Kaufberatung: Grafikkarten

Dieses Thema im Forum "Hardwareforum" wurde erstellt von Muffin-Man, 12. September 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hugehand wullewupp kartoffelsupp Moderator

    hugehand
    Registriert seit:
    23. Dezember 2003
    Beiträge:
    24.826
    Schau dir die verlinkte Seite halt mal genauer an. Es gibt noch genügend Benchmarks von aderen Spielen, und die HD3650 ist auch mit dabei, also hast du einen direkten Vergleich.
    Im übrigen würde ich lieber irgendwann mal den PC komplett aufrüsten, womit dann die Probleme der Grafikkartenlänge wegfallen würde.
     
  2. Cela_CH

    Cela_CH
    Registriert seit:
    2. März 2009
    Beiträge:
    77
    Hab den PC vor etwa 2 Monaten gekauft.
    Intel Core 2 Quad Q9400@2,66GHz
    und 4GB RAM
    reichen für die nächste Zeit glaub ich aus, da kauf ich mir lieber einzel ne bessere Grafikkarte, die halt ein bisschen kleiner (und weniger stark) ist. :)
     
  3. Anfang Mai kommt die ATI HD 4770 und wird schneller als die 4830 sein und sollte in dein Gehäuse passen.

    Infos und Bilder zur ATi Radeon HD 4770

    Die Frage ist noch offen, was für ein 300W Netzteil in deinem Rechner ist.
     
  4. hugehand wullewupp kartoffelsupp Moderator

    hugehand
    Registriert seit:
    23. Dezember 2003
    Beiträge:
    24.826
    :ugly:

    Ok, dann solltest du dich beim nächsten Rechner-Kauf vorher vielleicht etwas informieren :ugly:

    Edit: War ein Komplett-PC, stimmts?
     
  5. die Karte hört sich ja ganz gut an .... ( geringer strom verbrauch = leise!?)

    und kann man schon was zum preis sagen ?
     
  6. Und die Frage will er uns auch nicht beantworten :ugly:
     
  7. Ich vermute mal das sie unter 100 Euro kosten wird, weil sie die 4830 ersetzen soll und nicht schneller sein soll als eine 4850, diese ist schon für 120 Euro zu haben. Es wird sicher wieder Karten mit besonders leiser Kühlung geben. Der Referenz Kühler muss nicht leise sein nur weil der verbrauch niedrig ist, das hat man auch schon bei der 4670 gehabt.
     
  8. Cela_CH

    Cela_CH
    Registriert seit:
    2. März 2009
    Beiträge:
    77
    Ich sitz halt nicht 24/7 am Rechner. ;)
    Mein Netzteil ist ein 'DPS-300AB' von 'Delta Electronics'.


    MfG
    Cela_CH

    PS: Danke für den Vorschlag der HD 4770 ich werd' sie im Auge behalten. :D


    Edit: @Hugehand; Ja es war ein Komplett-PC und ich habe mich auch informiert.
    Dass die Grafikkarte nicht wirklich super ist wusste ich schon, aber etwas Besseres lag nicht im Budget. ;)
     
  9. Hugehand sagt das, weil man keine Komplett-PCs kauft.
     
  10. Heut ne 4890 bestellt *sabber* - mal gucken was die Tester bei Gamestar unter hörbar verstehen.
     
  11. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.617
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Ganz einfach: Die Karte ist laut. ;)

    Irgendwie finde ich das sehr link, was ATi bzw. die ATi-Partner hier durchziehen: Bei den HD 4870 hat sich längst dieser Kühler hier als Refferenz durchgesetzt: http://geizhals.at/deutschland/a354896.html

    Wirklich leise ist der auch nicht, aber dafür gibt's ja dann sowas hier: http://geizhals.at/deutschland/a365732.html

    Und was machen die bei der HD 4890? Verkaufen die ersten mit dem gleichen beknackten lauten und heißen Refferenzkühler der ersten HD 4870 Karten. Sicher, das Ding ist bestimmt billig, da bleibt die Gewinnmarge hoch, und dass trotz des günstigen Preise, der die Leute zum kaufen anregt.

    Ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass derselbe Trick zweimal funktioniert, aber was soll ich sagen: Hokus Pokus, simsalabim! :yes: :uff: :ugly:
     
  12. Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. April 2009
  13. Mir egal, brauche eine neue Karte. Da gehe ich das Risiko mal ein. Sollte in den nächsten zwei Wochen eine neue mit einem anderen Kühler erscheinen, zurückschicken und eintauschen.
    Aber danke für die Links, mal gucken was sich machen lässt.
     
  14. Muss mal ganz groß die HD3850 für AGP loben.
    Habe diese gestern erhalten und einfach mal zum Testen Doom 3 installiert und die Grafik hoch geschraubt. Und höher. Und höher...

    Das Spiel läuft auf meinem alten AGP-System mit folgenden Komponenten: A64 Newcastle 3400+ @ 2513 Mhz, 2 Gb Ram und MSI K8TNeo Fis2R und mit der besagten Grafikkarte auf 1600*iwas mit Details auf Ultra und 16 fach AntiAliasing absolut flüssig. Konstant 60 Fps laut "Fraps", mehr kann der Tft eh nicht darstellen *g*

    Für AGP-Systeme absolut Top die Grafikkarte :hoch:

    Ja, ich weiß diese sind veraltet, lohnt nicht, reizt Grafik nicht annähernd aus. Ja und? Rennt trotzdem genial und der Rest vom Pc ist für die Anwendungen die benötigt werden mehr als ausreichend :yes:
     
  15. Also die Referenz 4890 ist nicht laut, nur geringfügig hörbar unter Volllast. Ähm, das Gehäuse resoniert aber ein wenig mehr als vorher...^^
     
  16. Cela_CH

    Cela_CH
    Registriert seit:
    2. März 2009
    Beiträge:
    77
    Huhu,


    ich hab beim stöbern noch 'ne andere Grafikkarte gefunden die eventuell in meinen PC reinpassen würde, jetzt wollt ich von euch aber noch ne Absegnung erhalten. :D

    Klick mich!
     
  17. hugehand wullewupp kartoffelsupp Moderator

    hugehand
    Registriert seit:
    23. Dezember 2003
    Beiträge:
    24.826
    Wenn die reinpasst ist das die mit Abstand sinnvollste.
    Wenn allerdings diese passt sollten auch alle anderen HD4870 passen...?
     
  18. nonplusultra

    nonplusultra
    Registriert seit:
    19. Dezember 2008
    Beiträge:
    2.624
    Ich hab an dieser Stelle auch eine Frage:
    und zwar hat ein Kumpel von mir einen relativ alten Rechner mit einer Radeon 9000, jetzt hat er noch eine Geforce 5700 geschenkt bekommen.
    Außerdem hab ich daheim noch eine Radeon 9250 rumliegen.

    Welche der drei Grafikkarten ist die schnellste?
     
  19. Nachdem ich nun die dritte Grafikkarte auch zurückschicken musste brauche ich nochmal eine neue.

    Die neue GTX275 sieht ja ganz ok aus. Ist die von den Bauart her identisch mit den anderen 55nm Karten, besteht also ein hohes Risiko eine fiepende zu erwischen?
    Und kann man Netzteil die überhaupt stemmen? Ich hab nur ein 400 Watt NT (Corsair CX 400W). Mein Prozessor ist ein Phenom II 920. Für HD4870 und GTX260 hat die NT-Leistung gereicht, aber bei der neuen Generation mache ich mir da sorgen..

    Und noch eine Frage: Mit der HD4870 hatte ich in vielen Spielen Grafikfehler, die mir unabhängig vom Defekt der Karte zu sein schienen. Vor allem waren das Texturfehler, beispielsweise in Crysis, Half Life 2 und Far Cry 2.
    Da die Texturfehler bei Crysis (Rest nicht genau beobachtet) immer an exakt derselben Stelle im Level waren argwöhne ich, dass das Ganze ein generelles ATI-Problem ist.
    Muss ich, wenn ich mich für eine ATI-Karte entscheide, einfach mit so etwas rechnen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. April 2009
  20. hugehand wullewupp kartoffelsupp Moderator

    hugehand
    Registriert seit:
    23. Dezember 2003
    Beiträge:
    24.826
    Auch bei der GTX275 kannst du eine erwischen die Fiept, genauso wie bei der 260 bzw. 285.
    Das Netzteil reicht locker.

    Ich hab selbst eine HD4870 und weder in Crysis noch in Half-Life 2 hatte ich irgendwelche Grafikfehler, also nein...
     
  21. Bin etwas von den ganzen Bezeichnungen und Preisen verwirrt... :uff:

    Ist eine Ati HD4830 mit 1GB Ram eigentlich spürbar schneller als eine HD3850 mit 256MB Ram? Wahrscheinlich ja schon, oder?
    Bin nur verwirrt, weil die 3850 ja die langsamere Version zur 3870 war. Und dann kamen die 4000er Karten und z.B. die 4650/70 sollen irgendwie sogar langsamer als die 3850 sein. Hätte jetzt eher gedacht, dass steigende Zahlen schneller werden ^^
    Nicht dass die 4830 dann auch nur gleichschnell oder langsamer ist.

    Naja, jedenfalls taugt die 4830 denn was?
    Oder gibt es für den gleichen Preis (ca 90-120€) eine bessere von Nvidia zu der man eher greifen sollte?
     
  22. Ja, ne ATI HD 4850 :ugly:
     
  23. Die kosten doch irgendwie mehr in Richtung 140-170€ (je nach Speichermenge) :confused:
     
  24. Nicht mehr :)
     
  25. Ok danke :)

    Aber ist halt wieder der Unterschied beim Speicher.
    Die hätten ja alle nur 512MB, die 4830 hätte gleich 1GB.

    Kompliziert... :confused:

    edit:
    Was die da teilweise an Versandkosten nach Österreich angeben 17.50€ :eek: das treibt den Preis dann wieder höher :(
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. April 2009
  26. Die 4850 ist natürlich auch mit 512 MB schneller als die 4830 mit 1GB. In den Leistungsbereich sind 1GB so oder so unnötig. 512 MB reichen da, erst aber einer 4870 sind 1GB sinnvoll.
     
  27. Dr. Jekyll

    Dr. Jekyll
    Registriert seit:
    16. Mai 2001
    Beiträge:
    4.812
    Ort:
    Die 4850 ist trotzdem schneller, 512MB reichen durchaus. Guck doch lieber, dass du ne gebrauchte 4870 bekommst, habe gerade eine für 107€ inkl. geschossen.
     
  28. Naja wegen dem Speicher...

    Ich spiele ja sowieso keine Spiele die all zu hohe Hardwareanforderungen haben. Zuletzt Fallout 3 und Oblivion und Sims 2 sowieso immer bissl und in nächster Zeit kommt auch nur Sims 3 raus, das mich interessieren würde.
    Die laufen ja auch alle mit der 3850 sehr gut. Zumindest für mich gut genug ^^

    Das Problem ist eben dann, sobald ich schicke Sachen dazu einbaue. Hochauflösende Hauttexturen, oder Kleidung mit riesigen Texturen etc.
    Da merke ich einfach schnell, dass die 256MB Ram an ihre Grenzen kommen.

    Deshalb hätte ich jetzt gedacht, dass für mich wohl eine Karte mit 1GB sicher sinnvoller wäre, als eine mit 512MB. Die Geschwindigkeit der Karte selbst wäre wahrscheinlich auch eine Nummer kleiner noch mehr als ausreichend für mich.

    Und eigentlich hatte ich erst so an ca 60-70€ gedacht, aber da gibt es ja nur die 4670 und die soll ja weniger gut sein und für 90 rum gäbe es schon die 4830 und dann hatte ich gesehen, dass für 120 auch 1GB drin wären. Deshalb wäre ich mit dem Preis etwas hochgegangen.
    Ich fürchte halt, dass ich bei den 4850ern im Grund mehr oder weniger nur ein 120€ teures Ram Upgrade hätte von 256 auf 512, während die 4830 gleich doppelt so viel bieten würde. Glaub die zusätzliche Leistung würde mir wahrscheinlich nichtmal auffallen ^^
     
  29. GLaDOS 42

    GLaDOS
    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    7.263
    Ort:
    Kassel
    die 4850 gibts auch mit einem GB, allerdings kostet sie (zumindest bei Alternate) dann so um die 150 rum.

    Ich an deiner Stelle würde allerdings noch etwas warten, bis die inzwische "alten" 4870 noch ein wenig im Preis fallen, dann hättest du vermutlich erstmal Ruhe für die nächste Zeit. Die gibts inzwischen sogar mit 2GB; allerdings ist die auch dementsprechend teuer.

    Edit: Ich hätte auch mnal eine Frage: Kann man eine Sapphire HD 4870 1GB mit einer normalen XFX HD4870 1GB im Crossfire betreiben?

    Ich frag das nur, weil inzwischen die Sapphire ein ganz anderes Kühldesign hat als vorher:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2009
  30. Ja, klar geht das.

    @ Copycat:

    Ja, 256 sind eben zu wenig 1GB zuviel, zu mindestens auf Karte wie die 3850, 4670, 4830 und 4850.
    Wenn man keine großen Ansprüche hat würde eine 4850 mit 512MB sicherlich reichen.
    Wenn du eine 3850 mit 512 MB hättest gäbe es auch keinen Grund sich eine neue zu kaufen. In Mai soll die 4770 erscheinen, die soll unter 100 Euro kosten und könnte interessant für dich sein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. April 2009
  31. Das hört sich gut an.
    Dann warte ich besser noch die paar Wochen :)
     
  32. Morgy

    Morgy
    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    110
    Guten Tag,

    ich würde mir gerne eine ATI Radeon HD 4890 kaufen.
    Soweit sogut.. das Problem bei dem Kauf einer Grafikkarte ist allerdings immer, dass es davon dann gleich hunderte verschiedene Modelle von unterschiedlichen Herstellern gibt. :/

    Nun würde ich also gerne mal wissen, welche ATI Radeon HD 4890 ihr mir empfehlen könntet?
    Und wie teuer sie ca. ausfällt?
    Hab gehört diese Grafikkarte ist mittlerweile schon ab ~200€ zu haben.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Morgy
     
  33. hugehand wullewupp kartoffelsupp Moderator

    hugehand
    Registriert seit:
    23. Dezember 2003
    Beiträge:
    24.826
    Der einzig wirklich wichtige Unterschied liegt in den eventuell verbauten alternativen Kühlern. Werkseitig übertaktete Versionen lohnen praktisch nie ihren Aufpreis.
    Um herauszufinden ob die alternativen Kühler was taugen haben sich die Kommentare bei alternate.de schon oft als hilfreich erwiesen.
     
  34. Morgy

    Morgy
    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    110
    Na, laut dem Test ist die Karte mindestens 20% besser, als die 4870.
    Der Test überzeugt auf jeden Fall schon mal.

    Gut.. ich nehme das mal so auf: egal welche Karte, eher auf den Preis gucken.. und evtl. Bewertung, zwecks Lautstärke, etc.
    Wobei.. Lautstärke ist mir persönlich ziemlich egal.
    Mein Rechner ist momentan eh schon laut wie 'n Jet.
    Und.. 1. höre ich davon nichts, wenn ich mein Headset aufhabe.. und 2. dürfte er ruhig schreien.. hauptsache er hat seine LEISTUNG! :D :D :D
     
  35. hugehand wullewupp kartoffelsupp Moderator

    hugehand
    Registriert seit:
    23. Dezember 2003
    Beiträge:
    24.826

    Ja, wenn die Lautstärke egal ist kannst du ruhig zur günstigsten Karte greifen.
     
  36. Morgy

    Morgy
    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    110

    Aber die einzelnen Karten haben doch auch evtl. noch unterschiedliche Anschlüsse, etc.
    Ist da wirklich "kein Unterschied"?
    Ich glaub jetzt das ist so.. AMD/ATI (und natürlich auch Nvidia, etc.^^) bringt ne Graka raus.. und die verschiedenen Hersteller "modden" die einfach noch 'n bisschen nach ihren Wünschen, richtig so?
    Also damit sie den Kunden auch was bieten können. :D

    Na ja.. hab jetzt bisschen geguckt und meine Wahl würde auf die folgenden drei Karten fallen:

    HIS HD4890 (Retail, 2x DVI, TV-Out) -> Preistuning
    PowerColor HD4890 (Retail, 2x DVI, TV-Out) -> Preistuning
    Sapphire HD4890 (Full-Retail, 2x DVI, TV-Out) -> Preistuning
    Sapphire HD4890 (Light-Retail, 2x DVI, TV-Out) -> Preistuning

    Ich frage mich gerade nur.. was ist dieses Full-Retail und Light-Retail?
    Preislich sind ja alle Karten laut "Preistuning von Geizhals" :D ja bestens um die 200€. ;)
    Bewertungen laut Alternate sind auch vielversprechend.
     
  37. Ja, das sind auch alles die selben Karten, ist nur anderes Zubehör im Karton.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top