Deutschland - Politik- und Wahlsammelthread (Nächste Wahl: Europawahl am 09.06.2024)

Dieses Thema im Forum "Smalltalk" wurde erstellt von SpeedKill08, 2. Mai 2019.

  1. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
    Dann sparen wir uns schon das seitenlange Geplänkel.

    Die "Wegwendung" ganzer politischer Milieus von den Volksparteien, von der SPD stärker als von der Union, lässt sich aber nunmal nicht leugnen.
     
  2. UrbanForest

    UrbanForest
    Registriert seit:
    14. August 2015
    Beiträge:
    15.743
    Ort:
    42
    Vielleicht sind es ja auch einfach die großen Gewerkschaften, die sich von den Menschen entfernen? Zu den letzten Tarifabschlüssen habe ich überwiegend Unmut wahrgenommen und der Versuch gerichtlicher Unterdrückung kleinerer Gewerkschaften ist nun auch nicht gerade bevölkerungsnah.
     
    Brodig und SpeedKill08 gefällt das.
  3. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
    Schwer zu sagen, aber die Wahlergebnisse der SPD kommen ja auch nicht aus dem Nichts. Freilich verlieren auch die Gewerkschaften an Mitgliedern. Die Entfremdung zwischen den beiden scheint mir aber schon erkennbar zu sein.
     
  4. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
    Woran könnte das die letzten Jahre nur gelegen haben...

    Daran, dass die Partei immer wieder umgefallen ist? Weil sie schäbige Kompromisse oder direkt die Politik der Union zugelassen hat? Fragen über Fragen.

    Über dieses Thema reden wir doch schon seit Jahren.
     
  5. UrbanForest

    UrbanForest
    Registriert seit:
    14. August 2015
    Beiträge:
    15.743
    Ort:
    42
    Das soll auch keinesfalls ein Fürwort für die SPD-Politik der letzten Jahre sein. Ich aber sehe - so sehr ich sie in ihrem Sinn auch schätze - gerade in den großen Gewerkschaften wie IG Metall und Verdi eher Konstrukte, die sich mehr um sich selbst als Institution sorgen als die Menschen, die sie vertreten. Und in dieser Hinsicht sind sie zur Bundes-SPD erstaunlich vergleichbar.
     
  6. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
    Kompromisse gibt es in der Politik seit es Politik gibt. Das hat der SPD in früheren Koalitionen auch nicht zwingend Stimmen gekostet. Es wird am Ende viele Ursachen haben. Eine dürfte eben in der teilweisen Auflösung aber auch Verschiebung der klassischen Wählermillieus begründet liegen.
     
  7. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
    Zumindest in Baden-Württemberg sind die Arbeitnehmer - soweit ich das mitbekomme - mit den Abschlüssen der IGM soweit zufrieden.
     
  8. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
    Wow. Und ich habe gehört Wasser ist nass.

    Dass es Kompromisse gibt, sagt nichts über deren jeweiliger Qualität aus. Man muss einen Kompromiss auch bewerten. Seine bloße Existenz ist nichts wert. Auch das sage ich dir schon seit Jahren.

    Natürlich. Das ist vollkommen abwegig. /Sarkasmus
     
  9. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
    Umstritten waren sie auch schon immer. Ich denke die SPD hat dir klassischen "Arbeitermillieus", oder was davon noch übtig ist, auch verloren, weil sie deren Lebenswelten zunehemend weniger adressiert hat. Dem Arbeiter bei BMW ist es halt nicht egal, dass keine Kaufprämie für Autos kommt.
     
  10. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
    Es gibt doch eine Kaufprämie.

    Halt "nur" für Autos mit elektrischen Antrieb und (leider) für Hybride.
     
  11. Warum leider? Aus dem Material was für einen Akku im E-Auto mit 800km Reichweite benötigt wird(gehen wir mal von zukünftigen Modelln aus), kann man genug Akkus für 10 Hybride mit 80km elektrischer Reichweite machen. Das wäre doch ein großer Vorteil, weil es bei den meisten für den Alltag reicht. Ist es dann doch mal weiter, wird der Tank vollgemacht und fertig.

    Es gibt ne ganze Menge an Betrieben, deren Firmenflotte/Firmenwagen auf Diesel setzt, weil E-Autos zu wenig Reichweite bieten, falls es mal weiter weg ist. Ein Hybrid würde hier Abhilfe schaffen.
     
    legal gefällt das.
  12. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
    Aha.
    https://www.tagesschau.de/investigativ/monitor/plugin-hybride-101.html
     
  13. Der Artikel ist tendenziös, was man schon im ersten Abschnitt erkennt.

    Tatsächlich verbraucht der Wagen auf langen Autobahnstrecken zehn Liter, bei täglichen Fahrten im Nahbereich zwischen acht und neun Litern", sagt Rehahn. Und: Die rein batterieelektrische Reichweite ist bei dem gut 70.000 Euro teuren Auto inzwischen so marginal, dass sie kaum noch ins Gewicht fällt. 34 Kilometer Reichweite standen im Prospekt.

    Das ist ein Extrembeispiel und sicherlich kaufen sich Normalbürger keine 70k teuren Autos, geschweige denn Betriebe in der Breite als Firmenwagen. Da liegen die Preise eher bei 30-50k € und die Verbräuche bei einem modernen Diesel bei ca 5-6Liter. Dazu käme dann der elektrische Antrieb und da ändert sich nichts an dem Punkt, dass man aus einem großen Akku viele kleine machen könnte, die für den Alltag ebenfalls ausreichen.

    Legal hat das letzte mal im Januar getankt und war quasi durchweg elektrisch unterwegs. Du siehst den Vorteil?
     
  14. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
    Jup. Ohne Corona hätte ich aber einmal eine Dienstreise machen müssen und da wäre der Benzinmotor ein Vorteil auf der Langstrecke gewesen.

    Wobei ich mir persönlich auch rein elektrisch vorstellen könnte wenn die Reichweite mehr als 500km beträgt. Dir lange Ladezeit wäre noch ein Contrapunkt.
     
  15. tbm83 politischer Dauerpatient

    tbm83
    Registriert seit:
    28. August 2018
    Beiträge:
    29.985
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 10400
    Grafikkarte:
    Gigabyte RTX 2060 Super 8GB
    Motherboard:
    Gigabyte B560 HD3 So. 1200
    RAM:
    16 GB G.Skill Aegis 3200 DDR4
    Laufwerke:
    500 GB SSD KIOXIA Exceria M.2
    Soundkarte:
    vorhanden
    Gehäuse:
    Fractal Design Core 2300 Midi
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech, Tastatur: Microsoft Natural Keyboard
    Betriebssystem:
    Kleinweich Fenster No. 10, 64 Becks, äh Bit
    Monitor:
    iiyama ProLite B2480HS
  16. Makney

    Makney
    Registriert seit:
    2. Dezember 2015
    Beiträge:
    12.031
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900x
    Grafikkarte:
    ASUS ROG RTX 2070
    Motherboard:
    Asus Crosshair VI Hero
    RAM:
    32 GB Gskill F4-3200C14D DDR-4
    Laufwerke:
    1x Samsung 960 EVO 500GB M2
    2x Samsung 850 EVO 500GB
    1x WD Red 4TB
    4x 500GB
    Gehäuse:
    be Quiet! Dark Base Pro 900
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Logi MX Keys
    Maus: Logi MX Master 3
    Controller: Xbox 1, PS4
    Zusatz Divice: Razer Tartarus v2
    Betriebssystem:
    Windwos 11 Pro 64-bit
    "Dieser Tweet ist nicht verfügbar." bedeutet das er gelöscht wurde. Also auch mit anmelden sieht man den nicht.
     
    tbm83 gefällt das.
  17. tbm83 politischer Dauerpatient

    tbm83
    Registriert seit:
    28. August 2018
    Beiträge:
    29.985
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 10400
    Grafikkarte:
    Gigabyte RTX 2060 Super 8GB
    Motherboard:
    Gigabyte B560 HD3 So. 1200
    RAM:
    16 GB G.Skill Aegis 3200 DDR4
    Laufwerke:
    500 GB SSD KIOXIA Exceria M.2
    Soundkarte:
    vorhanden
    Gehäuse:
    Fractal Design Core 2300 Midi
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech, Tastatur: Microsoft Natural Keyboard
    Betriebssystem:
    Kleinweich Fenster No. 10, 64 Becks, äh Bit
    Monitor:
    iiyama ProLite B2480HS
    Und genau in diesem "nur" und "leider" liegt das Problem. Denn Verbrenner machen immer noch 92% der Neuzulassungen aus.
     
  18. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
    https://www.tagesschau.de/inland/konjunktur-autoindustrie-spd-101.html

    :rolleyes:
     
  19. Garm

    Garm
    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    49.893
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D mit Arctic Liquid Freezer II 360
    Grafikkarte:
    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 24GB OC
    Motherboard:
    Asus ROG Strix X570-E
    RAM:
    64GB G.Skill DDR4 PC 3600 CL16 Ripjaws
    Laufwerke:
    2TB Corsair Force Series MP600 NVME
    2TB Samsung 860 Evo SATA
    4TB WD Red Pro SATA
    2TB WD Black SN850X
    8TB WD Red Pro SATA
    Gehäuse:
    Phanteks Eclipse P600S mit be quiet! STRAIGHT POWER 11 Platinum 850 Watt
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FO32U 4k Gaming Monitor, ASUS ROG Strix XG27UQ 27 Zoll 4K Gaming Monitor
    Lustig, wie selbst das jetzt wieder der SPD angehängt wird, dabei hätte die Union das ja sicher durchgedrückt, wenn es ihr wichtig gewesen wäre.

    Ganz davon abgesehen, dass so eine Kaufprämie auf allen Ebenen Unsinn und Geldverschwendung ist.
     
  20. Manu_der_Weise

    Manu_der_Weise
    Registriert seit:
    26. Januar 2020
    Beiträge:
    12.016
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700X + Arctic Liquid Freeze II 280
    Grafikkarte:
    Asus TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti OC
    Motherboard:
    Asus TUF Gaming X670E-Plus WIFI
    RAM:
    G.Skill Trident Z5 NEO RGB 32GB DDR5-6000 CL30-38-38-96
    Laufwerke:
    Crucial P5 Plus SSD 2TB
    Soundkarte:
    Intern
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 Black Solid
    Maus und Tastatur:
    Keychron Q6
    Logitech MX Master 3
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    Dell P3421W
    Ich finde diese "Innovationsprämie" ehrlich gesagt ziemlich schwachsinnig. Was soll damit in einem Konjunkturpaket bewirkt werden? Es gab für Elektroautos auch bisher eine gute Förderung. Aber es ist weiter keine Bedingung, dass stattdessen z.B. ein alter Verbrenner mit hohem CO2-Ausstoss stillgelegt wird. So kann sich ein Besserverdiener zusätzlich einen geförderten Elektrowagen kaufen und der Umwelt wird eher geschadet als geholfen. Zudem subventioniert man ausländische Autohersteller. Das hilft der Konjunktur wenig, der Umwelt schadet es im schlimmsten Fall und kostet viel Geld. Totaler Unsinn leider, aber die SPD ist stolz auf sich.
     
  21. Vögelchen Baumwolldealer des Vertrauens

    Vögelchen
    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    90.559
    Die Schuld hierfür liegt aber einzig und alleine bei den deutschen Autobauern, das kann man der Politik nur indirekt ankreiden. Dass die Autolobby jahrelang gebauchpinselt wurde ist das Problem, nicht, dass das endlich aufgehört hat.

    Davon ab gibt es ja auch deutsche Zulieferer die für ausländische Autobauer liefern und deutsche Autohäuser mit deutschen Angestellten die ausländische Autos (die aber teilweise eben Teile von deutschen Zulieferern enthalten) verkaufen. Die Branche besteht ja nicht nur aus VW und co, die sind immer nur ein Teil der Kette.

    Für wirklich ausgereift halte ich das ganze Paket, inklusive MwSt-Änderung usw. aber auch nicht.
     
  22. webskipper

    webskipper
    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    819
    Was mich bei der ganzen Diskussion stört ist die Tatsache, dass kaum bis gar nicht über die Finanzierung des Konjunkturprogramms - konkret Verteilung der Lasten - gesprochen wird. Mag das daran liegen, dass Union und SPD mittlerweile Rentnerparteien sind ?
     
  23. Manu_der_Weise

    Manu_der_Weise
    Registriert seit:
    26. Januar 2020
    Beiträge:
    12.016
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700X + Arctic Liquid Freeze II 280
    Grafikkarte:
    Asus TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti OC
    Motherboard:
    Asus TUF Gaming X670E-Plus WIFI
    RAM:
    G.Skill Trident Z5 NEO RGB 32GB DDR5-6000 CL30-38-38-96
    Laufwerke:
    Crucial P5 Plus SSD 2TB
    Soundkarte:
    Intern
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 Black Solid
    Maus und Tastatur:
    Keychron Q6
    Logitech MX Master 3
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    Dell P3421W
    Über die "Schuld"* kann man getrennt diskutieren, aber der Konjunktur hilft es eben jetzt nur begrenzt - eine allgemeine Förderung von Autoverkäufen würde dort mehr helfen.

    * Elektroautos sind kein Massenmarkt. Das mag sein weil das Angebot schwach ist, aber aus meiner Sicht ist aber die Nachfrage höher zu bewerten. Sonst müsste die Regierung die Wagen nicht so heftig subventionieren.
     
    tbm83 gefällt das.
  24. UrbanForest

    UrbanForest
    Registriert seit:
    14. August 2015
    Beiträge:
    15.743
    Ort:
    42
    Man kann den Unweltaspekt nun einmal nicht einfach ausblenden. Dass die deutsche Autobranche geschlafen hat - ihr Fehler. Wenn man keine Förderung von ausländischen Produkten möchte, hätte man besser überhaupt nicht in der Autobranche gefördert. Dann aber wären IG Metall und Branchenverbände aber wohl auch am Jammern.
     
    SpeedKill08 und Lord Reginald gefällt das.
  25. Timber.wulf Unsterblicher Forengott Moderator

    Timber.wulf
    Registriert seit:
    30. Juni 2003
    Beiträge:
    106.786
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel 486 DX2 66 MHz
    Grafikkarte:
    V7-Mercury P-64
    RAM:
    8 MB
    Betriebssystem:
    MS-DOS
    https://www.facebook.com/100000766282301/posts/2974533852582128/

    :aua::uff:
     
  26. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
    Das ist in der Tat "befremdlich". Ob das BMJ wirklich nichts davon wusste... naja.
     
    Blup gefällt das.
  27. Dawizard gesperrter Benutzer

    Dawizard
    Registriert seit:
    29. Januar 2015
    Beiträge:
    5.798
    Ein Beispiel für die selbstmitleidigen Weltuntergangsprophezeiungen anno 2006:
    https://www.mit-bund.de/sites/mit/files/dokumente/beschluesse/BuVo07.027_AGG_17.11.2006.pdf

    Da das AGG verabschiedet wurde ist das demokratische Rechtssystem offensichtlich schon 2006 untergegangen. Wie soll das jetzt aktuelle Gesetz etwas schädigen, das gar nicht mehr geben kann? :confused:
     
  28. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
    Es ist ja nicht so, als hätte das AGG nicht tatsächlich negative Konsequenzen gehabt. Weiß jeder, der gerne auch mal erfahren hätte, warum er in einem Bewerbungsverfahren abgelehnt wurde. Die Unternehmen sind halt vorsichtiger geworden. Unliebsame Personen werden trotzdem nicht eingestellt. "Aber nicht schon wieder ein Ausländer" habe ich bei meinem alten Arbeitgeber mal zu hören bekommen, als eine neue Stelle zu besetzen war.
     
  29. tbm83 politischer Dauerpatient

    tbm83
    Registriert seit:
    28. August 2018
    Beiträge:
    29.985
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 10400
    Grafikkarte:
    Gigabyte RTX 2060 Super 8GB
    Motherboard:
    Gigabyte B560 HD3 So. 1200
    RAM:
    16 GB G.Skill Aegis 3200 DDR4
    Laufwerke:
    500 GB SSD KIOXIA Exceria M.2
    Soundkarte:
    vorhanden
    Gehäuse:
    Fractal Design Core 2300 Midi
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech, Tastatur: Microsoft Natural Keyboard
    Betriebssystem:
    Kleinweich Fenster No. 10, 64 Becks, äh Bit
    Monitor:
    iiyama ProLite B2480HS
    Sofort anzeigen! :ugly:

    Gerade deinen Titel bemerkt. :hoch:
     
    legal gefällt das.
  30. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
    Ich hab das Verfahren trotzdem wir immer durchgeführt und am Ende kam ein Bewerber mit urdeutschem Namen raus. Erst auf Platz 4 war einer mit ausländischem Namen. Ansonsten hätte ich die Liste aber halt so vorgelegt wie sie raus kam. Man muss ja nicht immer Platz 1 nehmen.
     
    tbm83 gefällt das.
  31. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
  32. UrbanForest

    UrbanForest
    Registriert seit:
    14. August 2015
    Beiträge:
    15.743
    Ort:
    42
    Auf mich wirkt er wie der Amthor, den ich von anderen Bildern kenne. Schlechte Aufnahmen findet man auch zu ziemlich jedem :nixblick:
    Das Projekt aber gefällt mir :yes:
     
  33. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
    Ich meinte hier keine schlechten Fotos.

    Auf dem Foto, dass du verlinkt hast, sieht er wesentlich jünger aus. Ist er ja eigentlich auch. Er ist 27. Wirkt aber deutlich älter, wenn man ihm zuhört. Auf dem anderen Foto wirkt er deutlich älter, was mehr seinem eigentlichen Wesen entspricht.

    Da stimme ich dir zu.
     
  34. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
  35. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
    Siehe oben.

    Ich sagte auch nicht, dass es ein schlechtes Foto ist. Im Gegenteil, es bebildert sehr gut den Eindruck, den man von ihm hat: Nämlich, dass er eigentlich deutlich älter wirkt, als er tatsächlich ist.
     
  36. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
    https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-06/urlaub-corona-lufthansa-flugverkehr-maas

    lol.

    Durch Staatshilfe zahlt am Ende doch der Staat bzw. der Steuerzahler. :wut:
     
  37. UrbanForest

    UrbanForest
    Registriert seit:
    14. August 2015
    Beiträge:
    15.743
    Ort:
    42
    Wie gesagt: Auf mich wirkt er nicht anders als auf anderen Bildern.
     
  38. Nobody606 Ist ein Niemand

    Nobody606
    Registriert seit:
    27. April 2011
    Beiträge:
    43.126
  39. Terranigma

    Terranigma
    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    14.889
    Sieht aus wie das uneheliche Kind von Bodo Ramelow. Brrr.
     
  40. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
    ... und Susanne Hennig-Wellsow. Stimmt. :ugly:
     
Top