Was habt ihr euch heute angeschaut? - Teil VII

Dieses Thema im Forum "Medienforum" wurde erstellt von Timber.wulf, 26. Januar 2017.

  1. scotch87

    scotch87
    Registriert seit:
    3. März 2022
    Beiträge:
    31

    Wobei natürlich Penny Dreadful, bzw. Vanessa Ives ihre ultimative Rolle darstellt :bet:
     
    Helli gefällt das.
  2. meieiro

    meieiro
    Registriert seit:
    9. Juni 2016
    Beiträge:
    2.322
    Wenn du den Film nur wegen Eva Green schauen willst, dann würde ich mir die Szenen einfach so anschauen. Der Film ist es imo überhaupt nicht wert.
    Ähnlich geht es mir mit Sin City 2. Der war zwar, glaube ich, etwas besser als der zweite 300, aber an viel erinnern kann ich mich da auch nicht mehr.
    Ohne die beiden Vorgänger würde kein Mensch mehr über diese Filme reden.
    Außer eben weil Eva Green in Beiden recht nackt rumläuft
     
  3. Emerald ist auch nur ein Stein

    Emerald
    Registriert seit:
    24. Juni 2020
    Beiträge:
    9.333
    Ort:
    Schweiz
    Wen interessiert schon Eva Green, wenn es im ersten 300 Lena Headey zu sehen gab. :rolleyes:

    Davon ab: Fand 300 bei Release 2x kuhl, habe ihn mir aber seither nicht wieder angesehen. Den Nachfolger habe ich vor ein paar Jahren auf Netflix nachgeholt. Lohnt sich absolut nicht. Sin City habe ich als Jugendlicher gesehen und absolut nix gerafft.

    Alles Filme, die ich mir in meinem Leben wohl nicht mehr geben werde.
     
    Alex86 gefällt das.
  4. Alex86 Nick der Schlitzer McGurk

    Alex86
    Registriert seit:
    10. März 2015
    Beiträge:
    25.313
    "...mögest du ewig leben". :bet:
     
  5. Lilias unfuckable

    Lilias
    Registriert seit:
    31. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.735
    Ort:
    auswærts.
    Footloose (1984). Ganz charmant und deutlich weniger Getanze als befürchtet. Hätte auch nochmal Bock auf Flatliners , aber das läuft gerade nirgends im Stream..
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2024
  6. Helli LI-LA-LAUNELÖWE Moderator

    Helli
    Registriert seit:
    12. Februar 2003
    Beiträge:
    160.237
    Ort:
    an Kelandras Seite
    "Schienenersatzverkehr, ahu!" :banana:
     
    Captain Tightpants und Zig-Maen gefällt das.
  7. Emerald ist auch nur ein Stein

    Emerald
    Registriert seit:
    24. Juni 2020
    Beiträge:
    9.333
    Ort:
    Schweiz
    Hängt ihn höher

    Western von 1968 mit Clint Eastwood in der Hauptrolle. Es war sein erster Film nach seiner Rückkehr nach Amerika nach der Dollar-Trilogie. Angeblich wurde Sergio Leone für die Regie angefragt, dieser hatte allerdings bereits mit den Arbeiten zu Spiel mir das Lied vom Tod begonnen.

    Der Western gilt als Klassiker. Kann ich leider absolut nicht nachvollziehen. Ich liebe die Dollar-Trilogie, aber Hängt ihn höher war leider bis auf ein paar Szenen gar nichts. Hüftsteife Schauspieler, merkwürdige Charaktere und unpassende Musik. Zudem driftet der Film zwischendurch in unnütze Nebenhandlungsstränge ab und die Romanze wirkt etwas gar befremdlich inszeniert. Gefühlt wirkt der Film, als ob er 20 Jahre mehr auf dem Buckel hat als die Dollarfilme.

    5/10 Schiesseisen
     
    General Kenobi gefällt das.
  8. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    10.223
    Ort:
    Vienna
    Ja....aber nicht wegen ihr.
    Imo bietet Ein Quantum Trost das viel schönere Bondgirl...s...sogar.
    Aber hey Optik ist pure Geschmacksache.
     
    Alex86 und Captain Tightpants gefällt das.
  9. Wetter Animesüchtig

    Wetter
    Registriert seit:
    2. Januar 2002
    Beiträge:
    50.744
    Ort:
    den Wolken des Himmels
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 4470k
    Grafikkarte:
    Geforce GTX 1070 8GB
    Motherboard:
    Asus Maximus VII Hero
    RAM:
    32GB DDR3
    Laufwerke:
    1x SSD 512GB Samsung Pro
    2x 1TB Samsung
    1x 8TB Seagate
    Soundkarte:
    Soundblaster Z
    Gehäuse:
    Fractal
    Maus und Tastatur:
    Logitech G15
    Corsair Glaive RGB
    Betriebssystem:
    Windows 10 Inside Build
    Monitor:
    2x 27Zoll
    Zwei an einem Tag - Netflix Serie - 8/10

    Eine schöne Serie, die die Emotionen der Protagonisten gut zur Geltung bringt und die Geschichte sinnvoll voran bringt. Die Serie ist keine Komödie sondern eigentlich sehr ernst wo es um Gefühle 2er Menschen geht und unterschiedlich mit den Schicksal des Lebens umgehen.

    Aus einen bestimmten Grund wird mir die Serie jetzt dauerhaft in Erinnerung bleiben.
     
  10. Balthamel Kam, sah, siegte.

    Balthamel
    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    46.304
    Wenn du ihn als Jugendlicher nicht kapiert hast warum siehst du ihn dann nicht einmal wieder an? Sind City ist wirklich ein großartiger Film. :yes:
     
    Helli gefällt das.
  11. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
    "Alles Licht, das wir nicht sehen".

    Eine sehr schöne Ministerie. Klare Empfehlung. Habe ich gestern angefangen. Läuft auf Netflix.
     
  12. Helli LI-LA-LAUNELÖWE Moderator

    Helli
    Registriert seit:
    12. Februar 2003
    Beiträge:
    160.237
    Ort:
    an Kelandras Seite
    Wir haben gestern Humanist Vampire Seeking Consenting Suicidal Person, bzw. da OmU, Vampire humaniste cherche suicidaire consentant geschaut.

    [​IMG]

    Sehr charmanter Vampirfilm, perfekte 5/7.
     
  13. Soulman seelenloser Stahlbolzen

    Soulman
    Registriert seit:
    4. Februar 2019
    Beiträge:
    9.863
    So gaaanz ernst gemeint war das jetzt nicht.;)
    Aus dem Alter, in dem ich mir einen Film nur für die Nacktszene einer bestimmten Schauspielerin angesehen habe, bin ich raus...glaube ich.:topmodel:
     
  14. Helli LI-LA-LAUNELÖWE Moderator

    Helli
    Registriert seit:
    12. Februar 2003
    Beiträge:
    160.237
    Ort:
    an Kelandras Seite
    :mäh:
     
  15. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    10.223
    Ort:
    Vienna
    Was für ein Name.....
    Mit "Let me in" vergleichbar?
    Den mochte ich sehr.
     
  16. Helli LI-LA-LAUNELÖWE Moderator

    Helli
    Registriert seit:
    12. Februar 2003
    Beiträge:
    160.237
    Ort:
    an Kelandras Seite
    Ich habe zwischenzeitig an Låt den rätte komma in gedacht (was besser als Let me in ist).
    Also ja, durchaus den Vibe.
    Habe aber auch an Ginger Snaps denken müssen. :ugly:
     
  17. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    10.223
    Ort:
    Vienna
    Für mich ist halt Chloë Grace Moretz purer Zucker.
    Aber auch so mochte ich Let me in.

    Ok dann wird auch Humanist.......vorgemerkt.:corn:
     
  18. Helli LI-LA-LAUNELÖWE Moderator

    Helli
    Registriert seit:
    12. Februar 2003
    Beiträge:
    160.237
    Ort:
    an Kelandras Seite
    Der Titel trifft den Nagel aber auf den Kopf. :ugly:
     
    Oli_Anderson gefällt das.
  19. Milchverkaeufer

    Milchverkaeufer
    Registriert seit:
    11. Juni 2015
    Beiträge:
    1.288
    Furiosa

    Alles geil. Vor allem Sound und Visuals.
    Aber: Wo es im ersten Teil quasi an Story gefehlt hat, gab es hier so unfassbar viel, was viel zu kurz kam.


    Hach. Ich liebe diese herrlich abstruse und absolut verrückte postapoaklyptische Welt. Grandios.

    Und die letzte Szene hätte ich mit Theron gedreht, nachdem einiges an Zeit vergangen wäre...
    8/10
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2024
    General Kenobi gefällt das.
  20. Knarfe1000 Homecomputer Veteran

    Knarfe1000
    Registriert seit:
    28. Dezember 2005
    Beiträge:
    11.198
    Fallout (E1 und 2)

    Grandios, für Fans der Spiele ein wahres Fest.
     
    Plub und HawkS73 gefällt das.
  21. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    10.223
    Ort:
    Vienna
    https://www.youtube.com/watch?v=wnnJKloLMV4

    Na wer hat jetzt wieder Lust auf den Film bekommen?
    Es erscheint demnächst der DC auf einer neuer Retail BD Version....dürfte die 4te nun sein.
    Ich schau den nächste Woche wohl zum fünten mal und es ist einfach jedes mal ein Erlebnis.
     
  22. HawkS73

    HawkS73
    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    12.004
    Ort:
    Kassel
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 4790k
    Grafikkarte:
    JetStream 1080ti
    Motherboard:
    Asrock Z97 Extreme6
    RAM:
    16 GB DDR3
    Laufwerke:
    DVD R/W
    Soundkarte:
    XFi-Fatal1ty
    Gehäuse:
    Thermaltake Armor+
    Maus und Tastatur:
    Logitech G15 (T) und G502 (M)
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    AGON 32'' 144Hz
    Wird noch besser!
    Versprochen!
     
  23. Der V Gamer

    Der V Gamer
    Registriert seit:
    29. Oktober 2020
    Beiträge:
    1.584
    Heute das erste Mal meinem Sohn Avengers: Infinity War gezeigt und man war das noch ein Top Marvel Film. Immer noch absolut hervorragend.
    Echt schade was aus Marvel mittlerweile geworden ist.
    Schönes Wochenende euch allen.
     
  24. Deisler

    Deisler
    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    1.363
    schon wer

    atlas


    gesehen mit J.Lo !!
     
  25. beagletank

    beagletank
    Registriert seit:
    25. August 2010
    Beiträge:
    3.426
    Hazbin Hotel - Staffel 1

    Ich war mir erst nicht sicher, ob die Serie wirklich was die mich ist. Ich bin eigentlich kein großer Fan von Musicals und die Songs bei Disney fand ich schon doof, als ich klein war.

    Als dann aber Happy Day in Hell angestimmt wurde, hab ich Tränen gelacht. Die Songs in den einzelnen Folgen sind natürlich bewusst an Disney angelehnt, behandeln aber teils ziemlich schwere Thematiken. Insbesondere Poison ist absolut nicht für Kinder geeignet. Wobei ich die Kontroverse um den Song nicht ganz nachvollziehen kann. Wer ernsthaft glaubt, dass da ein toxisches Abhängigkeitsverhältnis in irgendeiner Weise glorifiziert wird, hat Tomaten auf den Augen. Aber generell, die Serie gehört grundsätzlich nicht in Kinderhände! :topmodel:

    Ansonsten machen Geschichte und Figuren echt Spaß, auch wenn der Zeichenstil anfangs vielleicht ein wenig gewöhnungsbedürftig ist. Nur ein paar mehr Episoden hätten es sein dürfen. Die Charakterbeziehungen sind mir teils auch etwas zu kurz gekommen.

    Wer Interesse hat, dem rate ich zum O-Ton. Die deutsche Fassung ist nicht schlecht, kommt aber gerade bei den Songs einfach nicht ans Original ran. Besonders negativ fällt auf, dass Synchron- und Gesangsstimmen, anders als im Englischen, oft von zwei verschiedenen Personen gesprochen werden. Schade.

    8/10
     
  26. Soulman seelenloser Stahlbolzen

    Soulman
    Registriert seit:
    4. Februar 2019
    Beiträge:
    9.863
    Im Zuge von Furiosa heute wieder Mad Max - Fury Road gesehen, dieses Mal in 4k.
    Der Film zündet wie beim ersten Mal, die Effekte, das Tempo, die Ausstattung, der pure Wahnsinn was da abgeliefert wurde, ist für mich einfach der beste Actionfilm der letzten, uff, 30 Jahre, seit Terminator 2 würde ich fast schon sagen. Wenn man den Film so sieht, was für Fahrzeugkonstruktionen die Leute da gebaut haben, nicht am PC zusammengeklickt, richtig gebaut, weint man erst recht, wenn man an die billigen CGI-Machwerke des aktuellen Hollywoodbombastkinos denkt. Natürlich hat FR auch CGI, wer denkt, etwa der Sandssturm sei nur mit praktischen Effekten entstanden, ist halt bissl arg einfältig aufs Marketing reingefallen. Dennoch beeindruckend, was da entstanden ist.

    11/10 Tanklaster
     
  27. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    22.042
    Solche Leute gibt es? :ugly:

    Ja. Einfach einer der besten Filme überhaupt. Und gefühlt aus dem Nichts erschienen.
     
    Helli, hellifanboy und Captain Tightpants gefällt das.
  28. Soulman seelenloser Stahlbolzen

    Soulman
    Registriert seit:
    4. Februar 2019
    Beiträge:
    9.863
    Hab gestern mal den Trailer seit langem wieder gesehen. Wie viele Leute da was von "Alles praktische Effekte!" schreiben...
     
  29. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    22.042
    Wobei ich mir da nicht sicher bin, ob die das alles selbst glauben und nicht eher im Vergleich zum Greenscreen Bombast des üblichen Hollywoods positionieren. Viele Leute sind natürlich dämlich und unter den Kommentatoren findet man bestimmt auch einige, aber keine halbwegs ernstzunehmende Person kann doch denken, dass die wirklich in Höchstgeschwindigkeit durch blaue Nächte gefahren sind und haufenweise Autos in die Luft gesprengt haben. :ugly:
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  30. Soulman seelenloser Stahlbolzen

    Soulman
    Registriert seit:
    4. Februar 2019
    Beiträge:
    9.863
    Das vielleicht nicht, aber halt praktische Effekte, wie z.B. in Star Wars 1977 oder sowas stellen die sich vor.
     
    Helli gefällt das.
  31. Lilias unfuckable

    Lilias
    Registriert seit:
    31. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.735
    Ort:
    auswærts.
    Godzilla × Kong: The New Empire. Joah, setzt halt die Reihe fort, hat aber einge Logiklücken (wenn man das bei so nem Film überhaupt sagen darf :ugly:). Goji kommt mMn auch n bisschen zu kurz, und irgendeinen Teil der Reihe fand ich auf jeden Fall besser.. ich glaub' den ersten mit Millie? Und in vs Kong waren ein paar echt schöne Szenen mit Jia, hier sprudelt alles eher so vor sich hin (ich mag aber halt auch einfach keine Affen, auch keine kleinen).
     
  32. Stringer Praktizierender Atheist

    Stringer
    Registriert seit:
    3. April 2000
    Beiträge:
    12.371
    Ort:
    127.0.0.1
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    Palit GeForce RTX 4090 GameRock
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Pro
    RAM:
    4 x 16 GB G.Skill RipJaws DDR4-3600
    Laufwerke:
    2 x 2 TB NVMe
    2 x 4 TB SATA SSD
    Soundkarte:
    Onboard
    Gehäuse:
    Coolermaster Cosmos C700M
    Maus und Tastatur:
    HyperX Pulsefire Dart
    HyperX Alloy Origins
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    BenQ EX3501R
    Gestern bei einem Kumpel gesehen.

    Fand den nur so mittelprächtig (positiv formuliert), man konnte sich jetzt nicht so recht entscheiden ob das nun "richtige" SF werden sollte oder ein Promotionfilm für J.Lo. Die übrigens im Vorspann als Mitproduzentin genannt wird, also eigenes Geld investiert hat (was man imho auch daran merkt das sich der Film fast ausschließlich um sie dreht, in großen Teilen wirkt Atlas wie ein One-Woman-Jennifer-Lopez-Promotion-Video).

    CGI-Effekte wirken manchmal wie die Zwischensequenzen aus einem (halbwegs modernen) Computerspiel.
    Und es wird endlos viel gequatscht, J.Lo sitzt in diesem K.I. gesteuerten Roboter und quatscht mit der K.I.
    Und quatscht und quatscht und quatscht … das wirkt zeitweise wie ein Kammerspiel (mit schlechten Dialogen).

    Der Film geht inclusive Vor- und Nachspann fast 2 Stunden und gefühlt wird die Hälfte der Zeit gequatscht und/oder J.Lo in Szene gesetzt.
    Und die Zeit fehlt dann halt für eine vernünftige Immersion (oder eine halbwegs plausible Hintergrundgeschichte).

    J.Lo's Mutter war eine KI-Entwicklerin und hat eine humanoide KI entwickelt, die natürlich ein SkyNet-Syndrom entwickelt und nach dem fehlgeschlagenen Versuch die Menschheit zu dezimieren (im Laufe des Filmes erfährt man, dass sie keinen Genozid plant, sondern die Anzahl der Menschen auf ein "vernünftiges" Maß reduzieren will).

    Als das fehlschlägt flieht sie mit einem Raumschiff von der Erde. Wobei bis dahin nicht mal andeutungsweise die Rede davon war das man inzwischen interstellare Raumfahrt beherrscht. Und nicht nur das, es muss gleich ein (natürlich unwirtlicher!) Planet in einer anderen Galaxis sein.

    Das man nun quasi in Echtzeit sogar intergalaktische Reisen bewältigt wird im Film übrigens auch einfach mal so nebenbei erwähnt.

    J.Lo sollte vielleicht besser bei ihren belanglosen RomCom's bleiben!

    Die IMDb-Wertung liegt bei 5,6/10.
    Ich persönlich würde da noch etwas abziehen und maximal 5,0/10 (vielleicht sogar noch knapp unter 5) vergeben.

    Man hat wirklich nichts versäumt wenn man Atlas nicht gesehen hat, im Kino hätte ich mich über das verschwendete Eintrittsgeld geärgert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2024
  33. Svenc

    Svenc
    Registriert seit:
    24. November 2000
    Beiträge:
    7.851
    Ort:
    D
    Helli und HypNo5 gefällt das.
  34. Avalanche

    Avalanche
    Registriert seit:
    13. Juli 2021
    Beiträge:
    392
    Ort:
    Hamburg
    Smile (Netflix)

    Eigentlich seltsam, dass erst jetzt jemand auf die Idee kam einen Horrorfilm mit fies grinsenden Menschen zu machen. Mir kommt gerade nur diese eine "Buffy"-Folge in den Kopf, aber da waren es Dämonen. Auf jeden Fall sitzt der Effekt sehr gut. Leider zu lang geraten und zu komplex aufgebaut - Trauma hier, Trauma da, im Endeffekt mit weniger Relevanz als gedacht und dadurch irgendwie überflüssig. Finde es eh kritisch solche Themen als Aufhänger zu nehmen wenn man sie inhaltlich nicht untermauern kann. So sehr ich es mag dass Horrorfilme zumindest in manchen Bereichen komplexer werden und versucht wird eine ordentliche Geschichte zu erzählen, so wenig geeignet halte ich dafür psychische Erkrankungen aufgrund ihrer Komplexität. Denn die kannst du nicht mit Jumpscares erklären. Auf diese verlässt sich "Smile" aber sehr und füllt den Rest mit verbalen Ausrastern. Das Ende war mir dann zu drüber, zu "fantastisch" und zu sehr auf ein Sequel ausgelegt.

    Gut produziert, manche Kamerafahrten und Zooms super überflüssig und eher Richtung "show off" gehend - akustisch alles gepasst. Größtes Problem ist wohl, dass irgendwie alle hochgradig unsympathisch sind. Frau, Ehemann, Schwester der Frau, Ehemann der Schwester der Frau... statt eines Lächelns am Ende eher eine stumme geradlinige Mine.

    6/10
     
  35. Elbow of Melninec

    Elbow of Melninec
    Registriert seit:
    3. November 2007
    Beiträge:
    25.503
    Through the Darkness

    Kim Nam-Gil und Jin Sun-Kyu spielen in diesem Crime K-Drama, dass angeblich auf wahren Begebenheiten beruht, Koreas erste Profiler. Die Serie umspannt dabei mehrere Jahre und die zuerst von den Kollegen belächelten Versuche, mit wissenschaftlichen Methoden Verbrechen aufzuklären und sich in die Psyche von Serienkillern hineinzuversetzen, zeigen schon bald erste Erfolge. Die Serie ist präsentiert dabei mehrere Fälle, die sich jeweils immer über mindestens 2 Folgen erstrecken.

    Einen übergeordneten Arc mit einem Oberbösewicht gibt es nicht, aber schon eine durchgehende Charakterentwicklung. Insbesondere der von Kim Nam-Gil gespielte Charakter macht dabei eine interessante Entwicklung durch, die zeigt, dass eine permanente Beschäftigung mit dem Bösen der eigenen seelischen und geistigen Befindlichkeit nicht gerade zuträglich ist. Kim Nam-Gil spielt das unglaublich intensiv und ich habe mittlerweile echt meinen Frieden mit ihm gemacht, nachdem ich ihn in einigen anderen Filmen und Serien nicht soooo gut fand. Aber auch Jin Sun-Kyu ist hier wirklich super und spielt mal eine ganz andere Rolle als sonst so oft. Auch der restliche Cast ist großartig, insbesondere auch die obligatorischen fiesen und korrupten Bullen. Und natürlich die Serienkiller. Die sind teilweise echt beängstigend gut, insbesondere der leider schon verstorbene Woo Ho-Sung.

    Dadurch, dass die einzelnen Fälle alle in sich geschlossen sind, wirkt das Ende nach dem letzten Fall dann etwas abrupt, aber es gibt noch einen schönen Abschluss.

    8.5/10

    The 8 Show

    Nach den ersten Trailern wurde im Netz schon vom neuen Squid Game geschrieben und ja, man kann den Gedanken zuerst haben, aber letztlich ist The 8 Show schon etwas ziemlich anderes und auch sehr eigenes. 8 Menschen, über die man bis zum Schluss wenig erfährt, die aber scheinbar alle Geld brauchen und sich daher auf eine undurchsichtige Show einlassen, die mit hohen Gewinnen lockt, bei vermeintlich einfachen Regeln und ohne Risiko. Denn anders als bei Squid Game darf hier niemand sterben, denn dann endet die Show.

    Das Ganze beginnt harmlos, artet dann aber doch erwartbar schnell aus, weil es in der Show ein regelbasiertes Machtgefälle gibt und sowas natürlich nie gut ausgeht. Was folgt, ist mitunter drastisch und schwer zu ertragen, zumal es auch kaum Entlastung durch Humor oder auch nur sympathische Charaktere gibt. Letzteres ändert sich gegen Ende, da man mit einigen dann doch mitleidet und mitfiebert, was auch daran liegt, dass die fiesen Charaktere so richtig ätzend und hassenswert sind. Man wünscht ihnen alles erdenklich schlechte. Das liegt auch an den Schauspielern, die allesamt großartig sind.

    Die Serie ist in ihrer Sozialkritik nicht unbedingt subtil (oben gegen unten, arm gegen reich), aber regt doch zum Nachdenken an. Man kann auch einige blöde Verhaltensweisen der Protagonisten kritisieren, aber man weiß aus echten Sozialexperimenten ja nur zu gut, dass Menschen in Extremsituationen selten rational und logisch handeln.

    The 8 Show ist auf jeden Fall mal ungewöhnliche und gegen den Strich gebürstete "Unterhaltung", die man hier auch wirklich in Anführungsstriche setzen muss. Würde mich nicht wundern, wenn der eine oder andere Zuschauer vor dem Ende aussteigt. Durchhalten lohnt sich aber meiner Meinung nach. Unbedingt auch bis zur Mid-Credit Szene...

    8.5/10

    Buckaroo Banzai

    Ein 80er Jahre Kultfilm, den ich bisher echt noch nicht gesehen hatte. Ist jetzt bei Prime mit drin, also prompt mal angesehen. Und gemerkt, dass nicht alle Kultfilme auch gute Filme sind... Buckaroo ist da auf einem Level mit Howard the Duck: Ein schräges Trashfest, mit dem man seinen Spaß haben kann, aber eben rein objektiv wirklich kein guter Film. Konfuse Story, dämliche Dialoge, schlechte Effekte und haufenweise Overacting von eigentlich guten Schauspielern wie Peter Weller, Jeff Goldblum (im Village People Cowboy Look) und John Lithgow. Entsprechend heftig ist das Werk dann auch damals böse gefloppt und der im Abspann angekündigte (oder angedrohte?) zweite Teil ist nie erschienen.

    Trostpreis: Eine Wassermelone
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2024
  36. misterbrown

    misterbrown
    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    10.602
    Cannonball (1976)

    Now this is very beautiful country. Reminds me of Bavaria. Just think Wolfe, if we had won ze war, zis would be Germany. Pitty, pitty.

    Ein furchtbar langweiliger Kack mit David Carradine. Lediglich eine reichlich absurde Karambolage sorgt für unfreiwillige Komik. Der Rest ist stümpferhaft inszenierte Grütze. Mit Cameos von Sylvester Stallone, Martin Scorsese, Roger Corman, Don Simpson, Joe Dante und Aron Kincaid.

    3/10
     
  37. Captain Tightpants "Gefällt mir"-Bot

    Captain Tightpants
    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    29.340
    Dann lieber Rat Race :fs:.
    https://www.youtube.com/watch?v=uJMPom6-xmA
     
    misterbrown gefällt das.
  38. Bud Bud

    Bud Bud
    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    8.668
  39. Captain Tightpants "Gefällt mir"-Bot

    Captain Tightpants
    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    29.340
    Ich dachte schon ich hätte dich zu einem Besuch im Barbie Museum überredet :no:.
     
    Elbow of Melninec gefällt das.
  40. Bud Bud

    Bud Bud
    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    8.668
    Der Sylt-Urlaub hat mir gereicht :teach:
     
    Captain Tightpants gefällt das.
Top