Game of Thrones (Telltale)

Dieses Thema im Forum "Spieleforum" wurde erstellt von tubbacco, 8. Dezember 2013.

  1. Lansid

    Lansid
    Registriert seit:
    29. August 2015
    Beiträge:
    759
    Kann es leider nicht wirklich empfehlen. Würde dabei nicht mal unbedingt sagen, dass es außergewöhnlich schlecht ist, Mittelmaß eben und als Fan von GoT und einiger anderer Telltalespiele war das Spiel somit eine herbe Enttäuschung für mich. Finde auch, dass die Qualität der Episoden immer weiter abnimmt und es waren einfach zu viele Storyfäden für ein Spiel, was dann im Ende des Spiels seinen traurigen Höhepunkt findet. Da hat schon mal ein Studio das eigentlich wirklich tolle Spiele machen kann(the Walking Dead Season 1, The Wolf amoung Us,...) eine so tolle Lizenz wie GoT, in der so viel Potenzial für eine spannende Geschichte liegt und letztendlich kam dann sowas dabei raus. Wenn du es trotzdem ausprobieren möchtestwürde ich an deiner Stelle auf einen Sale warten oder darauf, dass wieder eine Build-your-Owen-Bundle Aktion bei Humble Bundle kommt, hab da letztes Jahr alle Telltalespiele für ein paar Euro abgegriffen.
     
  2. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
    Ich besitze es ja schon :o
    Stand fest auf dem Plan, aber LiS war 2015 so faszinierend, dass ich keine Lust auf Telltale hatte...
     
  3. Balupu User

    Balupu
    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    13.053
    Ort:
    Svärje
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 4080 16GB VENTUS 3X OC
    Motherboard:
    Gigabyte B550 AORUS ELITE
    RAM:
    HyperX Fury DDR4 3200MHz 32GB
    Laufwerke:
    Samsung SSD 970 Evo Plus 500 GB (NVMe)
    Samsung SSD 860 Evo 500 GB
    Samsung SSD 850 Evo 250 GB
    Gehäuse:
    Corsair Carbide Series SPEC-DELTA RGB, Corsair TX750M, 750W PSU
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    Samsung 27" C27F390 Curved
    Life is Strange zeigt Telltale ja auch wie man ein Story Adventure richtig macht :fs:
     
  4. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
    Andre meint im Podcast die Entscheidungen in GoT haben ihn nicht gestört, weil man als Forrester halt nicht in der Lage ist überhaupt Entscheidungen zu treffen, die nicht von Mächtigeren geändert werden können :fs: :wahn:
     
  5. Balupu User

    Balupu
    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    13.053
    Ort:
    Svärje
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 4080 16GB VENTUS 3X OC
    Motherboard:
    Gigabyte B550 AORUS ELITE
    RAM:
    HyperX Fury DDR4 3200MHz 32GB
    Laufwerke:
    Samsung SSD 970 Evo Plus 500 GB (NVMe)
    Samsung SSD 860 Evo 500 GB
    Samsung SSD 850 Evo 250 GB
    Gehäuse:
    Corsair Carbide Series SPEC-DELTA RGB, Corsair TX750M, 750W PSU
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    Samsung 27" C27F390 Curved
    Als Serie funktioniert das ja auch sehr gut, aber der gute Andre vergisst eben die Sache, dass ein Videospiel, das man nicht "gewinnen" bzw. beeinflussen kann, weil das Spiel ständig die Regeln ändert, einem aber vortäuscht man hätte die Möglichkeit in den Spielverlauf einzugreifen, einfach nur frustriert ab einem gewissen Zeitpunkt :ugly:
     
  6. Lansid

    Lansid
    Registriert seit:
    29. August 2015
    Beiträge:
    759
    Wie gut das Telltale trotzdem noch groß damit wirbt, dass das Spielgeschehen von deinen Entscheidungen beeinflusst wird :ugly:
     
  7. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
    Das ist doch spätestens seit Episode 5 von TWD 1 ein running gag :D :ugly:
     
  8. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.449
    Das Spiel ist gut, aber hundertmal schlechter als es mit ein bisschen mehr Liebe hätte sein können.

    Gegen Ende wird die Telltalsche Nichtbeeinflussbarkeit nämlich wirklich ärgerlich und zudem übertreibt es das Spiel (wie auch Season 5) mit dem Stilmittel der plötzlichen Tode.

    Wenn sich dann haufenweise Figuren, die gerade erst an Tiefe gewonnen haben, doch als Redshirts entpuppen, ist es halt ärgerlich. Dramaturgisch war vieles schwach und gegen Ende häufen sich die Logiklücken, was sogar soweit geht, dass ein man als Spieler einen angekündigten (!) Hinterhalt nicht verhindern kann.


    Was Telltale aber gut hinbekommen hat, sind die (spielbaren) Figuren. Bis auf eine haben die alle ein eigenes Profil und würden auch gut in Martins Universum passen.
     
  9. Shinja gelöschter Likekönig

    Shinja
    Registriert seit:
    28. August 2015
    Beiträge:
    96.213
    Ort:
    Teyvat
    Mein RIG:
    CPU:
    vorhanden
    Grafikkarte:
    ist auch drin
    Motherboard:
    ebenfalls da
    RAM:
    hab ich auch
    Laufwerke:
    eines ist drin
    Soundkarte:
    auch dabei
    Gehäuse:
    mit ausreichend Platz
    Maus und Tastatur:
    jeweils einmal
    Betriebssystem:
    funktioniert sogar
    Monitor:
    ist auch angeschlossen
    Ich fand das Spiel sehr unterhaltend. Nachdem ich seit TWD1 alle anderen Telltale Spiele gespielt hab, war mir eh klar das ich nur ein paar Szenen ändere, aber im Grunde keinen Einfluss habe, dennoch war es jedesmal wieder ne schwere Entscheidung was ich mache wenn es mal wieder zu irgendwelchen Entscheidungen kam.
    Das einzige was ich ein wenig störend fand war Mira. Klar hat man da mal ein wenig mehr Intrigenspinnerei, aber am Ende hat sie überhaupt keinen Einfluss auf die Story gehabt.
    Leider scheint Telltale ja mit einer weiteren Staffel gerechnet zu haben und dafür eventuell schon die Handlung grob festgelegt. Sowas hindert leider bei den Auswirkungen der Entscheidungen, sodass am Ende immer alles gleich endet.
     
  10. So heute mal begonnen. Endet Episode1 immer so? :ugly:
     
  11. Scorp Digitally Remastered

    Scorp
    Registriert seit:
    10. Juni 2001
    Beiträge:
    6.661
    Ja.
     
  12. Und das ist eben diese vorgegaukelte Entscheidungsfreiheit und dass jede Entscheidung "Konsequenzen" habe. Bullshit und zwar schon seit Langem.
     
  13. Dann hätte ich ja nicht immer so ein halber Weichling sein müssen. :bse:

    Naja bei den Telltale Spielchen erwarte ich nichts anderes mehr, aber spielerisch ist das Spiel ja kaum noch vorhanden. :ugly:
     
  14. Shinja gelöschter Likekönig

    Shinja
    Registriert seit:
    28. August 2015
    Beiträge:
    96.213
    Ort:
    Teyvat
    Mein RIG:
    CPU:
    vorhanden
    Grafikkarte:
    ist auch drin
    Motherboard:
    ebenfalls da
    RAM:
    hab ich auch
    Laufwerke:
    eines ist drin
    Soundkarte:
    auch dabei
    Gehäuse:
    mit ausreichend Platz
    Maus und Tastatur:
    jeweils einmal
    Betriebssystem:
    funktioniert sogar
    Monitor:
    ist auch angeschlossen
    Ich erwarte von den Telltale Spielen das sie mich gut unterhalten und das tun sie. Und auch wenn sich eigentlich nix ändert durch die Entscheidungen, das entscheiden an sich machts aus :teach:
     
  15. Balupu User

    Balupu
    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    13.053
    Ort:
    Svärje
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 4080 16GB VENTUS 3X OC
    Motherboard:
    Gigabyte B550 AORUS ELITE
    RAM:
    HyperX Fury DDR4 3200MHz 32GB
    Laufwerke:
    Samsung SSD 970 Evo Plus 500 GB (NVMe)
    Samsung SSD 860 Evo 500 GB
    Samsung SSD 850 Evo 250 GB
    Gehäuse:
    Corsair Carbide Series SPEC-DELTA RGB, Corsair TX750M, 750W PSU
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    Samsung 27" C27F390 Curved
    Das Spiel nimmt nach Episode 3 auch nochmal ganz rapide ab in der Story :yes:
     
  16. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.449
    Problem ist, dass die Entscheidungen hier teils völlig haarsträubende und unlogische Konsequenzen haben (Maulwurf...).

    Dass das Spiel ausgerechnet den eigentlich faszinierendsten Teil, nämlich das Intrigenspiel in Kings Landing, völlig verkackt, macht es da auch nicht besser.
     
  17. Kazuga

    Kazuga
    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    7.091
    Das Spiel ist wahrlich nicht das gelbe vom Ei, aber gut unterhalten hat es mich trotzdem. Viele Entscheidungen die man treffen konnte waren für mich nicht logisch, dass könnte aber auch daran liegen das die Charaktere im Spiel einfach nur dumm wie Brot sind :ugly:
     
  18. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.692
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p


    Bei den Toden hält sich Telltale bestimmt an irgendeine geheime Lizenz-Bedingung von George Martin, dass 80% der storyrelevanten Figuren sterben müssen :ugly:
     
  19. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
    Was ja gar nicht so ist. Praktisch alle storyrelevanten Charaktere leben auch in Band 5 der Bücher noch ^^
     
  20. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.449
    Leider orientiert sich das Spiel da mehr an der Serie, wo in Season 5 in meist schlecht erklärten und mies vorbereiteten Szenen weitestgehend "for the lulz" ~20% des Casts hoppsgehen. Das ist im Spiel auch so, man setzt auf "Lol, tot" statt auf gut vorbereitete Todesfälle à la Red Wedding.
     
  21. Na jippi.:ugly:
     
  22. Srsly? :ugly:

    Welcher Tot war denn bitte Lol, tot in Staffel 5? :hmm:
     
  23. Es ist beim Laden von Ep3 einfach ohne Fehlermeldung zweimal abgeschmiert. Klar sowas kann so kurz nach Release mal passieren :ugly: aber gibt es Gründe dafür?!

    Achja... hab aus Gewohnheit bei Steam die Daten überprüfen lassen, hat nichts gefunden und nichts nachgeladen und plötzlich ging es wieder?! :ugly:
     
  24. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    46.304
    Du musst zum Schlüsselmacher. :teach:
     
  25. :leuchte:
     
  26. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.692
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p


    eigentlich alle, die in den letzten beiden Folgen total unsinnig draufgegangen sind :nixblick:

    insbesondere:
    John, Myrcella, Sharin/Shireen


    Kann mich nicht dran erinnern, dass das in den Büchern auch so war, wobei ich nicht mehr alle Bände kenne.. wirkte in der Serie trotzdem nach dramatischem Staffel-Finale, nicht Teil der Story
     
  27. Sorry, aber die einzelnen Handlungen waren zwar in dem Moment überraschend, wie damals die rote Hochzeit, aber wurden ausgiebig vorereitet.

    Shireen:
    Es wurde schon in Staffel 2 mehrfach gesagt wie mächtig Königsblut ist. Auch die Story über den Flammenheld (kA wie der heißt), das er seine Frau getötet hat um das Schwert zu schärfen wurde erwähnt. Als Stannis im Eis eingeschlossen war und nichts anderes geholfen hat ist nachvollziehbar das der einzige Auswg ist Königliches Blut zu opfern. Und da bleibt nur seine Tochter übrig.

    Myrcella:
    Die Sandschlangen betonen doch die ganze Staffel über das Sie um jeden Preis einen Krieg erzwingen wollen um ihren Vater zu rächen. Das war die letzte Möglichkeit bevor Myrcalle aus ihren Einflussbereich verschwindet. Und das Gift die bevorzugte Waffe der Sandschlangen ist wurde auch deutchlich gezeigt. Insofern auch hier überraschend, aber nicht unerwartet wenn man die Staffel schaut.

    Jon:
    Ist doch nun mehr als Offensichtlich so wie er sich in Staffel 5 verhält. :ugly:
     
  28. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.692
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p
    Mal abgesehen davon, dass diese 3 Plots mehr oder weniger ein neuer Part der Serie, nicht der Bücher sind: ja.. Königsblut für Tauwetter.. so ein Unsinn. Die Niederlage im Norden hätte man auch ohne dieses unsinnige Opfer genau so gestalten können. Der Scheiterhaufen war einfach nur Dramatik mit dem Vorschlaghammer.

    Die Sache mit
    John Snow
    ist ebenfalls unnötig gewesen, da er in der 6 sowieso wieder auftaucht. Uiuiuiui, dann halt wieder belebt. Noch mehr Mysterien. Allerdings - das gebe ich gerne zu - passte der Mord ganz gut zur Stimmungslage vor Ort.

    Und die Sache im Süden.. wirkte wie eine hysterische Zusatzgeschichte, die ihnen zur Mitte der Staffel eingefallen ist.


    Alles in Allem war das 3x storytechnischer Müll und extrem entäuschend...
     
  29. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.449

    Barristan? Bester Ritter Westeros wird in einem Gässchen von ein paar Maskenfreaks mit Bierbäuchen niedergemacht. Und natürlich trägt er im Kriegsgebiet keine Rüstung.

    Myrcella? Superschlecht gemacht. Bronn kennt das Gift sogar und Jaime ist an sich nicht so blöd, einer Frau, die gerade einen Mordversuch auf seine Tochter hinter sich hat, zu erlauben, diese zu küssen.
    Lächerlichst.

    Shireen? Übel! Zwei Folgen vorher war Stannis noch Westeros' best dad und was macht er nach ein bisschen Schneefall? Opfert ohne großen inneren Konflikt seine einzige Tochter und marschiert danach kopflos in einen aussichtslosen Kampf.

    Stannis? Noch übler! Die Hünin Brienne, die zuvor auf einem riesigen Kontinent schon trotz völliger Unfähigkeit Arya und Sansa gefunden hat, stolpert durch einen Wald voller Boltonsoldaten und findet natürlich Stannis.

    Jon Snow? Der einzige Tod, der gut vorbereitet war. Aber dann auch wieder nicht. Olly darf den Todesstoß setzen - ernsthaft? Übel.
     
Top