Deutschland - Politik- und Wahlsammelthread (Nächste Wahl: Europawahl am 09.06.2024)

Dieses Thema im Forum "Smalltalk" wurde erstellt von SpeedKill08, 2. Mai 2019.

  1. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
    Ja, weil die Zeit dafür einfach zu knapp war. Die Bremsung wird erst nach betreten der Fahrbahn eingeleitet.
     
  2. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.820
    Ist er nicht. Ich hatte neulich schon die Wertungen verlinkt. SUVs sind bei der fußgängersicherheit schlechter als technisch ähnlich ausgestattete Fahrzeuge des selben Herstellers.
     
  3. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
    Bezogen auf das Unfallgeschehen ist die Bauform statistisch nicht relevant.
     
  4. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.820
    Braunkohle ist auch, die mit Abstand, klimaschädlichste und unwirtschaftlichste Energiequelle. Das das Zeug 2019 noch genutzt wird liegt auch ausschließlich an den Subventionen.
     
  5. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
    Für Braunkohle werden doch gar keine Gelder zugeschossen.
    Maximal könnte man indirekte Fördermechanismen ausmachen, aber die gibt es überall.
     
  6. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.820
  7. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.820
  8. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
    Das kommt auf den Vergleich einzelner PKW an, aber das sind ja quasi Laboruntersuchungen. Bei den meisten echten Unfällen ist es für das Geschehen ohne Bedeutung, ob eines der Fahrzeuge 10 cm höher ist als das andere.
     
  9. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
  10. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.820
    Das nenne ich mal sachliche Kritik! :hoch:
     
  11. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.820
    Deswegen sagte ich, guck dir das Video nochmal an. Die „Person“ ist schon einige Sekunden auf der Fahrbahn.
     
  12. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
    Dann reden wir von unterschiedlichen Videos oder das Missverständnis liegt beim Begriff der "Fahrbahn". Ich meine nicht die Straße, sondern den direkten Fahrweg des Autos. Dsd System darf ja nicht ständig auslösen, weil man zu nahe am Gehweg fährt.
     
  13. Wie ich bereits schrieb. Einfach mal den dort verlinkten X5 mit dem von mir verlinkten Smart vergleichen.

    https://www.euroncap.com/de/bewertu...AssistanceTechnologies=&thirdRowFitment=false

    Ein X5 hat also 75% erreicht und ein Smart 56%. OMG WIR WERDEN ALLE STERBEN!!! So tut doch endlich was gegen diese Killersmarts!!!!1111elfelf

    :ugly:
     
    legal gefällt das.
  14. Lord Reginald

    Lord Reginald
    Registriert seit:
    28. Januar 2014
    Beiträge:
    2.943
    Ich denke es geht ihm um das Überschreiten der Fahrbahnmarkierung. Auch danach macht das Auto noch keine Anstalten zu bremsen - bei ca./max. 50cm Distanz zwischen Person und Fahrweg des Autos.
     
  15. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
    Ja das war dann wohl missverständlich. "Fahrweg des Autos" ist präziser.
     
  16. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.820
    Ist bei dir heute „Fakten sind mir egal“ Tag?
     
  17. Legion(CD) Lord of the Wort

    Legion(CD)
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    15.566
    Ort:
    Imperium Austrianum
    Da fehlt mir irgendwie noch der empörte Steuerzahler, denn nur dann ist es komplett.

    BTW: Warum darf man erst eine Meinung zu dem Thema haben, wenn man arbeitet? Ich verstehe ja, dass Erfahrungen mit Beruf und Verantwortung für die Familie sind schwerwiegende Lasten - aber das ist die Klimakrise auch; wenn nicht sogar fast mehr. Und die Betroffenen sind nun einmal die kommenden Generationen.

    Muss zugeben, dass ich noch nie von ihnen gehört habe. Der Name ist aber auch selten dämlich...sind sie für oder gegen das Aussterben? :wahn:
     
  18. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.803
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Na ist doch praktisch, durch den Aufbau ausreichender Mengen werden neue Jobs geschaffen.
     
  19. Lord Reginald

    Lord Reginald
    Registriert seit:
    28. Januar 2014
    Beiträge:
    2.943
    Und das ändert sich, sobald die Arbeit haben?
     
  20. Legion(CD) Lord of the Wort

    Legion(CD)
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    15.566
    Ort:
    Imperium Austrianum
    Es ist nun ja nicht so, als gäbe es das Problem erst seit gestern.

    Bestimmte Wirtschaftszweige gehen nun mal den Weg des Dodos, das ist auch völlig normal. "Aber die Jobs!", kann keine ewige Bremse sein.
     
  21. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
  22. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.803
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Nein, das passiert dann parallel. Es gibt kein Zwischendurch, dafür sorgt der Markt. :teach: :wahn:
     
  23. Das kann sich auch ändern... Es würde mich gar nicht wundern, wenn eine AfD in den nächsten 10 Jahren da noch was drauflegt.
     
  24. blurps

    blurps
    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    13.059
    Da fehlt leider: Wenn die tazächlich mal liberale Politik machen würden und nicht nur reine Interessenvertretung für Erben, Ferdebesitser und SUV-Fahrer. Also nie.
     
    Emet, itistoolate, Muffin-Man und 6 anderen gefällt das.
  25. Xivo

    Xivo
    Registriert seit:
    26. Februar 2016
    Beiträge:
    618
    Na ja, gibt ja wieder vereinzelte Meldungen, dass wieder mehr Flüchtlinge in die EU kommen (über/aus der Türkei nach Griechenland).
    Wenn da wieder mehr Bilder und Aufmerksamkeit von der Medien Seite kommt und hierzulande die Wirtschaft weiter abkühlt,
    ist da glaub ich für die noch paar Prozente drin.
    So ganz sicher würde ich mich da nicht fühlen.
    Schlechte Wirtschaft + Flüchtling und schon sind seh wieder im Aufwind.
     
  26. Terranigma

    Terranigma
    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    14.891
    Aus Interesse gefragt: Was wären für dich aktuelle Themen, in denen eine liberalere Politik fehlt oder mehr Liberalismus gut wäre?
     
  27. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.450
    Ich empfinde eine liberale Partei in der Opposition als wichtig, um als Mahner einzuwirken. In jeder der größeren Parteien gibt es Fundamentalisten, die große Probleme mit dem Liberalismus haben und z.B. persönliche Freiheiten des Individuums und der Gesellschaft teils sehr stark einschränken wollen - je nach Partei aus ökonomischen, ökologischen, religiösen oder sogar rassistischen Gründen. Es muss jemanden geben, der sich dem entschieden und argumentativ entgegenstellt.

    Das macht die FPD zum Teil, zum Großteil bleibt sie aber halt leider eher Partei der Besserverdiener und Steuerverächter.
     
  28. Terranigma

    Terranigma
    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    14.891
    Nja, aber damit gewinnt man keine Wahl. Aktuell sehe ich wenig Potential für die FDP sich mit liberaler Politik zu positionieren, weil der gesellschaftliche Liberalismus in den meisten Parteien vertreten ist. Wären die anderen Parteien weniger liberal hätte die FDP es leichter, aber derzeit sehe ich da keine Themen für sie. Mit Digitalisierung hat sie ja versucht einen eigenen Akzent abseits von Wirtschaftspolitik zu setzen.
     
  29. UrbanForest

    UrbanForest
    Registriert seit:
    14. August 2015
    Beiträge:
    15.743
    Ort:
    42
    Mir mangelt es an einer sozialliberalen Politik. Einer Politik, die weniger die unternehmerische Freiheit, sondern mehr die Freiheit des individuellen Bürgers im Blick hat. Das ist ein Feld, das ich im Bezug auf hilfsbedürftige Menschen höchstens bei die Linke bzw. teilweise linksgerichteten SPD-Flügeln verordne. Den ganzen Rest stört es nicht bzw. sie fordern sogar, dass die Freiheiten von z. B. Kündigenden oder Hartz 4 Empfängern in Form von Transferkürzungen beschnitten werden. Und ich verstehe nicht, warum die Freiheit dieser Menschen gesellschaftlich so viel weniger wert sein soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2019
    itistoolate gefällt das.
  30. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.450
    Aktuell nicht, in so gut wie allen Parteien (außer AfD und Linke vllt) dominieren gerade die liberalen Kräfte. Das kann sich aber ändern. Die Grünen hatten mal eine starke Veggie-Day-Fraktion und in CDU/CSU gibt es nach wie vor tiefreligiöse Menschen, die einige Errungenschaften am liebsten wieder rückgängig machen würden oder die Rolle der christlichen Religion im Alltag ausweiten wollen.
     
  31. Legion(CD) Lord of the Wort

    Legion(CD)
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    15.566
    Ort:
    Imperium Austrianum
    Weil das eben nicht als Freiheit betrachtet wird. Wer nichts schafft, und in der sozialen Hängematte liegt, ist nicht frei, weil er abhängig ist. Von der Theorie, dass einen soziale Hilfen erst frei machen...nun, sagen wir das ist für viele Liberale eher Teufelszeug und Verdrehung der reinen Lehre der Freiheit, denn wer frei ist, muss auch verlieren können.*




    *und es soll gefälligst schön weh tun.
     
    itistoolate gefällt das.
  32. Oi!Olli Vollzeitskinhead

    Oi!Olli
    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    68.250
    Ort:
    Essen
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen R7 5800X3D
    Grafikkarte:
    XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
    Motherboard:
    Asus B 550 Strix F Wifi
    RAM:
    2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
    Laufwerke:
    Viele SSD
    Soundkarte:
    Soundblaster Z
    Gehäuse:
    Raijintek Zofos Evo Silent
    Maus und Tastatur:
    Tastatur leuchtet
    Betriebssystem:
    Windows XI
    Monitor:
    Coolermaster TEMPEST GP27Q

    Verlieren ja. Das gilt aber nur für die unteren Einkommensschichten. Wer oben ist soll bitte weich fallen.
     
    UrbanForest gefällt das.
  33. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
    Die FDP könnte meiner Meinung nach ihr Potential deutlich erweitern, wenn sie sich auf ihren sozialliberalen Flügen fokussiert und glaubhafter als - wie sie sich selbst nennt - Bürgerrechtspartei auftritt. Da wird mir legal zwar massiv widersprechen, aber Punkt 1 dürfte mit der Hauptgrund sein, weshalb sie vor allem in den ostdeutschen Bundesländern auf Ablehnung stößt.

    Zu Punkt 2 hätte ich mir gewünscht, dass die Worte "Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren" von CL auch in NRW gefallen wären. Ich mein, wie kann es sein, dass eine Partei auf Bundesebene mit Grünen und Linken zusammen gegen das bayerische PAG vors Verfassungsgericht zieht, während die Partei in einem Landesparlament ein ähnliches Gesetz dann verabschiedet? Für mein Dafürhalten werden hier eigene Ideale einfach so über Bord geworfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2019
    itistoolate gefällt das.
  34. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.450
  35. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
    Wer nimmt die Bundesregierung eigentlich noch ernst?

    Warum zur Hölle trägt die SPD das mit? Was hatte Scholz doch gleich gesagt?
    https://taz.de/Scholz-draengt-auf-Einigung/!5623055/

    Unfassbar. So langsam wird es wirklich Zeit die Legitimität der BuReg infrage zu stellen.
     
  36. Makney

    Makney
    Registriert seit:
    2. Dezember 2015
    Beiträge:
    12.031
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900x
    Grafikkarte:
    ASUS ROG RTX 2070
    Motherboard:
    Asus Crosshair VI Hero
    RAM:
    32 GB Gskill F4-3200C14D DDR-4
    Laufwerke:
    1x Samsung 960 EVO 500GB M2
    2x Samsung 850 EVO 500GB
    1x WD Red 4TB
    4x 500GB
    Gehäuse:
    be Quiet! Dark Base Pro 900
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Logi MX Keys
    Maus: Logi MX Master 3
    Controller: Xbox 1, PS4
    Zusatz Divice: Razer Tartarus v2
    Betriebssystem:
    Windwos 11 Pro 64-bit
    Verstehe ich das also richtig alle Sagen das der Alte Klimaschutzgesetz Entwurf zu schwach sei und was macht die Regierung ihn noch weiter abschwächen, was stimmt in deren köpfen nicht. Ich glaube nicht das dieses Jahr noch der kohle ausstieg beschlossen wird.
     
  37. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
    Ja, das verstehst du richtig.
     
  38. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.820
    Erst mit großem Tamtam das super klimapaket präsentieren und dann klammheimlich die Hälfte rausstreichen. Als ob das kein System hätte. und sich dann wundern warum das Vertrauen in die Politik abnimmt.
     
  39. Oi!Olli Vollzeitskinhead

    Oi!Olli
    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    68.250
    Ort:
    Essen
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen R7 5800X3D
    Grafikkarte:
    XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
    Motherboard:
    Asus B 550 Strix F Wifi
    RAM:
    2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
    Laufwerke:
    Viele SSD
    Soundkarte:
    Soundblaster Z
    Gehäuse:
    Raijintek Zofos Evo Silent
    Maus und Tastatur:
    Tastatur leuchtet
    Betriebssystem:
    Windows XI
    Monitor:
    Coolermaster TEMPEST GP27Q
    Mal wieder was Anderes.

    Muss bald meinen Ausweis verlängern. Und irgendwie finde ich es ja witzig wie teuer der neue Ausweis geworden ist. 28,80 € für etwas was ich nutzen muss.

    Natürlich auch ohne Entlastung für Geringverdiener oder Arbeitslose. Da sind die Ausweiskosten schon in den 5 € Regelsatzerhöhung mit drin. (Oton von Schwarz gelb)
     
    itistoolate, UrbanForest und SpeedKill08 gefällt das.
  40. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
    War der Fingerabdruck jetzt eigentlich schon Pflicht? :hmm:
     
Top