Game of Thrones (Telltale)

Dieses Thema im Forum "Spieleforum" wurde erstellt von tubbacco, 8. Dezember 2013.

  1. Core Concept

    Core Concept
    Registriert seit:
    4. Mai 2014
    Beiträge:
    5.981
    Es ist sogar noch extremer. Im Prinzip ist es in jeder Situation egal, was man sagt, bis auf leicht veränderte Kommentare des Gegenübers ändert sich genau gar nichts. Es ist zwar höchst befriedigend, Dumpfbacke Cersei den Mittelfinger ins Gesicht zu halten, aber wenn am Ende der Szene das selbe Ergebnis zu stande kommt, wie wenn man auf die Knie fällt und um Gnade winselt, dann ist es mit der Illusion schnell vorbei.
     
  2. Sosch fährt Ford Modeo Kombi

    Sosch
    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.287
    Soll vielleicht irgendwann eine deutsche Sprache nachgereicht, bzw. wenigstens ein deutscher UT hinzugefügt werden?
    Das ist ja lächerlich so.
     
  3. Seraph87

    Seraph87
    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    7.766
    Die offiziellen Untertitel kommen meistens erst, wenn das Spiel komplett ist und die Retail-Fassung erschienen ist. Sonst muss man sich mit von Fans erstellten Untertiteln begnügen, die kommen wohl immer recht zeitnah nach dem Release einer Episode.
     
  4. Core Concept

    Core Concept
    Registriert seit:
    4. Mai 2014
    Beiträge:
    5.981
  5. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    46.304
    Episode 2 ist jetzt draußen.
     
  6. ParaBellum Panzerhamster

    ParaBellum
    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.125
    Ort:
    30000 ft and climbing...
    Yay, das passt ja. Schaue gerade GoT im Fernsehen, danach gibt's Episode 2.

    :D
     
  7. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.449
    Schöne zweite Episode, wirkte ne ganze Ecke runder als die erste, wo eigentlich nur Ethans Story wirklich interessant war.

    Nur die Geschichte um Asher war etwas "kompakt", dabei ist gerade diese Figur sehr interessant (während Gared und Mira etwas arg als Jon Snow und Sansa 2.0 daherkommen), aber auch der fünfte Protagonist macht eine gute Figur (ich wusste, dass da noch was kommen würde :D ).

    Gefallen hat mir die Szene mit der Verlobten und fast alles mit Mira, aber auch Jon Snow war gut umgesetzt.

    Bild ich's mir ein oder ist auch die Grafik besser geworden?
     
  8. Core Concept

    Core Concept
    Registriert seit:
    4. Mai 2014
    Beiträge:
    5.981
    Etwas Neues kann Telltale der Serie und auch ihren Spielen nicht abgewinnen. Während die Episode an sich zwar recht unterhaltsam war, beschleicht mich das ständige Gefühl, alles schon zigmal gesehen zu haben. Die Forresters sind viel zu deutlich den Starks nachempfunden. Die Charakterzeichung der Gegenspieler beschränkt sich hingegen auf Karikaturen. Und Telltale sollte es außerdem unterlassen, im Vorfeld zu verraten bzw. breitzutreten, was meine Entscheidungen für Konsequenzen haben werden. Wenn ich mit Tyrion einen Deal schließe, Ironwood an die Krone zu verkaufen, dann wird sich Lord Whitehill mit Sicherhheit nicht darüber freuen. Duh. So viel Grips kann man von seinen Spielern schon erwarten.

    Schade auch, dass man bei der Nachtwache vorwiegend auf neue Figuren setzt. Man bräuchte keinen neuen grummeligen Ausbilder, wenn sich Ser Alliser Thorne doch su gut anbietet. Man hat wohl Owen Teale nicht vors Mikro gekriegt.
     
  9. ParaBellum Panzerhamster

    ParaBellum
    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.125
    Ort:
    30000 ft and climbing...
    Hu? Mira ist IMO das krasse Gegenteil von Sansa. Sansa beginnt als typisches naives Mädchen und es dauert eine gefühlte Ewigkeit bis sie vom reinen Spielball zu so etwas wie einem Akteur wird.

    Mira dagegen ist eine ungeheuer tapfere, clevere junge Frau die mit allen ihren Möglichkeiten für ihre Familie kämpft.
     
  10. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.449
    Naja Frostfinger ist eigentlich nicht mit Aliser Thorne vergleichbar: Thorne ist ein mieses Arschloch, Frostfinger erkennt durchaus Stärken seiner Rekruten an.

    Aber du hast Recht...wenn man schon die Mauer als Schauplatz wählt, warum tauchen dann nicht wenigstens noch ein paar bekannte Nebenfiguren auf? Allein aus Logikgründen hätte man längst jemandem über den Weg laufen können. Aber Kings Landing hat ja ein ähnliches Problem.

    Was mich auch stört: TellTale Jon Snow schaut aus wie Show-Jon Snow. Gared Tuttle hingegen ist im TellTale-Stil comicartig gestaltet. Das wirkt seltsam.



    Und zu Mira: stimmt, sie ist viel schlauer als Sansa...was auch daran liegt, dass es einen Spaß macht, eine völlig verblendete Figur zu spielen. Aber die Situation ist halt doch recht ähnlich: junge Frau aus entehrtem hohen Haus ist in KL unter der Fuchtel höherer Mächte und muss permanent gute Mine zum bösen Spiel machen. Maergery ist zwar keine Cersei, aber dennoch erinnert mich alles stark an den Sansa-Plot.
     
  11. mr.miesfies

    mr.miesfies
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    883
    Hab Ep 2 grad durch und bin echt begeistert. Die Atmosphäre von der Fernsehserie wurde wieder hervorragend eingefangen und die Eigenständigkeit der Telltale Serie weiter ausgebaut. Die Grundlegenden Regeln können aber natürlich (noch) nicht gebrochen werden. Kings Landing ist der Pfuhl der Intrigen, der Norden voll mit Familienfehden und die Mauer ist kalt und voller Arschgeigen - das ist nunmal der gegebene Rahmen der HBO Lizenz. Nur Ashers Plot hebt sich angenehm vom bekannten Terrain ab.
    Doch mir persönlich gefallen alle Storylines, trotz aller Unkenruf, sehr gut. Als Buch Leser überrascht mich die TV-Serie ja kaum, daher ist die Telltale Reihe für mich viel spannender. Sie bewegt sich zwar meist auf bekannten Pfaden, hat aber mehr als genug eigene Ideen parat. Allein dass es um ein vergleichsweise unbedeutendes Haus geht, macht die Sache interessant, da so eine Familie ja ganz anders agieren muss, als ein Wächter des Nordens oder die Königsfamilie. Und trotzdem läuft man diesen Leuten über den Weg und kann womöglich ein bisschen mitmachen im Spiel der Throne. Außerdem fokussiert sich das Spiel erfreulich wenig auf den Skandal-Titten-Faktor, wie es die TV-Serei oft macht.
    Mir gefallen vor allem die neuartigen Blickwinkel die manche Charaktere in Ep 2 bieten - der erste Teil war da noch etwas konservativ. Asher ist ja ein einfacher Söldner, kann sich aber hervorragend wehren und hat auch noch eine kesse Begleiterin. Das verspricht noch heiß zu werden und hoffentlich nicht nur wegen der Wüste ^^
    Besonders Roderiks Storyline ist erstmal ein Knaller. Ich meine, wie geil war das, als der Typ plötzlich auf dem Leichenkarren auf einmal aufwacht :ugly: .
    Nur der Maester und seine plötzliche Frage über das "Königszepter" und ob da noch alles funzt, war etwas befremdlich :D .
    Auch das Ende war super gemacht. Ausnahmsweise mal kein Protagonisten Kill, sondern ein atmosphärisches Lied und ein epischer Schwenk zu allen Charakteren (die genialerweise dabei auch noch besungen werden).
    Einziger Wermutstropfen ist wiedermal die Entscheidungs Illusion, obwohl ich mich bei Miras Kampf eigentlich sofort entschieden habe und nicht die Alternative ausprobiert habe. Aber bei den anderen Wahlmöglichkeiten ist es wie immer egal gewesen was ich mache - das Ergebnis bleibt gleich.
    Kommt Ryon denn zum Begräbnis wenn man den doofen Rng küsst? Ob ja oder nein, beeinflusst auf jeden Fall nicht Lord Whitehills Griff nach dem Ironwood. Und stirbt der schmutzige Junge (hab den Namen vergessen) wenn man den Soldaten nicht angreift?
     
  12. Garm

    Garm
    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    49.893
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D mit Arctic Liquid Freezer II 360
    Grafikkarte:
    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 24GB OC
    Motherboard:
    Asus ROG Strix X570-E
    RAM:
    64GB G.Skill DDR4 PC 3600 CL16 Ripjaws
    Laufwerke:
    2TB Corsair Force Series MP600 NVME
    2TB Samsung 860 Evo SATA
    4TB WD Red Pro SATA
    2TB WD Black SN850X
    8TB WD Red Pro SATA
    Gehäuse:
    Phanteks Eclipse P600S mit be quiet! STRAIGHT POWER 11 Platinum 850 Watt
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FO32U 4k Gaming Monitor, ASUS ROG Strix XG27UQ 27 Zoll 4K Gaming Monitor
    Also ich fand die Episode auch ganz gut, nur bei Whitehill hätte man sich mal mehr Mühe geben können, der ist wirklich ziemlich eindimensional. Ansonsten spinnt sich so langsam ja schon ein interessantes Netz von Intrigen und Ränkespiele.
     
  13. OscarMayer2

    OscarMayer2
    Registriert seit:
    13. April 2012
    Beiträge:
    5.976
    Hallo Leute,

    ich habe mir Game of Thrones zugelegt und bin gerade am Episode 1 spielen. Nun tun sich mir einige Fragen auf, die ihr mir hoffentlich beantworten, oder mir einen Verweis geben könnt, wo ich das nachlesen kann.

    1.
    Zur Zeit zu der das Geschehen stattfindet ist Robb Stark tot, seine Frau etc. jedoch noch nicht, richtig?
    2. Die Forresters ist eine Familie die es in den Büchern auch gibt. Wird diese Familie im Buch beleuchtet, oder hat Telltale sich eine unberühte Familie geschnappt? Bzw. existieren alle im Spiel vorkommenden Charaktere tatsächlich (von den Büchern ausgehend)?
    3. Erfindet Telltale die Story, oder passiert sie so, oder so ähnlich auch in den Büchern?

    Danke schon einmal für kommende Antworten :)
     
  14. Core Concept

    Core Concept
    Registriert seit:
    4. Mai 2014
    Beiträge:
    5.981
    Das Spiel basiert auf der Serie, nicht auf der Buchreihe.

    In der Serie wird Robbs Frau Talisa ebenfalls bei der roten Hochzeit getötet.

    Das Haus Forrester wird in den Büchern nur in einem Halbsatz erwähnt. Telltale hat hier - innerhalb des Serien-Canons - freie Hand.
     
  15. OscarMayer2

    OscarMayer2
    Registriert seit:
    13. April 2012
    Beiträge:
    5.976
    Danke für die Erklärung :)
     
  16. Core Concept

    Core Concept
    Registriert seit:
    4. Mai 2014
    Beiträge:
    5.981
  17. mr.miesfies

    mr.miesfies
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    883
    Bin grad am saugen ^^
    Ich hoffe die Drachenszene wird so episch, wie ich es mir vorstelle.
    Sie soll nur nicht so schrecklich schief gehen wie bei gewissen Leuten in Buch 5 XD
     
  18. ParaBellum Panzerhamster

    ParaBellum
    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.125
    Ort:
    30000 ft and climbing...
    Ein 60 MB Patch?

    EDIT: Ok, jetzt kommen noch mal 2+ GB.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2015
  19. Cowboy Bepop

    Cowboy Bepop
    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    3.088
    Für mich die bisher beste Episode vom GoT und vllt von Telltale überhaupt.
    Es kamen hier vor allem die Intrigen, wie man sie aus den Büchern kennt, sehr gut zum Tragen.

    Vor allem Rodriks Part gefiel mir gut mit dem "Stand up" und nun dem Verräter suchen. Tippe mal auf den Onkel oder Maester. Die Mutter und Ser Royland sind da irgendwie zu kämpferisch für das Haus Forrester.

    Bin gespannt ob ich nun den Eid brechen muss in der nächsten Episode, nachdem was mit Britt passiert.
     
  20. ParaBellum Panzerhamster

    ParaBellum
    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.125
    Ort:
    30000 ft and climbing...
    Ja, fand es auch eine super Episode, spannend bis zum Ende.

    Bin schon sehr gespannt wie's weiter geht.

    :yes:
     
  21. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.449
    Supergeile Episode, die erste, bei der alle Stories wirklich hochspannend waren (man weiß wirklich nicht, wie es ausgeht), höchstens Gared fällt etwas ab. Coole Idee, dass man in Ironrath jetzt quasi die "Reek"-Storyline nachspielen darf, da entwickelt man regelrechtes Stockholmsyndrom.

    Ich denke es ist ziemlich offensichtlich, dass Duncan der Verräter ist.

    Ortengryn ist zwar am naheliegensten, aber der Mann hat kein Motiv. Royland würde für die Forresters am liebsten sterben, die Mutter würde nie ihre anderen drei Kinder in Gefahr bringen, auch wenn sie für Ryon sicher weit gehen würde.


    Duncan hingegen ist bislang völlig mysteriös und vor allem sehr radikal in seinen Entscheidungen. Er schickt seinen eigenen Neffen in den möglichen Tod, um einer Legende hinterherzujagen, wohlwissentlich, dass er so zum Deserteur wird.

    Außerdem verkauft er Ironwood auf der Mauer, obwohl das Holz in der Hand der Whitehills ist. Außerdem ist er neben Gared der einzige, der weiß, dass es die "North Grove" gibt. Wenn diese für die Forresters so wichtig ist, hätte er sie doch schon längst an Rodrik verraten.

    Ich glaube, Duncan spielt sein eigenes Spiel. Er ist wohl so eine Art Littlefinger. Möglicherweise hat er ja tatsächlich gutes im Sinn, aber ich denke, er ist derjenige der die Informationen weitergibt.
     
  22. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.866
    Klingt gut, beim nächsten Deal werde ich dann auch einsteigen :yes:
     
  23. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.449
    Lohnt sich definitiv. Die erste Folge ist etwas zäh und die "Serienschauspieler" wirken zunächst wie aus Prestigegründen reingeflanscht, aber spätestens ab der dritten Folge greift alles wunderbar ineinander über und ergibt Sinn.
     
  24. Core Concept

    Core Concept
    Registriert seit:
    4. Mai 2014
    Beiträge:
    5.981
    Die Whitehills sind ja wohl Karikaturen von Karikaturen. Völlig überzeichnet. Dagegen wirkt selbst Ramsay noch normal. Da hätte sich Telltale etwas mehr Mühe geben können. Ansonsten wars wieder gut, auch wenn die Szenen dieses Mal arg kurz waren und die Handlung sehr schnell hin und hergesprungen ist.
     
  25. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    46.304
    Mir hat die dritte Episode bis jetzt auch am besten gefallen. :yes:
     
  26. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.449
    Hmm ich fand eigentlich gerade Gryff Whitehill gar nicht schlecht.

    zuerst denkt man, er sei ein Ramsay 2.0, bis er dann doch überraschend mild gibt, nachdem man sich unterworfen hat.
     
  27. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    46.304
    Also ich hab mich nicht unterworfen, bin immer wieder aufgestanden. Hat mich erstaunt, dass gerade mal 30% sich dafür entschieden haben.
     
  28. Core Concept

    Core Concept
    Registriert seit:
    4. Mai 2014
    Beiträge:
    5.981
    Schlag in die Fresse und wiederholt auf einem am Boden liegenden Krüppel vor dem ganzen Volk eintreten ist eine etwas verzerrte Vorstellung von mild. :ugly:

    Dass der Typ nicht bis Zwei zählen kann, wusste man ja schon von seiner Schwester. Aber sehr viel Charakterzeichnung ist da nun nicht.
     
  29. ParaBellum Panzerhamster

    ParaBellum
    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.125
    Ort:
    30000 ft and climbing...
    Wahrscheinlich weil

    Gryff direkt gedroht hat Rodrick's Schwester zu töten?:ugly:
    Und Gwynn erzählt hat dass die Whitehills geradezu darauf warten einen Vorwand zu finden um gegen die Forresters los zu schlagen?
     
  30. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.449
    Wie ist das ausgegangen?



    Ich hätte nach Serienlogik erwartet, dass Talia zumindest noch geschlagen oder anderweitig bestraft wird. Dass er ihr gar nichts antut, hat mich überrascht.

    Natürlich ist er ein Widerling, aber ich würd ihn noch nicht zu den "schwarzen" Figuren packen. Letztlich musste er auch so scheußlich handeln, um den Respekt der eigenen Männer aufrecht zu erhalten.
     
  31. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    46.304
    Gryff ist natürlich stinksauer, aber Talia wird kein Haar gekrümmt. Am Ende sind halt alle (ganz besonders Talia) stolz auf Rodrick da er sich nicht hat brechen lassen.
     
  32. Cowboy Bepop

    Cowboy Bepop
    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    3.088
    Fuck the Whitehills :ugly: . Vor den Affen die sich noch über Ethans Tod amüsieren, wird niemals das Knie gebeugt.
     
  33. mr.miesfies

    mr.miesfies
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    883
    Ich bin gleichzeitig begeistert und enttäuscht von Ep 3.
    Einerseits sind die Intrigen wieder wunderbar fies und das Feeling der Vorlage wird auf den Punkt getroffen, doch andererseits haben mir irgendwie die echten Kinnladen Dropper gefehlt.
    In Ep 1 war es zwar etwas plump, aber der Tod von Ethan war ein echt guter Rausschmeißer und in Ep 2 war ich einfach nur baff bei Rodriks "Wiederkehr". Für Ep 3 hatte ich mir erhofft, dass die Drachenszene für offene Münder sorgt, aber die wurde nicht nur viel zu früh, sondern auch noch viel zu undramatisch rausgehauen. Dass das Ganze so hektisch wird und dann auch noch so viele Soldaten kommen, nimmt dem Drachen etwas von seinem Wow-Faktor. Ich habe mir sofort gedacht: "Ja, ne, is klar, die Soldaten sind Drachenfutter...". Ich hätte es besser gefunden wenn man alleine in einer dunklen Höhle auf den Drachen trifft, am beste ohne Onkel und Beska. Doch jetzt ist es nun mal wie es ist und ich bin im großen und ganzen zufrieden.
    Auf der Mauer wäre es vielleicht noch ganz cool gewesen, wenn man einen nicht tödlichen Weg hätte finden können. Ich habe wirklich nur angegriffen wenn das Spiel einen dazu gezwungen hat und trotzdem verreckt dieser Bastard.
    Ich habe zum Schluss vor lauter schnell schnell, das Papier von Mira verbrannt (mit mir nur 30% der anderen ^^). Ich hab mir nur gedacht, dass nach dem Tod von Geoffrey, jede Verbindung zu Tyrion gefährlich ist (Ich hab in den vorigen Episoden ja völlig darauf vergessen, dass Tyrion auf Dauer kein guter Verbündeter ist). Da bin echt gespannt, was daraus wird...
    Ich musst die Hochzeit ja aus weiter Ferne beobachten. Gibt es denn die Möglichkeit, nicht von Cersei bestraft zu werden und Jeffis Tod aus nächster Nähe zu sehen?
    Ich bin auch etwas sauer, dass ich mich dem blöden Gryff unterworfen habe und es bei ungehorsam aber eh keine schlimmen Folgen gibt. Aber wer weiß, was die nächsten Episoden bringen - es kann für die Widerborstigen Rodriks ja noch dicke kommen.
    BTW bei der Verräter Sache tippe ich auch auf Duncan. Das mit dem Ironwood hab ich gar nicht bedacht, für mich ist seine scheinheilige Fresse und sein viel zu sanftes Getue Beweis genug. Und ich hab den Affen auch noch zu meinem Sentinel gemacht. Aber das wiegt in vielleicht in Sicherheit, aber deine Zeit kommt noch Tuttle ^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2015
  34. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.449
    Hmm das ist dann mal wieder ein Beispiel für telltalesche Nichtkonsequenz. Mit der Wahl zischen Beshka und Malcolm war es ja quasi das gleiche.
     
  35. mr.miesfies

    mr.miesfies
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    883
    Das Auflehnen gegen Gryff hat JETZT noch keine ernsten Konsequenzen, aber ich denke mir, dass das Thema noch nicht ganz durch ist.
    Ich frage mich nur wie weit Telltale gehen wird, wenn es um echte Konsequenzen geht. Der eine Moment zB mit Mira und Sera, wo Sera noch von der Entscheidung in Ep 1 enttäuscht war, ist zwar nur ein Unterschied in den Dialogen, aber immerhin hat sich das Spiel an eine so weit zurückliegende Entscheidung erinnert und sie den Spieler spüren lassen - die Sentinel Entscheidung hat sich bis jetzt ja noch kaum bemerkbar gemacht.
    Wirklich große Abzweigungen im Storyverlauf wirds in Ep 4 und Ep 5 wahrscheinlich eh noch nicht geben, aber für Ep 6 erhoffe ich mir viele verschieden Enden (wenigstens mehr als zwei ^^), in denen die verschiedenen Entscheidungen aus allen Episoden zum Tragen kommen. Am besten wäre es wenn niemand sicher ist, dh dass jeder Forrester (und Tuttle) noch im letzten Moment dran glauben kann.
    Ein ganz fürchterliches Ende zB, bei dem die Whitehills sich das Haus Forrester einverleiben (zB durch eine Zwangsheirat von Gryff und Talia) und alle anderen tot sind. Dazu ein halbwegs nettes Ende, bei dem die Forresters überleben und sich auch gegen die Whitehills durchsetzen können, aber man sich Entscheiden muss welcher Forrester letzten Endes Lord wird (Asher oder Rodrik) und der andere muss sterben. Dann ein paar Variationen dazwischen, wo mal der eine, mal der andere Charakter gestorben ist und für alle Freunde des makaberen, ein Ende bei dem fast alle Whitehills und Forrsters draufgehen und irgendwer, mit dem man so überhaupt nicht rechnet, das Rennen macht.
    Ich glaube nämlich nicht, dass Telltale die Forresters nach dieser Season noch behalten werden. So könnten sich die Autoren eigentlich richtig austoben...
     
  36. Garm

    Garm
    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    49.893
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D mit Arctic Liquid Freezer II 360
    Grafikkarte:
    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 24GB OC
    Motherboard:
    Asus ROG Strix X570-E
    RAM:
    64GB G.Skill DDR4 PC 3600 CL16 Ripjaws
    Laufwerke:
    2TB Corsair Force Series MP600 NVME
    2TB Samsung 860 Evo SATA
    4TB WD Red Pro SATA
    2TB WD Black SN850X
    8TB WD Red Pro SATA
    Gehäuse:
    Phanteks Eclipse P600S mit be quiet! STRAIGHT POWER 11 Platinum 850 Watt
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FO32U 4k Gaming Monitor, ASUS ROG Strix XG27UQ 27 Zoll 4K Gaming Monitor
    So, habe die Folge jetzt auch mal endlich durch. Gibt schon einige interessante Wendungen, aber ein wenig frustrierend ist es dann doch langsam, dass man 3 Episoden lang nur einstecken muss und irgendwie alles, was man macht, am Ende "falsch" ist. Das passt zwar zu GoT und ein wenig auch zu Telltale, aber frustrierend ist es doch. :ugly:
     
  37. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.866
    Da es gerade bei GOG günstig zu haben ist:
    Was kann das Teil jetzt nach vier Episoden, was nicht? Gameplay und Entscheidungen soll es laut diversen Reviews noch weniger als in den anderen Telltalespielen geben, soll sich weitgehend automatisch spielen? Bringt einem wenigstens die Story irgendwelche neuen Erkenntnisse/Sichtweisen auf Westeros?
     
  38. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.449
    Die Story ist ziemlich gut, eine Art Variation der Geschichte der Starks aus Season 1, aber durchaus eigenständig und mit ein paar netten Überraschungen versehen. Nur mit Gared wurde ich nach 4 Folgen noch nicht so ganz warm.

    Was das Spiel sehr gut macht, sind die undurchschaubaren Intrigen und die moralischen Entscheidungen. Manche von denen sind mMn schon gravierend, ich habe allerdings jede Episode bislang nur einmal durchgespielt.

    Mittlerweile eher störend sind die häufigen Auftritte von Figuren aus der Serie (Tyrion, Cersei, Ramsey, Margaery, Jon, Daenerys), weil dadurch die (durchaus interessanten) Figuren aus dem Spieluniversum etwas in den Hintergrund rücken.


    Mir gefällt es besser als The Walking Dead, wobei Episode 3 bislang am stärksten war. Episode 4 hat mir nicht ganz so gut gefallen, u.a. weil ich oft keine Ahnung hatte, welche Auswirkungen meine Entscheidungen nun haben könnte und man sehr wenig Einfluss auf die teils recht krassen Geschehnisse hatte. Die Story entwickelt sich nach dem recht heftigen Start insgesamt auch recht langsam, was mir persönlich aber gefällt.
     
  39. ParaBellum Panzerhamster

    ParaBellum
    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.125
    Ort:
    30000 ft and climbing...
    Steam lädt (2.5 GB)!

    :jump:
     
  40. Tommy_Thomson

    Tommy_Thomson
    Registriert seit:
    20. März 2008
    Beiträge:
    9.679
    +++

    Ich empfinde die "Starauftritte" auch schon als eher nervig.
    Besonders Ramsey, der den immer gleichen verrückten Psycho spielt.
    "One trick Pony" wie man so schön im Englischen sagt. :zzz:
     
Top