Russische Invasion der Ukraine [Eingangspost muss gelesen werden!]

Dieses Thema im Forum "Smalltalk" wurde erstellt von Ocyalos, 17. Juni 2015.

  1. ichduersiees

    ichduersiees
    Registriert seit:
    11. August 2015
    Beiträge:
    2.584
    war auch mein erster gedanke :ugly:
    russland fake traurig: unsere ganze IT experten rennen uns davon :(
    westen: ha, los, die nehmen wir auf und geben ihnen gute jobs, damit sie nie zurück nach russland wollen
    russland: mission accomplished :madcat::kelandra:
     
    FainMcConner gefällt das.
  2. Boris Brunz von Brunzelschuetz

    Boris Brunz von Brunzelschuetz
    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    6.879
    https://threadreaderapp.com/thread/1539043835719962628.html

    Hier versucht sich ein weiterer Ex-General (und Ex-Kommandeur der US-Truppen in Europa) an einer Analyse zur Situation.

    Kurz zusammengefasst sieht er die Moral & Kampfkraft der Russen schwinden. Die logistische Situation ist angespannt und der Widerstand in vielen besetzten Gebieten wie Kherson steigt = es gibt für die Russen andauernden Druck an & hinter der Front, der kaum Regeneration zulässt.

    Die Ukrainer können zumindest auf ihre lokale Bevölkerung zählen und besitzen bessere Moral + Organisation. Noch fehlen ihnen die Waffen, aber mit genügend Unterstützung sieht er sie im Vorteil. In den nächsten Monaten werden wir sehen, ob er Recht behält.
     
    Tricker, Mech_Donald, Knarfe1000 und 2 anderen gefällt das.
  3. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.313
    Es ist Russland einfach unmöglich etwas falsch zu machen. :cool:
     
  4. Boris Brunz von Brunzelschuetz

    Boris Brunz von Brunzelschuetz
    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    6.879
    In Deutschland gibt man den Neuankömmlingen aus Russland vielleicht Direktzugang zur Geheimdienstdatenbank und Merkels Olafs Handy :ugly:... aber in Ländern mit kompetenter IT dürfen die halt das Frontend irgendeiner Social-Media-App programmieren und den überlegenen westlichen Lebensstil genießen. Das Risiko bleibt mit ein bisschen Screening hoffentlich überschaubar. :yes:
     
  5. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.820
    Keine Sorge, deutsche Politiker löschen ihr Handy regelmäßig:
    https://www.nzz.ch/amp/internationa...-offenbar-schon-wieder-handy-daten-ld.1667044
     
    Mech_Donald, manfred4281 und FainMcConner gefällt das.
  6. Freystein it’s triple A in person!

    Freystein
    Registriert seit:
    16. April 2020
    Beiträge:
    5.708
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5 3600
    Grafikkarte:
    Powercolor RX 5700 XT Red Dragon
    Motherboard:
    MSI B450 TOMAHAWK MAX
    RAM:
    16 GB
    Laufwerke:
    Crucial MX 500
    Samsung 970 EVO
    Kherson wird noch richtig hässlich werden für die Russkis.

    Viel Glück dabei eine Stadt vor den anrückenden Streikräften zu "verteidigen", wenn man gleichzeitig noch den wütenden Mob direkt am Nacken hat.
     
    Aferathiel und Knarfe1000 gefällt das.
  7. Rumo

    Rumo
    Registriert seit:
    16. Juli 2009
    Beiträge:
    1.527
    3:23 Der russische Raucher mal wieder.
     
    Alex86 gefällt das.
  8. Boris Brunz von Brunzelschuetz

    Boris Brunz von Brunzelschuetz
    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    6.879
    Da bin ich leider nicht so optimistisch. Die Russen sind zwar inkompetent, aber sinnlose Zerstörung und Grausamkeiten wie menschliche Schilde bekommen sie vielleicht hin. :(

    Ich hoffe natürlich trotzdem das beste für die Zivilbevölkerung, es gibt eh keine Alternative zu einer Rückeroberung.
     
    FainMcConner gefällt das.
  9. Albuin

    Albuin
    Registriert seit:
    16. März 2010
    Beiträge:
    10.811
    Macht es eigentlich Sinn, Kherson jetzt zu befreien bzw. zu versuchen es zu befreien? Ich denk da an Materialverlust, aber auch Soldatenleben und an die Zivilbevölkerung. Ein Booster für die Moral wäre es natürlich schon.
    Aber würds nicht mehr Sinn machen, die Gebiete drum herum zu befreien und die Stadt zu belagern. Wobei, könnte für die Zivilbevölkerung noch hässlicher werden.
     
  10. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.313
    Würde mich ja brennend interessieren ob die Haubitzen einfach an der Grenze abgegeben wurden, oder ob wir eigene Kräfte in deren Nähe behalten.
    Sei es als Bedienungs/Wartungsunterstützung oder als rein eigene Dokumentation der Gefechtsleistung.
     
  11. Knarfe1000 Homecomputer Veteran

    Knarfe1000
    Registriert seit:
    28. Dezember 2005
    Beiträge:
    11.198
    Was für eine Demütigung? Wird Putin auf dem Kiewer Marktplatz am Pranger mit Mist und faulen Eiern beworfen? DAS wäre eine Demütigung.
     
    Mech_Donald und itistoolate gefällt das.
  12. Lemansky

    Lemansky
    Registriert seit:
    16. Juni 2016
    Beiträge:
    1.044
    Ich denke nicht, dass deutsche Soldaten die Ukraine betreten. Ggf. werden ausgebildete Kräfte in den Nachbarländern für Reparaturzwecke vorhanden sein, aber bestimmt nicht in der Ukraine. Für Kleinigkeiten wurden die ukrainischen Soldaten ja auch ausgebildet. Insbesondere der Fahrer, der ja nicht 40 Tage nur fahren lernt.
     
    FainMcConner gefällt das.
  13. ichduersiees

    ichduersiees
    Registriert seit:
    11. August 2015
    Beiträge:
    2.584
    in der nähe vermutlich nicht (denn das wäre quasi an der front). aber gibt sicher unterstützung auf anruf. daten wird die ukraine sicher auch sammeln, schon allein aus eigeninteresse, und die kann man dann ja problemlos weiterleiten
     
  14. Knarfe1000 Homecomputer Veteran

    Knarfe1000
    Registriert seit:
    28. Dezember 2005
    Beiträge:
    11.198
    In den 80ern war das extrem heftig. Da sind die US-Jets im Tiefflug (50 - 100 m!!) durch das Moseltal gedonnert und haben Zielübungen gemacht. Ohne Vorwarnung war es plötzlich infernalisch laut, da ist man förmlich im Stuhl hochgeschreckt.
     
  15. Knarfe1000 Homecomputer Veteran

    Knarfe1000
    Registriert seit:
    28. Dezember 2005
    Beiträge:
    11.198
    :winke:

    Wie ich! Und ja, das ist hier auch zu beobachten.
     
  16. tacSTAR

    tacSTAR
    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    6.507
    Ort:
    Köln
    Naja im NDR Podcast wird immer darauf hingewiesen wie wichtig auch die Öffnung neuer Fronten ist um russische Einheiten zu binden. Macht bestimmt Sinn, die Frage ist halt um welchen Preis, bestes Beispiel ist ja das Asow Kraftwerk vor paar Wochen.
     
  17. Albuin

    Albuin
    Registriert seit:
    16. März 2010
    Beiträge:
    10.811
    Na die Front gibts ja. Für mich ist die Frage, ob es Sinn macht, eine Stadt anzugreifen und einzunehmen, oder ob man sich selbst da nicht zu sehr verbrennt im Moment.
     
    itistoolate und Alex86 gefällt das.
  18. Iwan gesperrter Benutzer

    Iwan
    Registriert seit:
    21. Juni 2022
    Beiträge:
    470
    Es verdichten sich jetzt wohl so langsam die Hinweise, wer einer der Triebfedern hinter der falschen Politik von Scholz ist.

    Ein Mann namens Jens Plöter, zzt. Berater in der Außenpolitik, früher Mitarbeiter im Kanzleramt und natürlich ein Bekannter Steinmeiers.

    Seine Aussagen sind natürlich mal wieder von einer völligen Ausblendung der aktuellen Lage geprägt.

    focus.de/politik/deutschland/jens-ploetner-kritik-an-aussagen-von-scholz-berater-nicht-die-zeit-liebevoll-ueber-russland-nachzudenken_id_107981650.html

    handelsblatt.com/politik/deutschland/aussenpolitik-ein-herz-fuer-putin-und-andere-autokraten-wie-ein-scholz-berater-mit-umstrittenen-aeusserungen-kritik-ausloest/28443324.html

    bild.de/bild-plus/politik/ausland/politik-ausland/kritik-an-jens-ploetner-die-putin-patzer-des-scholz-beraters-80471658,view=conversionToLogin.bild.html

    Und ich frage mich einmal mehr, woher kommt diese teilweise Russland“liebe“ der SPD und ihrer Politiker? Ist das wie bei den Linken schlicht plumper Antiamerikanismus oder was ist der Grund?

    welt.de/politik/deutschland/article239492843/Linke-So-tief-steckt-die-antiwestliche-Weltsicht-in-der-Partei.html
     
  19. Boris Brunz von Brunzelschuetz

    Boris Brunz von Brunzelschuetz
    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    6.879
    Ich denke das ist derzeit aufgrund der begrenzten Stärke alles recht provisorisch. Es bleibt in unmittelbarer Nähe jedoch nicht viel anderes zu erobern: alle Straßen führen direkt nach Kherson und dahinter ist der Dnepr bzw. im Nordosten der kleinere Inhulets.

    Man könnte die einzige Brücke bei Kherson vorher zerstören und einen kleinen Kessel um Kherson bis zum Dnepr/Inhulets formen (was natürlich den Vorstoß nach Melitopol erschwert). Was mit mehr Stärke auch Sinn machen könnte, wäre zuerst den Damm bei Nova Kakhovka im Norden abzusichern, denn dann gäbe es nur noch die eine Brücke in Kherson über den Fluss. Die Russen müssten sich dann zwischen möglicher Einkesselung und einem Rückzug entscheiden.

    Das ist aber alles Arm Chair Planerei und die Lage auf dem Schlachtfeld sieht derzeit eher nach einem begrenzten direkten Vorstoß entlang der südlichen Hauptstraße nach Kherson aus. Irgendwelche Kessel sind Stand heute nur spekulative Wunschvorstellung, weil die Ukraine nicht einfach durchrollt, sondern sich mühsam durch gut ausgebaute Stellungen kämpfen muss.
     
    Albuin gefällt das.
  20. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.820
    Hast du ein tl:dr?
     
  21. Boris Brunz von Brunzelschuetz

    Boris Brunz von Brunzelschuetz
    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    6.879
    @Iwan

    Danke für die Links. Ich finde es wirklich erschreckend, dass ein Mann mit solchen Aussagen direkten Einfluss auf höchste Entscheidungen nimmt. Gemeinsame Sache mit Russland zu machen ist schon verwerflich, aber Plöters Chinabild finde ich noch viel kurzsichtiger und gefährlicher. Untragbar so ein Typ.
     
    Mech_Donald, Aferathiel, danmage und 2 anderen gefällt das.
  22. Iwan gesperrter Benutzer

    Iwan
    Registriert seit:
    21. Juni 2022
    Beiträge:
    470
    Im Kern sagt er das typische "Ja, Russland hat zwar angegriffen, das verurteile ich, aber..."

    Das ist bei jeder anderen Person, die im öffenltichen Leben steht, schon schlimm genug, aber dieser Mann "berät" Herrn Scholz in Fragen der Außenpolitik und sein Chinabild ist ähnlich seinem Russlandbild.
     
    Aferathiel und itistoolate gefällt das.
  23. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.313
  24. Zenon

    Zenon
    Registriert seit:
    18. Juni 2017
    Beiträge:
    7.309
    Ort:
    Österreich
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5 5600X 4,6 Ghz AM4
    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce RTX 3060Ti Gainward Ghost OC 8GB GDRR6
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-F Gaming WiFI
    RAM:
    Corsair Vengeance RGB PRO DDR4 3600 Mhz C18 16 GB
    Laufwerke:
    PNY XLR8 CS3030 4TB M.2 NVMe 3 GB/s
    Soundkarte:
    Keine
    Gehäuse:
    be quiet! Silent Base 801 Silver
    Maus und Tastatur:
    Microsoft Sculpt Ergonomic
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    Samsung Odyssey G9 49 Zoll
    [​IMG]
     
    Aferathiel, itistoolate und Iwan gefällt das.
  25. Boris Brunz von Brunzelschuetz

    Boris Brunz von Brunzelschuetz
    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    6.879
    Aus dem Fokusartikel:
    Er hat auch noch davor gewarnt "Russland und China in einen Topf zu werfen".

    Per se sind die Aussagen jetzt keine automatische Vollkatastrophe, aber du findest halt so gut wie keine pro-ukrainischen Statements, die das gesagte irgendwie relativieren. Noch dazu wurde ihm bereits in der Vergangenheit vorgeworfen, alles mögliche zu tun, um Hilfe für die Ukraine zu blockieren. Zeigt imho, wessen Geistes Kind das ist.
     
    Mech_Donald, Aferathiel, danmage und 2 anderen gefällt das.
  26. Iwan gesperrter Benutzer

    Iwan
    Registriert seit:
    21. Juni 2022
    Beiträge:
    470
    Und ich dachte immer, es wäre die Union, die für Geld mit den schlimmsten Regimen zusammenarbeitet. Aber selbst die Union erkennt ja - zumindest in der Ukrainefrage - die Zeichen der Zeit.
     
  27. Lemansky

    Lemansky
    Registriert seit:
    16. Juni 2016
    Beiträge:
    1.044
    In der Opposition auch kein Problem.
     
    Blup, Mech_Donald und itistoolate gefällt das.
  28. Iwan gesperrter Benutzer

    Iwan
    Registriert seit:
    21. Juni 2022
    Beiträge:
    470
    Naja, die AfD und Linke sind auch Opposition. Und deren Russlandbild ist ja noch schlimmer, als das der SPD.
     
  29. itistoolate Sarkasmus!

    itistoolate
    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    21.820
    Wenn die Union in der Regierung wäre, sähe es wahrscheinlich anders aus.
     
    Blup, Mech_Donald und Knarfe1000 gefällt das.
  30. danmage Mastermind

    danmage
    Registriert seit:
    2. November 2002
    Beiträge:
    17.249
    Ort:
    Star Wars Collectors Edition

    Hier die zentralen Aussagen zur Causa Plötner:

    "...Kritik kommt auch aus den USA. Nach Handelsblatt-Informationen gebe es im Beraterkreis von US-Präsident Joe Biden Verstimmungen. Der Außenpolitik-Experte Noah Barkin vom New Yorker Think Tank „Rhodium Group“ teilte Anfang der Woche auf Twitter fassungslos einige Statements von Plötner. Dazu schrieb er: „Plötner hat an dem Abend einen Einblick in das Denken im Kanzleramt gegeben. Es ist eine alte SPD-Weltanschauung, von der manche zu hoffen wagten, dass sie ausstirbt. Sie ist lebendig.“..."

    "...Jüngst sagte ein ukrainischer Diplomat der „Bild“ über Plötner und die Waffenlieferungen in die Ukraine: „Er hat alles blockiert, was ging, und immer erst dann reagiert, wenn der Druck maximal wurde. Mit dem Ringtausch, der viel zu lange dauert, lässt er uns jetzt erneut im Stich.“

    Plötner ist seit Dezember 2021 enger Berater des Kanzlers, reiste vergangene Woche mit Scholz nach Kiew. Er war zudem lange einer der engsten Wegbegleiter des heutigen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. 2014 bis 2017 leitete er dessen Ministerbüro, 2019 bis 2021 war Plötner Politischer Direktor im Auswärtigen Amt..."

     
    Aferathiel, itistoolate und Iwan gefällt das.
  31. Iwan gesperrter Benutzer

    Iwan
    Registriert seit:
    21. Juni 2022
    Beiträge:
    470
    Das glaube ich tatsächlich nicht. Begründen kann ich es nicht, ist nur so ein Bauchgefühl.
     
  32. Gut, dass mal aufgearbeitet wird, wer da Scholz missberät und die Fäden zieht.

    Was sagt Scholz dazu?
     
  33. Lemansky

    Lemansky
    Registriert seit:
    16. Juni 2016
    Beiträge:
    1.044
    Da muss ich erstmal den Plötner fragen.
     
    Blup und itistoolate gefällt das.
  34. blurps

    blurps
    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    13.059
    Dass Deutschland sich nicht in die "systemic rivalry" ( lies: Machtkampf zulasten der kleineren Staaten ) zwischen China und den USA reinziehen lassen sollte, macht den Herren also fassungslos, oge. Dazu braucht es offensichtlich nicht viel. Diese Rhodium Group ist uebrigens Partner von Blackrock, die stark in China investiert sind. Aber das ist aus Gruenden dann natuerlich kein Problem...
     
    itistoolate und Aferathiel gefällt das.
  35. Boris Brunz von Brunzelschuetz

    Boris Brunz von Brunzelschuetz
    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    6.879
    Der berät sich derzeit mit seinem engsten Kreis und wird die Antworten voraussichtlich in 8-10 Wochen liefern. :yes::ugly:
     
    itistoolate und Aferathiel gefällt das.
  36. RockLee

    RockLee
    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    1.987
    Hier sieht man mal eine Kamikaze-Drone wie sie langsam und fröhlich eine Ölraffinerie in Rostov angreift. Soviel zum Thema russische Luftabwehr :ugly:
    https://twitter.com/JimmySecUK/status/1539514526428803072

    Kann @Zenon auch russisch übersetzen? Würde mich mal interessieren was die Arbeiter da von sich geben.

    Du bist nicht zufällig der Zweitaccount von av4ter ?
     
    Yash gefällt das.
  37. Knarfe1000 Homecomputer Veteran

    Knarfe1000
    Registriert seit:
    28. Dezember 2005
    Beiträge:
    11.198
    Habe mich auch schon öfter gefragt, wo die superduper S 400 und S 500 stehen. Offenbar nicht, wo sie gebraucht werden. Wenn es sie denn überhaupt in nennenswerter Anzahl gibt.
     
  38. Iwan gesperrter Benutzer

    Iwan
    Registriert seit:
    21. Juni 2022
    Beiträge:
    470
    Sehr schön. Hoffentlich gibt es noch mehr solcher Aktionen gegen Ziele des Aggressors.

    Bin ich zufällig nicht.
     
  39. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.313
    Laut Wiki sind von den S400 fast 500Stk im Dienst.

    €: beinhaltet wohl auch zugehörige Transportfahrzeuge.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2022
  40. Knuthansen

    Knuthansen
    Registriert seit:
    13. November 2015
    Beiträge:
    528
    Kommentare lesen... Wird meist schon dort übersetzt, wie hier auch. Gleich unter dem ersten. Ist aber nix wirklich spannendes.
     
Top