Grafikfehler beim einschalten von AMD FSR

Dieses Thema im Forum "Hardwareforum" wurde erstellt von Vampy83, 3. September 2023.

  1. Vampy83

    Vampy83
    Registriert seit:
    16. August 2018
    Beiträge:
    21
    Hi,
    Ich habe folgendes Problem. Ich habe die Radeon 7900 XT.
    Bei Cyberpunk ist mir aufgefallen, vorallem bei der Darstellung von Rauch und von Feuer, dass diese Grobpixelig dargestellt wird. Man erkennt richtige Fragmente.
    Ich habe bei verschiedenen Grafikeinstellungen rumprobiert, ohne Erfolg bis ich FSR ausgestellt hatte und plötzlich wurde Rauch und Feuer wieder normal dargestellt.

    Hat noch jemand dieses Problem beobachtet? Weiß jemand eine Lösung?
    Ohne FSR ruckelt das Spiel leider. Nutze Raytracing und UWQHD Auflösung.
    FSR ist leider nötig. Treiber habe ich auch schon komplett neu installiert und auch auf Werkseinstellung zurückgestellt. Leider keine Verbesserung.
     
  2. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
    Screenshot? Würde ich von der Beschreibung her aber als normal erachten. FSR2 hat meist enorme Probleme mit verdeckten Objekten, wie sie Rauch und Feuer beinhalten.

    Außerdem ist die Implementierung in Cyberpunk 2077 AFAIK auch nicht sonderlich gelungen.
     
    casadechrisso gefällt das.
  3. casadechrisso

    casadechrisso
    Registriert seit:
    6. Oktober 2011
    Beiträge:
    1.823
    Ort:
    Hamburg
    Mein RIG:
    CPU:
    R 7600
    Grafikkarte:
    RX6800
    Motherboard:
    B650
    RAM:
    32
    Laufwerke:
    Zu viele
    Soundkarte:
    What?
    Gehäuse:
    vorhanden
    Maus und Tastatur:
    auch vorhanden
    Betriebssystem:
    Win11 + MacOs
    Monitor:
    2 sogar!
    Screenshot wäre gut, ja. Ansonsten habe ich es aber auch mit FSR2 und einer RX6800 gespielt und mir sind solche Fehler nicht aufgefallen, daher vielleicht doch nicht einfach FSRs Schuld sondern eine andere Einstellung?
     
  4. Vampy83

    Vampy83
    Registriert seit:
    16. August 2018
    Beiträge:
    21
    Vielleicht liegt es an der Auflösung? Hatte vorher eine 6700 xt und einen 26 Zoll Monitor mit FHD Auflösung. Und da gab es keine Fehler soweit ich weiß. Zumindest ist mir da nichts aufgefallen.

    Jetzt habe ich einen 34 Zoll Oled UWQHD.

    Der Fehler tritt nur auf wenn ich FSR einschalte.

    Ich mache nachher Screenshots davon
     
  5. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
    Bei höherer Auflösung sollte es eher besser werden, nicht schlechter.

    Evtl ist auch eine Einstellung für volumetrische Effekte zu niedrig, und es geht deshalb kaputt.
     
  6. sgt__luk3 Grantler v3.0

    sgt__luk3
    Registriert seit:
    6. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.348
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X3D @ Liquid Freezer II 280mm
    Grafikkarte:
    AMD RX 6900 XT
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Elite
    RAM:
    32GB DDR4 3200
    Soundkarte:
    Topping MX3, DIY Lautsprecher, Auna Mic, Hifiman HE400SE
    Gehäuse:
    Cooler Master Qube500
    Maus und Tastatur:
    Akko 5075B Plus mit Aliaz Silent Switchen
    KBD75V2 mit Tecsee Coral Switchen
    Glorious Model D wireless
    Betriebssystem:
    Linux Mint Cinnamon
    Monitor:
    LG OLED42C21LA
    Es könnte am Panel liegen. OLED hat auch Probleme bei DLSS/FSR mit Flickering.
     
  7. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
    Was für Flickering?
     
  8. sgt__luk3 Grantler v3.0

    sgt__luk3
    Registriert seit:
    6. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.348
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X3D @ Liquid Freezer II 280mm
    Grafikkarte:
    AMD RX 6900 XT
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Elite
    RAM:
    32GB DDR4 3200
    Soundkarte:
    Topping MX3, DIY Lautsprecher, Auna Mic, Hifiman HE400SE
    Gehäuse:
    Cooler Master Qube500
    Maus und Tastatur:
    Akko 5075B Plus mit Aliaz Silent Switchen
    KBD75V2 mit Tecsee Coral Switchen
    Glorious Model D wireless
    Betriebssystem:
    Linux Mint Cinnamon
    Monitor:
    LG OLED42C21LA
    Gammaflickering meine ich müsste das sein.

    Edit: Es nennt sich VRR-Flickering...
    https://youtu.be/xNlf3PzMaq4?t=103
    Keine Ahnung ob es da dann auch einen Zusammenhang zu so komischen Bildfehlern bei Rauch und so gibt
     
  9. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
    Eben, im Zusammenhang mit VRR. Das hat nichts mit FSR zu tun.
     
  10. sgt__luk3 Grantler v3.0

    sgt__luk3
    Registriert seit:
    6. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.348
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X3D @ Liquid Freezer II 280mm
    Grafikkarte:
    AMD RX 6900 XT
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Elite
    RAM:
    32GB DDR4 3200
    Soundkarte:
    Topping MX3, DIY Lautsprecher, Auna Mic, Hifiman HE400SE
    Gehäuse:
    Cooler Master Qube500
    Maus und Tastatur:
    Akko 5075B Plus mit Aliaz Silent Switchen
    KBD75V2 mit Tecsee Coral Switchen
    Glorious Model D wireless
    Betriebssystem:
    Linux Mint Cinnamon
    Monitor:
    LG OLED42C21LA
    oh man...ich war irgendwie mal wieder komplett durcheinander...
    Also wie ich das verwechseln konnte ist mir auch grade irgendwie ein Rätsel :ugly:
     
  11. Vampy83

    Vampy83
    Registriert seit:
    16. August 2018
    Beiträge:
    21
    Das Problem hatte ich auch mit einem VA panel, was ich bei Amazon zum ausprobieren hatte. War der selbe Fehler.

    Habe Bilder gemacht. Blöde Frage. Wie lade ich die Bilder hoch? Finde nirgends eine Funktion dafür :hammer:
     
  12. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.617
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Externe Seite und dann hier verlinken. ^^
     
  13. Vampy83

    Vampy83
    Registriert seit:
    16. August 2018
    Beiträge:
    21
    Wie soll ich eine Externe Seite verlinken, wenn die Screenshots uf meinem Rechner sind?
     
  14. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
    Abload.de, hochladen, Link hier einfügen.
     
  15. Vampy83

    Vampy83
    Registriert seit:
    16. August 2018
    Beiträge:
    21
  16. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Puh, das ist wirklich nicht so schön. :no: Vielleicht wird's ja mit FSR 3 besser.
     
  17. Vampy83

    Vampy83
    Registriert seit:
    16. August 2018
    Beiträge:
    21
    :nixblick:

    Ich hoffe es. Hoffentlich hat die GPU keinen Defekt, ansonsten läuft sie ja super
     
  18. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
    Ich behaupte nach wie vor, das ist normal. Bei solchen volumetrischen Effekten sinkt durch das Upsampling die Auflösung, mit der sie berechnet werden, das erzeugt dann solche Artefakte. Bei Cyberpunk 2077 war die Empfehlung von DF deshalb AFAIK auch, die volumetrische Effektqualität möglichst hoch einzustellen, gerade mit Upsampling.
     
    Zitron3 gefällt das.
  19. Vampy83

    Vampy83
    Registriert seit:
    16. August 2018
    Beiträge:
    21
    Ich habe alle Einstellungen auf maximum. Wie gesagt, auf dem alten Monitor bei Full HD ist mir das nicht aufgefallen, erst jetzt auf der höheren Auflösung :nixblick:

    Es ist halt interessant, ob es bei anderen auch so ist oder jetzt nur bei mir.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2023
  20. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
    1440p, Volumetrics High.

    FSR2 Quality:
    [​IMG]

    FSR2 Ultra Performance:
    [​IMG]

    DLSS2 Quality:
    [​IMG]

    TAA Native:
    [​IMG]

    Finde FSR2 Quality passt schon. Man sieht es aber. Ultra Performance ist halt ein Modus für Auflösungen jenseits der 4k, das macht so natürlich keinen Sinn...
     
  21. Vampy83

    Vampy83
    Registriert seit:
    16. August 2018
    Beiträge:
    21
    Hmm. Sieht bei dir umlängen besser aus. Bei mir sind halt deutliche Quadrate zu erkennen bei FSR.
    Ich kann mir nicht erklären warum. Vielleicht liegt es an der Ultrawide Auflösung von 3440 x 1440 :nixblick:
     
  22. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.617
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Das ist ja meine Auflösung. Falls ich es vergesse erinnere mich nochmal dran, aber ich probier das heute später am Abend gern mal aus.

    PS: Damit wir es gut vergleichen können, kannst du ein Bild der Karte zeigen, wo du den Screenshot gemacht hast? Alternativ nehm ich auch deinen Spielstand, das ginge noch einfacher. ^^ Hab auch aktuell ein nacktes CP2077 installiert ohne Mods, das sollte also vergleichbar sein.
     
  23. Vampy83

    Vampy83
    Registriert seit:
    16. August 2018
    Beiträge:
    21
  24. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.617
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Sorry, hatter deine Antwort irgendwie übersehen. Es gibt filehoster wie mediafire zum Beispiel, da kann man sich kostenlos registrieren und kleinere Dateien hochladen. ^^
     
  25. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.617
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    So, ich bin an die Stelle gefahren und habe Screenshots gemacht.

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Bitte entschuldige die Qualität, ich hatte vergessen mein Programm für HDR-Screenshots zu starten (bzw. den ingame Photo-Mode, der das auch kann), deswegen hatte ich die Screenshots nachträglich per Irfanview-Autokrrektur angepasst was Farben und Helligkeit angeht. Aber Hauptsache man sieht den Rauch.

    Und wie du siehst sieht das normal aus. Der erste Screenshot ist mit FSR 2 Balanced und meinen üblichen Einstellungen, Nr. 2 und Nr. 3 sind dann mit FSR Ultra Performance und mit verschiedenen, verringerten und minimierten Einstellungen für volumetrischen Rauch und Wolken. Ich weiß nicht in welcher Reihenfolge die imgur jetzt hochgeladen hat, aber es sieht ja auf allen mehr oder weniger gleich aus und hat nie die Artefakte wie bei dir.

    Naja und wie du siehst, das sieht nie aus wie auf deinen Screenshots. :hmm:

    Ich rate zu folgendem:

    • Spieledateien verifizieren oder komplett neu installieren
    • AMD Grafiktreiber aktualisieren oder neu installieren, vielleicht auch sauber, also nicht einfach drüber installieren
    • frag mal im Grafikkarten-Thread oder im Software-Forum an entsprechender Stelle (immer die angepinnten Threads prüfen) nach den AMD Treibereinstellungen, weil da kann ich dir nicht helfen, nutze Nvidia
    • experimentiere mal wirklich mit allen ingame Einstellungen rum, alles was Detailgrad angeht, volumetrischer Rauch, Wolken etc.; von maximalen auf minimale Details etc.


    PS: Mir sind gerade noch zwei Dinge aufgefallen:

    Zum einen sieht man doch auf meinem mittleren Screenshot leichte Pixelbildung. Das ist dann vermutlich der mit den absolut minimalen Einstellungen für volumetrischen Rauch und Wolken.

    Zum anderen unterscheidet sich der Rauch auf deinen Screenshots auch. Mal pixelt es immens, dann gibt es eher horizontale Streifen und auf deinem letzten Screenshot sieht der Rauch sehr normal aus. :hmm:

    Also hast du vermutlich auch mit verschiedenen Einstellungen und internen Auflösungen probiert und mit den höchsten Einstellungen sieht es gut aus. Wenn dir das nicht zu sehr die Performance verhagelt, kannste ja einfach dabei bleiben.

    Es erklärt aber immer noch nicht, warum ich die starke Verpixelung auf einigen deiner Screenshots bei mir nicht nachstellen kann. :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2023
  26. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
    Ich würde auch mal die ingame-Grafikeinstellungen komplett zurücksetzen, vielleicht auch die entsprechenden Konfigurationsdateien löschen. Vielleicht hat sich da irgendwas verhakt. Das Spiel schaltet angeblich auch mal gerne Grafikoptionen an und ab wenn man Settings ändert, darüber beschwert sich HWU immer beim Benchen...
     
    GODzilla gefällt das.
  27. Vampy83

    Vampy83
    Registriert seit:
    16. August 2018
    Beiträge:
    21
    Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Grafiktreiber hatte ich schon komplett neu aufgespielt mit zurücksetzen. Hat nichts gebracht. Ich werde mal das System neu aufspielen und gucken ob das was bringt. Ich denke einfach, dass AMD Karten das nicht besser darstellen können. Wenn sich dasbewahrheiten sollte, werde ich bei der nächsten wieder zu Nvidia wechseln.

    Aber ich danke euch für eure Mühe
     
    GODzilla gefällt das.
  28. sgt__luk3 Grantler v3.0

    sgt__luk3
    Registriert seit:
    6. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.348
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X3D @ Liquid Freezer II 280mm
    Grafikkarte:
    AMD RX 6900 XT
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Elite
    RAM:
    32GB DDR4 3200
    Soundkarte:
    Topping MX3, DIY Lautsprecher, Auna Mic, Hifiman HE400SE
    Gehäuse:
    Cooler Master Qube500
    Maus und Tastatur:
    Akko 5075B Plus mit Aliaz Silent Switchen
    KBD75V2 mit Tecsee Coral Switchen
    Glorious Model D wireless
    Betriebssystem:
    Linux Mint Cinnamon
    Monitor:
    LG OLED42C21LA
    Das hat nichts mit der AMD Karte zu tun. Wenn doch von GODzill auch mit FSR getestet hat und er die Probleme nicht hat. Seine 4080 wird da wohl kaum was anders machen als deine 7900XT
     
  29. Vampy83

    Vampy83
    Registriert seit:
    16. August 2018
    Beiträge:
    21
    Anscheinend wohl schon. Die Chips sind ja nicht die selben. Früher gab es auch Unterschiede in der Darstellung der Grafikqualität. Das war Ende der 90er Anfang der 2000er.
     
  30. Vampy83

    Vampy83
    Registriert seit:
    16. August 2018
    Beiträge:
    21
    Ich habe es jetzt auch mal in Jedi: Survivor und Diablo 4 ausprobiert.
    Da habe ich den selben Fehler, wenn ich darauf achte. Wenn FSR aktiviert ist, gibt es diese Fehler. Wenn ich es deaktiviere sind diese weg. Vielleicht ist auch die AMD Software schrott bzw. der Treiber :nixblick:
     
  31. Zitron3

    Zitron3
    Registriert seit:
    9. September 2022
    Beiträge:
    791
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD 7800X3d
    Grafikkarte:
    Gigabyte 4090 OC
    Motherboard:
    ASUS TUF GAMING X670E-PLUS WIFI
    RAM:
    Corsair 64gb 6400MHT
    Soundkarte:
    FiiO K7 HD650/HD660S2/G Pro X2
    Gehäuse:
    Corsair 7000D
    Maus und Tastatur:
    G 915/G Pro X Ultralight 2 Magenta
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    LG C1 48"/ Samsung Neo G9 49"
    seh ich auch so.
    It's a Feature lol.
     
  32. sgt__luk3 Grantler v3.0

    sgt__luk3
    Registriert seit:
    6. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.348
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X3D @ Liquid Freezer II 280mm
    Grafikkarte:
    AMD RX 6900 XT
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Elite
    RAM:
    32GB DDR4 3200
    Soundkarte:
    Topping MX3, DIY Lautsprecher, Auna Mic, Hifiman HE400SE
    Gehäuse:
    Cooler Master Qube500
    Maus und Tastatur:
    Akko 5075B Plus mit Aliaz Silent Switchen
    KBD75V2 mit Tecsee Coral Switchen
    Glorious Model D wireless
    Betriebssystem:
    Linux Mint Cinnamon
    Monitor:
    LG OLED42C21LA
    Merkste selber?

    Ich glaube kaum, dass deine NVidia Karte sowas anders darstellt als eine AMD Karte wenn die gleiche Upscaling Technik verwendet wird.

    Ich kann das ganze aber auch gerne mal mit meiner 6900XT testen am Sonntag.
    Das ist dann immerhin ne AMD Karte.
     
  33. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.617
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Da bin ich gespannt, irgendwie müssen wir der Sache doch auf die Spur kommen. :hmm:
     
  34. sgt__luk3 Grantler v3.0

    sgt__luk3
    Registriert seit:
    6. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.348
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X3D @ Liquid Freezer II 280mm
    Grafikkarte:
    AMD RX 6900 XT
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Elite
    RAM:
    32GB DDR4 3200
    Soundkarte:
    Topping MX3, DIY Lautsprecher, Auna Mic, Hifiman HE400SE
    Gehäuse:
    Cooler Master Qube500
    Maus und Tastatur:
    Akko 5075B Plus mit Aliaz Silent Switchen
    KBD75V2 mit Tecsee Coral Switchen
    Glorious Model D wireless
    Betriebssystem:
    Linux Mint Cinnamon
    Monitor:
    LG OLED42C21LA
    Ja würds gerne vorher testen, aber ich bin leider bis Sonntag nicht zu Hause und komme daher natürlich nicht an meinen Rechner.
     
  35. Oi!Olli Vollzeitskinhead

    Oi!Olli
    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    68.246
    Ort:
    Essen
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen R7 5800X3D
    Grafikkarte:
    XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
    Motherboard:
    Asus B 550 Strix F Wifi
    RAM:
    2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
    Laufwerke:
    Viele SSD
    Soundkarte:
    Soundblaster Z
    Gehäuse:
    Raijintek Zofos Evo Silent
    Maus und Tastatur:
    Tastatur leuchtet
    Betriebssystem:
    Windows XI
    Monitor:
    Coolermaster TEMPEST GP27Q
    Wo ist die Stelle genau? Hab ja auch eine 7900XT.
     
  36. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.617
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
  37. Oi!Olli Vollzeitskinhead

    Oi!Olli
    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    68.246
    Ort:
    Essen
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen R7 5800X3D
    Grafikkarte:
    XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
    Motherboard:
    Asus B 550 Strix F Wifi
    RAM:
    2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
    Laufwerke:
    Viele SSD
    Soundkarte:
    Soundblaster Z
    Gehäuse:
    Raijintek Zofos Evo Silent
    Maus und Tastatur:
    Tastatur leuchtet
    Betriebssystem:
    Windows XI
    Monitor:
    Coolermaster TEMPEST GP27Q
    [​IMG]

    [​IMG]


    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2023
  38. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Auf den ersten beiden Bildern dieselben Artefakte. Ist halt doch ein Nvidia-Spiel.

    [Und das würde bedeuten, dass wenigstens hier FSR nicht gleich FSR ist. Wäre zumindest für mich eine neue Info. :hmm:]
     
  39. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
    Ich sehe dennoch keinen Grund, wieso das auf Radeons anders aussehen sollte. FSR2 läuft doch komplett generisch auf Shadern.

    Die FSR2-Implementierung ist nicht gut, aber dann müsste man das eigentlich auf allen Grafikkarten so sehen.
     
  40. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.617
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Nicht ganz, ich sehe da Pixel, aber keine horizontalen Linien. Leider sit es aber auch nicht derselbe Rauch unter denselben Bedinngungen (Tageszeit / Wetter), das könnte noch Unterschiede erklären.
     
    Lemu54 gefällt das.
Top