VR - Spielethread. 2D sucks!

Dieses Thema im Forum "Spieleforum" wurde erstellt von Xiang, 6. November 2016.

  1. TheSam

    TheSam
    Registriert seit:
    6. August 2006
    Beiträge:
    1.504
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5800x3d
    Grafikkarte:
    Gigabyte Geforce RTX 4090 Gaming OC
    Motherboard:
    MSI B550 Gaming Carbon
    RAM:
    Crucial 2x 16 GB 3600 CL 16
    Laufwerke:
    nur noch SSDs (diese Ruhe...)
    Gehäuse:
    Define R5 PCGH Edition
    Maus und Tastatur:
    Oculus Touch Controller
    Betriebssystem:
    Win 10
    Monitor:
    Oculus Rift CV 1 / Oculus Quest 2 + 3
    Das ist witzig, weil weder die Pico 4 noch die Quest 3 Fresnel-Linsen benutzen sondern Pancake-Linsen :topmodel:
    Bei der Quest 3 ist der Binocular Overlap nicht so groß, vielleicht war das störend und gewöhnungsbedürftig. Bei der Pico 4 weiß ich das ehrlich gesagt gar nicht.

    Die Rift S hatte dagegen Fresnel-Linsen, die PSVR asphärische Linsen.
     
  2. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.659
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Kurze Frage, wie lange ist es her, dass du die Rift S und PSVR genutzt hast? Brauchst du vielleicht mittlerweile eine Brille und das macht sich nur in VR so richtig bemerkbar?
     
  3. Nordmann78

    Nordmann78
    Registriert seit:
    3. Juli 2017
    Beiträge:
    411
    https://store.steampowered.com/app/2440240/Escape_Simulator_VR/

    VR ist zwar so gut wie tot, aber dennoch kann man ja einen Tipp abgeben, für diejenigen, die noch ein VR Headset haben.
    Das Spiel habe ich zwar nicht lange gespielt, macht aber bisher in den beiden ersten Räumen einen guten Eindruck.
    Es gibt auch einen Workshop mit mehr als 2000 Räumen.
    Für Content ist also gesorgt und es ist im Coop in VR und nicht VR spielbar.

    Das Spiel gibts schon länger, aber vorgestern ist erst der VR Modus dazugekommen.
     
    Mech_Donald und TheSam gefällt das.
  4. Deisler

    Deisler
    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    1.363

    warum das?
     
  5. Nordmann78

    Nordmann78
    Registriert seit:
    3. Juli 2017
    Beiträge:
    411
    Tot ist vielleicht übertrieben, aber kaum jemand redet noch drüber.
    Allein in diesem Thread ist 2 Monate lang nichts passiert.
    Sony hat keine Lust mehr auf VR, von Valve hört man nach Half Life nichts mehr und größere institutionen wie z.b. Gamestar interessieren sich nicht dafür.
    Einzig ein paar Youtuber mit im vergleich wenig Abonnenten berichten noch über VR.

    Die für mich einzig wirklich gute VR Quelle ist der Youtube Kanal VR Grid, da ich außer dem Kanal keine alternativen über vernünftige Reviews finde, die über das typische VR rumalbern hinausgehen.
    Sollte der Kanal irgendwann nicht mehr existieren kann ich meine Quests in den Ofen schmeißen :)

    Es ist zwar nicht so, das keine Spiele mehr kommen und manche sind sogar wirklich gut.
    Die Hoffnung, das da nochmal was kommt worüber die halbe Welt berichtet, was über Standalone Quest Grafik hinausgeht ist allerdings futsch.
     
    Deisler gefällt das.
  6. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.659
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Achso, du meinst also eher PCVR ist tot? Ich denke, die Quest 3 hat schon für einige Aufmerksamkeit gesorgt, aber ist halt viel Standalone-Zeug.

    Und ganz ehrlich mit dem UEVR Tool kann man jetzt mehr Spiele in VR genießen als jemals zuvor.
     
  7. TheSam

    TheSam
    Registriert seit:
    6. August 2006
    Beiträge:
    1.504
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5800x3d
    Grafikkarte:
    Gigabyte Geforce RTX 4090 Gaming OC
    Motherboard:
    MSI B550 Gaming Carbon
    RAM:
    Crucial 2x 16 GB 3600 CL 16
    Laufwerke:
    nur noch SSDs (diese Ruhe...)
    Gehäuse:
    Define R5 PCGH Edition
    Maus und Tastatur:
    Oculus Touch Controller
    Betriebssystem:
    Win 10
    Monitor:
    Oculus Rift CV 1 / Oculus Quest 2 + 3
    Und mit den neu gegründeten "Flat2VR Studios" dürften demnächst auch einige offizielle Ports von 2D-Spielen kommen.
     
  8. direx

    direx
    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    870
    Ort:
    Leipzig
    Ich habe mir mal ein paar UEVR Videos angeschaut. Also ehrlich, wer dieses "VR Erlebnis" feiert, der muss schon ziemlich verzweifelt sein ...
     
  9. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.659
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Hast du vielleicht die falschen Videos geschaut? Alle, die ich gesehen habe, waren echt klasse.

    Oder spielst du darauf an, dass ein Spiel, was nicht von Grund auf für VR gedacht war, kein VR-Spiel ist? Das halte ich für Blödsinn. Das größte Hindernis von VR ist, dass man nur ein paar Titelchen hat und keine "normalen" Spiele "einfach in VR" spielen konnte. Das wird durch UEVR behoben.
     
  10. Nordmann78

    Nordmann78
    Registriert seit:
    3. Juli 2017
    Beiträge:
    411
    Asgards Wrath oder Half Life Alyx oder Resident Evil 4/8 sind doch gar nicht zu vergleichen mit irgendwelchen nicht VR Spielen, die man mit einem VR Headset zocken kann über UEVR in 3D.
    Ich habe ein HUD mitten im Gesicht, kann nur mit einem Xbox Controller zocken oder wenn implementiert nur mehr schlecht mit einem VR Controller.

    Gibt es Spiele im zusammenhang mit UEVR, die sich wirklich wie VR Spiele anfühlen?
    Ich kenne jedenfalls keines.
    Hogwarts Legacy wurde für gut befunden und ich fands zumindest so "schlecht" das ich lieber am Fernseher zocke.
    Das gleiche mit System Shock Remake.
    Für mich war das erlebniss nicht besser als das von VorpX.

    Ich muss aber dazu sagen, das ich im stehen zocke und mich selbst um 360 Grad drehe und ich zumindest nur so Spaß am VR zocken habe.
     
  11. direx

    direx
    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    870
    Ort:
    Leipzig
    Klar kann man das so spielen, aber sämtliche Zwischensequenzen funktionieren nicht mehr richtig. Es gibt oft Grafikfehler. Das macht doch keinen Spaß. Die Mod für Alien Isolation und auch die für Resi 7 sind super gelöst, weil man da fast wie in einer echten VR Version spielen kann, mit minimalen Fehlern im System. Aber Hogwarts Legacy sieht mit der UEVR Mod einfach nur schlimm aus. So will ich Spiele einfach nicht zocken. Die beste VR Mod ist bis jetzt die für Half Life 2. Die könnte auch offiziell sein, so gut ist die gemacht.
     
  12. Nirvi irgendwer dummes

    Nirvi
    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    124.099
    Mein RIG:
    CPU:
    is resting
    Grafikkarte:
    is stunned
    Motherboard:
    is pining for the fjords.
    RAM:
    has passed on
    Laufwerke:
    is no more
    Soundkarte:
    has ceased to be
    Gehäuse:
    Expired and gone to meet 'is maker
    Maus und Tastatur:
    are bereft of life
    Betriebssystem:
    rests in peace
    Gerade entdeckt. Auf die Core-Version bin ich sehr gespannt, das wäre genau das was ich als Ersatz für meine Reverb G2 suche.
    [​IMG]
     
  13. TheSam

    TheSam
    Registriert seit:
    6. August 2006
    Beiträge:
    1.504
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5800x3d
    Grafikkarte:
    Gigabyte Geforce RTX 4090 Gaming OC
    Motherboard:
    MSI B550 Gaming Carbon
    RAM:
    Crucial 2x 16 GB 3600 CL 16
    Laufwerke:
    nur noch SSDs (diese Ruhe...)
    Gehäuse:
    Define R5 PCGH Edition
    Maus und Tastatur:
    Oculus Touch Controller
    Betriebssystem:
    Win 10
    Monitor:
    Oculus Rift CV 1 / Oculus Quest 2 + 3
    Hoffentlich kann die Pro dann auch nur PCVR und die Core benötigt nur optional Lighthouse
     
  14. Germanix

    Germanix
    Registriert seit:
    8. Februar 2024
    Beiträge:
    15
    Also ich finde auch das VR nicht tot ist. Viele in meinem umfeld sind große Fans von der Meta Quest, aber irgendwie bekommt man bei den Gamingseiten nix mit. Das kann aber auch an den ganzen Haming News Seiten liegen die lieber 300 Artikel über Baldurs Gate 3 macht, anstatt die Leute Aktuell zu halten was Gaming angeht.

    Ich selber habe ein Gaming PC und alle 3 neuen Konsolen und habe die Meta Quest 3 nur wegen einem Kumpel geholt der es mir gezeigt hatte.
    Ich lese sehr viel über Gaming und Spiele an allen Geräten alle Exclusives die mir zusagen, aber wusste nicht was eine Meta Quest ist und das sagt ja schon alles.
     
    Doktor Best und Mech_Donald gefällt das.
  15. Liver

    Liver
    Registriert seit:
    25. Juli 2006
    Beiträge:
    2.187
    Naja wenn du bei VR auf dem laufenden bleiben willst musst du aktuell VR spezifische Webseiten nutzen. Im Mainstream ist VR noch nicht angekommen bzw. verbreitet und da VR Artikel noch nicht wirklich viel geklickt werden bzw. viele interessieren gibt es dazu bei der GameStar auch weniger Berichte zu. Wenn du allerdings mal nach Meta Quest auf der GameStar Webseite suchst wirst du feststellen das es dazu schon mehrere Berichte gab und demzufolge hast du selber diese Artikel ja nicht angeklickt um dich zu informieren. Du hättest also schon längst wissen können was eine Meta Quest ist.
     
  16. Nirvi irgendwer dummes

    Nirvi
    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    124.099
    Mein RIG:
    CPU:
    is resting
    Grafikkarte:
    is stunned
    Motherboard:
    is pining for the fjords.
    RAM:
    has passed on
    Laufwerke:
    is no more
    Soundkarte:
    has ceased to be
    Gehäuse:
    Expired and gone to meet 'is maker
    Maus und Tastatur:
    are bereft of life
    Betriebssystem:
    rests in peace
    Pimax hat gestern die Pimax Super und Pimax Light angekündigt:
    [​IMG] [​IMG]
    [​IMG]

    Sehr schade dass es in der Light kein Eye-Tracking gibt, da bin ich mir nicht mehr sicher ob man die hohe Auflösung der Brille auch wirklich nutzen kann :uff:
     
    TheSam gefällt das.
  17. TheSam

    TheSam
    Registriert seit:
    6. August 2006
    Beiträge:
    1.504
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5800x3d
    Grafikkarte:
    Gigabyte Geforce RTX 4090 Gaming OC
    Motherboard:
    MSI B550 Gaming Carbon
    RAM:
    Crucial 2x 16 GB 3600 CL 16
    Laufwerke:
    nur noch SSDs (diese Ruhe...)
    Gehäuse:
    Define R5 PCGH Edition
    Maus und Tastatur:
    Oculus Touch Controller
    Betriebssystem:
    Win 10
    Monitor:
    Oculus Rift CV 1 / Oculus Quest 2 + 3
    Wurde Dynamic Foveated Rendering überhaupt jemals für alle PC-Anwendungen vernünftig unterstützt? Wenn die Rendering Pipeline das nicht kann, bringt einem das ja nicht viel.

    Wo sortiert sich die Pimax 12k da jetzt eigentlich ein? Kommt die überhaupt noch?

    Insgesamt zeigen die beiden Produkte aber, dass Pimax den Kunden sehr genau zuhört.
     
  18. MaggiVerkoster96 extreme verkosting since 1996

    MaggiVerkoster96
    Registriert seit:
    11. November 2022
    Beiträge:
    2.319
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3700 MHz
    Grafikkarte:
    Sapphire Radeon RX 7800 XT 16Gb
    Motherboard:
    ASUS PRIME B550M-A [WiFi]
    RAM:
    Kingston FURY Beast 32 GB
    Laufwerke:
    Keins
    Soundkarte:
    OnBoard
    Gehäuse:
    CSL Infinitus, schwarz, Infinity Mirror
    Maus und Tastatur:
    Da!
    Betriebssystem:
    Windoof 11 Pro
    Monitor:
    Lg Irdenwas
    :winke:
    Reih mich auch mal ein in der Reiher der (baldigen:topmodel:) Quest 2 Besitzer die heute ankommen soll, da ich das Angebot mitgenommen hab:yes:
    Update zur Quest 1:tdv:!
     
    TheSam gefällt das.
  19. nuirgendwer

    nuirgendwer
    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    1.329
    Wenn ihr UEVR doch noch mal eine Chance geben wollt, ev. mal die inoffzielle UEVR Profile Seite uevr-profiles.com besuchen und Spiele mit Status "Works Perfectly" und/oder 6DOF mit den dort angehängten Profilen ausprobieren. Oder direkt den Flat2VR Discord besuchen. Ist aktueller und enthält viel mehr Spiele, aber da kann man sich schnell verlieren. Die offizielle UEVR Profile Homepage gibt es ja leider noch nicht.

    Zu den genannten Spielen:
    Bei Hogwarts Legacy funktioniert der Native VR Modus leider nicht, wodurch die Hardwareanforderungen sehr hoch sind und es wohl nie ganz perfekt aussehen wird. Wenn man nur VR in Grafik ohne Abstriche akzeptiert, wird man hiermit wohl nicht glücklich werden. Zumindest mich hat es nicht groß gestört, im Gegenteil, erst in VR war ich motiviert, das Spiel durchzuzocken, hatte es vorher schon quasi abgebrochen.
    System Shock unterstützt aktuell nur Controller. Im Flat2VR Discord meinte ein Modder, der auch schon für andere Spiele Mods erstellt hat, kürzlich, das Problem inzwischen weitestgehend gelöst zu haben und das eine 6DOF Steuerung Mod sehr bald kommen wird.

    Abgesehen davon würde ich insbesondere die TeamBeef VR Konvertierungen empfehlen, sofern man mit ältere Shootern etwas anfangen kann (Jedi Knight 2+3, Doom+Quake Serie, Return to Castle Wolfenstein...das meiste davon für Quest, es gibt aber für ein paar Spiele inzwischen auch PCVR Versionen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2024
    Mech_Donald gefällt das.
  20. The Only Mick

    The Only Mick
    Registriert seit:
    29. Oktober 2023
    Beiträge:
    674
    St@lker gefällt das.
  21. V3CT0R

    V3CT0R
    Registriert seit:
    20. Dezember 2011
    Beiträge:
    358
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7800X3D (Arctis Liquid Freezer II 360, Rev7, Noctua NF-A12x25 Chromax)
    Grafikkarte:
    PNY RTX 4090 Verto (BeQuiet 12VH-Adapter)
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E-Plus Wifi
    RAM:
    G.Skill Flare X5, 2x16GB, DDR5, 6000MHz, CL32
    Laufwerke:
    Kingston KC3000, M2, 4TB
    Soundkarte:
    Headset: Steelseries Arctis Pro Wireless
    Gehäuse:
    BeQuiet Silent Base 802 / PSU: BeQuiet Straight Power 11 850Watt
    Maus und Tastatur:
    Maus: Roccat Kone AIMO Remastered
    Tastatur: Corsair K70 TKL
    Betriebssystem:
    Windows 11, 64Bit
    Monitor:
    LG OLED C27LA, 42", 3840x2160px, 120Hz
    Wenn man Spiele (STEAM) wie "Eurotruck Simulator 2", "Project Cars 2", "No Man's Sky" und "Half Life Alyx" spielen will: Welche VR-Brille bietet sich da an?
     
  22. Islar

    Islar
    Registriert seit:
    3. Juli 2005
    Beiträge:
    5.763
    So ziemlich alle Brillen funktionieren damit.
    Das kommt ersten auf deinen Geldbeutel an und zweitens auf deinen Rechner.
    Neuere Brillen mit höherer Auflösung, brauchen natürlich auch stärkere Hardware.
     
  23. Butter-Keks

    Butter-Keks
    Registriert seit:
    22. Januar 2006
    Beiträge:
    4.661
    Ort:
    Leibniz
    Mit der Quest III hatte ich Probleme den ATS zum laufen zu bekommen. Aber evtl. hab ich mich hier einfach nur doof angestellt. Im Forum hatte ich dazu aber keinen brauchbaren Work-Around gefunden
     
  24. V3CT0R

    V3CT0R
    Registriert seit:
    20. Dezember 2011
    Beiträge:
    358
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7800X3D (Arctis Liquid Freezer II 360, Rev7, Noctua NF-A12x25 Chromax)
    Grafikkarte:
    PNY RTX 4090 Verto (BeQuiet 12VH-Adapter)
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E-Plus Wifi
    RAM:
    G.Skill Flare X5, 2x16GB, DDR5, 6000MHz, CL32
    Laufwerke:
    Kingston KC3000, M2, 4TB
    Soundkarte:
    Headset: Steelseries Arctis Pro Wireless
    Gehäuse:
    BeQuiet Silent Base 802 / PSU: BeQuiet Straight Power 11 850Watt
    Maus und Tastatur:
    Maus: Roccat Kone AIMO Remastered
    Tastatur: Corsair K70 TKL
    Betriebssystem:
    Windows 11, 64Bit
    Monitor:
    LG OLED C27LA, 42", 3840x2160px, 120Hz
    Es wäre meine erste VR Erfahrung. Hat zwar früher mal ne Pimax 4k aber die bekam ich nicht zum laufen.
    (Software war halb chinesisch, halb englisch; ca. 8+ Jahre her). Darum ist die Frage nach einer eher günstigen
    aber dennoch guten Brille.

    Meta Quest 2 lese ich immer wieder. Aber zugleich auch wieder schlechte Bewertungen.
    Ich will fix am PC über Steam zocken. Da sei die Leistung anscheinend nicht so gut per Wlan.

    Hardware ist stark. Der Geldbeutel.. naja... so wenig wie möglich, so viel als nötig :D
    Nach der klassischen Aussage: Viel Leistung für wenig Geld. Das Preis-Leistungs-Verhältnis muss halt stimmen
    für die Brille. Also 800.- halte ich für unnötig, da ich eigentlich nur Alyx zocken will. Die Racinggames sind dann
    nebensächlich - aber sicherlich interessant. Und "No Man's Sky" stelle ich mir auch unglaublich eindrücklich vor.


    Zusammenfassung:
    Hardware: 7800X3D, PNY 4090, 32GB DDR 5 6000
    Budget: +/- 500
    Nutzen: PC, Steam
     
  25. TheSam

    TheSam
    Registriert seit:
    6. August 2006
    Beiträge:
    1.504
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5800x3d
    Grafikkarte:
    Gigabyte Geforce RTX 4090 Gaming OC
    Motherboard:
    MSI B550 Gaming Carbon
    RAM:
    Crucial 2x 16 GB 3600 CL 16
    Laufwerke:
    nur noch SSDs (diese Ruhe...)
    Gehäuse:
    Define R5 PCGH Edition
    Maus und Tastatur:
    Oculus Touch Controller
    Betriebssystem:
    Win 10
    Monitor:
    Oculus Rift CV 1 / Oculus Quest 2 + 3
    Dann hol dir eine Quest 3 am besten aktuell von Media Markt (da gerade für 462 Euro im Angebot).
    Du hast einfach deutlich bessere Linsen als bei der Quest 2 und durch Unterstützung für WiFi 6e und den AV 1 Codec (den deine 4090 beherrscht) super Voraussetzungen für kabelloses Spielen über WLAN. Wobei 6e das übertriebene Optimum ist ein normaler WiFi 6 Router langt in der Regel auch, wenn du nicht gerade im Studentenwohnheim mit 300 WiFi Routern wohnst.
    Für die Quest 3 könnte ich dir auch noch einen Referral Code schicken, mit dem du 30 Euro Guthaben im Store kriegst. Damit kannste dir dann direkt Virtual Desktop für die beste Verbindung mit dem PC kaufen ;-)

    Das absolut beste Bild hättest du am PC aktuell wohl mit der Pimax Crystal Light, aber die ist jenseits von 500 Euro (~1000 Euro inkl. Steuern). Trotzdem aber eine Überlegung wert, da sie nochmal höher aufgelöst ist als die Quest 3, Local Dimming besitzt und damit dunkle Szenen viel besser darstellen kann (Hallo Alyx) und nativ mit dem PC per Displayport verbunden wird (0 Kompressionsartefakte, etwas weniger Latenz als bei der Quest 3, dafür aber wieder ein Kabel).
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2024
    Doktor Best gefällt das.
  26. Islar

    Islar
    Registriert seit:
    3. Juli 2005
    Beiträge:
    5.763
    Mit der Hardware brauchst dir keine Gedanken machen.
    Habe selbst eine Quest 3 und die funktioniert super.
    Nur Alyx zocken ist gut, das hat in VR mit die beste Grafik und frisst auch Hardware. :D
     
  27. V3CT0R

    V3CT0R
    Registriert seit:
    20. Dezember 2011
    Beiträge:
    358
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7800X3D (Arctis Liquid Freezer II 360, Rev7, Noctua NF-A12x25 Chromax)
    Grafikkarte:
    PNY RTX 4090 Verto (BeQuiet 12VH-Adapter)
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E-Plus Wifi
    RAM:
    G.Skill Flare X5, 2x16GB, DDR5, 6000MHz, CL32
    Laufwerke:
    Kingston KC3000, M2, 4TB
    Soundkarte:
    Headset: Steelseries Arctis Pro Wireless
    Gehäuse:
    BeQuiet Silent Base 802 / PSU: BeQuiet Straight Power 11 850Watt
    Maus und Tastatur:
    Maus: Roccat Kone AIMO Remastered
    Tastatur: Corsair K70 TKL
    Betriebssystem:
    Windows 11, 64Bit
    Monitor:
    LG OLED C27LA, 42", 3840x2160px, 120Hz
    Hier im Mediamarkt gibts die nicht. (Schweiz) Würde auf Digitec.ch kaufen. Da kostet sie noch über 500.- mit 128GB.
    128 genügt? Wenn man dann doch mal das ein oder andere Spiel aus dem Store holt? Denke da nur grad an Steam mit seinen 100GB-Games :D
     
  28. Islar

    Islar
    Registriert seit:
    3. Juli 2005
    Beiträge:
    5.763
    Habe etliche Spiele auf der 128 GB Version installiert und immer noch was frei.
    Mir reicht die.
     
    V3CT0R gefällt das.
  29. kanedat

    kanedat
    Registriert seit:
    29. April 2015
    Beiträge:
    645
    Der Speicherplatz ist nur relevant, wenn du die Quest ohne PC betreiben möchtest. Das war doch dein Fokus, oder?
     
  30. V3CT0R

    V3CT0R
    Registriert seit:
    20. Dezember 2011
    Beiträge:
    358
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7800X3D (Arctis Liquid Freezer II 360, Rev7, Noctua NF-A12x25 Chromax)
    Grafikkarte:
    PNY RTX 4090 Verto (BeQuiet 12VH-Adapter)
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E-Plus Wifi
    RAM:
    G.Skill Flare X5, 2x16GB, DDR5, 6000MHz, CL32
    Laufwerke:
    Kingston KC3000, M2, 4TB
    Soundkarte:
    Headset: Steelseries Arctis Pro Wireless
    Gehäuse:
    BeQuiet Silent Base 802 / PSU: BeQuiet Straight Power 11 850Watt
    Maus und Tastatur:
    Maus: Roccat Kone AIMO Remastered
    Tastatur: Corsair K70 TKL
    Betriebssystem:
    Windows 11, 64Bit
    Monitor:
    LG OLED C27LA, 42", 3840x2160px, 120Hz
    Der Fokus ist fix auf Steam, ja. ABER wenn man schon 500 ausgibt... dann will ich auch alles nutzen können. 500 ist nicht wenig.
     
  31. TheSam

    TheSam
    Registriert seit:
    6. August 2006
    Beiträge:
    1.504
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5800x3d
    Grafikkarte:
    Gigabyte Geforce RTX 4090 Gaming OC
    Motherboard:
    MSI B550 Gaming Carbon
    RAM:
    Crucial 2x 16 GB 3600 CL 16
    Laufwerke:
    nur noch SSDs (diese Ruhe...)
    Gehäuse:
    Define R5 PCGH Edition
    Maus und Tastatur:
    Oculus Touch Controller
    Betriebssystem:
    Win 10
    Monitor:
    Oculus Rift CV 1 / Oculus Quest 2 + 3
    128 GB sollten gerade mit Fokus auf PC VR locker reichen. Die Spiele sind größtenteils relativ klein (mal von Medal of Honor abgesehen so im Bereich von 2 - 7 GB) und werden jetzt sogar noch kleiner, weil man als Entwickler endlich auch für verschiedene Headsets das Download-Package anpassen kann. Früher musste man z.B. immer alle Texturen für Quest 1 + 2 + 3 runterladen auch wenn man das Spiel nur auf der Quest 2 spielen wollte.
     
  32. V3CT0R

    V3CT0R
    Registriert seit:
    20. Dezember 2011
    Beiträge:
    358
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7800X3D (Arctis Liquid Freezer II 360, Rev7, Noctua NF-A12x25 Chromax)
    Grafikkarte:
    PNY RTX 4090 Verto (BeQuiet 12VH-Adapter)
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E-Plus Wifi
    RAM:
    G.Skill Flare X5, 2x16GB, DDR5, 6000MHz, CL32
    Laufwerke:
    Kingston KC3000, M2, 4TB
    Soundkarte:
    Headset: Steelseries Arctis Pro Wireless
    Gehäuse:
    BeQuiet Silent Base 802 / PSU: BeQuiet Straight Power 11 850Watt
    Maus und Tastatur:
    Maus: Roccat Kone AIMO Remastered
    Tastatur: Corsair K70 TKL
    Betriebssystem:
    Windows 11, 64Bit
    Monitor:
    LG OLED C27LA, 42", 3840x2160px, 120Hz
    Cool, dann wirds wohl die Meta Quest 3 128 werden. Nun nur noch ein gutes Angebot finden/abwarten. :)

    Vielen Dank Euch <3 Ich werde berichten.
     
    Mech_Donald, Islar und TheSam gefällt das.
  33. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    10.223
    Ort:
    Vienna
Top