Solltet ihr eine Nintendo Switch kaufen oder auf die Switch 2 warten?

Es gibt gute Gründe, sich die dritterfolgreichste Konsole aller Zeiten auch dieses Jahr noch zu kaufen.

Stellt euch vier Fragen, wenn ihr plant, eine Nintendo Switch anzuschaffen. (Bild: Nintendo, dzm1try - adobe.stock.com) Stellt euch vier Fragen, wenn ihr plant, eine Nintendo Switch anzuschaffen. (Bild: Nintendo, dzm1try - adobe.stock.com)

Gerade erst wurde bekannt, dass die Nintendo Switch 2 wohl erst »frühestens im März 2025« erscheinen wird. Das hat Nintendo angeblich zu Spiele-Publishern gesagt.

Nachdem viele von euch sicher schon auf die neue Konsole spekuliert haben, finden sich auch im Herbst des Lebenszyklus der Switch noch neue Spieler.

Es gibt gute Gründe, sich eine Switch anzuschaffen, wenn ihr sie bisher nicht besitzt.

Stellt euch vier Fragen

Um euch die Entscheidung zu erleichtern, teilen wir den Artikel in vier Fragen auf, die ihr für euch beantworten solltet, bevor ihr die Entscheidung trefft, zu warten oder doch noch bei einer Switch zuzuschlagen.

Braucht ihr die neueste und beste Hardware?

Es ist kein Geheimnis: Die Nintendo Switch ist nicht die performanteste Konsole der aktuellen Riege. Trotzdem laufen die allermeisten Spiele auf dem Handheld reibungslos.

Gerade wenn ihr Nintendo-exklusive Titel spielen wollt, ist die Hardware der Switch gut genug.

Mit der Release-Verschiebung ins nächste Jahr geht ihr auch dem Ärger aus dem Weg, gerade eine Switch gekauft zu haben, während Nintendo bereits den Nachfolger ankündigt, der mehr unter der Haube hat.

Ein weiterer Vorteil: Top-Titel, die zum Release einer neuen Konsole erscheinen, bringt Nintendo meist auch auf dem Vorgänger, wie zum Beispiel The Legend of Zelda: Breath of the Wild.

Nintendo Switch OLED
Nintendo Switch OLED
Nintendos aktuelle Spielekonsole Switch ist in der Version mit einem OLED-Display noch besser geworden. Das cleverem Formfaktor und Zubehör bietet sie sowohl unterwegs als auch daheim jede Menge Spielspaß für Groß und Klein.
369 €324 €

Wie wichtig ist euch die Handheld-Perfomance?

Es sei gleich erwähnt: Noch wissen wir nicht, ob die nächste Nintendo-Konsole ebenfalls ein Handheld oder Hybrid wird.

Wenn ihr euch überlegt eine Switch zuzulegen, dann vermutlich auch wegen der Handheld-Möglichkeiten. Einen Mario- oder Zelda-Titel überall und zu jeder Zeit zocken zu können, ist verlockend.

Der Bildschirm der Switch löst in 720p auf. Bei der regulären Switch misst das Display 6,2 Zoll (15,75 cm), bei der OLED-Variante 7 Zoll (17,78 cm). Das reicht für die Größe des Screens allemal.

Die Unterschiede zwischen Switch und Switch OLED haben unsere Kollegen von GamePro klargestellt.

Zugegeben: Die Grafik der Switch war 2017 zum Teil schon altbacken. Das tut den hauseigenen Titeln allerdings keinen Abbruch, weil die Spiele auf stilisierte Grafik setzen und nicht auf Realismus.

Wenn ihr wisst, dass ihr nicht am Fernseher spielt, dann könnte auch die Switch Lite für euch sein. Die schlägt mit 209 Euro zu Buche und ist damit günstiger. Die reguläre Switch ruft 288 Euro auf, das OLED-Modell mit 329 Euro.

Ob auch Microsoft ins Handheld-Geschäft einsteigt? Diese Frage hat sich Maxe gestellt.

Wie wichtig ist euch Abwärtskompatibilität?

Es gilt fast als sicher, dass die Switch 2 auch Spiele der Switch abspielen können wird. Laut einem Insider wird dieses Feature bereits getestet

Bestätigt ist allerdings vonseiten Nintendos noch nichts.

Was ältere Titel anbelangt, bietet Nintendo ein Abonnement im Rahmen der Online-Funktionen der Konsole an, das euch Zugriff auf Retro-Titel gewährt. Das wird vermutlich auch in Zukunft erhalten bleiben.

Es ist auch davon auszugehen, dass Periphere, die über USB-A oder -C-Anschlüsse funktionieren, auch mit dem Nachfolgemodell funktionieren werden. Das könnte nicht für Spezial-Ausrüstung wie das Ring Fit gelten.

Habt ihr Nintendos Exklusivtitel gespielt?

Ja, das ist kein technischer Grund, aber vermutlich einer der wichtigsten. Nintendos Hausmarken warten mit beliebten und hochbewerteten Titeln auf, die in den letzten sieben Jahren erschienen sind.

Habt ihr Super Mario Odyssey, die beiden Zelda-Teile oder Metroid Dread bis jetzt nicht gespielt, aber Interesse daran, dann lohnt sich ein Kauf allemal.

Meisterdiebin, Superheldin und noch mehr: Prinzessin Peach zeigt ihre Rollen im Solo-Spiel Showtime! Video starten 1:10 Meisterdiebin, Superheldin und noch mehr: Prinzessin Peach zeigt ihre Rollen im Solo-Spiel Showtime!

Gründe, jetzt keine Switch zu kaufen

Logisch, wenn ihr die Exklusivtitel mit besserer Grafik auf einer modernen Konsole mit aufgebohrter Hardware spielen wollt, dann lohnt sich das Warten für euch.

Und dann ist da auch noch das Problem mit dem Joy-Con Drift.

So gut die Konsole und ihre Peripherie auch sind, die Tatsache, dass sich die Steuerknüppel manchmal selbstständig machen, ist ein bekanntes Problem. Dieses wird erst mit der nächsten Iteration behoben.

Fairerweise muss man aber sagen, dass Joy-Con Drifting nicht bei allen Drückern der Fall ist.

In einer Umfrage haben wir die Community gefragt, was sie sich wünscht. Die Ergebnisse der Umfrage lest ihr in diesem Artikel.

Wie ihr seht, gibt es durchaus gute Gründe, sich am Ende des Lebenszyklus noch eine Switch zuzulegen, wenn ihr bisher noch nicht in den Genuss gekommen seid.

Seid ihr glücklicher Switch-Besitzer oder -Besitzerin? Wartet ihr auch schon gespannt auf die Ankündigung zu Switch 2? Kommentiert gerne unter diesem Artikel.

zu den Kommentaren (14)

Kommentare(14)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.