Neuer PC, kein Signal am Monitor mit angeschlossenem Keyboard

Dieses Thema im Forum "Hardwareforum" wurde erstellt von Soulman, 19. August 2023.

  1. Soulman seelenloser Stahlbolzen

    Soulman
    Registriert seit:
    4. Februar 2019
    Beiträge:
    9.863
    Hey, ich habe gestern meinen neuen Rechner zusammengebaut, lief auch alles auf Anhieb, keine Probleme soweit. Heute hab ich noch ein wenig Kabelmanagement gemacht. Als ich den PC dann gestartet habe, hatte ich kein Signal am Monitor. Die Kontroll-Leuchte bleibt rot, normalerweise wird sie direkt weiß.
    Runtergefahren, alles bis auf Monitor und Strom raus, wieder gebootet, dann gings, Signal war da.

    Hab jedes Kabel probiert, bis ich rausgefunden habe, dass es wohl am Keyboard liegt, wenn das beim booten angeschlossen ist, kriege ich kein Signal, ich glaube auch, der Rechner fährt nicht richtig hoch. Habe zwei andere Tastaturen getetstet, damit fährt der PC einwandfrei hoch. Am USB Port liegts nicht, habe alle probiert, nur mit dem Keyboard gehts nicht weiter.

    Gestern abend gings noch. Das Keyboard ist schon 7 Jahre alt, weiß nicht ob das relevant ist. Wenn ich das Keyboard aber einstecke, nachdem der Rechner gebootet hat, gehts auch, das KB funktioniert also.

    Hat jemand eine Idee woran das möglicherweise liegen kann? Ein sehr seltsames "Problem".
     
  2. Oi!Olli Vollzeitskinhead

    Oi!Olli
    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    68.246
    Ort:
    Essen
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen R7 5800X3D
    Grafikkarte:
    XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
    Motherboard:
    Asus B 550 Strix F Wifi
    RAM:
    2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
    Laufwerke:
    Viele SSD
    Soundkarte:
    Soundblaster Z
    Gehäuse:
    Raijintek Zofos Evo Silent
    Maus und Tastatur:
    Tastatur leuchtet
    Betriebssystem:
    Windows XI
    Monitor:
    Coolermaster TEMPEST GP27Q
    Das hatte ich mal vor Jahren. Manche Geräte blockieren einfach den Boot, frag mich nicht wieso.
     
  3. Soulman seelenloser Stahlbolzen

    Soulman
    Registriert seit:
    4. Februar 2019
    Beiträge:
    9.863
    Komisch ist halt, dass es gestern noch ging.:parzival:
     
  4. sgt__luk3 Grantler v3.0

    sgt__luk3
    Registriert seit:
    6. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.348
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X3D @ Liquid Freezer II 280mm
    Grafikkarte:
    AMD RX 6900 XT
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Elite
    RAM:
    32GB DDR4 3200
    Soundkarte:
    Topping MX3, DIY Lautsprecher, Auna Mic, Hifiman HE400SE
    Gehäuse:
    Cooler Master Qube500
    Maus und Tastatur:
    Akko 5075B Plus mit Aliaz Silent Switchen
    KBD75V2 mit Tecsee Coral Switchen
    Glorious Model D wireless
    Betriebssystem:
    Linux Mint Cinnamon
    Monitor:
    LG OLED42C21LA
    Was fürn Keyboard (Tastatur meinst du doch oder?) ist es denn?
     
  5. Neumi

    Neumi
    Registriert seit:
    21. Februar 2000
    Beiträge:
    2.456
    Ort:
    Bruneck / Südtirol
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 9 3900X
    Grafikkarte:
    Gigabyte RTX 3080 OC Eagle
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Ultra
    RAM:
    32 GB
    Laufwerke:
    Seagate Firecuda SSD (System), Sabrent Rocket Q 2TB (Spiele), diverse Festplatten
    Soundkarte:
    Asus Xonar Phoebus Solo
    Gehäuse:
    Big Tower Chieftec Bravo
    Maus und Tastatur:
    Logitech G910 Orion Spectrum, G502 Proteus Spectrum, Speedlink Competition Pro, EasySMX 9110, 8BitDo Arcade, PXN 0082, Xbox360 Gamepad
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    Acer Predator XB323QKNV
    Eventuell musst du im BIOS noch den USB-Legacy Support für Tastaturen aktivieren, wobei 7 Jahre jetzt eigentlich kein besonders hohes Alter für eine Tastatur ist. Da hat sich schon länger nichts Bedeutendes mehr geändert.
     
Top