DP zu HDMI Bildschirm erkannt aber kein Bild

Dieses Thema im Forum "Hardwareforum" wurde erstellt von ChrisCross91, 9. Mai 2024.

  1. ChrisCross91

    ChrisCross91
    Registriert seit:
    14. Mai 2015
    Beiträge:
    267
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 2700X
    Grafikkarte:
    Palit 8GB GTX 1080
    RAM:
    16 GB DDR4 G.Skill
    Hallöchen Hardware-Experten,

    ich habe ein Problem, bei dem ich nicht weiter komme und hoffe mir kann jemand einen entscheidenden Tipp geben :bet:.

    Ich habe mir für mein Simracing-Rig 3 Monitore gekauft, die ich zusätzlich an meine Graka anschließen möchte. Leider haben die nur einen HDMI Anschluss. Meine 1080 GTX hat 1x HDMI, 3x DP und 1x DVI, wobei 1x DP vom Hauptmonitor aufm Schreibtisch belegt ist.
    Ich muss also mit Adaptern arbeiten um die 3 weiteren Bildschirme gleichzeitig zu betreiben. Und da kommen wir zum Problem.

    Einzeln an HDMI angeschlossen werden die 3 Monitore problemlos erkannt. Aber über DP zu HDMI Adapter wird entweder der Monitor garnicht erkannt, oder bekommt kein Signal. Ich habe sowohl passive und aktive Adapter, als auch Adapterkabel ausprobiert.
    Ich kann in den Windows oder auch nVidia Anzeigeeinstellungen Auflösung etc einstellen wenn der/die Bildschirme erkannt werden, aber außer einem kurzen "HDMI No Signal" kommt kein Bild.

    Betriebssystem ist Windows 10 (frisch neu installiert)
    Grafikkarte eine 1080 GTX (aktueller Treiber)

    Ich weiß nicht was ich noch machen soll außer auf Glück noch weitere Adapter auszuprobieren :wahn: :wut:.
    Vielleicht hat jemand von euch noch eine Idee :leuchte:
     
  2. Wolfpig

    Wolfpig
    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    43.961
    Werden die Monitore Einzeln über den/die Adapter erkannt?
    Das erschließt sich mir nicht so ganz aus dem Kontext.


    Und hast du schon versucht die Auflösung runterzuschrauben?
    Die Maximale Unterstütze Auflösung/Refreshrate bei HDMI sollte vermutlich auch bei Multimonitorbetrieb sich nicht verändern, was dann auch gleich mit einschließt das es eventuell auch nützlich wäre zu wissen was für eine Auflösung du im 3-fach betrieb versuchst zu nutzen.
     
  3. ChrisCross91

    ChrisCross91
    Registriert seit:
    14. Mai 2015
    Beiträge:
    267
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 2700X
    Grafikkarte:
    Palit 8GB GTX 1080
    RAM:
    16 GB DDR4 G.Skill
    Über den HDMI Anschluss funktionieren die Monitore. Über DP zu HDMI Adapter werden sie garnicht erkannt (2 versch. Adapter getestet). Über DP zu HDMI Kabel werden sie auch nicht erkannt (2 versch. Kabel getestet). Über ein drittes DP zu HDMI Kabel werden sie plötzlich erkannt, aber es kommt kein Bild an. Ich kann die Auflösung ändern, Bild duplizieren oder erweitern usw alles einstellen, aber der Bildschirm bleibt schwarz.
    Ich hatte vorher statt den 3 Bildschirmen am Rig einen einzelnen als 2. Monitor über DP an der Graka. Das war kein Problem. Also kann es ja eigentlich nicht am DP Anschluss der Graka liegen, sondern muss irgendwie an diesem Adaptergefummel hängen. :parzival:
    Es sind 27 Zöller mit FHD Auflösung und 144Hz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2024
  4. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.529
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    HDMI und DP verwenden unterschiedliche Signale. Ein passives Kabel kann nur funktionieren, wenn die Graka an ihren DP-Ausgängen alternativ auch ein HDMI-Signal anlegen kann; das scheint mir bei dir nicht so zu sein.
    Mehr Erfolg müssten dann aktive Adapter versprechen - aber da du davon auch schon mehrere probiert hast...

    Ich hätte noch zwei Ideen: Das Signal von DVI ist identisch zu dem von HDMI. Hier sollte also ein einfaches Kabel funktionieren.
    Und die zweite können wir auch gleich wieder vergessen, weil du schreibst, dass deine SimRig-Monitore kein DP können. Sonst hätte ich nämlich vorgeschlagen zu switchen, und diese vollständig auf DP und den Desktop dafür auf HDMI zu packen. Aber das geht ja dann nicht.

    Im Prinzip musst du jetzt "nur" einen aktiven Adapter (Wandler) finden, der an einem DP-Ausgang HDMI bereitstellt. Den Adapter würde ich zunächst einzeln testen, ohne einen weiteren angeschlossenen Bildschirm, um die grundsätzliche Funktion sicherzustellen.
    Da du aber andererseits am Ende gleich dreimal HDMI benötigst, könnte das die Fähigkeiten der Karte einfach überschreiten. :nixblick: [Selbst wenn die Wandlung bei einem einzelnen Monitor noch funktioniert. 3x HDMI ist ein ziemlich extremer Anwendungsfall.]
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2024
Top