Der Hardware-Laberthread Vol. 2

Dieses Thema im Forum "Hardwareforum" wurde erstellt von hugehand, 6. Juli 2016.

  1. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.618
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Ich habe die meisten verkaufen können, habe aber zwei NOCTUAs rumliegen. Die wollte mir wirklich keiner abkaufen, hätte sie noch verschenken könnte...wollte ich auch, aber vergessen, seitdem liegen sie rum. :D

    Ein NF-A14 FLX ohne Verpackung und Zubehör und ein NF-F12 PWM in OVP und mit Zubehör. ^^ Oh...und noch einen 80mm 5V Lüfter, den NF-A8. Glaub dazu habe ich auch noch OVP und Zubehör.
     
  2. Elbow of Melninec

    Elbow of Melninec
    Registriert seit:
    3. November 2007
    Beiträge:
    25.503
    Jetzt könnte MS endlich mal Windows on ARM richtig pushen und torpediert das ganze Unterfangen mit diesem penetranten Fokus auf KI / Copilot direkt wieder selbst. Und wie immer bei MS fragt man sich, ob das Ignoranz, Arroganz oder schlichtweg Unvermögen ist. Wahrscheinlich eine Kombination aus allen Faktoren.

    Kann mir kaum vorstellen, dass die ganzen OEM-Partner davon so begeistert sind, aber um es sich mit MS nicht zu verscherzen, produziert man halt eine kleine Charge Copilot+ PCs, die dann wie Blei in den Regalen liegen werden.
     
  3. MadCat N7 Moderator

    MadCat
    Registriert seit:
    29. Februar 2000
    Beiträge:
    71.426
    Ort:
    Delta-Quadrant
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7800X3D
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4090 XLR8
    Motherboard:
    Asus TUF Gaming X670E-Plus
    RAM:
    64 GB G.Skill Trident Z NEO DDR5-6000 CL30
    Laufwerke:
    Samsung 980 Pro 2 TB
    Samsung 970 Evo Plus 2 TB
    2x WD SN850X 4 TB
    Soundkarte:
    Nubert nuBox A-125, Razer BlackShark V2 Pro
    Gehäuse:
    Fractal Torrent, Corsair AX850
    Maus und Tastatur:
    Omnitype Bauer Lite
    Razer Viper V2 Pro
    VKB Gladiator Evo
    Thrustmaster TCA Quadrant Airbus Edition
    Virpil Mongoos T-50CM3
    MFG Crosswind V3
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    MSI MPG 321URXDE
    Microsoft hat mehrere Milliarden in Open AI gesteckt, daher pushen die Copilot so massiv. ROI muss her.
     
  4. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.873
    Ist ja nicht nur Microsoft, überall werden sinnlose Chatbots eingebaut. Und Recall klingt eher nach Dystopie.
     
    Elbow of Melninec gefällt das.
  5. MadCat N7 Moderator

    MadCat
    Registriert seit:
    29. Februar 2000
    Beiträge:
    71.426
    Ort:
    Delta-Quadrant
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7800X3D
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4090 XLR8
    Motherboard:
    Asus TUF Gaming X670E-Plus
    RAM:
    64 GB G.Skill Trident Z NEO DDR5-6000 CL30
    Laufwerke:
    Samsung 980 Pro 2 TB
    Samsung 970 Evo Plus 2 TB
    2x WD SN850X 4 TB
    Soundkarte:
    Nubert nuBox A-125, Razer BlackShark V2 Pro
    Gehäuse:
    Fractal Torrent, Corsair AX850
    Maus und Tastatur:
    Omnitype Bauer Lite
    Razer Viper V2 Pro
    VKB Gladiator Evo
    Thrustmaster TCA Quadrant Airbus Edition
    Virpil Mongoos T-50CM3
    MFG Crosswind V3
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    MSI MPG 321URXDE
    Die werden eh alle noch blöd schauen, wenn sie merken, dass LLMs keine Wunder vollbringen können. Die Geschichte mit AlphaGo im Februar 2023 hätte allen eine Warnung sein können, dass das Zeug noch sehr weit davon entfernt ist, auch nur ansatzweise intelligent zu sein, aber nein. Der Hype musste her, um Milliarden an Venture Capital abgreifen zu können.
     
  6. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    120 mm? Würde ich einen nehmen. :engel:

    Mein [vor anderthalb Jahren] nagelneuer Silent Wing 4 nervt mich seit Kauf mit einem leichten elektronischen Summen, dass durch den Aufstellort des PCs auch noch ganz blöd verstärkt wird. :mad:
     
  7. Oi!Olli Vollzeitskinhead

    Oi!Olli
    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    68.253
    Ort:
    Essen
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen R7 5800X3D
    Grafikkarte:
    XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
    Motherboard:
    Asus B 550 Strix F Wifi
    RAM:
    2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
    Laufwerke:
    Viele SSD
    Soundkarte:
    Soundblaster Z
    Gehäuse:
    Raijintek Zofos Evo Silent
    Maus und Tastatur:
    Tastatur leuchtet
    Betriebssystem:
    Windows XI
    Monitor:
    Coolermaster TEMPEST GP27Q

    Ja irgendwie will die keiner mehr. Alles Banausen. Aber Bling Bling wirst schnell los.
     
  8. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.618
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Ich verkauf halt zum halben Preis und das wären 11€ bei diesem NOCTUA in OVP. Und weil den keiner wollte hab ich mich für 'n 10er dann auch nicht weiter krumm gemacht und so liegt er im Regal. :D
     
  9. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.873
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2024
    MadCat und Bruchbude gefällt das.
  10. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Die werden wir so schnell nicht mehr los. Was da gerade an Geld drinsteckt... :no:
     
  11. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Bei genauerer Überlegung will ich das Kackbraun eigentlich auch nicht im Rechner haben. :montag:
     
  12. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.618
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Ja mei, nicht tragisch. Vielleicht stell ich es die Tage nochmal bei Kleinanzeigen rein. ^^
     
  13. badtaste21

    badtaste21
    Registriert seit:
    20. August 2011
    Beiträge:
    18.599
    Man sollte sich grundsätzlich fragen für wen eine solche KI Assistenz arbeitet - für den Anwender, oder für Microsoft? Und ich denke man muss sich nicht viel mit Microsoft befasst haben, auch nicht viel Phantasie haben, um auf die Idee kommen zu können, dass Microsoft damit vor allem analytisch arbeitet, sprich alles abgreift und auswertet, was irgendwie geht und verarbeitet werden kann. (die Idee war glaube ich mal mithilfe von Hashwerten zu arbeiten und in effizienter Weise den gesamten PC zu durchleuchten) KI bei Windows sehe ich daher als "gateway" bzw. Vorwand um perspektivisch an die lokalen Daten des PCs zu kommen, während man zugleich die Hardwareanforderungen pushen kann, was praktisch ist, wenn man neue Systeme mit einem neuen OS verkaufen will. Dazu passt natürllich, dass solche Geschichten wie Automatic Super Resolution auf "KI-PCs" beschränkt werden.
     
  14. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.873
    Hey gute Nachrichten, Recall wird natürlich keinen DRM-Content aufnehmen! Aber eure Passwörter, denn es macht ja keine "content moderation"!

    Besser kann man es nicht sagen:
    You know you've got a good idea on your hands when I, a person hopelessly addicted to computer, reacted to this by trying to figure out if it's feasible to stop using my computer.

    Ich habe IT und alles was dazu gehört immer geliebt. Aber das ganze wird immer dystopischer und unbrauchbarer (have you tried Google Search lately?), es macht langsam alles keinen Spaß mehr...
     
    Elbow of Melninec gefällt das.
  15. Oi!Olli Vollzeitskinhead

    Oi!Olli
    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    68.253
    Ort:
    Essen
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen R7 5800X3D
    Grafikkarte:
    XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
    Motherboard:
    Asus B 550 Strix F Wifi
    RAM:
    2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
    Laufwerke:
    Viele SSD
    Soundkarte:
    Soundblaster Z
    Gehäuse:
    Raijintek Zofos Evo Silent
    Maus und Tastatur:
    Tastatur leuchtet
    Betriebssystem:
    Windows XI
    Monitor:
    Coolermaster TEMPEST GP27Q

    Die selbe Firma, die seit Monaten ein fehlerhaftes Update veröffentlicht und keinen Fix veröffentlicht, will meine Passwörter? Was soll schon schief gehen.

    Vielleicht scannt man bald auch noch meine Fotos, die ich auf dem Rechner habe? Vielleicht ist da ja was schlimmes dabei.
     
  16. badtaste21

    badtaste21
    Registriert seit:
    20. August 2011
    Beiträge:
    18.599
    Das ist meines Erachtens 100%ig das Ziel. Da gibt es zwar rechtliche Hürden, aber dafür haben sie sich in der Vergangenheit eigentlich auch immer nur interessiert, sobald sie verklagt wurden. Im Servicevertrag steht es jedenfalls schon lange drin, dass Microsoft mehr oder weniger auf alles zugreifen darf, was über ihre Onlinedienste läuft. Sprich, je mehr Windows und alle dafür verfügbaren Programme und Dienste, wie eben auch KI, zu einem Onlinedienst werden, der aber lokal ausgeführt wird (!) desto eher besteht die Möglichkeit mit der Zeit solche lokal gespeicherten Dateien zu durchforsten. Die haben da auch wirklich absurde Regeln in ihrem Verhaltenskodex festgeschrieben.

    Punkt IV, vor allem. Da wollen sie dem Nutzer quasi "das Maul" verbieten, weil anstößige Sprache nicht geteilt oder veröffentlicht werden darf, geschweige denn generiert. Das wird auch nicht näher beschrieben und gilt allgemein. D.h. das würde bspw. auch für private Dokumente gelten, die man bei One Drive hochlädt. Oder in Verbindung mit Punkt VI sollte man auf keinen Fall versuchen KI dazu zu bewegen, oder zu jailbreaken, um irgendetwas Anstößiges zu machen, sonst ist man direkt ein Terrorist. Na ja, Spaß, aber die haben halt dadurch für sich selbst den Freibrief erstellt, theoretisch, irgendwann, jedes Dokument, jeden Text, jedes Bild, Video und jedes pdf zu durchleuchten und einem im Zweifel einen Strick daraus zu drehen, sofern es in irgendeiner Form über ihre (Online)diente läuft, dort gespeichert wird oder eben geteilt/veröffentlicht. Wie genau das künftig mit der Hardware verzahnt wird, sodass man dank einem TPM Modul oder was auch immer da greift, eben nicht mehr raus kommt und kein ShutUp10++ oder irgendwas ähnliches mehr nutzen kann, wird sich zeigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2024
  17. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.873
  18. badtaste21

    badtaste21
    Registriert seit:
    20. August 2011
    Beiträge:
    18.599
    Scheinbar sind gerade ein paar Microsoft Dienste ausgefallen. Also u.a. alles was mit Bing und Copilot (?) zu tun hat, damit auch DuckduckGo, Ecosia... Wahrscheinlich ist die KI gerade dabei die Serverstruktur zu übernehmen.^^
     
    manfred4281 gefällt das.
  19. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.618
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Wäre nicht das erste Mal:

    https://www.youtube.com/watch?v=cVCghLfdzsY

    :ugly:
     
    badtaste21 gefällt das.
  20. Zitron3

    Zitron3
    Registriert seit:
    9. September 2022
    Beiträge:
    791
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD 7800X3d
    Grafikkarte:
    Gigabyte 4090 OC
    Motherboard:
    ASUS TUF GAMING X670E-PLUS WIFI
    RAM:
    Corsair 64gb 6400MHT
    Soundkarte:
    FiiO K7 HD650/HD660S2/G Pro X2
    Gehäuse:
    Corsair 7000D
    Maus und Tastatur:
    G 915/G Pro X Ultralight 2 Magenta
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    LG C1 48"/ Samsung Neo G9 49"
    Habe gerade diese email bekommen
    Leute reden schon davon auf Reddit.


    Wie kann es sein das ich mir was kaufe und dann Jahre später können sie Hardware einfach bricken?
    wtf.

    ich habe einen 2012 Tacoma mit einem alten radio drin also benutze ich das ding tag ein tag aus.
    ziemlich angepisst right now.
     
  21. badtaste21

    badtaste21
    Registriert seit:
    20. August 2011
    Beiträge:
    18.599
    Das ist echt krass wie viele Geräte heutzutage immer mehr darauf ausgerichtet sind, dass man keinerlei Kontrolle mehr darüber hat und die Hersteller/Anbieter einfach machen können, was sie wollen. Ist außerdem ganz interessant, ich habe mir das eben mal angeschaut: Bereits 2022 haben sie wohl angekündigt, dass sie Car Thing nicht mehr weiterführen, aber die bereits verkauften Geräte weiterhin unterstützen. Jetzt einfach herzugehen und zu sagen "Ach ne, doch nicht." ist schon kritisch. Das riecht nach class action lawsuit, oder? Ich meine die Geräte sind ca. zwei Jahre alt, da könnte man eventuell schon was holen. Keine Ahnung, damit kenne ich mich nicht aus.

    Die sind übrigens richtig zynisch auf ihrer "support page" wo sie schreiben, was man nach dem 9. Dezember mit dem Gerät machen soll. "We recommend [...] safely disposing of your device following local electronic waste guidelines." Kann jeder selbst nachlesen: https://support.spotify.com/us/article/car-thing-discontinued/ Mit anderen Worten: "Danke für die 90$ lieber Kunde, aber jetzt bricken wir das Gerät, kannst es wegschmeißen, interessiert uns nicht mehr, ist nicht mehr unser Problem."

    Es wäre jetzt noch interessant zu wissen, welche Hardware in diesen Geräten verbaut wurde, sprich, ob man da im Zweifel auch was anderes aufspielen könnte. Ich konnte jedenfalls nichts dazu finden. Aber ungeachtet dessen ist es eine Sauerei. Ich weiß nicht wie viele Geräte sie verkauft haben, aber es entsteht auch wieder eine Menge e-waste, die vermeidbar wäre.
     
    Zitron3 gefällt das.
  22. Hive

    Hive
    Registriert seit:
    21. Mai 2000
    Beiträge:
    47.386
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5 5600G
    Grafikkarte:
    Lenovo OEM RTX 3060
    Motherboard:
    Gigabyte B550M DS3H AC
    RAM:
    SK Hynix DDR4 3200Mhz
    Laufwerke:
    512GB PCI-E 4.0 NVMe SSD
    Soundkarte:
    Realtek ALC897
    Gehäuse:
    Lenovo Legion T5
    Maus und Tastatur:
    Microsoft Sculpt Ergonomic Keyboard
    Logitech MX Master
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    2x Dell U2415
    Das ist für mich ein Produkt, für das es quasi keinen Markt gibt.

    Ich hatte zuerst gedacht, dass man vom Smartphone aus auf Car Thing streamt und Car Thing direkt mit dem Autoradio verbunden ist. Aber eigentlich ist Car Thing nur eine in Hardware gegossene Steuerung für die Spotify App, denn der eigentliche Ton wird vom Smartphone ans Autoradio übertragen.

    Damit will ich auf keinen Fall sagen, dass das OK ist was Spotify da macht. Ist es absolut nicht. Ein gerade mal 2 Jahre altes Produkt einfach zu E-Wasten geht einfach gar nicht. Ich versteh nur generell das Produkt nicht. Denn Spotify kann man ja auch direkt auf dem Smartphone im Car Mode steuern. Und toll, dass Car Thing auch mit Android Auto und Apple Carplay funktioniert, aber wenn ich das eh schon habe brauche ich Car Thing doch gleich gar nicht?

    Ich schätze einfach, dass sich aufgrund der Überschneidung mit Android Auto und Apple Car Play Car Thing nicht mehr als ein paar tausend mal verkauft hat, Spotify nicht noch zusätzlich das Gerät supporten will und daher glaubt, mit der...Defunktion (Hallo deutsches Wort dafür :ugly: )...durchzukommen. Was halt ein absoluter Bullshit Move ist. Von mir aus könnten sie sagen, dass die Weiterentwicklung von Car Thing eingestellt wird und zukünftige Funktionen der Spotify App eventuell nicht mehr unterstützt werden. Dann würde zumindest die Grundfunktionalität erhalten bleiben.
     
    Die-Fette-Elke gefällt das.
  23. Die-Fette-Elke Die Fetteste Sau der WELT

    Die-Fette-Elke
    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.711
    Ort:
    Hier
    Laut dem Bericht aber ziemlich früh kalt gewesen. Und den Nutzen sehe ich beim dem Ding eher gegen 0. Wer kauft sich so ein. Quatsch?

    https://www.computerbild.de/artikel...r-Thing-landet-auf-Autofriedhof-33126563.html
     
  24. Oi!Olli Vollzeitskinhead

    Oi!Olli
    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    68.253
    Ort:
    Essen
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen R7 5800X3D
    Grafikkarte:
    XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
    Motherboard:
    Asus B 550 Strix F Wifi
    RAM:
    2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
    Laufwerke:
    Viele SSD
    Soundkarte:
    Soundblaster Z
    Gehäuse:
    Raijintek Zofos Evo Silent
    Maus und Tastatur:
    Tastatur leuchtet
    Betriebssystem:
    Windows XI
    Monitor:
    Coolermaster TEMPEST GP27Q
  25. Zitron3

    Zitron3
    Registriert seit:
    9. September 2022
    Beiträge:
    791
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD 7800X3d
    Grafikkarte:
    Gigabyte 4090 OC
    Motherboard:
    ASUS TUF GAMING X670E-PLUS WIFI
    RAM:
    Corsair 64gb 6400MHT
    Soundkarte:
    FiiO K7 HD650/HD660S2/G Pro X2
    Gehäuse:
    Corsair 7000D
    Maus und Tastatur:
    G 915/G Pro X Ultralight 2 Magenta
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    LG C1 48"/ Samsung Neo G9 49"
  26. sgt__luk3 Grantler v3.0

    sgt__luk3
    Registriert seit:
    6. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.349
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X3D @ Liquid Freezer II 280mm
    Grafikkarte:
    AMD RX 6900 XT
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Elite
    RAM:
    32GB DDR4 3200
    Soundkarte:
    Topping MX3, DIY Lautsprecher, Auna Mic, Hifiman HE400SE
    Gehäuse:
    Cooler Master Qube500
    Maus und Tastatur:
    Akko 5075B Plus mit Aliaz Silent Switchen
    KBD75V2 mit Tecsee Coral Switchen
    Glorious Model D wireless
    Betriebssystem:
    Linux Mint Cinnamon
    Monitor:
    LG OLED42C21LA
    Da gibts deutlich bessere Lösungen die dann auch Android Auto und Apple Car Play bieten
     
    Die-Fette-Elke gefällt das.
  27. Mein Handy hat sogar ein eigenes Display. Wenn ich also eine Handyhalterung... vermutlich zu einfach gedacht?
     
    Flachzange und Die-Fette-Elke gefällt das.
  28. sgt__luk3 Grantler v3.0

    sgt__luk3
    Registriert seit:
    6. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.349
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X3D @ Liquid Freezer II 280mm
    Grafikkarte:
    AMD RX 6900 XT
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Elite
    RAM:
    32GB DDR4 3200
    Soundkarte:
    Topping MX3, DIY Lautsprecher, Auna Mic, Hifiman HE400SE
    Gehäuse:
    Cooler Master Qube500
    Maus und Tastatur:
    Akko 5075B Plus mit Aliaz Silent Switchen
    KBD75V2 mit Tecsee Coral Switchen
    Glorious Model D wireless
    Betriebssystem:
    Linux Mint Cinnamon
    Monitor:
    LG OLED42C21LA
    Gelöschter User 544818 gefällt das.
  29. Alcanu Dealt mit Keksen

    Alcanu
    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    43.163
    Ort:
    Daheim
    USB-C auf Klinke geht da nicht? :hmm:
     
  30. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.016
    Doch, brauchst aber wieder ein Teil.
     
  31. Zitron3

    Zitron3
    Registriert seit:
    9. September 2022
    Beiträge:
    791
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD 7800X3d
    Grafikkarte:
    Gigabyte 4090 OC
    Motherboard:
    ASUS TUF GAMING X670E-PLUS WIFI
    RAM:
    Corsair 64gb 6400MHT
    Soundkarte:
    FiiO K7 HD650/HD660S2/G Pro X2
    Gehäuse:
    Corsair 7000D
    Maus und Tastatur:
    G 915/G Pro X Ultralight 2 Magenta
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    LG C1 48"/ Samsung Neo G9 49"
    edit: habe ich dich danach gefragt?
    es ging hier um das Bricken von einem LCD Bildschirm für ich geld bezahlt habe.
    Du hast immer so eine arrogante art wie du mit Leuten auf dem forum umgehst. Das nervt.


    Das Handy display wird als Navi benutzt beim Autofahren es ist wirklich nicht zu kompliziert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2024
    manfred4281 und Bruchbude gefällt das.
  32. sgt__luk3 Grantler v3.0

    sgt__luk3
    Registriert seit:
    6. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.349
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X3D @ Liquid Freezer II 280mm
    Grafikkarte:
    AMD RX 6900 XT
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Elite
    RAM:
    32GB DDR4 3200
    Soundkarte:
    Topping MX3, DIY Lautsprecher, Auna Mic, Hifiman HE400SE
    Gehäuse:
    Cooler Master Qube500
    Maus und Tastatur:
    Akko 5075B Plus mit Aliaz Silent Switchen
    KBD75V2 mit Tecsee Coral Switchen
    Glorious Model D wireless
    Betriebssystem:
    Linux Mint Cinnamon
    Monitor:
    LG OLED42C21LA
    Zumal man bei einer Halterung ggf die USB Buchse auch schon belegt zum Laden

    Es war einfach nur ein Hinweis.
    Keine Ahnung was auch immer du unter arrogant verstehst, aber das war keinesfalls arrogant oder sonst irgendwas.
    Schau mal lieber was Die-Fette-Elke dir geantwortet hat anstatt mich hier so unnötigerweise dumm anzumachen.
     
  33. Die-Fette-Elke Die Fetteste Sau der WELT

    Die-Fette-Elke
    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.711
    Ort:
    Hier
    Wenn du doch das Handy als Navi benutzt hast du doch die paar Spotify tasten auf dem Display?

    Verstehe immer noch nicht so ganz den Sinn dahinter.
    Wann hast du es denn gekauft? Ich meine 6 Monate nach Release wurde es eingestampft und das 2022. Da gab es schon etliche besser Lösungen als sich ein Display, welches nur mit einer App funktioniert, ins Auto zu kleben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2024
  34. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.016
    Gibt auch Adapter wo Klinke+Lademöglichkeit besteht, zB hier: https://www.amazon.de/dp/B0CNT75TT1
     
    sgt__luk3 gefällt das.
  35. badtaste21

    badtaste21
    Registriert seit:
    20. August 2011
    Beiträge:
    18.599
    Ich finde es etwas schräg, dass man hier jetzt eher über den Sinn oder Unsinn eines Geräts wie 'Car Thing' diskutiert, als über die Frechheit seitens Spotify, dass sie ein gar nicht so günstiges Produkt vor nicht mal zwei Jahren verkauft haben, welches sie jetzt bricken. Wenn bei einem alten Android Handy das OS nicht mehr aktualisiert wird, kann man das Gerät wenigstens grundsätzlich weiterhin nutzen, auch wenn nach und nach nicht mehr alle Apps darauf laufen und es mit der Zeit immer unsicherer wird. Spotify geht allerdings her und macht absichtlich das technisch, also seitens der Hardware, vollkommen intakte Gerät der Kunden effektiv kaputt (!), sprich unbrauchbar. Und ich meine Spotify ist bekanntlich kein kleines start up, sodass man schon erwarten konnte, erst recht nachdem sie es gesagt haben, dass sie sowas wenigstens weiterhin einige Jahre unterstützen - selbst wenn es kein großer Erfolg war.

    Man kann Spotify nur wünschen, dass ein etwaiger class action lawsuit erfolgreich ist und die Kunden wenigstens einen Teil ihres Geldes zurückerhalten. Ich fände es jedenfalls nicht richtig, falls Spotify damit davonkommen sollte.

    Denn man muss es auch mal so sehen: Geräte die ich vor 20+ Jahren gekauft habe, bspw. mein erster mp3 Player, funktionieren nach wie vor. Es war natürlich technisch sowieso nie möglich, ihn durch ein Update zu bricken, aber es ändert nichts an der Tatsache. Und da ist noch eine einzelne AAA Batterie drin, d.h. man kann den Akku für einen Centbetrag austauschen. Das geht bei einem neueren mp4 Player, den ich habe, schon nicht mehr. Und bei einem Car Thing kann der Hersteller per Update bestimmen, wann Ende ist. Deswegen kann ich den Ärger verstehen. Alle Hersteller machen einen auf umweltfreundlich und nachhaltig, aber in Wahrheit häufen wir mehr unnötigen Elektroschrott an als jemals zuvor, weil kaum noch was lange hält oder absichtlich so designed wurde. Daher muss sich auch keiner wundern, wenn wir immer mehr von chinesischen Produkten überschwemmt werden, denn die halten oft genauso kurz, aber kosten viel weniger.
     
  36. Die-Fette-Elke Die Fetteste Sau der WELT

    Die-Fette-Elke
    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.711
    Ort:
    Hier
    Das hat ja keiner was gegen gesagt, das Vorgehen ist frech und ich hoffe das sie dafür irgendwie eine Strafe bekommen.

    Thema Umweltschutz:
    Strohhalm und Ohrenstäbchen wurden aus Kunststoff verboten. Dafür gibt's Jetzt e-vapes single use mit lithium Akkus. Und das einzige was die EU dagegen Macht, der akku muss entnehmbar sein ... Als ob das die Leute Machen... Das ist von der Scheinheiligkeit so ziemlich ähnlich.
     
    manfred4281 gefällt das.
  37. Bruchbude

    Bruchbude
    Registriert seit:
    30. März 2011
    Beiträge:
    1.901
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5800x3d
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 4080 Ventus 3X 16GB
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix B550-F Gaming
    RAM:
    32GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3200 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Insgesamter SSD Speicher:

    2,5TB davon 1TB NVME intern
    1TB extern

    Insgesamter HDD Speicher:

    35TB
    Soundkarte:
    Soundblaster G6
    Gehäuse:
    bequiet Darkbase Pro 900
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 Hero
    GMMK 1 Full Size
    Betriebssystem:
    WIN11
    Monitor:
    3440x1440
    Es gibt sogar Single Use Lithium Powerbanks…:husky:
     
    Die-Fette-Elke gefällt das.
  38. Hive

    Hive
    Registriert seit:
    21. Mai 2000
    Beiträge:
    47.386
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5 5600G
    Grafikkarte:
    Lenovo OEM RTX 3060
    Motherboard:
    Gigabyte B550M DS3H AC
    RAM:
    SK Hynix DDR4 3200Mhz
    Laufwerke:
    512GB PCI-E 4.0 NVMe SSD
    Soundkarte:
    Realtek ALC897
    Gehäuse:
    Lenovo Legion T5
    Maus und Tastatur:
    Microsoft Sculpt Ergonomic Keyboard
    Logitech MX Master
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    2x Dell U2415
    Was zum Fick...warum sollte man sowas kaufen?

    Zum Thema Car Thing:

    In der WAN Show hieß es, dass das Ding wohl Linux-basiert ist und dass es bereits ein Jailbreak gibt.

    @Zitron3

    Anscheinend refunded Spotify 9 Monate Premium wenn man denen einen Kaufnachweis liefert. Hier mit Beispiel, wenn man noch zusätzlich Hulu im Spotify Account hat.

    https://www.reddit.com/r/truespotify/s/jTLwlgO5k7

    Nutzt zwar nix, wenn ab Dezember das Ding tot ist aber vielleicht kann ja die Community noch irgendwas draus basteln, sodass das Ding kein E-Waste wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2024
    Die-Fette-Elke gefällt das.
  39. Bruchbude

    Bruchbude
    Registriert seit:
    30. März 2011
    Beiträge:
    1.901
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5800x3d
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 4080 Ventus 3X 16GB
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix B550-F Gaming
    RAM:
    32GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3200 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Insgesamter SSD Speicher:

    2,5TB davon 1TB NVME intern
    1TB extern

    Insgesamter HDD Speicher:

    35TB
    Soundkarte:
    Soundblaster G6
    Gehäuse:
    bequiet Darkbase Pro 900
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 Hero
    GMMK 1 Full Size
    Betriebssystem:
    WIN11
    Monitor:
    3440x1440
  40. Flachzange Like A Rolling Stone

    Flachzange
    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    39.103
    Ort:
    Flachhausen
    man will gar nicht an die ganzen Einweg Vapes denken die sinnlos Ressourcen verschwenden, btw in China sind Einweg Vapes verboten aber schön Deals mit der EU ausgehandelt das man sie schön exportieren darf weil hier erlaubt.
     
    manfred4281, Die-Fette-Elke und Bruchbude gefällt das.
Top