Die Marke Einhell wird immer noch von vielen als „Billig-Werkzeug“ mit minderwertiger Qualität und Leistung abgetan. Der wirklich unschlagbare Preis für die knallroten 18V Akku-Geräte hat mich aber vor mittlerweile drei Jahren davon überzeugt, der Sache selbst auf den Grund zu gehen. Mit dem Akku-Werkzeug von Einhell habe ich drei Jahre lang ein ganzes Stockwerk saniert und ich bin endlich fertig!
Jetzt selbst überzeugen und den günstigen 18V Akkuschrauber entdeckenAkkuschrauber von Einhell: Für diesen Preis kann Bosch & Co. einpacken!
Der Dreh- und Angelpunkt meiner Heimwerker-Ausstattung ist natürlich ein Akkuschrauber. In meinem Fall sogar ein Akku-Schlagbohrschrauber, also mussten sich selbst Ziegel- und Betonwände vor dem Einhell TE-CD 18/40 in Acht nehmen. Ich habe das Gerät zusammen mit einem Koffer, zwei 18V Akkus und einem Ladegerät im Set gekauft und rückblickend war das kleine Kraftpaket seinen unschlagbaren Preis für mich locker wert.
Von dutzenden, 18 Zentimeter langen Tellerkopfschrauben, über Dosenbohrungen in Holz, Fliesen und Mauerwerke bis zu mehreren Tausend Schrauben und Bohrungen. Der Einhell Akkuschrauber macht bis heute anstandslos seinen Dienst und nennenswerte Unterschiede zu teuren Marken wie DeWalt, Makita oder Bosch muss man mit der Lupe suchen. Ich denke, dass er mich auch nach meinem Umbau lange Jahre als Heimwerker-Akkuschrauber begleitet wird.
Der für mich beste Akkuschrauber im Amazon-Angebot18V Akkusystem – ein Akku für alle meine Werkzeuge... und den Rasenmäher
Besonders praktisch ist, dass es bei Einhell alle Werkzeuge auch komplett ohne Akkus und Zubehör gibt. Um den Nutzen meiner neuen 18V-Akkus zu maximieren und mich mit allem nötigen Werkzeug voll auszustatten, habe ich mir zusätzlich folgende Geräte angeschafft:
- Die Einhell Akku-Stichsäge TE-JS 18/80
- Einen EInhell Akku-Winkelschleifer
- Die Einhell Professional Akku-Kettensäge GP-LC 36/35
Letztere verwende ich aber nur mit den 4 Ah-Akkus unseres Einhell Akku-Rasenmähers. Was mir noch fehlt, ist ein der Einhell Professional Akku-Multifunktionscutter TP-MG 18. Mein Vater hat als Schreinermeister solch ein verboten teures Multitool von Fein und damit lassen sich die verzwicktesten Probleme einfach lösen. Ohne so ein Gerät sind viele Sachen gar nicht möglich.
Wofür steht TC, TE und TP bei Einhell Akku-Werkzeugen eigentlich?
TC steht für „Classic“ – also besonders günstige Geräte mit Bürstenmotoren und einfacher Ausstattung. Wer nur selten mit seinem Werkzeug arbeitet und einfache Aufgaben damit lösen möchte, kann hier am meisten sparen.
TE steht für „Expert“ – die Heimwerker-Serie mit bürstenlosen Motoren und spürbar mehr Kraft und Ausstattung. Heim- und Hobbyhandwerker sind hier richtig.
TP steht für „Professional“ – Wer wie ich ein Großprojekt oder eine eigene Baustelle in Angriff nimmt oder einfach auf eine höhere Qualität, mehr Ausdauer und Haltbarkeit setzt, der findet in der TP-Linie die besten Geräte von Einhell.
Mit meinen Einhell Power X-Change Akkus kann ich mit denselben Akkus und Ladegeräten sämtliche Geräte bestücken. Klar ist die Mafell Stichsäge meines Vaters und Schreinermeisters spürbar besser. Sie kostet aber alleine schon mehr als mein gesamtes Werkzeug von Einhell!
Solange ich den Preis meiner Einhell-Werkzeuge im Hinterkopf behalte, sind die Geräte für mich als ambitionierten Heimwerker schlichtweg unschlagbar. Wenn ihr also eurem handwerklichen Talent auf den Grund gehen und euch mit preiswerten Akku-Werkzeugen ausstatten wollt, dann spricht in meinen Augen nichts gegen die Geräte von Einhell!
Der optimale Akkuschrauber für Heimwerker jetzt günstig bei Amazon