Als Shadow Drop bezeichnet man eine Veröffentlichung, bei der das Spiel vorher weder angekündigt, noch beworben wurde. Warum entscheiden sich Entwickler für diesen Schritt? Was sind die Vorteile dieses Verfahrens - und wo liegen die Risiken? Darüber sprechen die Jungs von DevPlay in der neuen Folge.
Bei DevPlay sprechen erfahrene deutsche Entwickler zusammen mit ihren Gästen über ihre Erfahrungen in der Spielebranche oder geben ihre professionelle Einschätzung zu aktuellen Themen. Dieses Mal sind mit dabei:
- Jan Wagner, Managing Director von Owned by Gravity (Fantasy General 2)
- Adrian Goersch, Managing Director von Black Forest Games (Destroy All Humans!)
- Björn Pankratz, Project Director bei Piranha Bytes (Elex 2)
- Johannes Roth, Gründer und Geschäftsführer von Mimimi Games (Shadow Gambit)
Über diese Serie
Auf dem Youtube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland? Wie stehen die Designer zu Trends à la Open World und Virtual Reality? Wie lief die Arbeit an Spielen wie Lords of the Fallen oder Risen 3? Neue Folgen ihrer Talkrunde veröffentlichen die Designer vorab exklusiv auf GameStar Plus, und zwar im Regelfall jeden Sonntag.
Immer, wenn Michael ein Videospiel durchgespielt hat, greift er zu einem passenden Buch, um noch länger in dieser Welt zu bleiben. Heute stellt er euch seine fünf besten Romane für Gamer vor.
Zombies, Stormtrooper oder doch etwas ganz anderes - auf welche PC-Spieletests seid ihr diesen Monat besonders gespannt? Macht mit bei der Umfrage und helft bei GameStars Themenauswahl.
Endlich muss sich Reiner nicht mehr für Europa Universalis 4 schämen! Das liegt auch an der Total Conversion Anbennar, einer seiner absoluten Lieblings-Mods.
Mordheim vereint Rollenspielelemente, rasante taktische Kämpfe und ein komplexes Einheitensystem. Das Spiel schenkt euch nichts, ihr müsst es euch erkämpfen.
Weiter mit GameStar Plus
Wenn dir gute Spiele wichtig sind.
Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:
Mit Rally Adventure bekommt Forza Horizon 5 einen neuen Open-World-Spielplatz, der zwar nicht alles richtig macht, aber in zwei entscheidenden Dingen das Hauptspiel schlägt.
Nach zehn Jahren Wartezeit verhageln uns Patzer den Genuss eines der besten Storyspiele aller Zeiten. Solltet ihr mit dem Kauf also warten oder ist baldige Besserung in Sicht?
In internationalen Tests wird der neue Koop-Shooter Crime Boss teils erbarmungslos verprügelt. Warum es nicht so schlimm steht, wie befürchtet, verrät der Test.
Die Spielidee hinter Ravenbound klingt in der Theorie super: Eine Open World, die sich nach jedem Tod der Spielfigur verändert. Der Test zeigt: Hier funktioniert gar nichts.
Im Herbst 2022 feierte Microsoft 40 Jahre Flight Simulator, 2023 gibt es schon wieder ein Jubiläum: Der FS2004 wird 20 Jahre alt! Unser Autor erinnert sich an diesen sehr besonderen Teil.
Half-Life, C&C 3, Diablo 2: GameStar 08/98 geizte nicht mit großen Namen. Die Highlights waren aber ein fast vergessenes Strategiespiel und ein Beschwerdebrief.
Der Vorgänger war noch ein Geheimtipp, jetzt soll Endless Dungeon mit einer innovativen Mischung aus Action-Rollenspiel, Tower Defense und Roguelite der Durchbruch gelingen.
Die PS5 lässt sich endlich problemlos kaufen, da plant Sony wohl schon einen Pro-Release der Konsole. Peter findet, dass es dafür eigentlich keinen guten Grund gibt.
20.000 Meilen unter dem Meer sind sich über 30.000 Steam-Reviews einig: Barotrauma ist eine unvergleichliche U-Boot-Simulation. Das findet auch unser Tester.
Mit GameStar Plus noch mehr wissen. Exklusive Reports, Gratis-Spiele, Gutscheine, Zugang zu über 1.000 Videos, & vieles mehr aus der Welt der Computerspiele. Jetzt hochwertigen Spielejournalismus erleben.
Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.
Benachrichtigungen aktiviert
Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.
Benachrichtigungen aktiv
Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.
Benachrichtigungen geblockt
Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.
Benachrichtigungen nicht unterstützt
Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.
Benachrichtigungen zulassen
Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.