Kaufberatung PC: Alter Hase braucht Hilfe

Dieses Thema im Forum "Hardwareforum" wurde erstellt von CyroTrix, 29. August 2023.

  1. CyroTrix

    CyroTrix
    Registriert seit:
    19. August 2022
    Beiträge:
    13
    Hi zusammen,

    ich bin neu hier, daher sorry falls das hier der falsche Platz dafür ist.

    Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit knapp 25 Jahren und spiele hauptsächlich auf der PS5. Meinen letzten Gaming-PC hatte ich vor ca. 15 Jahren - bin also leider total raus, was das Thema angeht.

    Nun möchte ich mir aber gerne wieder einen zulegen. Teilweise für neue Spiele, die nicht auf PS5 erscheinen (Starfield oder Stalker 2), aber hauptsächlich auch für alte/neue Klassiker. Hier eine grobe Liste der Spiele, welche ich zocken möchte:

    - Gothic 1, 2+Addon & 3
    - Two Worlds
    - Anno 1602, 1503 & 1800
    - Age of Empires 1-4
    - Starfield
    - Stalker 2
    - Portal 1 & 2
    - Valheim

    Für das Homeoffice habe ich folgenden Monitor, welchen ich auch für den Gaming-Rechner nutzen möchte:

    Philips 346E2CUAE - 34 Zoll WQHD Curved USB-C Docking Monitor (3440x1440, 75 Hz, HDMI, DisplayPort, USB-C) schwarz
    Maximale Displayauflösung 3440 x 1440 Pixels
    Marke Philips
    Besonderes Merkmal 3D
    Aktualisierungsrate 100 Hz
    Konnektivitätstechnologie DisplayPort, USB, HDMI
    Anzeigetyp LCD
    Produktabmessungen 10T x 48B x 50H cm
    Spezifische Verwendungsmöglichkeiten für Produkt Persönlich, Business
    Reaktionszeit 1 Milliseconds
    Farbe Schwarz

    Nun meine Frage: Worauf muss ich achten, um diese Spiele zocken zu können und um auch in Zukunft ggf. leicht nachrüsten zur können, falls nötig?

    Ich möchte schon gerne hohe Details haben, bin aber als Konsolero bereits mit 60FPS recht zufrieden.

    Mein Budget liegt zwischen 1.000€ und 1.500€ (grober Rahmen).

    Ich habe mal nach "Gefühl" einen Rechner zusammengestellt, würde der zB passen? Oder geht es günstiger/besser?:

    Ryzen 5 5600X
    Cooler Master MasterLiquid ML360L ARGB V2
    32 GB - Corsair Venegance RGB PRO SL Series
    RTX 4060 Ti - MSI VENTUS 2X BLACK OC
    GIGABYTE B550 Gaming X V2
    2 TB - WD_BLACK SN770
    850 Watt - Enermax MARBLEBRON Schwarz
    Creative Sound Blaster Audigy FX
    2402 Mbit - ASUS PCE-AX3000
    Windows 11 Home OEM
    1.549,32 €

    (Und ist one.de ok oder gibts bessere/günstigere Seiten?).

    Ich danke euch vorab für die Tipps!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2023
  2. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
    Für die Auflösung würde ich das als mindeste sinnvolle Konfiguration sehen. Gerade die Grafikkarte hat aber schon zu wenig VRAM.

    Grafikkarte wäre eine RTX 4070 gut, bei der CPU vielleicht noch auf einen 5700X gehen für die 8 Kerne. Die AiO dagegen ist komplett sinnlos...
     
  3. CyroTrix

    CyroTrix
    Registriert seit:
    19. August 2022
    Beiträge:
    13
    Danke für deine Antwort! Warum genau ist eine Wasserkühlung hier sinnlos? Bevorzugt man das heutzutage nicht eher ggü. der Luftkühlung? Oder wie meinst du das?

    Wie viel VRAM sollte ich denn min. nehmen?
     
  4. sgt__luk3 Grantler v3.0

    sgt__luk3
    Registriert seit:
    6. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.348
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X3D @ Liquid Freezer II 280mm
    Grafikkarte:
    AMD RX 6900 XT
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Elite
    RAM:
    32GB DDR4 3200
    Soundkarte:
    Topping MX3, DIY Lautsprecher, Auna Mic, Hifiman HE400SE
    Gehäuse:
    Cooler Master Qube500
    Maus und Tastatur:
    Akko 5075B Plus mit Aliaz Silent Switchen
    KBD75V2 mit Tecsee Coral Switchen
    Glorious Model D wireless
    Betriebssystem:
    Linux Mint Cinnamon
    Monitor:
    LG OLED42C21LA
    Das würde ich al genau erklärt bekommen.
    Es muss sicherlich keine 360mm AiO sein, aber ne 240 oder 280mm AiO ist schon in Ordnung bei der CPU.
    Nutze selbst einen 5600 und der wird mit meiner 280mm AiO extrem leise gekühlt und die CPU sieht in Spielen kaum mehr als 60°C.

    Die hat 16GB. Wie viel soll er denn noch nehmen? xD
    Deine Empfehlung in Form einer 4070 hat gerade mal 12GB. Also das VRAM Argument passt da irgendwie nicht.
     
  5. CyroTrix

    CyroTrix
    Registriert seit:
    19. August 2022
    Beiträge:
    13
    Die hat doch nur 8GB, oder?
     
  6. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
    Die 4060 Ti hat 8 GB.
     
  7. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
    Mindestens 12, besser 16.
     
  8. sgt__luk3 Grantler v3.0

    sgt__luk3
    Registriert seit:
    6. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.348
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X3D @ Liquid Freezer II 280mm
    Grafikkarte:
    AMD RX 6900 XT
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Elite
    RAM:
    32GB DDR4 3200
    Soundkarte:
    Topping MX3, DIY Lautsprecher, Auna Mic, Hifiman HE400SE
    Gehäuse:
    Cooler Master Qube500
    Maus und Tastatur:
    Akko 5075B Plus mit Aliaz Silent Switchen
    KBD75V2 mit Tecsee Coral Switchen
    Glorious Model D wireless
    Betriebssystem:
    Linux Mint Cinnamon
    Monitor:
    LG OLED42C21LA
    Wo hab ich denn 16GB gesehen bei der 4060ti...Also ich war wohl irgendwie nicht bei der Sache
     
  9. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
    Es gibt eine deutlich teurere Variante mit 16 GB.
     
  10. casadechrisso

    casadechrisso
    Registriert seit:
    6. Oktober 2011
    Beiträge:
    1.823
    Ort:
    Hamburg
    Mein RIG:
    CPU:
    R 7600
    Grafikkarte:
    RX6800
    Motherboard:
    B650
    RAM:
    32
    Laufwerke:
    Zu viele
    Soundkarte:
    What?
    Gehäuse:
    vorhanden
    Maus und Tastatur:
    auch vorhanden
    Betriebssystem:
    Win11 + MacOs
    Monitor:
    2 sogar!
    Die 4060 Ti ist nichts, hat zwar in der Luxusversion 16GB aber stinkt in höheren Auflösungen trotzdem zu sehr ab ggü. den Alternativen. 4070 wäre ok, wenn die zu teuer ist dann eine 6800XT oder 7800XT, die sind bei weitem besser als die 4060 und liegen in etwa gleichauf mit der 4070 für einige Taler weniger und 4GB mehr. Und Du bekommst Starfield dazu, also nochmal bis zu 100 Euro gespart. (weiß nicht ab welcher Karte es die Premium-Edition gibt).

    Ich sehe anhand der gelisteten Spiele nicht daß Raytracing irgendeinen Stellenwert hat, und ohne würde ich auf jeden Fall die AMD-Konkurrenz nehmen.
    Bei der Wasserkühlung stimme ich zu, Geldverschwendung für die CPUs, die Ryzen kriegt man für 30 Euro super gekühlt, also das gesparte Geld lieber in die GPU stecken.

    Günstige Grafikkarten (und andere Komponenten) gibt's oft - fast immer - bei Mindfactory bei den Mindstar-Angeboten, auf jeden Fall regelmässig gucken und mit One vergleichen, mit letzteren hab ich keine großen Erfahrungen. Starfield-Bundle ist da auch drin beim Kauf einer AMD-Karte.
     
  11. CyroTrix

    CyroTrix
    Registriert seit:
    19. August 2022
    Beiträge:
    13
    Habe jetzt nochmal etwas rumgebastelt:

    BetriebssystemWindows 11 Home, 64 Bit, inkl. USB-Stick und 30 Tage XBOX Game Pass Ultimate94,90ProzessorAMD Ryzen 7 5800X, 8x 3800 MHz154,90ProzessorkühlerDeepcool Gammaxx C400,00GrafikkartePowercolor Radeon RX 6700 XT, Powercolor Radeon RX 6700XT Fighter, 12 GB GDDR6, HDMI, 3x DisplayPort149,90MainboardASRock B450M Pro4 R2.029,90Arbeitsspeicher32 GB DDR4-RAM, Dual Channel (2x 16 GB), 3200 MHz, Kingston FURY Beast44,901. Festplatte2000 GB M.2 PCIe 4.0 SSD Kingston KC3000 (Lesen/Schreiben: max. 7000 MB/s | 7000 MB/s)99,90Laufwerkkein Laufwerk0,00Cardreaderkein Cardreader0,00GehäuseCSL Cercyon, schwarz, RGB Beleuchtung mit Steuerung, Glas Seitenteil0,00Kabel Moddingkein Kabel Modding0,00Netzteil850 Watt BoostBoxx Power Boost, Full-Modular, 90% Effizienz, 80 Plus Gold zertifiziert54,90WLAN/BluetoothWLAN PCIe Karte 1200 MBit/s (600 MBit/s @ 2,4 GHz), Bluetooth 5.2 - CSL PAX-180039,90Garantieerweiterung36 Monate Herstellergarantie inklusive deutschlandweiter Abholservice0,00NetzwerkkarteonBoard LAN0,00SoundkarteonBoard HD Sound0,00TV-Stick/TV-Kartekein TV-Stick/TV-Karte0,00Preis wie konfiguriert:
    1368,20

    Habe das System auf Systemanforderungen.com mal für ein paar Spiele gecheckt und da passen die Werte für mich (Starfield in WQHD auf vollen Details mit 55FPS).

    Da ich abseits dessen ja hauptsächlich alte oder weniger anspruchsvolle Games zocke, sollte das passen, oder?
     
  12. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Die im Vorfeld von Entwicklern veröffentlichten Systemanforderungen haben keinen großen Wert; wie das Spiel laufen wird, können erst Tests zum Release sagen. [Und selbst dann ist das nur eine Momentaufnahme, die durch Patches und/oder Treiberupdates bald obsolet werden kann.]

    Schon gar nicht kann man zum jetzigen Zeitpunkt eine so genaue fps-Angabe treffen. :ugly:

    €: Wieso wurde der Thread eigentlich nicht in die offizielle Kaufberatung verschoben? :hmm:
     
  13. CyroTrix

    CyroTrix
    Registriert seit:
    19. August 2022
    Beiträge:
    13
    Danke für die Info! - Sorry, hatte nicht gesehen, das es einen offiziellen Thread dazu gibt. Ich poste alles nochmal gebündelt dort.
    Wie kann ich diesen Thread hier schließen dann?
     
  14. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    Ne, mach dir keinen Stress. Sollte es notwendig sein, dann wird ein Moderator den ganzen Kram einfach dorthin verschieben.

    Mir fällt sowas nur immer auf, im Sinne der Gleichbehandlung und so. :)
     
  15. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
    Systemforderungen.com und ähnliche Seiten sind komplett sinnlos. Die Zeit kannst du dir sparen.
     
Top