Am Rande des IDF in San Francisco zeigt AMD die ersten lauffähigen Hammer-CPUs. Gefertigt im 0,13-Mikron-Prozess und SOI-Bauform, kommunizieren die 32/62-Bit-Hybride mit den übrigen Bauteilen über das Hypertransport-Protokoll. Die präsentierte, günstigere Variante, der Clawgehammer, hat einen integrierten DDR-Speicher-Controller und 754 Pins. Dementsprechend passt er in den neuen Sockel 754. Ob der teuere Sledgehammer dazu kompatibel ist, war noch nicht zu erfahren. Definitv aber bekommt er ein Dual-Channel-DDR-Interface zur Erhöhung des Speicherdurchsatzes. AMD will Ende 2002 mit Hammer auf den Markt kommen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.