Starfield | Shattered Space Herbst '24

Dieses Thema im Forum "Spieleforum" wurde erstellt von Sahloknir, 14. Juni 2021.

  1. momjul

    momjul
    Registriert seit:
    7. November 2020
    Beiträge:
    940
    Das müssen bei den Steam Awards alles sarkastische Votes gewesen sein. Red Dead Redemtion 2 hat ja auch den Award "Labor of Love" bekommen und seit Jahren kein Update mehr gekriegt :topmodel:
     
    Dagobert89 gefällt das.
  2. Tom Sawyer Suchender

    Tom Sawyer
    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    11.657
    War wohl das große trollen.

    [​IMG]
     
  3. Acool

    Acool
    Registriert seit:
    9. Juni 2016
    Beiträge:
    805
    Ja, da musste ich auch 2x hinsehen. Absolut unverdient!
     
  4. Bunny

    Bunny
    Registriert seit:
    15. Juni 2021
    Beiträge:
    219
    Normalerweise treiben Sales ja immer die "Kürzlichen Steamrezensionen" nach oben, was auch Sinn macht, weil verbilligt mehr verziehen wird als zum Vollpreis. Starfield steht nach dem letzten Sale bei 27 % positiv :D

    Ist es immer noch eine Nachwirkung, weil die Leute das Spiel langsam alle durch haben und jetzt erst Rezensionen schreiben. Oder ist genau das jetzt eine Abrechnung für die Steam Awards, von Leuten die die Aktion nicht als Sarkasmus erkannt haben?
    Wenns so weiter geht dauerts nicht mehr lang und Starfield kommt bei den "Alle Rezensionen" tatsächlich im 50iger Bereich an.
     
  5. King Animal

    King Animal
    Registriert seit:
    9. November 2012
    Beiträge:
    2.718
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i7 11700K 8x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    ASUS GeForce RTX 4080 Noctua Edition 16GB GDDR6
    Motherboard:
    MSI MEG Z590 ACE ATX
    RAM:
    G.Skill Aegis DDR4-3200 32GB
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster X3 Hi-Res 7.1
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5, be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold 750 Watt
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    Optix MPG321QRFDE QD (32 Zoll), Optix MAG251RX-003 (24 Zoll)
    [​IMG]
     
  6. Zeck0

    Zeck0
    Registriert seit:
    1. Januar 2023
    Beiträge:
    14
    Die Frage sollte viel mehr lauten, wie ein Spiel, dass mehrheitlich schlecht wegkommt, überhaupt so eine hohe Wertung durch Gamestar bekommen konnte...
    Nur noch 27 Prozent der 8022 Bewertungen sind positiv. Das Spiel wird von den kürzlichen Bewertungen her als größtenteils negativ betitelt, und kommt insgesamt nur auf "ausgeglichen". Hat man hier zwei völlig verschiedene Spiele ausprobiert? Hier sollte man doch bitte echt nochmal nachhaken. Eine solche Abweichung ist nicht normal.
     
  7. Count Dooku

    Count Dooku
    Registriert seit:
    25. Januar 2021
    Beiträge:
    963
    Liegt wohl daran, dass das Spiel von Bethesda ist.
    Ähnlich wie bei Obsidians "The Outer Worlds" welches auch eine hohe Wertung bekommen hat, aber nicht wirklich gut angekommen ist.
     
  8. El Cativo

    El Cativo
    Registriert seit:
    5. September 2008
    Beiträge:
    2.559
    Der Vergleich hinkt total. Gamestar Sagt 83%
    Die Spieler bei steam sagen 84%.
    Wo ist das der große Unterschied die Spieler sind recht Happy.
    Ich rede nicht von der Spacer Variante die ist ja nicht von Obsidian.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2024
  9. Count Dooku

    Count Dooku
    Registriert seit:
    25. Januar 2021
    Beiträge:
    963
    Ich meine damit dass manche Entwickler bei Gamestar gefühlt einen Bonus haben, egal wie mäßig das Spiel ist.
    Zum Beispiel
    - Bethesda
    - Obsidian
    - Piranha Bytes

    Wo sagen die Spieler auf Steam was von 84 %? Wenn ich im Store reinschaue sind nur 27 % der Bewertungen positiv.
     
  10. Oi!Olli Vollzeitskinhead

    Oi!Olli
    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    67.940
    Ort:
    Essen
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen R7 5800X3D
    Grafikkarte:
    XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
    Motherboard:
    Asus B 550 Strix F Wifi
    RAM:
    2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
    Laufwerke:
    Viele SSD
    Soundkarte:
    Soundblaster Z
    Gehäuse:
    Raijintek Zofos Evo Silent
    Maus und Tastatur:
    Tastatur leuchtet
    Betriebssystem:
    Windows XI
    Monitor:
    Coolermaster TEMPEST GP27Q

    Das ist die Spacers Choice Edition und die ist verbuggt.

    Normale

    https://store.steampowered.com/app/578650/The_Outer_Worlds/

    Spacers Choice

    https://store.steampowered.com/app/1920490/The_Outer_Worlds_Spacers_Choice_Edition/
     
    El Cativo gefällt das.
  11. El Cativo

    El Cativo
    Registriert seit:
    5. September 2008
    Beiträge:
    2.559
    Ja mag ja sein das du das so empfindest. Aber bei Obsidian hinkt der Vergleich, weil Outer World bei steam bei 84% ist. Also recht Positiv. Und dein Punkt das es schlechter wegkommt abseits der Gamestar ist damit nichtig. Starfield ist bei 63% / 27% Nehme aber da er den gesamt schnitt. Aber ja da ist der Unterschied enorm,die käufer sind unglücklich habe ich ja auch nicht bestritten. Und bei Starfield liegt Gamestar ziemlich daneben, das sehe ich auch so. Obsidian hat doch noch nicht so daneben gegriffen.

    Piranha Bytes Ist da noch mal ein anderes Thema da würde ich zustimmen.

    @
    Oi!Olli Selbst die Spacer ist nicht bei 27% Er meint wohl wieder Starfield.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2024
  12. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.615
    Du kannst doch nicht dichotome Positiv/Negativ-Wertungen mit einer 100er-Skala vergleichen. Völlig unterschiedliche Aussagen.
     

  13. Also die Steam Bewertung ist doch keine Wertung für das Spiel, sondern gibt nur an, wie viel Pronzent der Spieler der Meinung sind das andere das Spiel spielen sollten und das wars. Sagt auch nix über die Qualität des Titels direkt aus.

    Ich kann ein Spiel nicht empfehlen und es trotzdem gern gespielt haben oder anders herum.


    Aber gut die Steambewertung richtig lesen kriegen nichtmal viele Journalisten oder Youtuber richtig hin:topmodel:


    Würde Starfield übrigens irgendetwas zwischen 70 und 80% geben und es nur eingeschränkt für einen bestimmten Spielertyp empfehlen, aber nicht allgemein, weswegen es bei mir bei Steam auch einen Daumen runter bekommen würde.
     
  14. El Cativo

    El Cativo
    Registriert seit:
    5. September 2008
    Beiträge:
    2.559
    Ich habe doch mit dem Quatsch nicht angefangen. Gamestar wurde hier kritisiert, weil der Unterschied zwischen der Starfield Wertung und dem Steam schnitt so groß ist. Und dann wurde gesagt das wäre bei Outer Worlds auch der fall. Habe dann nur aufgezeigt das bei steam dort der Unterschied nicht da ist..

    Jetzt zu sagen ich lese die falsch oder verstehe die Steam Bewertung nicht richtig ist ja absurd.

    Outer World ist gut wegkommen, Starfield wird zerrissen, das lässt sich halt festhalten.

    @
    Lurtz stimme zu.
     
  15. Leto

    Leto
    Registriert seit:
    2. Mai 2000
    Beiträge:
    1.869
    Ort:
    Caladan - Home of House Atreides
    Ich habe Starfield mittlerweile, wie wohl die meisten, durchgespielt und ich kann jetzt nicht behaupten, dass es überhaupt keinen Spass gemacht hätte. Ja, es ist streckenweise dröge, trocken und mit Sci-Fi-Klischees überfrachtet, aber es ist nicht so, dass ich mich zum Spielen zwingen musste. Es ist ein ordentliches Open-World-Scifi-Rollenspiel, dessen Mechaniken leider nicht optimal ineinander greifen, das aber trotzdem für Genrefreunde empfohlen werden kann. Sogar die zufallsgenerierten Schiessbuden machen zumindest die ersten Male Spass. Der ganze Raumschiff-Part ist eigentlich gelungen, mir hat das Bauen und Heraumlaufen in den Schiffen viel Spass gemacht und könnte man mehr mit den Schiffen "machen", wäre es natürlich noch besser. Die Fraktionsquests empfand ich auch als klischeehaft und insgesamt zu kurz, aber die Charakterquests und sogar die "Romanzen" mitsamt den Dialogen waren gut geschrieben, nicht zum Fremdschämen und manchmal sogar herzerwärmend.
    Wäre es das Erstlingswerk eines anderen Herstellers, wäre es bejubelt worden. Es ist ein solides Spiel, aber leider gar kein gutes Bethesda Spiel. Ich hätte 7,5 von 10 gegeben.
     
  16. Bunny

    Bunny
    Registriert seit:
    15. Juni 2021
    Beiträge:
    219
    Der Großteil der aktuellen negativen Rezensionen sind tatsächlich wegen dem Award, da hat die Spaßaktion also die Gesamtwertung ein wenig runtergerissen. Ähnlich verhält es sich mit Todds Aussagen, die gehen einfach nach hinten los. In vielen Rezensionen liest man sowas wie "ich spiel das Spiel also falsch weil ich keinen Spaß habe, fuck you Todd". Viele dieser Rezensionen lassen ihren Frust raus und wären wohl nicht entstanden, wenn das ganze Marketing sich nicht so ungeschickt anstellen würde.
     
  17. Count Dooku

    Count Dooku
    Registriert seit:
    25. Januar 2021
    Beiträge:
    963
    Da hast du Recht. Mir war die Steam Reviews für das Spiel nicht bekannt. Mein Beitrag war eher allgemein gedacht, dass bei Gamestar manchen Entwickler mehr verzeiht als anderen.
    Siehe zum Beispiel auch "Dragon Age: Inquisition".
    The Outer World konnte ich nie durchspielen, weil ich ziemlich schnell von der öden Geschichte, Figuren und Erzählweise gelangweilt war.
    Und hier im Forum habe ich kaum einen Beitrag gesehen, in dem das Spiel wie ein 84-%-Spiel wegkommt.
     
  18. Myrmidon of Loss

    Myrmidon of Loss
    Registriert seit:
    12. Juli 2022
    Beiträge:
    2.272
    Viele Leute auf Steam dürften auch angefressen sein, weil Entwickler auf negative Reviews mit Klöpsen wie "Dir ist langweilig? Denkst du, den Astronauten bei der Mondlandung war langweilig, obwohl auf dem Mond auch nichts los ist?" reagieren.

    Ich würde aber nicht sagen, dass Starfield ein schlechtes Spiel ist. Es ist aber nicht das, was man von Bethesda gewohnt ist. Die Erkundung der Spielwelt ist völlig uninteressant, was aber in den vorherigen Spielen quasi das Alleinstellungsmerkmal war. Wäre das hier auch vorhanden, würden die restlichen Mängel wohl nicht so auffallen. Ich kann für mich aber sagen, dass ich noch nie so schnell mit einem Bethesda-Spiel abgeschlossen habe wie mit Starfield - als ich durch war habe ich das Spiel danach sofort zur Seite gelegt. Selbst Fallout 4 hat mich noch lange beschäftigt, weil ich mir immer gerne "was wäre wenn"-Fragen gestellt hatte oder darüber nachdachte, was mit Mods alles möglich wäre. Das fehlt bei Starfield völlig. Ist halt irgendwo aggressives Mittelmaß. :ugly:

    Da war mir 76 fast schon lieber. Das war zwar völlig verkorkst, hatte aber immerhin eine interessante Spielwelt.
     
  19. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.608
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Bei Starfield ist halt alles weg, was neben den Quests zum Erkunden verleitet hat. Da alles Zufall ist und aus Copy Pasta besteht, braucht man sich auch gar keine Mühe machen, etwas zu erkunden oder die Karte aufzudecken.
     
    Dagobert89 gefällt das.
  20. Find das halt so schade. weil ich den Look and Feel von Starfield echt geil finde und auch das Gameplay mag.
     
  21. Myrmidon of Loss

    Myrmidon of Loss
    Registriert seit:
    12. Juli 2022
    Beiträge:
    2.272
    Rein technisch gesehen ist die Erkundung recht funktional - wenn man's runterbricht, hat man in Skyrim auch sich sehr ähnelnde Dungeons mit den immer gleichen Gegnern und geleveltem Loot abgeklappert. Aber die Welt war halt noch da und lud zum Erkunden sein, obwohl's selten was Einzigartiges gab (was dann auch gelevelte Items waren). In Starfield fehlt aber das ganze drumherum, man läuft stur von Punkt A nach B und unterwegs passiert einfach nichts. Das sieht man auch bei den Tempeln, in Skyrim gab's ein neues Wort für deine Shouts als Belohnung nachdem du einen Dungeon gemeistert hast, in Starfield stehen die einfach in der Gegend rum und das einzige was dich davon abhält sofort die Belohnung zu erhalten ist der Fußmarsch dahin.

    Auch der ganze Clutter ist zu 99% sinnlos. In Fallout 4 konnte man daraus wenigstens noch Ressourcen gewinnen, in Starfield liegt genauso viel Müll rum der aber überhaupt keine Funktion mehr hat. Das ist fast so, als hätte ein Roboter oder ein Alien Starfield designed mit dem Ziel, dass es irgendwo wie ein Bethesda-Spiel sein soll ohne zu verstehen, was diese Spiele ausmacht: Also da läuft man viel durch die Gegend, es liegt überall Zeugs herum... :ugly:
     
  22. knusperzwieback

    knusperzwieback
    Registriert seit:
    12. März 2007
    Beiträge:
    7.107
    Mein RIG:
    CPU:
    6510
    Grafikkarte:
    MOS 6510/8500
    Motherboard:
    KU14194HB
    RAM:
    64 KB
    Laufwerke:
    VC1541
    Soundkarte:
    SID 6581
    Betriebssystem:
    BASIC-V2
    Gestern dachte ich mir, ich gebe dem innovativstem Game der Welt noch mal eine Chance. Mir war nach Weltraum und so passte das ja.

    Ich fragte mich dann aber schon, ob der Entwickler in den Winterschlaf gegangen ist, oder man sich sagt, jo, läuft doch, lass mal so, nur nichts kaputt patchen, ist schon kaputt genug. ;)

    Also auf gehts, das "innovative" Menü aus der Hölle ist weiterhin so gut designt, dass ich immer wieder per Handy googeln muss wo man was findet. Vorbildlich ein Spielmenü komplizierter zu gestalten als das gesamte MS-Office Paket. :ugly: Aber ein Menü ist ja nicht alles, Grafik von 2010 darf bei so einem großen Titel natürlich auch nicht fehlen. Aufgepimpt wird die Oldschool-Optik mit Cineastischen 30 FPS (Xbox Series X). Aber auch halb so wild, der Ton macht ja auch die Musik. Also gabs Dialoge wo mir Dinge erklärt wurden. Leider hatte ich Schwierigkeiten mit dem Verstehen, weil sich andere Chars 2m neben mir lautstark unterhielten und ich so die Infos aus einem Textkneul fischen konnte - aber was solls, für so etwas gibts ja 2023 noch Quest-Texte zu studieren.

    Auch toll hat mir gefallen, dass die Lippensynchronisation immer noch fürn Popo ist und man sich wohl dazu entschied damit jede Art von Immersion sofort im Keim erstickt wird. Und falls das nicht reichen sollte hat man sich für Augsburger-Puppenkiste-Animation 2.0 entschieden. Los, folge mir, sprach der NPC und fing an Kartons durch den Raum zu schieben, an Wänden stehen zu bleiben und als er dann endlich mal loslief dies mit der Anmut eines Resident Evil 1 Chars tat. Ganz großen Kino. BTW: Schön auch, dass in Dialogen weiter NPCs ständig im Bild hin und herlaufen bzw. einfach mal so drin stehen bleiben, ihr Zomie-Ding machen und dann wieder verschwinden um anderen Untoten Platz, für ihre 15 Sekunden des Ruhms, zu machen.

    Hilf mir, ich komme zu nichts, bitte hilf mir, ja, du machst das, super, hier finde Schaltschränke ich bin ja sooo beschäftigt. Also Schaltschränke abgeklappert, nen Hebel gezogen und dann zurück. Der hochbeschäftigte NPC stand natürlich entspannt in seinem Raum rum und freute sich mit, ach, gut dass du das gemacht hast, ich habe für so etwas ja keine Zeit (weil ich hier entspannen muss). So müssen Quest sein damit man so richtig eintauchen kann.

    Naja, wie auch immer, nach ein paar Stunden hatte ich keinen Bock mehr den Baumdoktor zu spielen, noch mehr Schalttafeln zu finden und Dietriche zu kaufen. Werde wohl irgendwann nochmal reinschauen, aber wenn ich Spiele wie Cyberpunk und Co. habe brauch ich halt so etwas Rückständiges gerade nicht unbedingt. 100 GB hat das Teil, kaum zu glauben. Achja, von den Ladezeiten/Ladehäufigkeit fang ich lieber gar nicht erst an - einfach nur ein schlechter Witz. :ugly:
     
  23. Cas27

    Cas27
    Registriert seit:
    8. Februar 2003
    Beiträge:
    7.895
    Kann man auch umgekehrt sagen, es ist schließlich genau das gleiche was sie seit Skyrim, bis auf den Rückschritt in der Exploration, machen. Dafür sind ein paar andere Dinge besser und eben das, was aufgrund der Zeitspanne besser sein muss (Technik).

    Mir macht Starfield jedenfalls keinen besonderen Spaß, weil es eben genau das ist, was Bethesda seit über 10 Jahren abliefert. Zusammenhängende Exploration bzw. weniger Ladescreens hätten es besser gemacht, aber auch noch lange nicht zu nem super Spiel. Dafür steckt zu viel vom Rest immer noch in der Game Design Antike.

    Selbst das Community Management scheint ja aus Leuten zu bestehen, die die letzten 15 Jahre Internet verpasst haben.
     
  24. Mir gehts grade ähnlich. Hab richtig lust auf das Setting und durchweg spaß gehabt, aber so viele Games die ausgereifter und besser sind.
     
  25. Myrmidon of Loss

    Myrmidon of Loss
    Registriert seit:
    12. Juli 2022
    Beiträge:
    2.272
    Die Welt hat allerdings die Spiele ausgemacht und Bethesda veröffentlicht jetzt nicht unbedingt Spiele im Jahrestakt. Dass die Formel zieht sieht man in meinen Augen daran, dass immer noch viele Leute Skyrim spielen und Morrowind auch heute noch ein gutes Spiel ist, wenn auch technisch hoffnungslos veraltet. Im Verlauf der Zeit hat Bethesda aber die Komplexität ihrer Spiele immer weiter reduziert, der Erfolg gab ihnen bis Skyrim zumindest recht, da haben sie wohl einen Sweet Spot getroffen. Aber sie halten auch an unbeliebten Systemen fest, wie dem grässlichen Legendary-System was sie mit Fallout 4 eingführt haben.

    Das ist auch so ein Punkt - man findet keine bzw. kaum einzigartigen Gegenstände mehr (wie etwa die daedrischen Artefakte) sondern dumm zusammengewürfelte Eigenschaften auf Standardzeug.
     
    Mech_Donald gefällt das.
  26. FÜr mich hat Kingdome Come die Beth Formel auf ein neues Level gebracht. Kleine komplett handgebaute Openworld, die man gerne erkundet mit Quest wo RPG Eigenschaften wirklich zählen und wo alle NPCs simuliert sind.


    Ja auch da waren Hauptstory und Kampfsystem eher Mist, aber das Spiel zeigt gut das die Beth Formel an sich grandios ist, aber eben auch eine eher kleine dichte Welt braucht.

    Denke wäre der richtige Weg für Beth. Eher kleinere, dafür immer besser simuliertere Welten in denen man seine Sandbox Dinge ausleben kann.
     
    Mech_Donald gefällt das.
  27. BIPBnn gesperrter Benutzer

    BIPBnn
    Registriert seit:
    7. Januar 2024
    Beiträge:
    5
    Starfield schon a weng mal was neues, nich.

    Nicht mehr diese aus dem Baukasten zusammengekloppten teilweise clippenden und anderweitig unschönen Schlauchdungeons die man seit Jahrzehnten hingekotzt hat, jetzt halt große offene planetare Weiten, und der Weltraum.

    Gut, ich hab das Spiel auch auseinander genommen, und mich geweigert zu zocken, aber mit nem guten Rechner gehts eigentlich ganz gut zu spielen, und macht auch ein wenig Laune.

    Man muss halt Spiele wie die X-Serie gezockt haben, wo man ja auch schon mal gut und gerne eine handvoll Stunden damit beschäftigt sein kann, einfach nur auf Balken in tristen Menüs zu blicken, wie die Fabriken die man gebaut hat ihre Rohstoffe verarbeiten und Waren herstellen.

    Ich finds auf jedenfall geil auf der Erde umher zu stiefeln, in Bayern eine Höhle zu finden, in Kanada einen riesigen Eiskristall, in Indien eine riesige Höhle mit grünblauem Alienpflanzenzeugs drin, in Australien einfach mal den Sonnenaufgang anschauen usw.

    Viel mehr oder weniger als das mittlerweile ja als "gut" befundene "No Mans Sky" hat dieses Game auch nicht, eher sogar noch mehr, da NMS teilweise echt wie Grütze läuft, einen zwingt die Handlung zu verfolgen da das Spiel dauernd durch Popups unten Rechts meckert "Treffen sie sich mit XYZ, fliegen sie zu ABC!!!". Manchmal will man einfach seine Ruhe haben und nicht gezwungen sein, die Story zu zocken.

    Ich z.B. habe Sarah im Schlepptau, die ohne zu Murren gerade mal 3 Planeten mit mir besucht hat, wo dauernd was los war. Kopfgeldjäger, Piratenschiffe die ich kapern muss während diese versuchen, den Planeten zu verlassen, Roboter die Anlagen verteidigen, dies das, jede Menge Zeugs. Ohne die Story weiter zu spielen habe ich diverse .50cal Waffen bzw. Legendäre (oder was auch immer Orange bedeutet) Jetpacks und Waffen, dies und das bla bla bla.

    Zeig mir das mal in NMS. Ohne Storyprogress krebst du am Existenzminimum rum. Und in X3, ja, da isses ähnlich, auch kein Storyzwang per se, aber dafür halt eine ewige Weite, die einem wenn man nicht aufpasst Gegner entgegen wirft gegen die man nicht überleben KANN, also sterben wird, wieder und wieder. Dazu noch die Uraltgrafik.

    Was Starfield mal a weng benötigt ist eine Menge Updates. Das Spiel ist mir bisher einmal abgekachelt und das wie in bester Fallout und Skyrim-Manier: keine Fehlermeldung, kein Logbucheintrag warum, nix, einfach Spiel zu und Weg.

    Das ist halt der Tatsache geschuldet, und hier muss man eben sehr kritisch sein, dass das Spiel auf der selben verdammichten Engine basiert, wie schon immer. Immer dieselbe Leyer wie In Schandmaul schon gesungen hat, immer die selbe Gschichte. Wer sich mal versichern will, dass das Spiel wirklich eine instabile bis zum Tode gequälte Engine benutzt:

    Mit "Ö" die Konsole öffnen, dann eingeben "help VATS" und Enter drücken.
    Es kommen nun zahlreiche Einträge die 1:1 von Fallout stammen, und auch schon in Skyrim präsent waren, eben WEIL man zu faul ist, die Engine neu zu bauen und man statt dessen dutzende oder hunderte verwaiste und unbenutzte Einträge und Kommandoparameter behält.
    Ebenso mit "spell", dieses eingegeben, führt so einige Kommandos, wie das Spellcrafting z.B., auf, welche schon um 1920 rum entfernt wurden, gerade als Todd Howards Großvater sich entschieden hat, das funktionierende Spellcrafting-System zu entfernen als er Skyrim programmiert hat weil man eben dem Spieler weniger Optionen geben wollte.

    Der Zug mit der Renovation ist abgefahren, Benutzer können sich schon mal auf den neuen TES-Teil freuen, der auf der nächsten rundum erneuerten und trotzdem gleichen Engine basieren wird.

    DAS ist der einzige Grund warum ich bei Starfield trotz der schönen Momente ein wenig mehr als nur skeptisch bin, dieses elendigliche rumdoktoren an einer uralten Engine in die man immer nur neue Kommandos und Variablen rein wirft aber nichts entfernt. Bethesda sind notorische Code-Messies, die sich einfach von nichts trennen können, und Starfield könnte, wenn man Pech hat, die Spitze gewesen sein. So wie der letzte Tropfen der ins Glas passt bevor es überläuft. Also für die Engine halt.

    Mit besserer Grafik und mehr Spielwelt für TES6 wird das alles in Ordnung kommen :ugly:
     
  28. Bianco

    Bianco
    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    5.721
    [​IMG]
     
    Mech_Donald, Trommelpeter und Dagobert89 gefällt das.
  29. Svenc

    Svenc
    Registriert seit:
    24. November 2000
    Beiträge:
    7.790
    Ort:
    D
    Denke gerade wieder über KCD nach. Damn you. Damn all of you.

    Ich habe kürzlich wieder angefangen, für ein Mag zu schreiben, für das ich gut 15 Jahre aktiv war. Keine Spiele-Geschichte zwar, aber: Wenn ich das lese, amüsiert mich das trotzdem gerade ein wenig. Wir benutzen eine 1-10er-Skala. Und da war seit jeher die Ansage: 5 ist Durchschnitt, auch 6/10 ist keine Standardwertung, sondern gut. 7/10 sehr gut ohne Ausfall. 8/10 ein Meisterwerk -- die 10/10 dann die Geschichte für die Ewigkeit. Und ja, die wird vergeben. Aber sehr selten. Alles, was an Themen eher semi-bekannt ist und nicht wenigstens ~7/10 Punkte wert ist, wird vom Start weg aussortiert. Und das ist eine Menge. Auch wenns manchmal schmerzt.

    Mehr aber: Metacritic behandelt alle Quellen gleich, obwohl jedes ordentliche Mag seinen eigenen Wertungsschlüssel angegeben hat. Die unterscheiden sich selbst bei gleichen Systemen gerne. So fängt bei bei manchen Magazinen die Skala scheinbar wirklich erst bei 7 Punkten an. Oder irgendwo bei 70%. Alles darunter ist mehr oder weniger schwerst Warnschild-bedürftig. Das ist aber gerade im Spiele-Journalismus teilweise hausgemacht. Wo wolltest du letztens bei BG3 noch was draufsetzen, wenn es alleine im letzten Jahrzehnt angeblich gleich mehrere 90er-Titel gab? Und das in einem bis neulich (?) Nischen-Genre, das so gut wie ausgestorben war? Damals hatten selbst Ultima, Baldur's Gate, Fallout oder Torment gerade in Deutschland oft maximal hohe 80er-Wertungen eingefahren. Und jetzt vergleiche ich doch unterschiedliche Magazine und sogar Zeitalter. Gnarf.

    So, KCD.... ;)
     
  30. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.615
    KCD lässt mich auch nicht los. Das war wirklich eine eindrückliche, einzigartige Spielerfahrung, trotz aller Schwächen.

    Man kann nur hoffen, dass der zweite Teil genau in diese Designrichtung intensiviert wird (und irgendwann erscheint).
     
  31. ParaBellum Panzerhamster

    ParaBellum
    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.111
    Ort:
    30000 ft and climbing...
    KCD müsste ich auch endlich mal zu Ende spielen... :yes:
     
  32. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.615
    Das Ende (der Hauptstory) ist so ziemlich der schlechteste Teil. Kann man sich eigentlich sparen :ugly:
     
    Mech_Donald, Flachzange und ParaBellum gefällt das.
  33. Sahloknir GIB GREAT GIBBENING

    Sahloknir
    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    904
    Ort:
    Bayern
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 8700K
    Grafikkarte:
    AORUS RTX 2080
    Motherboard:
    AORUS Gaming 7
    RAM:
    32 GB GSkill
    Soundkarte:
    SoundBlaster Creative Z
    Gehäuse:
    CoolerMaster Cosmos 700M
    Maus und Tastatur:
    G915 & G502
    Betriebssystem:
    Win11
    Monitor:
    ViewSonic 27"
    Nächste Woche (17 Januar) gibt's einen großen Patch in der Steam Beta.

    Unter anderem beinhaltet dieser Patch zahlreiche Quest Fixes, erweiterten Widescreen Support, teilweise neue und bessere Texturen und andere Grafische Verbesserungen sowie einen Haufen Fixes für allerlei Bugs.

    Qulle ist Bethesda:
    Bethesda Game Studios on X: "Next week, on January 17, we’ll be putting our biggest @StarfieldGame update yet into Steam Beta with over 100 fixes and improvements, with a planned release date for all players two weeks later. Here’s some of what you can expect: https://t.co/IPpVjuG5OQ" / X (twitter.com)
     
    CarnageDark, King Animal und Lurtz gefällt das.
  34. Daepilin

    Daepilin
    Registriert seit:
    25. August 2008
    Beiträge:
    25.637
    wirkt trotzdem dünn für die vergangene Zeit... Beth lässt sich da doch sehr viel Zeit... 4 Monate nach Release und Hauptsächlich Grafikupdates und n paar quest fixes...

    Hatte wirklich gedacht, nachdem sie es Ende 23 groß angekündigt hatten, der erste 24er Patch wird substantielles bringen... U.a. die neue travel Methode die sie geteased haben
     
  35. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.608
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Keine Ahnung, ist halt ein Story-Spiel und wenn es durch ist, ist es durch. Da sind Patches in den nächsten Monaten für mich eigentlich egal. Eher interessant für die Leute, die das Spiel später kaufen.
     
  36. Daepilin

    Daepilin
    Registriert seit:
    25. August 2008
    Beiträge:
    25.637
    nja, is ja schon drauf angelegt es mehrfach zu spielen. Natürlich sicher nicht alles, aber einiges
     
  37. Bianco

    Bianco
    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    5.721
    Für was hat es dann 1000 Planeten? :montag::montag:
     
  38. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.608
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Damit das Marketing noch ein weiteres Bullshitbingo-Feld ausfüllen kann. :teach:
     
    Gelöschter User 207929 gefällt das.
  39. Daepilin

    Daepilin
    Registriert seit:
    25. August 2008
    Beiträge:
    25.637
    naja, die 1000 planeten schon... aber mit unity und konkurrierenden fraktionen ist das spiel sehr deutlich dafür designed mehr als 1 run zu spielen. Natürlich kein service game, aber auch echt kein one and done (sofern das grundspiel einem spaß macht. wenn nich halt einfach garnich spielen)
     
  40. Radio Zone Zerspannungsmechaniker

    Radio Zone
    Registriert seit:
    1. April 2001
    Beiträge:
    5.829
    Bis auf die Entscheidung zwischen Crimson fleet und <habe den Namen vergessen>, die auch erst ziemlich am Ende getroffen wird, kann man doch alle Fraktionsquests in einem Durchgang machen.

    Und dieses Unity Gegrinde ist imo auch reichlich sinnfrei. Erstmal ist es total langweilig, und am Ende dann auch egal ob meine spacemagic superkräfte etwas stärker sind oder nicht wenn es sonst sowieso keinen richtigen neuen content gibt.
     
Top