Vikings ( bitte keine Spoiler )

Dieses Thema im Forum "Medienforum" wurde erstellt von Hans Moleman, 28. Februar 2013.

  1. Diamond1991

    Diamond1991
    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.967
    Ich habe auch viel von Cornwell gelesen, aber seine Bücher sind mir auch eigentlich immer eher als "Popcorn"-Fernsehen im Hinterkopf geblieben. Klar, spannend und man fieberte mit Uthred mit, aber der Rest der Charaktere waren eher blass. Was hat dich da also so gestört bei der Serie?
     
  2. Nobody606 Ist ein Niemand

    Nobody606
    Registriert seit:
    27. April 2011
    Beiträge:
    43.126
    Genau den Punkt meinte ich auch. Es ist, als hätte Hirst danach entschieden, Drogen einzuwerfen. :no:

    Die ganze Aufmachung der Serie. Die Charaktere sind falsch dargestellt, sie benutzen Ausrüstung, die es zu dieser Zeit nicht gab, zuviel Anbiederung an den Mainstream mit den Sexszenen etc..
     
  3. Artticler

    Artticler
    Registriert seit:
    28. März 2009
    Beiträge:
    1.934
    Cornwells Bücher sind praktisch immer gleich: Ein Supermann (meistens aus schwierigen Verhältnissen) rennt durch die Weltgeschichte und ist immer an den historischen Brennpunkten zur Stelle um die Geschichte qua Kraft seiner Hände und ein paar Kumpels zu retten. So war Sharpe, so war Uthred und über allem liegt eine gehörige Prise englischer Chauvinismus. Man muss nur mal die Bücher von Cornwell lesen die er als "Historiker" geschrieben hat (zB sein Buch zum 200en Jahrestag der Schlacht von Waterloo)....grauenhaft.

    Aber es ist wohl das was die Leute lesen wollen....
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2018
  4. Marduk1813

    Marduk1813
    Registriert seit:
    8. Oktober 2015
    Beiträge:
    711
  5. Blech_Mech

    Blech_Mech
    Registriert seit:
    5. August 2001
    Beiträge:
    2.200
    Hi,

    Ab heute geht es auf Amazon Prime mit Staffel 5 - Teil 2 weiter
     
  6. Uther Doul

    Uther Doul
    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    1.144
    Seitdem ich weiß, wie gut "The Last Kingdom" (Staffel 3 neu auf Netflix) ist, kann ich mir "Vikings" nicht mehr anschauen. Verhält sich wie das Steak zum Toaster-Schnitzel.
     
  7. Shintaro - Steilenmein

    Shintaro - Steilenmein
    Registriert seit:
    17. September 2017
    Beiträge:
    9.247
    Mein RIG:
    CPU:
    Ich
    Grafikkarte:
    hab
    Motherboard:
    den
    RAM:
    Timber
    Laufwerke:
    .
    Soundkarte:
    Wulf
    Gehäuse:
    ganz
    Maus und Tastatur:
    doll
    Betriebssystem:
    lieb
    Monitor:
    tazächlich
    Man darf halt nicht vergessen, dass die eigentlichen Hauptcharaktere der Bücher weder Sharpe noch Uthred, sondern Wellington und Alfred waren.

    Alles drumrum war nur Story.

    Und was war an dem Buch zu Waterloo so grauenhaft? :ugly:
     
  8. Juser Abi Null Sex

    Juser
    Registriert seit:
    31. Mai 2003
    Beiträge:
    17.474
    Ort:
    Nürnberg, Mittelfranken
    Waren die Dialoge in Vikings schon immer so hölzern? Das ganze wirkt auf ich richtig gestellt und kein bisschen authentisch. Dazu kommt, dass die Serie sich keinerlei Mühe gibt, die Handlungen der Charaktere (also die der wenigen interessanten, die noch übrig sind) nachvollziehbar zu machen. Der ganze Plot, wenn es noch einen gibt, wirkt so beliebig zusammen geworfen. Und der Zug, der die Rolle-Familiendramatik nochmal ins Rollen hätte bringen können, ist seit gefühlt 5 Jahren abgefahren.

    Highlight war Katheryn Winnick mit grauhaariger Perücke, aber einem Gesicht wie Ende 20. Echt heiß für eine Figur, die nach der historischen Zeitlinie so um die 100 sein müsste :ugly:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2018
    Artticler und Marduk1813 gefällt das.
  9. Marduk1813

    Marduk1813
    Registriert seit:
    8. Oktober 2015
    Beiträge:
    711
    Man denkt sich, es kann nicht schlimmer werden. Ich hab nach der ersten Folge von Staffel 5, Teil II einfach nur Lust, in den Bildschirm zu schlagen. :mad:

    • Lagertha, wie erwähnt. Auf einmal Pfirsichhaut und graue Haare, mitten in der Staffel.
    • Warum verrät Rollo Lagertha und Björn? Was hat er denn bitte mit Ivar und Konsorten zu schaffen? Warum verbündet er sich nicht mit seinen alten Gefährten?
    • Rollo ist jetzt ernsthaft der Vater von Björn? Nach 5 1/2 Staffeln? Echt jetzt? :spinner:
    • Björn versucht irgendwie, Ragnar zu imitieren, und scheitert grandios an dieser Aufgabe.
    • Der Bischof ist einfach nur daneben, von Anfang bis Ende.
    • Die Musik. So langweilig, so austauschbar.
    • Ivar. Einfach nur :shot:.

    Die Serie ist mittlerweile eine reine Katastrophe.
     
  10. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.016
    Und ich wollte irgendwann mal die Serie weiterschauen. :ugly:
     
  11. Doktor Best

    Doktor Best
    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    16.981
    Ich weiß gar nicht was ihr habt, für einen historischen Softporno ist die Handlung doch überdurchschnittlich :nixblick:
     
  12. Legion(CD) Lord of the Wort

    Legion(CD)
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    15.566
    Ort:
    Imperium Austrianum
    Wardruna kommt übrigens nach Wien...in einem Jahr, aber immerhin. *Karten streichel*
     
    Marduk1813 gefällt das.
  13. Juser Abi Null Sex

    Juser
    Registriert seit:
    31. Mai 2003
    Beiträge:
    17.474
    Ort:
    Nürnberg, Mittelfranken
    Folge 2 der aktuellen Staffel hat mir ehrlich gesagt wieder gut gefallen. Bis auf den Brief an Heahmund und die bereits erwähnten Anachronismen habe ich nichts zu beanstanden.
    Alfred ist für mich mittlerweile die interessanteste Figur der Serie, aber das hat sich ja schon in der letzten Episode abgezeichnet.
     
  14. Diamond1991

    Diamond1991
    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.967
    VIKINGS ist nun auch bereits bei Alfred angekommen? Ich hatte The Last Kingdom empfohlen, und nun weißich nicht, ob das eine gute öder schlechte Idee war.
     
  15. Dead man walking tot, aber glücklich

    Dead man walking
    Registriert seit:
    2. Mai 2004
    Beiträge:
    23.201
    TLK spielt einige Zeit nach Vikings.
     
  16. tacSTAR

    tacSTAR
    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    6.507
    Ort:
    Köln
    Tolle neue Staffel bisher. :) Bin super zufrieden!
    Meiner Meinung nach mit die beste Serie bisher welche ich gesehen habe - neben Breaking Bad.
     
  17. Marduk1813

    Marduk1813
    Registriert seit:
    8. Oktober 2015
    Beiträge:
    711
    Ironie? :muhaha:
     
    tacSTAR gefällt das.
  18. Juser Abi Null Sex

    Juser
    Registriert seit:
    31. Mai 2003
    Beiträge:
    17.474
    Ort:
    Nürnberg, Mittelfranken
    Eher beißender Sarkasmus :ugly:

    Mit den aktuellen Folgen reiht sich Vikings perfekt mit Lost und Dexter in die Reihe der schlimmsten Qualitätsgefälle ein.

    Das schaue ich mir noch eine Staffel an, um darüber zu lachen, aber dann ist gut. Wenn die Qualität in Staffel 6 nicht wieder besser wird, wird die Serie meiner Meinung nach bald ihr unrühmliches Ende finden.
     
  19. tacSTAR

    tacSTAR
    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    6.507
    Ort:
    Köln
    :xmas:
     
    Marduk1813 gefällt das.
  20. Alyn

    Alyn
    Registriert seit:
    9. Juli 2007
    Beiträge:
    1.717
    Immerhin bekommt The Last Kingdom nach der wieder großartigen 3. Staffel noch eine vierte Staffel von Netflix spendiert, inzwischen die deutlich bessere Alternative :hoch:
     
  21. Nobody606 Ist ein Niemand

    Nobody606
    Registriert seit:
    27. April 2011
    Beiträge:
    43.126
    Ja, hätte ich damals nach dem Start der ersten Staffel nicht gedacht, welche vor Ungenauigkeiten und Fehler so strotzte, sich aber dann nach und nach gefangen hat und mit jeder Staffel gefühlt mehr Budget und Klasse auf die Bühne brachte... während Vikings jetzt seit den letzten Staffeln einfach nur richtig hart gegen die Wand gefahren wird und wirklich mit allem bricht.

    Bei Vikings muss ich schon frappierend an die Verarsche von History TV bei South Park denken (die Folge mit den Pilgern und der Füllung). Das kommt dem Niveau schon recht nahe. Ja, gewisse Freiheiten schön und gut, aber man sollte doch zumindest eine in sich logische und kohärente Story hinkriegen. Da kannst du auch eine Partie Crusader Kings II starten und hast ein besseres Erlebnis bezüglich dieser Auseinandersetzungen, obwohl es eine Sandbox ist. :ugly:

    Und dann noch sowas:

    Heahmund stirbt und die Leiche wird durch einen klar erkennbaren Dummy ersetzt... wtf... Und auch das WIE. In der ganzen Szene zuvor war kein einziger Bogen zu sehen und er stirbt durch einen Pfeil?! Einfach so... obwohl er als badass Schwertkämpfer aufgebaut wurde... unbegreiflich.
     
  22. Blech_Mech

    Blech_Mech
    Registriert seit:
    5. August 2001
    Beiträge:
    2.200
    legal gefällt das.
  23. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.909
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    So, die Serie ist damit auch beendet.

    Lagertha und Björn hatten also gelungene Abschlüsse, ich hab Rollo aber etwas vermisst.

    Die Ubbe und Floki Storys fand ich auch in Ordnung. Es war schön Floki nochmal zu sehen, irgendwo ein Happy End für diesen getriebenen Charakter.

    Harald hat seine Eier in der Staffel irgendwo komplett verloren und wurde am Ende dann nur noch verheizt, man hätte ihn besser in der Schlacht sterben lassen. Ivars tot ist auch irgendwo zu plötzlich, den Charakter hat man auch zu lange mitgeschleppt. Die RUS Storyline war interessant, aber im Nachgang betrachtet hätte man die dann doch komplett weglassen können.

    Und immer wieder erstaunlich, wie schnell in Kattegat die Männer nachwachsen, wo man doch in jeder fünften Folge fast alle verliert.

    Insgesamt kann ich mit dem Ende der Serie leben. Die wichtigen Charaktere sind ja auch eh fast alle in Valhalla.

    Und heute direkt mit Staffel 1 nochmal begonnen. Wie jung sie da alle waren, wie stark die Episoden sind. Im Grunde könnte man die Serie auch "Vikings - the tales of Björn Ironside" nennen. Ist er doch als einziger von vorne bis hinten dabei (und fehlt nur vereinzelt).
     
  24. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.909
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    Folge 3, Athelstan hat die Möglichkeit mit Lagertha in die Kiste zu hüpfen und will nicht :husky: :nixblick:
     
  25. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
    Ist das Trauerspiel beendet? Ich war dabei bis

    Ivar bei den Rus heimisch wurde und mit einem Paraglider geflogen ist. Das war endgültig zu viel.
     
  26. pumped

    pumped
    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.299
    Ort:
    München
    Ich habs jetzt auch hinter mir. Einigermaßen hat mich die Serie ja schon noch unterhalten, liegt auch einfach daran dass ich Mittelalterserien generell mag. Aber die Story ist einfach so wirr und das Pacing ist immer so unterschiedlich bzw. wirkt irgendwie willkürlich. Als hätte man gar nicht gewusst wo die Serie hinführen soll.

    Die Rus-Handlung fand ich auch interessant und nur durch die Serie + CK3 hab ich überhaupt erst erfahren dass die Wikinger so einen großen Einfluss in Russland hatten. Ich kann also verstehen warum man das reinbringen wollte, aber es war halt irgendwie schlecht umgesetzt. Über das Thema könnte ich mir eigentlich gut eine eigenständige Serie vorstellen.
    Die letzte Staffelhälfte war ja komplett gehetzt, zumindest der Teil in England. Es dreht sich meiner Meinung nach allgemein in den letzten Staffeln zu viel um Kattegat und die Stories sind teilweise einfach lächerlich, z.B. Ivars Hitler-Anfall...

    Man hätte die Handlung vielleicht einfach in Britannien belassen und sich etwas mehr an der echten Geschichte orientieren sollen. Hvitzerk (entspricht ja Halfdan Ragnarson) und Ivar erobert dort erst gemeinsam Länder und im Zuge dessen hätte man Spannungen zwischen den beiden einbauen können. So ist Hvitzerk halt die ganze Serie lang nur ein rückgratloser Mitläufer von Ivar, der ihn die ganze Zeit töten möchte aber es nie tut.
    Björn hätte dann die Handlung in Skandinavien vorangetrieben und wäre König von Schweden geworden.
     
  27. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.909
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    Jo das Ende kam sehr gehetzt, bin aber sehr froh darum, Ivar und Hvitzerk nicht noch mehr Storys zu geben, die nahmen eh viel zuviel Raum ein, dafür, dass die beiden Charaktere totaler Müll waren. Vielleicht war das Serienende noch nicht so lange vorgeplant und man hat jetzt noch schnell die Enden gekappt, denn theoretisch hätte man ja eine 7. Staffel machen können. Ubbe in Amerika, Ivar in England.

    Im Grunde bin ich mit dem Ende also ganz glücklich, alle für mich wichtigen Charaktere haben ein gutes Ende spendiert bekommen. Ok mit Ausnahme von Rollo, was der aktuell so treibt hätte mich auch noch interessiert.

    Folge 4 heute noch geguckt. Einfach nur toll, Ragnar und Loki so frisch zu sehen. Und Rollo als halber Antagonist der hin- und hergerissen ist. Und Lagertha bleibt grandios.
     
  28. Marduk1813

    Marduk1813
    Registriert seit:
    8. Oktober 2015
    Beiträge:
    711
    Wir sind gestern mit 6A fertig geworden. Ich hab nicht viel erwartet und wurde auch nicht positiv überrascht. Die Serie wirkt konfuser den je und ist ein einziges Chaos.

    Die Zeitsprünge sind einfach nur :ugly:. Ivar reist innerhalb von zwei Szenen von Kiew nach Norwegen und zurück, nur um kurz darauf mit der Invasionsarmee zurückzukehren. Zumindest am Anfang der Staffel hat man ja halbwegs versucht darzustellen, wie lang die Reise eigentlich ist. Die Idee mit den Rus fand ich cool, bis zu der beknackten Szene mit dem Ballon.

    Ich frag mich, wie Hirst die Story zwischen den Charakteren entwickelt. Gefühlt sitzt er vor einer Dartscheibe mit Bildern der Darsteller und wirft blind Pfeile, wer nun wen hintergeht. Jeder fällt jedem in den Rücken, ohne jede Logik. Nur um sich dann doch wieder grundlos zu vertragen?
    Gollum dreht vor lauter Hass auf Ivar komplett durch, säuft sich zu Grunde, hat Visionen von seiner toten Freundin, tötet anschließend im Wahn Lagertha, und verbündet sich am Ende doch wieder mit Ivar, einfach so? :ugly:

    Die Authentizität haben sie nun auch endgültig über Bord geworfen. Nicht mal für den Wikingerhelm mit Hörnern sind sie sich mittlerweile zu schade.

    Die beste Szene war das Ende von Lagerthas Begräbnis. Björns belangloses Gelaber zuvor mal ausgeklammert.
     
    hellifanboy gefällt das.
  29. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.909
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    Die Zeitsprünge waren schon immer ein Problem, ich mache grade den Rewatch und da wird munter gehüpft. Meist bekommt man das nur mit, weil die Kinder plötzlich größer sind oder Björns Bart nun länger ist.
     
  30. Doktor Best

    Doktor Best
    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    16.981
    Also bei mir ist es jetzt mehrere Tage her dass ich das Staffelfinale gesehen habe, und ich bin immer noch empört über die unermessliche Dummheit der Handlung.

    Ich mein ab Staffel 3 war Vikings nur noch ein guilty pleasure, aber es wurde wirklich von Staffel zu Staffel und von Folge zu Folge dümmer.
     
  31. HK-Argeon

    HK-Argeon
    Registriert seit:
    27. April 2002
    Beiträge:
    7.107
    Ort:
    Borg
    Leichenfledderei ahoi :spahn:.

    Ich gucke gerade die Serie zum ersten Mal. Ist eigentlich viel dabei was man anscheinend auch aus historischer Sicht als zumindest "möglich" ansehen kann - und dann kam Folge 4 in Staffel 2: Bischöfe die im 9. Jahrhundert Leute kreuzigen? Mal davon abgesehen dass selbst der Apostel Paulus sich schon kopfüber kreuzigen hat lassen (naja, zumindest angeblich) um sich von Jesus zu unterscheiden, dürften Kreuzigungen zu dieser Zeit als äußert blasphemisch rübergekommen sein. Noch dazu Athelstan Jesus-like mit Dornenkrone, der Soldat der am Ende seine Seite durchstoßen soll - und das Volk schreit im Hintergrund auch noch "Kreuzige ihn!". Selten so gelacht :ugly:. Wer winkt so einen Blödsinn durch?
     
  32. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    10.223
    Ort:
    Vienna
    Och ja Vikings kommt bei mir auch noch drann.
    Nach GoT, Spartacus und der zweiten Borgia Serie. Gg
     
Top