Was habt ihr euch heute angeschaut? - Teil VII

Dieses Thema im Forum "Medienforum" wurde erstellt von Timber.wulf, 26. Januar 2017.

  1. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    22.042
    Goldman v Silverman

    Wenn man während der Dreharbeiten von Uncut Gems einfach mal noch einen Kurzfilm dreht und der auch cool ist. :D
    Ich hoffe von den Safdies sehen wir noch viel viel mehr.

    https://www.youtube.com/watch?v=fvp-REju-os
    Vorsicht vor den Kommentaren. Mir wurde das Ende von Uncut Gems gespoilert.

    ---

    https://www.youtube.com/watch?v=qBgZQCkUp7E

    Bong Joon Ho erzählt wie Park Chan Wook eine DVD von ihm geklaut hat. :rotfl:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2020
    Zig-Maen gefällt das.
  2. Zenon

    Zenon
    Registriert seit:
    18. Juni 2017
    Beiträge:
    7.309
    Ort:
    Österreich
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5 5600X 4,6 Ghz AM4
    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce RTX 3060Ti Gainward Ghost OC 8GB GDRR6
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-F Gaming WiFI
    RAM:
    Corsair Vengeance RGB PRO DDR4 3600 Mhz C18 16 GB
    Laufwerke:
    PNY XLR8 CS3030 4TB M.2 NVMe 3 GB/s
    Soundkarte:
    Keine
    Gehäuse:
    be quiet! Silent Base 801 Silver
    Maus und Tastatur:
    Microsoft Sculpt Ergonomic
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    Samsung Odyssey G9 49 Zoll
    Sehr geiler Film aber Butler-Leonidas muss man unbedingt auf Englisch gesehen haben. Epic as fuck! 10/10
     
    Helli gefällt das.
  3. Megamind

    Megamind
    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    21.220
    Ort:
    Dahoam is dahoam
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X
    Grafikkarte:
    ASRock Taichi Radeon RX 6800XT
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-f Gaming Wi-fi
    RAM:
    32 GB Crucial Ballistix DDR4-3600
    Laufwerke:
    SSD Samsung 970 Evo Plus NVMe 500GB
    SSD Samsung 870 Evo SATA 1 TB
    SSD Sandisk 3D Ultra SATA 1 TB
    Extern DVD Brenner LG-Hitachi
    Extern 2x4 TB Seagate 5400 rpm
    Extern 1 TB WD Mybook an Fritzbox 7590 als Mediaserver
    Soundkarte:
    Onbard
    Gehäuse:
    Bequiet Dark Base Pro 900 Rev.2
    Maus und Tastatur:
    Cherry MX-Board 3.0S MX-Brown + Kingston Hyper X Wrist Rest
    Logitech MX Master 3
    Xbox 360 Wired Gamepad
    Xbox One Wireless Gamepad
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 11 Home 64 bit
    Monitor:
    LG UltraGear 27GL850-B WQHD
    Sneaky Blinders

    Durchschnitt, mehr nicht.

    Anfangs hat mir das Setting sogar noch recht gefallen, Staffel 2 nahm dann mal etwas Fahrt auf aber spätestens mit Staffel 3 wurde es dann langweilig. Wie sich die Blinders immer aus allem rauswinden, wurde mit der Zeit unglaubwürdig. Die letzten beiden Staffeln waren nur noch hanebüchen.

    Das ganze habe ich bei Sons of Anarchy schon gesehen, die waren auch in jeder Staffel irgendwie quasi schon erledigt und am Ende gingen sie wieder als Sieger hervor.

    :hypno:
     
  4. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    22.042
    I’m a Cyborg, But That’s OK

    Ähh ... wie geil. :hammer::rotfl:
     
    Parz1val, Stringer, Helli und 2 anderen gefällt das.
  5. misterbrown

    misterbrown
    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    10.602
    True Detective S3

    Nach der verhunzten zweiten Season ist das eine Wohltat. Pizzolatto lässt das hochtrabende Geplapper im Schrank und inszeniert glaubwürdige Figuren in einer spannenden Geschichte. Am Ende nicht ganz so meisterhaft wie Season 1, aber scheinbar hat man was gelernt. Und dass ich Stephen Dorff mal in so einer starken Rolle sehen würde, hätte ich vorher auch nicht gedacht.

    8/10
     
    Lurtz, Alex86 und Zig-Maen gefällt das.
  6. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.450
    1917

    Hmm, ich kann weder die Lobpreisungen und Oscarnominierungen nachvollziehen (außer Kamera, das Ding ist sowas von gesetzt) noch die teils vernichtenden Kritiken. Alles in allem hat mich der Film vom Aufbau und Feeling her sehr an The Revenant erinnert: Optisch opulent, durchaus interessant, aber nicht weiter bewegend. Kaum eine Szene bleibt hängen, das meiste hat man an anderer Stelle schon einmal (teilweise auch besser umgesetzt) gesehen. Etwas ungewöhnlich ist auch, dass sich Mendes entschieden hat einen Kriegsfilm ohne eine einzige klassische Kriegszene zu drehen.
    Naja außer dieser hier:
    https://www.youtube.com/watch?v=gvmq1hT_kXk

    Ärgerlich ist, dass das Gezeigte auch noch einige Logiklücken aufweist und George McKays Figur quasi keine Charaktereigenschaften hat.

    Fazit: Ich hatte Spaß, aber übermorgen werde ich nicht mehr darüber nachdenken. Vor Kameraarbeit und Setdesign (Kirschblüten mit Wasserleichen!) ziehe ich aber meinen Hut.

    7/10
     
    Tribal Tattoo gefällt das.
  7. Stargazer oft auch Passenger82

    Stargazer
    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    15.662
  8. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.450
    Quasi, ja :ugly:
     
  9. Tricker

    Tricker
    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    4.969
    Unterschreibe ich so. Für mich funktionierte der vermeintliche One-Cut vor allem am Anfang und am Ende.
    Der gesamte Mittelteil gewann dadurch keinen wirklichen Mehrwert. Ich denke hie und da wären im Mittelteil ein paar Schnitte sogar dramaturgiefördernd gewesen. Charaktere und Handlung bleiben blass, die Deutschen Soldaten kommen mal wieder schlecht weg...obwohl es diesmal ja eigentlich keine Nazis sind.

    In sofern auf Grund des Visuellen für einen Kinobesuch zu empfehlen, aber für das Heimkino würde ich eher abraten.

    "Victoria" ist der bessere ECHTE One-Cut, hat eine interessantere Geschichte, bessere Charaktere, der One-Cut funktioniert hier durchgehend super und ist generell kreativer umgesetzt. Und er funktioniert auch zu Hause perfekt, weil nicht nur das Visuelle den Film trägt. "Victoria" ist der weit bessere Film.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2020
    Tribal Tattoo gefällt das.
  10. Parz1val Grenzgänger

    Parz1val
    Registriert seit:
    20. September 2008
    Beiträge:
    40.388
    Letztes Jahr in Marienbad


    Französisch. Schwarz-Weiß. Goldener Löwe 1961. Heilige Kuh und Inspiration für so ziemlich jeden von Rang und Namen, von Fellini und Bergman zu Kubrick, Lynch und Peter Greenaway sowie einem Musikvideo von Blur. Buckle up kids.

    Ein mondänes Grand Hotel in einem barocken Schloss voller reicher Menschen. Irgendwo, vielleicht in Marienbad. Vielleicht auch nicht, gedreht wurde anderswo. Zeitlich? Die Mode sagt späte 50er/frühe 60er, ist aber eigentlich auch egal. Er (sein Name wird uns nie verraten, das Drehbuch nennt ihn X) möchte Sie (A) überzeugen, dass man sich vor einem Jahr an gleichem Ort schon einmal getroffen unss verabredet habe, sich dieses Jahr hier wieder zu treffen. A kann (oder will) sich an nichts erinnern. X versucht A, durch seine Erzählungen über den vergangenen Sommer samt ihrer Affäre A wieder zu gewinnen und endlich davon zu überzeugen, die Verabredung für ein neues Leben einzuhalten. Ein neues Leben? Nun, da ist noch ein anderer Er (M). Vielleicht A's Ehemann, aber gemeinsam sollte er X und A nicht finden. Oder gibt es nichts, woran sich A erinnern kann und ist X doch nur verrückt? Denn so ganz seiner Sache sicher ist sich X, der uns durch den ganzen Film als mehr oder wenig unzuverlässiger Erzähler begleitet nun auch nicht, so bestimmt (und alles andere als zeitgeistig) er auch auftreten mag.

    Wir folgen der Kamera durch überbordernd geschmückte Salons, Zimmer und endlose Raumfluchten. Wir hören schräge Orgelmusik und die immer gleichen, sich ineinander drehenden Dialoge und Erzählungen zwischen A, X und M. Wir sehen scheinbar emotionslose Schauspieler, die erstarrt in "jenem Prunk vergangener Zeit" versinken, sich theaterhaft bewegen und eins sein könnten mit den Standbildern im Garten des Hotels. Und können wir schon X nicht alles glauben, so verschwimmen in der Erzählung Gegenwart und Vergangeneit, Szenen sprigen und gleiten nahtlos durch die Erzählung und Zeiten. Es ist ein verschwommener, schemenhafter Traum, entrückt vom Jetzt und der Welt. Während die Kamera in Ornamenten versinkt und X nur diesen erstarrten Mauern entkommen will, bevorzugt mit A. Vielleicht gelingt es, vielleicht nicht. Träume geben keine eindeutige Antwort.

    Fantastisch, ein Film zum Liebhaben und Schauen als Trance. Heilige Kuh und Inspiration? Ja, läuft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2020
    Lurtz gefällt das.
  11. GuraxDax

    GuraxDax
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    939
    I, Tonya

    Augenzwinkernder, teilweise fast schon satirischer Mockumentary-Film über das Leben von Tonya Harding und die Entstehungsgeschichte des "Attentats" auf Nancy Kerrigan. Hervorragend gespielt, gut gemacht, vor allem die Eislaufszenen. Da hab ich mich mehrmals gefragt wie die das gemacht haben, das sieht absolut echt aus, aber ich kann mir trotzdem nicht vorstellen dass Margot Robbie wirklich einen dreifachen Axel springen kann ;)
    Die im normalen Leben wunderhübsche Margot beweist in diesem Film Mut zur Hässlichkeit und liefert eine beeindruckende, absolut oscarwürdige Leistung ab.
    Insgesamt ist I, Tonya ein wirklich interessanter, witziger, toll gemachter und kluger Film, ohne sonderlichen Tiefgang oder Anspruch. Auf jeden Fall sehenswert.

    7,5/10
     
    Tricker und Parz1val gefällt das.
  12. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.313
    Als jmd den the Revenant schon bewegt hat, könnte mir also 1917 definitiv gefallen. :hoch:
     
  13. Tricker

    Tricker
    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    4.969
    Vorsicht, denn The Revenant fand ich ebenfalls richtig gut, würde 1917 beim Kinobesuch aber auch nur wohlwollende 7/10 zugestehen. Tendenziell sogar etwas weniger.
     
    Alex86 gefällt das.
  14. Sophie Scholl gesperrter Benutzer

    Sophie Scholl
    Registriert seit:
    17. Dezember 2019
    Beiträge:
    245
    :no:

    Mit Tiefgang und Anspruch, und hat mindestens ne 8,5 verdient.
     
    Megamind und knusperzwieback gefällt das.
  15. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.313
    Also wenn ich jetzt eine 6-7/10 zugrunde lege, bei einer technisch höchstansprungsvollen Darbietung, dann bleibt ja für die Handlung/Charaktäre nur noch eine deutlich niedrige Bewertung übrig.

    Da reden wir ja fast schon von einer schlechten oder zumindest nicht vorhandenen Story/Charakterbindung.
     
    Tricker gefällt das.
  16. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    22.042
    Die Kirschblüten waren wirklich richtig schön.

    Der Satz, dass die Bäume nur mehr werden, nachdem sie umgeschlagen wurden, war eine schöne Metapher.

    Die Story hat Lücken, die man entweder als nicht so wichtig oder als sehr störend empfinden kann. Ansonsten ist die äußerst reduziert und genau so ist auch die Charakterzeichnung. Ich würde sie daher nicht als schlecht bezeichnen, sondern als bewusst in der Hintergrund gerückt. Aber genau aus diesem Grund, begeistert sie eben auch nicht. Man kann hier die Storyelemente nicht von der technischen Ebene trennen.
     
    Zig-Maen, Tricker und Alex86 gefällt das.
  17. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.450
    Die Story passt im Wesentlichen auf einen Bierdeckel, weswegen mich die Nominierung für den Drehbuchoscar sehr befremdet. Das könnte sich auch ein 16jähriger in 25 Minuten ausdenken.

    Die Charaktere sind nicht direkt schlecht umgesetzt, man erfährt nur fast nichts über sie, va. über den zentraleren der beiden. Es bleiben Figuren ohne markante Charaktereigenschaften, die man auf ihrem Weg über das leergefegte Schlachtfeld, Stadtruinen und die Wildnis begleitet. Wie bei The Revenant hat hier das Visuelle den klaren Vorrang, va. natürlich die phänomenale Kamera. Im Vergleich zu The Revenant stehen aber mehr die Sets und weniger die Hauptfigur im Vordergrund. Man könnte 1917 schon fast als Experimentalfilm bezeichnen.

    Ohne die visuelle Opulenz wäre der Film aber fast schon schlecht (fast weil die Schauspieler eben doch "gut" sind, auch wenn die Figuren Colin Firth, Benedict Cumberbatch, King Robb, Moriarty und Mark Strong eher Marketinggags sind). Gerade die Deutschen werden völlig bescheuert/unrealistisch dargestellt, das könnten auch Zombies mit Gewehren sein, so wie die sich verhalten.
     
    Alex86 gefällt das.
  18. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    22.042
    Terrence Malick Thin Red Line Style :yes::ugly:
     
    Parz1val und Faulpelz II gefällt das.
  19. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.313
    Schön zu hören, dass man das aus den WW2 Filmen übernommen hat.
     
  20. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.450
    Hier ist es sogar noch schlimmer. Was macht man, wenn man in einer Straße einem Feind mit Gewehr begegnet und selber auch ein Gewehr hat?

    Logisch, man beginnt natürlich auf ihn zuzurennen wie ein Untoter und schießt dabei in den Himmel :teach:
     
  21. GuraxDax

    GuraxDax
    Registriert seit:
    3. Dezember 2007
    Beiträge:
    939
    Je nach Bewertungsmaßstab eben.

    Für meine Verhältnisse sind 7,5 echt hoch, damit liegt er schon höher als sämtliche Superhelden und Krieg der Sterne-Filme der letzten 5 Jahre :D
     
    Sophie Scholl gefällt das.
  22. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    22.042
    Meine Untoten rennen nicht :Poeh:
     
    der.Otti gefällt das.
  23. der.Otti arachnophiler Fant

    der.Otti
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    31.642
    Ort:
    St. Ottilien
    Mein RIG:
    CPU:
    stöhnt
    Grafikkarte:
    hält im Winter warm
    Motherboard:
    ist die Mutter allen Übels
    RAM:
    guckt desinteressiert
    Laufwerke:
    laufen ab Werk
    Soundkarte:
    spuckt große Töne
    Gehäuse:
    eines Einsiedlerkrebs
    Maus und Tastatur:
    werden hart geklickt
    Betriebssystem:
    hält den Müll zusammen
    Monitor:
    für die Ganzkörperüberwachung
    Er redet bestimmt von "Infizierten".
     
  24. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.450
    Die meinte ich.

    Der besoffene Deutsche geht aber als "Zombie" durch, oder?
     
  25. Elbow of Melninec

    Elbow of Melninec
    Registriert seit:
    3. November 2007
    Beiträge:
    25.503
    Gut, da waren Kurzauftritte der Stars auch eher überflüssig, aber dafür war der Film an sich drölfzig Klassen besser als 1917. Und das sage ich als jemand, der mit Malick eigentlich nichts anfangen kann.
     
    Tricker gefällt das.
  26. Parz1val Grenzgänger

    Parz1val
    Registriert seit:
    20. September 2008
    Beiträge:
    40.388
    Hey, Georgle Clooney aus dem Nichts am Ende für zwei Minuten hat doch was. :ugly:
     
  27. Tricker

    Tricker
    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    4.969
    Kurz mal zu der Schussthematik:

    Ich bin Jäger. Schnell laufende Objekte zu treffen, während man selber still steht ist schon schwer genug. Wenn es dann auch noch dunkel ist und man selber sein Gewehr erst noch hochziehen muss, ist das Treffen reine Glückssache. Ist man in Panik oder man bewegt sich selber, kannst du es gleich vergessen. In sofern passt die Nachtszene.
    Mich stört in der Hinsicht eher der Turmschütze. Der Protagonist steht absolut still, der Schütze hat genug Zeit sich vorzubereiten und wenn jemand auf einem Turm zurückgelassen wird, dann ist es für gewöhnlich ein besonders fähiger Schütze. Dass dieser Schuss auf 50 Meter Entfernung bei einem realistisch anmutenden Film danebengeht, beeinträchtigt die Immersion immens.

    Das Problem ist zudem, dass ich keine Gefahr als solche Wahrgenommen habe, da ja klar war, dass der Protagonist überleben MUSS! Wo soll die Kamera sonst auch hin? :ugly:
     
  28. Maunierson

    Maunierson
    Registriert seit:
    24. September 2010
    Beiträge:
    632
    Mal ne Frage dazu: Sehe ich das richtig das die Staffeln jeweils voneinander unabhänig sind und jedes Mal ne neue Story mit neuen Figuren erzählen?
    Man könnte also die dritte Staffel ohne Vorkenntnisse schauen?
     
  29. NisRanders

    NisRanders
    Registriert seit:
    25. Januar 2018
    Beiträge:
    6.897
    Ja.
     
    Maunierson gefällt das.
  30. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    22.042
    Natürlich. Thin Red Line ist für der beste Malick, einer der besten (Anti)Kriegsfilme und definitiv in meiner Top100. 1917 war ganz cool im Kino, ist aber größtenteils schon wieder vergessen und kein Kandidat für ein zweites Mal.

    Anthology Serie. So wie Fargo, American Crime Story, American Horror Story etc.

    Apropos Fargo: vorhin Trailer für die vierte Staffel gesehen. Vielleicht mal schauen. Aber jetzt noch mal richtig Bock auf die erste. :yes:
     
  31. Stringer Praktizierender Atheist

    Stringer
    Registriert seit:
    3. April 2000
    Beiträge:
    12.371
    Ort:
    127.0.0.1
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    Palit GeForce RTX 4090 GameRock
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Pro
    RAM:
    4 x 16 GB G.Skill RipJaws DDR4-3600
    Laufwerke:
    2 x 2 TB NVMe
    2 x 4 TB SATA SSD
    Soundkarte:
    Onboard
    Gehäuse:
    Coolermaster Cosmos C700M
    Maus und Tastatur:
    HyperX Pulsefire Dart
    HyperX Alloy Origins
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    BenQ EX3501R
    Ich habe mir heute The Mist (Der Nebel) angeschaut.
    Da ich eher kein Stephen King-Fan bin (weder von seinen extrem langatmigen Büchern noch von deren meist verunglückten Verfilmungen) ist der mir bisher entgangen.

    Aber ich habe daraus etwas gelernt:
    Sollte ich mich jemals zusammen mit einigen anderen Überlebenden in einem Katastrophenszenario mit wenig Aussicht auf baldige Rettung befinden, werde ich mich schnellstmöglich und unauffällig aller nervtötenden religiösen Eiferer (gleich welchen Geschlechts und welcher Religion) entledigen. Und zwar noch bevor sie in ihrem religiösen Wahn irgendwelche Dummheiten begehen können, die alle anderen gefährden.
    Damit würde ich meine eigenen Überlebenschancen um ein Vielfaches steigern. :D

    Auch ansonsten wird so ziemlich jedes Klischee bedient, dass bitterböse Ende hat mich aber für einiges entschädigt (als die religionsbesessene Tusnelda im Supermarkt gefühlte 20 Minuten zu salbadern begann habe ich allerdings "vorgespult", da hat man einfach Zeit geschunden und ihr viel zu viel Screentime eingeräumt).

    Die IMDb_Wertung von 7,10 halte ich für zu hoch, da sind sicherlich Bonus-Punkte von Hardcore-King-Fans dabei, ich würde höchstens 6,30 vergeben.
     
  32. knusperzwieback

    knusperzwieback
    Registriert seit:
    12. März 2007
    Beiträge:
    7.108
    Mein RIG:
    CPU:
    6510
    Grafikkarte:
    MOS 6510/8500
    Motherboard:
    KU14194HB
    RAM:
    64 KB
    Laufwerke:
    VC1541
    Soundkarte:
    SID 6581
    Betriebssystem:
    BASIC-V2
    Once Upon a Time in Hollywood

    Traumhaft schön... 10 von 10

    Filme die mich komplett den Alltag vergessen lassen, da sie mich so in ihren Bann ziehen, sind selten geworden. Dies ist einer davon. Jede Szene, jeder Dialog zog mich so in den Film, wie ich es schon lange nicht mehr erlebt habe. Dazu ein Setting zum Niederknien welches vor so viel liebevollen Details geradezu überläuft. Ganz großes Kino.
     
  33. Restlessheart

    Restlessheart
    Registriert seit:
    23. August 2018
    Beiträge:
    9
    Zu Ehren von Terry Jones (R.I.P) der gestern verstorben is :( mach ich grad nen Monty Python Marathon.
    Hab den Jungs ne menge zu verdanken! Ohne deren Verrückt positive durchgeknalltheit wäre ich wohl heute nicht mehr.
    Und wenn doch dann ohne selbst positiv verrückt zu sein.

    In diesem Sinne

    All Hail Monty Python!
    Thanks for everything Terry <3
     
    Helli und Zig-Maen gefällt das.
  34. KellogsFrosties

    KellogsFrosties
    Registriert seit:
    3. April 2006
    Beiträge:
    5.133
    Ort:
    Bayern
    Die "erste" Folge von Black Mirror. Allerdings hat das Neflix komisch angeordnet und hat mit der ersten Folge der fünften Staffel angefangen anstatt mit der ersten. Wie dem auch sei, die Folge war ziemlich strange^^ Aber hat Eindruck bei mir hinterlassen. Wird demnächst weitergeschaut aber dann mit Staffel 1 ^^
     
  35. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.450
    Schon. Aber würdest du als Jäger einfach auf ein Beutetier zurennen? Va. wenn die Beute selber ein Gewehr hat? :ugly:

    Die natürliche Reaktion in dieser Szene wäre doch gewesen, dass beide erstmal in Deckung geben, der Deutsche um Hilfe ruft und sie sich aus der Deckung beharken. Wie gesagt, die Deutschen erinnerten mich mehr an Infizierte aus 28 Days later :ugly:

    Den Turmschützen habe ich besser verkraftet, war halt ein noob. Facepalmen musste ich allerdings,
    als die Hauptfigur drei Mal an genau der gleichen Stelle ihren Kopf rausstreckt. Leichter kann man es einem Scharfschützen doch gar nicht machen :ugly:
     
  36. Zig-Maen Bat-Buchstabennudelsuppe

    Zig-Maen
    Registriert seit:
    12. März 2000
    Beiträge:
    26.348
    Ort:
    100% reiner Baumwolle
    Schau dir trotzdem die erste Staffel an :) die zweite kann man getrost vergessen. Und Ja, es geht immer um eine Gruppe Ermittler, die unabhängig voneinander "wahre" Detektivarbeit machen :)
     
    Maunierson gefällt das.
  37. Megamind

    Megamind
    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    21.220
    Ort:
    Dahoam is dahoam
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X
    Grafikkarte:
    ASRock Taichi Radeon RX 6800XT
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-f Gaming Wi-fi
    RAM:
    32 GB Crucial Ballistix DDR4-3600
    Laufwerke:
    SSD Samsung 970 Evo Plus NVMe 500GB
    SSD Samsung 870 Evo SATA 1 TB
    SSD Sandisk 3D Ultra SATA 1 TB
    Extern DVD Brenner LG-Hitachi
    Extern 2x4 TB Seagate 5400 rpm
    Extern 1 TB WD Mybook an Fritzbox 7590 als Mediaserver
    Soundkarte:
    Onbard
    Gehäuse:
    Bequiet Dark Base Pro 900 Rev.2
    Maus und Tastatur:
    Cherry MX-Board 3.0S MX-Brown + Kingston Hyper X Wrist Rest
    Logitech MX Master 3
    Xbox 360 Wired Gamepad
    Xbox One Wireless Gamepad
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 11 Home 64 bit
    Monitor:
    LG UltraGear 27GL850-B WQHD
    Sorry, aber das ist leider keine Kunst.

    I, Tonya wischt den Boden mit dem ganzen Superheldenkram auf und war für mich auch eins der wenigen Highlights der letzten Jahre.
     
    knusperzwieback und Sophie Scholl gefällt das.
  38. Maunierson

    Maunierson
    Registriert seit:
    24. September 2010
    Beiträge:
    632
    ich muss dazu sagen, dass ich sonst immer alles von staffel 1 an schaue, aber in dem fall hab ichs nach 2 folgen eingestellt, weil ich trotz den schauspieler die ich sehr gerne mag, nicht so dolle fand.
     
  39. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    22.042
    Little Women

    Wunderbarer Film mit so viel Charme und Witz und dem Herz am richtigen Fleck. Ich habe eigentlich nichts zu kritisieren, Little Women ist einfach bezaubernd schön und so kompetent gemacht. Toll einen so großen weiblichen Cast zu sehen unter der Leitung einer weiblichen Regisseurin und Drehbuchautorin, die ein Buch einer Autorin adaptiert hat. Und doch habe ich nach der Sneak meine Karte nicht in die Eins, sondern in die Zwei geworfen. Das liegt einmal daran, dass es nicht mein Genre ist, schwerwiegender ist aber - und dieser Faktor ist äußerst individuell, abhängig an den allgemeinen und spezifischen Erwartungen - dass der Film ein absolutes Märchen, quasi ein Life Action Disney Film, ist. Der Film hat Drama und traurige Szenen, sogar nicht wenig, und die ganze Rahmung ist tragisch, aber alles ist mit so schönen Farben und Gesichtern gemalt, in Watte gepackt und mit Netz abgesichert. Das merkt man vor allem daran - und vielleicht war das auch absichtlich, eben perspektivisch - dass die Familie immer davon spricht arm zu sein, mir dies aber nicht vermittelt wurde. Mein größtes Problem ist wohl einfach, dass die Vorlage Kinder-/Jugendliteratur ist und ich mit dieser wenig anfangen kann.

    Wie gerne würde ich jetzt Barry Lyndon auf der großen Leinwand sehen. Ich könnte mir wenig besseres vorstellen. :KO:
     
  40. Xizor kann oft nicht so gut mit Bildern

    Xizor
    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    20.011
    Ort:
    Kiel
    Also wenn 5x01 schon Eindruck hinterlässt dann wirst du nach 1x01 nen Psychiater brauchen. :ugly:
     
Top