Game of Thrones (Telltale)

Dieses Thema im Forum "Spieleforum" wurde erstellt von tubbacco, 8. Dezember 2013.

  1. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.942
    http://i.imgur.com/4f0EIIl.gif

    Und Spaß dabei. :yes:
     
  2. ParaBellum Panzerhamster

    ParaBellum
    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.125
    Ort:
    30000 ft and climbing...
    Die aktuelle Folge fand ich wieder recht spannend, hat mir gut gefallen.

    Die "Starauftritte" fand ich bisher eigentlich gut gemacht, nur John Snow blieb ein wenig blass. Der Imp, Margaery, Cersrei und Daenerys dagegen fand ich top.
     
  3. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.449
    Ja, Tyrion, Marg, Cersei und Daenerys sind gut eingearbeitet.

    Jon fand ich voll daneben.

    Oh, du wirst also hingerichtet? Mögen dir die Götter gnädig sein, kkthxbye.

    Ramsay nervt wirklich. Zumal er auch noch einen Plotarmor hat, aber ständig als Fiesewicht eingesetzt wird. Reicht doch schon, dass die Serie ihm die prominenteste Rolle in dieser Season gegeben hat (er hat glaube ich mehr Dialog als Jon, Daenerys und Theon).
     
  4. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
    Hm, sind bei der GOG-Version jetzt schon alle vier Versionen enthalten oder steht der Patch für die 4. Episode da noch aus? :ugly:
     
  5. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.449
    Da müssten alle Episoden enthalten sein.
     
  6. Nimlod

    Nimlod
    Registriert seit:
    11. Juni 2012
    Beiträge:
    1.903
    Ach endlich mal Menschen, die mit der Rolle von Ramsay im Spiel und Film nicht glücklich sind. Finde den persönlich zum einen zu stark überzeichnet, aber eben auch unverhältnismäßig oft auftretend ohne jeden Informationsgewinn oder Entwicklung...schade, aber mir gefällt auch allgemein die Entwicklung der Fernsehserie nicht ganz so. Ist natürlich trotzdem noch toll. ;)

    Zu Part 4 des Spiels im Allgemeinen: empfand ich als einen der schwächeren bisher.

    Der Befreiungspart in Meeren war ziemlich schwach, selten eine so unglaubhafte Ausschaltungsmission gespielt...selbst eine taube und blinde Wache, hätte das bemerkt.;)

    Die früheren Entscheidungen werden teilweise ad absurdum geführt: Du hast die Ehe mit deiner Jugendliebe verloren. Tja. Oh, ach Mist, die brauchen wir jetzt aber. Ach komm, die soll jetzt Gryff heiraten, weil deswegen und jetzt hilft sie dir trotzdem...naja

    Spaß hats trotzdem wieder gemacht, wobei ich mich manchmal frage warum :D
     
  7. mr.miesfies

    mr.miesfies
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    883
    Mir hat Ep 4 ganz gut gefallen. Es gab zwar keinen WTF Moment, aber dafür waren alle Handlungsstränge gut inszeniert und immer unterhaltsam.
    Selbst Miras Parts waren ganz okay, obwohl die meistens die ödesten sind.
    Es ist generell ziemlich beeindruckend, dass das Telltale Spiel eine qualitativ bessere Handlung abliefert als S5 der TV Serie - zumindest bis jetzt.
    Wo eine TV Staffel recht einfach die Kurve kriegen kann, indem sie wie in S4 einfach so fette Highlights hat wie EP8+9, ist das beim Spiel schon viel schwieriger. Die Forresters sind nunmal ein kleines Haus, mit relativ kleinen Problemen. Die Handlung der Serie und des Buchs befassen sich halt mit dem Schicksal ganzer Reiche. Ob die Forresters überleben oder nicht interessiert eigentlich nur die Forresters.
    Aber das ist nicht nur ein Nachteil, sondern auch eine große Stärke des Spiels.
    Gerade in dieser Episode wurde wieder viel GOT Atmosphäre aufgebaut und es wurde sich auch Zeit gelassen das ganze wirken zu lassen.
    Wo mir die Eroberung von Mereen in der Serie viel zu schnell zu Ende war, ist man im Spiel an vorderster Front dabei - Hollywood Stealth hin oder her.
    Der Ironwrath Plot bewegt sich zwar am meisten voran in Ep 4, aber er krankt auch am meisten an der Telltale Spielmechanik. Hier möchte man gerne immer wieder tiefgreifende Entscheidungen treffen, doch das Spiel lenkt einen immer wieder auf den vorgeschriebenen Weg zurück.
    Auch der Ciffhanger am Schluss war vergleichsweise öde, doch das ist alles Meckern auf hohem Niveau.
    Ep 4 war wieder sehr gut und der Teaser zu Ep 5 verspricht viel.
     
  8. Garm

    Garm
    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    49.893
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D mit Arctic Liquid Freezer II 360
    Grafikkarte:
    ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 24GB OC
    Motherboard:
    Asus ROG Strix X570-E
    RAM:
    64GB G.Skill DDR4 PC 3600 CL16 Ripjaws
    Laufwerke:
    2TB Corsair Force Series MP600 NVME
    2TB Samsung 860 Evo SATA
    4TB WD Red Pro SATA
    2TB WD Black SN850X
    8TB WD Red Pro SATA
    Gehäuse:
    Phanteks Eclipse P600S mit be quiet! STRAIGHT POWER 11 Platinum 850 Watt
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FO32U 4k Gaming Monitor, ASUS ROG Strix XG27UQ 27 Zoll 4K Gaming Monitor
    Jo, ich habe auch bei den meisten Entscheidungen inzwischen das "OMGOMGOMGwassollichmachen?"-Gefühl komplett verloren. Einzig bei einer Entscheidung kann man wohl wirklich danebengreifen in dieser Episode. :ugly:

    Was mich auch gestört hat, waren die teilweise etwas plötzlich auftauchenden QTEs.
     
  9. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.942
    Narrrghhh, da hat man mal ein paar Erfolgserlebnisse (Episode 4) aber NATÜRLICH folgt sofort wieder der Tritt in die Kniekehlen. Klar, bei Telltale ist das man ja mittlerweile gewohnt, aber es wurmt trotzdem. :bse:
     
  10. ParaBellum Panzerhamster

    ParaBellum
    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.125
    Ort:
    30000 ft and climbing...
    Ja, das nervt etwas. Passt aber auch wieder gut zur Romanvorlage.

    :ugly:
     
  11. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.942
    Vielleicht sollten sie sich mal etwas optimistischere Szenarien raus suchen. :ugly: Ihr Marvelspiel vielleicht, aber bis dahin dauert's ja noch zwei Jahre. :uff:
     
  12. ParaBellum Panzerhamster

    ParaBellum
    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.125
    Ort:
    30000 ft and climbing...
    Fuuuuck youuuu, Telltale!

    :D

    Schöne Episode.
     
  13. KeV1989

    KeV1989
    Registriert seit:
    25. April 2011
    Beiträge:
    2.812
    Dasselbe dachte ich mir auch. Die Schreiber der Geschichte sind Schweine :ugly:
     
  14. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.942
    Netter bait-and-switch.

    Ich dachte ja erst, Roderick und Asher liegen sich in den Haaren wegen irgendwas und deswegen geht alles den Bach runter. Nette Überraschung.

    Ich hab Asher gewählt, damit ich die Gladiatoren nicht verliere (hoffe ich jedenfalls), aber der Rest des Haushalts wird mich wahrscheinlich nicht mit offenen Armen empfangen.

    Episode 6: This is gonna suuuuuuuck! :ugly:
     
  15. Knallharte Episode, einige richtig miese Entscheidungen. In der Qualität gerne mehr davon :yes:
     
  16. Seraph87

    Seraph87
    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    7.766
    Ich bezweifel, dass eine der beiden Entscheidungen langfristig sinnvoll ist, das gab es bei Telltale noch nie und gerade Game of Thrones zeigt auf einem neuen Tiefpunkt, wie schwachsinnig alle Entscheidungen sind, siehe auch die bekloppte Enthüllung des Verräters, die einfach nur darauf basiert, wen man zum Sentinel gemacht hat.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass Asher/Roderick beim Austausch sterben wird, damit gleich alles wieder auf einen Status Quo gesetzt wird, einen komplett separaten Handlungsstrang über die ganze Episode wird es garantiert nicht geben. Lief bei Finn in dieser Episode ja genauso, wenn er dabei war, wurde er jetzt schnell und unauffällig beseitigt, ohne dass er noch großartig was beigetragen hat, wie immer halt ...

    Ich fand die Episode ähnlich mau wie den Rest der Staffel, Game of Thrones ist für mich das bisher mit Abstand mieseste Werk von Telltale und vor allem auch kein Vergleich zum derzeit viel unterhaltsameren Tales from the Borderlands, wo jede Epsiode viel ausgereifter wirkt.
     
  17. Telltale hat im Allgemeinen das Problem, dass sie viel zu viele Projekte gleichzeitig stemmen wollen.
    Siehe noch die erste Staffel Walking Dead. Da gab es noch richtige Rätsel zu lösen, man konnte mit jedem Charakter sprechen, hatte mehrere Auswahlmöglichkeiten, was man besprechen will. Alles weggefallen.
     
  18. Seraph87

    Seraph87
    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    7.766
    Das mit den Rätseln finde ich noch in Ordnung, aber gerade die wegrationalisierten Gespräche und das fehlende Erkunden geht den Spielen unglaublich ab. Und genau da ist Game of Thrones eben nochmal besonders schlecht, zusätzliche Gespräche abseits der von selbst ablaufenden Sequenzen kann man an einer Hand abzählen und das Steuern der Figur ist zu einem reinen Stilleben verkommen, weil man meistens nur ein paar Schritte laufen muss und vielleicht noch ein oder zwei Hotspots ansehen darf, wenn sie gnädig sind, bevor die nächste Sequenz weitergeht. Dazu dann eben noch die in meinem Spoiler angesprochenen Entscheidungen, die keine Entscheidungen sind, was auch von Spiel zu Spiel schlimmer wird.

    Aber das angesprochene Borderlands gibt Hoffnung, dass sie es noch nicht ganz verlernt haben, da ist die Interaktion deutlich höher und auch so wirkt es weniger wie Fließbandarbeit, wonach GoT irgendwie ständig schreit. Bei der dünnen Handlung ist es mir auch ein Rätsel, warum man ausgerechnet hier sechs statt fünf Episoden macht.
     
  19. Warum man in GoT überhaupt noch Winzigklein-Areale eingebaut hat entzieht sich meinem Verständnis. Ist doch total sinnlos.
     
  20. Core Concept

    Core Concept
    Registriert seit:
    4. Mai 2014
    Beiträge:
    5.981
    Der Verräter hat in meinem Spieldurchgang absolut keinen Sinn gemacht. Das war genau solcher Quatsch wie auch die 5. Staffel der Serie. Kein Interesse mehr. :uff:
     
  21. Seraph87

    Seraph87
    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    7.766
    Ja, da konnte ich auch nur mit dem Kopf schütteln. Schwachsinniger war in der Episode eigentlich nur der völlig inhaltsleere und am Ende am selben Punkt wie vorher stehende Mira-Handlungsstrang, der vermutlich nur dazu diente, um nochmal "Hey, bei uns kommen auch Cersei und Tyrion vor, die kennt ihr aus der Serie!!!!" zu betonen. :rolleyes:
     
  22. Der andere, sympathische wäre wenigstens noch einigermaßen originell gewesen, aber der Schwertmeister? Ouweia
     
  23. Handlungsstrang? Da gab es eine Handlung :huh: :hammer:
     
  24. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.942
    Hm, nee, ich glaube nicht, dass der Protagonist des Handlungsbogens im Norden (aka der eigentlichen Haupthandlung) direkt gleich erledigt wird. Wenn sie das täten, müssten sie jemand anderes zum Protagonisten machen, und das kann ich mir kurz vor Schluss der Season nicht wirklich vorstellen. Deshalb glaube ich schon, dass je ein Szenario für
    Roderick oder Asher
    dabei sein wird

    Episode 5 hat nämlich so einiges an Ressourcen für Episode 6 frei gemacht.
    Den Essos-Arc kann man schonmal abhaken. Asher ist in Westeros, und ich rechne nicht damit, Malcolm in dieser Season noch wieder zu sehen. Bleiben also noch 3 Handlungsstränge: Gared, Mira und Rodrik/Asher. Überall wurden massiv Charaktere eliminiert oder raus geschrieben um möglichst viele Variablen los zu werden. So könnte der doppelte Strang mit Rodrik oder Asher also evtl. doch zustande kommen.
     
  25. Seraph87

    Seraph87
    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    7.766
    Ja, ich lasse mich natürlich gerne positiv überraschen, aber nach diesen fünf Episoden erwarte ich einfach nicht mehr viel und auch die beiden letzten Episoden vom Wolf und von The Walking Dead Staffel 2 fand ich erstaunlich fad, deswegen die Zweifel.

    Dass man einiges aus dem Weg geräumt hat, könnte wirklich nochmal für einen neuen Schwung sorgen, nur sind sie durch das Szenario leider auch recht eingeschränkt, weil es zum Teil immer in die Serienhandlung eingebettet wurde, aber gleichzeitig musste es komplett separat laufen, um die Serie selbst nicht ernsthaft zu beeinflussen. Am meisten gespannt bin ich eigentlich noch auf den Teil mit Gared und was denn nun der North Grove tatsächlich ist. Irgendwie hoffe ich da noch auf eine Wendung ala Shyamalan, aber da erwarte ich glaube ich zu viel. Mira und bei mir Rodrick gehen mir mittlerweile ziemlich sonst wo vorbei, gerade erstere ist so blass und langweilig, dass ihr hoffentlich vielleicht noch der Kohlenjunge in den Rücken fällt und sie absticht oder was auch immer, mich würds freuen. :ugly:
     
  26. Mira ist bei mir eh in Ungnade gefallen, aber das ist wohl bei jedem passiert. Rodrick ist bei mir tot. Dachte halt ich opfere Rodrick, weil Asher eine bessere Zukunft bevorsteht. Najo.
     
  27. nuirgendwer

    nuirgendwer
    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    1.329
    Die Folge war wirklich nur ein kurzer Füller, um das Finale vorzubereiten. Bei 6 Episoden geht es in Ordnung, falls die letzte Episode dann auch wirklich zündet.


    :huh:
    Also wenn die letzte Folge so "fad" wird wie die jeweils letzte Folge von The Wolf Among Us, bzw. The Walking Dead Season 2, nehme ich es mit Handkuss. Die haben für mich nochmals gehörig für den Abwärtstrend in der jeweiligen Staffel entschädigt. :yes:
     
  28. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.449
    Fad war an den Episoden nix, aber diese Episode hat einfach keinen Sinn gemacht. Meine Ärgernisse

    Finns völlig beiläufiger Tod...

    dass in Miras Storyline letztlich NICHTS Einfluss hatte

    Royland Degore ergibt als Verräter gar keinen Sinn.

    Das Ende war gut inszeniert...aber dramaturgisch unnötig. Die Forresters liegen schon völlig im Dreck, da muss man nicht nochmal nachtreten.

    Rodrik/Asher sind auch zu wichtige Figuren, um sie einfach mal nebenbei sterben zu lassen.


    Ärgerlich, denn die sonstigen Episoden waren mMn wirklich gut, und auch in hier gab es einige gute Szenen (die Pits z.B.).


    Edit:

    Auch scheiße:

    Man erfährt, dass es einen Hinterhalt geben wird und trotzdem laufen alle rein...

    Gryff hat auf magische Weise wieder zwei Augen..
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2015
  29. Hobchob

    Hobchob
    Registriert seit:
    4. April 2013
    Beiträge:
    35
    diese episode ist für mich irgendwie der tiefpunkt, was die logik der serie angeht...

    1. Wozu lasse ich 20 angebliche "Elite-Wachen" zum Schutz zurück, nur damit Ramsay da hineinspaziert, den Anführer schnappt und vor meinen Augen aufschneidet? Kein Widerstand? Keine Gegenwehr? Vielleicht ist das Problem einfach, dass Ramsay der bad guy ist...ihm kann man nichts antun, da er in der Serie noch lebt...also sind alle Widerstände gegen ihn ziemlich sinnlos.

    2. Wieso zur Hölle läuft man, wenn man schon von einem Hinterhalt bescheid weiss, weiterhin so unachtsam durch die scheinbar leere Stadt und lässt die wichtigsten Personen einfach mal hinten spazieren, während der Rest der Truppen durchs Tor geht? Selten habe ich so ein erzwungenes Ende gesehen.

    3. Langsam nerven mich die Tode, die allein zum Schock da sind (z.B. Finn) mehr, als dass sie mich schockieren. Klar, die Welt von GoT ist unkalkulierbar, der Tod lauert an jeder Ecke und niemand ist davor sicher. Aber solch kalkulierten Tode sind einfach unnötig.
     
  30. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.942
    Stimmt.
    Ich hatte Gryff ziemlich übel zugerichtet, aber da hockt er auf seinem Pferd als ob nie was passiert wäre. :ugly::runter:
     
  31. Das wir Telltale auch noch irgendwann auffallen :ugly:
     
  32. Hobchob

    Hobchob
    Registriert seit:
    4. April 2013
    Beiträge:
    35
    nach der episode ist mir echt die lust auf ep6 vergangen...bisher hat (mal wieder in einem telltale spiel) offenbar rein gar nichts von dem, wie man sich entschieden hat irgendwas verändert...
     
  33. ParaBellum Panzerhamster

    ParaBellum
    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.125
    Ort:
    30000 ft and climbing...
    Wenn man sich mal vor Augen führt welche Entscheidungen echten Einfluss auf die Story hatten dann ist das schon ernüchternd.

    :ugly:
     
  34. Blabla noticed that, blabla will remember that.
    So what? Hat doch eh keine Auswirkung :uff:
     
  35. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.449
    Jep. Finn ist das beste Beispiel...
     
  36. Das war aber auch echt schwach :uff:
    Die White Walker greifen an, spießen ihn auch und ne Minute später hängt er tot am Baum. Hat mich so irgendwie gar nicht gejuckt :nixblick:

    Wobei ich aber auch sagen muss, dass man für manche Entscheidungen einfach viel zu wenig Zeit hat. Manchmal interpretiert man einen ganz anderen Sinn rein und dann sagt der Charakter was anderes, als man eigentlich sagen wollte :uff:
    Dann soll man sich die Antworten innerhalb von 5 Sekunden durchlesen und sofort entscheiden :uff:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Juli 2015
  37. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.942
    Bei Finn
    hat es mich gewundert, dass er nicht gleich wieder als "wight" aufgestanden ist. Naja, vielleicht nächstes Mal.:wahn:
     
  38. Hobchob

    Hobchob
    Registriert seit:
    4. April 2013
    Beiträge:
    35
    vol allem das mehr als erzwungende ende der folge hat mich so unzufrieden aus dem spiel entlassen, dass ich nicht weiss was in ep6 passieren soll, damit sich das wieder legt. klar...es muss kein rosa plüsch paradies happy end sein. aber immer nur

    auf die fresse zu kriegen, indem wichtige oder coole charaktere einer nach dem anderen hops gehen, ob nur zum schocken oder nicht, macht auch keinen spaß.
    wenn dann zwischendurch mal eine kurze passage ist, in der das gefühl aufkommt "jeah, nu hat auch mal etwas geklappt", wie bei der gefangennahme von gryff, dann wird das kurze zeit später wieder alles eingerissen. im grunde bleibt für mich persönlich das fazit: ganz egal, wofür und wie du dich entscheidest, am ende kriegst du sowieso auf die fresse.

    wozu also weiterspielen?
     
  39. Tommy_Thomson

    Tommy_Thomson
    Registriert seit:
    20. März 2008
    Beiträge:
    9.679
    Besonders übel ist das bei Mira.

    All die Sachen, die man mit ihr gemacht hat, sind wirklich absolut und komplett bedeutungslos. Man hätte den Charakter auch ganz weglassen können und hätte sie in der Geschichte überhaupt nicht vermisst.
    Es fühlt sich einfach so an, als ob sie unbedingt einen Charakter für King's Landing gebraucht haben, damit sie auch noch ein paar Seriencharaktere mehr unterbringen können.
     
  40. Hast Recht hobchop. Die Entscheidungen sind eh bullshit. Aber das waren sie schon immer. Weitreichende Folgen hatte sowas noch nie bei Telltale.
     
Top