Keine Grafikkarte liefert so viel Power für den Euro wie die mit Nvidias Geforce-6600-GT-Chipsatz. Asus schickt seine 210 Euro preiswerte N6600GT ins Rennen um die beste AGP-Platine bis 250 Euro. Die Eckdaten: übertaktungsfreundliche 128 MByte Video-RAM mit 1,6 ns Zugriffszeit, Chip- und GDDR3-Speichertakt von schnellen 520/1.100 MHz und Vollversionen von Joint Operations (GameStar-Wertung: 92) und dem soliden Xpand Rally (75). Der Lüfter rotiert leicht hörbar, dürfte aber in den meisten Rechnern vom Netzteil- oder Prozessor-Ventilator locker übertönt werden.
In unserem AGP-Testsystem mit einem Pentium 4 HT/3,2 GHz, 1,0 GByte DDR400-Arbeitsspeicher und dem Intel-Board D875PBZLK legt die N6600GT richtig los: Doom 3 läuft in 1600 mal 1200 Pixeln mit flüssigen 40,8 fps. Auch in den anderen Benchmarks rechnet die Asus-Karte sehr zügig und stabil. Wer mit Kantenglättung und anisotropischer Texturschärfung spielen möchte, sollte die Auflösung am besten auf 1024 mal 768 Bildpunkte stellen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.