Der große "Windows Phone"-Superthread

Dieses Thema im Forum "Smalltalk" wurde erstellt von johnossi, 14. Oktober 2010.

  1. Xenomorph

    Xenomorph
    Registriert seit:
    19. Februar 2000
    Beiträge:
    19.427
    Ort:
    Dunkeldeutschland
    Wie stellst du dir das vor? Oo

    Natürlich nicht.

    Es wird speziell entwickelte Programme dafür geben. Man hat es halt so genannt, um zu zeigen, dass die Dinger auch zum Spielen geeignet sind.
     
  2. Naja und auf XBL fürs WP7 hat ein Entwickler schon mehr Chancen für sein Spiel etwas Geld zu verlangen, weil MS mit ihrer riesigen Werbemaschinerie dahinter steht.
     
  3. Also die Notifications gehen mir ab. Hab irgendwie das Gefühl nicht mehr zu wissen was mein Handy tut :ugly:

    Nen fetten Bug gibt es auch. Die Suche sucht nicht immer in der Anwendung (MARKET, MAPS usw.) sondern springt öfters einfach auf BING. Auch wenn ich in MAP auf suche klicke (aufs Icon nicht auf die Taste) sucht er immer in Bing.

    Fotos wandern auch automatisch in die "Cloud". Find ich gut.
     
  4. Achja:

    Hab hier am Desire und am WinPho7-Gerät Gmail, facebook und Windows Live (am 7er) eingerichtet. Syncht beides parallel. Kontakte, Fotos, Kalender, Daten, Mails, ... alles rennt parallel ab.

    Facebook ist auch schön integriert.

    Süß finde ich die "Partnerinfo" bei den Kontakten :ugly:


    €dit: Games: "Max and The Magic ..." find ich auch toll.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. November 2010
  5. Kannst du mal folgendes für mich ausprobieren?

    Wenn du ein Lied hörst mit Zune, Handy geht in den Standby.

    Wie kann man dann ein Lied weiter schalten? Und wird das was abgespielt wird irgendwie schon auf dem Lockscreen angezeigt?
     
  6. In Ordnung, danke.

    Ich dachte nur, dass die mit irgendeiner Fairy-Magic die Portabilität vereinfacht hätten, nachdem ich flüchtig ein Video dazu gesehen hatte. :)
     
  7. Okay, wird ein wenig dauern. Musse ja die Zune-Software installieren :) :ugly:

    Die ich übrigens schick finde. Aber genauso sinn frei wie iTunes :ugly:

    Wenns denn wenigstens ne Alternative als Wechseldatenträger gebe ...

    Übrigens. Die Spracherkennung ist top. Man kann viele Funktionen per Sprache steuern. z.b. auch Anrufe usw. Einfach "Rufe #Name" und es wird sehr schnell erkannt. "`Öffne #App" geht auch. Treffeerquote bei mir 100%, Schwester hats 1x probiert und es hat was falsches erkannt :ugly:

    Aktivieren tut man die indem man länger auf das Windows-Symbol klickt.

    Finde ich jetzt Subjektiv gesehen schneller als die von Android. Und ich glaube dort geht die Steuerung noch nicht :hmm: oder?

    Zumindest bei nem schnellen Test tut das Desire nichts wenn ich rufe oder #Name sage :ugly:

    €dit: /Neustart :) :ugly:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. November 2010
  8. Doch Sprachsteuerung geht schon seit Launch vom Nexus One in Deutschland.

    Naja wenn man ne große Musiksammlung hat kommt man imho nicht mehr ohne Musikverwaltung aus. Ich könnte nicht mehr ohne leben.
     
  9. Achso, wenn dann mach ich was falsch. :ugly:

    Ich hab ja nichts gegen die Software - nur ich will auch mal schnell Daten rüberschupfen können.

    Übrigens ist die Zune Software echt gelungen. iTunes ist dagegen müllig.

    Extrem übersichtlich, flott und simpel.

    Das mit den Songs sieht so aus:

    http://picasaweb.google.com/lh/photo/wM67DPL3zRWJo2WunjnQPQgEMGUeWcUDXucXLEJhn9Y?feat=directlink

    Links ist die Lautsärke.

    Ansonstne halt per HTC-Kabelfernbedienung.



    Übrigens.. hat das HTd7 Trophy nen Gyro? :hmm:

    Zumindest diese "beweg dein handy"-Games sind wesentlich besser zu steuern wie am Desire.


    €dit: Wenn du navigierst blendest du es über die Lautstärketasten ein.

    http://picasaweb.google.com/lh/photo/-f6u_TOSkU-HXaHvYi0tOQgEMGUeWcUDXucXLEJhn9Y?feat=directlink
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. November 2010
  10. Das ist doch sehr schön.

    Ja das Zune super ist predige ich ja schon seit Jahren :)
    Die US Version ist aber derzeit noch wesentlich besser, da werden auch immer gleich Photos zum interpreten angezeigt und all son schnick schnack, der mit dem deutschen Store noch net so funzt.

    Für was ist denn der "Klingeln" button?
     
  11. Achso ja, ne Mischung aus Synchrosoftware UND simplen USB Drive wäre natürlich optimal, aber man wird scheinbar immer nur eins von beidem bekommen. Da würde ich persönlich die Software nehmen.

    Und Btw.: ich habe noch den Zune der ersten Gen und der wird immer noch mit Softwareupdates unterstüzt. Wenn MS das mit WP7 genau so macht, brauch man vorläufig keine Angst haben irgendwelche Updates zu verpassen.
     
  12. Vibrieren/Klingeln.

    Die Tastatur ist echt ein Genuss. Da man wohl richtiges MT hat kann man besser erkennen welcher Buchstabe gemeint war - vermute ich mal.
     
  13. Xenomorph

    Xenomorph
    Registriert seit:
    19. Februar 2000
    Beiträge:
    19.427
    Ort:
    Dunkeldeutschland
    Ist doch praktisch, wenn man es verlegt hat und es zudem auch noch auf stumm und vibrationslos geschaltet ist :D
     
  14. GPS hat eben 20 min gebraucht bis es funktionierte. Ich hoffe das ist nur, da das Handy die Daten aktualisiert hat :rolleyes:
     
  15. readme.txt Schrottkaiser Sieghart

    readme.txt
    Registriert seit:
    5. März 2003
    Beiträge:
    128.400
    Ort:
    Dresden (lel, als ob)
    Optisch gefällt es mir zumindest schonmal wesentlich besser als Android.
     
  16. qsc

    qsc
    "Handy löschen" find ich etwas drastisch :no::ugly:

    Oder ist das für den Brandfall gedacht?
     
  17. humpfi Mag Lasagne,hasst Montage

    humpfi
    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.259
    Bei den heutigen Akkus weiß man ja nie :D
     
  18. ribosome Mods 4tw :ugly:

    ribosome
    Registriert seit:
    31. August 2001
    Beiträge:
    2.496
    Ort:
    Wo es gutes bier gibt!!!
    Also langsam interessiert mich WP7... bin zwar ein android fanboy, aber microsoft scheint echt was gutes gebaut zu haben :)

    Die einzigen Punkte die dagegen sprechen:
    - der Market, noch sehr leer, aber scheint sich ja doch angenehm flott zu füllen
    - da ich Hauptberuflich Java Programmierer bin passt das mit Android recht gut :D Aber Sich mal wieder in C# einzuarbeiten sollte mich auch nicht umbringen

    Also wo kann man die Teile in Aachen testen :D Welcher laden hat eins?
     
  19. Naja, so leer ist er auch wieder nicht. Und es gibt schon mehr sinnvolle Apps wie für Bada :wahn: :ugly:

    Aber mit Android oder iOS natürlich nicht zu vergleichen.
     
  20. Sodala. Nach einigen Tagen ein kurzes WinPho7-Zwischenfazit:

    Ich glaube ich sag erstmal ein paar Worte dazu wie ich es generell im Alltag finde.

    Das System selbst ist sehr einfach zu bedienen und tlw. wirklich sehr durchdacht. Vor allem der E-Mail-Client ist wirklich ein Genuss! Auch der Rest glänzt durch wenig schnick schnack aber mit allen wichtigen Funktionen. Also an den grundsätzlichen Funktionen die ein Handy bietet gibt es nichts zu rütteln. Es ist alles sehr reduziert, schnell, schick und durchdacht. Das GUI hat viele nette Ideen wie z.b. die Auswahl von mehreren Mails oder das hochschieben von Fotos für Facebook-Comments usw.

    Es wirkt alles Rund und aus einem Guss. Die Kacheln am Homescreen geben kurz und reduziert die wichtigsten Infos. Die Notification-Bar an der Oberseite aber dafür meiner Meinung nach zu wenige Infos.

    Auch hat HTC einige Erweiterungen integriert. Z.b. schaltet das Handy auf stumm wenn man es bei einem Anruf umdreht oder auf Freisprech wenn man es während einem Gespräch umdreht. Auch soll es erkennen, dass es in einer Tasche ist und dann die Klingeltonlautstärke erhöhen.

    Einzig das SmartDial welches ich am Desire habe vermisse ich ein wenig.

    Hervorheben möchte ich auch noch, dass wie am iPhone und im Gegensatz zu Android die Einstellungen alle zusammengefasst sind. Auch die für Apps. Finde ich ganz okay. Sehr gelungen ist die Facebook Integration.

    Auch die Spracherkennung funktioniert überraschen schnell und zuverlässig.

    Der Market wächst anscheinend minütlich. Es gibt schon relativ viele gute Apps die tlw. wirklich schick aussehen. Auch einige große Namen sind schon vertreten (foursquare, RTL, twitter, ebay, handelsblatt, geocaching.com ...). An kleinen Apps gibt es wirklich schon genug Auswahl aber es fehlen halt noch viele große wie QYPE, Gowalla, usw.

    So, aber nun möchte ich auch einiges negatives ansprechen:

    Es fehlt viel.

    Es gibt keine Stoppuhr (nur als 99 cent app), keinen Countdown (nur als 99 cent app), nur zwei Profile (virbrieren, klingeln), keine Möglichkeit den Kameraton zu deaktivieren, bing maps ist in Europa aktuell unbrauchbar, keinen Touch-Fokus, keine Instant-Messenger, kein C&P, ...

    Synchronisation:

    Ich synche per google-apps (gmail) Kontakte, Kalender und E-Mails auf zwei Geräten. Push funktioniert. Alternativ kann man per LIVE oder EXCHANGE synchen.

    Facebook syncht sowieso und Windows Live synchronisiert. Für Daten steht SkyDrive zu Verfügung. Ich synche alle Fotos direkt damit.

    Online-Tools:

    Windows Live bietet die Möglichkeit das Handy per remote zu löschen, zu sperren, zu orten oder anzurufen.

    Spiele:

    Das Handy ist direkt mit XBOX-LIVE gekoppelt. Mein XBOX-Gamertag rennt auch am Handy weiter. Die Spiele sind SEHR GUT und hochwertig. Tlw. sind es Ports von Xbox-Acarde-Games, tlw. einfache Apps aber die Qualität ist sehr gut und es gibt auch schon viele Games. Die Handys können trotz "älterer" GPU dank Optimierung wirklich sehr schicke 3D-Games auf den Screen zaubern.

    Übrigens ist die Mindestvoraussetzung für ein Wp7 ein 4-Punkte-Mulittouch-Screen. Böse Überraschungen wie z.b. bei Android gibt es dadurch nicht.

    Browser:

    Schnell, gut bedienbar, schicke Animationen, wenig Darstellungsfehler. Pinch2Zoom funzt viel besser wie am Desire. Noch kein Flash.

    Youtube öffnet eine kleine Anwendung.

    Startscreen:

    Ich finde der Startscreen ist eine gute Mischung aus dem starren iOS-Screen und dem komplett dynamischen Android-Screen. Man hat eigentlich alles (bis auf Ordner) was Stock-Android bietet nur halt sehr, sehr stark vereinfacht und möglichst zusammengefasst.

    Kurz gesagt: Der WP7 startscreen ist ein vertikal scrollbarer zweispaltiger Android Startscreen ohne Hintergrundbild und mit zwei "Widget"-Formaten auf das nötigste reduziert.

    Man kann Kontakte auf den Startscreen bringen, Fotos, Apps, Widgets, usw. Über 200 Kacheln sind mehr oder weniger frei platzierbar. Einzig in der App-Liste wird man mit der Zeit Probleme bekommen da keine schnelle Navigation möglich ist.

    Multitasking:

    Im normalen Betrieb merkt man es kaum aber wenn es um Instant-Messenger, Jogging-Tools oder allgemeines Task-Switching geht dann geht es einem doch sehr ab. Für mich ist MT eines der Dinge die ein Smartphone OS können soll.

    C&P:

    Bis jetzt nie gebraucht allerdings benutze ich es am Desire relativ oft. Also eine Frage der Zeit bis es mir abgehen wird.

    Zune-Software:

    Ich speichere und synche alles in der Cloud. Hab die Software nur für eine MP3 benötigt. Sie ist allerdings sehr schick, schnell und iTunes wirkt dagegen wie ein Dinosaurier.

    Allerdings will ich einen Festplatten-Modus fürs schnelle verschieben von Daten.

    Facebook:

    Also die Facebook Integration ist wirklich die beste von allen verfügbaren Handy-OS und div. Erweiterungen. Alleine der Facebook-Client ist schon in der ersten Version (fast - unten mehr) besser wie der Rest. Aber das witzige daran ist. Man braucht diesen Client gar nicht da Facebook schon mit dem OS selbst verzahnt ist. Man muss es sich anschauen aber da hat man echt gute arbeit geleistet. Auch das senden von Fotos direkt an Facebook ist ohne umwege möglich (sowie an andere Dienste) ;)

    Allerdings sind mir noch einige Sachen aufgefallen die tlw. auch unter "BUG" fallen. So ist der "Gefällt mir" Button irgendwie nicht durchgehend integriert und Facebook-Apps wie Gowalla werden in den Neugikeiten nicht angezeigt. Auch das hochladen von Videos ist nicht möglich sowie der neue Facebook-Dienst "Orte" fehlt. Aber sonst sehr schick, schön und durchdacht.

    Statusmeldungen gibt man entweder direkt per App (die übrigens aktualisiert wenn man das Handy schüttelt) ab oder einfach über die "ICH" kachel die schön animiert die letzten Daten am Homescreen anzeigt :)

    Sonstiges:

    Das OS scheint die Apps immer komplett aus dem Speicher zu haun. So startet z.b. die Facebook-App immer gleich "schnell" (2-3 sec) obwohl sie zuvor schon gestartet wurde. Hier könnte man noch nachbessern denn RAM hat das Gerät mehr wie genug. Da hat man genug Platz um oft verwendete Apps zu cachen. Einige Apps sind schlecht programmiert und ruckeln obwohl sie eigentlich nur 5-10 News darstellen. Andere dagegen sind Plattformübergreifend wohl das beste was die mobile Welt zu bieten hat.

    Kaufen oder nicht kaufen?

    Ich wüsste nichts was dagegen spricht. Es gibt keinen wirklich großen Bug oder ein großes Fehldesign. Funktionen wie C&P wurden ja versprochen und werde hoffentlich nachgereicht.

    Man muss sich aber auch im klaren sein, dass man mit WinPh7 genau wie mit einem iOS-Gerät in einem goldenen Käfig steckt. MS gibt die Hardware tlw. vor, MS kontrolliert die Apps und Games und MS liefert die Updates. Auch ist man wieder an eine Software gebunden. An Zune.

    MS hat zwar versprochen nicht so stark zu zensieren.. oh sorry, kontrollieren wie Apple aber nunja ... ;)

    Dafür hat man die freie Wahl der Hardware und bekommt seine Updates sowie mehr hochwertige Spiele als z.b. auf Android. Wer auf ein wenig "Einheitlichkeit" bzg. User-Interface steht wird damit sowieso seinen Spaß haben. Obwohl einige Apps doch stark aus der Reihe tanzen ;)


    Windows Phone 7 und die Zukunft:

    Ich finde MS hat die Basis für ein sehr gutes OS gelegt. In der Grundversion macht das OS jetzt schon Spaß. Es nerven halt doch noch einige eher Apple-typische Einschränkungen. Zwar behauptet MS vorerst aus Zeitmangel diesen Weg gegangen zu sein aber wer traut schon einem Konzern? ;)

    Aber es ist halt einfach anders. Da es kein "besser" oder "schlechter" gibt muss man es einfach ausprobieren.

    Wenn aber MS es schafft die fehlenden Smartphone-Features nachzuliefern könnte das OS ein guter Mittelweg zwischen iOS und Android werden.

    Nicht so Hardware und Herstellergebunden sowie zensiert wie iOS aber auch nicht so fragmentiert und unnötig kompliziert wie einige Android-GUIs.

    Keine Ahnung ob ich es behalten werde. Mal sehen was Android 2.3 bringt sowie die ersten MS-Updates. Aktuell rennen halt beide Handys da viele Apps die ich "brauche" noch nicht am WinPho7-Handy verfügbar sind und ich doch eher in Richtung Android tendiere.

    Vlt. endet es bei einem WP7-Handy und einem Android-Tablet.

    Aber wem der Apple-Einheitsbrei bzw. die Fimenpolitik nicht gefällt und Android zu kompliziert erscheint kann gerne mal das OS probieren. Insofern man sich bewusst ist, dass es erst Version 1.0 ist.


    Zum Handy (HTC 7 Trophy) selbst:

    Schicke Hardware, sehr gute Verarbeitung, guter Screen (löst sehr gut auf[sehr scharf], verliert bei schrägem Winkel aber schnell an Kontrast), guter Lautsprecher, durchschnittliche Kamera (rauscht tlw., etwas zu flaue Farben, imo Einstellungssache), Akkulaufzeit ist okay, Gyroscope, ausreichend schnell aber im vergleich etwas langsamer Speicher (sieht man wenn man die Ladezeiten von Games vergleicht. Das Omnia 7 läd schneller) aber bzgl. Performance allgemein sehr schnell.

    Keine Erweiterungsmöglichkeit per SD-Karte, Akku tauschbar, 3.5 mm anschluss und Micro-USB an der Seite.


    Für Fragen stehe ich natürlich zu Verfügung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. November 2010
  21. Xenomorph

    Xenomorph
    Registriert seit:
    19. Februar 2000
    Beiträge:
    19.427
    Ort:
    Dunkeldeutschland
    Danke für deine Meinung, Schweini. Liest sich ja durchaus interessant.

    Ergänzung:

    MS gibt keine Hardware vor, sondern sie haben meines Wissens nach nur Mindestvoraussetzungen definiert. Sind die vorhanden (oder besser), dann gibt es die WP7-Zertifizierung und das Gerät darf verkauft werden.
     
  22. Soweit mir bekannt muss der ganze Chipsatz (CPU, GPU, GPS, WLAN, ...) von MS freigegeben werden. Darum haben alle Handys den Qualcomm da es noch keinen anderen freigegebenen gibt.

    Die Mindestvoraussetzungen beziehen sich auf die Bildschirmauflösung, Taktung (man kann den Qualcomm auch geringer Takten), Tasten, Kamera-Button, ...

    Kann mich aber auch tlw. irren.
     
  23. Noch eine Ergänzung:

    Die Tastatur ist sehr gut. Ich vertippe mich selten. Viel besser wie die HTC-Tastatur am Desire. Liegt wohl am besseren Touchscreen. Die Worterkennung ist auch viel besser integriert. Sonderzeichen sind etwas "versteckt" aber wenn mans einmal gefunden hat ...
     
  24. Vögelchen Baumwolldealer des Vertrauens

    Vögelchen
    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    90.567
    Klingt echt gut.. hm. Ach. Hm. Maaan. Sowas dummes. :ugly:
     
  25. Das GUI ist übrigens ein toller Kontrast zu den absolut überladenen Bonbon -GUIs ... So schön Retro und reduziert :D :ugly:

    Wobei ich sowas aber nur am Handy sweet finde. Auf anderen devices wär's irgendwie langweilig.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. November 2010
  26. Vögelchen Baumwolldealer des Vertrauens

    Vögelchen
    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    90.567
    Wie sieht das eigentlich aus, kann das Trophy Tethering?
     
  27. Nein, ist derzeit nicht im OS.
     
  28. Vögelchen Baumwolldealer des Vertrauens

    Vögelchen
    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    90.567
    Dann ist es hiermit für mich gestorben, die wichtigste Funktion die mein olles Symbian Handy hat ist das BlueTooth Tathering für mein Thinkpad. :uff:
     
  29. SchmolleIchOderLolleIch

    SchmolleIchOderLolleIch
    Registriert seit:
    18. Februar 2010
    Beiträge:
    1.338
    bin schon ein bisschen geil auf das omnia :ugly:
     
  30. johnossi

    johnossi
    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    318
    Bin jetzt seit einigen tagen in Besitz des LG Optimus 7, die verarbeitunsgqualität und der Preis haben mich letztenendes überzeugt, auch wenn das Display natürlich nicht mit einem Super AMOLED mithalten kann, was nicht heißt, dass es schlecht ist.

    WP7 begeistert mich nach wie vor, auch wenn es natürlich die ein oder andere Ungereimtheit gibt. Die positiven Aspekte spreche ich jetzt mal nicht alle an, die wurden von schweini schon sehr gut dargestellt.

    Bing Such ist in Deutschland bzw. auf Deutsch noch ohne lokale Suche. Gerade das fand ich ein interessantes feature, einfach windowsbutton gedrückt halten und "suche pizza" sagen und schon zeigt Bing dir an, wo man in der nähe pizza essen kann. Ich hoffe das Bing Deutschland das bald hinzufügt.

    Generell ist die Bingsuche in Deutschland längst nicht so gut wie in Amerika, wo sie meiner Meinung nach Google überlegen ist, leider habe ich hier keine allzugroßen Hoffnungen auf schnelle Besserung.

    Dass es kein Copy and Paste gibt stört mich perönlich nicht besonders, aber dass man nur schwerlich an bestimmte Stellen eines selbstgeschriebenen Textes springen kann sehr. Das liegt daran, dass wenn man auf ein Wort tippt dieses makiert wird um einen anderen Wortvorschlag auszuwählen. Da es keine Pfeiltasten gibt, muss man also genau zwischen zwei wörter tippen, was mit einem Finger natürlich nicht so einfach ist. Hier muss Microsoft unbedingt nachbessern, allerdings wird dieses System vorraussichtlich mit der Einführung von Copy und Paste im Update Anfang 2011 eh überarbeitet.

    Die Applikationen können vorallem in der Vielfalt natürlich noch nicht mit Android oder gar iOS mithalten, das zu erwarten wäre auch utopisch gewesen, aber leider hat Microsoft sein versprechen Qualität statt Quantität nicht ganz halten können. Wenn ich in den Marketplace gucke, finde ich doch einen großen Anteil totalen Schrott darunter. Dieser ist natürlcih deutlich geringer als bei iOS, ich würde ihn im Moment bei etwa 40-50% ansetzen, aber immernoch zu hoch. Wenn schon die ganzen Applikationen einzeln getestet werden, dann sollte man auch wirkliche Qualitätsansprüche an die Apps stellen. Ich hab nichts dagegen, dass auch mal eine Furz-App im Store ist, wems denn Spaß macht, bitte, aber 10 davon mit allesamt häßlichen Icons sind dann doch zu viel des Guten.
    Icons ist eh so ein interessantes Thema, denn scheinabr sind die entwickler mit eckigen Kanten und dem Style des Systems überfordert. Nur eine handvoll Apps bieten Icons, die schön gestaltet sind, sodass man sie auch auf dem Startscreen haben will. Die Möglichkeiten von LiveTiles hat bisher auch erst eine App ausgenutzt, soweit ich weiß. Allerdings muss Microsoft bei den Livetiles die Gestaltung den Entwicklern erleichtern, derzeit sind Informationsänderungen nur über Push möglich, das macht das ganze unnötig kompliziert.

    Dann gibt es noch einige kleinere Designfehler, beispielsweise geht zurück im Internetexplorer nur über die feste navigationstaste. Das geht solange gut, solange man nur im Browser ist, war man zwischenzeitlich im Startmenü springt amn plötzlich wieder dorthin zurück und es gibt keine Möglichkeit im Verlauf weiter zurückzuspringen.


    Trotzdem bin ich mit meiner Entscheidung merh als zufrieden, das OS ist so genial zu bedienen, dass heute sogar ein Applefan nach kurzem rumspielen am Handy meinte "Mensch, dass is ja geiler als das iPhone":ugly:

    Wer das beste, featurereichste Gesamtpaket will, ist derzeit bei Android und zum Teil auch beim iPhone besser aufgehoben. Wer aber ein super zu bedienendes OS sucht und in sachen features wie tethering vorerst abstriche machen kann sollte ein WP7-Gerät aufjedenfall mal ausprobieren im Laden.:teach:
     
  31. Xenomorph

    Xenomorph
    Registriert seit:
    19. Februar 2000
    Beiträge:
    19.427
    Ort:
    Dunkeldeutschland
    Naja. Was ich bisher bei den SAMOLED-Displays gesehen habe, allen voran das Samsung i9000, hat mich nicht überzeugt. Die Dinger haben einen ganz fiesen Blaustich. Die Farbdarstellung ist allgemein extrem ins Bläuliche verschoben und weiß können die Dinger gar nicht.

    Dann doch lieber ein ordentliches IPS- oder MVA-Panel. Von mir aus auch TN. Aber diese AMOLED-Dinger finde ich bisher wirklich enttäuschend.
     
  32. Thandor

    Thandor
    Registriert seit:
    12. Dezember 2007
    Beiträge:
    19.457
    Ort:
    Berlin
    MS wäre mal wieder ein Erfolg in Handy-Bereich zu wünschen. In den letzten Jahren spielen sich Apple und Google immer mehr ins Rampenlicht. So wenig ich eine MS Diktatur will, so wenig will ich das Google alles dominiert.
     
  33. humpfi Mag Lasagne,hasst Montage

    humpfi
    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.259
  34. WP7 gefällt mir weiterhin ziemlich gut. Nur das setzen des Cursors ist ein Krampf so irgendwie :ugly:

    Einige Apps gehen mir auch ab (Gowalla :( )

    Das Galaxy Tab hat aber viele Aufgaben des Handys übernommen. Aber grundsätzlich gefällt es mir sehr gut obwohl noch einiges fehlt. Tlw. war es aber euch tricky bestimmte Funktionen zu finden. Aber wenn mans 1-2 mal so gemacht hat kapiert mans.

    Z.b. ändert man viele indem man einfach länger auf den Text oder einen Bereich drückt. Das Problem ist aber: Normalerweise ist sowas an einer alternativen Gestaltung des Textbereiches zu sehen. Hier aber steht nur der Text :ugly:
     
  35. Xenomorph

    Xenomorph
    Registriert seit:
    19. Februar 2000
    Beiträge:
    19.427
    Ort:
    Dunkeldeutschland
    Foursquare? http://4square.codeplex.com/
     
  36. Hab ich aktuell, allerdings postet fousquare nicht mehr auf Facebook.

    Muss den Umweg über twitter nehmen.

    Außerdem hab ich bei gowalla schon alles eingetragen :fs: :ugly:
     
  37. Xenomorph

    Xenomorph
    Registriert seit:
    19. Februar 2000
    Beiträge:
    19.427
    Ort:
    Dunkeldeutschland
    Mein FS postet auf Facebook. Kann evtl. an der App liegen.
     
  38. Unter Android gehts auch net. :(

    Aber schon etwas länger.
     
Top