat Bateman American Psycho Moderator

    Pat Bateman
    Registriert seit:
    30. September 2001
    Beiträge:
    55.368
    Ort:
    Gründer des ALIAS - Fan-Clubs || Tom Clancy und Gl
    Man muss aber sagen, dass es halt immer wieder viele AFOLs gibt, die gerade erst wieder ins Thema Lego einsteigen. Somit holt Lego solche Leute auch ins Boot, wenn sie Sets wieder auflegen, die sich in der Vergangenheit gut verkauft haben. Nicht jeder kauft sich direkt ein UCS-Set; zumal diese ja immer teurer und größer werden. Ich finde die Slave 1 in der 20 Jahre-Edition sehr gelungen; die steht auf jeden Fall auf meiner Wunschliste.

    Ich bin nun seit ca. 7 Jahren wieder dabei. Mich haben die Herr der Ringe-Sets gepackt. Danach kam halt Star Wars dran. So langsam wiederholen sich wirklich Sets, die es auch schon vor 7 Jahren gab. Neuauflagen müssen nicht immer schlecht sein, wenn sie weiter entwickelt werden. Lego schafft es aber auch gute Sets durch Neuauflagen zu versauen (z.B. das Cantina-Set). Ich habs in der vernünftigen Auflage gekauft; die Neuauflage aus dem letzen Jahr kann man knicken.

    Ich muss dir aber zustimmen, dass die Sets aus den neuen Filmen nicht wirklich so toll sind; da kann ich Lego verstehen, dass sie wieder auf die Sets aus den alten Filmen umschwenken. Da wird es aber halt für Sammler, die schon länger dabei sind, wohl nur Wiederholgungen geben. Aktuell faszinieren mich auch mehr die Harry Potter-Sets. Da bin ich echt gespannt, wie die kommenden Sets ausfallen werden. Die große Halle habe ich schon; heute morgen habe ich im Angebot die peitschende Weide bestellt. Man soll ja mit weiteren Sets Howarts nachbauen können. Da bin ich sehr gespannt.
     
  30. Miriquidi ehemals OERST :wahn:

    Miriquidi
    Registriert seit:
    23. August 2006
    Beiträge:
    4.267
    Ich muss ja sagen, bei den ganzen Lizenz Themen schrecken mich die Preise irgendwie, man zahlt gefühlt keine 20%, sondern 40% mehr bei Star wars, Harry Potter & Co.
    Ob in Sachen Herr der Ringe/Hobbit irgendwann mal wieder was kommt? Im zuge der amazon Serie vielleicht...
    Ich mag zwar Star wars grundsätzlich, kann mit den Schiffen aber irgendwie ewig anfangen, fand die Designs noch nie besonders stylisch.

    Dazu kommt bei mir auch ein Platzproblem...wenn man nicht hier und da mal nur ein Set hinstellen will, dann braucht man ja fast schon ein eigenes Zimmer um eine coole Stadt oder ein cooles Diorama oder so zu bauen...das ist mir dann glaub doch zu nerdig (sollt es zwar nicht aber naja...).

    Wenn ich auf YouTube sehe was sich da manche für großartige Städte bauen, da kribbelt es schon in den Fingern, gerade jetzt wo man auch alles beleuchten kann, es die Modulars gibt etc....da fällt mir ein, eine neue Monorail wäre doch mal wieder was!

    Naja, ich hab noch einige kleiner Sachen zum bauen und Platz in ner Vitrine für 1-2 Modulars...dann wird es eng. :(
     
  31. ColaFan Das Mentos in deiner Pepsi

    ColaFan
    Registriert seit:
    20. August 2000
    Beiträge:
    27.675
    Ort:
    Barakastraße 13
    Mein RIG:
    CPU:
    Meddl
    Grafikkarte:
    Loide
    Motherboard:
    und
    RAM:
    Herzlich
    Laufwerke:
    Willkommen
    Soundkarte:
    beim
    Gehäuse:
    Drachenlord
    Maus und Tastatur:
    Lel
    Betriebssystem:
    als
    Monitor:
    ob
    Wissen deine Eltern bescheid? :tdv:
     
  32. Miriquidi ehemals OERST :wahn:

    Miriquidi
    Registriert seit:
    23. August 2006
    Beiträge:
    4.267
    Ich war neulich mal länger unterwegs und meine Mutter war meine Fische füttern...als ich paar Tage später bei meinen Eltern zum essen war, fragte sie mich ob ich wieder ins Kindesalter zurückgefallen wäre und ob sie sonst noch altes Spielzeug aus dem Keller holen soll. :ugly:
     
    garfield4ever gefällt das.
  33. ColaFan Das Mentos in deiner Pepsi

    ColaFan
    Registriert seit:
    20. August 2000
    Beiträge:
    27.675
    Ort:
    Barakastraße 13
    Mein RIG:
    CPU:
    Meddl
    Grafikkarte:
    Loide
    Motherboard:
    und
    RAM:
    Herzlich
    Laufwerke:
    Willkommen
    Soundkarte:
    beim
    Gehäuse:
    Drachenlord
    Maus und Tastatur:
    Lel
    Betriebssystem:
    als
    Monitor:
    ob
    Du wurdest übrigens enterbt Sohn , deine erwachsene Schwester erbt jetzala alles.
     
  34. Pat Bateman American Psycho Moderator

    Pat Bateman
    Registriert seit:
    30. September 2001
    Beiträge:
    55.368
    Ort:
    Gründer des ALIAS - Fan-Clubs || Tom Clancy und Gl
    DIe Preise sind leider extrem in den letzten 3-4 Jahren gestiegen; es gab Zeiten, da war das doch deutlich besser. Ich kaufe mir kein Set mehr zum Originalpreis sondern nur noch in Angeboten. Der Preis pro Stein sollte halt deutlich unter 10 Cent pro Stein sein. Dann ist das vollkommen in Ordnnung.

    Ich weiß gar nicht, ob Lego noch die Rechte an HdR hat. Es könnte sein, dass im Zuge der Amazon-Serie etwas kommt, aber dann hätte ich gerne auch Sets aus den Filmen. Da gibt es noch so viele coole Dinge, die man umsetzen könnte. Leider hat sich das nicht so toll verkauft. Nach 2 Jahren war ja leider Schluss mit den HdR-Sets.

    Platzprobleme sind echt so eine Sache; demnächst wird da bei mir einiges umgeräumt. Dann kommen 3 neue Vitrinen dazu; damit kann ich eine Menge ausstellen. Eine ganze Stadt würde ich mir nicht hinstellen wollen; dafür fehlt mir grundsätzlich der Platz.
     
    Miriquidi gefällt das.
  35. Miriquidi ehemals OERST :wahn:

    Miriquidi
    Registriert seit:
    23. August 2006
    Beiträge:
    4.267
    Aber gerade die Modulars sehen in so einer "kleinen" Stadt schon toll aus...aber wer hat schon den Platz dafür.
     
  36. doomhsf

    doomhsf
    Registriert seit:
    15. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.941
    Deswegen bin ich froh, dass ich erst seit kurzem wieder Lego kaufe. Für mich sind alle UCS-Modelle neu. Als ich das letzte Mal Lego Star Wars gekauft habe, gab es UCS noch nicht :ugly:

    Aber ja, die neuen Star Wars-Filme bringen eben auch wenig neue, coole Ideen. Wie gesagt, den U-Wing fände ich ganz interessant, aber das war es schon. Den Falken aus Episode 7 habe ich mir geholt, weil es keine Alternative gab. Aber effektiv ist es auch ein altes Schiff. Aber z.B: die Teile aus Solo finde ich grottenhässlich. Und wozu jetzt noch einen Falken?

    Auch ein Grund, warum ich mir Sets dann nicht kaufe, selbst wenn ich sie grundsätzlich interessant finde. Ähnliches gilt für Bespin bzw. Betrayal at Cloud City.

    Wo hast du die Weide bestellt? Bzw. hast du weniger als 52€ gezahlt? Und war es nicht so, dass Harry Potter sogar vergleichsweise günstig ist, als Lizenzprodukt? Ich schwanke aktuell zwischen Weide und große Halle.
     
  37. Pat Bateman American Psycho Moderator

    Pat Bateman
    Registriert seit:
    30. September 2001
    Beiträge:
    55.368
    Ort:
    Gründer des ALIAS - Fan-Clubs || Tom Clancy und Gl
    Ich habe aktuell 3 Modulars; das 4. kommt demnächst dazu. Ist für mich halt 1 Straße, mehr auch nicht. Ich kaufe mir da auch nicht alle Modulars, nur halt die, die ich interesant finde.

    Die Weide gibt es aktuell bei Smyth Toys für 45 Euro im Angebot; das ist ja der "Nachfolger" von Toys'r'Us.

    https://www.smythstoys.com/de/de-de...3-die-peitschende-weide-von-hogwarts/p/166909

    Generell kann ich dir BrickMergs empfehlen; einfach da einen Account machen, Preisalarm für die Sets einstellen, die man zu einem gewissen Kurs haben möchte und dann bekommt man eine Mail, wenn ein Angebot eintrifft:

    https://www.brickmerge.de
     
    Miriquidi und doomhsf gefällt das.
  38. Miriquidi ehemals OERST :wahn:

    Miriquidi
    Registriert seit:
    23. August 2006
    Beiträge:
    4.267
    Welche hast du denn bisher? Ich hab bisher nur den Angelladen, aber das ist ja kein richtiges Modular und dann hab ich verpackt noch den Sembo Club steht, den hab ich neulich mal für 80$ geschossen.

    Das mit Brickmerge ist ein guter Hinweis! :)
     
  39. Pat Bateman American Psycho Moderator

    Pat Bateman
    Registriert seit:
    30. September 2001
    Beiträge:
    55.368
    Ort:
    Gründer des ALIAS - Fan-Clubs || Tom Clancy und Gl
    Ich habe aktuell folgende Modulars (neben dem Angelladen - der steht halt separat): Detektivbüro, Bank und Pariser Restaurant. Das Diner hätte ich gerne noch; bei der Garage bin ich mir noch nicht sicher. Die würde ich mir gerne mal im Original anschauen, wenn sie im Lego Laden mal ausgestellt ist.
     
  40. doomhsf

    doomhsf
    Registriert seit:
    15. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.941
    Möglicherweise habe ich die Weide nun auch bestellt :ugly:

    Und das mit Brickmerge ist eine gute Idee. Mache das aktuell über Idealo und da scheinen dann doch ein paar Läden zu fehlen. Ist ja klar, dass eine Seite, die sich auf das Thema spezialisiert, genauer ist.

    Also vielen Dank für beide Hinweise!
     
Top