Vegetarisch leben?

Dieses Thema im Forum "Smalltalk" wurde erstellt von MS10, 1. Februar 2020.

  1. Nun damals gab es keine Autos wo man den Kofferraum bis oben hin mit Vorräten volladen darf. Eun Umweg kann 1-2 Tage mehr brauchen. Du brauchst also deutlich mehr Proviant das du auch tragen musst. Und Wolfrudel bewegen sich und folgen der Beute. Abgesehen davon sind Reviergrößen eines Rudels bei 150-350 Quadratkilometer laut Wikipedia. Ein Umweg bringt also nichts. Eger erhöht es das Risiko durch die längere Reisezeit und wer sagt das man da nicht in das nächste Wolfrevier kommt?

    Und mir fällt keine Möglichkeit ein wie man einen hungrigen Wolf abschrecken könnte. Nicht mit den Möglichkeiten des Mittelalters.
     
  2. Ludwig

    Ludwig
    Registriert seit:
    23. Februar 2000
    Beiträge:
    14.356
    Ort:
    Deutschland Raum Köln-Bonn
    Man könnte ja auch einfach zu Hase bleiben. Leben und leben lassen.
     
    HeavenWarrior gefällt das.
  3. Du weißt schon das es Handwerker gab die gezwungen waren zu reisen? Und sowas wie Handel existiert? Und das Städte schon damals auf Versorgung durchs Umland angewiesen waren? Oder war das nur ein schwacher Trollversuch?
     
  4. Knecht Ruprecht Fockfahrer dürfen das

    Knecht Ruprecht
    Registriert seit:
    31. Dezember 2001
    Beiträge:
    18.839
    Für die damaligen Leute? Für die war die Antwort eindeutig: ja!

    Relevanz für die heutige Diskussion: 0,0
     
    HeavenWarrior gefällt das.
  5. Ich komm schon noch zu den Punkt wo es relevant wird.

    Aber gut du stimmst zu also weiter. In der Natur herrscht nunmal ein Gleichgewicht zwischen Fleischfressetn und Pflanzenfressern. Nun nachdem der Mensch die ihm gefährlichen Fleischfresser ausgerottet hat ist er zwar sicher, stellt aber fest das die anderen Beutetiere wie Hirsche, Hasen und Wildschweine sind in großer Anzahl vermehren. Wildschweinrudel stromern durch die Dörfer und plündern den Müll, Hasen und Rehe fallen in Scharen über die Felder her und ruinieren die Ernten.

    Die Lage wird wieder zunehmend Lebensbedrohlich und es werden jedes Jahr mehr. Was tun?
     
  6. Ludwig

    Ludwig
    Registriert seit:
    23. Februar 2000
    Beiträge:
    14.356
    Ort:
    Deutschland Raum Köln-Bonn
    Weniger Kinder zeugen. Dann muss man nicht soviel natürlichen Lebensraum für andere Arten zerstören. Die anderen Arten werden ja nur deshalb für den Menschen zum "Problem", weil er in seiner masslosen Arroganz glaubt, der Planet gehöre ihm alleine, und er könnte alles planieren und betonieren. Würden wir uns viel mehr zurücknehmen, wäre genug Platz für alle.
     
  7. Ich nehme an das dir nicht klar ist das Tiere sich unkontrolliert vermehren? Gerade Hasen vermehren sich wie die Karnickel (daher kommt der Spruch) und können dank exponentiellen Wachstum sehr schnell zur Plage werden die den natürlichen Lebensraum für fast alle Lebewesen zerstört.
     
  8. Son_of_the_Suns

    Son_of_the_Suns
    Registriert seit:
    5. Februar 2018
    Beiträge:
    7.255
    Ich nehme an, dir ist nicht klar, dass die Hasen/Karnickel sich nur deswegen ungehemmt vermehren, weil wir ihre natürlichen Feinde beinahe ausgerottet haben?

    Edit: Ok, ich lese gerade, dass es dir klar ist. Mea culpa.
     
  9. Knecht Ruprecht Fockfahrer dürfen das

    Knecht Ruprecht
    Registriert seit:
    31. Dezember 2001
    Beiträge:
    18.839
    1. Die meisten Arten würden sich "vernünftig" (natürlich nicht menschlich-vernunftbasiert, sondern eher instinktiv) vermehren, wenn der Mensch vernünftig (diesmal menschlich-vernunftbasiert) mit ihnen umgehen würde. Jäger sind da übrigens deutlich schuldiger, als sie sich gerne darstellen, da gibt es mittlerweile starke Indizien aus dem wissenschaftlichen Bereich.

    Das ist überhaupt ein Problem der Gesamtdebatte: Die meisten folgen da irgendeinem Wissensstand von irgendwas zwischen 2500 v. Chr. und 1980 n. Chr., nicht dem heutigen Stand. Damit komme ich zu:

    2. Ein modernes, nicht tierhaltungs- und jagdzentriertes Umweltmanagement löst das Problem nachhaltig. Muss vielleicht mal ein Tier aus der Population entnommen werden, um z. B. Seuchenausbreitung zu vermindern oder Menschen zu schützen? Natürlich, so wie man das auch mit Menschen manchmal tun muss. Muss ich das Tier dafür töten? Auch hier verweise ich auf unseren (hiesigen) gesellschaftlichen Umgang mit Menschen.
     
  10. Stringer Praktizierender Atheist

    Stringer
    Registriert seit:
    3. April 2000
    Beiträge:
    12.371
    Ort:
    127.0.0.1
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    Palit GeForce RTX 4090 GameRock
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Pro
    RAM:
    4 x 16 GB G.Skill RipJaws DDR4-3600
    Laufwerke:
    2 x 2 TB NVMe
    2 x 4 TB SATA SSD
    Soundkarte:
    Onboard
    Gehäuse:
    Coolermaster Cosmos C700M
    Maus und Tastatur:
    HyperX Pulsefire Dart
    HyperX Alloy Origins
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    BenQ EX3501R
    Dazu braucht es keine Wissenschaft, nur gesunden Menschenverstand. ;)

    Jäger haben z.B. auf einigen Kontinenten fremde Arten ausgewildert, nur um was zum abknallen zu haben. Die Hasen in Australien dürften dafür das Standardbeispiel sein.

    Und heute zahlen wohlhabende Jäger Unsummen dafür, um einen Löwen, Bären, Elch, usw. abknallen zu dürfen. Je seltener und bedrohter die Tierarten ist um so besser (und teurer).
     
  11. Hast du eine Quelle dafür wie es Pflanzenfresser ohne Regulierung durch Raubtiere sich selbst regulieren? Wie soll das auch gehen die Tiere haben keinen Schwarmverstand.

    Australien hat zum Beispiel ein großes Problem mit sich unkontrolliert vermehrenden Kamelen und Hasen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. März 2020
  12. hankhunter

    hankhunter
    Registriert seit:
    6. September 2008
    Beiträge:
    2.617
    Ort:
    Whisky check. Vodka check. Zigaretten check.
    Also in der Natur wird ein "Gleichgewicht" erzeugt in dem es neben viele Beutetiere auch genügend Jäger gibt die die Bestände dezimieren und die Jäger wiederum die Beute sind von anderen Jägern und so weiter die ganze Ernährungskette hoch bis zum Apex Predator. Leben und Tod sind da untrennbar miteinander verwoben weil das Leben, das Leben nährt.
     
  13. Knecht Ruprecht Fockfahrer dürfen das

    Knecht Ruprecht
    Registriert seit:
    31. Dezember 2001
    Beiträge:
    18.839
    Durch das Nahrungsangebot. Dauert halt. Ich will aber auf dein Gedankenkonstrukt auch garnicht weiter eingehen, mir sind diese "Und wenn du auf einer Insel strandest, auf der es ausschließlich Dosenfleisch zu essen gibt?!?!?!?!111einseinself"-"Diskussionen" mittlerweile zu müßig. Wenn du weiter für unfassbares, leicht vermeidbares Tierleid verantwortlich sein willst, wird das in unserer heutigen Gesellschaft niemand verhindern können. Es liegt an jedem selbst, ob er danach strebt, morgen ein besserer (oder weniger schlechter) Mensch zu sein als heute.
     
  14. FainMcConner Bassistenratte

    FainMcConner
    Registriert seit:
    18. Dezember 2018
    Beiträge:
    16.566
    Ort:
    Frankfurt
    hab gestern eine Sendung gesehen: Das Nahrungsangebot ist für Wildschweine so hervorragend, das die jetzt mehrmals im Jahr Junge kriegen....
     
  15. Hasen sind aber nicht in der Lage zu erkennen wo ihr Lebensraum aufhört und das der Menschen beginnt. Wildschweine die in Dörfer eindeingen und Müll durchsuchen zum Beispiel. Darum geht es ja. Sich unkontrolliert ausbreitendeVermehrung gehen logischerweise auf die Nahrungsmittel der Menschen.

    Deswegen gibt es Jäger, diese übernehmen die Rolle der Fressfeinde und sirgen dafür das der Bestand in ihrem zugeordneten Bereichen auf einem guten Niveau bleibt.

    Man könnte die Tiere natürlich auch einpfärchen wie deine Fische im Aquarium. Ob das besser wäre?

    Oder wäre es besser Fressfeinde anzusiedeln damit die Tiere wieder täglich um ihr Leben fürchten müssen?
     
    FainMcConner gefällt das.
  16. Was ist für ein Tier aus deiner Sicht besser? Zutodegehetzt und dann beim lebendigen Leib und vollem Bewusstsein zerfleischt zu werden oder die Kugel aus dem Nichts die unangekündigt für einen schnellen überraschenden Tod sorgt.
     
  17. Stringer Praktizierender Atheist

    Stringer
    Registriert seit:
    3. April 2000
    Beiträge:
    12.371
    Ort:
    127.0.0.1
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    Palit GeForce RTX 4090 GameRock
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Pro
    RAM:
    4 x 16 GB G.Skill RipJaws DDR4-3600
    Laufwerke:
    2 x 2 TB NVMe
    2 x 4 TB SATA SSD
    Soundkarte:
    Onboard
    Gehäuse:
    Coolermaster Cosmos C700M
    Maus und Tastatur:
    HyperX Pulsefire Dart
    HyperX Alloy Origins
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    BenQ EX3501R
    Ich habe mir heute das erste Mal in meinem Leben vegetarische Aufschnittwurst gekauft, aber noch nicht probiert.
    Gibt es morgen vielleicht zum Frühstück.

    Ich werde berichten.
     
  18. Lord Reginald

    Lord Reginald
    Registriert seit:
    28. Januar 2014
    Beiträge:
    2.943
  19. nofxman

    nofxman
    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    3.241
    Mein RIG:
    CPU:
    R7 7700X @65W TDP & -30 Curve optimization
    Grafikkarte:
    PALIT RTX 4070
    Motherboard:
    ASrock X670E PG Lightning
    RAM:
    32GB DDR5 6000 Mhz G.Skill
    Laufwerke:
    2 TB Cucial P3 PCIE Gen4 NVME
    2x 1TB Crucial P3 PCIE Gen3 NVME
    1TB Crucial SATA SSD
    4GB HDD
    Soundkarte:
    Ahahahahahaha ahahahahahahaha. Ne.
    Gehäuse:
    BeQuiet SilentBase
    Maus und Tastatur:
    Glorious GMMK 1 + Steelseries Prismcaps
    + Logitech MX Vertical
    Betriebssystem:
    Win 11 (leider! HMPF...)
    Monitor:
    Acer Predator 144Hz WQHD Gsync + LG 4K Freesync/HDR
    Fleischkonsum ist schuld an Covid 19.

    Ja, ich weiß. Nicht "euer" oder "unser" Fleischkonsum.
    Der Chinesische.
    Aber das Prinzip der (Massen)tierhaltung begünstigt die Entwicklung solcher Viren.

    Ich möchte hierzu allen Netflix Nutzern unbedingt die Serie "Explained" und dabei die Folge "Die nächste Pandemie" empfehlen.

    Die ist von November 2019!

    Es ist ein Irrwitz. 2 Monate vor Corona wurde hier Corona 1:1 vorhergesagt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2020
  20. Halten die Chinesen Fledermäuse in Massentierhaltung?
     
  21. nofxman

    nofxman
    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    3.241
    Mein RIG:
    CPU:
    R7 7700X @65W TDP & -30 Curve optimization
    Grafikkarte:
    PALIT RTX 4070
    Motherboard:
    ASrock X670E PG Lightning
    RAM:
    32GB DDR5 6000 Mhz G.Skill
    Laufwerke:
    2 TB Cucial P3 PCIE Gen4 NVME
    2x 1TB Crucial P3 PCIE Gen3 NVME
    1TB Crucial SATA SSD
    4GB HDD
    Soundkarte:
    Ahahahahahaha ahahahahahahaha. Ne.
    Gehäuse:
    BeQuiet SilentBase
    Maus und Tastatur:
    Glorious GMMK 1 + Steelseries Prismcaps
    + Logitech MX Vertical
    Betriebssystem:
    Win 11 (leider! HMPF...)
    Monitor:
    Acer Predator 144Hz WQHD Gsync + LG 4K Freesync/HDR
    Natürlich nicht.
    Habe das Massen nun in Klammer gesetzt.

    Aber sie halten diverse verschiedene Tierarten auf engsten Raum. Mit viel Rumgesiffe. Das ist tatsächlich nur eine Frage der Zeit bis ein Virus hier mutiert.
    Wenn irgend möglich die Folge anschauen...
     
  22. Wet Markets waren ja afaik 2003(nach SARS) bis etwa 2005 verboten. Die sind da eher das Problem.
     
  23. nofxman

    nofxman
    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    3.241
    Mein RIG:
    CPU:
    R7 7700X @65W TDP & -30 Curve optimization
    Grafikkarte:
    PALIT RTX 4070
    Motherboard:
    ASrock X670E PG Lightning
    RAM:
    32GB DDR5 6000 Mhz G.Skill
    Laufwerke:
    2 TB Cucial P3 PCIE Gen4 NVME
    2x 1TB Crucial P3 PCIE Gen3 NVME
    1TB Crucial SATA SSD
    4GB HDD
    Soundkarte:
    Ahahahahahaha ahahahahahahaha. Ne.
    Gehäuse:
    BeQuiet SilentBase
    Maus und Tastatur:
    Glorious GMMK 1 + Steelseries Prismcaps
    + Logitech MX Vertical
    Betriebssystem:
    Win 11 (leider! HMPF...)
    Monitor:
    Acer Predator 144Hz WQHD Gsync + LG 4K Freesync/HDR
    Ja, die sind auf jeden Fall das Problem.
    In der besagten Folge wird das quasi vorhergesagt. Sprich nur eine Frage der Zeit.
     
  24. Roland von Gilead RevolverMann

    Roland von Gilead
    Registriert seit:
    23. Juni 2001
    Beiträge:
    6.292
    Mangelnde Hygiene in der Tierhaltung bzw. Fleischverarbeitung ist nicht nur in China ein Problem. Die diversen Gammelfleischskandale bei uns schon vergessen? Wir können uns nicht aus der Verantwortung stehlen und mit dem Finger auf China zeigen wenn es bei uns nicht viel besser zugeht.
     
  25. Shintaro - Steilenmein

    Shintaro - Steilenmein
    Registriert seit:
    17. September 2017
    Beiträge:
    9.248
    Mein RIG:
    CPU:
    Ich
    Grafikkarte:
    hab
    Motherboard:
    den
    RAM:
    Timber
    Laufwerke:
    .
    Soundkarte:
    Wulf
    Gehäuse:
    ganz
    Maus und Tastatur:
    doll
    Betriebssystem:
    lieb
    Monitor:
    tazächlich
    Das sind WELTEN an Unterschied. Glaub mir. :ugly:
     
  26. nofxman

    nofxman
    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    3.241
    Mein RIG:
    CPU:
    R7 7700X @65W TDP & -30 Curve optimization
    Grafikkarte:
    PALIT RTX 4070
    Motherboard:
    ASrock X670E PG Lightning
    RAM:
    32GB DDR5 6000 Mhz G.Skill
    Laufwerke:
    2 TB Cucial P3 PCIE Gen4 NVME
    2x 1TB Crucial P3 PCIE Gen3 NVME
    1TB Crucial SATA SSD
    4GB HDD
    Soundkarte:
    Ahahahahahaha ahahahahahahaha. Ne.
    Gehäuse:
    BeQuiet SilentBase
    Maus und Tastatur:
    Glorious GMMK 1 + Steelseries Prismcaps
    + Logitech MX Vertical
    Betriebssystem:
    Win 11 (leider! HMPF...)
    Monitor:
    Acer Predator 144Hz WQHD Gsync + LG 4K Freesync/HDR
    Das war nicht meine Absicht. Es ist aber so, dass es bei SARS das selbe war. Und man schon VOR Corona wusste, dass es nur eine Frage der Zeit ist bis GENAU DIESE SZENARIO! wieder passiert.
    Corona/Covid19 war MIT ANSAGE!
     
  27. nofxman

    nofxman
    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    3.241
    Mein RIG:
    CPU:
    R7 7700X @65W TDP & -30 Curve optimization
    Grafikkarte:
    PALIT RTX 4070
    Motherboard:
    ASrock X670E PG Lightning
    RAM:
    32GB DDR5 6000 Mhz G.Skill
    Laufwerke:
    2 TB Cucial P3 PCIE Gen4 NVME
    2x 1TB Crucial P3 PCIE Gen3 NVME
    1TB Crucial SATA SSD
    4GB HDD
    Soundkarte:
    Ahahahahahaha ahahahahahahaha. Ne.
    Gehäuse:
    BeQuiet SilentBase
    Maus und Tastatur:
    Glorious GMMK 1 + Steelseries Prismcaps
    + Logitech MX Vertical
    Betriebssystem:
    Win 11 (leider! HMPF...)
    Monitor:
    Acer Predator 144Hz WQHD Gsync + LG 4K Freesync/HDR
    Das stimmt. Aber auch bei besserer Hygiene passiert sowas. Vorallem dort wo mehrere Spezies zusammenkommen.
     
  28. Stringer Praktizierender Atheist

    Stringer
    Registriert seit:
    3. April 2000
    Beiträge:
    12.371
    Ort:
    127.0.0.1
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    Palit GeForce RTX 4090 GameRock
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Pro
    RAM:
    4 x 16 GB G.Skill RipJaws DDR4-3600
    Laufwerke:
    2 x 2 TB NVMe
    2 x 4 TB SATA SSD
    Soundkarte:
    Onboard
    Gehäuse:
    Coolermaster Cosmos C700M
    Maus und Tastatur:
    HyperX Pulsefire Dart
    HyperX Alloy Origins
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    BenQ EX3501R
    Nachdem ich heute beim Einkaufen im Edeka wieder vegetarische Wurst gesehen hatte fiel mir dieser Thread wieder ein.

    Also die o.a. vegetarische Aufschnittwurst (bei Aldi gekauft) war grauenhaft und hat mir überhaupt nicht geschmeckt.

    Wollte sie dann an den Hund verfüttern und obwohl der sonst so ziemlich alles frisst was vom Tisch kommt hat, er die Scheibe Wurst, die ich ihm gegeben habe, wieder ausgespuckt und auch nicht mehr angerührt. :D

    Das wird vielleicht mein zukünftiger Qualitätstest für vegetarische Wurst sein:
    erst wenn der Hund sie frisst probiere ich sie auch! :ugly:
     
    Rawoe und rbue gefällt das.
  29. Ludwig

    Ludwig
    Registriert seit:
    23. Februar 2000
    Beiträge:
    14.356
    Ort:
    Deutschland Raum Köln-Bonn
    Ich habe heute abend vegetarische Fleischwurst von Gutfried verzehrt, und die war verdammt lecker.
    https://www.gutfried.de/gute-produkte/gutes-ohne-fleisch/produkt/86-veggie-fleischwurst.html
     
  30. Boris Brunz von Brunzelschuetz

    Boris Brunz von Brunzelschuetz
    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    6.880
    Bei uns geht es sehr viel besser zu. Dass Sars, Covid oder die Schweingegrippe letztes Jahr alle in China ihren Ursprung haben (und das trotz chronischem Antibiotikamissbrauch) ist sicher kein Zufall. Die hygienischen Standars sind bei uns viel besser als in diesem Seuchenherd.

    Damit will ich keinesfalls die desolate Massenhaltung und das Tierleid hierzulande verharmlosen - ein Vergleich mit China ist dennoch nicht angebracht.
     
  31. HeavenWarrior

    HeavenWarrior
    Registriert seit:
    16. April 2000
    Beiträge:
    13.174
    Ort:
    100-0 in 0
    Mein RIG:
    CPU:
    Groß
    Grafikkarte:
    Größer
    Motherboard:
    geht so
    RAM:
    ohja größte
    Laufwerke:
    wat isn das
    Soundkarte:
    ne komm
    Gehäuse:
    wozu
    Maus und Tastatur:
    muss halt ne
    Betriebssystem:
    das von Kleinweich
    Monitor:
    55"
    [​IMG]
     
  32. Stringer Praktizierender Atheist

    Stringer
    Registriert seit:
    3. April 2000
    Beiträge:
    12.371
    Ort:
    127.0.0.1
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    Palit GeForce RTX 4090 GameRock
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Pro
    RAM:
    4 x 16 GB G.Skill RipJaws DDR4-3600
    Laufwerke:
    2 x 2 TB NVMe
    2 x 4 TB SATA SSD
    Soundkarte:
    Onboard
    Gehäuse:
    Coolermaster Cosmos C700M
    Maus und Tastatur:
    HyperX Pulsefire Dart
    HyperX Alloy Origins
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    BenQ EX3501R
  33. das_opa Aushilfs Student

    das_opa
    Registriert seit:
    24. September 2004
    Beiträge:
    51.331
    Ort:
    pseudo-intälligentz gesegnet
    Die sind doch aber "da", irgendwohin müssen sie doch :hmm:
     
  34. Dann sterben Sie wegen was anderem.

    Um mal was positives beizutragen ich fahre aktuell total auf den Wonderburger bei Aldi Süd ab. Keine zusammenschrumpfende Patties mehr, tolle Konsistenz beim reinbeißen und es hat zusammen mit der Knorr Chilisauce und frisch geschnittenen Schalotten einen echt tollen Geschmack. Ich mach nie wieder was anderes auf die Burger. :yes:
     
  35. SolemnStatement

    SolemnStatement
    Registriert seit:
    8. Mai 2012
    Beiträge:
    11.047
    Bei unserem Rewe gibt es nun Produkte von „the vegetarian butcher“. Dass ist die Firma, die für Burger King die patties macht.

    die schmecken richtig gut. :yes:
     
  36. Ludwig

    Ludwig
    Registriert seit:
    23. Februar 2000
    Beiträge:
    14.356
    Ort:
    Deutschland Raum Köln-Bonn
    Ja manche Sachen davon schmecken mir auch. Nur die Bratwürste waren mir vom Geruch, Geschmack und Konsistenz zu "fleischig". Da brauchte ich sehr viel Senf, um sie herunterzukriegen.
     
  37. HeavenWarrior

    HeavenWarrior
    Registriert seit:
    16. April 2000
    Beiträge:
    13.174
    Ort:
    100-0 in 0
    Mein RIG:
    CPU:
    Groß
    Grafikkarte:
    Größer
    Motherboard:
    geht so
    RAM:
    ohja größte
    Laufwerke:
    wat isn das
    Soundkarte:
    ne komm
    Gehäuse:
    wozu
    Maus und Tastatur:
    muss halt ne
    Betriebssystem:
    das von Kleinweich
    Monitor:
    55"
    Wieso sind sie da? Wenn weniger Nachfrage wäre, wären die Tiere nicht da, um sie zu töten. Werden dafür extra gezüchtet und nicht in der Natur gefangen.
    Wieso braucht man sowas wie Ersatzprodukte? Habe einfach von einem Tag auf den anderen keine tieriesche Produkte gegessen und keine Cola getrunken :ugly: und mir fehlt das nicht.
    Sorry, letzter Beitrag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2020
  38. Roland von Gilead RevolverMann

    Roland von Gilead
    Registriert seit:
    23. Juni 2001
    Beiträge:
    6.292
    Ist ja auch egal. Allein dass man Tiere auf engstem Raum einsperrt, sie mästet und dadurch quält und am Ende tötet ist Grund genug dass jeder der Fleisch isst sich zutiefst schämen sollte. Tiere mögen nicht unsere Intelligenz oder ein zum Menschen kompatibles Gehirn haben, ein Bewusstsein und Gefühle wie Freude, Liebe, Trauer, Leid und Schmerz haben sie aber durchaus. Zumindest irgendwann im Leben sollte man an den Punkt kommen das nicht mehr unterstützen zu wollen. Zu viele wollen darüber aber gar nicht nachdenken. Covid-19 ist jetzt eine Warnung der Natur.
     
    HeavenWarrior gefällt das.
  39. Roland von Gilead RevolverMann

    Roland von Gilead
    Registriert seit:
    23. Juni 2001
    Beiträge:
    6.292
    Ist wie mit dem Rauchen. Einige schaffen es einfach so aufzuhören, andere brauchen Pflaster, Kaugummis oder E-Zigarette. Industrielle Fleischprodukte sind ja oft auch quasi suchterregend. Durch Zusatzstoffe wie Zucker, Geschmacksverstärker und dergleichen. Nicht wie Drogen natürlich aber ein gewisses Maß ist da. Ich bin aber auch ein suchtgefährdeter Mensch. Brauche heute noch ab und zu etwas Fleischgeschmack. Zum Glück gibt es heute gute Alternativprodukte, als ich Vegetarier wurde gab es noch nicht viel in D ausser Tofu.
     
  40. Stringer Praktizierender Atheist

    Stringer
    Registriert seit:
    3. April 2000
    Beiträge:
    12.371
    Ort:
    127.0.0.1
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    Palit GeForce RTX 4090 GameRock
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Pro
    RAM:
    4 x 16 GB G.Skill RipJaws DDR4-3600
    Laufwerke:
    2 x 2 TB NVMe
    2 x 4 TB SATA SSD
    Soundkarte:
    Onboard
    Gehäuse:
    Coolermaster Cosmos C700M
    Maus und Tastatur:
    HyperX Pulsefire Dart
    HyperX Alloy Origins
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    BenQ EX3501R
    Mit dem Rauchen aufzuhören war für mich deutlich einfacher.
    Das habe ich quasi von dem einen auf den anderen Tag so gemacht. Die ersten drei Monate waren absolut problemlos, aber dann kam eine Periode, in der ich schubweise massives Verlangen nach einer Zigarette hatte. Diese Schübe dauerten glücklicherweise meist nur ca. 10-30 Minuten, aber in diesen Phasen hätte ich wahrscheinlich zur Zigarette gegriffen (wenn ich welche da gehabt hätte).
    Das ist sicher so. Wir wissen durch die vielen Zusatzstoffe in unseren industriell verarbeiteten Lebensmitteln häufig gar nicht mehr, wie etwas Natürliches schmeckt.
    Und dann kommt uns natürliche Nahrung wegen der fehlenden Aromastoffe und Geschmacksverstärker geschmacklich irgendwie fad vor.

    Allerdings darf man sich da nicht täuschen: viele vegetarische Ersatzprodukte sind ebenfalls hochindustriell verarbeitet, diese ganzen Veggieburger & Co sind Lichtjahre davon entfernt natürliche Lebensmittel zu sein.
    Der Mensch kann von so ziemlich allem abhängig werden, es gibt ja nicht nur physische Abhängigkeiten.
    Spielsucht, Sexsucht, Konsumzwänge, usw. sind ja auch alles Formen der Abhängigkeit.
     
Top