Suche 10m HDMI Kabel für TV mit 4K/HDR/120hz

Dieses Thema im Forum "Hardwareforum" wurde erstellt von QuackerJack123, 5. September 2023.

  1. QuackerJack123

    QuackerJack123
    Registriert seit:
    26. April 2017
    Beiträge:
    20
    Ort:
    Schland
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel 4004
    Grafikkarte:
    Hercules Graphics Card
    Motherboard:
    IBM-PC 5150
    RAM:
    1 Megabyte
    Laufwerke:
    IMB 350
    Soundkarte:
    Keine
    Gehäuse:
    Viereckig
    Maus und Tastatur:
    Vorhanden
    Betriebssystem:
    Windows 3.11
    Monitor:
    Zeigt Bilder, oder so etwas ähnliches!
    Ahoi liebe Community,

    wie der Titel schon sagt, suche ich ein 10 Meter langes HDMI Kabel für einen TV mit 4K/HDR/120hz.
    Das Kabel soll direkt vom PC in den TV.
    Die Suche im Netz stellt sich leider doch als schwieriger heraus als ich vermutet hatte.
    Preispanne geht von 10 bis 100€ :eek: ...wobei ich die 10€-China-Dinger vermutlich getrost ignorieren kann.
    Die (schlechten) Bewertungen sind bei den billigen wie auch bei den teuren fast immer identisch:
    - Bild flackert
    - Kein 120hz bei 4K

    Nicht sonderlich Hilfreich. Deshalb hoffe ich hier auf Zocker mit gescheiten Erfahrungen und Empfehlungen.
    Schon mal Danke vorab! :cool:
     
    manfred4281 gefällt das.
  2. Wolfpig

    Wolfpig
    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    44.006
    Frag mal @GODzilla der hat glaub ich so ein langes im Einsatz.

    Bei der Länge müsste es aber eh ein aktives hdmi Kabel werden.

    BTW.
    120hz bei 4k geht nur wenn die Geräte hdmi 2.1 nutzen, Bild flackern kommt vermutlich von der Länge der passiven Kabel (weil das Signal nicht mehr ausreicht. Passive sollte man glaube ich nur bis max 6m nehmen)
     
    manfred4281 und QuackerJack123 gefällt das.
  3. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.617
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    manfred4281 und QuackerJack123 gefällt das.
  4. QuackerJack123

    QuackerJack123
    Registriert seit:
    26. April 2017
    Beiträge:
    20
    Ort:
    Schland
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel 4004
    Grafikkarte:
    Hercules Graphics Card
    Motherboard:
    IBM-PC 5150
    RAM:
    1 Megabyte
    Laufwerke:
    IMB 350
    Soundkarte:
    Keine
    Gehäuse:
    Viereckig
    Maus und Tastatur:
    Vorhanden
    Betriebssystem:
    Windows 3.11
    Monitor:
    Zeigt Bilder, oder so etwas ähnliches!
    Das es 2.1 und optisch/aktiv bzw. Glasfaser sein muss konnte ich tatsächlich über Google herausfinden :groundi:
    @GODzilla
    das von CSL hatte ich tatsächlich als Favorit im Auge. Dann wird es wohl das. Danke für den Tipp bzw. die Bestätigung dass das was taugt.
    :sauf:

    Thread kann somit geschlossen/gelöscht werden.
     
    manfred4281 gefällt das.
  5. Wolfpig

    Wolfpig
    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    44.006

    Ich möchte nur anmerken.... es gibt keine hdmi 2.1 Kabel.
    Offiziell nennen die die für die Geschwindigkeiten ausgelegt sind glaube ich hdmi ultra highspeed (oder so ähnlich).

    Und es reicht nicht wenn das Kabel das kann (für 4k/120) sondern das die Geräte das auch können.
     
  6. QuackerJack123

    QuackerJack123
    Registriert seit:
    26. April 2017
    Beiträge:
    20
    Ort:
    Schland
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel 4004
    Grafikkarte:
    Hercules Graphics Card
    Motherboard:
    IBM-PC 5150
    RAM:
    1 Megabyte
    Laufwerke:
    IMB 350
    Soundkarte:
    Keine
    Gehäuse:
    Viereckig
    Maus und Tastatur:
    Vorhanden
    Betriebssystem:
    Windows 3.11
    Monitor:
    Zeigt Bilder, oder so etwas ähnliches!
    PC wie auch der TV kann ;-)
    Hab ein 2-Meter-Kabel damals im MediaMarkt geholt mit dem es funktioniert hat. Durch den Umzug haben sich die Gegebenheiten geändert und nun muss ein längeres Kabel her. Leider hat der MM ums Eck keine 10m-HDMI-Kabel mit eben den vorausgesetzten Spezifikationen.
    Bzlg. dem 2.1 habe ich auch schon mal gehört. Äußerst verwirrend. Deshalb ja auch der Thread, damit ich gezielt kaufen kann und mir nicht 10 verschiedene Kabel bestellen muss bis es mal passt. Nicht nur meinen Nerven zu liebe, sondern auch der Umwelt ;-)
     
  7. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.617
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Was ich aber nicht so ganz verstehe: Du hättest in deinem Bekanntenkreis doch einen ausgemachten Experten für solche Fragen gehabt, oder nicht?

    [​IMG]

    :ugly:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2023
    manfred4281 gefällt das.
  8. Hive

    Hive
    Registriert seit:
    21. Mai 2000
    Beiträge:
    47.382
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5 5600G
    Grafikkarte:
    Lenovo OEM RTX 3060
    Motherboard:
    Gigabyte B550M DS3H AC
    RAM:
    SK Hynix DDR4 3200Mhz
    Laufwerke:
    512GB PCI-E 4.0 NVMe SSD
    Soundkarte:
    Realtek ALC897
    Gehäuse:
    Lenovo Legion T5
    Maus und Tastatur:
    Microsoft Sculpt Ergonomic Keyboard
    Logitech MX Master
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    2x Dell U2415
    "Es reicht nicht, dass die Reifen für 300km/h ausgelegt sind. Dein Auto muss das auch schaffen" :hammer:


    Sry dass ich das so lustig finde. Das war ja nur ein gut gemeinter Hinweis von dir. Aber es klingt halt soooo verdammt offensichtlich :D
     
    ak666mod gefällt das.
  9. DarkSora

    DarkSora
    Registriert seit:
    11. November 2014
    Beiträge:
    1.197

    Uh danke, sowas hab ich auch gesucht. Ich reg mich immer auf, wenn ich das normale HDMI Kabel am TV hab und bei HDR einfach alles ausgeht, weil das Kabel die nötigen Daten nicht mehr sendet.
     
  10. Wolfpig

    Wolfpig
    Registriert seit:
    14. Dezember 2004
    Beiträge:
    44.006

    Es gibt leider viele Leute die auf so etwas tatsächlich nicht achten....und wenn man ehrlich ist, bei den ganzen Bezeichnungen für die Ausgelegten Geschwindigkeiten der Kabel blickt man nicht durch wenn man es nicht extra nachschaut.
    Oder würdest du spontan wissen wenn du im Laden bist und ein neues brauchst was der Unterschied zwischen einem hdmi Kabel welches als High Speed, Premium High Speed oder Ultra High Speed klassifiziert ist ist?
     
  11. Hive

    Hive
    Registriert seit:
    21. Mai 2000
    Beiträge:
    47.382
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5 5600G
    Grafikkarte:
    Lenovo OEM RTX 3060
    Motherboard:
    Gigabyte B550M DS3H AC
    RAM:
    SK Hynix DDR4 3200Mhz
    Laufwerke:
    512GB PCI-E 4.0 NVMe SSD
    Soundkarte:
    Realtek ALC897
    Gehäuse:
    Lenovo Legion T5
    Maus und Tastatur:
    Microsoft Sculpt Ergonomic Keyboard
    Logitech MX Master
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    2x Dell U2415
    @Wolfpig

    Ganz exakt nicht ohne nachzuschauen. Aber meine fundierte Vermutung wäre Highspeed --> HDMI 1.4 bis 4k/30, Premium Highspeed --> HDMI 2.0 bis 4k/60 HDR und Ultra High-Speed --> HDMI 2.1 bis 4k/120 HDR, VRR etc.
     
  12. QuackerJack123

    QuackerJack123
    Registriert seit:
    26. April 2017
    Beiträge:
    20
    Ort:
    Schland
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel 4004
    Grafikkarte:
    Hercules Graphics Card
    Motherboard:
    IBM-PC 5150
    RAM:
    1 Megabyte
    Laufwerke:
    IMB 350
    Soundkarte:
    Keine
    Gehäuse:
    Viereckig
    Maus und Tastatur:
    Vorhanden
    Betriebssystem:
    Windows 3.11
    Monitor:
    Zeigt Bilder, oder so etwas ähnliches!
    Der Dummdödel schafft es doch nicht mal eine normale Glühbirne auszutauschen :rotfl:
     
    manfred4281 und GODzilla gefällt das.
  13. Mech_Donald

    Mech_Donald
    Registriert seit:
    13. April 2006
    Beiträge:
    9.688
    Na toll, jetzt lese ich das hier erst. Habe mir nämlich nun 2x 5m HDMI 2.1 gekauft (extra in den Rezensionen auch nachgelesen, dass 2560x1440 wenigstens 120Hz gehen) + 1x Repeater. Zur Not 2x.
    Von Glasfaser habe ich noch nie was gelesen/gehört.

    Na mal sehen. Vielleicht geht's ja trotzdem...
     
  14. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.617
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Ich propagiere diese Technologie seit Jahren und zwar durch...ein paar Forenposts hier und da. :wahn: Mach de Glotzn off, Junge!!! :ugly:²³
     
  15. Mech_Donald

    Mech_Donald
    Registriert seit:
    13. April 2006
    Beiträge:
    9.688
    Glotzn sind uff. Nur leidor zu spätn...
     
  16. Mech_Donald

    Mech_Donald
    Registriert seit:
    13. April 2006
    Beiträge:
    9.688
  17. QuackerJack123

    QuackerJack123
    Registriert seit:
    26. April 2017
    Beiträge:
    20
    Ort:
    Schland
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel 4004
    Grafikkarte:
    Hercules Graphics Card
    Motherboard:
    IBM-PC 5150
    RAM:
    1 Megabyte
    Laufwerke:
    IMB 350
    Soundkarte:
    Keine
    Gehäuse:
    Viereckig
    Maus und Tastatur:
    Vorhanden
    Betriebssystem:
    Windows 3.11
    Monitor:
    Zeigt Bilder, oder so etwas ähnliches!
    Kabel kam inzwischen an. Funktioniert soweit so gut in 4K/120hz aber HDR kriegt es nicht gebacken.
     
  18. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.617
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Mhm, das ist natürlich mies. :uff: Hätte ich auch nicht erwartet, allerdings habe ich ja nie 4K 120Hz ausprobiert, meine Kabel / mein TV können nur HDMI 2.0.

    Da kannste jetzt eigentlich nur das zweite Kabel bestellen und gucken ob es mit dem geht und das das andere zurück schicken falls es nicht geht.
     
  19. QuackerJack123

    QuackerJack123
    Registriert seit:
    26. April 2017
    Beiträge:
    20
    Ort:
    Schland
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel 4004
    Grafikkarte:
    Hercules Graphics Card
    Motherboard:
    IBM-PC 5150
    RAM:
    1 Megabyte
    Laufwerke:
    IMB 350
    Soundkarte:
    Keine
    Gehäuse:
    Viereckig
    Maus und Tastatur:
    Vorhanden
    Betriebssystem:
    Windows 3.11
    Monitor:
    Zeigt Bilder, oder so etwas ähnliches!
    Nee, HDR brauch ich nicht zwingend. Ich seh bei den meisten Games da eh kaum einen Unterschied. Einzig beim Beamer hat es bei Far Cry 5 einen echt großen Unterschied gemacht.
    Was ich noch testen kann - hab das Kabel nicht in der mit eARC gekennzeichneten Buchse angeschlossen. Da hängt das 2. Kabel für mein Bro wenn er mit seinem PC zum zocken kommt.
     
  20. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.617
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Drück die Daumen, aber eARC hat mit HDR eigentlich nix zu tun, der sollte die gleiche Bandbreite haben wie die anderen.
     
Top