Wie wichtig ist eine gute Benutzeroberfläche? Klar, "Wichtig!" ruft ihr jetzt sofort. Aber was gehört eigentlich alles zum HUD dazu, wie leitet man Spielerinnen und Spieler bestmöglich durch die Spielwelt und was hat es mit der Aussage auf sich, dass Spiele eigentlich nur Tabellen sind? Das alles und noch mehr erfahrt ihr in der heutigen Folge!
Bei Devplay sprechen erfahrene deutsche Entwicklerinnen und Entwickler zusammen mit ihren Gästen über ihre Erfahrungen in der Spielebranche oder geben ihre professionelle Einschätzung zu aktuellen Themen. Dieses Mal sind mit dabei:
- Jan Klose, Co-Founder von Deck 13 (The Surge 2)
- Jan Wagner, Managing Director von Owned by Gravity (Fantasy General 2)
- Emese-Anna Hoppa, Game-Designerin bei Limbic Entertainment (Park Beyond)
- Christopher Grünewald, Community Specialist bei Limbic Entertainment (Park Beyond)
Über diese Serie
Auf ihrem YouTube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen. Mitglieder von GameStar Plus bekommen die neuen Folgen bereits zwei Wochen vorher exklusiv zu sehen. Tipp: Jetzt bestellen und 25 Rabatt aufs Jahresabo bekommen!
Ausgerechnet die Exoten unter den Spielen gehen Redakteur Peter nicht mehr aus dem Kopf. An sieben obskure Geheimtipps muss er auch nach Jahren noch denken.
Für die Adventure-Rückkehr des Jahrzehnts haben die Monkey-Island-Erfinder Ron Gilbert und Dave Grossman große Pläne. Deshalb wollen sie nicht komplett in die Retro-Schiene abdriften und reinen Fan-Service anbieten. Denn die Zielgruppe ist 30 Jahre später eine andere.
Meinung: Géraldine muss heute ein Geständnis machen. Sie muss dringend über einen Ableger der Sims-Reihe sprechen, den nicht mal so mancher Hardcore-Fan kennt - aber der ihr eine der besten Spielerfahrungen aller Zeiten schenkte.
Wie würde unser persönliches Wunschspiel aussehen, wenn Geld und Zeit keine Rolle spielen? Und wer würde das außer uns noch spielen wollen? Dieses mal lassen Jonas, Natalie und Flo ihrer Fantasie freien Lauf.
Die Entwicklung eines eigenen Spiels ist für viele wohl ein Traum, der sich nicht erfüllen wird. Klar, die Idee hat man schnell. Aber wie setzt man sie um? Macht man alles alleineß Hat man dazu überhaupt die Zeit? Woher soll das Geld nur kommen? Und natürlich die wichtigste Frage, taugt die Idee überhaupt für den Videospielmarkt?
Wir haben unser Team einfach mal von diesen lästigen Fesseln der Realität befreit und sie vollkommen losgelöst ausführen lassen, wie ihr Wunschspiel aussehen sollte:
- Jonas Gössling schwebt derzeit auf Wolke 7, denn gerade erst wurde ein neues Monkey Island Spiel angekündigt und auch Indiana Jones wird auf die Bildschirme (und die Leinwand! Anm. v. Holger) zurückkehren. Doch was er immer noch vermisst ist ein gutes Spider-Man Spiel, in dem Spideys Handlungen echte Konsequenzen haben. Denn genau das machen für Jonas die Geschichten um den Netzschwinger aus. In seinem Traum würde er also Spider-Man mit Gothic verheiraten. Wie das genau aussehen würde, verrät er im Video.
- Natalie Schermann greift nach den Sternen und wünscht sich für ihr Spiel einfach mal ALLES! Das Problem kennt ihr bestimmt auch, dass man Spiele angebrochen liegenlässt. Natalies Spiel ändert sich daher immer wieder und passt sich permanent an euch, den Spieler, an. Aber mit übergreifender Story! Puh, das klingt kompliziert, aber auch sehr spannend. Lauscht Natalies faszinierenden Ausführungen in diesem Video.
- Florian Franck hat eine simple aber gute Idee für ein MMO, nämlich die Stargate Lizenz. Einfacher und logischer war es noch nie für ein Spiel mit Open World Ansatz neue Spielwelten hinzuzufügen. Einfach eine neue Sternentor Adresse raushauen und schon kann der spaß los gehen. Eine Idee mit tausenden Möglichkeiten. Und ja, ein Stargate MMO war ja schon mal angekündigt. Das Projekt musste wegen Insolvenz aber wieder eingestellt werden. Schade. Aber zumindest kann Flo so weiter auf sein Wunschspiel hoffen und euch im Video ein paar Alternativen nennen.
Und jetzt seid ihr gefragt, wie würde euer Wunschspiel ausehen, wenn Zeit und Geld keine Rolle spielen würden? Verratet es uns in den Kommentaren!
Ähnliche Inhalte:
Artikel - Jedi Knight: Diese Grafik war mal »atemberaubend«, das Spiel ist es immer noch
Video - Dimi, unser neuer Redaktionsleiter - Was macht der eigentlich?
Podcast - Sound ist unglaublich wichtig für Spiele, aber das merkt fast niemand
Die Erfolgsgeschichte von Battle for Wesnoth basiert auf einem einfachen Rezept: Keep it simple and stupid. 19 Jahre später hat sich das mehr als ausgezahlt.
Weiter mit GameStar Plus
Wenn dir gute Spiele wichtig sind.
Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:
Crossfire: Legion verbindet eine actionreiche Einzelspielerkampagne mit Basisbau und Strategie wie in Starcraft 2. Doch das ist auch Teil des Problems.
Kennt ihr Sniper Elite 4? Dann kennt ihr im Prinzip auch schon den fünften Teil, denn der ändert nur Kleinkram. Der Test zeigt, warum das gar nicht schlimm ist.
Meinung: Ethisches Game Design will unsere Spiele nicht nur besser, sondern auch zeitgemäßer machen. Davon können Entwickler lernen - und Spieler profitieren.
Piratenhasser Micha versammelt unsere größten Monkey-Island-Verehrer, damit sie in Erinnerungen schwelgen - und in Hoffnungen für Return to Monkey Island.
Battlefield 2042 zeigt endlich konkret, dass sich Maps, Specialists und Co. bald gravierend ändern werden. Unsere Expertenanalyse zeigt: Battlefield war seit Release nicht mehr so interessant.
Mit Laserschneider und Sprengsätzen Raumschiffe demontieren? Klingt nach einem Actionspiel, ist aber eine Abwracksimulation mit witzigen Physik-Effekten.
Wir haben endlich echtes Gameplay von Der Herr der Ringe: Gollum gesehen. Aber das bereitet uns große Sorgen. In unserer Preview erfahrt ihr, mit welchen Problemen Gollum kurz vor Release zu kämpfen hat.
Meinung: Wenig liebt Fabiano mehr als Mittelerde und seine Geschichten, doch PC-Spiele zu Herr der Ringe lassen ihn schon seit einiger Zeit hängen. Dabei könnte es so einfach sein.
2022 soll die Rückkehr der charmanten Fußballmanagerserie gelingen, indem man den Anstoss-Fans genau zuhört. Die ersten Wünsche wurden bereits umgesetzt.
Mit GameStar Plus noch mehr wissen. Exklusive Reports, Gratis-Spiele, Gutscheine, Zugang zu über 1.000 Videos, & vieles mehr aus der Welt der Computerspiele. Jetzt hochwertigen Spielejournalismus erleben.
Im Mai werdet ihr zum Wikinger mit GameStar Plus: Diesen Monat gibt's Dead in Vinland kostenlos - Ein Survival-Strategiespiel mit starken RPG-Elementen.
Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.
Benachrichtigungen aktiviert
Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.
Benachrichtigungen aktiv
Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.
Benachrichtigungen geblockt
Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.
Benachrichtigungen nicht unterstützt
Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.
Benachrichtigungen zulassen
Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.