Deutschland - Politik- und Wahlsammelthread (alter Thread)

Dieses Thema im Forum "Smalltalk" wurde erstellt von SpeedKill08, 10. Januar 2017.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Serão

    Serão
    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    7.330
    Mein Arbeitgeber macht das auch! Sogar die Azubis bekommen was ab.
     
  2. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.824
    Ich finde die Diskrepanz zwischen unserer anonymen und nicht-anonymen Wahl schon irgendwie witzig.
     
    legal und SpeedKill08 gefällt das.
  3. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
    Das überrascht mich weniger. Mich wundert viel mehr, dass sich niemand für die CDU/CSU ausgesprochen hat. :ugly:
     
  4. DuskX Absolut unkreativer Benutzertitel, weil keine Lust mich anzustrengen.

    DuskX
    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.325
    *Falscher Thread
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2019
  5. Ich verstehe die Frage irgendwie nicht. Sonst war es doch "Wen würdet ihr wählen, wenn ...", jetzt heißt es "Wem steht ihr Nahe...". Das ist eine komplett andere Fragestellung, und auch wenn ich die CDU wählen würde, würde ich nicht sagen das ich ihr nahe stehe. Ich stehe keiner Partei nah, und habe daher nicht teilgenommen.
     
  6. Makney

    Makney
    Registriert seit:
    2. Dezember 2015
    Beiträge:
    12.031
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900x
    Grafikkarte:
    ASUS ROG RTX 2070
    Motherboard:
    Asus Crosshair VI Hero
    RAM:
    32 GB Gskill F4-3200C14D DDR-4
    Laufwerke:
    1x Samsung 960 EVO 500GB M2
    2x Samsung 850 EVO 500GB
    1x WD Red 4TB
    4x 500GB
    Gehäuse:
    be Quiet! Dark Base Pro 900
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Logi MX Keys
    Maus: Logi MX Master 3
    Controller: Xbox 1, PS4
    Zusatz Divice: Razer Tartarus v2
    Betriebssystem:
    Windwos 11 Pro 64-bit
    http://www.spiegel.de/politik/deuts...liessen-wahl-zur-kanzlerin-aus-a-1256815.html
    Das will ich sehen, weil wen die Merkel Abtritt sind Wahlen gewesen:ugly: oder wie kommen die dadrauf das Merkel vor der Nächsten Wahl abtritt?:hmm:

    https://www.tagesschau.de/inland/frauen-politik-gleichberechtigung-101.html
    Wie soll das klappen wen nicht mal 50% der Parteimitglieder in allen Parteien Frauen sind.
     
  7. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.208
    Selbst in der wohlwollenden Auslegung könnte man damit bloß hinbiegen, dass z.B. diejenigen, die "AfD" wählen würden, der Partei nicht nahestehen. Im Grunde ist es aber wohl so, dass sich AfD-Wähler bewusst sind, dass die sozialen Kosten, selbst in einem anonymisierten Webforum, zu hoch sind, sich zu bekennen.

    Oder die vielen AfD-Stimmen waren doch nur ne Trollaktion von schnell angemeldeten Accounts.
     
  8. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.824
    Ich stelle einfach mal ganz stumpf die Behauptung in den Raum, das die leicht abgeänderte Formulierung nicht der Grund der völlig anderen Stimmzahl bei der afd ist.

    Aber nicht doch, niemals :huch::eek:
     
    legal gefällt das.
  9. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
    Das entstandene Missverständnis oder die ungünstig formulierte Frage könnte ihr gern mir ankreiden.

    Ich war letzte Woche unterwegs und habe die Fragestellung ohne darüber nachzudenken übernommen. Sorry.
     
  10. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.208
    War ja meine Idee, aber ich denke wirklich nicht, dass es daran liegt. Bei den anderen Parteien gibt es da auch keinen oder weniger Versatz. Wir können das ja irgendwann mal wiederholen.
     
    itistoolate gefällt das.
  11. Rhaegar

    Rhaegar
    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    7.873
    Ort:
    Bonn
    Ich hab gar nicht mitbekommen, dass ne neue Umfrage lief. Wahrscheinlich mein innerer Schutzinstinkt mich hier nicht outen zu wollen...
     
  12. Fiesfee Mitmobsterin

    Fiesfee
    Registriert seit:
    30. Oktober 2017
    Beiträge:
    11.043
    Aus dem zweiten Link:
    "Und am Ende, wenn alles nichts fruchtet, kann man natürlich auch über die Änderung des Wahlrechts nachdenken.“
    :huh: Am Wahlrecht rumpfuschen, weil die eigens gewünschte Quote nicht erreicht wird?
     
  13. Sollte das mit dieser Umfrage geklärt werden? Ich denke, das war doch vorher klar. Das Umfrageergebnis selbst könnte dagegen auch bedeuten, dass es sich eigentlich um Protestwähler handelt.
     
  14. Rhaegar

    Rhaegar
    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    7.873
    Ort:
    Bonn
  15. Makney

    Makney
    Registriert seit:
    2. Dezember 2015
    Beiträge:
    12.031
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900x
    Grafikkarte:
    ASUS ROG RTX 2070
    Motherboard:
    Asus Crosshair VI Hero
    RAM:
    32 GB Gskill F4-3200C14D DDR-4
    Laufwerke:
    1x Samsung 960 EVO 500GB M2
    2x Samsung 850 EVO 500GB
    1x WD Red 4TB
    4x 500GB
    Gehäuse:
    be Quiet! Dark Base Pro 900
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Logi MX Keys
    Maus: Logi MX Master 3
    Controller: Xbox 1, PS4
    Zusatz Divice: Razer Tartarus v2
    Betriebssystem:
    Windwos 11 Pro 64-bit
    was sich ändern wird Nichts, nur weil da jetzt auf dem Wahlzettel 50% Frauen 50% Männer stehen wird sich nicht das Wahlverhalten der Wähler ändern, wen die überhaupt genug Frauen zusammen bekommen die sich das Amt aufbürden wollen.

    Wirklich woran machst du das Fest? Ich habe die Merkel ehr als eine die nicht so leicht aufgibt und die jegliche Kritik an ihr ignoriert im Kopf.
     
  16. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.208
    Eine Schimpftirade des BVerfG hoffe ich doch.
     
  17. Fiesfee Mitmobsterin

    Fiesfee
    Registriert seit:
    30. Oktober 2017
    Beiträge:
    11.043
    Naja, das Wahlverhalten kann sich schon deutlich ändern, wenn deutlich mehr Frauen überhaupt zur Wahl stehen. Dennoch mMn ein völlig falscher Weg.
     
    itistoolate gefällt das.
  18. Silent Hunter Bambis Alptraum

    Silent Hunter
    Registriert seit:
    7. März 2000
    Beiträge:
    27.119
    Das BVerfG ist eigentlich nicht für seine Gefühlsausbrüche bekannt.
     
    legal gefällt das.
  19. |Kirby|

    |Kirby|
    Registriert seit:
    2. Juni 2000
    Beiträge:
    6.943
    Vorstellbar ist's schon. Ich hab auch überlegt ob ich da nun abstimme, da "nahe stehen" halt schon irgendwie eine komische Aussage ist; Abgestimmt habe ich am Ende in erster Linie, weil ich die Diskussion darum hier verfolgt hatte und daher wusste wie die Umfrage eigentlich gemeint ist.
     
  20. DuskX Absolut unkreativer Benutzertitel, weil keine Lust mich anzustrengen.

    DuskX
    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.325
    Ich müsste jetzt gerade mal überlegen, was das BVerfG da kritisieren könnte. Im Grunde würde was entschieden werden? Ob eine Maßnahme die darauf abzielt Diskriminierung zu vermeiden gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz verstößt?

    Das ist für das Gericht halt eine Abwägungssache. Mir würde auf Anhieb jetzt aber kein schlagendes Argument einfallen, warum das nicht legitim ist.
     
  21. DuskX Absolut unkreativer Benutzertitel, weil keine Lust mich anzustrengen.

    DuskX
    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.325
    Ja, ist aber meiner Meinung halt kein Eingriff der das jetzt zwingend verfassungswidrig macht. Im gleichen Satz steht ja auch, dass die Wahl gleich sein muss. Davon abgesehen gibt es ja auch andere Stilblüten... Ich darf z.B. auch niemanden unter 40 zum Bundeskanzler machen.

    Ich bin nicht tief genug in dem Thema drin, aber es scheint mit nicht gesetzt, dass das vom BVerfG gekippt wird.
     
  22. Silent Hunter Bambis Alptraum

    Silent Hunter
    Registriert seit:
    7. März 2000
    Beiträge:
    27.119
    Was kein Problem ist, das die Besser- oder Schlechterbehandlung auf Grund des Alters erlaubt ist. Auf Grund des Geschlechts nicht.
     
  23. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.208
    Dazu vom Bundestag:

    https://www.bundestag.de/resource/b...eee5f852766a9326b4b7/wd-3-287-14-pdf-data.pdf

    Dort werden die Meinungen und Gegenmeinungen schön besprochen. Die Sache ist in der Tat umstritten, ich hielte eine solche Regelung für verfassungswidrig.

    Das ist auch das tendenzielle Fazit des verlinkten Papiers. Es schreibt aber auch, dass eine Verfassungsänderung in dieser Sache wohl möglich wäre.

    Diese wiederum wünsche ich mir nicht, denn das Problem ist oft genug, dass zu wenig Frauen erst in die Parteien eintreten und nicht zwingend, dass sie nicht auf die Listen kommen.

    Beispiel FDP: Wir haben ca. 1/5 Frauen in der Partei, aber auch 1/5 Frauen in den oberen Parteigremien (Präsidium) und im Bundestag. Wenn man bei der FDP unten also 1/5 Frauen reinsteckt, kommen oben 1/5 Frauen wieder raus, was also ein Indiz dafür ist, dass keine strukturelle Diskriminierung vorliegt.

    Im Gegenteil. Frauen werden bei uns grade für die Listen zur Kommunalwahl händeringend gesucht.

    Eine Quote würde da nichts nutzen, es müssen sich mehr Frauen für Politik interessieren und Mitglied werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2019
  24. Makney

    Makney
    Registriert seit:
    2. Dezember 2015
    Beiträge:
    12.031
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900x
    Grafikkarte:
    ASUS ROG RTX 2070
    Motherboard:
    Asus Crosshair VI Hero
    RAM:
    32 GB Gskill F4-3200C14D DDR-4
    Laufwerke:
    1x Samsung 960 EVO 500GB M2
    2x Samsung 850 EVO 500GB
    1x WD Red 4TB
    4x 500GB
    Gehäuse:
    be Quiet! Dark Base Pro 900
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Logi MX Keys
    Maus: Logi MX Master 3
    Controller: Xbox 1, PS4
    Zusatz Divice: Razer Tartarus v2
    Betriebssystem:
    Windwos 11 Pro 64-bit
    Hier nochmal eine Statistik wie es aktuell im Bundestag aussieht:

    GRÜNEN 58% der Mandate sind mit Frauen besetzt bei 39% Frauen anteil bei den Mitgliedern.
    LINKEN 54% / 37%
    SPD 42% / 32%
    FDP 23% / 23%,
    CDU/CSU 20% / 25%
    AFD 16%/11%.

    Warum sind so wenige Frauen nur Parteimitglied, wenn doch 50,67% der Deutschen Bevölkerung Frauen sind(Stand 2017).
    Haben die Kein Interesse daran ist den das zu Aufwendig oder woran liegt dass? Weil um Mitglied zu werden gibt es ja keine Hürde.
     
    2 Person(en) gefällt das.
  25. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.017
    Nehm ich an.
     
  26. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.824
    :parzival:
    Ist die Entfernung in der heutigen Zeit noch relevant?
    Wie oft ist ein MdB überhaupt persönlich in seinem Wahlkreis?

    Ich weiß nicht ob dies ein probates Mittel ist, bin jedoch strikt der Meinung, dass der Bundestag unbedingt personell verkleinert werden muss.
     
  27. DuskX Absolut unkreativer Benutzertitel, weil keine Lust mich anzustrengen.

    DuskX
    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.325
    Früher wäre ich bei dem Thema deiner Meinung gewesen. Wenn ich in meiner Erinnerung bei dieser Debatte jetzt aber mal ganz weit zurückgehe, sind dass ja genau die Argumente die es schon vor 15 Jahren gab. Die Frauen müssen einfach mehr wollen, es gibt bessere Hebel als Quote etc. Stimmt auch alles.

    Weibliche Abgeordnete im 14. Bundestag - 1998 - 2002 = 30,9%
    Weibliche Abgeordnete im 19. Bundestag - 2017 bis... = 30,7%

    Und jetzt mal komplett Ideologie befreit muss sich sagen, dass unser Vorgehen der letzten 20 Jahre halt nicht funktioniert und wir daher nicht so weiter machen können. Und mir fällt da auch nichts anderes mehr ein als entweder eine Quote oder die Zwangsverrentnung von alten Männerseilschaften.

    Der FDP würde ich da übrigens auch mehr Engagement für Gleichberechtigung empfehlen. Die Wählerschaft der FDP ist eine Zielgruppe in der Frauen halt unterrepräsentiert sind.
     
    itistoolate gefällt das.
  28. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.824
    Ich schätze es ist wie bei den Berufen. Die Rollenbilder lösen sich nur allmählich v
     
  29. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.208
    Das ist die Frage. Wir hatten im Ortsverband eine Frau, die haben wir neulich auch zur Stellvertretenden Vorsitzenden gewählt (den Vorsitz wollte sie nicht) und zwei Monate später war es ihr zu viel mit Job und Kindern etc. und sie hat die Partei ganz verlassen.... tjo...

    Die Frage ist, ob Frauen zwingend nur über das Thema "Gleichberechtigung" gelockt werden können. Ich halte das wieder für eine Verflachung. Frauen können sich doch genau so für andere Themen interessieren.

    Schaut man sich die Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 an, dann haben z.B. 11,8% der Männer FDP gewählt, und immerhin 9,7% der Frauen. Bei den Grünen war das Verhältnis umgelehrt: Mehr Frauen wählten die Partei. Bei der SPD war es etwa ausgeglichen.

    Offenbar honorieren Frauen eher die Themen, die bei den Grünen angesprochen werden. Das ist in Ordnung. Jetzt würde ich also sagen: Wenn die FDP mehr Frauen auch in die Partei bekommen möchte, kann sie mehr Themen besetzen, die Frauen wichtig sind. Wobei noch zu unterscheiden wäre, ob den Frauen bei den Gründen die gestellten Fragen und die Antworten gefallen, oder nur die Antworten, oder nur die Fragen. Also wenn die FDP mehr Umweltthemen adressieren würde, hätte sie als Lösung für Probleme natürlich nicht die gleichen Ansätze, wie die Grünen. Wenn Frauen nur auf die Fragestellung hin eine Wahlentscheidung aufbauen, ("Die Grünen sprechen von Umwelt, das gefällt mir") dann kann das klappen. Sofern den Frauen auch der Lösungsvorschlag der Grünen besser gefällt, als der der FDP, wäre dann wieder nichts gewonnen.

    Ob eine Partei das möchte, hängt aber schon von ihr und ihrer Ausrichtung ab. Grade was die Lösungsvorschläge angeht. Wenn da Frauen sich eben nicht von den Lösungsansätzen der FDP überzeugen lassen, dann würde ich das eher hinnehmen, denn es ist ja nicht sinnvoll, Lösungen der Grünen zu übernehmen, um ja mehr Frauen zu bekommen.

    Und deswegen hielte ich auch von Listen mit Parität nichts. Das würde nur dafür sorgen, dass manche Parteien keine Probleme damit haben, andere aber händeringend nach Quotenfrauen suchen müssen, die sich auf die Liste schreiben lassen. Wobei meist die Listenplätze unterhalb einer realistisch zu erwartenden Listenstelle sowieso nur Füllmaterial sind, da schaut kein Wähler hin und die haben keine realistische Chance. Im Zweifel schreibt jede Partei die Frauen der männlichen Kandidaten auf die Liste, damit gut ist.

    Entscheidend sind ja die Spitzenplätze, die auch eine Chance auf die Parlamente haben. Wenn ich mir da dann z.B. die jüngste Liste der FDP ansehe, dann sieht die so aus:

    1. Nicola Beer
    2. Svenja Hahn
    3. Andreas Glück

    Das sind die sehr sicheren Kandidaten, die ziehen ins EP ein. 2/3 Frauen. Danach kommen leider eine Reihe von Männern, aber das liegt halt auch daran, wie Bundeslisten zustande kommen. Die von mir favorisierte Nicole Büttner-Thiel kommt aus dem Landesverband BW, genau wie Andreas Glück. Zwei Kandidaten aus BW unter den ersten 6 Plätze, die relativ erfolgversprechend sind, bekommt man halt nicht durch. Dass Herr Glück und nicht Frau Büttner-Thiel auf der Landesliste Baden-Württembergs auf Platz 1 stand, hätte aber auch eine Quote nicht verändert, denn irgendjemand steht halt auf Platz 1, da kann man nichts teilen.

    Wenn ich an die Kommunalwahllisten bei mir im Kreisverband denke, dann haben die Listen aus den urbanen Gebieten, erst recht wenn es Unis etc. gibt, z.B. keine Probleme damit, 50% Frauen zu besetzen und das wird dann auch getan. Die Gemeinden auf dem Land bekommen halt arge Probleme. Da nutzen Quoten dann wiederum auch nichts...
     
    3 Person(en) gefällt das.
  30. Garm

    Garm
    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    49.898
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D mit Arctic Liquid Freezer II 360
    Grafikkarte:
    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 24GB OC
    Motherboard:
    Asus ROG Strix X570-E
    RAM:
    64GB G.Skill DDR4 PC 3600 CL16 Ripjaws
    Laufwerke:
    2TB Corsair Force Series MP600 NVME
    2TB Samsung 860 Evo SATA
    4TB WD Red Pro SATA
    2TB WD Black SN850X
    8TB WD Red Pro SATA
    Gehäuse:
    Phanteks Eclipse P600S mit be quiet! STRAIGHT POWER 11 Platinum 850 Watt
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FO32U 4k Gaming Monitor, ASUS ROG Strix XG27UQ 27 Zoll 4K Gaming Monitor
  31. Wenn er wichtiger wäre, würde Deutschland dazu verurteilt werden die Nuklearkraftwerke weiter laufen zu lassen. Hier geht es "nur" um Geld, das beeinflusst die Sicherheit in keiner Weise.
     
  32. Garm

    Garm
    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    49.898
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D mit Arctic Liquid Freezer II 360
    Grafikkarte:
    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 24GB OC
    Motherboard:
    Asus ROG Strix X570-E
    RAM:
    64GB G.Skill DDR4 PC 3600 CL16 Ripjaws
    Laufwerke:
    2TB Corsair Force Series MP600 NVME
    2TB Samsung 860 Evo SATA
    4TB WD Red Pro SATA
    2TB WD Black SN850X
    8TB WD Red Pro SATA
    Gehäuse:
    Phanteks Eclipse P600S mit be quiet! STRAIGHT POWER 11 Platinum 850 Watt
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FO32U 4k Gaming Monitor, ASUS ROG Strix XG27UQ 27 Zoll 4K Gaming Monitor
    Es sollte um gar nichts gehen. Wenn eine demokratische Regierung so eine Entscheidung fällt, dann hat ein Unternehmen da keinen Regressanspruch zu haben, der dann vor irgendeinem dahergelaufenen "Schiedsgericht" entschieden wird, das keinerlei demokratische Legitimation hat. Das ist einfach nur aberwitzig.
     
    SpeedKill08 gefällt das.
  33. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.824
    Die Partei oder den Ortsverband? Gleich die Partei zu verlassen klingt nach anderen Beweggründen.
     
  34. Wenn das Unternehmen vorher andere Zusagen hatte, haben sie natürlich Regressansprüche. Auch die Regierung steht nicht über dem Recht und kann machen was sie will.
     
    SolemnStatement gefällt das.
  35. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.824
  36. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.208
    Die Partei. Den OV kann man nur durch Umzug verlassen, oder ich glaub wir haben noch einen Online-Verband, keine Ahnung :D

    Ja, mag auch sein. Das war halt die genannte Begründung.
     
    itistoolate gefällt das.
  37. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.208
    Ich denke zumindest die Tamponfrage und die Formularfrage sind wohl eher drittrangig... Immerhin werden dafür die Frauen bei "Sehr geehrte Damen und Herren" immer zuerst genannt. :D
     
  38. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.824
    Was hießt in dem Kontext „in vertrauen“?
     
  39. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.824
    Die einzelnen Punkte sind natürlich Kleinkram, die Summe ist aber nicht ohne.
     
  40. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.824
    tbm83 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top