Vegetarisch leben?

Dieses Thema im Forum "Smalltalk" wurde erstellt von MS10, 1. Februar 2020.

  1. nofxman

    nofxman
    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    3.241
    Mein RIG:
    CPU:
    R7 7700X @65W TDP & -30 Curve optimization
    Grafikkarte:
    PALIT RTX 4070
    Motherboard:
    ASrock X670E PG Lightning
    RAM:
    32GB DDR5 6000 Mhz G.Skill
    Laufwerke:
    2 TB Cucial P3 PCIE Gen4 NVME
    2x 1TB Crucial P3 PCIE Gen3 NVME
    1TB Crucial SATA SSD
    4GB HDD
    Soundkarte:
    Ahahahahahaha ahahahahahahaha. Ne.
    Gehäuse:
    BeQuiet SilentBase
    Maus und Tastatur:
    Glorious GMMK 1 + Steelseries Prismcaps
    + Logitech MX Vertical
    Betriebssystem:
    Win 11 (leider! HMPF...)
    Monitor:
    Acer Predator 144Hz WQHD Gsync + LG 4K Freesync/HDR
    Ich würde mein erstgeborenes verwetten, das vegane fake Salami weniger ungesund ist als echte Salami. Vorallem auf Dauer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2021
  2. nofxman

    nofxman
    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    3.241
    Mein RIG:
    CPU:
    R7 7700X @65W TDP & -30 Curve optimization
    Grafikkarte:
    PALIT RTX 4070
    Motherboard:
    ASrock X670E PG Lightning
    RAM:
    32GB DDR5 6000 Mhz G.Skill
    Laufwerke:
    2 TB Cucial P3 PCIE Gen4 NVME
    2x 1TB Crucial P3 PCIE Gen3 NVME
    1TB Crucial SATA SSD
    4GB HDD
    Soundkarte:
    Ahahahahahaha ahahahahahahaha. Ne.
    Gehäuse:
    BeQuiet SilentBase
    Maus und Tastatur:
    Glorious GMMK 1 + Steelseries Prismcaps
    + Logitech MX Vertical
    Betriebssystem:
    Win 11 (leider! HMPF...)
    Monitor:
    Acer Predator 144Hz WQHD Gsync + LG 4K Freesync/HDR
    Inhalt Maica Currywurst:
    http://das-ist-drin.de/Meica-Curry-King-220-g--429363/

    Inhalt "unsägliches Fleischersatzgericht".
    https://likemeat.com/de/produkt/like-chicken/

    1:0 für das unsägliche Fleischersatzgericht.

    Ach moment mehr Salz ist auch drin?
    Und mehr Zucker als in Erdnussbutter?
    Und Viel mehr Fett?

    Ok.

    4:0 für das unsägliche Fleischersatzgericht. Musste auch kein Tier für Sterben.
    5:0
    Ach und Antibiotika wurde für dieses unsägliche Produkt auch nicht aufgewendet.
    6:0
    Und du lieber Himmel. Es schmeckt sogar auch noch ziemlich gut. Teufelszeug.
    7:1 (Deutschland vs. Brasilien?)

    Ja, das ist jetzt ein sehr spezifischer Vergleich.
    Aber es nervt, wenn pauschal über Fleischersatz hergezogen wird, weil das so ne Chemie Pampe sei wenn man sich damit nicht befasst hat.

    Du kannst auch aus Seitan selbst etwas herstellen. Und dann ist das erstmal nur ein Stoff der aus Weizen gewonnen wird. Sonst nix. Wie du den würzt bleibt dir überlassen. Und damit kann man verdammt leckere Sachen machen.
    Fertigprodukte sind auch bei vegetarischen Alternativen ja auch oft nur da um Zeit zu sparen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2021
    Vögelchen und ancalagon gefällt das.
  3. der allgäuer

    der allgäuer
    Registriert seit:
    30. Dezember 2020
    Beiträge:
    157
    Ort:
    Allgäu
    man kann sich alles schön reden, oder die falschen sendungen schauen.
     
  4. nofxman

    nofxman
    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    3.241
    Mein RIG:
    CPU:
    R7 7700X @65W TDP & -30 Curve optimization
    Grafikkarte:
    PALIT RTX 4070
    Motherboard:
    ASrock X670E PG Lightning
    RAM:
    32GB DDR5 6000 Mhz G.Skill
    Laufwerke:
    2 TB Cucial P3 PCIE Gen4 NVME
    2x 1TB Crucial P3 PCIE Gen3 NVME
    1TB Crucial SATA SSD
    4GB HDD
    Soundkarte:
    Ahahahahahaha ahahahahahahaha. Ne.
    Gehäuse:
    BeQuiet SilentBase
    Maus und Tastatur:
    Glorious GMMK 1 + Steelseries Prismcaps
    + Logitech MX Vertical
    Betriebssystem:
    Win 11 (leider! HMPF...)
    Monitor:
    Acer Predator 144Hz WQHD Gsync + LG 4K Freesync/HDR
    Ganz ehrlich? Es juckt nicht.
    In den zu Reis oder Nudeln verwendeten Soßen ist doch genug Salz drin, ob selbst gemacht oder Fertigsoßen.
    Die Nudel Schmeckt deshalb ja nicht auf einmal schlecht.
    Der Reis schmeckt ebenfalls noch nach Reis.
    An das weniger Salz hab ich mich nach dem ersten mal gewöhnt.
    Meine Kids und meine Freundin haben damit auch kein Problem :nixblick:


    Ich schaue keine "Sendungen".
     
  5. Du redest von vegetarisch, weil du ab und zu mal was isst ohne Fleisch? :topmodel:
     
  6. Balupu User

    Balupu
    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    13.053
    Ort:
    Svärje
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 4080 16GB VENTUS 3X OC
    Motherboard:
    Gigabyte B550 AORUS ELITE
    RAM:
    HyperX Fury DDR4 3200MHz 32GB
    Laufwerke:
    Samsung SSD 970 Evo Plus 500 GB (NVMe)
    Samsung SSD 860 Evo 500 GB
    Samsung SSD 850 Evo 250 GB
    Gehäuse:
    Corsair Carbide Series SPEC-DELTA RGB, Corsair TX750M, 750W PSU
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    Samsung 27" C27F390 Curved
    Mal bisschen dumm gefragt: aber was ist das große Problem mit Salz, dass man es so stark reduziert selbst die Nudeln ohne es zu kochen? Ich meine klar, zuviel ist nicht gut, aber wie viel Salz pfeifft man sich dann rein um es möglichst aus Allem fernzuhalten? :hmm:
     
  7. Salz an sich ist kein Problem. Das Problem ist die Industrie die einfach überall Salz reinsteckt, genauso wie Zucker, auch in Produkte wo man das nicht erwartet. Wodurch man davon auf dauer viel zu viel abbekommt.

    Denke sobald man da aber etwas auf den Einkauf achtet und auf Tiefkühl und Fertigprodukte verzichtet kann man sich auch Salz im Nudelwasser leisten :yes:

    https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Zu-viel-Salz-im-Koerper-Was-sind-die-Folgen,salz386.html

    Ich mag Salz und würze damit gerne, aber hab meinen Verbrauch da auch extrem reduziert.
    Ist dann recht lustig, wenn man mal wieder im Restaurants isst und das Zeug einfach nur noch als total versalzen wahrnimmt.

    Ist einfach alles egal ob Fertig oder im Restaurant oft hoffnungslos überwürzt, wodurch man am Ende nur seinen Geschmackssinn schädigt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. März 2021
    nofxman gefällt das.
  8. der allgäuer

    der allgäuer
    Registriert seit:
    30. Dezember 2020
    Beiträge:
    157
    Ort:
    Allgäu
    wo habe ich geschrieben, dass ich vegetarier bin-richtig, nirgends.
    les doch richtig und verstehs.
     
  9. Wo habe ich davon geredet, dass du Vegetarier bist? Richtig, nirgends.

    Du redest aber hier davon, dass du vegetarisch isst, nur weil mal zufällig kein Schnitzel auf deinem Teller ist:

     
  10. nofxman

    nofxman
    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    3.241
    Mein RIG:
    CPU:
    R7 7700X @65W TDP & -30 Curve optimization
    Grafikkarte:
    PALIT RTX 4070
    Motherboard:
    ASrock X670E PG Lightning
    RAM:
    32GB DDR5 6000 Mhz G.Skill
    Laufwerke:
    2 TB Cucial P3 PCIE Gen4 NVME
    2x 1TB Crucial P3 PCIE Gen3 NVME
    1TB Crucial SATA SSD
    4GB HDD
    Soundkarte:
    Ahahahahahaha ahahahahahahaha. Ne.
    Gehäuse:
    BeQuiet SilentBase
    Maus und Tastatur:
    Glorious GMMK 1 + Steelseries Prismcaps
    + Logitech MX Vertical
    Betriebssystem:
    Win 11 (leider! HMPF...)
    Monitor:
    Acer Predator 144Hz WQHD Gsync + LG 4K Freesync/HDR
    Das was HunterJ7 sagt.
    Wenn man mal anfängt zu schauen wieviel Salz in (Fertig)Produkten steckt, wird einem schnell klar, dass man täglich massiv über der empfohlenen Menge von 6g landet.
    Wenn man sich klar macht was für ein winziges Häufchen 1g Salz ist, merkt man auch schnell, dass man bei so nem Selbst gekochten abendessen schnell mal 4g Salz verputzt. (Nudeln Salzen, Salatsoße Salzen, Tomatensoße salzen)
    Dazu kommen dann noch 2g Salz Vom Frühstücksbrot/Brötchen. Und schon hast du die Tagesmenge. Ohne Mittagessen, ohne Snacks, Chips, und was man sonst noch verputzt.

    Ich bevorzuge generell salzige Produkte gegenüber Süßen. Also schaue ich, dass ich reduziere wo es geht. Blöderweise leide ich trotz sportlichen 75Kg bei 178 und 37 Jahren unter leichtem Bluthochdruck was oft genug von zu viel Salz herrührt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2021
  11. der allgäuer

    der allgäuer
    Registriert seit:
    30. Dezember 2020
    Beiträge:
    157
    Ort:
    Allgäu
    wir essen nicht bewusst vegetarisch, es kommt halt wies kommt. heute z.b. gabs broccolinudeln, nicht weil wir vegetarisch essen wollten, sondern weil uns das schmeckt.
     
  12. der allgäuer

    der allgäuer
    Registriert seit:
    30. Dezember 2020
    Beiträge:
    157
    Ort:
    Allgäu
    solltest du aber, insbesondere die mit Sebastian Lege.
     
  13. Balupu User

    Balupu
    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    13.053
    Ort:
    Svärje
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 4080 16GB VENTUS 3X OC
    Motherboard:
    Gigabyte B550 AORUS ELITE
    RAM:
    HyperX Fury DDR4 3200MHz 32GB
    Laufwerke:
    Samsung SSD 970 Evo Plus 500 GB (NVMe)
    Samsung SSD 860 Evo 500 GB
    Samsung SSD 850 Evo 250 GB
    Gehäuse:
    Corsair Carbide Series SPEC-DELTA RGB, Corsair TX750M, 750W PSU
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    Samsung 27" C27F390 Curved
    Oki, danke für die Erläuterung.

    Also keine bahnbrechenden News, sondern in erster Linie Fokus auf die Empfehlungen der WHO. Hatte schon Angst was verpasst zu haben :ugly:

    Macht aber Sinn gerade bei Fertigprodukten da genauer drüber zu schauen :yes:
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  14. nofxman

    nofxman
    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    3.241
    Mein RIG:
    CPU:
    R7 7700X @65W TDP & -30 Curve optimization
    Grafikkarte:
    PALIT RTX 4070
    Motherboard:
    ASrock X670E PG Lightning
    RAM:
    32GB DDR5 6000 Mhz G.Skill
    Laufwerke:
    2 TB Cucial P3 PCIE Gen4 NVME
    2x 1TB Crucial P3 PCIE Gen3 NVME
    1TB Crucial SATA SSD
    4GB HDD
    Soundkarte:
    Ahahahahahaha ahahahahahahaha. Ne.
    Gehäuse:
    BeQuiet SilentBase
    Maus und Tastatur:
    Glorious GMMK 1 + Steelseries Prismcaps
    + Logitech MX Vertical
    Betriebssystem:
    Win 11 (leider! HMPF...)
    Monitor:
    Acer Predator 144Hz WQHD Gsync + LG 4K Freesync/HDR
    Du schaust dir Cowspiracy und Seaspiracy an und ich mir 2 Folgen von deinem TV Koch? Okay? Deal?
     
  15. Aspen Call me BAKA

    Aspen
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    27.729
    Würde vermutlich auch nichts an seiner Sichtweise ändern. In meinem Umfeld verschließen davor selbst Menschen ihre Augen, die ich ansonsten für ziemlich reflektiert und intelligent einschätzen würde. Keine Ahnung ob es aus Mangel an Empathie für andere Lebewesen, dem unvorstellbaren Gedanken von Verzicht üben, schlicht Ignoranz oder an andere nicht mit Logik erklärbaren Gründen liegt. Das Verhalten findet sich ja auch in jeglichen anderen Bereichen des Lebens wieder, wo wir trotz Wissen um etwas dennoch konträr agieren. Zudem kostet Umdenken oft auch viel Zeit, die wir im Grunde aber gar nicht mehr haben.
     
    Gelöschter User 363119 und nofxman gefällt das.
  16. HK-Argeon

    HK-Argeon
    Registriert seit:
    27. April 2002
    Beiträge:
    7.107
    Ort:
    Borg
    Ich mache gerade Fastenzeit und verzichte ganz auf Fleisch. Muss sagen, drei Wochen lang habe ich auch gar nicht darüber nachgedacht, auch weil meine Freundin und ich (vor allem sie, hust) ganz gut vegetarische Küche können, gerade bei asiatischen Gerichten funktioniert das super. Mir geht trotzdem irgendwas ab, vor allem nach einer Weile. Werde meine Konsum auch in Zukunft zurückfahren - versuche ich eh schon immer - und wenn Fleisch, dann halt 1-2 per Woche und möglichst lokal einkaufen und nicht im Supermarkt.
     
  17. der allgäuer

    der allgäuer
    Registriert seit:
    30. Dezember 2020
    Beiträge:
    157
    Ort:
    Allgäu
    du redest von was?
    wenn das sendungen sollen kenn ich die nicht.
    sollten die im privattv kommen, tja, dann, die schauen wir nicht.
    lege ist kein tvkoch, sondern lebensmittelentwickler.
    in der zdfmediathek findest du den.
     
  18. der allgäuer

    der allgäuer
    Registriert seit:
    30. Dezember 2020
    Beiträge:
    157
    Ort:
    Allgäu
    hauptsache du kannst es.
    schädlich nicht, sonst dürfte man die nicht verwenden.
    nicht nur zucker und salz in mengen schädlich, auch vieles andere, wie z.b. azurfarbstoffe, ( die "berühmten" E-Nummern)die manchen lebensmittel uns süssigkeiten zugesetzt werden.
    die liste liesse sich endlos fortsetzen.
     
  19. Balupu User

    Balupu
    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    13.053
    Ort:
    Svärje
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 4080 16GB VENTUS 3X OC
    Motherboard:
    Gigabyte B550 AORUS ELITE
    RAM:
    HyperX Fury DDR4 3200MHz 32GB
    Laufwerke:
    Samsung SSD 970 Evo Plus 500 GB (NVMe)
    Samsung SSD 860 Evo 500 GB
    Samsung SSD 850 Evo 250 GB
    Gehäuse:
    Corsair Carbide Series SPEC-DELTA RGB, Corsair TX750M, 750W PSU
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    Samsung 27" C27F390 Curved
    Das interessante ist dabei vor Allem, wie industrielle Produkte zubereitet werden. Noch viel interessanter ist aber eigentlich, dass tierische oder fleischhaltige Industrieprodukte noch viel mehr dieser lustigen Pulver haben als pflanzliche Industrieprodukte. Wüsste also nicht wo das hier unbedingt ein Argument gegen pflanzliche Fertigprodukte sein sollte, sondern viel eher gegen Industrieprodukte an sich - was auch durchaus ein guter Punkt ist.
     
    nofxman und Gelöschter User 213153 gefällt das.
  20. Bei fleischhaltigen Produkten weiß man halt in der Regel, dass man mist isst. Bei Gemüse werden sie halt als gesund und gut beworben und man sieht nicht immer auf den ersten Blick, wo was enthalten ist. Hier wäre eine Kennzeichnungspflicht wie im Ausland, halt immer noch eine tolle Sache.
     
  21. Balupu User

    Balupu
    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    13.053
    Ort:
    Svärje
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 4080 16GB VENTUS 3X OC
    Motherboard:
    Gigabyte B550 AORUS ELITE
    RAM:
    HyperX Fury DDR4 3200MHz 32GB
    Laufwerke:
    Samsung SSD 970 Evo Plus 500 GB (NVMe)
    Samsung SSD 860 Evo 500 GB
    Samsung SSD 850 Evo 250 GB
    Gehäuse:
    Corsair Carbide Series SPEC-DELTA RGB, Corsair TX750M, 750W PSU
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    Samsung 27" C27F390 Curved
    Was für eine Kennzeichnungspflicht meinst du?

    In der EU sind wir was das angeht ja im Grunde Spitzenreiter mit Transparenz der Zutaten und Nährwerte :hmm:
     
  22. Die Lebensmittel Ampel halt, oder eine Zuckersteuer wie in Schweden, da werden keine Drogen, sondern Snickersriegel ins Land geschmugelt :ugly:
    [​IMG]

    Schön auf einem Blick mit einer klaren Signalfarbe sehen, ob mir das jetzt gut tut oder nicht.
    Beim Fleisch hat man sowas zumindest im Lidl eingeführt mit Qualitätsstufen und Haltungsbedingungen, die man sofort sieht.

    Deutschland hat ein immer größeres Problem, wenn es um Qualität von Nahrungsmitteln geht. Hier werden z.b immer noch billig FLeisch Produktionen vom Staat subventioniert und das schlechte deutsche Fleisch, verdrängt in ganz Europa und Afrika die regionalen Betriebe, weil die mit den Preisen nicht mithalten können.

    Ja in Afrika kriegst du deutsches Hühnchen billiger als afrikanisches....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. März 2021
    Balupu gefällt das.
  23. Aspen Call me BAKA

    Aspen
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    27.729
    Gerade bei verarbeitetem Fleisch sieht man die Inhaltsstoffe auch nicht auf den ersten Blick, da nimmt sich keines der Seiten irgendwas. Fleischprodukte werden zudem ebenso als gesund beworben. Nicht umsonst sind die Verpackungen häufig mit Grünzeug drapiert.

    Das Lebensmittel besser und vor allem für den normalen Verbraucher verständlicher gekennzeichnet werden müssten, da sind wir uns einig. Schon die ganzen Siegel allein sind so undurchsichtig, dass man echt nicht mehr ohne stundenlanges googlen hinterher kommt. Vor allem auch, weil die Gütesiegel oft auch einfach nur vom Hersteller gekauft sind und es kaum unabhängige und transparente Instanzen gibt, die nicht irgendwie unter der Fuchtel der Hersteller stehen.

    Man muss sich nichts vormachen, auch in der EU werden längst nicht alle Inhaltsstoffe aufeglistet. Auch vermeintlich vegane Produkte sind gar nicht so selten gar nicht 100% Vegan, weil in irgendeinem Schritt Tierteile verwendet werden, die dann am Ende aber nicht mehr relevant genug sind, um sie listen zu müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2021
  24. Balupu User

    Balupu
    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    13.053
    Ort:
    Svärje
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 4080 16GB VENTUS 3X OC
    Motherboard:
    Gigabyte B550 AORUS ELITE
    RAM:
    HyperX Fury DDR4 3200MHz 32GB
    Laufwerke:
    Samsung SSD 970 Evo Plus 500 GB (NVMe)
    Samsung SSD 860 Evo 500 GB
    Samsung SSD 850 Evo 250 GB
    Gehäuse:
    Corsair Carbide Series SPEC-DELTA RGB, Corsair TX750M, 750W PSU
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    Samsung 27" C27F390 Curved
    Stimmt, gerade bei den "E"-Zusatzstoffen muss man bisschen Übersicht haben. Und selbst da kann es Unklarheiten geben.

    Wobei ich gerade kurz im Kopf überflogen schon lange nichts mehr mit E-Nummern vor mir hatte irgendwie :hmm:
     
  25. Bin trotzdem für eine klarere Kennzeichnung. Merke bei mir halt, seit es im Lidl diese rot,blau, gelb und grün Markierung für Fleisch gibt, greife ich garnicht mehr zu dem roten und wo möglich zumindest zu gelb oder grün.

    Ist halt was anderes, als wenn ich es hinten im Kleingedruckten rauslesen müsste.

    Denke ist ein psychologisch ganz guter Weg, den Verbrauche umzuerziehen. Unter anderem will man halt nicht mit dem roten billig Fleisch im Einkaufswagen gesehen werden.

    Aber gut gehöre auch zu den Leuten die sich an der Kasse schämen, wenn sie nur ungesundes Zeug kaufen :topmodel: Zu der Tüte Chips muss eine Packung Paprika für den Ausgleich!
     
  26. Aspen Call me BAKA

    Aspen
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    27.729
    Ich müsste es raussuchen, aber vorletzte Woche hatte ich entweder auf Youtube oder einer Mediathek ein "Doku" über vegane Ersatzprodukte gesehen. Dort wurde dann aufgezeigt, dass gar nicht so selten während irgendeines Prozesses bei der Herstellung in irgendeiner Form auch Teile vom Tier zum tragen kommen. Auch wenn dann am Ende so gut wie nichts mehr davon im Produkt sein sollte, ist es dennoch eine Täuschung am Kunden imho.
     
    Gelöschter User 135348 gefällt das.
  27. Aspen Call me BAKA

    Aspen
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    27.729
    Da sollte man sich aber auch nicht zu schnell auf der sicheren Seite wiegen. Die Ampel ist auch nicht fehlerfrei und eigentlich ungesunde Produkte bekommen den grünen Stempel, obwohl es ernährungsphysiologisch gar keinen Sinn macht. Ein Apfel wird durch den Fruchtzucker dann mal schnell ungesünder als irgendein Riegel oder ähnliches.
     
  28. Aber vorallem bei Produkten wo man es auf den ersten Blick nicht vermutet, wäre es halt praktisch.
     
  29. Aspen Call me BAKA

    Aspen
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    27.729
    Naja wie gesagt, ernährungsphysiologisch sind nicht nur der Fett-, Zucker- und Kalorienanteil ausschlaggebend dafür, ob ein Produkt gesund oder ungesund ist. Bessere Kennzeichnung auf jeden Fall, aber bei der Ampel sehe ich die Gefahr von Trickserein der Hersteller - änhlich wie mit den Siegeln eben. Der Kunde wird dazu verleitet ein Produkt zu kaufen, was ihm ein besseres Gefühl gibt, am Ende ist aber alles nur erschummelt.
     
  30. Man kann das Konzept ja noch ausbauen. Z.b Lebensmittel die für bestimmte Krankheiten gut sind, dafür gesondert Kennzeichnen.

    Hauptsache man geht weg, von Täuschung durch Werbeverpackungen, die mit dem Inhalt nichts gemein haben.
     
  31. nofxman

    nofxman
    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    3.241
    Mein RIG:
    CPU:
    R7 7700X @65W TDP & -30 Curve optimization
    Grafikkarte:
    PALIT RTX 4070
    Motherboard:
    ASrock X670E PG Lightning
    RAM:
    32GB DDR5 6000 Mhz G.Skill
    Laufwerke:
    2 TB Cucial P3 PCIE Gen4 NVME
    2x 1TB Crucial P3 PCIE Gen3 NVME
    1TB Crucial SATA SSD
    4GB HDD
    Soundkarte:
    Ahahahahahaha ahahahahahahaha. Ne.
    Gehäuse:
    BeQuiet SilentBase
    Maus und Tastatur:
    Glorious GMMK 1 + Steelseries Prismcaps
    + Logitech MX Vertical
    Betriebssystem:
    Win 11 (leider! HMPF...)
    Monitor:
    Acer Predator 144Hz WQHD Gsync + LG 4K Freesync/HDR
    Das sind zwei Dokumentationen.
    Zu sehen auf Netflix.
     
  32. Kugelfisch

    Kugelfisch
    Registriert seit:
    9. März 2001
    Beiträge:
    22.004
    Ort:
    Münster
    Der Apfel trägt die Ampel doch in der Regel gar nicht, weil Kennzeichnungen wie der Nutri-Score nur für verarbeitete Lebensmittel vorgesehen sind.
     
  33. der allgäuer

    der allgäuer
    Registriert seit:
    30. Dezember 2020
    Beiträge:
    157
    Ort:
    Allgäu
    danke, aber das haben wir nicht.
    heute 21.00 auf Phoenix, sebastian lege.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2021
  34. Aspen Call me BAKA

    Aspen
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    27.729
    Dann halt fettreiche Milch, Obstdrinks, Nüsse, Trockenobst etc
     
  35. nofxman

    nofxman
    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    3.241
    Mein RIG:
    CPU:
    R7 7700X @65W TDP & -30 Curve optimization
    Grafikkarte:
    PALIT RTX 4070
    Motherboard:
    ASrock X670E PG Lightning
    RAM:
    32GB DDR5 6000 Mhz G.Skill
    Laufwerke:
    2 TB Cucial P3 PCIE Gen4 NVME
    2x 1TB Crucial P3 PCIE Gen3 NVME
    1TB Crucial SATA SSD
    4GB HDD
    Soundkarte:
    Ahahahahahaha ahahahahahahaha. Ne.
    Gehäuse:
    BeQuiet SilentBase
    Maus und Tastatur:
    Glorious GMMK 1 + Steelseries Prismcaps
    + Logitech MX Vertical
    Betriebssystem:
    Win 11 (leider! HMPF...)
    Monitor:
    Acer Predator 144Hz WQHD Gsync + LG 4K Freesync/HDR
    Gibt nen Gratis Monat. Wo ist das Problem :)?
     
  36. der allgäuer

    der allgäuer
    Registriert seit:
    30. Dezember 2020
    Beiträge:
    157
    Ort:
    Allgäu
    keins.
     
  37. nofxman

    nofxman
    Registriert seit:
    22. Februar 2011
    Beiträge:
    3.241
    Mein RIG:
    CPU:
    R7 7700X @65W TDP & -30 Curve optimization
    Grafikkarte:
    PALIT RTX 4070
    Motherboard:
    ASrock X670E PG Lightning
    RAM:
    32GB DDR5 6000 Mhz G.Skill
    Laufwerke:
    2 TB Cucial P3 PCIE Gen4 NVME
    2x 1TB Crucial P3 PCIE Gen3 NVME
    1TB Crucial SATA SSD
    4GB HDD
    Soundkarte:
    Ahahahahahaha ahahahahahahaha. Ne.
    Gehäuse:
    BeQuiet SilentBase
    Maus und Tastatur:
    Glorious GMMK 1 + Steelseries Prismcaps
    + Logitech MX Vertical
    Betriebssystem:
    Win 11 (leider! HMPF...)
    Monitor:
    Acer Predator 144Hz WQHD Gsync + LG 4K Freesync/HDR
    Na dann, anschauen :)
    Oder Angst, dass du danach schlechtes Gewissen beim Fleisch essen hast? ;)

    Edit: Noch ein Hinweis:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2021
  38. Diese Dokus sind einfach zu moralisch aufgeladen und drücken zu sehr auf die Tränendrüse. Was ich als egoistischer Mensch einfach nur nervig finde. Gebt mir doch irgend einen Gewinn, fürs Gut sein. Mein Gewissen ist, dann gut, wenn ich was für mich tue. Wenn ich was für andere Tue, fühle ich mich dadurch schlecht.

    Bei Egoisten muss man da wirklich anders an die Sache heran gehen. Grundsetzlich willst du ihnen was wegnehmen, was sie mögen ohne ihnen dafür eine andere Art von Befriedigung zu geben, was einfach nur nervt.

    Du projizierst deine empatische Art und Sichtweise auf andere, die dass vieleicht garnicht nachvollziehen können.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. April 2021
  39. abelian grape Normalteiler

    abelian grape
    Registriert seit:
    26. Mai 2001
    Beiträge:
    27.771
    Du fühlst dich schlecht, wenn du was für andere tust? Mit dem Ansatz brauchen wir über Klimapolitik und Co. gar nicht wirklich reden, weil das in erster Linie wirklich Verzicht für uns zugunsten zukünftiger Generationen bedeutet - auch wenn diese Zukunft gar nicht mehr so fern sein könnte, wie man denkt.

    Wenn man dich wirklich nur mit rein egoistischen Motivationen erreicht, dann gibt es nur die gesundheitlichen Aspekte und muss es dann nicht zwingend ein vollständiger Fleischverzicht sein - aber eine Reduktion eines hohen Fleischkonsums zugunsten von Gemüse und Obst kann diverse "Zivilisationskrankheiten" deutlich unwahrscheinlicher machen.
     
    Aspen und Gelöschter User 212103 gefällt das.
  40. Ich ziehe halt keinerleih Befriedigung darauß etwas ohne eigenen Vorteil für mich zu machen. Selbstlose Handlungen, Geschenke oder Spenden führen bei mir zu einem Gefühl meine Zeit zu vergeuden.

    Und ja bei mir ist es halt die Motivation zu sagen. Wenn weniger Leute Fleisch essen, kann man die Produktion stark reduzieren und die Qualität für mich deutlich erhöhen, außerdem ja ist es gesundheitlich einfach für einen selbst sinnvoll.

    Bin innerlich sehr egoistisch und aus der Haut komme ich halt nicht raus.

    Diese ganze Moral Argumentation sowohl aufs Klima als auch bei Tierwohl funktioniert halt bei egoistischen Personen irgendwo nicht.

    Komischerweise ist es bei Hühnern dann doch etwas anders, da nehmen mich die Dokus mit, aber die hatte ich halt selbst lange Zeit und weiß wie klug die sind und wie viel besser Eier sind von glücklichen Hühnern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. April 2021
Top