Aktuelle Grafikkarten sind nach wie vor eine Rarität. Unser Experte gibt deshalb Upgrade-Tipps, die ihr schon jetzt umsetzen könnt - und die in Zukunft zu eurer neuen Grafikkarte passen.
Der DLC Anno 1800: Gesunkene Schätze bringt die riesige Insel Crown Falls und ein Spezialschiff. Unser Guide erklärt, wie ihr an die Belohnungen kommt.
Becastled mischt Aufbaustrategie mit Sektoren-Management und Tower-Defense. In unserem Guide geben wir nützliche Tipps zu Aufbau und Verteidigung eurer Siedlung - und verraten versteckte Features, die euch den Einstieg erleichtern.
Lootboxen, In-Game-Käufe. Pay-to-win. Auch wenn man gratis startet - Free2play wird schnell zum Free2Pay. Wie wir dabei zum Geldausgeben animiert werden, ist mindestens moralisch grenzwertig. Und manchmal auch schlicht ungesetzlich.
Zweite Teile haben es nicht leicht: Denn häufig können sie nicht mit ihren Vorgängern mithalten. Doch woran liegt das? Warum schwindet das Interesse der Spieler bei Fortsetzungen? Darüber diskutieren die Jungs von DevPlay in dieser Folge.
Bei DevPlay versammeln sich deutsche Studiochefs mit langjähriger Erfahrung in der Spielebranche. Zusammen mit ihren Gästen geben sie ihre professionelle Einschätzung zu aktuellen Themen oder sprechen über ihre Erfahrungen als Entwickler. In dieser Folge sind mit dabei:
- Jan Klose, Managing Director von Deck13 (The Surge 2)
- Jan Wagner, Managing Director von Owned by Gravity (Fantasy General 2)
- Jan Theysen, CEO und Creative Director von King Art (Iron Harvest)
- Christian Fritz Schneider, GameStar-Videoredakteur
Über diese Serie
Auf ihrem YouTube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland? Wie stehen die Designer zu Trends à la Open World und Virtual Reality? Wie lief die Arbeit an Spielen wie Lords of the Fallen oder Elex ab? Neue Folgen ihrer Talkrunde veröffentlichen die Designer zwei Wochen vorab exklusiv auf GameStar Plus, und zwar im Regelfall jeden Sonntag.
Mehr zum Thema:
Podcast: Meisterhafte und miserable Fortsetzungen
Podcast: Meisterhafte und miserable Fortsetzungen, Teil ZWEI
DevPlay: »Warum dauern Fortsetzungen so lange?«
Metal Gear Solid verknüpfte filmische Inszenierung mit intelligenten Schleichelementen, pfiffigen Ideen, zugänglicher Spielmechanik und phänomenaler Optik.
Mit Metal Gear Solid setzte Hideo Kojima seine beiden MSX-Spiele Metal Gear und Metal Gear 2: Solid Snake fort. Das Spiel erschien 1998 auf Sonys erster PlayStation und steckte so voller Ambitionen und Ideen, dass man kaum glauben konnte, die Fortsetzung einer relativ obskuren 8-Bit-Spielereihe vor sich zu haben. Die Beliebtheit der Reihe ist nach wie vor groß, der bisher letzte Teil Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain erschien 2015 für PC, PS4, Xbox One, PS3 und Xbox 360.
Warum Metal Gear Solid seiner Zeit weit voraus war und zu Recht als ganz großer, wegweisender Klassiker gilt, zeigen wir euch hier im Video.
Das Mittelalter-Rollenspiel war ein voller Erfolg, doch nicht jeder ist begeistert. Hardcore-Fans sehen Probleme und kritisieren den Kurs der Entwickler.
Der Preiswahnsinn bei Ebay geht mit der RTX 3060 in eine neue Runde. Hardware-Redakteur Nils Raettig sieht aber nicht nur in den Scalpern ein großes Problem.
Vergebt uns, denn wir haben gesündigt! Unsere Redakteure Dimi, Micha und Mary gestehen in der zweiten Folge unserer Serie ihre schlimmsten Gaming-Verbrechen.
- Dimitry Halley muss Spiele zwanghaft zu 100 Prozent durchspielen. Und obwohl er eigentlich gar keine Zeit dafür hat, sieht er in einer Nebenquest Hunden beim Pinkeln zu. Was man nicht alles für ein Achievement tut.
- Michael Graf hat einen Weg gefunden, das Zufallssystem von Strategie-Spielen auszutricksen: Neu laden, damit die Würfel neu fallen. Raffiniert! Aber macht das überhaupt noch Spaß?
- Mary Marx ist eine viel beschäftigte Person. Während dem Spielen hat sie aber auch genug Zeit für andere Tätigkeiten - etwa Stricken oder auch die Steuererklärung.
Alle Folgen im Überblick:
Folge 1: »Das Smartphone ist beim Spielen immer dabei«
Folge 2: »Ich stricke, während ich spiele«
Bioware stellt die Weiterentwicklung von Anthem ein und wir streiten, ob das eine gute oder schlechte Nachricht für Dragon Age, Mass Effect und die Spieler ist.
Mit GameStar Plus noch mehr wissen. Exklusive Reports, Gratis-Spiele, Gutscheine, Zugang zu über 1.000 Videos, & vieles mehr aus der Welt der Computerspiele. Jetzt hochwertigen Spielejournalismus erleben.
Shootmania treibt im März euren Puls in schnellen und gnadenlosen Online-Duellen in die Höhe. Alternativ könnt ihr im umfangreichen Editor eurer Fantasie freien Lauf lassen oder die Kreationen anderer Spieler erleben.