Sammelthread zum Aufrüsten und Zusammenstellen von PCs

Dieses Thema im Forum "Hardwareforum" wurde erstellt von hugehand, 25. Dezember 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ShotGunLover24

    ShotGunLover24
    Registriert seit:
    3. Januar 2011
    Beiträge:
    54
    brauche hilfe

    Ne ohne Monitor.
     
  2. Octavian

    Octavian
    Registriert seit:
    27. März 2008
    Beiträge:
    2.282
    Nix Besonderes und ab und an zocken. :nixblick:
     
  3. LandsHeer

    LandsHeer
    Registriert seit:
    15. Oktober 2007
    Beiträge:
    172
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    RTX 2070 Super
    Motherboard:
    Asus B550 Pro Gaming
    RAM:
    32GB DDR 4 @ 3200mhz
    Soundkarte:
    Soundblaster AE-5 Plus
    Gehäuse:
    Fractal
    Maus und Tastatur:
    Logitech MX Keys / Logitech MX Master 3s
    Betriebssystem:
    Win 11 64bit
    Monitor:
    Dell
    ok und ich denke mal das du den nur zum spielen nehmen willst oder ?

    AMD PhenomII X4 965 4x 3.4 GHz BE
    4096 MB DDR3-1333 Samsung Kit
    1.0TB Samsung HD103SJ Spinpoint F3
    2048MB XFX ATI HD 6970 DDR5
    GIGABYTE GA-870A-UD3

    http://www.abload.de/img/vorschlag7mg4.jpg

    Dies ist eine konfig die ich auf combat-ready.de habe. Mit dem System solltest du alle Spiele super spielen koennen ueber die naechsten Jahre.

    Wenn du weisst wie man eine Graka flasht, kannst du auch eine HD 6950 nehmen, die kann man naehmlich auf der basis der 9670 flashen und sparst dabei noch ein wenig geld.

    Das Gehaeuse ist ein Xigmatel midgard.

    Hier nochmal der link zu dem system: PC System AMD965 ATI6970 4GB 1,0TB
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2011
  4. hugehand wullewupp kartoffelsupp Moderator

    hugehand
    Registriert seit:
    23. Dezember 2003
    Beiträge:
    24.826
    CPU: AMD Athlon II X3 435 - 70 Euro
    Mobo: ASRock M3A770DE - 50 Euro
    Ram: 4 GB DDR3 klick - 40 Euro
    Graka: GTX 460 (ohne "SE"-Kürzel) - Ab 115 Euro
    NT: be quiet! Pure Power 350W - 36 Euro
    Festplatte: Samsung Spinpoint F3 1000 GB - 50 Euro
    DVD-LW: Beliebiger DVD-Brenner - 20 Euro
    Gehäuse: Xigmatek Asgard - 30 Euro

    Das ist das mindeste was ich fürs spielen nehmen würde, und auch da würde ich wenn es geht lieber einen Phenom II bzw. Athlon II X4 als CPU nehmen.
     
  5. Oddball Runer

    Oddball Runer
    Registriert seit:
    20. Juni 2008
    Beiträge:
    762

    ok, danke und auch an Löhle ;)

    Der Intel P55 AHCI / RAID Drivers Treiber lässt sich nicht installieren, da erscheint eine Meldung: (Das System besitzt nicht die Mindestvoraussetzungen für eine Installation ..... )
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2011
  6. Octavian

    Octavian
    Registriert seit:
    27. März 2008
    Beiträge:
    2.282
    Danke dir erstmal...Ich weiß schon, dass Spiele-PCs naturgemäß etwas preisintensiver werden, wenn sie brauchbar sein sollen, aber der ist wie gesagt für meinen Bruder und er weiß das nicht. :ugly:
     
  7. Gegen die Komponenten spricht ja nichts, aber wenn er sich die z.b. bei hardwareversand zusammen mit dem Rechner-Zusammenbau raussucht, kostet der Spaß schlappe 250€ weniger. Ein Betriebssystem scheint bei dem Komplett-PC ja auch noch nicht dabei zu sein...
     
  8. iropod Achad - Shtaim - Shalosh

    iropod
    Registriert seit:
    27. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.199
    Beim ASRock P67 Pro3 steht:
    Ich finde nicht so recht was dazu heraus, welchen Umfang (Zahl der Lüfter, die man einstellen kann und wie genau) die Lüftersteuerung bei diesem Board hat. Weiß jemand mehr?
     
  9. foramentor

    foramentor
    Registriert seit:
    15. April 2008
    Beiträge:
    1.112
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i9-10900K @3.7GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce GTX 2080 Ti Gaming X Trio 11G
    Motherboard:
    Asus ROG Strix Z490-F
    RAM:
    64GB HyperX Predator DDR4 3200 Mhz
    Laufwerke:
    Asus BW-16D1HT BD-RW
    Soundkarte:
    Creative Sound BlasterX AE-7
    Gehäuse:
    be quiet! Dark Base 900 rev. 2
    Maus und Tastatur:
    Logitech G402 Hyperion Fury 4000 dpi
    Logitech G710+ Mechanical Brown
    Betriebssystem:
    Windows 10 Home 64Bit
    Monitor:
    Asus ROG Strix XG279Q
    Welche sandige Brücke?

    Hallo Hardware-Cracks

    Gehe ich recht in der Annahme, dass von der neuen CPU-Generation "Sandy Bridge" der Core i5-2500 die beste Wahl für Gamer ist? Meine Überlegung: kein unnützes Hyperthreading, vernünftiger Preis.

    Oder werden wohl die ersten Tests und Benchmarks abgewartet werden müssen?
    :confused:
    Danke für Meinungen!
     
  10. Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Januar 2011
  11. LandsHeer

    LandsHeer
    Registriert seit:
    15. Oktober 2007
    Beiträge:
    172
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    RTX 2070 Super
    Motherboard:
    Asus B550 Pro Gaming
    RAM:
    32GB DDR 4 @ 3200mhz
    Soundkarte:
    Soundblaster AE-5 Plus
    Gehäuse:
    Fractal
    Maus und Tastatur:
    Logitech MX Keys / Logitech MX Master 3s
    Betriebssystem:
    Win 11 64bit
    Monitor:
    Dell
    er kann den rechner ja als vorlage nehmen und bei hardwareversand erstellen und dort auch das OS mit dabei machen. :)
     
  12. Firefighter-Dahn Casemodder

    Firefighter-Dahn
    Registriert seit:
    22. Februar 2006
    Beiträge:
    1.038
    Ort:
    Frauen begehrt XD
    Hey zusammen, wollte mir nur mal eben schnell mit einem kleinen Feedback dazwischen quetschen.

    Ihr habt mir letztens die Komponenten für einen Office-PC empfohlen, die hab ich dann letzlich auch so bestellt und zusammen gebaut.
    Im Nachhinein muss ich zugeben, dass ich doch von der AMD - CPU possitiv überrascht bin und nicht gedacht habe, dass das Teil so fix unterwegs ist.
    Der Rechner läuft vom ersten Start ohen Probleme und mein Kumpel ist sehr zufrieden damit, deswegen auch ein Stück des Dankes an euch :ugly:
     
  13. Hallo zusammen, nach Weihnachten will ich mir jetzt mal ne neue Festplatte zulegen. Ich bin jedoch von der riesigen Ausfall ziemlich erschlagen und weiß leider auch nicht, wie ich beurteilen kann, welche gut ist und welche nicht. Daher hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt. :)

    Folgende Festplatten wurden mir von Freunden empfohlen:

    Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=28152&agid=689&lb

    Seagate Barracuda 7200.11 1,5TB SATA II (ST31500341AS)
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22964&agid=689


    Und Gamestar empfiehlt ja diese hier:

    Western Digital Caviar Black 1TB, Western Digital1001FALS
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22467&agid=689


    Für andere Vorschläge, bin ich natürlich offen. Die Größe sollte halt mind. 1000 GB sein.

    Gruß Ben
     
  14. Ulsterman Madden des GSPB

    Ulsterman
    Registriert seit:
    7. September 2000
    Beiträge:
    54.061
    Ort:
    79 Wistful Vista
  15. Hallo Ulsterman,

    Danke für deine Antwort.
    Bei der Samsung habe ich auch bereits F4-Modelle gesehen, aber nur bis 320 GB. Gib es da auch welche mit >= 1000 GB? Und sind diese dann auch besser?

    Sind die anderen von mir genannten Festplatten gleichwertig oder sogar besser? Weil bei der Seagate hab ich ja 500 GB mehr und die von Western Digital soll nach Gamestar ja sehr leise sein. Oder ist es Quatsch bei Festplatten nach der Lautstärke zu fragen?

    Gruß Ben
     
  16. hugehand wullewupp kartoffelsupp Moderator

    hugehand
    Registriert seit:
    23. Dezember 2003
    Beiträge:
    24.826
    Die F4-Revision der Spinpoints gibt es bisher nur bei den kleineren Platten, aber bei der Western Digital kannst du auch bedenkenlos zugreifen.
    Festplatten und Hersteller ist immer so eine Sache, jeder hat mit dem einen oder anderen Hersteller schon gute oder schlechte Erfahrungen gemacht. Bei den großen und Namhaften Herstellern bist du eigentlich immer gut aufgehoben.
     
  17. Megamind

    Megamind
    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    21.220
    Ort:
    Dahoam is dahoam
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X
    Grafikkarte:
    ASRock Taichi Radeon RX 6800XT
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-f Gaming Wi-fi
    RAM:
    32 GB Crucial Ballistix DDR4-3600
    Laufwerke:
    SSD Samsung 970 Evo Plus NVMe 500GB
    SSD Samsung 870 Evo SATA 1 TB
    SSD Sandisk 3D Ultra SATA 1 TB
    Extern DVD Brenner LG-Hitachi
    Extern 2x4 TB Seagate 5400 rpm
    Extern 1 TB WD Mybook an Fritzbox 7590 als Mediaserver
    Soundkarte:
    Onbard
    Gehäuse:
    Bequiet Dark Base Pro 900 Rev.2
    Maus und Tastatur:
    Cherry MX-Board 3.0S MX-Brown + Kingston Hyper X Wrist Rest
    Logitech MX Master 3
    Xbox 360 Wired Gamepad
    Xbox One Wireless Gamepad
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 11 Home 64 bit
    Monitor:
    LG UltraGear 27GL850-B WQHD
    Festplattenlautstärke ist imho eher zweitrangig, da meist irgendein Lüfter im System sowieso lauter ist.

    Das rattern meiner uralt-Samsung mit 160GB und Windows drauf hat mich allerdings auf Dauer schon genervt, so daß ich das Ding vor kurzem endlich durch eine SSD ersetzt hab.

    Ich für meinen Teil bin absoluter WD-Fan. Hab zwar noch eine 2,5" externe Verbatim, in der ne Samsung steckt und auf die alte 160er speichere ich Downloads ab, meine interne 1 TB sowie meine externe 3,5" 1TB sind WD und ich bin seit Jahren damit zufrieden.
     
  18. Suzi Q. kuschelt mit Mallory

    Suzi Q.
    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    52.260
    Zu den Festplatten:

    Ich hab bewusst eine mit 5400rpm gekauft. Ja, als Systemplatte. Man kann das nicht linear hochrechnen, eine mit 7200rpm ist nicht ein Drittel schneller. Eher die Hälfte in vielen Situationen, vielleicht 20%. Man merkts kaum, deutlich schneller als "die Alte" die man ersetzen möchte sind moderne 5400er allemal, dafür aber ein ganzes Stück leiser.

    ...was mir viel wichtiger ist als 2s schnellere Ladezeiten beim zocken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2011
  19. Megamind

    Megamind
    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    21.220
    Ort:
    Dahoam is dahoam
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X
    Grafikkarte:
    ASRock Taichi Radeon RX 6800XT
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-f Gaming Wi-fi
    RAM:
    32 GB Crucial Ballistix DDR4-3600
    Laufwerke:
    SSD Samsung 970 Evo Plus NVMe 500GB
    SSD Samsung 870 Evo SATA 1 TB
    SSD Sandisk 3D Ultra SATA 1 TB
    Extern DVD Brenner LG-Hitachi
    Extern 2x4 TB Seagate 5400 rpm
    Extern 1 TB WD Mybook an Fritzbox 7590 als Mediaserver
    Soundkarte:
    Onbard
    Gehäuse:
    Bequiet Dark Base Pro 900 Rev.2
    Maus und Tastatur:
    Cherry MX-Board 3.0S MX-Brown + Kingston Hyper X Wrist Rest
    Logitech MX Master 3
    Xbox 360 Wired Gamepad
    Xbox One Wireless Gamepad
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 11 Home 64 bit
    Monitor:
    LG UltraGear 27GL850-B WQHD
    Noch keine SSD? Die hörst du nämlich gar nicht mehr und sind zugleich verdammt flott. ;)
     
  20. Suzi Q. kuschelt mit Mallory

    Suzi Q.
    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    52.260
    Dummerweise kosten die das zehnfache pro Speicherplatz :ugly:, sonst liebend gern. :KO:

    Ich halt nicht so viel davon mit einer kleinen SSD nur Platz für das nötigste zu haben, da geht der ganze Spaß dafür drauf, wieder rumzuknausern und zu überlegen welche Spiele man noch draufquetschen kann. Mit Steam als einzelnen Giganto-Ordner gleich ein doppeltes Problem.

    128 GB sollten es für mich schon allermindestens sein, lieber 256. Und bis die mal bei 100 Eur angekommen sind... :zzz: ... sind Spiele 50 GB groß und ich steh vorm selben Problem. :ugly:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2011
  21. Megamind

    Megamind
    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    21.220
    Ort:
    Dahoam is dahoam
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X
    Grafikkarte:
    ASRock Taichi Radeon RX 6800XT
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-f Gaming Wi-fi
    RAM:
    32 GB Crucial Ballistix DDR4-3600
    Laufwerke:
    SSD Samsung 970 Evo Plus NVMe 500GB
    SSD Samsung 870 Evo SATA 1 TB
    SSD Sandisk 3D Ultra SATA 1 TB
    Extern DVD Brenner LG-Hitachi
    Extern 2x4 TB Seagate 5400 rpm
    Extern 1 TB WD Mybook an Fritzbox 7590 als Mediaserver
    Soundkarte:
    Onbard
    Gehäuse:
    Bequiet Dark Base Pro 900 Rev.2
    Maus und Tastatur:
    Cherry MX-Board 3.0S MX-Brown + Kingston Hyper X Wrist Rest
    Logitech MX Master 3
    Xbox 360 Wired Gamepad
    Xbox One Wireless Gamepad
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 11 Home 64 bit
    Monitor:
    LG UltraGear 27GL850-B WQHD
    Also ich hab mir ne 120er gegönnt und muß sagen, daß ich noch reichlich Platz habe, ca. 80 GB. Natürlich nur Windows und Programme drauf.

    Spiele sind auf der großen HDD und sämtliche Ordner/Dateien, die irgendwie zu den "Eigenen" gehören, habe ich ausgelagert auf ne kleine 160er HDD, um die Systemplatte nicht vollzumüllen. Haut ganz gut hin.

    Wichtig ist meiner Meinung nach das flüssige Arbeiten und Vorankommen in Windows, ob nun ein Spiel 30 Sekunden oder 2 Minuten zum Startbildschirm benötigt, ist mir herzlich egal.
     
  22. Suzi Q. kuschelt mit Mallory

    Suzi Q.
    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    52.260
    BITTE schau dir die scheiß Benchmarks an, mir gehts langsam nur noch um deine Kunden hier und nicht den Streit. Intels 2 Kerne sind so schnell wie ein Athlon II X4 bei 4-Kern-Anwendungen. Der i3-540 ist für 95 Eur ganz einfach die bessere CPU, nicht mehr und nicht weniger.

    http://www.computerbase.de/artikel/...zessoren-2010/28/#abschnitt_performancerating

    Du weißt dass das Quatsch ist. Mit USB 3.0 vielleicht, das ist längst nicht für jeden wichtig. Erst recht in dem Preisbereich von dem wir reden, USB 3.0-Boards gibts auch bei AMD erst ab ~70 Eur.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2011
  23. clown <strong style="background: #000000; font-family: 'Courier New'; font-size: 16px; color: #FAB529;">&nbsp;J<font color="#F06618">O</font><font color="#E71808">K</font><font color="#ED4C13">E</font><font color="#F3801E">R</font>&nbsp;</strong>

    clown
    Registriert seit:
    21. Februar 2000
    Beiträge:
    38.096
    Ort:
    schnufficus obscurus rotnasus
    Blablabla... nochmal: Ich nix mehr mit dir diskutieren, ich genervt von deinem Intel-feldzug, ich genervt von deinen Unterstellungen.
     
  24. Suzi Q. kuschelt mit Mallory

    Suzi Q.
    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    52.260
    Schockierende Entwicklung, du tust nicht nur so dumm. :(

    Die letzten paar Seiten waren keine Unterstellungen, sondern Zahlen, wahre Aussagen, Links die das Beweisen. Von dir kam kein einziges Gegenargument.

    Wenn du vor lauter Beißreflex lieber weiter deinen schlechteren Athlon empfielst und behauptest dass Intel unter 120 Eur das schlechtere P/L-Verhältnis hat, solltest du dir vielleicht ein anderes Hobby suchen als die Kaufberatung. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2011
  25. clown <strong style="background: #000000; font-family: 'Courier New'; font-size: 16px; color: #FAB529;">&nbsp;J<font color="#F06618">O</font><font color="#E71808">K</font><font color="#ED4C13">E</font><font color="#F3801E">R</font>&nbsp;</strong>

    clown
    Registriert seit:
    21. Februar 2000
    Beiträge:
    38.096
    Ort:
    schnufficus obscurus rotnasus
    Okay, letzte Ansage: Wenn du mich noch einmal beleidigst oder sonstwas, dann fliegst du. Ist mir egal, was du denkst. Ich beende die Diskussion weil du mir auf die Nerven gehst und aus keinem anderen Grund.
     
  26. Vielen Dank für eure Antworten!!
    Ich schätz mal, dass ich die Seagate nehmen werd, wenn eh alle von mir genannten HDDs gleichwertig sind. Da hab ich dann einfach noch 500 GB mehr.

    Könnt ihr vllt noch ne gute Wlan-Karte empfehlen. Meine jetzige war der totale Griff ins Klo. Da reißt die Verbindung alle paar Minuten ab. Falls es wichtig ist: Ich hab DSL 2000.

    Gruß Ben
     
  27. Megamind

    Megamind
    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    21.220
    Ort:
    Dahoam is dahoam
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X
    Grafikkarte:
    ASRock Taichi Radeon RX 6800XT
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-f Gaming Wi-fi
    RAM:
    32 GB Crucial Ballistix DDR4-3600
    Laufwerke:
    SSD Samsung 970 Evo Plus NVMe 500GB
    SSD Samsung 870 Evo SATA 1 TB
    SSD Sandisk 3D Ultra SATA 1 TB
    Extern DVD Brenner LG-Hitachi
    Extern 2x4 TB Seagate 5400 rpm
    Extern 1 TB WD Mybook an Fritzbox 7590 als Mediaserver
    Soundkarte:
    Onbard
    Gehäuse:
    Bequiet Dark Base Pro 900 Rev.2
    Maus und Tastatur:
    Cherry MX-Board 3.0S MX-Brown + Kingston Hyper X Wrist Rest
    Logitech MX Master 3
    Xbox 360 Wired Gamepad
    Xbox One Wireless Gamepad
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 11 Home 64 bit
    Monitor:
    LG UltraGear 27GL850-B WQHD
    Wie wärs mit nem Fritz-Stick?

    Damit bist du wohl flexibler als mit ner Antenne hinten dran. Mein Nachbar hat einfach an der Zimmerdecke entlang ein Verlängerungskabel gelegt und dort, wo der beste Empfang ist, den Stick dran gehängt.
     
  28. hugehand wullewupp kartoffelsupp Moderator

    hugehand
    Registriert seit:
    23. Dezember 2003
    Beiträge:
    24.826
    Fritz!WLAN USB Stick, der taugt gut.
     
  29. Brauch ich dafür auch eine Fritz-Box? Weil ich geh über einen Speedport ins Netz. Oder ist das kein Problem?
     
  30. Nana, geht trotzdem.
     
  31. Suzi Q. kuschelt mit Mallory

    Suzi Q.
    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    52.260
    Nicht etwa weil du keine Argumente hast? Na da bin ich beruhigt!

    Ach bitte, als hätte ich hier NUR Blödsinn erzählt. Jeder mit zwei Augen im Kopf kann nachlesen, dass der i3 die Leistung eines Athlon X4 erreicht. Wie kompetent kann man sein, wenn man nicht in seinen Schädel kriegt, dass 2 sehr (sehr) schnelle Kerne so fix wie 4 lahme sein können. In modernen Anwendungen. Und dass die immense Stromersparnis das teurere Mainboard gegenrechnet.

    usw.

    Aber den Herren bricht scheinbar ein Zacken aus dem Kaufberatungskrönchen, wenn sie mir auch nur einen Millimeter entgegen kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2011
  32. @ Suzi Q. : Du hast schon verstanden was Clown geschrieben hat? Ansonsten klärt das per PM und spam nicht das Board voll:no:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Januar 2011
  33. Qupfer

    Qupfer
    Registriert seit:
    26. Juli 2005
    Beiträge:
    6.245
    ach menno,

    eigentlich hatte ich mich schon entschieden nach Weihnachten ein neuen PC zusammen zu basteln und mich eigentlich mehr oder weniger auf den AMD 6Kerner (1090 oder so) festgelegt.

    Und nun kommt Intel mit ihren neuen SB-CPUs :motz:

    Wie sieht den so die aktuelle CPU-Kaufberatung aus^^ (der Startpost genügt mir nicht :p )
     
  34. Die Tests von SB sehen sehr vielversprechend aus, und je nachdem wie hoch du dein Budget angesetzt hast, wären diese CPUs den AMD-6-Kernern vorzuziehen. Besonders für Spiele lohnen 6-Kerner momentan nicht wirklich...

    Hier mal 2 Tests:

    klick
    und
    klick

    Wenn (beim 2ten Link) nach über 50 Seiten Test als Kritikpunkte nur die verwirrende Namensgebung (echt?) und die integrierte Grafik auffallen, und sonst nur über den grünen Klee gelobt wird, will das schon was heißen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Januar 2011
  35. Qupfer

    Qupfer
    Registriert seit:
    26. Juli 2005
    Beiträge:
    6.245
    mh, also der 2500(K) scheints wohl jetzt zu werden, sofern recht bald verfügbar
     
  36. Ulsterman Madden des GSPB

    Ulsterman
    Registriert seit:
    7. September 2000
    Beiträge:
    54.061
    Ort:
    79 Wistful Vista
    Musst halt nach den Preisen gucken, der einzige Unterschied zwischen dem 2500 und dem 2500K ist der freie Multiplikator bei letzterem. Wenn du nicht übertakten willst, brauchst du die K-Vatiante nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2011
  37. Qupfer

    Qupfer
    Registriert seit:
    26. Juli 2005
    Beiträge:
    6.245
    ich weiß, bisher habe ich zwar noch nie (dauerhaft) meinen PC übertaktet aber vieleicht will ich das dochmal und bei den bisherigen Preislisten war der Unterschied ja nichtmal 20$ und die würde ich dann schon zusätzlich ausgeben um eventuell Übertakten zu können
     
  38. Solange du dann noch ein P67 und kein H67 Board kaufst steht dem auch nichts im Wege.
     
  39. Ich denke es ist auf jeden Fall eine gerechtfertigte Investition, allerdings wird im Moment eine Übertaktung kaum nötig sein.
     
  40. sirius3100

    sirius3100
    Registriert seit:
    24. März 2005
    Beiträge:
    2.464
    Wobei man mit dem P67 dann natürlich die Grafikeinheit der CPU nicht nutzen kann.
    Nicht dass das hier eine Rolle spielen würde, aber ich finde es schon leicht merkwürdig dass man gerade den K-Modellen auch noch die stärkere Grafikeinheit spendiert, diese dann aber garnicht nutzen kann wenn man übertakten will (da muss man dann wohl auf die Z68-Boards warten).

    Ich kann da die Kritik in einigen Testberichten schon verstehen. Gerade bei den schwächeren CPUs wäre der bessere Grafikkern wohl sinnvoller (zumindest als alternative, ´n Core i3 2100 mit HD 3000 wäre imho ´ne super Sache).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top