Wie die Gerüchteküche Fudzilla behauptet, soll der für das dritte Quartal erwartete, auf 65nm geschrumpfte R600 nicht identisch mit dem jetzt erhältlichen R600 sein, sondern bereits einige Verbesserungen und Fehlerbereinigungen beinhalten. Normalerweise bedingen solche Änderungen auch einen neuen Namen, aber die Quellen von Fudzilla konnten nicht bestätigen, dass es sich dabei bereits um den R650 oder R670 handelt. Beide Chips werden gerüchteweise von ATi geplant.
ATi - Ist der 65nm-R600 bereits verbessert?
Wie die Gerüchteküche Fudzilla behauptet, soll der für das dritte Quartal erwartete auf 65nm geschrumpfte R600 nicht identisch mit dem jetzt erhältlichen R600 sein, sondern bereits einige Verbesserungen und Fehlerbereinigungen beinhalten. Normalerweise bedingen solche Änderungen auch einen neuen Namen, aber die Quellen von Fudzilla konnten nicht bestätigen, dass es sich dabei bereits um den R650 oder R670 handelt. Beide Chips werden gerüchteweise von ATi geplant.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.