Der König im Preis gefallen? Der vielleicht beste Mähroboter ohne Draht auf dem Markt ist jetzt günstiger - das kann er alles

Der Dreame A2 ist zweifellos einer der besten Mähroboter, den man überhaupt kaufen kann. Der Mähroboter ohne Kabel, ohne Draht und ohne RTK-Antennen ist jetzt günstiger geworden - und hat Kantenmähen auf eine neue Stufe gehoben!

Gardena, Worx, Ecovacs, Mammotion - sie machen allesamt gute Mähroboter ohne Kabel. Der Dreame A2 gehört aber auch zur absoluten Spitzenklasse. Gardena, Worx, Ecovacs, Mammotion - sie machen allesamt gute Mähroboter ohne Kabel. Der Dreame A2 gehört aber auch zur absoluten Spitzenklasse.

Mähroboter waren vor wenigen Jahren noch relativ "doof". In den letzten Monaten gab es gigantische Sprünge, denn endlich erkennen sie auch Hindernisse, brauchen keinen Draht mehr - und teilweise nicht mal mehr RTK-Antennen. Jetzt werden auch die Details besser, denn beispielsweise waren hohe und flache Rasenkanten noch oft ein Problem.

Dieser Mähroboter hebt all das auf ein neues Level und zählt zu den besten Mährobotern ohne Begrenzungsdraht überhaupt. Erst jetzt fiel er endlich auch mal spürbar im Preis!

Hol dir hier den sagenhaften Mähroboter jetzt günstiger denn je!

Echte Gardena-Alternative: Sagenhaft guter Mähroboter ohne Begrenzungsdraht - mit dem besten Kantenmähen!

Gardena, Worx, Ecovacs, Mammotion - es gibt viele Hersteller von Mährobotern, sogar Kärcher und haufenweise Kleinmarken haben welche im Angebot. So auch der einstige Saugroboter-Hersteller Dreame. Der neue Dreame A2 ist ein Gesamtpaket, wie ich es mir schon wirklich lange gewünscht habe - denn er kombiniert LIDAR mit einer KI-Kamera und hat auch noch einige Features in Petto, die überragend sind.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Dreame A2: In Tests einer der besten Mähroboter überhaupt - denn er beseitigt eine große Schwäche

Der Dreame A1 und A1 Pro waren schon gute Mähroboter, haben jedoch Probleme beim Kantenmähen (zu große Abstände) und waren nicht igelsicher, da sie ohne Kamera so kleine Hindernisse nicht korrekt erkennen. Ihr großer Vorteil: Sie setzen auf LiDar-Navigation, wie wir sie von Saugrobotern kennen, womit RTK-Antennen und Begrenzungskabel endgültig der Vergangenheit angehören.

Der Dreame A2 kommt nun jedoch mit LiDar und Kamera - und schafft endlich genau das, was wir uns alle wünschen: Er erkennt Hindernisse zuverlässig und fährt nah an Kanten heran! Im Test des Dreame A2 Mähroboters kommt er sehr gut weg.

Schnapp dir hier den Dreame A2 zum besten Preis im Amazon-Sale!

Der beste Mähroboter beim Kantenmähen? Und ihr könnt sogar Muster mähen lassen!

Was unterscheidet den Dreame A2 von anderen Mährobotern? Gardena Sileno oder die Ecovacs Goat-Modelle kommen ja mittlerweile alle ohne Draht aus. Dreame hat allerdings die einzigartige Mischung aus LiDar und eben der 3D-Kamera.

Die vielleicht größte Besonderheit bekommt ihr beim Kantenmähen: Der Drehteller, an dem die Klingen befestigt sind, kann sich leicht zur Seite hin ausfahren, sodass der näher an hohen Kanten mäht. Bei flachen Kanten wiederum kann er über die Grenze fahren, sodass diese zu 100% gemäht wird.

Gute App mit Zonen-Management, schafft bis zu 3.000m²

Der Dreame A2 schafft riesige Flächen von bis zu 3.000m². Dabei ist aber erwähnenswert, dass er die natürlich nicht mit einer Akkuladung hinbekommt, sondern zwischenzeitlich laden muss. Dennoch: Innerhalb einer Stunde schafft er bis zu 1.000m², womit er weit über dem Durchschnitt liegt.

Die Schnittbreite liegt bei 22 Zentimetern, die Höhe ist elektrisch per App auf 3 bis 7 Zentimeter einstellbar. Seine Steigfähigkeit ist ebenfalls für die meisten Gärten ausreichend - bis zu 50% Neigung sind möglich.

In der App könnt ihr die Zonen bis ins Detail einstellen und Mähpläne machen - so könntet ihr also die Kinderspielwiese etwas höher stehen lassen, den Zierrasen dafür etwas niedriger schneiden. Oder ich lasst euch einfach Muster in den Rasen mähen - ein Herz, vielleicht?

Technisch zählt der A2 zu den aktuell besten Mährobotern überhaupt. Aktuell ist er nach wie vor recht teuer, aber dennoch nun um 500€ günstiger als zu Release.

Hol dir hier den Dreame A2 bei Amazon

Gardena-Alternative: Gardena Sileno Smart Free - und mein viel günstigerer Preis-Leistungs-Tipp

Der Gardena Sileno Smart Free ist ebenfalls ein Top-Mähroboter, der allerdings nicht ganz so gut an die Kanten herankommt. Der Anti-Kollisions-Radar funktioniert allerdings sehr gut.

Mein Preis-Leistungs-Tipp für große Gärten ist der ECOVACS Goat A1600 RTK Mähroboter - der arbeitet zwar noch mit RTK-Antenne, ist aber ansonsten ein richtig gutes Gerät mit hoher Zuverlässigkeit und eben für Gärten mit 1500m² geeignet. Er ist dafür auch deutlich günstiger.

Mit einem Einkaufswagen markierte Links sind so genannte Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhalten wir je nach Anbieter eine kleine Provision - ohne Auswirkung auf den Preis. Mehr Infos.