The last of us (Part 2) [SPOILER, nur in spoilertags, ENDING-spoiler mit extra Hinweis!]

Dieses Thema im Forum "Spieleforum" wurde erstellt von GoldenPlayer, 6. Juni 2012.

?

Spoiler über die Spielstory...

Diese Umfrage wurde geschlossen: 21. Juni 2020
  1. Gar nicht, auch nicht in Spoilertags (vielleicht ein extra-Spoiler-Thread...)

    19 Stimme(n)
    41,3%
  2. Nur in Spoilertags

    27 Stimme(n)
    58,7%
  1. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.617
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Als max oder als Durchschnitt? Ich gucke mir immer die Graphen im MSI Afterburner an, oder starte HW monitoring nur direkt vorm Spiel und schaue dann den Durchschnittswert an, wie ihn z.B. aich HWInfo64 kennt.

    Und zweite Frage: Mit DLSS? Das wäre krass. :eek:

    Ich sah 100% Auslastung durchaus schon, Beispiel Dead Space Remake. Aber das Spiele ich auch ohne DLSS, weil DLSS die Texturdetails zerstört (wird vermutlich nie gefixt werden, da nehmen sich Sony und EA nix :ugly:)

    Und das befeuert auch die CPU ganz gut, mit dem Spiel habe ich teilweise das als Durchschnitt, was bei anderen Spielen mal ein max ist, so ~80°C für CPU und 75°C für GPU. Was freilich aber okay ist, bleibt ja auch stabil. Okay, der Sommer kommt ja auch noch, dann sind es nochmal 5 bis 7K mehr. Passt! :schwitz: ...aber bei 30°C zock ich eher nicht. ^^

    Schätze TLOU Part I könnte das toppen und die Frage ist, ob das normal ist, oder auch zum schlechten Port gehört...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2023
  2. DarkG4m3r

    DarkG4m3r
    Registriert seit:
    28. Mai 2015
    Beiträge:
    474
    Die Grafikkarte sollte im besten Fall immer zu 100% ausgelastet sein und damit den limiterenden Fakotr darstellen! Grafikkarten sind dafür ausgelegt.
    Es gibt inzwischen aber mehr als genug Fälle bei denen die CPU limitert, erkennt man daran das die Grafikkartenauslastung unter 90% fällt. Dann limitiert die CPU.

    Wenn keiner der beiden Komponenten limiteren könnte (was rein technisch ja nie funktionieren kann), würde man unendlich FPS erreichen. :)
     
  3. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.617
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    ...oder man hat halt ein fps Limit drin. Also ich sehe bei den meisten meiner Spiele weder auf der CPU noch der GPU 100%ige Auslastung, vor allem wenn ich mit DLSS spiele. Ein fps Limit habe ich auch immer an, bei einigen Spielen sind es 120fps, bei den meisten 90fps, bei einigen problematischen Spiele wie The Witcher 3 auch schon mal 60fps.

    Was mir aber klar ist: Auslastung und Temperatur stehen nicht zwingend in Zusammenhang. Gerade in Spiele die meine CPU weniger fordern sehe ich teils höhere Temperaturspitzen (dafür geringere Durchschnittstemperaturen), weil dann meistens ein paar Kerne die Arbeit machen, höher takten und heißer werden, als wenn die CPU gleichmäßige Last auf allen Kernen hat und dafür nicht ganz so hoch taktet.
     
    RedRanger gefällt das.
  4. MusicViking

    MusicViking
    Registriert seit:
    31. Juli 2018
    Beiträge:
    2.559
    Das schwankt bei mir zwischen 90 - 95 %. Einstellungen alles höchstmöglich.

    DLSS auf Quality.

    Meine CPU & GPU gehen selbst bei mehrstündigen Benchmarks nicht über 65°C. Wasser geht auf max. 42°C bei niedrigster Lüftdrehzahl. Zur Not gehe ich auf 1000 RPM, dann bleibt das Wasser bei 36 - 37°C. TLOU fordert die Hardware schon ziemlich.

    Bei Hardwareüberhitzung würde ich den Fehler aber nicht beim Spiel suchen. Wenn meine GPU 100°C beim Benchmark hat, suche ich den Fehler zu erst bei der Kühlung oder Taktung.
     
    GODzilla gefällt das.
  5. So, 1440p, high, DLSS Quality (im Spoiler sind 11 Bilder aus dem Prolog und kurz danach):
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Auslastung schwankt, aber Temperaturen bleiben im tollerablen Bereich, Luftkühlung, ja ich habe den Prism auf dem 3700x (:ugly:).

    Was mir aber immer mehr auffällt: DLSS macht keinen allzu guten Job hier.
    - Gitterdarstellung und Stoppschilder suboptimal
    - Recht viel Kantenflimmern, vor allem an Stromkabeln und ähnlichen Gegenständen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. April 2023
    GODzilla gefällt das.
  6. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.617
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Ja, ich würde sagen das topt Dead Space Remake ohne DLSS, das lastet GPU und CPU gut aus. :yes:
     
  7. Sagen wir es mal so:

    Für einen Port, der ja auch auf der PS5 gut aussieht, ist das echt in meinen Augen schon too much, vor allem da die Architekturen ja gleich sind. Auf der anderen Seite habe ich es dem Grunde nach deutlich schlimmer erwartet (nach den Erfahrungen der letzten Zeit) und problematische Titel wie Callisto Protocol und auch Gotham Knights liefen, trotz Patches, schlechter als TLOU Part 1.

    Trotzdem ist es ernüchternd, dass die Hardware nach knapp 3 1/2 Jahren (Grund-PC) bzw. 2 1/2 Jahren (GraKa) bei 1440p schon so in die Knie geht bei den großen Titeln.

    Jetzt kenne ich aber noch die Zeiten in denen man fast jährlich Updaten musste (zum Glück lange, lange her), zum Glück ist es nicht so schlimm. Dennoch mache ich mir bei großen Titeln in spätestens 6 Monaten - 1 Jahr keine große Hoffnungen mehr, dass ich da noch mitkommen werde.

    TLOU Part 1 wäre aber, so wie ich es jetzt erlebt habe, kein Titel dem ich wegen der Technik so extrem abstrafen würde (aber das liegt auch daran, dass sonstige Probleme bei mir nicht aufgetreten sind bislang), wie es teils getan wird. Andererseits würde ich jedem durchaus raten, sich gut zu überlegen, ob er das Spiel jetzt kaufen möchte, wenn der Rechner vielleicht noch etwas älter ist.
     
  8. Das ernüchternde ist eher das man heuzutage aus irgend einem Grund zumindest bei Nividia 1500 Euro hinlegen muss damit man überhaupt in einen Bereich kommt wo aktuelle Hardware in 1440p nicht in die Knie geht.
     
  9. Schreib doch bitte NVIDIA, aber leg ein Foto von deiner 4070Ti nebst Rechnung dazu. Sie werden garantiert die Preise für andere Leute senken. :wahn:

    P.S Lt. Benchmarks läuft TLOU I in 1440p selbst auf Ultra ohne DLSS auf der 4070 Ti mit aktueller Hardware mit ~ 70 FPS. In die Knie gehen würde ich anders beurteilen.

    Edit: Das ist echt nicht böse gemeint, aber immer wieder die gleiche Diskussion zu führen ist dann auch nicht zielführend (auch wenn es, glaube ich, im Steamtopic war).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. April 2023


  10. Naja geht halt darum. Dieses Sorgenfrei alles auf Anschlag. Kostet heute rigendiwe mehr als damals, dafür hält Hardware aber deutlich länger.
    3 1/2 Jahre finde ich jetzt für eine Grafikkarte durchaus sehr gut.
     
  11. Der V Gamer

    Der V Gamer
    Registriert seit:
    29. Oktober 2020
    Beiträge:
    1.584
    3,5 Jahre für eine 4090 die 1800€ kostet?
     
  12. Das ist halt jetzt albern. Meine 2070 hat 6 Jahre lang gehalten, dass ist für Hardware doch absolut ewig. Wir kommen aus einer Zeit wo man teilweise jährlich den kompletten pc neu kaufen musste :topmodel: Mein letzter Prozessor war 8 Jahre im Einsatz.
     
  13. Der V Gamer

    Der V Gamer
    Registriert seit:
    29. Oktober 2020
    Beiträge:
    1.584
    Ich habe von PCs keine Ahnung.
    Wenn ich mir heute einen PC für 3000€ kaufen würde, wie viele Jahre könnte ich alle Spiele in den höchsten Einstellungen spielen?
     
  14. Ich sag mal so. Damals hast dir 2005 einen Pc gekauft und die Games 2006 liefen damit schon nur noch begrenzt. Weil es mehr Pc Exklusivs gab die die Grafik unheimlich voran getrieben haben.

    Heuzutage bist mit einem 3000 Euro Pc zumindest für die komplette Konsolen Generation gut mit dabei und oft auch noch einige Jahre in die nächste.
     
  15. Der V Gamer

    Der V Gamer
    Registriert seit:
    29. Oktober 2020
    Beiträge:
    1.584
    Du meinst wenn ich mir jetzt ein PC hole kann ich bis 2027/28 alles in den höchsten Einstellungen spielen und bin der PS6 überlegen wenn diese dann erscheint?
     
  16. So wars bei meinen letzten zwei Pcs :yes:

    So die letzten 2 bis 3 Jahre, muss man halt oft auf die killen deinen Pc Ultra Einstellungen verzichten.

    Natürlich hängst davon ab ob es Sprünge in Sachen Hardware gibt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. April 2023
  17. Da ich immer in der Midrange unterwegs war halte ich diese Aussage aber für sehr gewagt. I 4590 (2014) + 1070 (Ende 2016) + 12 GB Ram hat schon bei AC:Origins in 1080p "nur" ~ 80 FPS gebracht und das kam 2017 raus, die 970, die ich vorher drin hatte, hätte die 60 FPS Marke nicht mehr dauerhaft gepackt. Alles natürlich mit vollem Anschlag (was bei AC ja einfach nur Verschwendung war).
     
  18. Gut Grafikkarte, würde ich sagen 3 bis 4 Jahre. Rest vom Pc hält aber immer ewig gefühlt.
     
  19. Rirre der von Helli getragen wird Kommentar-Moderator

    Rirre
    Registriert seit:
    16. Juli 2013
    Beiträge:
    14.063
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    Nvidia 4090 RTX
    Motherboard:
    ASRock X470 Master SLI
    RAM:
    32GB G.Skill Trident-Z-Neo 3600MHz
    Laufwerke:
    500GB Samsung 970
    2000GB Samsung 860
    Soundkarte:
    ne
    Gehäuse:
    be quiet! Silent Base 801
    Maus und Tastatur:
    Razer Deathadder Elite
    Razer blackwidow v3
    Betriebssystem:
    Windoof 10
    Monitor:
    ASUS PG348Q (34")
    Bei dir läuft jedes zweite Spiel nicht, lüg nicht :teach:
     
    Gelöschter User 9705 gefällt das.
  20. Liegt an den mies optimierten Games :teach:
     
  21. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    10.223
    Ort:
    Vienna
    Ob die Verbesserung von einem eh schon so schönen Spiel auf der PS5 dann wirklich so viel Mehrwert auf dem PC bietet hinter frage ich sowieso schon seit Jahren.
    Ich halte es für unnötig. Die Konsolen sind inzwischen schon so gut dass das wirklich nur noch ein Luxusproblemchen ist,noch mehr zu wollen.
     
  22. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.617
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Der Digital Foundry Vergleich hat ja gut gezeigt, dass die PS5 Version sich wirklich nicht verstecken braucht. Aktuell sind die Ultra-Einstellungen der PC Version eh nich verbugt, teilweise fehlen dynamische Lichtquellen die in der PS5 Version existieren.

    Nein, der Reiz in der PC-Version bestünde für mich einzig und allein in der Maus- und Tastatursteuerung. Und die ist ja teilweise auch kaputt, also dürfen sie dieses Machwerk so lange fixen bis sie fertig sind, ich habe Zeit und hol's mir dann mal in einem sale. :D
     
  23. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    10.223
    Ort:
    Vienna

    War jetzt nicht nur auf TloU2 bezogen aber es passt hier halt auch perfekt.
    Was ich von dem Spiel gesehen habe ist im Grunde Spielegrafik in Perfektion.
    Unfassbar was die Sony Exklusiven da so dermaßen gut aus den Konsolen zaubern können.
    Und immer wieder denkt man sich so...wie will Sony das noch toppen? ^^
     
  24. Eraserhead Stupid manthing

    Eraserhead
    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    17.106
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i9-10900KF
    Grafikkarte:
    MSI RTX3090 SUPRIM X
    Motherboard:
    MSI Z490 GAMING CARBON WIFI
    RAM:
    32GB (2x16GB) G.Skill DDR4 3200MHz
    Laufwerke:
    2000GB Intel 660p M.2 PCIe 3.0 x4 NVME
    Gehäuse:
    be quiet! Dark Base 700
    Monitor:
    2x Acer Predator XB323UGP
    Nachdem ich die FPS auf 60 begrenzt hab, taugt mir die CPU-Auslastung und Hitzeentwicklung eigentlich ganz gut. Und es sieht schon echt fantastisch aus. Ich freu mich schon auf den Abschnitt auf dem Campus. Das war auf der PS3 damals mein Lieblingsabschnitt.
     
  25. Ich finde es sieht gut aus, aber es fehlt halt das dynamische. Sie sind halt die Meister der statischen Levelgestaltung. Das kann keiner so gut wie sie. Aber hätte schon gerne mehr interaktives.

    Sie sind aber schon die Meister des Schlauchspiels :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. April 2023
  26. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.659
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Und in Ultrawide-Support und mehr als 60 fps und Mods und... :wahn:
     
    Knarfe1000 gefällt das.
  27. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.617
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Das eine hab ich nicht und das andere...ich weiß nicht, digger! :ugly:

    Hab irgendwo gelesen, dass die Leute freiwillig ein 60fps Limit reinhauen wegen dem verbugten Mist. Und das führt dann direkt wieder zurück zu meinem Quote in deinem Post. :p :ugly:
     
  28. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.659
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Ach mit 4090, DLSS und dickem Intel kriegt man auch ~130fps hin. :teach:

    Und Mods können ja auch die Grafik noch mal verbessern. :wahn:
     
  29. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    22.042
    Bei dem Mod da oben würde man gerne die Grafik etwas verbessern. Kantenglätten, Verschlanken, Details schärfen usw. Wenn nicht direkt gleich ein Remake oder Reboot. :fs:
     
  30. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.659
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Ach ja, klar so ein typisches Bug/Glitch Video kann man so ziemlich zu jedem Spiel machen, aber da sind teilweise echt witzige Bugs drin, z.B. die "verwässerte" Cutscene oder die eingefrorene Ellie, die nur noch die Augen bewegen kann. :ugly:

    https://www.youtube.com/watch?v=SMV61Z2XZwc
     
    GODzilla gefällt das.
  31. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.617
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    [​IMG]
     
  32. nofxman

    nofxman
    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    3.241
    Mein RIG:
    CPU:
    R7 7700X @65W TDP & -30 Curve optimization
    Grafikkarte:
    PALIT RTX 4070
    Motherboard:
    ASrock X670E PG Lightning
    RAM:
    32GB DDR5 6000 Mhz G.Skill
    Laufwerke:
    2 TB Cucial P3 PCIE Gen4 NVME
    2x 1TB Crucial P3 PCIE Gen3 NVME
    1TB Crucial SATA SSD
    4GB HDD
    Soundkarte:
    Ahahahahahaha ahahahahahahaha. Ne.
    Gehäuse:
    BeQuiet SilentBase
    Maus und Tastatur:
    Glorious GMMK 1 + Steelseries Prismcaps
    + Logitech MX Vertical
    Betriebssystem:
    Win 11 (leider! HMPF...)
    Monitor:
    Acer Predator 144Hz WQHD Gsync + LG 4K Freesync/HDR
    Lol ich hatte JETZT gerade eben genau diese cutszene mit dem plötzlichen Wasser Einbruch und dachte WTF :geil:

    Is it gettin hot in here?
     
  33. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.659
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Die Anspannung!

    [​IMG]
     
    Fellknäuel und nofxman gefällt das.
  34. nofxman

    nofxman
    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    3.241
    Mein RIG:
    CPU:
    R7 7700X @65W TDP & -30 Curve optimization
    Grafikkarte:
    PALIT RTX 4070
    Motherboard:
    ASrock X670E PG Lightning
    RAM:
    32GB DDR5 6000 Mhz G.Skill
    Laufwerke:
    2 TB Cucial P3 PCIE Gen4 NVME
    2x 1TB Crucial P3 PCIE Gen3 NVME
    1TB Crucial SATA SSD
    4GB HDD
    Soundkarte:
    Ahahahahahaha ahahahahahahaha. Ne.
    Gehäuse:
    BeQuiet SilentBase
    Maus und Tastatur:
    Glorious GMMK 1 + Steelseries Prismcaps
    + Logitech MX Vertical
    Betriebssystem:
    Win 11 (leider! HMPF...)
    Monitor:
    Acer Predator 144Hz WQHD Gsync + LG 4K Freesync/HDR
    Sah ta
    Tatsächlich GANZ genau so aus :D
     
  35. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
  36. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
  37. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.617
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Es ist halt #Neuland für die, die kennen nur Gamepads. :D

    PS: Aber mit dem ganzen logging, ich würde sagen damit hat das Spiel jetzt offiziell den Early Access....betreten. :ugly:

    Der Beta-Test kann beginnen. Der erste und einzige, den dieses Spiel sicherlich jemals gesehen hat. Ehrlich, anders kann ich mir das nicht vorstellen! :KO:
     
    Knarfe1000 und Lurtz gefällt das.
  38. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.659
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Also ich weiß ja, dass das Spiel an sich wirklich toll ist, damals auf der PS4 gespielt. Aber der PC Port... hier noch ein Glitch Video. Das meiste hängt sicher mit unfertig kompilierten Gebäuden-Schattierungen :wahn: zusammen, aber da sind zu geile Glitches dabei

    https://www.youtube.com/watch?v=Mu1FkdBfj6w

    [​IMG]
     
    Oi!Olli und Knarfe1000 gefällt das.
  39. cptflocke

    cptflocke
    Registriert seit:
    29. August 2020
    Beiträge:
    4.047
    This is for the players. :hammer:
     
  40. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    100.867
    Hier mal ein Vergleich mit Radeon GPU statt crappy nVidia DX12-Treiber, geht auch schön auf die Limitationen der PC-Plattform ein:
    https://www.youtube.com/watch?v=_NBnQ0hUAqI

    Der Reviewer geht davon aus, dass man 16 GB VRAM brauchen wird, um PS5 Settings zu erreichen oder zu übertreffen, unter anderem wegen der deutlich komplexeren Memory Struktur des PCs.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2023
Top