Deutschland - Politik- und Wahlsammelthread (Nächste Wahl: Europawahl am 09.06.2024)

Dieses Thema im Forum "Smalltalk" wurde erstellt von SpeedKill08, 2. Mai 2019.

  1. Alarich gesperrter Benutzer

    Alarich
    Registriert seit:
    16. April 2021
    Beiträge:
    1.777
    Das wäre was, wenn die CSU an der 5% Hürde scheitert und nur über die Dreimandatsklausel ins Parlament kommt :)
     
  2. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.820
    Ich wäre ja für eine zufällige Auflistung, aber was weiß ich schon.
     
  3. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.820
    Ist doch nett das sie Werbung für die AfD machen…
     
  4. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.820
    Gab es für die csu nicht eine Sonderklausel? :hmm:
     
  5. Manu_der_Weise

    Manu_der_Weise
    Registriert seit:
    26. Januar 2020
    Beiträge:
    12.016
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700X + Arctic Liquid Freeze II 280
    Grafikkarte:
    Asus TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti OC
    Motherboard:
    Asus TUF Gaming X670E-Plus WIFI
    RAM:
    G.Skill Trident Z5 NEO RGB 32GB DDR5-6000 CL30-38-38-96
    Laufwerke:
    Crucial P5 Plus SSD 2TB
    Soundkarte:
    Intern
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 Black Solid
    Maus und Tastatur:
    Keychron Q6
    Logitech MX Master 3
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    Dell P3421W
    Für die CSU gilt die genannte 3-Mandat-Klausel. Wer also mindestens 3 Direktmandate bekommt auch die Sitze nach den Zweitstimmen, da ist die CSU mit allen(?) knapp 50 Direktmandaten in Bayern natürlich locker drin. So ist allerdings auch mal die PDS afaik ins Parlament eingezogen.
     
    legal gefällt das.
  6. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
    Und offenbar könnten es auch die Freien Wähler so schaffen.
     
  7. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
    Noch eine schwurbelnde Spaßpartei im Parlament braucht niemand.
     
  8. Manu_der_Weise

    Manu_der_Weise
    Registriert seit:
    26. Januar 2020
    Beiträge:
    12.016
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700X + Arctic Liquid Freeze II 280
    Grafikkarte:
    Asus TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti OC
    Motherboard:
    Asus TUF Gaming X670E-Plus WIFI
    RAM:
    G.Skill Trident Z5 NEO RGB 32GB DDR5-6000 CL30-38-38-96
    Laufwerke:
    Crucial P5 Plus SSD 2TB
    Soundkarte:
    Intern
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 Black Solid
    Maus und Tastatur:
    Keychron Q6
    Logitech MX Master 3
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    Dell P3421W
    Welche Partei ins Parlament soll entscheiden allerdings die Wähler. :nixblick:
     
  9. Makney

    Makney
    Registriert seit:
    2. Dezember 2015
    Beiträge:
    12.031
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900x
    Grafikkarte:
    ASUS ROG RTX 2070
    Motherboard:
    Asus Crosshair VI Hero
    RAM:
    32 GB Gskill F4-3200C14D DDR-4
    Laufwerke:
    1x Samsung 960 EVO 500GB M2
    2x Samsung 850 EVO 500GB
    1x WD Red 4TB
    4x 500GB
    Gehäuse:
    be Quiet! Dark Base Pro 900
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Logi MX Keys
    Maus: Logi MX Master 3
    Controller: Xbox 1, PS4
    Zusatz Divice: Razer Tartarus v2
    Betriebssystem:
    Windwos 11 Pro 64-bit
    Wie Habeck mal eben so den Merz in Wirtschaftsfragen einfach mal auseinander genommen hat, bin immer noch der Meinung er wäre der bessere Kanzlerkandidat gewesen für die Grünen.
     
  10. Manu_der_Weise

    Manu_der_Weise
    Registriert seit:
    26. Januar 2020
    Beiträge:
    12.016
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700X + Arctic Liquid Freeze II 280
    Grafikkarte:
    Asus TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti OC
    Motherboard:
    Asus TUF Gaming X670E-Plus WIFI
    RAM:
    G.Skill Trident Z5 NEO RGB 32GB DDR5-6000 CL30-38-38-96
    Laufwerke:
    Crucial P5 Plus SSD 2TB
    Soundkarte:
    Intern
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 Black Solid
    Maus und Tastatur:
    Keychron Q6
    Logitech MX Master 3
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    Dell P3421W
    Wo gibts denn sowas?
     
  11. Madde [me] hat nix mehr zu sagen

    Madde [me]
    Registriert seit:
    20. Februar 2000
    Beiträge:
    16.096
    Welch Überraschung, wer da mal wieder mit ner Schmutzkampagne um die Ecke gekrochen kommt… :aua2:
     
  12. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
    Habs nicht selbst gesehen aber schon verschiedene sehr gegenläufige Interpretationen der Veranstaltung gelesen.
     
  13. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.449
    Merz ist Wirtschaftsjurist. Daraus kann man nicht auf Expertise beim Thema Ökonomie schließen, sondern nur auf extreme Wirtschaftsnähe und fehlende Distanz. Ergo kommt von ihm auch nix außer Steuern runter und deregulieren. Also die alten, trivialen Mottenkistenrezepte der Wirtschaftsliberalen, die aber gar keine Antwort auf die zukünftigen Probleme liefern. Habeck hat hingegen Ideen für diese Probleme.
     
  14. Lord Reginald

    Lord Reginald
    Registriert seit:
    28. Januar 2014
    Beiträge:
    2.943
    Bei Söder weiß man nie, ob man einen religiösen Fundamentalisten oder einen Linksgrünversifften bekommt. Für mich absolut verständlich, dass eine Parteiführung niemanden an die Spitze berfördert, bei dem man nicht weiß, was er morgen macht. Mag gut für Stimmen sein, aber für alles andere nicht. Laschet ist natürlich eine Katastrophe, aber als CDU-Vorstand hätte ich mich zum damaligen Zeitpunkt (zumal ein so starker Absturz vermutlich nicht absehbar war) auch bestimmt nicht für Söder ausgesprochen. Zu viel "Sprengkraft" für eine Partei, die auf Konservatismus baut.
     
  15. UrbanForest

    UrbanForest
    Registriert seit:
    14. August 2015
    Beiträge:
    15.743
    Ort:
    42
    Es ist jedenfalls interessant zu sehen, dass sich unter all den Kanzleramtskandidaten der Union ausgerechnet Laschet, der noch nie mit herausragenden Entscheidungen geglänzt hat und auch in NRW viel mehr schlecht als recht waltet, gewählt wird. Da frag ich mich schon, was da an Geschachere im Hintergrund läuft. Vermutlich trägt Laschets Berechenbarkeit, dass er er lieber zu wenig als zu viel macht, und das damit bestehen bleibende sichere Nest einen großen Anteil. Und natürlich, dass er sich gerne erkenntlich zeigt, sofern man ihn unterstützt. Siehe Merz, Maaßen, seinen Lobbyismus. Söder ist da als jemand, der auch gerne mal aneckt, möglicherweise einigen zu wenig berechenbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2021
  16. Kryptico gesperrter Benutzer

    Kryptico
    Registriert seit:
    16. Mai 2021
    Beiträge:
    3.873
    Natürlich war absehbar, dass es mit Laschet sehr eng werden könnte. Quasi die komplette CDU-Basis inklusive diverser Ministerpräsidenten und Minister haben sich mit teils deutlichen Worten gegen Laschet ausgesprochen. Laschet hat sich dank seiner Strippenzieherei und den ganzen unbekannten Tröten im CDU-Vorstand knapp durchsetzen können. Und ohne das Eingreifen von Schäuble wäre selbst das wohl nix geworden.
     
  17. nofxman

    nofxman
    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    3.241
    Mein RIG:
    CPU:
    R7 7700X @65W TDP & -30 Curve optimization
    Grafikkarte:
    PALIT RTX 4070
    Motherboard:
    ASrock X670E PG Lightning
    RAM:
    32GB DDR5 6000 Mhz G.Skill
    Laufwerke:
    2 TB Cucial P3 PCIE Gen4 NVME
    2x 1TB Crucial P3 PCIE Gen3 NVME
    1TB Crucial SATA SSD
    4GB HDD
    Soundkarte:
    Ahahahahahaha ahahahahahahaha. Ne.
    Gehäuse:
    BeQuiet SilentBase
    Maus und Tastatur:
    Glorious GMMK 1 + Steelseries Prismcaps
    + Logitech MX Vertical
    Betriebssystem:
    Win 11 (leider! HMPF...)
    Monitor:
    Acer Predator 144Hz WQHD Gsync + LG 4K Freesync/HDR
    Habeck wird Kanzler.
    Also 2025 halt. :nixblick:
     
  18. Manu_der_Weise

    Manu_der_Weise
    Registriert seit:
    26. Januar 2020
    Beiträge:
    12.016
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700X + Arctic Liquid Freeze II 280
    Grafikkarte:
    Asus TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti OC
    Motherboard:
    Asus TUF Gaming X670E-Plus WIFI
    RAM:
    G.Skill Trident Z5 NEO RGB 32GB DDR5-6000 CL30-38-38-96
    Laufwerke:
    Crucial P5 Plus SSD 2TB
    Soundkarte:
    Intern
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 Black Solid
    Maus und Tastatur:
    Keychron Q6
    Logitech MX Master 3
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    Dell P3421W
    Ich meinte meinen Kommentar eigentlich eher allgemeiner, also wo Habeck und Merz diskutiert haben. Ich habe davon nämlich nichts mitbekommen. :ugly:

    Aber 2025 (wo du das gerade aufbringst) wird aus meinen Augen sehr spannend. Ich gehe mit großer Sicherheit davon aus das die Grünen an der nächsten Regierung wie auch immer beteiligt sein werden, die nächste Wahl ist dann tatsächlich die Reifeprüfung.
     
  19. Des Pudels Kern FOR THE EMPEROR

    Des Pudels Kern
    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    18.315
    Er war halt Vorsitzender. Und der ist er geworden, weil Merz noch schlimmer gewesen wäre. Mit dem wäre man jetzt wahrscheinlich unter 20%. Und wir gucken Mal, wie das Wahlergebnis am Ende aussieht. Ich kann mir vorstellen, dass die rote-Socken-Kampagne noch fruchtet.
     
  20. Kryptico gesperrter Benutzer

    Kryptico
    Registriert seit:
    16. Mai 2021
    Beiträge:
    3.873
    Glaub das loserimage kriegt Laschet jetzt nicht mehr los.
     
  21. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.449
    Maybritt Illner.

    Relevant ist vllt auch noch, dass Habeck RGR quasi eine Absage erteilt bzw die Linke als nicht regierungsfähig bezeichnet hat (wegen der Afghanistan-Enthaltung).

    D.h. man läuft vermutlich auf die Ampel zu. Eventuell ist es dann sogar egal, ob SPD oder Union das beste Wahlergebnis holen, weil alle anderen möglichen Koalitionen zu unattraktiv sind.
     
  22. Kryptico gesperrter Benutzer

    Kryptico
    Registriert seit:
    16. Mai 2021
    Beiträge:
    3.873
    Habeck kann seine Gefühle jedenfalls schlecht verstecken. Man hat gemerkt wie sehr er Merz verachtet. :D
     
  23. Manu_der_Weise

    Manu_der_Weise
    Registriert seit:
    26. Januar 2020
    Beiträge:
    12.016
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700X + Arctic Liquid Freeze II 280
    Grafikkarte:
    Asus TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti OC
    Motherboard:
    Asus TUF Gaming X670E-Plus WIFI
    RAM:
    G.Skill Trident Z5 NEO RGB 32GB DDR5-6000 CL30-38-38-96
    Laufwerke:
    Crucial P5 Plus SSD 2TB
    Soundkarte:
    Intern
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 Black Solid
    Maus und Tastatur:
    Keychron Q6
    Logitech MX Master 3
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    Dell P3421W
    Ich tippe noch immer auf schwarz/grün, ist aber eher ein Bauchgefühl.

    Danke für den Hinweis mit Illner, mal schauen ob ich das irgendwie gucken kann.
     
  24. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.449
    Naja, jemand der einen Staat führen möchte, aber gleichzeitig spöttisch lächelnd eigentlich sagt, dass der Staat keine Probleme lösen kann (sondern nur die sich selbst überlassene Wirtschaft) ist halt auch ein wirklich übel. Da müsste ich mich auch zusammenreißen.

    Für Schwarz/Grün wird es wohl meilenweit nicht reichen. Das wäre für die Grünen auch nicht gut. Noch schlimmer wäre Jamaika.
     
    SpeedKill08 gefällt das.
  25. Kryptico gesperrter Benutzer

    Kryptico
    Registriert seit:
    16. Mai 2021
    Beiträge:
    3.873
    Schwarz-Grün wäre rechnerisch im Moment gar nicht mehr möglich und Jamaika werden die Grünen nicht machen. Ampel wäre definitiv meine Wunschkoalition und IMO auch gut für das Land. Sogar die FDP finde ich in dieser Konstellation gut, um die SPD und Grünen etwas zu zügeln.
     
  26. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
    Am Ende muss Merkel sogar noch länger als Kanzlerinweiter machen, weil überhaupt keine Regierung zustande kommt. :ugly:

    Lindner hat die Ampel ja quasi ausgeschlossen (:spinner:).
     
  27. Manu_der_Weise

    Manu_der_Weise
    Registriert seit:
    26. Januar 2020
    Beiträge:
    12.016
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700X + Arctic Liquid Freeze II 280
    Grafikkarte:
    Asus TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti OC
    Motherboard:
    Asus TUF Gaming X670E-Plus WIFI
    RAM:
    G.Skill Trident Z5 NEO RGB 32GB DDR5-6000 CL30-38-38-96
    Laufwerke:
    Crucial P5 Plus SSD 2TB
    Soundkarte:
    Intern
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 Black Solid
    Maus und Tastatur:
    Keychron Q6
    Logitech MX Master 3
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    Dell P3421W
    Sie kommen derzeit auf rund 40%+, je nachdem fehlt da in Summe ~7% - für ausgeschlossen halte ich das nicht.
     
  28. Kryptico gesperrter Benutzer

    Kryptico
    Registriert seit:
    16. Mai 2021
    Beiträge:
    3.873
    Lindner rasselt mit dem Säbel. Solange einer nicht sagt, dass es definitiv ausgeschlossen ist, ist gar nix ausgeschlossen.
     
  29. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.449
    Selbst wenn es rechnerisch möglich wäre, gibt es vermutlich für die Beteiligten attraktivere, leichtere Koalitionen, zudem hat die Union mit ihren aggressiven Angstkampagnen sehr viel verbrannte Erde hinterlassen und sagt ganz deutlich, dass die Schwarze 0 trotz zweier Jahrhundertkrisen (Corona und Klima) nicht verhandelbar ist. Damit gibt es eigentlich keinen Spielraum für Kooperation, weil der temporäre Fall der Schwarze Null eben zu den Plänen grüner Politik gehören. Ansonsten bleiben davon nur ein paar Symbolmaßnahmen wie Lastenradförderung übrig.

    Wenn die Union jetzt die Red Scare-Karte zieht, wird es noch schwieriger, sich danach an einen Tisch zu setzen. Vor allem, falls auch RGR möglich ist. Das wäre zwar eine sehr, sehr instabile Regierung, aber eben auch eine, die wohl sehr schnell vieles umsetzen könnte.
     
  30. Balupu User

    Balupu
    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    13.053
    Ort:
    Svärje
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 4080 16GB VENTUS 3X OC
    Motherboard:
    Gigabyte B550 AORUS ELITE
    RAM:
    HyperX Fury DDR4 3200MHz 32GB
    Laufwerke:
    Samsung SSD 970 Evo Plus 500 GB (NVMe)
    Samsung SSD 860 Evo 500 GB
    Samsung SSD 850 Evo 250 GB
    Gehäuse:
    Corsair Carbide Series SPEC-DELTA RGB, Corsair TX750M, 750W PSU
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    Samsung 27" C27F390 Curved
    Ich verstehe dieses Ganze von vorneherein Koalitionen direkt ausschließen nicht wirklich. Klar, es ist Wahlkampf und so kann man irgendwo den Support der eigenen Wählerschaft aufrechterhalten, aber ich finde es ehrlich gesagt schlicht kindisch und wenig produktiv.

    Eine Koalition kann gerade dann interessant werden, wenn man eben durch harte Verhandlungen Kompromisse gegensätzlicher Positionen erreichen kann. Ein wenig aus der eigenen Bubble entkommen kann nicht schaden, denn wir alle sehen die Welt aus unserer eigenen Perspektive.

    Diesbezüglich finde ich übrigens die Haltung aller Parteien zur AfD für brandgefährlich. Das von vorneherein ausschließen jeglicher Zusammenarbeit stärkt diese Partei doch nur noch und radikalisiert Wähler nur noch mehr. Wenn man hier klug herangeht, kann man diese in Regierungsverantwortung miteinbeziehen und somit besser kontrollieren, und wenn sie dann die Verantwortung richtig versauen (Regieren ist schwieriger als Opposition sein und meckern), dann wird es automatisch zu einem Verlust der Relevanz kommen.

    Aber anderes Thema. Mein Punkt ist: Jetzt im Wahlkampf wird so getan als seien alle Positionen in Stein gemeißelt und man will bloß nicht mit denen oder jenen zusammenarbeiten, und ich finde das einfach ziemlich dumm und unehrlich. Wichtig ist, dass man eben offen in Koalitionsverhandlungen geht, unabhängig vom Wahlresultat und dann wird man womöglich eine sinnige Zukunft fürs Land finden, weil man feststellt, dass man sich bei einigen fundamentalen Dingen doch einigen kann.
     
    Manu_der_Weise gefällt das.
  31. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.449
    Appeasement funktioniert bei Extremisten nicht.

    Nach 12 Jahren GroKo-Starre (+4 Schwarz-Gelb) wissen halt alle, was passieren kann, wenn die Positionen zu weit auseinanderliegen: Man trifft sich nicht in der Mitte, sondern bewegt sich einfach fast gar nicht mehr, dann kann wenigstens nix schiefgehen.
     
    Alarich gefällt das.
  32. Manu_der_Weise

    Manu_der_Weise
    Registriert seit:
    26. Januar 2020
    Beiträge:
    12.016
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700X + Arctic Liquid Freeze II 280
    Grafikkarte:
    Asus TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti OC
    Motherboard:
    Asus TUF Gaming X670E-Plus WIFI
    RAM:
    G.Skill Trident Z5 NEO RGB 32GB DDR5-6000 CL30-38-38-96
    Laufwerke:
    Crucial P5 Plus SSD 2TB
    Soundkarte:
    Intern
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 Black Solid
    Maus und Tastatur:
    Keychron Q6
    Logitech MX Master 3
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    Dell P3421W
    Ich denke das sollte man jetzt im Wahlkampf nicht überbewerten. Eine Koalition mit den Linken wäre für die Grünen auch alles andere als schön, zumal ein Zweierbündnis immer besser ist als zu Dritt. Ich sehe Union und Grüne nicht so weit auseinander wie andere hier scheinbar, ich sehe da keine Köpfe die nicht zusammenarbeiten könnten. in BW funktioniert die Koalition ja auch überraschend geräuschlos.
     
  33. UrbanForest

    UrbanForest
    Registriert seit:
    14. August 2015
    Beiträge:
    15.743
    Ort:
    42
    Ministerposten werden nach dem Wahlkampf präsentiert, unter anderem da sie auch von den Koalitionsverhandlungen abhängen.
     
  34. Kryptico gesperrter Benutzer

    Kryptico
    Registriert seit:
    16. Mai 2021
    Beiträge:
    3.873
    Wenn die Union jetzt ein Schattenkabinett vorstellt, kann das auch nach hinten losgehen. Der Wähler mag gar nicht, wenn das Bärenfell verteilt wird, ehe er erlegt wurde. Zumal: Wieviel Ministerposten kann eine 20%-Partei schon verlangen? Und was für Personal haben sie schon? Den Merz-Effekt halte ich für überschätzt. Der kommt bei ein paar FDP-Wählern an, aber sonst?

    Bei der SPD wäre mir hingegen wichtig, dass Heiko Maas keine Rolle mehr spielt. IMO der unfähigste Außenminister seit über 20 Jahren. (Nicht nur wegen Afghanistan) Kann man nur hoffen, dass unsere „Völkerrechtlerin“ nicht seinen Platz einnimmt.
     
  35. Vögelchen Baumwolldealer des Vertrauens

    Vögelchen
    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    90.559
    Selbst dann nicht, sonst hätten wir aktuell kein GroKo. :ugly:
     
    Kryptico gefällt das.
  36. Balupu User

    Balupu
    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    13.053
    Ort:
    Svärje
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 4080 16GB VENTUS 3X OC
    Motherboard:
    Gigabyte B550 AORUS ELITE
    RAM:
    HyperX Fury DDR4 3200MHz 32GB
    Laufwerke:
    Samsung SSD 970 Evo Plus 500 GB (NVMe)
    Samsung SSD 860 Evo 500 GB
    Samsung SSD 850 Evo 250 GB
    Gehäuse:
    Corsair Carbide Series SPEC-DELTA RGB, Corsair TX750M, 750W PSU
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    Samsung 27" C27F390 Curved
    Und diese Einstellung radikalisiert Menschen nur noch mehr. Genau so läuft es derzeit im gesamten EU-Ausland, wo rechte/extreme Kräfte stärker und stärker werden. Und das sage ich als jemand, der wahrscheinlich mehr links im Spektrum steht als die meisten hier.
     
    Manu_der_Weise gefällt das.
  37. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.449
    Stimmt das denn? Die rechte Welle ist imo eher am abebben.
     
  38. Makney

    Makney
    Registriert seit:
    2. Dezember 2015
    Beiträge:
    12.031
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900x
    Grafikkarte:
    ASUS ROG RTX 2070
    Motherboard:
    Asus Crosshair VI Hero
    RAM:
    32 GB Gskill F4-3200C14D DDR-4
    Laufwerke:
    1x Samsung 960 EVO 500GB M2
    2x Samsung 850 EVO 500GB
    1x WD Red 4TB
    4x 500GB
    Gehäuse:
    be Quiet! Dark Base Pro 900
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Logi MX Keys
    Maus: Logi MX Master 3
    Controller: Xbox 1, PS4
    Zusatz Divice: Razer Tartarus v2
    Betriebssystem:
    Windwos 11 Pro 64-bit
    https://www.rtl.de/cms/laschet-weiht-emscher-pumpwerk-ein-planungsbeschleunigung-4816811.html

    Laschet mal wieder beim Bulshit Bingo, zum Glück hat sich die Politik größten teils aus diesem Projekt rausgehalten sonst wären wir noch lange nicht soweit. Und mit 5,5 Milliarden sind die Baukosten nur um knapp 500 Millionen € Teurer als vor 30 Jahren geplant.
     
  39. Balupu User

    Balupu
    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    13.053
    Ort:
    Svärje
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 4080 16GB VENTUS 3X OC
    Motherboard:
    Gigabyte B550 AORUS ELITE
    RAM:
    HyperX Fury DDR4 3200MHz 32GB
    Laufwerke:
    Samsung SSD 970 Evo Plus 500 GB (NVMe)
    Samsung SSD 860 Evo 500 GB
    Samsung SSD 850 Evo 250 GB
    Gehäuse:
    Corsair Carbide Series SPEC-DELTA RGB, Corsair TX750M, 750W PSU
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    Samsung 27" C27F390 Curved
    Zumindest dort, wo diese in Regierungsverantwortung sind/waren :ugly:
     
  40. Kryptico gesperrter Benutzer

    Kryptico
    Registriert seit:
    16. Mai 2021
    Beiträge:
    3.873
    Naja die SPD ist schon eine eigene Kategorie im Umfallen. :D
     
    Joss gefällt das.
Top