Kennt ihr Sniper Elite 4? Dann kennt ihr im Prinzip auch schon den fünften Teil, denn der ändert nur Kleinkram. Der Test zeigt, warum das gar nicht schlimm ist.
Meinung: Ethisches Game Design will unsere Spiele nicht nur besser, sondern auch zeitgemäßer machen. Davon können Entwickler lernen - und Spieler profitieren.
Piratenhasser Micha versammelt unsere größten Monkey-Island-Verehrer, damit sie in Erinnerungen schwelgen - und in Hoffnungen für Return to Monkey Island.
Battlefield 2042 zeigt endlich konkret, dass sich Maps, Specialists und Co. bald gravierend ändern werden. Unsere Expertenanalyse zeigt: Battlefield war seit Release nicht mehr so interessant.
Mit Laserschneider und Sprengsätzen Raumschiffe demontieren? Klingt nach einem Actionspiel, ist aber eine Abwracksimulation mit witzigen Physik-Effekten.
Wir haben endlich echtes Gameplay von Der Herr der Ringe: Gollum gesehen. Aber das bereitet uns große Sorgen. In unserer Preview erfahrt ihr, mit welchen Problemen Gollum kurz vor Release zu kämpfen hat.
Weiter mit GameStar Plus
Wenn dir gute Spiele wichtig sind.
Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:
Meinung: Wenig liebt Fabiano mehr als Mittelerde und seine Geschichten, doch PC-Spiele zu Herr der Ringe lassen ihn schon seit einiger Zeit hängen. Dabei könnte es so einfach sein.
2022 soll die Rückkehr der charmanten Fußballmanagerserie gelingen, indem man den Anstoss-Fans genau zuhört. Die ersten Wünsche wurden bereits umgesetzt.
Meinung: Das erste PC-Abenteuer von Monsterjäger Geralt ist für mich bis heute der beste Serienteil. Das liegt vor allem an der einzigartigen Spielwelt.
Ihr wollt 2022 neu mit Minecraft anfangen oder kehrt nach langer Pause zurück? In unserem Guide fassen wir alle wichtigen Updates zusammen und geben euch hilfreiche Grundlagen-Tipps sowie Mod-Empfehlungen an die Hand.
Der Held aus Oblivion rettete Tamriel einst vor den Daedra. Was viele nicht ahnen: Ihr könnt der Figur in Skyrim wieder begegnen. Die letzte Mission schickte ihn nämlich tief nach Oblivion und verwandelte ihn in den personifizierten Wahnsinn.
Wer sagt den Spielern, was eigentlich zu tun ist? Wie baut man als Entwickler überhaupt eine Story ein, ohne Spielerinnen und Spielern ihre Autonomie zu nehmen? Ist Spielerführung gleichzusetzen mit Verlust und Einschränkung von Spielerfreiheit? Mit diesen Fragen setzt sich die Talk-Runde von DevPlay in dieser Folge auseinander und erklärt, warum auch zu wenig Händchenhalten zu Unzufriedenheit führen kann.
Bei Devplay sprechen erfahrene deutsche Entwicklerinnen und Entwickler zusammen mit ihren Gästen über ihre Erfahrungen in der Spielebranche oder geben ihre professionelle Einschätzung zu aktuellen Themen. Dieses Mal sind mit dabei:
- Jan Klose, Co-Founder von Deck 13 (The Surge 2)
- Jan Wagner, Managing Director von Owned by Gravity (Fantasy General 2)
- Emese-Anna Hoppa, Game-Designerin bei Limbic Entertainment (Park Beyond)
- Christopher Grünewald, Community Specialist bei Limbic Entertainment (Park Beyond)
Über diese Serie
Auf ihrem YouTube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen. Mitglieder von GameStar Plus bekommen die neuen Folgen bereits zwei Wochen vorher exklusiv zu sehen. Tipp: Jetzt bestellen und 25 Rabatt aufs Jahresabo bekommen!
Meinung: Größere Welten, komplexere Geschichten, bessere Grafik? Nein, was Steffi wirklich dringend von neuen Rollenspielen braucht, ist ein wirkliches Quest-Tagebuch.
Meinung: Dimi hat 2022 fast 150 Stunden in ein fünf Jahre altes Rollenspiel gesteckt - und keine Sekunde davon bereut, obwohl es nervtötende Macken hat.
Mit GameStar Plus noch mehr wissen. Exklusive Reports, Gratis-Spiele, Gutscheine, Zugang zu über 1.000 Videos, & vieles mehr aus der Welt der Computerspiele. Jetzt hochwertigen Spielejournalismus erleben.
Im Mai werdet ihr zum Wikinger mit GameStar Plus: Diesen Monat gibt's Dead in Vinland kostenlos - Ein Survival-Strategiespiel mit starken RPG-Elementen.
Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.
Benachrichtigungen aktiviert
Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.
Benachrichtigungen aktiv
Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.
Benachrichtigungen geblockt
Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.
Benachrichtigungen nicht unterstützt
Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.
Benachrichtigungen zulassen
Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.