RGB Lampen die sich mit dem Monitor synchronisieren (Kein Ambilight)

Dieses Thema im Forum "Hardwareforum" wurde erstellt von Dethlef, 30. August 2023.

  1. Dethlef

    Dethlef
    Registriert seit:
    3. Juni 2015
    Beiträge:
    118
    Moin!

    Ich möchte meinen 'Gaming Room' interessanter gestalten, zuerst dachte ich an typische RGB Streifen, mittlerweile denke ich würde statt einer RGB Leiste auch 2 RGB Lampen tun die die Dachschräge in den Raum von unten anleuchten.
    Nur würde ich das gern so wollen, dass sie sich mit meinem Monitor synchronisieren, ich meine nicht so wie bei Ambilight, dass wenn zb die seite blau und die andere seite vom Monitor schwarz ist die Seiten dementsprechend ausgeleuchtet werden.
    Sondern einfach das beide Lampen in der Farbe leuchten die auf dem Monitor am präsentesten ist.

    Nur wie kriege ich das möglichst kostengünstig hin?
    Habt Ihr Tipps?
     
  2. Ich würde mal nach

    "Prismatik/Lightpack" und "Adalight" oder "Ardulight" googlen.


    Hiermit kannst du Ambientebeleuchtung aus LED-Streifen - und bestimmt auch für Smarte RGBW Birnen basteln. Aber es ist sehr frei konfigrierbar - die LEDs können auch die "Schwerpunktsfarbe" des Gesamtbildschirms bzw. Bildhälften darstellen, statt die Farben von Feldern auf dem Bildschirmrand zu "Verlängern".
     
  3. spacemok

    spacemok
    Registriert seit:
    3. Januar 2022
    Beiträge:
    1.880
  4. Stringer Praktizierender Atheist

    Stringer
    Registriert seit:
    3. April 2000
    Beiträge:
    12.371
    Ort:
    127.0.0.1
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    Palit GeForce RTX 4090 GameRock
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Pro
    RAM:
    4 x 16 GB G.Skill RipJaws DDR4-3600
    Laufwerke:
    2 x 2 TB NVMe
    2 x 4 TB SATA SSD
    Soundkarte:
    Onboard
    Gehäuse:
    Coolermaster Cosmos C700M
    Maus und Tastatur:
    HyperX Pulsefire Dart
    HyperX Alloy Origins
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    BenQ EX3501R
  5. Dethlef

    Dethlef
    Registriert seit:
    3. Juni 2015
    Beiträge:
    118
    Klingt bisher ehrlich gesagt relativ kompliziert. :hmm:
    Mein Mainboard kann schon verbautes RGB mit der Asus syn Software mit dem Monitor synchronisieren.
    Aber alles was außerhalb vom PC ist, ist schwierig.
     
  6. Komposti

    Komposti
    Registriert seit:
    10. Januar 2016
    Beiträge:
    52
    Für die Philips Hue Lampen gibt es eine entsprechende Software für den PC. Funktioniert tadellos, aber die Lampen sind natürlich alles andere als günstig.
     
  7. Dethlef

    Dethlef
    Registriert seit:
    3. Juni 2015
    Beiträge:
    118
    Dann muss ich mich in das Thema wohl tiefer einlesen oder es lassen.
    Wenn wir ehrlich sind ist das im Endeffekt auch nur Schnickschnack :geil:
    Aber würde den Raum hier wahrscheinlich schon enorm aufwerten.
     
Top