Heute morgen gab Abit in einer Pressemeldung bekannt, dass die Firma statt Nvidia- künftig ATI-Grafikchips verbauen wird. Wenige Stunden später zieht der ehemals treue Nvidia-Partner die Meldung zurück. Eine Nachfrage von GameStar zum Thema blieb von ATI Deutschland unkommentiert - offenbar war eine derart frühe offizielle Bekanntgabe der neuen Partnerschaft nicht geplant. Das gleiche gilt für MSI: Hier gibt es allerdings noch keine Aussage seitens der Hersteller. Dennoch gilt es unter Brancheninsidern als sicher, dass auch der weltgrößte Grafikkarten-Bauer spätestens auf der CeBit 2004 im März Platinen mit Radeon-Chips vorstellen wird.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.