Was habt ihr euch heute angeschaut? - Teil VII

Dieses Thema im Forum "Medienforum" wurde erstellt von Timber.wulf, 26. Januar 2017.

  1. knusperzwieback

    knusperzwieback
    Registriert seit:
    12. März 2007
    Beiträge:
    7.108
    Mein RIG:
    CPU:
    6510
    Grafikkarte:
    MOS 6510/8500
    Motherboard:
    KU14194HB
    RAM:
    64 KB
    Laufwerke:
    VC1541
    Soundkarte:
    SID 6581
    Betriebssystem:
    BASIC-V2
    Jo, White Gold ist wirklich klasse. Trifft genau meinen Humor - und dabei kann ich im RL solche Typen wie den Hauptcharakter überhaupt nicht ab. Der bringt das aber so heftig überheblich rüber, dass es einfach nur lustig ist.
     
  2. Elbow of Melninec

    Elbow of Melninec
    Registriert seit:
    3. November 2007
    Beiträge:
    25.503
    Wer mag solche Typen schon? Das schlimme ist, die gibt es wirklich. Natürlich nicht ganz so überzeichnet wie in der Serie, aber erschreckend nah dran. War 5 Jahre im Außendienst und hab da so einige spezielle Exemplare von Verkäufern kennen gelernt. :ugly:
     
  3. Ti1t

    Ti1t
    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.821
    Ferris macht blau

    Ich fand den Charakter Ferris Büller total unsympathisch. Er nutzt seine Freunde aus, ist ein notorischer Lügner und kommt auch noch mit allem durch. Mit so einem möchte man nicht befreundet sein. Ein Soziopath wie er im Buche steht.

    Daher funktioniert für mich der Film dann natürlich auch nicht mehr, da das so vom Regisseur wohl nicht gedacht war.

    Erinnert allerdings ein wenig an "Two and a half men" und ein junger Charlie Sheen taucht im Film ja auch noch auf. Da ist das ganze allerdings auch Teil des Serienkonzepts.

    5/10
     
  4. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    22.042
    Matthew Broderick hat dazu auch noch eine Visage, die man am liebsten polieren würde. Konnte den Charakter und Film auch gar nicht ab. Wir beide sind also quasi die Schwester. Nur dass wir nicht mit Sheen rumknutschen (zum Glück).
     
  5. Helli LI-LA-LAUNELÖWE Moderator

    Helli
    Registriert seit:
    12. Februar 2003
    Beiträge:
    160.241
    Ort:
    an Kelandras Seite
  6. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.944
    Der wahre Held des Films ist sowieso Cameron.

    [​IMG]
     
  7. Zig-Maen Bat-Buchstabennudelsuppe

    Zig-Maen
    Registriert seit:
    12. März 2000
    Beiträge:
    26.348
    Ort:
    100% reiner Baumwolle
    Mir geht's darum, dass das Format ein anderes writing braucht und das ist in seinen dezenten Noten herausragend
     
  8. Zig-Maen Bat-Buchstabennudelsuppe

    Zig-Maen
    Registriert seit:
    12. März 2000
    Beiträge:
    26.348
    Ort:
    100% reiner Baumwolle
    Kuhmilch ist immer noch besser als keine Milch. Immerhin war es nicht ihre richtige Mutter. Das funktioniert , es ist eben eine verzweifelte Aktion...
    Ich hab aber deine Probleme nicht. Es muss ja etwas passieren, der Film schafft es, sie Erfahrungen des ersten WK kondensiert abzubilden. Und immerhin basiert es auf einer Erzählung...
     
  9. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    22.042
    Ach. Der Film hätte mMn auch mit weniger Ereignissen funktionieren können. Dafür mit mehr Schleichaktionen oder kleinen Gesprächen. Da der Film aufgrund der Kameraarbeit in einem sehr kurzen Zeitraum spielt, war mir das etwas zu viel. Ich habe aber für so einen Film die Notwendigkeit größtenteils auf Schnitte zu verzichten nicht verstanden, was mich wiederum darauf bringt, dass die Technik alle anderen Aspekte limitiert hat.

    Meiner Meinung nach ist der Film ja nicht schlecht und so große Probleme hatte ich mit (mutmaßlichen) Handlungsproblemen gar nicht. Er wirkte bei mir einfach nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2020
    Zig-Maen gefällt das.
  10. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.450
    Ich sage ja auch, dass man für diese Art Film ein anderes Writing braucht. Herausragend war es aber leider nicht. Die Dialoge waren teils ganz gut, der Handlungsverlauf und das Figurenverhalten hingegen überhaupt nicht.

    Herausragend war eher die Art der Inszenierung, weswegen der Kameraoscar zu Recht gesetzt sein dürfte. Wie gesagt, ich hatte viel Spaß mit 1917. Aber er ist weder ein Geniestreich noch ein Totalausfall. Sondern einfach nur ein ganz guter Kriegsfilm.


    Star Trek - Picard

    Jo, taugt. Hat mich zwar nicht mitgerissen, aber Patrick Stewart geht immer. Schade dass nach der Star Wars-Welt der Sequels offenbar nun auch die Star Trek-Welt im Sequel komplett am Arsch ist, ein Verweis auf die wissenschafts- und immigrationsfeindliche Ära Trump? :(
    Auf jeden Fall wird durch das eher düstere Setting Spannung erzeugt, es wirkt sehr aktuell.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2020
    Zig-Maen gefällt das.
  11. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.944
    Jep, das und die Brexit-Misere hat Stewart in einem Interview zur Serie explizit erwähnt.
     
    Faulpelz II gefällt das.
  12. skydragon316

    skydragon316
    Registriert seit:
    6. Dezember 2010
    Beiträge:
    153
    Line of Duty, Staffel 5

    War bisher meine Lieblings-Crime-Serie, aber die 5te Staffel hat mir wiederum gar nicht gefallen. Die Idee des "Rogue Detective" ist zwar mal ganz nett, insbesondere wenn "die Guten" mal versuchen John McClane aufzuhalten, aber die unglaublich guten Ansätze werden dann doch nicht gut umgesetzt.

    Die Anwältin, die Geschichte um H, sowie der Cliffhanger bzw. die Überleitung zur nächsten Staffel, bzw. die Ermittlungserkenntnis kurz vor Schluss waren für mich einfach albern an den Haaren herbei gezogen. Tatsächlich bietet England so viele "geschichtliche" Möglichkeiten, das man eben die angeteaserte Verbindung zur IRA oder auch den Brexit (und soziale Differenzen) hätte nutzen können, um den Bogen zur nächsten Staffel zu schlagen.

    Natürlich ist es gut, dass man weiter im "Polizeimillieu" bleiben wird, da der Übergang das ja schon anteasert. Ich persönlich hätte aber eigentlich eine "Öffnung" eine Stufe nach oben erwartet, egal ob in Richtung Politik, Geheimdienste oder internationale Kriminalität. Daher bleibt für mich einfach das Gefühl, man tritt auf der Stelle.

    Auch die Darstellung, es gibt nur eine "OK" (Organisierte Kriminalität), die versucht gezielt die Polizei zu infiltrieren, wirkte mir einfach zu Institutionell und zu britischzentriert gedacht, in der Darstellung. Auch da wäre mehr drinnen gewesen.

    Die Serie ist zweifelsohne sehr gut, aber ich sehe einfach in der letzten Staffel eine gewisse Abwärtstendenz, da man sich Dinge zu einfach macht, und in der Zwischenzeit die politische und soziale Kritik, die es in den vorherigen Staffeln noch gab (z.B. Die arbeitslose Mutter und den alten Mann dessen Polizeirufe ignoriert wurden in Staffel 1, oder den Bewährungshelfer in Staffel 4) einfach ausspart.

    Den anderen Staffeln hab ich eine 10/10 und eine 9/10 gegeben. Die letzte ist eine schwache 8/10



     
  13. Seraph87

    Seraph87
    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    7.766
    Es - Kapitel 2

    Was für eine Enttäuschung. Den ersten Teil fand ich jetzt auch nicht überragend, aber der war für mich trotzdem solide Unterhaltung mit einigen sehr gut gemachten Pennywise-Szenen und toll gecasteten Kinder-Schauspielern, der zweite Teil ist dagegen nur gestreckt, hat durch die episodenhafte Struktur keinen vernünftigen Fluss und die (viel zu oft vorhersehbaren) Jumpscares ermüden durch die extreme Laufzeit noch schneller als im ersten Teil.

    Auch der eingestreute Humor war häufig völlig fehl am Platz und hat viele potentiell gruselige Szenen völlig entwertet. Die CGI-Kreaturen haben auch völlig Überhand genommen, was ich auch sehr schade für Bill Skarsgard fand, seinen Pennywise finde ich super, die normale Clown-Variante kommt aber kaum mehr vor.

    Eine der wenigen normalen Szenen mit ihm fand ich auch einer der besten Films, als er das kleine Mädchen anlockt und umbringt. Die Kreaturen fand ich dagegen größtenteils einfach nur lächerlich, vor allem bei der alten Frau. Auf die Szene hatte ich mich nach dem Teaser damals sehr gefreut, bei der Umsetzung musste ich als erstes auflachen.

    Sehr schade, ich hatte da wirklich mehr erwartet und bin jetzt froh, nicht im Kino gewesen zu sein.
     
  14. Megamind

    Megamind
    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    21.220
    Ort:
    Dahoam is dahoam
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X
    Grafikkarte:
    ASRock Taichi Radeon RX 6800XT
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-f Gaming Wi-fi
    RAM:
    32 GB Crucial Ballistix DDR4-3600
    Laufwerke:
    SSD Samsung 970 Evo Plus NVMe 500GB
    SSD Samsung 870 Evo SATA 1 TB
    SSD Sandisk 3D Ultra SATA 1 TB
    Extern DVD Brenner LG-Hitachi
    Extern 2x4 TB Seagate 5400 rpm
    Extern 1 TB WD Mybook an Fritzbox 7590 als Mediaserver
    Soundkarte:
    Onbard
    Gehäuse:
    Bequiet Dark Base Pro 900 Rev.2
    Maus und Tastatur:
    Cherry MX-Board 3.0S MX-Brown + Kingston Hyper X Wrist Rest
    Logitech MX Master 3
    Xbox 360 Wired Gamepad
    Xbox One Wireless Gamepad
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 11 Home 64 bit
    Monitor:
    LG UltraGear 27GL850-B WQHD
    Du machst mir Hoffnung....

    Fand den ersten Teil sogar sehr gut. Hab heute die 4K-BD erhalten und will mir den Film morgen anschauen. Falls ich enttäuscht werden sollte, kann ich wenigstens froh sein, daß mich die Bluray effektiv nur 3€ gekostet hat, der Rest war Punkteguthaben durch die Amazon Kreditkarte.
     
  15. misterbrown

    misterbrown
    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    10.602
    John Wick

    Schnörkelloses und stilvoll inszeniertes Nonstop-Entertainment. Da vergeht die Zeit wie im Flug. Hat man sicherlich alles schon mehrmals gesehen, aber was solls?

    Lediglich Mikael Nyqvists Akzent-Durcheinander hat ein paar Fragezeichen verursacht. Das ist jetzt aber nicht negativ gemeint, ich war nur etwas verwundert.

    9/10
     
    Rubilein und General Kenobi gefällt das.
  16. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    22.042
    Shape of Water

    Pans Labyrinth ist für mich einer der besten Fantasyfilme, zählt zu meinen Lieblingsfilmen und ist auch meiner Meinung nach einer der besten Filme. Ansonsten hat mir von Guillermo del Toro nichts ansatzweise gleichwertig gefallen und in diese Kerbe schlägt auch dieser Film. Die Ausstattung ist wunderbar, vor allem die Wohnungen und Straßen sehen verdammt stimmig aus. Allgemein ist der Film äußerst hübsch. Sally Hawkins spielt sehr gut und Richard Jenkins auch. Die Musik ist schön. Aber Klick hat es bei mir nicht gemacht. Dafür ging das mit der Beziehung am Anfang zu schnell, was einfach nachwirkt, Michael Shannon ist mir zu überzeichnet und Octavia Spencer zu nervig. Pans hatte so viel mehr Mysterium, Charme und besonders Gefühl. Ein netter und schöner Film, aber nichts was ich nochmal schauen muss, beziehungsweise bereut hätte, nicht gesehen zu haben. Für mich definitiv kein Best Picture Kandidat, da waren alle anderen nominierten Filme, die ich gesehen habe (also nicht Darkest Hour und Post) besser (Enthaltung bei Dunkirk).
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2020
    knusperzwieback und Tricker gefällt das.
  17. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    22.042
    Aber der Film hat Pferde :yes::eek:
     
    Rubilein gefällt das.
  18. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.944
    Und Hunde. :yes:
     
  19. |Kirby|

    |Kirby|
    Registriert seit:
    2. Juni 2000
    Beiträge:
    6.943
    Knives Out

    Klassisches whodunit ohne große Schnörkel aber vor Allem auch ohne wirklich Fehler zu machen. Toll inszeniert, lustig und spannend. Macht eine Menge Spaß und werde ich mir bei Zeiten sicher gerne nochmal anschauen. Lediglich Daniel Craigs komischen Akzent hätte ich nicht unbedingt gebraucht, aber stören tut's mich auch nicht.
     
  20. Bin von der Reihe echt genervt. Teil 2 bei Netflix, Teil 3 bei Prime........Teil 1 nirgendwo...gott -.-
     
  21. Stringer Praktizierender Atheist

    Stringer
    Registriert seit:
    3. April 2000
    Beiträge:
    12.371
    Ort:
    127.0.0.1
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    Palit GeForce RTX 4090 GameRock
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Pro
    RAM:
    4 x 16 GB G.Skill RipJaws DDR4-3600
    Laufwerke:
    2 x 2 TB NVMe
    2 x 4 TB SATA SSD
    Soundkarte:
    Onboard
    Gehäuse:
    Coolermaster Cosmos C700M
    Maus und Tastatur:
    HyperX Pulsefire Dart
    HyperX Alloy Origins
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    BenQ EX3501R
    Kingdom

    Habe ich mir hauptsächlich deshalb angesehen, weil der Regisseur auch I Am a Hero gedreht hat (der mir sehr gut gefallen hatte).

    Kingdom ist aber eher eines der typischen japanischen Schlachtenepen (spielt aber in China) mit jeder Menge Overacting und mit über 2 Stunden Länge auch einfach zu lang.
    Die Story ist die übliche Thronräuber-Geschichte (der missgünstige Halbbruder gegen den rechtmäßigen Thronerben). Versehentlich ermorden die Assassinen aber nicht den richtigen Thronerben, sondern dessen Doppelgänger (angeblich hatte der erste chinesische Kaiser bis zu 12 Doppelgänger im Einsatz, um Attentäter zu verwirren).

    Da ich ein Fan asiatischer Filme bin (Bollywood mal ausgenommen ;)) geht mit Fan-Bonus die IMDb-Wertung von 6,9/10 für mich gerade noch so in Ordnung. Wenn man mit dem Setting aber eher weniger anfangen kann sollte man gedanklich 0,50 bis 1,00 abziehen.
     
  22. Helli LI-LA-LAUNELÖWE Moderator

    Helli
    Registriert seit:
    12. Februar 2003
    Beiträge:
    160.241
    Ort:
    an Kelandras Seite
    Teil 1, 2 und 3 im Kino. :yes:
     
    hellermarie und Rirre gefällt das.
  23. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.909
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    Und auf Blu-Ray :yes:
     
  24. Ich hab keine 15 Euro fürs Kino, für jeden Film der mich interessiert :) Habne leider nur so ein schreckliches Cinestar, bei sowas wie Star Wars gehts auch gerne mal auf 17,50 pro Karte rauf...

    Aber wirklich, ne Reihe auf so viele ANbieter aufteilen ist doch dämlich -.-
     
  25. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.909
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    Das ändert sich doch ständig. Teil 1+2 waren auch schon auf Prime. Haste halt verpasst.
     
  26. Man soll halt nicht Teil 3 reinhemen, wenn man 1 und 2 nicht hat! Würde man bei Herr der Ringe oder Star Wars ja auch nicht machen, oder Matrix oder Harry Potter.
     
  27. Threepwoodfan

    Threepwoodfan
    Registriert seit:
    25. Juni 2012
    Beiträge:
    660
    Ford vs Ferrari
    Zugegeben...weder Damon noch Bale stehen auf meiner Hollywood-Favoritenliste weit oben...und dann noch ein Rennfahrerfilm! Hat man da nicht alles irgendwie schon einmal gesehen? Hatte dementsprechend geringe Erwartungen, obwohl der Film ja gute Kritiken bekam.
    Positive Überraschung: gut geschauspielert, interessante (mir vorher gänzlich unbekannte) Story, spannend und kurzweilig inszeniert, tolles CGI des 60er Jahre-Amerika, klasse Autos ( allein für diese Autoklassiker lohnt es sich ), sehr gute Kamerafahrten für ein Mittendrin-Gefühl während der Rennen. Unterhaltsame 2,5 Stunden.
    Einzig das Ende trübt den Gesamteindruck meiner Meinung nach etwas. ( "manchmal ist weniger einfach mehr" )
    Dennoch ein sehenswerter Film, der auf einen erhobenen Zeigefinger mit politischen Botschaften verzichtet und regelrecht "erfrischend" ist, da es sich mal um keinen "Superheldenfilm", kein Remake und auch kein unnötiges Sequel handelt.
    Fazit: sehr solide 7/10
     
    Tricker gefällt das.
  28. felico schrecklich unkreativ

    felico
    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    26.943
    Ort:
    sunabhängig
    What did Jack do?

    Ähhhh.... ja. Ich weiß nicht genau was ich erwartet habe und genau das habe ich auch bekommen. :ugly:

    Werde ich mir sicherlich noch ein paar mal anschauen, um mir endlich mal ein paar englische Phrasen und Redensarten anzueignen.
     
  29. General Kenobi I have the high ground

    General Kenobi
    Registriert seit:
    21. Februar 2011
    Beiträge:
    9.426
    Ort:
    Skinwalker Ranch
    A Fall from Grace (netflix)
    Die Handlung klingt verlocked, da ich das Genre eigentlich sehr mag. Als dann der Name Tyler Perry über den Fernseher huschte, schossen meine Erwartungen Richtung Erdkern. Zum Glück nicht so schlecht wie Perry's Durchschnittskost, aber trotzdem auch kein guter Film.
     
  30. spike2109

    spike2109
    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    10.909
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz
    Grafikkarte:
    MSI GeForce RTX 2060 Ventus XS 6G
    Motherboard:
    MSI Z370-A PRO Intel Z370
    RAM:
    16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16
    Laufwerke:
    Samsung 850 EVO SSD 500GB
    Samsung 870 QVO SSD 1TB
    Soundkarte:
    Asus Xonar DGX 5.1
    Gehäuse:
    Coolermaster STORM SCOUT
    Maus und Tastatur:
    Logitech G400 Maus
    Logitech G510 Gaming Tastatur
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 24GN53A-B + Samsung Syncmaster T220
    Man soll also kein Geld verdienen dürfen, weil ... du nicht alle drei Filme am Stück gucken kannst. Okay :ugly:
     
  31. der.Otti arachnophiler Fant

    der.Otti
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    31.644
    Ort:
    St. Ottilien
    Mein RIG:
    CPU:
    stöhnt
    Grafikkarte:
    hält im Winter warm
    Motherboard:
    ist die Mutter allen Übels
    RAM:
    guckt desinteressiert
    Laufwerke:
    laufen ab Werk
    Soundkarte:
    spuckt große Töne
    Gehäuse:
    eines Einsiedlerkrebs
    Maus und Tastatur:
    werden hart geklickt
    Betriebssystem:
    hält den Müll zusammen
    Monitor:
    für die Ganzkörperüberwachung
    Ich denke schon, dass man würde. Von den Nolan-Batmanfilmen gibt's auch nur den dritten bei Netflix bspw.
     
  32. Rubilein H/\TS(H!

    Rubilein
    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    18.870
    Our man in Japan...James May
    Zugegeben, ich mag Japan und ich mag James May. Beides zusammen war für mich eine tolle Unterhaltung :yes:. Der Humor ist britischtypisch teilweise sehr böse und/oder unter der Gürtellinie. Insbesondere letztes wird manches Mal soweit getrieben, dass es mich schon (fast :ugly:) etwas genervt hat.
    Ansonsten ist das eine schöne Doku über Japan, und es werden nicht nur die typischen Sachen gezeigt/erzählt, die man schon x-mal gesehen hat, bzw. das Ganze wirkt dann doch frisch aufbereitet. Als Fan von the "Grand Tour" gab's auch ein paar mehr oder minder direkte Anspielungen an das Format, bzw. Mays Kollegen, die durchaus sehr witzig waren. Die große "Erhellung" ist das natürlich alles nicht, aber für mich sehr sympathisch gemacht :yes:.
    2+

    Buffy - Staffel I

    Endlich fertig und hinten raus wird es immer besser. Schon erstaunlich, dass Whedon es in einer "Teenie-Vampir"-Serie schaft in einzelen Folgen mehr moralische Fragen/Dilematta reinzupacken, als es manch ach so erwachsene HBO-Serie schafft. Hoffe, dass Staffel 2-7 auch weiter bei Prime verfügbar sein werden.
    Etwas enttäuschend fand ich, dass es Staffel I nur synchronisiert zu sehen gibt. Muss ich mal schauen, ob ich dann bewusst einmal bei der Syncho bleibe. Finde es immer schwierig auf einmal die Originalstimmen zu hören, oder umgekehrt. Da ich noch weiß, dass es noch besser wird und gerade anfangs alles doch etwas diffus ist, gibt's für Staffel I "nur" eine 2(-)

    Star Trek - Picard

    erste Folge: das hat mir ja wirklich sehr gut gefallen :yes:. Patrick Stewart ist einfach der Hammer. Der schafft es mit einem Blick mehr Emotionen auszudrücken als andere Schauspieler mit allem anderen, was einem zur Vergügung steht :yes:. Ich hoffe, dass das Setting entsprechend gewürdigt wird. Schade ist nur, dass man sich wieder einmal nicht traut, einfach etwas komplett Neues zu machen, sondern Picard, bzw. Stewart herhalten müssen, um das Franchise zumindest etwas voranzubringen.
     
  33. KellogsFrosties

    KellogsFrosties
    Registriert seit:
    3. April 2006
    Beiträge:
    5.133
    Ort:
    Bayern
    Videodrome (1983)

    Hä? :confused: :parzival:
     
    der.Otti gefällt das.
  34. der.Otti arachnophiler Fant

    der.Otti
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    31.644
    Ort:
    St. Ottilien
    Mein RIG:
    CPU:
    stöhnt
    Grafikkarte:
    hält im Winter warm
    Motherboard:
    ist die Mutter allen Übels
    RAM:
    guckt desinteressiert
    Laufwerke:
    laufen ab Werk
    Soundkarte:
    spuckt große Töne
    Gehäuse:
    eines Einsiedlerkrebs
    Maus und Tastatur:
    werden hart geklickt
    Betriebssystem:
    hält den Müll zusammen
    Monitor:
    für die Ganzkörperüberwachung
    Jup.
     
  35. KellogsFrosties

    KellogsFrosties
    Registriert seit:
    3. April 2006
    Beiträge:
    5.133
    Ort:
    Bayern
    Bin bei dem Film irgendwann ausgestiegen. Das war schon dermaßen verwirrent. Nicht das er langweilige gewesen wäre aber was wollte der Film mir jetzt eigentlich zeigen? :topmodel:
     
  36. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    22.042
    If Beale Street Could Talk

    Nicht so grandios wie Moonlight, aber trotzdem ein sehr guter Film. Vor allem optisch ist der Film einfach verdammt gut: richtig richtig hübsch. Wenn Barry Jenkins ein Buch von James Baldwin (I Am Not Your Negro!) verfilmt, kann eben wenig schiefgehen. Es ist aber definitiv ein Film, den ich nicht noch mal sehen möchte, dafür werde ich bei diesen Thematiken immer zu wütend auf das ganze Pack, welches von der höchstens Treppenstufe heruntergestoßen gehört.
     
    Zig-Maen gefällt das.
  37. Zig-Maen Bat-Buchstabennudelsuppe

    Zig-Maen
    Registriert seit:
    12. März 2000
    Beiträge:
    26.348
    Ort:
    100% reiner Baumwolle
    I am Not your negro kann man übrigens auf Netflix sehen derzeit :)
     
    HypNo5 gefällt das.
  38. Faulpelz II

    Faulpelz II
    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    35.450
    Wurde doch mehrfach versucht. Enterprise und Discovery. Beides gescheitert. Erstere Serie war halt ein lauer Aufguss, letztere totaler Quatsch.
    Mir persönlich gefällt auch der Kino-Reboot nicht sonderlich.

    Dann lieber das machen, was Star Trek "groß" gemacht hat: Die Stories und Figuren aus TNG, Voyager und Deep Space Nine.
     
  39. Megamind

    Megamind
    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    21.220
    Ort:
    Dahoam is dahoam
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X
    Grafikkarte:
    ASRock Taichi Radeon RX 6800XT
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-f Gaming Wi-fi
    RAM:
    32 GB Crucial Ballistix DDR4-3600
    Laufwerke:
    SSD Samsung 970 Evo Plus NVMe 500GB
    SSD Samsung 870 Evo SATA 1 TB
    SSD Sandisk 3D Ultra SATA 1 TB
    Extern DVD Brenner LG-Hitachi
    Extern 2x4 TB Seagate 5400 rpm
    Extern 1 TB WD Mybook an Fritzbox 7590 als Mediaserver
    Soundkarte:
    Onbard
    Gehäuse:
    Bequiet Dark Base Pro 900 Rev.2
    Maus und Tastatur:
    Cherry MX-Board 3.0S MX-Brown + Kingston Hyper X Wrist Rest
    Logitech MX Master 3
    Xbox 360 Wired Gamepad
    Xbox One Wireless Gamepad
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 11 Home 64 bit
    Monitor:
    LG UltraGear 27GL850-B WQHD
    So, Film beendet und naja, ich muß dir zum Teil Recht geben. Der Film hat mich auch etwas enttäuscht. Auf technischer Sicht gibt es nichts zu meckern. Audiovisuell ist ES eine Wucht, viele Szenen sind sehr stimmungsvoll und atmosphärisch äußerst dicht.

    Inhaltlich hapert es dafür an vielen Stellen.

    Das Feeling des ersten Teils kam gar nicht auf, das liegt vor allem an den doch recht schwachen Szenen mit den Erwachsenen. Obwohl hier durchaus gute Darsteller vertreten sind, macht man zu wenig daraus. Man nimmt ihnen die Angst nicht mehr so recht ab. Das rührt auch von der von dir angesprochenen Kritik mit dem eingestreuten - und aufgesetzt wirkenden - Humor, der hier völlig Fehl am Platz ist. Der einzige Charakter, dem ich hier - tiefschwarzen und bösen - Humor zugestehe, wäre Pennywise. Aber Erwachsene um die 40, die von ihren Kindheitsängsten eingeholt werden, schmettern plötzlich Oneliner Marke Bruce Willis in Stirb Langsam?

    Sorry, das ist komplett daneben.

    Fluch und Segen zugleich sind die Rückblenden. Segen, weil es die besten und atmosphärisch dichtesten Szenen im ganzen Film sind, weil man da wieder mehr Angst auf den Bildschirm bringt und den Zuschauer etwas besser einbezieht, indem man ihn mit den Kindern mitfiebern lässt.

    Fluch, weil es viel zu viele dieser Szenen gibt. Es wird quasi jeder Charakter abgearbeitet, wie bei den Rekrutierungsmissionen in Mass Effect 2. Das streckt den Film auf unfassbar lange 170 Minuten. Außerdem mussten für jeden Charakter unterschiedliche Monster her halten, so daß ich nach der dritten, spätestens vierten Rückblende das Gefühl bekam, ich schaue mir grad einen Monsterfilm an. Erschwerend kommt hinzu, daß die Jumpscares nicht zünden. Das liegt daran, daß sich die Macher zu viel Zeit nehmen, für die jeweiligen Szenen. Man weiß, in dieser Szene kommt eine Horrorphase, wartet darauf und nachdem der Spannungshöhepunkt erreicht ist, kommt: Nichts. Um genau dann, wenn alles abgeebbt ist, mit Pauken und Trompeten die Horrorsequenz erstmal anzukündigen, die dann halt nicht mehr zündet.

    Ein paar wenige, gut gesetzte Jumpscares gab es dann aber trotzdem.

    Deinen angesprochenen Spoiler fand ich auch eher unfreiwillig komisch. Mit Angst und Horror hatte das gar nichts zu tun.

    Insgesamt eine eher schwache Fortsetzung des von mir für sehr gut empfundenen Remakes von ES. Wirkt so, als wollte man zu viel auf einmal unterbringen und mit den unzähligen Rückblenden auch Nichtkenner des ersten Films abholen. Mit dem Vorhaben ist man grandios gescheitert.

    Habe den ersten im Kino gesehen und den zweiten daheim auf meinem 4K-TV samt Anlage. Vielleicht hätte er im Kino eine etwas bessere Wirkung erzielt, ich kann es nicht sagen.

    Erfreulich hierbei ist jetzt in der Tat nur noch, daß mich die 4K-BD statt 30 € nur 3 € gekostet hat, weil ich meine gesammelten Prime Punkte aus dem Punkteprogramm der Amazon Kreditkarte eingelöst habe. Somit ist der finanzielle Seite verschmerzbar.
     
    Seraph87 gefällt das.
  40. Tricker

    Tricker
    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    4.969
    Für mich war es nach "Der Marsianer" ein weiterer Film, welcher folgendes Prädikat verdient: Gefällt wirklich jedem, perfekter gute-Laune-Unterhaltungsfilm!

    "Sehr solide 7/10" passt!
     
    Threepwoodfan gefällt das.
Top