Nachdem Acer eben erst den amerkanischen PC-Hersteller Gateway gekauft hat, wurde nun bekannt gegeben, dass man auch alle Anteile von Packard Bell erwerben wird. Die Gespr?che seien abgeschlossen, so JT Wang, der Vorsitzende von Acer. Der Preis und Details des Gesch?ftes k?nnten aber nicht ver?ffentlicht werden. Bis vor Kurzem war der Konkurrent Lenovo noch als m?glicher K?ufer von Packard Bell im Gespr?ch.
Acer - Packard Bell ebenfalls gekauft
Nachdem Acer eben erst den amerkanischen PC-Hersteller Gateway gekauft hat, wurde nun bekannt gegeben, dass man auch alle Anteile von Packard Bell erwerben wird. Die Gespr?che seien abgeschlossen, so JT Wang , der Vorsitzende von Acer. Der Preis und Details des Gesch?ftes k?nnten aber nicht ver?ffentlicht werden. Bis vor Kurzem war der Konkurrent Lenovo noch als m?glicher K?ufer von Packard Bell im Gespr?ch.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.