Der große "Windows Phone"-Superthread

Dieses Thema im Forum "Smalltalk" wurde erstellt von johnossi, 14. Oktober 2010.

  1. Xenomorph

    Xenomorph
    Registriert seit:
    19. Februar 2000
    Beiträge:
    19.427
    Ort:
    Dunkeldeutschland
    Eventuell ist deine Freigabe abgelaufen und FS darf nicht mehr auf FB posten?
     
  2. Xenomorph

    Xenomorph
    Registriert seit:
    19. Februar 2000
    Beiträge:
    19.427
    Ort:
    Dunkeldeutschland
  3. Der Artikel ist irgendwie blöd. Der vermischt das Problem mit dem Formatieren, mit der von MS vorgegebenen Beschränkung bei SD-Karten :hmm:

    Auf Telefonen bei denen der Tausch möglich ist, ist übrigens am Slot ein Sticker der darauf hinweist da ein SD-Karten Tausch zwar möglich aber generell nicht vorgesehen ist.

    Ist zwar blöd aber MS begründet das damit, dass viele SD-Karten eine schlechte Qualität haben und selbst die "Class" nichts über die für MS wichtigen Werte der "Random-Zugriffszeit" aussagt. Kann man jetzt glauben oder nicht :ugly:
     
  4. Assi gesperrter User

    Assi
    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    34.270
    Ort:
    der '360 abhängig
    Mein Mozart ist gestern gekommen, bisher echt ne feine Sache. :yes:

    Hat jemand das Handy und sich ne Tasche dafür besorgt? Klar kann man kleinere Kratzer und Macken nicht ganz verhindern, aber ich würds gern versuchen.^^

    Jemand ne Empfehlung bzw. ists überhaupt nötig? :hmm:
     
  5. Xenomorph

    Xenomorph
    Registriert seit:
    19. Februar 2000
    Beiträge:
    19.427
    Ort:
    Dunkeldeutschland
    Ich finde es prinzipiell auch gut, dass sie gewisse Mindeststandards setzen. Damit kann man Gefrickel und Billigscheiß aus dem Weg gehen. Aber es ist halt gefährlich, weil viele Leute sicher nicht da drüber nachdenken.
    Und dann ist das Geheule groß, dass das böse Handy die Speicherkarte kaputt gemacht hat.

    Schlauer wäre es gewesen, wenn das Gerät vorher die Speicherkarte "testet" und gleich sagt, dass die nicht für das Telefon geeignet ist. Und richtig gut wäre es, wenn es dann gleich noch sagt welche Karten funktionieren oder worauf man achten muss.

    Aber so wie es momentan ist, ist es ein echter Fail und das könne MS noch viele böse Stimmen bringen.
     
  6. Also die SD-Karte bei HTC-Geräten findet man da:

    http://wmpoweruser.com/wp-content/uploads/2010/11/dsc0001ij.jpg

    Und die bei Samsung ist zugeklebt:

    http://www.blogcdn.com/www.engadget.com/media/2010/11/focussdcloseup.jpg

    Is ja nicht so als könnte man die so einfach wechseln :ugly:
     
  7. eversor

    eversor
    Registriert seit:
    27. September 2002
    Beiträge:
    892
    Hallo zusammen,

    ich benötige eine kleine Kaufberatung. Ich kann mir derzeit, von der Firma aus, ein Windows Phone 7 Handy holen. Welches Modell ist dabei mir überlassen. Einige Kollegen haben wohl zum Omnia 7 gegriffen, welches mir aber vom Design so überhaupt nicht zusagt und das trotz dem genialen SAMOLED Display. Ich tendiere im Moment eher zu einem der HTC Modelle, kann mich aber ziemlich schlecht entscheiden. Könnt ihr eins der Geräte empfehlen? Oder anders gefragt: Wenn ihr freie Wahl habt, für welches Gerät würdet ihr euch entscheiden?

    Danke für die Hilfe :)
     
  8. HTC Mozart oder 7 Trophy

    Allerdings unterscheiden sich die HTC Modelle nur in Größe und Kamera sowie Speicher.
     
  9. Xenomorph

    Xenomorph
    Registriert seit:
    19. Februar 2000
    Beiträge:
    19.427
    Ort:
    Dunkeldeutschland
    SAMOLED ist IMO nichts weiter als Marketinggeschwafel. Die Displays sind zu kontrastreich, zu farbig und vor allem sind sie stark farbstichig in Richtung blau. Das merkt man aber erst, wenn man ein Gerät mit einem richtigen Display daneben liegen hat oder wenn man kalibrierte Displays kennt...
     
  10. Man soll damit ja auch keine Fotos bearbeiten :teach: :ugly:

    Nen blaustich konnte ich bis jetzt noch nicht erkennen. Auch am desire nicht :hmm:

    Ich finde die sehen einfach toll aus bei Handys :yes:
     
  11. eversor

    eversor
    Registriert seit:
    27. September 2002
    Beiträge:
    892
    Erstmal danke für die Antworten. Was spricht gegen das HD7?
     
  12. nichts :nixblick:

    wie gesagt. alle HTC haben die selbe Hardware. sowie generell alle verfügbaren wp7 handys.

    die unterschiede sind minimal und beziehen sich eher auf Display, cam oder Speicher.
     
  13. eversor

    eversor
    Registriert seit:
    27. September 2002
    Beiträge:
    892
    Ich habe auch nur gefragt, weil du das Mozart, sowie das Trophy in deine eigene Auswahl genommen hast ;)

    Bei Engadget habe ich jetzt noch eine tolle Vergleichsliste gefunden. Da steht das Trophy und Mozart ein SLED Display, während das HD7 ein LED Display verwendet. Gibt es da jetzt großartige Unterschiede? Mal davon abgesehen, dass ich mit dem HD7 Leute erschlagen könnte? :ugly:

    Interessant wäre allerdings die Speichererweiterung. Ich glaube da muss ich auch nochmal forschen. Bisher sind die ganzen Smartphones an mir vorbeigegangen und ich telefoniere immer noch mit einem furzlangweiligen Nokia 6300. Aber wenn es schon mal was für umsonst gibt... :ugly:
     
  14. Achso, da ich das HD7 etwas zu groß finde :ugly:

    Da gibs nen Displayvergleich:

    http://www.youtube.com/watch?v=2Bt8ScwAPZE

    Das mit der Speichererweiterung ist bei WP7 so ne Sache. Da sollte man die passende Speicherkarten (die bzgl. Leistung getestet wurden) kaufen die es noch nicht wirklich gibt.
     
  15. eversor

    eversor
    Registriert seit:
    27. September 2002
    Beiträge:
    892
    Super vielen Dank :)

    Das mit den passenden SD Karten habe ich auch schon gehört. Die 8 GB sind mir auch irgendwie zu wenig. Wenn es wenigstens 16 wären, aber 8?

    Ach so ein verfluchter Mist! Ich kann mich beim besten Willen nicht entscheiden :uff:
    Ich finde es zwar gut, dass Microsoft einen Mindeststandard bei der Hardware vorgibt, aber so fehlt einfach viel Vergleichsstoff. Ich glaube ich suche jetzt nur noch danach, ob es USB Anschlüsse gibt und das eine Speichererweiterung zumindest in absehbarer Zukunft möglich ist.
     
  16. Ne Speichererweiterung ist möglich. Die Karten sind nichts anderes wie normale SD-Karten mit einem "Compatible with"-Sticker drauf.

    Einfach in den Foren umhören wer welche verwendet aber es dürfte nicht lange dauern bis die ersten kompatiblen Karten auftauchen.

    Wie meinst du mit USB-Anschluss? :hmm:

    Die Handys haben alle Micro-USB.
     
  17. eversor

    eversor
    Registriert seit:
    27. September 2002
    Beiträge:
    892
    Ich mag mich jetzt täuschen, aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass einige Modelle eben nicht über einen USB Anschluss verfügen (war allerdings ein Bericht über so ziemlich alle derzeit verfügbaren WP7 Handys, nicht nur HTC). Die Vorstellung alleine ist ja schon ziemlich absurd, aber man weiß ja nie...

    Das mit den SD Karten habe ich mittlerweile dann auch bei Engadget nachlesen können. Ich glaube ich fahre nachher einfach mal in einen Elektroniktempel und schau mir die Geräte nochmal aus der Nähe an. Je nachdem welches ich dann hübscher finde, wird bestellt und gut ist. Hardware ist ja eh wurscht -_-
     
  18. Also ich kenne keines ohne Micro-USB :hmm:

    Jo, am besten mal alle anfassen und die Größe checken.
     
  19. Xenomorph

    Xenomorph
    Registriert seit:
    19. Februar 2000
    Beiträge:
    19.427
    Ort:
    Dunkeldeutschland
    Ich kenne es nur vom Samsung Galaxy I9000 - Und wer da keinen fiesen Blaustich erkennt, der hat IMO einen Knick in der Optik :ugly:
     
  20. Den (auffallenden) Blaustich gibt es nur bei schrägem Blickwinkel und wenn man die Displayhelligkeit stark verringert.

    http://www.android-hilfe.de/attachm...nach-blickwinkel-weiteres-i9000-vergleich.jpg

    Beim Desire gabs analog dazu einen Rotstich bei geringer Helligkeit und schrägem Blickwinkel.

    Allerdings auch nicht bei jedem Display. Es wurden mindestens zwei verbaut.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. November 2010
  21. Ein bisschen Hintergrund dazu gibts hier:

    http://www.engadget.com/2010/11/17/windows-phone-7s-microsd-mess-the-full-story-and-how-nokia-ca/

    Kurz gesagt: WP7-Geräte nutzen die Sicherheitsfeatures der SD-Cards und "binden" diese an das entsprechende Gerät, so dass die Karten in den meisten anderen Lesern danach nicht mehr als Medium erkannt werden. Ausnahme dafür sind Symbian^3-Geräte, mit denen man die Karten erkennen (nicht lesen) und formatieren kann.

    Ob die Karten überhaupt funktionieren, hängt vom Random Access Speed ab, der nicht in die Berechnung der Kartenklasse einfliesst, aber durch einige der Algorithmen, die zur Geschwindigkeitserhöhung der Karten benutzt werden, negativ beeinflusst werden kann. Karten mit hohem RAS sind aber wohl recht selten, SanDisk hatte bis vor einigen Tagen noch ne Liste mit empfohlenen Karten fürs Samsung Focus auf der Seite, die sind aber weg - entweder, weils nicht abgesprochen war oder weil man nicht garantieren wollte, dass die Dinger auch funktionieren.

    http://www.blogcdn.com/www.engadget.com/media/2010/11/sandisk-focus-compat.jpg

    Kommt auf die Helligkeit an und ist auch nicht so schlimm, dass es die anderen Vorteile - Schwarzwert, Kontrast, Blickwinkel - überwiegen würde. Es sei denn, man hat so ne Farb-OCD... :ugly:
     
  22. Eben, LCDs sind auch nicht perfekt. Auch das superdupertolle Margetingblubber-Retina-Display hat eine Tendenz zum Gelbstich und die SuperduperLCDs einen schlechten Schwarzwert und einen schlechteren Blickwinkel. Außerdem gibt es da offensichtlich auch starke Unterschiede in der Qualität.

    Mir ist aber noch kein Display untergekommen bei dem es störend war. Starke Abweichungen kenne ich nur aus div. Foren.

    Was ich bei AMOLEDs aber störend finde ist die effektiv geringere Auflösung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. November 2010
  23. Xenomorph

    Xenomorph
    Registriert seit:
    19. Februar 2000
    Beiträge:
    19.427
    Ort:
    Dunkeldeutschland
    Kommt wohl auf das persönliche Empfinden an. Ich habe auch überlegt, es mir zu kaufen. Aber als ich es dann das erste Mal bei einem Freund gesehen habe, war ich extrem enttäuscht. Egal von wo und bei welcher Helligkeit ich das Bild betrachtet habe, es vermittelte mir einen Blaustich - besonders bei filigranen weißen Linien, aber auch deutlich sichtbar bei weißen Flächen. Das bestätigte sich als ich mein Touch Pro 2 daneben gelegt habe.
    Allerdings wäre mir das Gerät eh zu groß :D
     
  24. Dann hat der vielleicht ein komisches Display. Ja, Blaustich ist bemerkbar, aber auch nicht schlimmer als der Graustich beim Schwarz eines LCDs oder die Verfärbungen, sobald man dort den Blickwinkel ändert. Und es gibt ja auch ROMs, die die Farbwiedergabe verbessern, siehe Project Voodoo fürs SGS.

    OLED ist nunmal immernoch ne recht neue Technologie, die ihre eigenen Probleme mit sich bringt - zB eben, dass die blauen OLEDs schneller altern als der Rest und man deshalb gezwungen ist, sowas wie PenTile einzusetzen. Allerdings kann man die Vorteile - oben hab ich noch den Stromverbrauch und die potentiell geringeren Fertigungskosten vergessen - nicht wegdiskutieren und ich kanns langsam nicht mehr hören, dass zB Text auf nem AMOLED "unlesbar" sei etc.
     
  25. Es ist aber ein Fakt, dass kleiner Text auf einem normalen LCD der gleichen Auflösung und größe besser lesbar ist :Poeh: :fs: :ugly:
     
  26. Xenomorph

    Xenomorph
    Registriert seit:
    19. Februar 2000
    Beiträge:
    19.427
    Ort:
    Dunkeldeutschland
    Unlesbar ist Text nicht. Das sieht sogar alles ganz gut scharf aus :yes:

    Nur finde ich eben die Bildqualität ggü einem vernünftigen (IPS-) TFT-Panel eher ernüchternd. Da hatte ich mir einfach mehr von versprochen.

    Allerdings hat die OLED-Technik in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht und das ist definitiv auch die Zukunft :yes:
     
  27. Ich hab das Samsung Wave mit AMOLED; ist schon ein riesen Unterschied zu meinem iPhone 3GS. Das Windows Phone schaut schon nice aus :engel:
     
  28. humpfi Mag Lasagne,hasst Montage

    humpfi
    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.259
    Gibt wohl 'nen kleinen Registry-Dreh, mit dem man das WP7 als USB-Speicher am Rechner nutzen kann. Ich frage mich nur immer noch, was Microsoft da geritten hat, das nicht zuzulassen. Dass sie so Installationen unterbinden, kann man im Konzept des Marketplaces ja noch nachvollziehen (auch wenn das stört), aber wieso man nicht wenigstens seine Bilder, Videos oder was auch immer direkt draufpacken können soll, geht mir nicht in den Kopf.
     
  29. sh4De

    sh4De
    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    22.035
    und bald kommt ja sAMOLED2
     
  30. Ja, klar, aber das Gedöns, das jetzt von den Appleanern um das Retina-Display gemacht wurde, ist doch einfach lächerlich. Apple hatte drei Generationen des iPhones lang eine der niedrigsten Pixeldichten des ganzen Markts und das hat auch keinen von denen gestört. :ugly:
     
  31. Ja mei, Apple muss den Fans halt irgendwas geben mit dem sie sich rechtfertigen können :ugly:

    Auch wenns nur ein paar Pixel sind die man eh nicht braucht :ugly:
     
  32. das einzige was mich beim win7 phone stört ist dass es keine unterstützung von zune fürs mac osx gibt. ja ich bin ein pöser apple jünger... :ugly:
     
  33. Dann begehst du so und so Verrat :teach: :ugly:
     
  34. arsch :ugly: ich benutz mac osx weils mir gefällt ;) hab auch nen iphone, wechsele aber jetzt zu android weils offener ist. hab mir das win7 auch angeschaut aber halt zune nur für windows...
     
  35. areaS-4 Schnuffi

    areaS-4
    Registriert seit:
    11. November 2000
    Beiträge:
    18.911
    Ort:
    Dreamland
    OS X Unterstützung soll doch noch bis Ende des Jahres kommen, laut Microsoft, wenn mich nicht alles täuscht.
     
  36. eversor

    eversor
    Registriert seit:
    27. September 2002
    Beiträge:
    892
    So, ich habe mir mal alle in Frage kommenden Modelle angesehen. Das Mozart hat mich überzeugt. Ich werde wohl am Montag gleich Bescheid geben, dass die mir das bestellen können. Ich freu mich schon :)
     
  37. johnossi

    johnossi
    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    318
    App-Empfehlung: Birdy Bounce :teach:

    Das ganze ist im Prinzip ein Doodle Jump Klo, aber wie ich gelesen hab mit eigenen Ideen (kenne Doodle Jump nicht direkt). Es war vorher unter dem Namen Doodle Tower im MArketplace, wurde aber wegen rechtlicher Auseinandersetzungen mit den Doodle Jump machern überarbeitet unter neuem Namen reingestellt. Das Spiel ist super programmiert, macht mordsmäßig Spaß und ist die ersten Tage noch kostenlos erhältlich.

    Wenn ihr den Internetexplorer nutzt könnt ihr über den Link direkt das Spiel in Zune öffnen, sonst müsst ihr danach suchen.
    http://social.zune.net/redirect?type=phoneApp&id=8eda0151-67e7-df11-a844-00237de2db9e
     
  38. in letzter Zeit gab Updates für einige Apps und die haben z.b. beim Handelsblatt die ruckler beseitigt. scheint also doch an den Apps gelegen zu haben :yes:
     
  39. Moo

    Moo
    Registriert seit:
    17. Mai 2001
    Beiträge:
    9.052
    Ort:
    Mannheim
    Seit gestern nun auch endlich Besitzer eines Omnia 7. Soweit bin ich auch sehr zufrieden mit der Leistung, dem OS und dem Display, was ein Himmelweiter-Unterschied zu meinem HD2 ist, ja selbst zu meinem Cowon S9.

    Ist hier eventuell jemand Entwickler für den Marketplace? Ich versuche gerade mich durch die weiten der Rechtlichkeiten zu lesen, bin aber nicht wirklich weiter. Hat schon mal jemand ein W-7 Formular für das US-Steuerrecht eingereicht bzw. hat jemand Erfahrung mit dem W8-BEN Formular und wie es sich am besten ins deutsche Übertragt, vor allem als Einzelunternehmer?
     
  40. sh4De

    sh4De
    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    22.035
    stimmt es dass das htc mozart nur 8gb speicher hat und die tmobile variante 14gb?

    8gb wären mir zu wenig aber auf branding hab ich keine lust
     
Top