Die Sims bekommt mit Life By You Konkurrenz. Rod Humble hat vorher Die Sims 2 und 3 geleitet, jetzt arbeitet er an der Alternative. Doch wie tickt der Mann? Was können wir erwarten?
Bislang ist wenig über Life By You bekannt. Am 20. März will Paradox aber mehr Informationen präsentieren. Was wir jedoch schon wissen ist, dass das Spiel beim Studio Paradox Tectonic entsteht, dass von Rod Humble geleitet wird. Humble war zuvor schon bei EA Play für die Entwicklung von Die Sims 2 und 3 verantwortlich. Außerdem war er zeitweise CEO von Linden Labs, den Second Life Machern. Darüber hinaus beschäftigt er sich auch gerne mit experimentellen Gameplayansätzen. Was ist also von seiner kommenden Lebenssimulation zu erwarten, die er für Paradox entwickelt?
Wir haben Rod Humble bereits 2019 auf der PDXCon in Berlin getroffen. Schon damals durfte er nicht direkt über sein aktuelles Spiel sprechen. Aber wir haben uns trotzdem zum Gespräch mit ihm hingesetzt, um mehr über ihn und seine Herangehensweise der Spielentwicklung zu erfahren. Und wer weiß, vielleicht entdecken wir ja bei der großen Ankündigung zu Life By You am 20. März einige seiner Gedanken wieder.
Ähnliche Themen:
Video: DevPlay - Warum machen Entwickler eigentlich immer die gleichen Spiele?
Preview: Atlas Fallen: Das nächste große Rollenspiel-Highlight des Jahres könnte aus Deutschland kommen
Podcast: Die besten Spiele aller Zeiten: Géraldines persönliche Top 25
Haben Entwickler keine Ideen mehr oder warum machen die alle so ähnliche Spiele? Darüber sprechen die Jungs von DevPlay in dieser Folge. Haben alt bekannte Konzepte oder komplett neue Ideen das größere Potenzial? Und wie viel Mitspracherecht haben die Entwickler bei dieser Entscheidung überhaupt?
Bei DevPlay sprechen erfahrene deutsche Entwickler zusammen mit ihren Gästen über ihre Erfahrungen in der Spielebranche oder geben ihre professionelle Einschätzung zu aktuellen Themen. Dieses Mal sind mit dabei:
- Jan Wagner, Managing Director von Owned by Gravity (Fantasy General 2)
- Adrian Goersch, Managing Director von Black Forest Games (Destroy All Humans!)
- Björn Pankratz, Project Director bei Piranha Bytes (Elex 2)
- Johannes Roth, Gründer und Geschäftsführer von Mimimi Games (Shadow Gambit)
Über diese Serie
Auf dem Youtube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland? Wie stehen die Designer zu Trends à la Open World und Virtual Reality? Wie lief die Arbeit an Spielen wie Lords of the Fallen oder Risen 3? Neue Folgen ihrer Talkrunde veröffentlichen die Designer vorab exklusiv auf GameStar Plus, und zwar im Regelfall jeden Sonntag.
Das originale Resident Evil 4 hat eine ganze Generation von Spielerinnen und Spielern geprägt. Im PC-Test verraten wir, wieso das dem Remake nochmal gelingen wird.
Die Spielerin Goldfish jagt durch Far Cry und Counter-Strike. Was ihre Gegner nicht wissen: Sie ist eine 76-jährige Oma, die Zocken als launigen Familiensport versteht.
Bald startet die Beta von Diablo 4. Wir geben euch in diesem Artikel fünf wichtige Ratschläge, um das Beste aus der begrenzten Zeit zu machen.
Weiter mit GameStar Plus
Wenn dir gute Spiele wichtig sind.
Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:
Anno 1800 fesselt uns seit 2019 vor den PC-Monitor. Unser Konsolen-Test zeigt, ob sich jetzt der Umzug aufs Sofa lohnt – und verrät, wie ihr die geheime Ego-Perspektive aktiviert.
Forge of the Chaos Dwarfs bringt neue Zwerge ins Spiel. Böse Zwerge. Wir haben uns den Trailer genau angeschaut und erklären, was es mit diesem Volk auf sich hat.
Wir können einfach nicht aufhören, über unsere Lieblingsspiele zu sprechen. In diesem zweieinhalbstündigen Podcast schwärmt Géraldine von den für sie 25 besten Spielen aller Zeiten.
Unser Autor hat Sons of the Forest in einer abgelegen Waldhütte gespielt. Das klingt nach einer spaßigen Erfahrung ... bis das Experiment eine unerwartete Wendung nimmt.
Stellaris bekommt einen neuen DLC und einen kostenlosen Patch. Wie immer stellt sich da die Frage: Lohnt sich der DLC und welche Neuerungen gibt es? Wir beantworten diese Fragen bei GameStar Plus.
Der Wald in Sons of the Forest wimmelt nur so vor Einheimischen. Welche Gegner-Typen es gibt und wie ihr mit ihnen fertig werdet, erklären euch unsere Experten-Tipps.
Oft entdeckt man die Leidenschaft zu großartigen Spielen erst spät. So ging es auch Fabiano mit dem ersten Diablo oder Ann-Kathrin mit Stardew Valley. Warum späte Liebe nicht Schlimmes sein muss, erklären die beiden in diesem Video.
Doch bleiben wir erstmal beim gemütlicheren Teil des Videos. Stardew Valley hatte bereits kurz nach seinem Release viele Fans und avancierte schnell vom Geheimtipp zum Massenphänomen. Auf dem eigenen Bauernhof kann man nicht nur Gemüse und Obst anpflanzen, sondern auch viele süße Tiere beherbergen, streicheln und füttern. Da klingt nach dem perfekten Spiel für Ann-Kathrin Kuhls, sollte man meinen. Und doch hat sie dieser gemütlichen Bauernhofsimulation erst sehr spät ihre Aufmerksamkeit gewidmet. Und dann wäre da noch der finstere Herrscher über die dunkelsten und schauderhaftesten Dämonen, die man aus Spielen kennt. Die Rede ist natürlich von Diablo. Doch viele Spieler der jüngeren Generation haben diesen ersten Titel der Spielreihe gar nicht mehr aktiv erlebt. So ging es auch Fabiano Uslenghi lange Zeit, der erst mit dem GOG Release von Diablo 1 auf die ursprüngliche Heimsuchung des Herrn der Schrecken stieß. Mittlerweile ist ihm das erste Diablo sogar, dank seines düsteren, schaurigen Setting sogar der liebste Teil der Reihe.
Wie sieht das eigentlich bei Euch aus? Zu welchem Spiel oder welcher Spielreihe habt ihr erst weit nach dem Release Eure Liebe entdeckt? Und war es vielleicht sogar gut, dass Ihr erst spät zu diesen Titeln gefunden habt?
Ähnliche Themen:
Podcast - Wer 2023 mit Anno 1800 anfängt, hat eine einzigartige Erfahrung
Spielvorstellung - Es gibt seit Jahren eine kostenlose Anno-Alternative, die fast niemand kennt
Kolumne - 4 geniale Brettspiele, die Heiko jedem Gaming-Fan empfiehlt
Hogwarts Legacy entpuppt sich im Test als wunderschöne und kreative Lizenz-Umsetzung. Die jüngsten Patches verbessern zudem den Zustand der PC-Version.
Mit GameStar Plus noch mehr wissen. Exklusive Reports, Gratis-Spiele, Gutscheine, Zugang zu über 1.000 Videos, & vieles mehr aus der Welt der Computerspiele. Jetzt hochwertigen Spielejournalismus erleben.
Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.
Benachrichtigungen aktiviert
Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.
Benachrichtigungen aktiv
Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.
Benachrichtigungen geblockt
Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.
Benachrichtigungen nicht unterstützt
Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.
Benachrichtigungen zulassen
Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.