Zeigt euer Homeoffice!

Dieses Thema im Forum "Smalltalk" wurde erstellt von TheHellstorm, 17. März 2020.

  1. sgtluk3 Give me AMD, or give me Death!

    sgtluk3
    Registriert seit:
    17. März 2008
    Beiträge:
    15.496
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 5 3600 @ 4,1Ghz Allcore
    Grafikkarte:
    RTX 2080 Super
    Motherboard:
    Asus Prime X370 Pro
    RAM:
    16GB DDR4 3000 Corsair Vengeance
    Laufwerke:
    Kingston A2000 1TB NVME
    Toshiba TR-150 960GB
    Soundkarte:
    Topping MX3
    Gehäuse:
    LianLi O11D Mini
    Maus und Tastatur:
    KBD75V2 @ Aliaz Silent 70gr Switches
    Zowie FK1
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    1.Acer VG270UP + 2. Dell U2414H
    Endlich einen 2ten Bildschirm aufhängen können.
    Hab mir letztens dann mal eine entsprechende Monitorhalterung zugelegt.
    [​IMG]
     
  2. MadCat N7 Moderator

    MadCat
    Registriert seit:
    29. Februar 2000
    Beiträge:
    71.426
    Ort:
    Delta-Quadrant
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7800X3D
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4090 XLR8
    Motherboard:
    Asus TUF Gaming X670E-Plus
    RAM:
    64 GB G.Skill Trident Z NEO DDR5-6000 CL30
    Laufwerke:
    Samsung 980 Pro 2 TB
    Samsung 970 Evo Plus 2 TB
    2x WD SN850X 4 TB
    Soundkarte:
    Nubert nuBox A-125, Razer BlackShark V2 Pro
    Gehäuse:
    Fractal Torrent, Corsair AX850
    Maus und Tastatur:
    Omnitype Bauer Lite
    Razer Viper V2 Pro
    VKB Gladiator Evo
    Thrustmaster TCA Quadrant Airbus Edition
    Virpil Mongoos T-50CM3
    MFG Crosswind V3
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    MSI MPG 321URXDE
    So sieht's hier aktuell aus:

    [​IMG]
     
    SpeedKill08, legal und Helli gefällt das.
  3. sgtluk3 Give me AMD, or give me Death!

    sgtluk3
    Registriert seit:
    17. März 2008
    Beiträge:
    15.496
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 5 3600 @ 4,1Ghz Allcore
    Grafikkarte:
    RTX 2080 Super
    Motherboard:
    Asus Prime X370 Pro
    RAM:
    16GB DDR4 3000 Corsair Vengeance
    Laufwerke:
    Kingston A2000 1TB NVME
    Toshiba TR-150 960GB
    Soundkarte:
    Topping MX3
    Gehäuse:
    LianLi O11D Mini
    Maus und Tastatur:
    KBD75V2 @ Aliaz Silent 70gr Switches
    Zowie FK1
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    1.Acer VG270UP + 2. Dell U2414H
    Tausch das MacBook gegen was vernünftiges und alles wäre top :ugly: :spahn::p:p:p:p
     
  4. Taugt übereinander?
    Hatte das erst überlegt, aber dann hätte ich mir das Fenster so verbaut (und hätte hier wieder Spott abgekriegt). lol
     
  5. MadCat N7 Moderator

    MadCat
    Registriert seit:
    29. Februar 2000
    Beiträge:
    71.426
    Ort:
    Delta-Quadrant
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7800X3D
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4090 XLR8
    Motherboard:
    Asus TUF Gaming X670E-Plus
    RAM:
    64 GB G.Skill Trident Z NEO DDR5-6000 CL30
    Laufwerke:
    Samsung 980 Pro 2 TB
    Samsung 970 Evo Plus 2 TB
    2x WD SN850X 4 TB
    Soundkarte:
    Nubert nuBox A-125, Razer BlackShark V2 Pro
    Gehäuse:
    Fractal Torrent, Corsair AX850
    Maus und Tastatur:
    Omnitype Bauer Lite
    Razer Viper V2 Pro
    VKB Gladiator Evo
    Thrustmaster TCA Quadrant Airbus Edition
    Virpil Mongoos T-50CM3
    MFG Crosswind V3
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    MSI MPG 321URXDE
    Der Gag an der Geschichte: in Cinebench R23 Single Core ist der M1 ca. 10% schneller als mein 3950X -- passiv gekühlt. :ugly:
     
  6. sgtluk3 Give me AMD, or give me Death!

    sgtluk3
    Registriert seit:
    17. März 2008
    Beiträge:
    15.496
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 5 3600 @ 4,1Ghz Allcore
    Grafikkarte:
    RTX 2080 Super
    Motherboard:
    Asus Prime X370 Pro
    RAM:
    16GB DDR4 3000 Corsair Vengeance
    Laufwerke:
    Kingston A2000 1TB NVME
    Toshiba TR-150 960GB
    Soundkarte:
    Topping MX3
    Gehäuse:
    LianLi O11D Mini
    Maus und Tastatur:
    KBD75V2 @ Aliaz Silent 70gr Switches
    Zowie FK1
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    1.Acer VG270UP + 2. Dell U2414H
    Ja ich habe oben nur unwichtigere Sachen. Also wenn ich mal was nebenbei offen habe um da mal kurz was nachzuschauen oder unser Ticketsystem auf der Arbeit.
    Nebeneinander habe ich keinen Platz, Von daher muss es eh so. Aber ich kommt da gut mit klar.
     
    Gelöschter User 212103 gefällt das.
  7. Boris Brunz von Brunzelschuetz

    Boris Brunz von Brunzelschuetz
    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    6.879
    Wie zufrieden bist du mit dem Teil im Alltag? Überlege mir die kleinste Variante für leichte Webentwicklung zu holen (VSCode, 20 Firefox-Tabs, ein paar Electron-Apps im Hintergrund, selten Bildbearbeitung) aber bin nicht sicher, ob es merklich besser als mein Thinkpad X1 2018 ist.
     
  8. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
    Noch ein Upgrade:
    [​IMG]

    Endlich ein kleines Labornetzteil und ein Tischschraubstock. :banana:
     
    MadCat und legal gefällt das.
  9. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
    Eine Enterprise. :)

    "Duck und weg*
     
    Captain Tightpants und MadCat gefällt das.
  10. sgtluk3 Give me AMD, or give me Death!

    sgtluk3
    Registriert seit:
    17. März 2008
    Beiträge:
    15.496
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 5 3600 @ 4,1Ghz Allcore
    Grafikkarte:
    RTX 2080 Super
    Motherboard:
    Asus Prime X370 Pro
    RAM:
    16GB DDR4 3000 Corsair Vengeance
    Laufwerke:
    Kingston A2000 1TB NVME
    Toshiba TR-150 960GB
    Soundkarte:
    Topping MX3
    Gehäuse:
    LianLi O11D Mini
    Maus und Tastatur:
    KBD75V2 @ Aliaz Silent 70gr Switches
    Zowie FK1
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    1.Acer VG270UP + 2. Dell U2414H
    Sehe nur eine Webcam. Oder meinst du die auch die integrierte im MacBooc?
    Das zählt ja nicht wirklich...wenn es danach geht haben wir hier 5 Webcams im Haus...

    @SpeedKill08 Brauchst du dowas privat oder für die Arbeit. Falls letzteres...Ich denke du hast kein Home Office weil dein AG das nicht anbietet
     
  11. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
    Beides. Ich bastel ja auch privat ab und an.

    Heute bleibe ich einfach im Home Office, weil Nachwehen des Zahnarzts. Mal schauen ob sich wer beschwert.
     
  12. t-6 80plus-zertifiziert

    t-6
    Registriert seit:
    27. August 2005
    Beiträge:
    14.071
    Wenn du das zweite Gerät auf dem Monitor meinst: das ist keine Webcam sondern ein TrackIR. Wobei ich mich gerade Frage, was man damit bei einem Mac anfangen kann.
     
  13. sgtluk3 Give me AMD, or give me Death!

    sgtluk3
    Registriert seit:
    17. März 2008
    Beiträge:
    15.496
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 5 3600 @ 4,1Ghz Allcore
    Grafikkarte:
    RTX 2080 Super
    Motherboard:
    Asus Prime X370 Pro
    RAM:
    16GB DDR4 3000 Corsair Vengeance
    Laufwerke:
    Kingston A2000 1TB NVME
    Toshiba TR-150 960GB
    Soundkarte:
    Topping MX3
    Gehäuse:
    LianLi O11D Mini
    Maus und Tastatur:
    KBD75V2 @ Aliaz Silent 70gr Switches
    Zowie FK1
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    1.Acer VG270UP + 2. Dell U2414H
    Ach das ist ein TrackIR. Dachte das ist ein Micro.
     
  14. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
    Was ist das? Irgendwie erkennt es Kopfbewegungen aber wozu?
     
  15. sgtluk3 Give me AMD, or give me Death!

    sgtluk3
    Registriert seit:
    17. März 2008
    Beiträge:
    15.496
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 5 3600 @ 4,1Ghz Allcore
    Grafikkarte:
    RTX 2080 Super
    Motherboard:
    Asus Prime X370 Pro
    RAM:
    16GB DDR4 3000 Corsair Vengeance
    Laufwerke:
    Kingston A2000 1TB NVME
    Toshiba TR-150 960GB
    Soundkarte:
    Topping MX3
    Gehäuse:
    LianLi O11D Mini
    Maus und Tastatur:
    KBD75V2 @ Aliaz Silent 70gr Switches
    Zowie FK1
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    1.Acer VG270UP + 2. Dell U2414H
    Kann in Spielen genutzt werden. z.B. in DCS wenn ich mich nicht irre.
     
    MadCat gefällt das.
  16. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
    Klar aber wofür. Stelle ich mir das richtig so vor: ich bewege etwas den Kopf nach Links und der virtuelle Pilot schaut nach Links aus dem Fenster?
     
  17. sgtluk3 Give me AMD, or give me Death!

    sgtluk3
    Registriert seit:
    17. März 2008
    Beiträge:
    15.496
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 5 3600 @ 4,1Ghz Allcore
    Grafikkarte:
    RTX 2080 Super
    Motherboard:
    Asus Prime X370 Pro
    RAM:
    16GB DDR4 3000 Corsair Vengeance
    Laufwerke:
    Kingston A2000 1TB NVME
    Toshiba TR-150 960GB
    Soundkarte:
    Topping MX3
    Gehäuse:
    LianLi O11D Mini
    Maus und Tastatur:
    KBD75V2 @ Aliaz Silent 70gr Switches
    Zowie FK1
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    1.Acer VG270UP + 2. Dell U2414H
    japp so ist das gedacht. Also man schaut dann automatisch in die Richtung. Stelle mir das ganz cool vor.
     
    FainMcConner und legal gefällt das.
  18. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.205
    Hm. Funktioniert das in der Praxis gut? Werden zu kleine Kopfbewegungen erkannt, ploppt das Bild ja immer hin und her, wenn man zu weit nach links schauen muss, schaut man am Monitor vorbei. Stufenlos würde natürlich gehen.

    Egal, spiele eh keine Simulationen :D
     
  19. Lasse*

    Lasse*
    Registriert seit:
    24. Juni 2004
    Beiträge:
    2.352
    Die Intenstät und Deadzone kann man einstellen. Aber wenn man es selber nicht probiert hat, ist es schwer zu erklären.

    Du bewegst den Kopf oder die Schulter nur etwas zur Seite und TrackIR interpretiert es im Spiel dann z.B. als vollwertige Kopfbewegung oder Lehnen. Natürlich muss man immer noch auf den Bildschirm schauen können.
     
    legal gefällt das.
  20. Lasse*

    Lasse*
    Registriert seit:
    24. Juni 2004
    Beiträge:
    2.352
    TrackIR erfasst mittels einer Infrarot Kamera die Reflektoren, welche z.B. passiv an einem Basecap angeknipst werden können (Vector Clip) oder aktiv mittels LED Clip.

    Passiv ist so ein Alu Gestänge wo 3 Reflektoren angeklebt sind. Kann schnell Probleme bekommen wenn die Sonne oder eine Lampe im Zimmer scheint (nutze ich aber mittlerweile seit 10 Jahren).

    Aktiv ist ein LED Klip, welcher an USB angeschlossen werden muss. Keine Probleme bei viel Licht im Hintergrund.


    Wie Tobii funktioniert weiß ich leider nicht.
     
  21. MadCat N7 Moderator

    MadCat
    Registriert seit:
    29. Februar 2000
    Beiträge:
    71.426
    Ort:
    Delta-Quadrant
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7800X3D
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4090 XLR8
    Motherboard:
    Asus TUF Gaming X670E-Plus
    RAM:
    64 GB G.Skill Trident Z NEO DDR5-6000 CL30
    Laufwerke:
    Samsung 980 Pro 2 TB
    Samsung 970 Evo Plus 2 TB
    2x WD SN850X 4 TB
    Soundkarte:
    Nubert nuBox A-125, Razer BlackShark V2 Pro
    Gehäuse:
    Fractal Torrent, Corsair AX850
    Maus und Tastatur:
    Omnitype Bauer Lite
    Razer Viper V2 Pro
    VKB Gladiator Evo
    Thrustmaster TCA Quadrant Airbus Edition
    Virpil Mongoos T-50CM3
    MFG Crosswind V3
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    MSI MPG 321URXDE
    Bin sehr zufrieden. Ich hab zum Vergleich ein 15" MacBook Pro Mid 2017 mit Core i7-7700HQ und 16 GB RAM hier, das Air fliegt Kreise um das Pro, obwohl es nur 8 GB RAM hat. Ich würde aber definitiv zu 16 GB raten, einfach um zukunftssicherer zu sein und sollte z.B. noch Docker ins Spiel kommen, ist mehr RAM Pflicht. Bei den neuen Pros, die ja evtl. schon heute vorgestellt werden (oder spätestens im Juni zur WWDC), dürften auch 32 GB beim 14er drin sein.

    VS Code gibt es ja inzwischen als native Version für ARM. Läuft top. Firefox gibt's auch schon länger, geht ebenfalls gut -- ich nutze allerdings primär Edge (Google kann mich mal). Electron-Apps laufen meist brauchbar. Slack z.B. gibt's schon eine Weile nativ und das rennt verdammt gut, bei einer recht konstanten und moderaten RAM-Nutzung, selbst nach Wochen. MS Teams dagegen ... :ugly: (wobei das auf Intel-Macs auch kaum besser ist)
     
    Kr@to$ gefällt das.
  22. MadCat N7 Moderator

    MadCat
    Registriert seit:
    29. Februar 2000
    Beiträge:
    71.426
    Ort:
    Delta-Quadrant
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7800X3D
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4090 XLR8
    Motherboard:
    Asus TUF Gaming X670E-Plus
    RAM:
    64 GB G.Skill Trident Z NEO DDR5-6000 CL30
    Laufwerke:
    Samsung 980 Pro 2 TB
    Samsung 970 Evo Plus 2 TB
    2x WD SN850X 4 TB
    Soundkarte:
    Nubert nuBox A-125, Razer BlackShark V2 Pro
    Gehäuse:
    Fractal Torrent, Corsair AX850
    Maus und Tastatur:
    Omnitype Bauer Lite
    Razer Viper V2 Pro
    VKB Gladiator Evo
    Thrustmaster TCA Quadrant Airbus Edition
    Virpil Mongoos T-50CM3
    MFG Crosswind V3
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    MSI MPG 321URXDE
    Nicht ganz, es ist eine Webcam. Das Gerät links daneben ist ein Track IR. Außerdem habe ich noch einige Kopfhörer mehr als die beiden. :ugly:
     
  23. MadCat N7 Moderator

    MadCat
    Registriert seit:
    29. Februar 2000
    Beiträge:
    71.426
    Ort:
    Delta-Quadrant
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7800X3D
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4090 XLR8
    Motherboard:
    Asus TUF Gaming X670E-Plus
    RAM:
    64 GB G.Skill Trident Z NEO DDR5-6000 CL30
    Laufwerke:
    Samsung 980 Pro 2 TB
    Samsung 970 Evo Plus 2 TB
    2x WD SN850X 4 TB
    Soundkarte:
    Nubert nuBox A-125, Razer BlackShark V2 Pro
    Gehäuse:
    Fractal Torrent, Corsair AX850
    Maus und Tastatur:
    Omnitype Bauer Lite
    Razer Viper V2 Pro
    VKB Gladiator Evo
    Thrustmaster TCA Quadrant Airbus Edition
    Virpil Mongoos T-50CM3
    MFG Crosswind V3
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    MSI MPG 321URXDE
    Gar nichts. Das MacBook ist mein Arbeitsgerät und hängt an einem Thunderbolt-Dock, daran hängt auch die Kamera, der Monitor sowie die vordere Tastatur bzw. Maus. Ein Kabel zum Mac inkl. Strom und dank 40 Gbit/s auch keinerlei Einschränkungen. Abends nehme ich die Eingabegeräte weg, hole die anderen hervor und mach den PC an. Track IR habe ich ausschließlich für Flugsimulationen.
     
  24. MadCat N7 Moderator

    MadCat
    Registriert seit:
    29. Februar 2000
    Beiträge:
    71.426
    Ort:
    Delta-Quadrant
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7800X3D
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4090 XLR8
    Motherboard:
    Asus TUF Gaming X670E-Plus
    RAM:
    64 GB G.Skill Trident Z NEO DDR5-6000 CL30
    Laufwerke:
    Samsung 980 Pro 2 TB
    Samsung 970 Evo Plus 2 TB
    2x WD SN850X 4 TB
    Soundkarte:
    Nubert nuBox A-125, Razer BlackShark V2 Pro
    Gehäuse:
    Fractal Torrent, Corsair AX850
    Maus und Tastatur:
    Omnitype Bauer Lite
    Razer Viper V2 Pro
    VKB Gladiator Evo
    Thrustmaster TCA Quadrant Airbus Edition
    Virpil Mongoos T-50CM3
    MFG Crosswind V3
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    MSI MPG 321URXDE
    Wie die Kopfbewegung umgesetzt wird, lässt sich komplett frei in einer Kurve konfigurieren. Man kann also sagen, dass es z.B. bis zu einem gewissen Punkt nur leicht mitgeht und danach schneller oder kann auch Dead Zones etc. festlegen. Man muss etwas rumprobieren, aber es funktioniert erstaunlich gut.

    VR ist natürlich deutlich immersiver und die Kopfbewegung wird 1:1 umgesetzt. Das kann aber auch von Nachteil sein, gerade im Luftnahkampf, wenn man wirklich komplett nach hinten schauen muss, während mit Track IR eine leichte Bewegung reicht. Außerdem hat man auch nicht immer Lust, das schwere Headset zu tragen. Den LED-Clip für Track IR kann ich einfach an den Kopfhörer klemmen und gut ist. Das Kabel kann nerven, aber es gibt schlimmeres.
     
    legal gefällt das.
  25. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
    :yes:

    Ist aber eigentlich realistischer ^^

    Das war bei Squadrons richtig geil.
     
  26. MadCat N7 Moderator

    MadCat
    Registriert seit:
    29. Februar 2000
    Beiträge:
    71.426
    Ort:
    Delta-Quadrant
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7800X3D
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4090 XLR8
    Motherboard:
    Asus TUF Gaming X670E-Plus
    RAM:
    64 GB G.Skill Trident Z NEO DDR5-6000 CL30
    Laufwerke:
    Samsung 980 Pro 2 TB
    Samsung 970 Evo Plus 2 TB
    2x WD SN850X 4 TB
    Soundkarte:
    Nubert nuBox A-125, Razer BlackShark V2 Pro
    Gehäuse:
    Fractal Torrent, Corsair AX850
    Maus und Tastatur:
    Omnitype Bauer Lite
    Razer Viper V2 Pro
    VKB Gladiator Evo
    Thrustmaster TCA Quadrant Airbus Edition
    Virpil Mongoos T-50CM3
    MFG Crosswind V3
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    MSI MPG 321URXDE
    Bei Track IR ist es genau umgekehrt. Zu viel Licht, insbesondere Tageslicht im Sommer, stört die Infrarot-Erfassung der LEDs.
     
  27. MadCat N7 Moderator

    MadCat
    Registriert seit:
    29. Februar 2000
    Beiträge:
    71.426
    Ort:
    Delta-Quadrant
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7800X3D
    Grafikkarte:
    PNY GeForce RTX 4090 XLR8
    Motherboard:
    Asus TUF Gaming X670E-Plus
    RAM:
    64 GB G.Skill Trident Z NEO DDR5-6000 CL30
    Laufwerke:
    Samsung 980 Pro 2 TB
    Samsung 970 Evo Plus 2 TB
    2x WD SN850X 4 TB
    Soundkarte:
    Nubert nuBox A-125, Razer BlackShark V2 Pro
    Gehäuse:
    Fractal Torrent, Corsair AX850
    Maus und Tastatur:
    Omnitype Bauer Lite
    Razer Viper V2 Pro
    VKB Gladiator Evo
    Thrustmaster TCA Quadrant Airbus Edition
    Virpil Mongoos T-50CM3
    MFG Crosswind V3
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    MSI MPG 321URXDE
    Realistischer schon, aber mach das mal 'ne Stunde und Dir tut der Nacken weg. Mit Track IR nicht. :D

    DCS lässt sich in dem Fall aber auch eher vergleichen, wenn man Dogfights mit Maschinen aus dem Zweiten Weltkrieg spielt. Im modernen Luftkampf geht's doch etwas anders zu, auch wenn man den Gegner immer im Blick haben sollte. Nur kann man halt mit z.B. mit moderneren Flugzeugen wie der F/A-18C und entsprechend modernen Raketen wie einer AIM-9X auch im Dogfight durch das Helmet-mounted Cueing System auch quasi ums Eck schießen. :ugly:

    Konkret schaltet man das Cueing-System ein und bekommt einen Teil des HUDs über das Helm-Visier eingeblendet, sobald der Kopf in einer Position ist, von der man HUD nicht mehr sehen kann. Die AIM-9X hat einen sehr weiten Winkel für den IR-Suchkopf. So kann man über den Helm Maschinen anvisieren, die gerade seitlich zu einem fliegen und auch erwischen -- zumindest solange sie nicht mehr als 90° zur Flugrichtung sind.
     
  28. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
    Neues Upgrade für meinen HO-Platz - eine mechanische Tastatur. :)

    Ist jetzt seit 2,5 Woche im Einsatz und sie ist super. Leider ist sie, wegen der blauen Switches, nicht für den Einsatz im Büro geeignet. Meint zumindest mein Kollege. :(
     
  29. Manu_der_Weise

    Manu_der_Weise
    Registriert seit:
    26. Januar 2020
    Beiträge:
    12.016
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700X + Arctic Liquid Freeze II 280
    Grafikkarte:
    Asus TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti OC
    Motherboard:
    Asus TUF Gaming X670E-Plus WIFI
    RAM:
    G.Skill Trident Z5 NEO RGB 32GB DDR5-6000 CL30-38-38-96
    Laufwerke:
    Crucial P5 Plus SSD 2TB
    Soundkarte:
    Intern
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 Black Solid
    Maus und Tastatur:
    Keychron Q6
    Logitech MX Master 3
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    Dell P3421W
    Ich habe dort Cherry red silent (oder so ähnlich). Sind sehr gut.
     
  30. Zenon

    Zenon
    Registriert seit:
    18. Juni 2017
    Beiträge:
    7.309
    Ort:
    Österreich
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5 5600X 4,6 Ghz AM4
    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce RTX 3060Ti Gainward Ghost OC 8GB GDRR6
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-F Gaming WiFI
    RAM:
    Corsair Vengeance RGB PRO DDR4 3600 Mhz C18 16 GB
    Laufwerke:
    PNY XLR8 CS3030 4TB M.2 NVMe 3 GB/s
    Soundkarte:
    Keine
    Gehäuse:
    be quiet! Silent Base 801 Silver
    Maus und Tastatur:
    Microsoft Sculpt Ergonomic
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    Samsung Odyssey G9 49 Zoll
    Ah, Tastaturen :yes:

    Ich hab vor Jahren mal die Microsoft Sculpt gekauft und kann seitdem keine anderen Tastaturen und Mäuse mehr verwenden.

    Auch als Maus/Tastatur kaputt waren habe ich mir neue Sculpt Desktopsets bestellt. In Summe schon 6x (ca. 500 EUR in Summe in den letzten 6-7 Jahren) :ugly:
    (Nutze es auch im Office)
     
  31. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
    Argh ... diese fancy ergonomischen Tastaturen triggern mich irgendwie. :ugly:

    Ich musste einmal einen Tag lang mit so einer Tastatur arbeiten, gleiches gilt für eine vertikale Maus. Das ist so dermaßen gar nichts für mich, aber mich freut es für jeden, dem die Ergonomie etwas bringt. :D Mir persönlich reicht eine Standardtastatur, mit guten Tippgefühl und sofern verfügbar, Click-Sounds (darum die blauen Switches fürs arbeiten. An meinem Gaming-Rechner nutze ich Logitech-Variante der Braunen). Mittlerweile habe ich auch gelernt, auf den NUM-Block und F-Tasten zu verzichten. ^^

    ___
    Ich denke mein Platz hat jetzt die maximale Ausbaustufe erreicht. ^^
    [​IMG]

    Mehr Platz habe ich auch nicht. Nur auf meinem privaten Schreibtisch hätte ich noch mehr Freiraum, aber der wird strikt von Arbeitskram getrennt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2021
    TJHC und legal gefällt das.
  32. Manu_der_Weise

    Manu_der_Weise
    Registriert seit:
    26. Januar 2020
    Beiträge:
    12.016
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700X + Arctic Liquid Freeze II 280
    Grafikkarte:
    Asus TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti OC
    Motherboard:
    Asus TUF Gaming X670E-Plus WIFI
    RAM:
    G.Skill Trident Z5 NEO RGB 32GB DDR5-6000 CL30-38-38-96
    Laufwerke:
    Crucial P5 Plus SSD 2TB
    Soundkarte:
    Intern
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 Black Solid
    Maus und Tastatur:
    Keychron Q6
    Logitech MX Master 3
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    Dell P3421W
    Sieht interessant aus, wobei für mich die Maus wichtiger ist da ich mehr klicke als tippe. Da habe ich eine Logitech Vertical, die gebe ich für kein Geld wieder her.
     
  33. MrBurns uncooler Geostalker

    MrBurns
    Registriert seit:
    29. April 2000
    Beiträge:
    13.420
    Wie gut kann nan eigentlich auf einer ergonomischen Tastatur mit Lücke in der Mitte Strg + Z drücken? :hmm::topmodel:
     
  34. Boris Brunz von Brunzelschuetz

    Boris Brunz von Brunzelschuetz
    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    6.879
    Mit einer guten Tastatur hast du im Optimalfall ohnehin beide Hände an der Tastatur... ansonsten ist das halt eine Frage des Muskelgedächtnisses und man nutzt StrgR + Z.

    (Viele Leute mit ergonomischen Tastaturen nutzen ohnehin QUERTY wo Z und Y vertauscht sind... das macht im Hinblick auf die anderen Shortcuts viel mehr Sinn, weil alles nebeneinander liegt. Oder sie nutzen gleich was völlig anderes wie Colemak.)
     
    TheHellstorm und SpeedKill08 gefällt das.
  35. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.016
    Daumen+Kleiner Finger wenn die Länge reicht und man es mit einer Hand machen will.
     
  36. MrBurns uncooler Geostalker

    MrBurns
    Registriert seit:
    29. April 2000
    Beiträge:
    13.420
    Die rechte Strg-Taste fänd ich recht unpraktisch, da ich in eigentlich in allen Programmen eine Hand an der Maus habe/brauche, und sämtliche anderen Shortcuts auch auf der linken Tatstaturhälfte sind.

    Das wäre dann aber beim Tippen von Texten eine große Umstellung :schwitz:
     
  37. SpeedKill08 Zynische & extrem DEMODIVIERTE Kartoffel*in in BERLIN Moderator

    SpeedKill08
    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    57.365
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X
    Grafikkarte:
    GIGABYTE GeForce RTX 3080 Ti Vision OC
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix X570-E Gaming
    RAM:
    G.Skill Trident Z Neo, DDR4-3600, CL16 - 64 GB
    Laufwerke:
    7x Samsung 860 EVO/ 870 EVO /970 EVO+/980 Pro (15 TB)
    Soundkarte:
    CREATIVE Sound Blaster Z
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R6
    Maus und Tastatur:
    Ducky One 2 Backlit PBT, MX BLUE
    Logitech G502 Hero
    Xbox Elite Wireless Controller Series 2
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional (64 Bit)
    Monitor:
    Gigabyte Aorus FI27Q-P + Dell SE2416H + Dell SE2416H + Samsung GQ55Q84T + Valve Index
    [​IMG]
     
    Helli, Captain Tightpants und MrBurns gefällt das.
  38. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.016
    Solangs nur Z und Y ist. :nixblick:
    Aber das Layout im OS ist eh unabhängig von der Tastatur.
     
  39. Des Pudels Kern FOR THE EMPEROR

    Des Pudels Kern
    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    18.315
    Auch wenn es manchmal halt echt doof ist, weil halt US-Tastaturen auch wirklich eine andere Anordnung von Tasten haben als meinetwegen die deutsche oder britische Tastatur. Finde ich auf Arbeit manchmal echt doof, dass bei uns alle Tastaturen US sind, auch wenn ich eigentlich britisch (und für's Tippen auf Deutsch eben Deutsch) gewöhnt bin und man es eben nicht vollständig umstellen kann, weil es eben eine physisch andere Tastenanordnung ist.
     
  40. unreal ..hat nun HSDPA :ugly:

    unreal
    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    26.016
    Achso du hast die große Links-Shift und andere Dämlichkeiten. Mein Beileid. :ugly:
     
  41. Boris Brunz von Brunzelschuetz

    Boris Brunz von Brunzelschuetz
    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    6.879
    Bei richtig ergonomischen Tastaturen hast du die Möglichkeit, alles nach deinen Vorstellungen zu konfigurieren. Häufig gibt es freie Tasten, auf die du Aktionen legen kannst. Das macht auch nicht bei simplen Shortcuts halt. Ich kann z.B. per Druck auf eine Taste eine "Ebene" wechseln und dann mit WASD den Mauszeiger steuern. Dann benötige ich für kleine Sachen keine Maus und die Finger bleiben auf der Tastatur.

    Und: STRG + Z ist bei vielen ergonomischen Tastaturen das kleinste Problem. Beim Wechsel auf ortholineare Tasten (W, S, X sind in einer geraden Linie angeordnet) muss man einige Tage/Wochen das Schreiben neu lernen. :D
     
  42. Zenon

    Zenon
    Registriert seit:
    18. Juni 2017
    Beiträge:
    7.309
    Ort:
    Österreich
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5 5600X 4,6 Ghz AM4
    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce RTX 3060Ti Gainward Ghost OC 8GB GDRR6
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-F Gaming WiFI
    RAM:
    Corsair Vengeance RGB PRO DDR4 3600 Mhz C18 16 GB
    Laufwerke:
    PNY XLR8 CS3030 4TB M.2 NVMe 3 GB/s
    Soundkarte:
    Keine
    Gehäuse:
    be quiet! Silent Base 801 Silver
    Maus und Tastatur:
    Microsoft Sculpt Ergonomic
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    Samsung Odyssey G9 49 Zoll
    Update:

    [​IMG]

    Alle Kabel sind im weißen Schlauch versteckt, demnächst kommt noch ein 90 Grad Winkelstecker für DisplayPort, sodass die beiden Kabel links vom PC nicht so hässlich hängen. Case ist offen weil die beiden Grafikkarten nonstop am Minen sind. Staub kommt trotzdem kaum rein weil die Kiste nicht am Boden steht. Der Bildschirm hat 49 Zoll, 5120x1440, beste Investition ever. Unter dem Monitor ist ein Wireless-Charger fürs Smartphone fixiert, sodass im Gefecht kein Anruf von der Frau verpasst werden kann. :D Auch so ein Riesen-Mauspad das über den ganzen Tisch geht kann ich nur empfehlen.

    Edit: Das alte Setup zum Vergleich (da war der Tisch größer und der Monitor kleiner):

    [​IMG]

    Edit 2: Das abgebildete Microsoft Sculpt Desktop-Set gibts bei Amazon aktuell um nur 60 EUR statt den regulären 120 EUR, kann ich nur empfehlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2021
  43. Manu_der_Weise

    Manu_der_Weise
    Registriert seit:
    26. Januar 2020
    Beiträge:
    12.016
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 7700X + Arctic Liquid Freeze II 280
    Grafikkarte:
    Asus TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti OC
    Motherboard:
    Asus TUF Gaming X670E-Plus WIFI
    RAM:
    G.Skill Trident Z5 NEO RGB 32GB DDR5-6000 CL30-38-38-96
    Laufwerke:
    Crucial P5 Plus SSD 2TB
    Soundkarte:
    Intern
    Gehäuse:
    Fractal Design Define 7 Black Solid
    Maus und Tastatur:
    Keychron Q6
    Logitech MX Master 3
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    Dell P3421W
    Ich habe auch ein XXL-Mauspad (allerdings in der Firma) und finde das auch schön. Aber sehe ich das richtig das das bei dir auch unter dem Bildschirm ist? Das heißt du musst den Monitor anheben um das Mauspad zu entfernen (waschen), das stelle ich mir doch umständlich vor. Da fände ich das Pad aus deinem "alten" Setup wohl praktischer, gibt es einen Grund das du das getauscht hast?
     
Top