Wieso gibt es keine Warnung vor Intel Netzwerkkarten?

Dieses Thema im Forum "Hardwareforum" wurde erstellt von Oi!Olli, 20. August 2023.

  1. Oi!Olli Vollzeitskinhead

    Oi!Olli
    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    68.246
    Ort:
    Essen
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen R7 5800X3D
    Grafikkarte:
    XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
    Motherboard:
    Asus B 550 Strix F Wifi
    RAM:
    2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
    Laufwerke:
    Viele SSD
    Soundkarte:
    Soundblaster Z
    Gehäuse:
    Raijintek Zofos Evo Silent
    Maus und Tastatur:
    Tastatur leuchtet
    Betriebssystem:
    Windows XI
    Monitor:
    Coolermaster TEMPEST GP27Q
    Wer es nicht kennt, weil er das Glück hat einen Realtrekcontreoller zu haben oder keine Fritzbox.

    Die Intel I225 egal welcher Version hassen Fritzboxen.

    Es gibt regelmäßig Verbindungsabbrüche.

    Allerdings gibt es dazu in den Hardwarezeitschriften und Seiten genau 0 Warnungen.

    Bei den Int klar, wer nutzt da schon Fritzboxen. Aber auch bei den Deutschen. Schweigen im Walde

    Wieso ich frage sollte klar sein. Schon 2 Boards mit dem Controller und immer die selben Probleme.

    Und bevor ein Schlaukopf die Klappe aufreißt, ja egal welches Netzwerkkabel. Und ja die Intel ist die Einzige Karte, die Probleme macht. Die EINZIGE.
     
    Lemu54 gefällt das.
  2. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.016
  3. Oi!Olli Vollzeitskinhead

    Oi!Olli
    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    68.246
    Ort:
    Essen
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen R7 5800X3D
    Grafikkarte:
    XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
    Motherboard:
    Asus B 550 Strix F Wifi
    RAM:
    2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
    Laufwerke:
    Viele SSD
    Soundkarte:
    Soundblaster Z
    Gehäuse:
    Raijintek Zofos Evo Silent
    Maus und Tastatur:
    Tastatur leuchtet
    Betriebssystem:
    Windows XI
    Monitor:
    Coolermaster TEMPEST GP27Q
    Ich meinte schon Warnung. Den Netzwerkchip gibt es seit mindesten 2020und so langw gibt es die Probleme. Aber bei Test zu Mainboards kommt nie als Minus hat einen I225, kann Probleme verursachen.

    ICh komm halt noch aus einer Zeit wo man sogar vor Problemen mit dem Nforce oder Via gewarnt hat und das waren meistens Kinkerlitzchen.
     
  4. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.016
    Vermutlich weil das Problem vom PCGH-Link schon als behoben gilt. Ob das tatsächlich der Fall ist (EEE aktiviert?) kann ich mangels Fritzbox und I225 nicht sagen.
     
  5. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
    War mal vor ein paar Monaten auf ComputerBase ziemlich groß, habe es seitdem aber sonst auch nirgends mehr gelesen.

    Und ja, es hat eher nichts mit den FritzBoxen zu tun: > 1 Gbit kann man von Intel im Consumerbereich aktuell vergessen. Sie kriegen es seit mehreren Revisionen nicht behoben. Schon krass, wenn man bedenkt, wofür der Name [gerade bei Netzwerk] mal stand. :rolleyes:
     
  6. GODzilla EDMODOSAURUS Moderator

    GODzilla
    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    67.617
    Ort:
    J.W.D.
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan
    Motherboard:
    ASUS TUF Gaming X670E Plus
    RAM:
    32GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36
    Laufwerke:
    M.2 NVME Kingston FURY Renegade 500GB (PCIe 4x4)
    M.2 NVME Patriot Viper VP4300 Lite 2TB (PCIe 4x4)
    SSD Samsung 870 EVO 2TB (SATA-III)
    LG Electronics BH16NS40.AUAU BluRay
    Soundkarte:
    Onboard Realtek ALC1220
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 / bequiet! Straight Power 11 850W
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 X
    Logitech G815 (Brown Tactile) + Keychron K4 Wireless v2 (Gateron G Pro Brown)
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro 64bit
    Monitor:
    34" (UW) MSI MAG 341CQP QD-OLED + 27" Philips Evnia 3000 27M1N3500LS
    Moment...du willst sagen es gibt andere onboard Netzwerkkarten als Realtek? :huch:
     
  7. Oi!Olli Vollzeitskinhead

    Oi!Olli
    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    68.246
    Ort:
    Essen
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen R7 5800X3D
    Grafikkarte:
    XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
    Motherboard:
    Asus B 550 Strix F Wifi
    RAM:
    2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
    Laufwerke:
    Viele SSD
    Soundkarte:
    Soundblaster Z
    Gehäuse:
    Raijintek Zofos Evo Silent
    Maus und Tastatur:
    Tastatur leuchtet
    Betriebssystem:
    Windows XI
    Monitor:
    Coolermaster TEMPEST GP27Q

    Ja, Intel. Und die sind sagen wir es mal, beste Werbung für Realtek.

    Und es gibt zwar hin und wieder Berichte, aber keine Warnungen in den Tests. (Oh das böse Board hat einen alten Audiochip, oh das Board für 50 € wird heiß wenn man eine 900 € CPU drauf knallt, oh das Board hat einen Netzwerkchip von Intel, ne halt, das spielt keine Rolle)
     
    GODzilla gefällt das.
  8. Lemu54 Notebook-Kaufberatungsking

    Lemu54
    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    3.533
    Ort:
    Internet, duh.
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5700X @stock mit Alpenföhn Ben Nevis
    Grafikkarte:
    PowerColor RX Vega 56 Red Dragon @UV
    Motherboard:
    ASUS Prime B350M-K
    RAM:
    Crucial Ballistix Elite 2x8GB DDR4-2666 @lightOC
    Laufwerke:
    WD Black M.2 500 GB
    Crucial MX500 2 TB
    ASUS BC-12D2HT
    Gehäuse:
    BitFenix Prodigy M schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Shark Force schwarz
    Logitech G910 Orion Spark
    Betriebssystem:
    Windows 10 Pro
    Monitor:
    LG 27UD58P-B
  9. Oi!Olli Vollzeitskinhead

    Oi!Olli
    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    68.246
    Ort:
    Essen
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen R7 5800X3D
    Grafikkarte:
    XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
    Motherboard:
    Asus B 550 Strix F Wifi
    RAM:
    2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
    Laufwerke:
    Viele SSD
    Soundkarte:
    Soundblaster Z
    Gehäuse:
    Raijintek Zofos Evo Silent
    Maus und Tastatur:
    Tastatur leuchtet
    Betriebssystem:
    Windows XI
    Monitor:
    Coolermaster TEMPEST GP27Q

    Nein, der Controller verliert auch die Verbindung unterhalb von 2,5 Gbit.
     
    GODzilla gefällt das.
  10. Tiberius1st

    Tiberius1st
    Registriert seit:
    11. Januar 2022
    Beiträge:
    11
    Hm interessant. Vielen Dank für den Beitrag! Habe eine I225-V auf'm Board und hin und wieder Abbrüche im Idle, allerdings mit 1Gbit an einer Vodafone-Box. Hatte bisher einen RJ45-Verbinder in Verdacht, werde das Deaktivieren von EEE dann allerdings mal ausprobieren.
     
  11. KING123KING123 dumm leckt gut

    KING123KING123
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    21.713
    Ort:
    Thüringen
    Da ich zur Zeit nach Z790 Mainboard schaue bin ich auch auf den Fehler gestoßen mit Intel 1225, 1226

    In der http://fritz.box/ soll man bei ...
    Hilfe und Info bis unten, auf FRITZ!Box Support und da
    Ethernet-Kompatibilität
    EEE (Energy Efficient Ethernet) deaktivieren

    Haken rein
    und dann Einstellung übernehmen

    So und ich guck jetzt vielleicht wieder nach B760, da bekomme ich Realtek :ugly:
     
  12. Zeraphil User mit besonderen Bedürfnissen

    Zeraphil
    Registriert seit:
    6. April 2005
    Beiträge:
    48.364
    Ort:
    New Avalon
    Bin gerade ein bischen baff. Ich hab genau das Setup wie beschrieben und nie noch von dem Fehler gehört, geschweige denn das Problem auch nur einmal gehabt :huh:

    Mal beobachten die nächsten Wochen....:hmm:
     
  13. Oi!Olli Vollzeitskinhead

    Oi!Olli
    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    68.246
    Ort:
    Essen
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen R7 5800X3D
    Grafikkarte:
    XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
    Motherboard:
    Asus B 550 Strix F Wifi
    RAM:
    2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
    Laufwerke:
    Viele SSD
    Soundkarte:
    Soundblaster Z
    Gehäuse:
    Raijintek Zofos Evo Silent
    Maus und Tastatur:
    Tastatur leuchtet
    Betriebssystem:
    Windows XI
    Monitor:
    Coolermaster TEMPEST GP27Q

    Sei froh. Gerade läuft es wieder.

    Allerdings taucht der Fehler halt sporadisch auf. Monatelang nix, dann wieder alle 30 Minuten ein Abbruch.
     
Top