Stellaris

Dieses Thema im Forum "Spieleforum" wurde erstellt von Nimlod, 7. August 2015.

?

Eigener Thread für Star Trek: Infinite? (3 Tage Umfrage)

Diese Umfrage wurde geschlossen: 28. Oktober 2023
  1. "Make it so!"

    9 Stimme(n)
    60,0%
  2. "NO....NOOOO!" *zerschlägt Vitrine*

    6 Stimme(n)
    40,0%
  1. L33tfr0g

    L33tfr0g
    Registriert seit:
    1. Februar 2013
    Beiträge:
    20
    Man muss ein System mit einem Gateway oder L-Gate mit einem Schiff betreten haben, befor die Technologie erscheinen kann. Das Prinzip gilt auch für die Technologie um durch Wurmlöcher fliegen zu können.
     
    RyuDragon gefällt das.
  2. RyuDragon Ryu-Nyan, Katzenmädchenflüsterer und Catgirl-Connaisseur

    RyuDragon
    Registriert seit:
    28. März 2019
    Beiträge:
    5.312
    Danke für die Info. :) Habe ein L-Gate-System in Besitz, die Öffnung erforscht und sogar das komplette L-System dahinter beansprucht, die Voraussetzungen sollte ich also eigentlich erfüllen. Dann ist es wohl einfach nur Pech, dass seit 50 Jahren oder so immer nur die Repeatables kommen und diese Technologie nicht dabei ist, und das, obwohl ich auch diesen Wissenschaftsaufstiegsvorteil habe, der ja glaube ich auch die Rate seltener Technologien erhöht. Daher dachte ich, dass das nun vielleicht raus ist oder woanders hin verlagert wurde, z. B. hinter dieses Reverse-Engineering bei den Artefakten, hinter dem ja anscheinend auch einige Technologien sind, die man halt nur mit Glück bei der RNG bekommt. Aber gut, muss ich halt weiter warten und hoffen. Wobei es bald auch egal ist, bin schon bei der Krise und der Bau dauert ja auch ein paar Jahre.

    Ist halt ziemlich nervig, da mein Reich zwar nicht megagroß ist, aber immerhin groß genug, dass meine Flotten ein paar Jahre brauchen um von einem Ende zum anderen zu kommen, was halt blöd ist, wenn man an mehreren Fronten angegriffen wird. Und wenn dann noch ein paar eroberte Systeme jenseits anderer Grenzen hinzukommen, die man ebenfalls verteidigen muss... :uff: Normalerweise habe ich in der Spielphase halt immer einen zentralen Flottensammelpunkt mit Toren zu den verschiedenen Schlüsselsystemen, aber ohne die Technologie zieht sich nun bei vier parallelen Kriegen wirklich alles extrem in die Länge, da ich immer wieder Jahre reisen muss um eigene Systeme zurückzuerobern, damit ich den nötigen Druck für Frieden aufbauen kann. :uff:
     
  3. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.840
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    Die "Eisenbahn" hilft ... falls es die in der Konsolenversion schon gibt.
     
    RyuDragon gefällt das.
  4. RyuDragon Ryu-Nyan, Katzenmädchenflüsterer und Catgirl-Connaisseur

    RyuDragon
    Registriert seit:
    28. März 2019
    Beiträge:
    5.312
    :confused:

    Wüsste nicht, was damit gemeint sein könnte, also entweder gibt es die noch nicht, es gibt sie, aber sie ist Inhalt eines der DLC, den ich noch nicht habe, oder ich übersehe die ganze Zeit etwas.
    Die Konsolenversion sollte allgemein aktuell auf dem Stand von Nemesis/Overlords, bzw. nun wohl Toxoids, sein, ich selbst habe aber die DLCs des letzten Packs noch nicht, bin daher also erst auf dem Stand von Federations/Ancient Relics/Necroids, was die DLC-Inhalte angeht.
    Die allgemeinen Änderungen, die mit den Updates dieser Verionen kamen, sollte ich also haben, aber alles, was fest mit den DLCs verbunden ist, z. B. die neuen Origins, kann ich nicht nutzen.


    -----------------------------

    Oh, und war es eigentlich schon immer so, dass man eine Partie nicht gewinnen kann, solange eine Krise läuft? War eigentlich der Meinung, dass der Punkt, an dem der Sieger gekürt wird immer ein fester Zeitpunkt war, doch aktuell steht bei mir in der Siegespunktübersicht "Aktuell ist es nicht möglich das Spiel zu gewinnen, da eine Krise aktiv ist". Ist mir das bisher nur nie aufgefallen und es war immer schon so, oder wurde das irgendwann abgeändert? :parzival: Ich meine, macht ja Sinn, damit Spieler, die weit weg von der Krise sind nicht gewinnen können, weil nahe Spieler durch Verluste Punkte verlieren und sie es so einfach "aussitzen" und über die Zeit retten können. So muss man sich zumindest um die Krise kümmern, wenn man offiziell den Sieg davontragen will.
     
  5. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.840
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    https://stellaris.paradoxwikis.com/FTL#Hyper_Relays

    Kam mit dem Overlord DLC
     
    RyuDragon gefällt das.
  6. RyuDragon Ryu-Nyan, Katzenmädchenflüsterer und Catgirl-Connaisseur

    RyuDragon
    Registriert seit:
    28. März 2019
    Beiträge:
    5.312
    Danke. :) Dann wird das wohl eine Technologie sein, die nicht mit dem allgemeinen Update hinzugekommen ist, sondern Tei des DLC selbst ist, und ich habe sie daher noch nicht. Oder sie ist so selten, dass ich, wie bei den Toren, einfach Pech hatte, dass ich sie noch nicht bekommen habe.

    Wobei mir beim Durchlesen der verlinkten Seite gerade etwas aufgefallen ist. Bei der Technologie für die Tore steht, dass man diese erforschen kann, sobald man ein Tor entdeckt hat, die L-Tore sind aber als eigene spezielle Art Tore aufgelistet. Ist es möglich, dass die Entdeckung und Aktivierung der L-Tore nicht als Tor im Sinne dieser Technologie zählt, sondern man dafür ein "normales" inaktives Tor gefunden haben muss? Wenn ja würde das zumindest erklären, warum ich die Technologie einfach nicht bekomme, denn in meiner Galaxie scheint es nur die L-Tore zu geben, keine "normalen" inaktiven Tore. Zumindest habe ich noch keine entdeckt.

    Diese "Eisenbahn"-Technologie scheint aber interessant zu sein, auch wenn es ja anscheinend jede Menge Einfluss kostet, die zu errichten, da man sie wirklich in jedem System bauen muss, das man verbinden möchte, und zwar durchgängig. Aber dafür kann man sie ja anscheinend auch unabhängig von der RNG immer bekommen und ist nicht wie bei den Toren darauf angewiesen eines in der Nähe zu haben. Wenn man ein eher kleines Reich spielen und nicht zu sehr expandieren möchte, oder einfach durch Pech schnell "eingemauert" wird und daher keine Tore entdecken kann, auf jeden Fall eine gute Alternative. Mal schauen, vielleicht kann ich mir den fünften Pass mit dem DLC ja noch holen, solange er im Angebot ist. Ansonsten muss ich halt warten, denn der Vollpreis ist mir bei diesem speziellen Pass etwas zu hoch.


    Edit 25.11:

    Hab mir den fünften Pass nun geholt, also die Erweiterungen Nemesis und Overlord, sowie das Auqatics Species Pack. War sehr überrascht, dass die Inhalte der DLCs auch für bereits laufende Partien aktiviert werden, also zumindest die Sachen, die dann noch kommen können. So habe ich die Forschungen für "Eisenbahnen" und "Katapulte" direkt bei der nächsten Forschungsauswahl angeboten bekommen und könnte sie nun bauen. Sieben Jahre vor Ende der Partie lohnt das aber nicht mehr, freue mich aber schon auf meinen nächsten Durchlauf damit und den anderen Inhalten. :yes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2023
    Joss gefällt das.
  7. Mez

    Mez
    Registriert seit:
    4. Januar 2022
    Beiträge:
    2.276
    Moin zusammen,

    Da die DLCs gerade wieder im Sale sind, welches würdet ihr mir eher empfehlen Federations oder MegaCorp? Beide Spielweisen wären für mich iwie interssant. Ich tendiere eher zu Federations, weil ich die Föderationen im Vanilla Status als relativ schwach in Erinnerung habe.

    Utopia,Apocalypse,Leviathan und Distant Worlds beseitze ich bereits.
     
  8. Rirre der von Helli getragen wird Kommentar-Moderator

    Rirre
    Registriert seit:
    16. Juli 2013
    Beiträge:
    14.007
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    Nvidia 4090 RTX
    Motherboard:
    ASRock X470 Master SLI
    RAM:
    32GB G.Skill Trident-Z-Neo 3600MHz
    Laufwerke:
    500GB Samsung 970
    2000GB Samsung 860
    Soundkarte:
    ne
    Gehäuse:
    be quiet! Silent Base 801
    Maus und Tastatur:
    Razer Deathadder Elite
    Razer blackwidow v3
    Betriebssystem:
    Windoof 10
    Monitor:
    ASUS PG348Q (34")
    Alle :yes: also ernsthaft
     
    Joss gefällt das.
  9. Mez

    Mez
    Registriert seit:
    4. Januar 2022
    Beiträge:
    2.276
    Das ist auf lange Sicht der Plan aber momentan möchte ich mir erstmal nur einen weiteren DLC holen :P
     
  10. Hinkel Imperator

    Hinkel
    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.656
    Ort:
    Dortmund
    Auch von mir eine Stimme für beide DLCs. Nur mit einem kann man wirklich nichts anfangen...
     
  11. Mez

    Mez
    Registriert seit:
    4. Januar 2022
    Beiträge:
    2.276
    Dann muss ich wohl weiterhin auf ne Antwort hoffen die auf meine Frage eingeht...
     
  12. Tenko

    Tenko
    Registriert seit:
    14. Januar 2019
    Beiträge:
    1.205
    Ort:
    Münsterland
    Federations bringt Änderungen für alle Regierungsformen, Megacorp fügt eine weitere hinzu. Letzteres ist eher interessant wenn du auch so spielen möchtest.

    Die Megacorps können auf fremden Kolonien Zweigstellen errichten und Einrichtungen bauen lassen die Ressourcen einbringen oder andere Boni haben.
    Ebenso kann man auf Jabba dem Hutten machen und eine Verbrecherorganisation erschaffen. In diesem Fall bringen die Zweigstellen dir nicht nur Vorteile, sondern den betroffenen Planeten der anderen Spieler zusätzlich noch Nachteile.

    Edit.:
    Das mit den Änderungen der Regierungsformen ist schlecht ausgedrückt, eher wird die Förderationmechanik ausgebaut, was letztendlich allen zugute kommen kann.

    Bei Megacorp bekommst du außerdem Christian Lindner mit verstellter Stimme als Berater. :spahn:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2023
    Mez gefällt das.
  13. Mez

    Mez
    Registriert seit:
    4. Januar 2022
    Beiträge:
    2.276
    Danke!

    Welche Änderungen an den Regierungsformen sind das genau? Es reicht natürlich ein kurzer Überblick :)
     
  14. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.840
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    Kauf einfach Chronologisch und fertig
     
  15. Mez

    Mez
    Registriert seit:
    4. Januar 2022
    Beiträge:
    2.276
    Mit dem Ratschlag wäre Utopia wohl erstmal an mir vorbeigegangen. Und die Qualität richtet sich ja nicht nach dem Erscheinungsdatum.
     
  16. Tenko

    Tenko
    Registriert seit:
    14. Januar 2019
    Beiträge:
    1.205
    Ort:
    Münsterland
    Wie geschrieben hab mich schlecht ausgedrückt, ist auch ne Weile her das ich Stellaris spielte, aber es betrifft weniger die Regierungsformen selbst. Mit federations hast du die Möglichkeit aus verschiedenen Förderationsarten eine auszuwählen die dir am besten passt. Das können reine Militärallianzen sein, oder aber auch Handelsligen. Wo ich mir unsicher bin ist, ob der galaktische Rat ohne dlc zugänglich war. Dieser käme sonst auch dazu. Check einfach die Steamseite vom Dlc da ist's besser beschrieben.

    Kurz, beide dlc's fügen Inhalte ein. Federations ist dabei allgemeiner gehalten als Megacorp, welches eher einen neuen Spielstil dem Spiel hinzufügt.

    Oder:
    Federations: Palpatine-move und Imperator der Galaxy werden.
    Megacorps: Als Handelsförderation spielen und Droid macht brrrr...
     
    Mez gefällt das.
  17. Mez

    Mez
    Registriert seit:
    4. Januar 2022
    Beiträge:
    2.276
    Danke habe mich jetzt für Federations entschienden, weil es wie du sagtest im Allgemeinen mehr bietet und der nächste wäre dann wohl Mega Corps =).

    Der Rat scheint zu Federations zu gehören, den hatte ich zumindest vorher nicht, coole Sache! Bin gespannt welche Möglichkeiten Federations bietet sobald ich auf andere Zivs. treffe :)
     
  18. Mez

    Mez
    Registriert seit:
    4. Januar 2022
    Beiträge:
    2.276
    Stellaris ist einfach so ein tolles Spiel, den Vergleich gegen EU4 hat es bei mir persönlich auf jeden Fall gewonnen =).

    Aber mal ne Frage, könnt ihr mir erklären warum auf meinem Plaenten manchmal willkürlich Sldaten spawnen?
     
  19. RyuDragon Ryu-Nyan, Katzenmädchenflüsterer und Catgirl-Connaisseur

    RyuDragon
    Registriert seit:
    28. März 2019
    Beiträge:
    5.312
    Meinst Du Defensivarmeen? Die werden durch manche Gebäude bereitgestellt.

    Wenn Du Offensivarmeen meinst, dann weiß ich auch nicht, was die willkürlich Spawnen lassen könnte, ich muss die immer in Auftrag geben. Aber womöglich gibt es auch da irgendwelche Eventgebäude, Artefakte oder ähnliches, die das bewirken können und regelmäßig oder bei Aktivierung Armeen erstellen? :parzival: Oder hattest Du vielleicht schon mal Armeen, und die sind dann als Transporter abgefangen worden? Ich bin mir da nicht sicher, aber ich glaube, die werden dann im Kampf wie Schiffe behandelt, oder? Wenn dem so sein sollte, dann könnten die gespawnten Armeen Überlebende sein, die aus dem Notsprung zurück sind, das kann oft Jahre später erst der Fall sein, wenn die weit im Feindgebiet verschollen gehen.
     
  20. Mez

    Mez
    Registriert seit:
    4. Januar 2022
    Beiträge:
    2.276
    Es waren Soldaten die als Arbeiter auf eienem meiner Planeten waren und das obwohl ich kein Bollwerk gebaut habe welches überhaupt die Arbeitsplätze dafür bietet. Dass selbe habe ich jetzt auf nem anderen Planeten mit Forschern wobei dort die Forscher noch nicht da sind sondern es nur 2 Arbeitsplätze gibt und ich einfach nicht weiß welches Gebäude diese Arbeitsplätze zur Verfügung stellt, da ich keine Forschungsgebäude oä. auf dem Planeten gebaut habe.
     
  21. RyuDragon Ryu-Nyan, Katzenmädchenflüsterer und Catgirl-Connaisseur

    RyuDragon
    Registriert seit:
    28. März 2019
    Beiträge:
    5.312
    Da gibt es mehrere Möglichkeiten, woran das liegen könnte.

    Zum einen gibt es manchmal Planeten, die einen Effekt haben, der zusätzliche Plätze für Jobs beinhaltet. So hatte ich z. B. mal eine Welt, die einen Bonus auf Forschung gab und zusätzlich acht Jobs für Forscher, ohne dass man dafür irgendwas bauen musste. Vielleicht mal die Eigenschaften der Planeten überprüfen, auf denen das vorkommt, um zu schauen, ob da was entsprechendes vorhanden ist.

    Eine weitere Möglichkeit wäre, dass der Planet durch bereits vorhandene Gebäude oder Events einen entsprechenden Effekt bekommen hat. Dies kann manchmal z. B. durch erforschte Anomalien der Fall sein.

    Und ich bin mir nicht sicher, da ich mich da nicht wirklich auskenne und erst recht nicht alles auswendig kenne, aber vielleicht kann es auch an einer Eigenschaft der Spezies liegen, die Du spielst. Gibt ja manche Sachen, die irgendwie Jobs verändern oder so was, vielleicht gibt es da auch was, das zusätzliche Jobs hinzufügt? Zum Beispiel zum Hauptgebäude? Aber wie gesagt, da weiß ich nicht, ob es sowas gibt.

    Wenn das nicht auf allen Welten so ist sondern nur auf einem bestimmten, würde ich darauf tippen, dass es entweder ein Merkmal des Planeten ist oder aber ein Effekt durch eine Anomalie oder so.
     
  22. Mez

    Mez
    Registriert seit:
    4. Januar 2022
    Beiträge:
    2.276
    Danke für die Vorschläge.

    Ne ich glaube nicht das es Planetenmerkmale sind, die werden ja zum Glück ziemlich groß in Szene gesetzt wenn man auf den jeweiligen Planet zugreift.

    Wahrscheinlich sind es dann wirklich irgendwelche verschachtelten Boni, zumal die Soldaten auf dem einen Planeten mittlerweile wieder weg sind.

    Finds etwas schade das man das nicht iwie besser nachvollziehen kann.
     
  23. Iorvar

    Iorvar
    Registriert seit:
    7. Dezember 2020
    Beiträge:
    509
    Mein RIG:
    CPU:
    Amd Ryzen 5600x
    Grafikkarte:
    Asus Tuf Gaming Rx 6800
    Motherboard:
    Asus Tuf Gaming 550+
    RAM:
    Corsair DDR 4 Vengeance 32 Gb
    Soundkarte:
    Asus Xonar Dgx
    Gehäuse:
    Thermaltake View 31
    Betriebssystem:
    Win 10
    Monitor:
    Asus VG 27A 2560 x 1440 144 hz
    Es gibt jetzt ein Abo für die Stellaris DLC - man zahlt monatlich zwischen 10 Euro oder 30 für 6 Monate und kann alle Dlc nutzen ,naja wer es braucht - so häufig zocke ich Stellaris dann auch nicht als das sich ein Abo lohnt

    https://store.steampowered.com/dlc/281990/Stellaris/
     
  24. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.840
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
  25. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.840
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    The Machine Age erscheint am 7. Mai für 24,99$

    Zudem wurde ein Season Pass vorgestellt, wodurch zwei weitere Addons vorgestellt wurden.
    Cosmic Storms (Mechanical Expansion - coming Q3 2024 - $12.99)
    The Grand Archive (Story Pack - coming Q4 2024 - $14.99)

    https://forum.paradoxplaza.com/foru...d-announcing-the-stellaris-season-08.1662209/

    Preislich knackig der neue DLC, aber zugegeben ist da auch sehr viel Inhalt drin (inkl. neue Endgame Crisis).

    Auf Cosmic Storms bin ich mega gespannt, sowas wünsche ich mir schon sehr lange. Im eingestellten Star Trek Klon gab es sowas ja bereits.
     
    Rirre gefällt das.
  26. Rirre der von Helli getragen wird Kommentar-Moderator

    Rirre
    Registriert seit:
    16. Juli 2013
    Beiträge:
    14.007
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    Nvidia 4090 RTX
    Motherboard:
    ASRock X470 Master SLI
    RAM:
    32GB G.Skill Trident-Z-Neo 3600MHz
    Laufwerke:
    500GB Samsung 970
    2000GB Samsung 860
    Soundkarte:
    ne
    Gehäuse:
    be quiet! Silent Base 801
    Maus und Tastatur:
    Razer Deathadder Elite
    Razer blackwidow v3
    Betriebssystem:
    Windoof 10
    Monitor:
    ASUS PG348Q (34")
  27. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.840
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    Es gibt ne Borg Queen als Endgame Krise :jumbo:
     
  28. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.840
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    Machine Age ist draußen und laut Reviews sehr, sehr gut. Ich bin gespannt, heute evtl. ne Testrunde :)

    Cyborgs here I come.
     
  29. beagletank

    beagletank
    Registriert seit:
    25. August 2010
    Beiträge:
    3.417
  30. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.840
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    DLC macht bis jetzt super viel Spaß, man hat auch ständig was zu tun. Desync gab es nur einmal in 8 Stunden und das ging super flott ohne neu laden.

    Jetzt wünsch ich mir noch eine Anzeige, welche Systeme für bestimmte Megastrukturen geeignet sind. Das suchen nach guten Systemen für den Lichtbogenofen ist schon super nervig.
     
  31. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.840
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    Wir sind jetzt bei der syntethischen Königin angekommen und das ist echt mal erfrischend anders, als das stumpfe "schick dicke Flotten und mach den Gegner platt wenn er erscheint". Ich will nicht spoilern und wir sind noch nicht am Ende, aber bis jetzt ist das gut umgesetzt.

    Wir hatten jetzt aber leider zweimal Desyncs wo ich speichern und neu laden musste. Weil nach dem Sync direkt wieder einer kam. Zeit ein paar Tage laufen lassen und dann speichern und neu laden. Anscheinend kam das Spiel mit den großen Änderungen im Endgame nicht klar (erinnert euch an den Lag, wenn ein einzelnes neues System erscheint).

    Auch wird das Spiel am Ende für alle die nicht der Host sind merklich langsamer (riesige Galaxie). Da müssen sie noch nachbessern.
     
    RyuDragon gefällt das.
Top