Pathfinder: Kingmaker vs. D:OS 2 vs PoE 2

Dieses Thema im Forum "Spieleforum" wurde erstellt von VisionFlare, 24. Dezember 2018.

  1. VisionFlare

    VisionFlare
    Registriert seit:
    5. März 2013
    Beiträge:
    1.671
    Servus Leude!
    Ich hab' früher Baldurs Gate 1 + 2 geliebt und auch ähnliche Spiele wie Icewind Dale gezockt. Allerdings bin ich dann irgendwann vermehrt auf andere Genres ausgewichen, mein letztes richtiges RPG war Dragon Age 1.
    Jetzt hätt ich aber mal wieder richtig Bock auf ein Iso-Party-Rollenspel. :)

    Pathfinder: Kingmaker, Divinity: Original Sin 2 und Pillars of Eternety 2 haben ja alle Top-Wertungen abgestaubt und sind sicher alle toll. Leider habe ich aber nur Zeit für eines davon. :D

    Welches würdet ihr empfehlen? Eine Alternative wäre noch die Remaster Version von Baldurs Gate, falls ich mich nicht entscheiden kann...:ugly:
     
    Erzürnt gefällt das.
  2. lordsting

    lordsting
    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    817
    D:OS 2 sollte mit abstand das beste Spiel von den dreien sein, Hab zwar pathfinder net gezockt aber das soll momentan auch noch in der bug-phase sein und das Spiel ist sowieso noch nicht "komplett" draussen. Sprich nur 1 von 3 DLCs sind bisher released wurden. Ich persöhnlich warte gerne immer bis alle story dlcs draussen sind bevor ich solche langen Spiele zocke.

    PoE 2 ist bei mir leider nie der Funke übergekommen. Was auch stark an der "alten" bzw "oldschool" erzählweise liegt. Da ist D:OS2 einfach moderner.
     
  3. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.942
  4. VisionFlare

    VisionFlare
    Registriert seit:
    5. März 2013
    Beiträge:
    1.671
    Kannst du das mit der Erzählweise etwas genauer erläutern? :)
     
  5. Nummer28 Verwirrter Urwaldbewohner

    Nummer28
    Registriert seit:
    23. August 2002
    Beiträge:
    7.164
    Meiner Meinung nach kommt Pathfinder Baldur‘s Gate am nächsten. Allerdings wirst Du mit keinem der drei Spiele was falsch machen.
     
    Nergal_ gefällt das.
  6. acer palmatum

    acer palmatum
    Registriert seit:
    15. November 2006
    Beiträge:
    19.165
    Ort:
    Meddlfranken (tatsächlich)
    Jep, sehe ich genauso. Pathfinder hat die besten BG-vibes, liegt vermutlich primär daran das die Regelwerke in weiten Teilen identisch sind.
    POE fühlt sich für mich so "unnötig anders" an, die 5er Gruppe in POE2 finde ich auch suboptimal.
    DOE2 habe ich nicht gespielt, mir hat der erste Teil nicht sonderlich gefallen. Story zu banal, Humor, Dialoge etc. waren auch nicht meins, nur die Kämpfe sollen wohl sehr gut gewesen sein - aber dazu habe ich das nicht lange genug gespielt.
     
    VisionFlare gefällt das.
  7. VisionFlare

    VisionFlare
    Registriert seit:
    5. März 2013
    Beiträge:
    1.671
    Ich habe eben neulich angefangen D&D 5e zu spielen, da wäre ein PC-Spiel mit denselben Regeln ideal. Aber die sind denke ich mal schon stark auf PC-Spielbarkeit angepasst?
     
  8. acer palmatum

    acer palmatum
    Registriert seit:
    15. November 2006
    Beiträge:
    19.165
    Ort:
    Meddlfranken (tatsächlich)
    Pathfinder ist toll, aber die Kämpfe sind zum Teil - gerade am Anfang - schon schwer. Man muss schon auf normal in vielen Kämpfen wirklich alle Register ziehen: Kampfvorbereitung, Buffen, Tränke usw.
    Aber der Schwierigkeitsgrad lässt sich jederzeit sehr individuell anpassen, Du wirst Dich da schon zurecht finden.
     
  9. VisionFlare

    VisionFlare
    Registriert seit:
    5. März 2013
    Beiträge:
    1.671
    Das find' ich sogar gut. Ich mag anspruchsvolle Spiele. :)
    Wichtig sind auch Interaktionen in der Party, gibts davon auch?
     
  10. Firderis

    Firderis
    Registriert seit:
    19. Dezember 2006
    Beiträge:
    24.874
    Mehr als genug. Die Protagonisten reagieren aufeinander, erzählen je nach Zusammenstellung in den Ruhepausen kleine Geschichten. Und natürlich reagieren sie auf Deine Aktionen.

    Pathfinder ist tatsächlich ein wenig wie Baldur's Gate. Vielleicht sogar ein bisschen zu sehr auf Zufall oder das Würfelglück aufgebaut. Was dann auch einmal bedeuten kann, dass man gewisse Gebiete mehrmals verpasst, weil die Würfel gerade gegen einem sind.
     
    VisionFlare gefällt das.
  11. VisionFlare

    VisionFlare
    Registriert seit:
    5. März 2013
    Beiträge:
    1.671
    Kann ich als PC-Spieler verstehen, als D&D Neuling macht aber genau dieses Würfeln einen grossen Teil des Reizes und derSpannung für mich aus.
     
  12. Firderis

    Firderis
    Registriert seit:
    19. Dezember 2006
    Beiträge:
    24.874
    Ich kann mich täuschen, aber es wird nirgends richtig erwähnt, dass Du beim Reisen über die Karte auch Gebiete "verpassen" kannst, falls eben im Hintergrund das Würfelglück versagt. Du bekommst es gar nicht mit, denn in der Karte selbst ist nicht zu sehen was da ausgewürfelt wurde.

    Vielleicht habe ich aber auch einfach nicht die Mechanik dahinter verstanden. Doch ich habe das Gefühl, man bekommt da zumindest eine zweite Chance. Bei Fallen- und Schätze-Entdeckungen ist der Wurf allerdings einmalig. Schlägt er fehl, kann man den betreffenden versteckten Schatz oder die Falle einfach nicht aufdecken. Bei der Falle merkt man dies aber schnell genug, hihi.
     
  13. dieMausss

    dieMausss
    Registriert seit:
    30. April 2009
    Beiträge:
    4.235
    Alle sind zu empfehlen. Folgende Punkte würde ich beachten:
    • PoE generell: Eher schwache Story, etwas "lahme" Kampfmechanik, erinnert aber durchaus etwas an BG vom Setting
    • D:OS generell: Kampfmechanik toll aber eintönig und stark auf Koop getrimmt, Story besser aber dafür abgedreht - Muss man überlegen ob einem das gefällt.
      Persönlich fand ich die Kämpfe besser aber die Story war zusammen mit dem "Humor", obwohl besser präsentiert, so GAR nicht mein Stil :nixblick:
    • Pathfinder: Was man so liest noch buggy und hardcore, also potentiell das bessere PoE? :ugly:
     
  14. Ixalmaris gesperrter Benutzer

    Ixalmaris
    Registriert seit:
    16. Juni 2016
    Beiträge:
    10.809
    Pathfinder hat nichts mit D&D 5E zu tun.
    Es basiert auf der 3ten Edition die stark anders, da noch nicht extrem vereinfacht, ist.
     
    VisionFlare gefällt das.
  15. OldestVisitor gesperrter Benutzer

    OldestVisitor
    Registriert seit:
    3. August 2004
    Beiträge:
    3.802
    DOS2 > Kingmaker > Pillars
     
  16. Cas27

    Cas27
    Registriert seit:
    8. Februar 2003
    Beiträge:
    7.912
    Ich würde fragen ob DOS2 und PoE2 Kenntniss der ersten Teile voraussetzen oder dadurch zumindest aufgewertet werden. So gut BG2 auch war, so richtig episch wurde es durch die Verbindung zu Teil 1 und Thron des Baal.
     
  17. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.942
    Ja, "Deadfire" profitiert absolut davon wenn man den ersten Teil kennt. Ist kein absolutes Muss, aber es hilft schon, wenn man die Götter des Szenarios kennt und über bestimmte Hintergrundereignisse im Bilde ist.
     
  18. VisionFlare

    VisionFlare
    Registriert seit:
    5. März 2013
    Beiträge:
    1.671
    Die Videos von D:OS waren halt ein wenig seltsam, nichts gegen speziellere Spiele aber ich hätt mehr Bock auf was "ernsthaftes" und nicht eine rote Echse die mit einem Wasserkübel auf dem Kopf rumrennt. :D

    Sind die Quests in Pathfinder / D:OS etwa von gleicher Qualität?

    Ich erinner mich noch an die coolen Quests in BG2 z. B. als man einen Serienkiller jagen musste welcher aus Menschenhaut Rüstungen angefertigt hat...
     
  19. Ixalmaris gesperrter Benutzer

    Ixalmaris
    Registriert seit:
    16. Juni 2016
    Beiträge:
    10.809
    Das man in D:OS2 Eimer als Helme benutzen kann ist eher ein Easteregg. Einen spielerischen Nutzen hat es nicht und bald wird man auf echte Helme wechseln.
    Das einzige was mir wirklich als humoristisch in Erinnerung geblieben ist sind die Gespräche mit Tieren wenn man das entsprechende Talent hat und das fand ich durchaus passend und gut umgesetzt.

    Und was die rote Echse angeht:
    https://www.youtube.com/watch?v=oL5cOkzd1Zs
    Wie viel ernsthafter soll es noch sein?
     
    VisionFlare gefällt das.
  20. both under influence

    both under influence
    Registriert seit:
    21. März 2016
    Beiträge:
    1.338
    Mich stören an Pathfinder die vielen Einstellungsmöglichkeiten am Schwierigkeitsgrad. Das macht aus einer interessanten Herausforderung beliebige Willkür, an der man mit ein paar Knöpfchen drehen kann. Ein billiger Ersatz für anständiges Balancing.
     
  21. dieMausss

    dieMausss
    Registriert seit:
    30. April 2009
    Beiträge:
    4.235
    Ich habs noch auf meiner Wishlist aber dieses Problem ist heutzutage doch eher ein generelles Problem finde ich und sollte einen nicht abhalten :)
     
  22. both under influence

    both under influence
    Registriert seit:
    21. März 2016
    Beiträge:
    1.338
    Ich finds halt sehr ärgerlich, weils komplett die Konsistenz der Spielwelt zerhaut. Ein schwerer Gegner ist nicht schwer, weil er es in der inneren Logik der Spielwelt sein sollte, sondern weil ich eine bestimmte Kombination an Checkboxen angeklickt habe. Nicht falsch verstehen: das Meta-Komfortoptionen (zB in Pillars die Anzeige, welches Attribut abgefragt wird oder ob ein Bezug zu Pillars 1 besteht) konfigurierbar sind, finde ich sehr sinnvoll. Aber der eigentliche Schwierigkeitsgrad sollte davon unberührt bleiben, weil damit eben Balancing unmöglich wird.

    Empfände es - nicht nur für Pathfinder, sondern im Allgemeinen - als guten Kompromiss, drei Schwierigkeitsgrade anzubieten: Story-Mode, "as meant to be played"-Normal und "für masochistische Arbeitslose" als Dreingabe.
     
  23. Ixalmaris gesperrter Benutzer

    Ixalmaris
    Registriert seit:
    16. Juni 2016
    Beiträge:
    10.809
    Auch in Pathfinder gibt es Voreinstellungen die genau diese Kategorien abdecken.
     
    both under influence gefällt das.
  24. both under influence

    both under influence
    Registriert seit:
    21. März 2016
    Beiträge:
    1.338
    Ja, aber eben noch X-Optionen darüber hinaus - und das Balancing ist dann entsprechend inkonsequent. Ich liebe schwere Spiele, habe zB DoS:2 schon im ersten Durchgang im schwersten Schwierigkeitsgrad gespielt, was zumindest in Fort Joy durchaus noch eine Herausforderung bedeutet hat - aber eben eine Herausforderung, die immer bewältigbar war, wenn man sich mit den Systemen beschäftigt hat. Bei Pathfinder muss ich das System nicht ausnutzen, sondern kann seine Rahmenbedingungen definieren. Das ist mir zuviel Pen&Paper im negativen Sinn!

    Aber kein Grund darüber zu streiten - es ist ja völlig legitim, wenn andere Spieler diese Konfigurierbarkeit bevorzugen, die ja fraglos eine gewisse Liebe zum Detail und zur Vorlage bekundet!
     
  25. VisionFlare

    VisionFlare
    Registriert seit:
    5. März 2013
    Beiträge:
    1.671
    Verstehe ich nicht, das Balancing ist doch immer auf den mittleren Schwierigkeitsgrad ausgerichtet (e.g. meant to be played).
    Spiel doch einfach den und ignorier den Rest.
     
  26. Ixalmaris gesperrter Benutzer

    Ixalmaris
    Registriert seit:
    16. Juni 2016
    Beiträge:
    10.809
    Du kannst bei D:OS ebenfalls die Rahmenbedingung verändern indem du den Schwierigkeitsgrad runterstellst. Nichts anderes sind die Voreinstellungen in Pathfinder. Das du zusätzlich einzelne Parameter verändern kannst anstatt komplett den Schwierigkeitsgrad ändert daran nichts.
     
    both under influence gefällt das.
  27. both under influence

    both under influence
    Registriert seit:
    21. März 2016
    Beiträge:
    1.338
    Ich verstehe dein Argument, werde für mich aber das Gefühl der Beliebigkeit nicht los.
     
  28. Son_of_the_Suns

    Son_of_the_Suns
    Registriert seit:
    5. Februar 2018
    Beiträge:
    7.255
    Vorweg, Pathfinder habe ich noch nicht gespielt. Also vergleichen wir mal Pillars of Eternity 2 und Divinity: Original Sin 2.


    Pillars of Eternity 2 hat dabei die bessere Story, dafür hat Divinity: Original Sin 2 ein Maß an spielerischer Freiheit, das dir Pillars of Eternity 2 nicht bieten kann.

    Bezüglich der Kämpfe kann man geteilter Meinung sein. Ich finde die Kämpfe in PoE2 besser, weil das Nacheinander-Ziehen in DOS2 sehr ermüdend sein kann, wenn man gegen viele Gegner kämpft. Außerdem mag ich nicht diese ständige Nutzung von Kontrollverlust-Effekten und sehr starken Flächeneffekten. DOS2 ist allerdings ein wenig wie Schach. Sehr taktisch, während man bei PoE teilweise einfach auf die Mütze gibt, ohne groß zu planen. Viele Spieler mögen genau das. Das ist eben Geschmackssache.

    Am Ende machst du aber mit beiden Spielen nichts falsch, die sind beide sehr sehr gut, und Pathfinder: Kingmaker soll auch sehr gut sein.
     
  29. VisionFlare

    VisionFlare
    Registriert seit:
    5. März 2013
    Beiträge:
    1.671
    btw. hab mir pathfinder mal geholt :) macht spass bis jetzt
     
Top