Nahezu jeder Haushalt hat heutzutage einen (oder mehrere) 4K-TVs herumstehen. OLED-TVs gelten da momentan als das Nonplusultra. Und keine Frage, die Farben eines OLEDs sind auch einzigartig und bisher unerreicht.
Für mich ist eine aufstrebende Fernseher-Alternative aber viel spannender: 4K, riesiges Bild und traumhafte Farben. In den Amazon Frühlingsangeboten ist sie jetzt sogar noch viel günstiger.
Hol dir hier die Zukunfts des Fernsehens zum Hammerpreis bei Amazon!Mehr Farben als ein OLED-TV, größer als die größten 4K-Fernseher - und erstaunlich günstig!
Meine Schwester und ihr Göttergatte sind kürzlich umgezogen und haben jetzt ein deutlich größeres Wohnzimmer; und damit natürlich auch einen größeren Abstand von der Couch zum TV. Der jetzige Fernseher wirkt da fast schon winzig.
Ein größerer 4K-TV muss also her - aber Fernseher mit über 75 Zoll und guter Bildqualität sind absurd teuer. Noch krasser wird das bei OLED-TVs. Große Modelle sind schier überdimensioniert teuer.
Was, wenn man also dennoch ein großes Bild und tolle Farben will - ohne arm zu werden?
Sponsored
0:35
Die Zukunft des Fernsehens: Die spannendste Alternative zum 4K-TV!
Die für mich beste Lösung heißt: Laser-TV. Was ist ein Laser-TV? Im Grunde genommen handelt es sich um eine Art von Beamer - aber sie sind nicht zu verwechseln mit herkömmlichen Beamern. Denn ein Laser-TV steht an der Wand auf eurem TV-Board und kann viel mehr.
Wie funktioniert ein Laser-TV? Ein Laser-TV ist ein Ultrakurzdistanz-Projektor, der mithilfe von Laserdioden ein Bild auf eine spezielle Leinwand projiziert – meist schon aus wenigen Zentimetern Entfernung. Dabei erzeugt er die Farben über Laserstrahlen, was zu einem besonders hellen, farbintensiven und kontrastreichen Bild führt.
Und das Beste: Ihr könnt damit ein 150 Zoll großes Bild bekommen - in bestechender Qualität!
Schnapp dir hier den 4K-Laser-TV mit 1000€ Coupon bei Amazon!4K-Laser TV und Preis-Leistungs-Hammer: Riesiges Bild und traumhafte Farben!
Laser TV vs. Fernseher? Wie bei allem in der Technik gibt es Stärken und Schwächen. Laser-TVs haben für mich aber eine Menge Vorteile im Vergleich zu den vermeintlichen Minuspunkten:
- Extrem großes Bild (100 Zoll und mehr) auch auf kleinem Raum
- Hervorragende Farbtreue dank Laserlicht, oft mit über 100 % Rec.709-Farbraumabdeckung (mehr Farben als ein OLED-TV)
- Hohe Helligkeit, ideal auch für helle Räume
- Lange Lebensdauer der Lichtquelle (20.000+ Stunden, wartungsfrei)
- Kein Einbrennen wie bei OLEDs, also perfekt für statische Inhalte
- Augenfreundlicher durch indirekte Projektion – angenehmer als ein direktes Display
Ein echter Preis-Leistungs-Tipp bei Laser-TVs sind die Modelle von AWOL - die gibt es mit 2500, 3000 und 3500 maximaler Helligkeit - wobei letzterer schon recht teuer ist. Den 2500er bekommt ihr aktuell in den Frühlingsangeboten mit einem krassen 1000€-Coupon günstiger - damit ist der Preis richtig stark!
Kollege Lorenz durfte den AWOL übrigens sogar schon testen - hier lest ihr seinen Erfahrungsbericht:
Ich empfehle zu einem Laser-TV übrigens unbedingt eine dafür ausgelegte Leinwand. Aktuell ist die AWOL Vision 100 - 120 Zoll-Leinwand günstig im Angebot.
Hol dir hier die Zukunft des Fernsehens supergünstig bei Amazon!