SSD´s gehen nur im CSM Modus

Dieses Thema im Forum "Hardwareforum" wurde erstellt von Jdizzle, 16. August 2023.

  1. Jdizzle

    Jdizzle
    Registriert seit:
    8. März 2012
    Beiträge:
    5.686
    Habe meine CPU, Netzteil und Ram gewechselt (https://www.gamestar.de/xenforo/thr...n-von-pcs-nr-iv.447517/page-365#post-21008750).

    Musste dazu mein Bios updaten und mit der neuen CPU wurden meine SSD´s (Samsung SSD 860 EVO 1TB) nicht mehr erkannt, sie waren im BIOS unter Storage sichtbar, aber nicht beim booten (mit der alten CPU und geupdatetem Bios ging es).
    Ich habe statt UEFI im CSM Bios gestartet und es ging wieder.

    Beim Googeln habe ich jetzt gefunden das ich wohl Windows neu installieren muss damit es auch im UEFI Modus geht.

    Hat CSM irgendwelche Nachteile oder sollte ich Windows neu installieren?
     
  2. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
    CSM hat mittlerweile schon diverse Nachteile, unter anderem geht kein rBAR. Ich würde es sauber machen und neu installieren. Man kann die Partition auch konvertieren, aber das dauert fast länger als eine Neuinstallation :ugly:
     
  3. Wolfpig

    Wolfpig
    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    44.006
    Ich würde es auch konvertieren/ neu installieren (geht ja relativ fix mit ssd).
    Noch mag alles mit legacy csm laufen, aber du weißt ja nie ob irgendwann das OS selber das nicht mehr unterstützt und dann meckert.
     
  4. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
    Windows 11 unterstützt es nicht mehr, also spätestens Mitte 2025 wäre unter Windows eh Sense.
     
  5. Jdizzle

    Jdizzle
    Registriert seit:
    8. März 2012
    Beiträge:
    5.686
    Danke! Hab gestern mit nem Stick Windows neu installiert und jetzt läuft alles
     
Top