Laut John Fruehe, der für das Marketing im Server- und Workstation-Bereich bei AMD zuständig ist, hat AMD bei dem neuen »Bulldozer«-Prozessoren auch den Speichercontroller verbessert.
Zwar könne man noch keine genaueren Angaben dazu machen, aber man erwarte, dass die Speicher-Zugriffszeiten verringert werden. Bei Servern mit mehreren Prozessoren soll der Zugriff auf den entfernten Speicher der anderen CPUs beschleunigt werden, aber auch die Verbindung zum lokalen Speicher eines Prozessors soll profitieren. Letzteres würde dann auch die Leistung von Desktop-Prozessoren verbessern.
Die unter dem Codenamen »Bulldozer« entwickelten AMD-Prozessoren stellen eine komplett neue Architektur dar und sollen nächstes Jahr auf dem Markt kommen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.